Ausbildung 2026

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung 2026 in Memmingen

Ausbildung 2026 à Memmingen, Deutschland

Emploi comme Gärtner/in - Zierpflanzenbau à Memmingen , Bayern, Deutschland

Description du poste | Jobbörse Arbeitsagentur

Gärtner:innen der Fachrichtung Zierpflanzenbau spezialisieren sich meist auf bestimmte Pflanzenarten oder Pflanzengruppen, zum Beispiel auf Rosen und Orchideen oder auf Hortensien und Alpenveilchen. Andere übernehmen bestimmte Kulturabschnitte oder –methoden, beispielsweise Jungpflanzen– oder Hydrokulturbetriebe.

Zierpflanzengärtner:innen produzieren bei der Stadt Memmingen für den Eigenbedarf und verschönern mit ihren Produkten die öffentlichen Gebäude, die Grün– und Parkanlagen, die Verkehrsinseln sowie die Pflanzkübel in der Fußgängerzone. Ein Einsatzgebiet ist neben den Gewächshäusern in der Stadtgärtnerei das gesamte Stadtgebiet.

**Ausbildung**

Die theoretische Ausbildung findet als praxisbegleitender Berufsschulunterricht an der Staatlichