Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) -Fachrichtung Kommunalverwaltung-

AUSBILDUNG
Vollzeit
Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) -Fachrichtung Kommunalverwaltung- in Braunfels

Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) -Fachrichtung Kommunalverwaltung- à Braunfels, Deutschland

Emploi comme Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung à Braunfels , Hessen, Deutschland

Description du poste | Jobbörse Arbeitsagentur

Die Stadt Braunfels im Lahn-Dill-Kreis (rund 11.000 Einwohner) sucht zum 01.08.2026 einen Auszubildenden für den Beruf des


# Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) -Fachrichtung Kommunalverwaltung-



## Hier bist du gefragt

Als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) bei der Stadt Braunfels erwartet dich ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld. Je nach Einsatzbereich bearbeitest du Anträge, ermittelst Gebühren, wickelst den Zahlungsverkehr ab und vieles mehr. Im Kontakt mit Bürgerinnen und Bürgern trägst du als aufgeschlossene, flexible und hilfsbereite Persönlichkeit dazu bei, unsere Stadtverwaltung bürgernah und freundlich zu gestalten. So leistest du deinen ganz eigenen Beitrag für Braunfels!


## Das bringst du mit

- Mindestens einen Realschulabschluss
- Ein engagiertes, hilfsbereites und freundliches Auftreten
- Gute PC-Kenntnisse
- Einen respektvollen und angemessenen Umgang mit unseren Bürgerinnen und Bürgern
- Interesse an rechtlichen und wirtschaftlichen Zusammenhängen

## Das erwartet dich bei uns

Während deiner dreijährigen Ausbildung, die am 01.08.2026 beginnt, erwartet dich eine abwechslungsreiche Kombination aus Praxis und Theorie: In der Stadtverwaltung lernst du verschiedene Bereiche kennen, während der theoretische Unterricht an der Theodor-Heuss-Schule in Wetzlar sowie an der Verwaltungsakademie Hessen in Gießen stattfindet.

Deine Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD). Sie beträgt derzeit 1.293,26 € im ersten, 1.343,20 € im zweiten und 1.389,02 € im letzten Ausbildungsjahr. Zusätzlich erhältst du einmal jährlich eine Jahressonderzahlung in Höhe von 90 % deines Monatsgehalts sowie eine Prämie von 400 € nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung.

Du arbeitest 39 Stunden pro Woche und kannst dank unseres Gleitzeitmodells deine Arbeitszeit flexibel gestalten. Außerdem hast du pro Kalenderjahr Anspruch auf 30 Urlaubstage.

Für deine Ausbildung stellen wir dir ein iPad zur Verfügung.


Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung bis zum 31.10.2025 über unser Online-Formular auf karriere.braunfels.de. Bewerbungen, die über einen anderen Weg eingehen, können nicht berücksichtigt werden.

### Du hast noch weitere Fragen?


Gerne hilft dir Julia Pflaum unter der Telefonnummer 06442 303-130 weiter.

Magistrat der Stadt Braunfels, Fachdienst Personalservice, Hüttenweg 3, 35619 Braunfels
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Date de début

2026-08-01

Magistrat der Stadt Braunfels

Hüttenweg, 35619, Braunfels, Hessen, Deutschland

Magistrat der Stadt Braunfels
Publié:
2025-10-02
UID | BB-68de8f1b7679e-68de8f1b767a2
Bundesagentur für Arbeit

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Bundesagentur für Arbeit

Offres similaires

AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) -Fachrichtung Kommunalverwaltung-

Braunfels

Die Stadt Braunfels im Lahn-Dill-Kreis (rund 11.000 Einwohner) sucht zum 01.08.2026 einen Auszubildenden für den Beruf des


# Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) -Fachrichtung Kommunalverwaltung-



## Hier bist du gefragt

Als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) bei der Stadt Braunfels erwartet dich ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld. Je nach Einsatzbereich bearbeitest du Anträge, ermittelst Gebühren, wickelst den Zahlungsverkehr ab und vieles mehr. Im Kontakt mit Bürgerinnen und Bürgern trägst du als aufgeschlossene, flexible und hilfsbereite Persönlichkeit dazu bei, unsere Stadtverwaltung bürgernah und freundlich zu gestalten. So leistest du deinen ganz eigenen Beitrag für Braunfels!


## Das bringst du mit

- Mindestens einen Realschulabschluss
- Ein engagiertes, hilfsbereites und freundliches Auftreten
- Gute PC-Kenntnisse
- Einen respektvollen und angemessenen Umgang mit unseren Bürgerinnen und Bürgern
- Interesse an rechtlichen und wirtschaftlichen Zusammenhängen

## Das erwartet dich bei uns

Während deiner dreijährigen Ausbildung, die am 01.08.2026 beginnt, erwartet dich eine abwechslungsreiche Kombination aus Praxis und Theorie: In der Stadtverwaltung lernst du verschiedene Bereiche kennen, während der theoretische Unterricht an der Theodor-Heuss-Schule in Wetzlar sowie an der Verwaltungsakademie Hessen in Gießen stattfindet.

Deine Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD). Sie beträgt derzeit 1.293,26 € im ersten, 1.343,20 € im zweiten und 1.389,02 € im letzten Ausbildungsjahr. Zusätzlich erhältst du einmal jährlich eine Jahressonderzahlung in Höhe von 90 % deines Monatsgehalts sowie eine Prämie von 400 € nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung.

Du arbeitest 39 Stunden pro Woche und kannst dank unseres Gleitzeitmodells deine Arbeitszeit flexibel gestalten. Außerdem hast du pro Kalenderjahr Anspruch auf 30 Urlaubstage.

Für deine Ausbildung stellen wir dir ein iPad zur Verfügung.


Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung bis zum 31.10.2025 über unser Online-Formular auf karriere.braunfels.de. Bewerbungen, die über einen anderen Weg eingehen, können nicht berücksichtigt werden.

### Du hast noch weitere Fragen?


Gerne hilft dir Julia Pflaum unter der Telefonnummer 06442 303-130 weiter.

Magistrat der Stadt Braunfels, Fachdienst Personalservice, Hüttenweg 3, 35619 Braunfels

Magistrat der Stadt Braunfels

Magistrat der Stadt Braunfels
2025-10-02
ARBEIT
Teilzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeiter „Wiederkehrende Straßenbeiträge und Betreuung städt. Hallen“ (m/w/d) (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Braunfels


Die Stadt Braunfels im Lahn-Dill-Kreis (rund 11.000 Einwohner) sucht unbefristet eine engagierte Persönlichkeit zur Besetzung als

Sachbearbeiter „Wiederkehrende Straßenbeiträge und Betreuung städt. Hallen“ (m/w/d)

Wenn du ein Organisationstalent bist und Begeisterung sowie Verantwortung für die Pflege und Entwicklung unserer Straßeninfrastruktur sowie unserer städtischen Hallen übernehmen möchtest, dann ist das die richtige Stelle für dich.

Hier bist du gefragt

- Bearbeitung der Vorauszahlungsbescheide
- Überwachung der Zahlungseingänge und Endabrechnung (inkl. Anlagenbuchhaltung Sonderposten)
- Mitarbeit bei der Widerspruchsbearbeitung
- Erstellung der Schlussbescheide
- Vorbereitung, Fortführung und Begleitung des Straßenbauprogramms
- Mitwirkung und Zuordnung der Bauaufträge
- Kalkulation der Beiträge/m²
- Durchführung des Änderungsdienstes
- Prüfung und Bearbeitung der Festsetzungsbescheide
- Vermietung von Mehrzweckhallen (Terminkoordination, Vertragsabwicklung, Zahlungsabwicklung, usw.)

Das bringst du mit

- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
- Berufserfahrung im Aufgabenbereich wünschenswert
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen und selbstständigen Arbeiten
- Sozialkompetenz, Zielstrebigkeit, Flexibilität und eine hohe Belastbarkeit
- Sicherer Umgang mit MS-Office

Das erwartet dich bei uns

- Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Vollzeitbeschäftigung. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar
- Vergütung nach Entgeltgruppe 8 TVöD. Es erwartet dich eine Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt sowie regelmäßige Tariferhöhungen auf Grundlage des TVöD
- 30 Tage Jahresurlaub
- Zusatzversorgungskasse
- Mobiles Arbeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. Mitarbeiterschwimmen, EQYM-Wellpass und Bikeleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung)
- Gute Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der Gleitzeit und digitaler Zeiterfassung

Wir freuen uns über deine aussagekräftige Bewerbung, bis zum 07.04.2024, mit Lebenslauf und Prüfungs- und Beschäftigungsnachweisen über unser Online-Formular auf karriere.braunfels.de.

Du hast noch weitere Fragen?

Gerne hilft dir Frau Julia Pflaum unter der Telefonnummer: 06442 303-130 weiter.

Magistrat der Stadt Braunfels, Fachdienst Personalservice, Hüttenweg 3, 35619 Braunfels

Stadt Braunfels Der Magistrat

Stadt Braunfels Der Magistrat
2024-03-12
ARBEIT

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeiter Wiederkehrende Straßenbeiträge und Betreuung städt. Hallen (m/w/d) (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Braunfels


Die Stadt Braunfels im Lahn-Dill-Kreis (rund 11.000 Einwohner) sucht unbefristet
eine engagierte Persönlichkeit zur Besetzung als

Sachbearbeiter „Wiederkehrende Straßenbeiträge und Betreuung städt. Hallen“
(m/w/d)

Wenn du ein Organisationstalent bist und Begeisterung sowie Verantwortung für
die Pflege und Entwicklung unserer Straßeninfrastruktur sowie unserer
städtischen Hallen übernehmen möchtest, dann ist das die richtige Stelle für
dich.

Hier bist du gefragt


- Bearbeitung der Vorauszahlungsbescheide
- Überwachung der Zahlungseingänge und Endabrechnung (inkl.
Anlagenbuchhaltung Sonderposten)
- Mitarbeit bei der Widerspruchsbearbeitung
- Erstellung der Schlussbescheide
- Vorbereitung, Fortführung und Begleitung des Straßenbauprogramms
- Mitwirkung und Zuordnung der Bauaufträge
- Kalkulation der Beiträge/m²
- Durchführung des Änderungsdienstes
- Prüfung und Bearbeitung der Festsetzungsbescheide
- Vermietung von Mehrzweckhallen (Terminkoordination, Vertragsabwicklung,
Zahlungsabwicklung, usw.)

Das bringst du mit


- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten
(m/w/d)
-  Berufserfahrung im Aufgabenbereich wünschenswert
-  Fähigkeit zum eigenverantwortlichen und selbstständigen Arbeiten
- Sozialkompetenz, Zielstrebigkeit, Flexibilität und eine hohe Belastbarkeit
- Sicherer Umgang mit MS-Office

Das erwartet dich bei uns


- Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Vollzeitbeschäftigung. Die
Stelle ist grundsätzlich teilbar
- Vergütung nach Entgeltgruppe 8 TVöD. Es erwartet dich eine
Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt sowie regelmäßige Tariferhöhungen auf
Grundlage des TVöD
- 30 Tage Jahresurlaub
- Zusatzversorgungskasse
- Mobiles Arbeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. Mitarbeiterschwimmen,
EQYM-Wellpass und Bikeleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung)
- Gute Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
durch flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der Gleitzeit und digitaler
Zeiterfassung

Wir freuen uns über deine aussagekräftige Bewerbung, bis zum 07.04.2024, mit
Lebenslauf und Prüfungs- und Beschäftigungsnachweisenüber unser Online-Formular
aufkarriere.braunfels.de.

Du hast noch weitere Fragen?

Gerne hilft dir Frau Julia Pflaum unter der Telefonnummer: 06442 303-130
weiter.

Magistrat der Stadt Braunfels, Fachdienst Personalservice, Hüttenweg 3, 35619
Braunfels

Stadt Braunfels

Stadt Braunfels
2024-03-12
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) -Fachrichtung Kommunalverwaltung-

Braunfels

Nutzen Sie die Chance, qualifiziert ins Berufsleben einzusteigen und machen Sie eine Verwaltungsausbildung bei der Stadt Braunfels. Zum 01.08.2024 bietet die Stadt Braunfels eine Ausbildungsstelle zum

Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) -Fachrichtung Kommunalverwaltung-

Ihr Aufgabenbereich

Als Verwaltungsfachangestellte*r erwartet Sie bei der Stadt Braunfels ein interessantes Aufgabenspektrum. Je nach Einsatzbereich bearbeiten Sie Anträge, berechnen finanzielle Leistungen, ermitteln Gebühren, wickeln den Zahlungsverkehr ab und vieles mehr. Im Umgang mit Kunden und Antragstellern leisten Sie als aufgeschlossener, flexibler und zuvorkommender Mitarbeiter Ihren ganz persönlichen Beitrag zu einer kundennahen und freundlichen Stadtverwaltung.

Ihr Profil

Als Auszubildende*r können Sie eingestellt werden, wenn Sie insbesondere

- mindestens einen Realschulabschluss erreicht haben,
- engagiertes, hilfsbereites und freundlichen Auftreten haben,
- Kenntnisse im Umgang mit dem PC haben,
- die Fähigkeit besitzen, gegenüber den Kundinnen und Kunden stets angemessen aufzutreten,
- rechtlich und wirtschaftlich orientiertes Denken haben

Wir bieten

Die Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre und beginnt am 1. August 2024. Die Ausbildung setzt sich zusammen aus der praktischen Ausbildung innerhalb der Stadtverwaltung und der theoretischen Ausbildung an der berufsbildenden Schule in Wetzlar sowie bei dem Hessischen Verwaltungsschulverband in Gießen. Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach den Bestimmungen des TVAöD und beträgt derzeit:

1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 €
2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 €
3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 €.

Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit für Auszubildende beträgt 39 Stunden. Durch die Gleitzeit kann die Arbeitszeit flexibel gestaltet werden.

Der Erholungsurlaub beträgt 30 Arbeitstage in jedem Kalenderjahr.

Es wird Ihnen für die gesamte Ausbildungszeit ein iPad zur Verfügung gestellt.

Sie erhalten eine Prämie nach Bestehen der Abschlussprüfung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung, bis zum 31.12.2023, über unser Online-Formular auf karriere.braunfels.de.
Haben Sie noch Fragen?

Gerne hilft Ihnen Frau Pflaum, Tel. 06442 303-130.

Magistrat der Stadt Braunfels, Personalservice, Hüttenweg 3, 35619 Braunfels

Stadt Braunfels Der Magistrat

Stadt Braunfels Der Magistrat
2023-11-23
ARBEIT
Teilzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeiter „Kaufmännisches Gebäudemanagement“ (m/w/d) (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Braunfels


Die Stadt Braunfels –Lahn-Dill-Kreis– (rund 11.000 Einwohner) sucht unbefristet einen

Sachbearbeiter „Kaufmännisches Gebäudemanagement“ (m/w/d)

Ihr Aufgabenbereich

- Koordination der Haushaltsmittelplanung für den Fachbereich III "Bau- und Immobilienmanagement" und Haushaltsmittelanmeldung mit Sicherung des Haushaltsvollzugs der genehmigten Maßnahmen
- Investitions- und Baukostencontrolling inkl. Berichterstellung
- KLR-Auswertungen, Maßnahmenauswertungen inkl. Vorlagenerstellung für Gremien
- Jahressollstellungen Miete, Nebenkosten, Pacht sowie unterjährige Änderungssollstellungen
- Energiemanagement
- Abgrenzung Energieverbräuche mit Heizkostenerstellung
- Jährliche interne Umbuchungen der Liegenschaften
- Grundsteuer städtische Liegenschaften
- Freibad – Administration Kassensystem, Auswertungen, Statistiken, Abrechnungen intern und extern, Saisonberichte

Ihr Profil

- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung
- Verwaltungsfachwirt (m/w/d), Betriebswirt- Fachrichtung Controlling (m/w/d) oder vergleichbarer Abschluss
- Berufserfahrung im Aufgabenbereich
- Sehr gute analytische Fähigkeiten, Zahlenaffinität, Engagement, Eigenverantwortung
- Teamfähigkeit, Kommunikations- und Organisationsgeschick sowie sicheres und verbindliches Auftreten
- Sicherer Umgang mit MS-Office

Wir bieten

- Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Teilzeitbeschäftigung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 25 Stunden
- Vergütung nach Entgeltgruppe 9b TVöD. Es erwartet Sie eine Jahressonderzahlung sowie regelmäßige Tariferhöhungen auf Grundlage des TVöD
- Mobiles Arbeiten
- 30 Tage Jahresurlaub
- Zusatzversorgungskasse
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. Mitarbeiterschwimmen und Bikeleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung)
- Gute Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der Gleitzeit und digitaler Zeiterfassung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und Prüfungs- und Beschäftigungsnachweisen, bis zum 17.11.2023, über unser Online-Formular auf karriere.braunfels.de.
Haben Sie noch Fragen?

Gerne hilft Ihnen Frau Pflaum, Tel. 06442 303-130.
Magistrat der Stadt Braunfels, Personalservice, Hüttenweg 3, 35619 Braunfels

Stadt Braunfels Der Magistrat

Stadt Braunfels Der Magistrat
2023-10-31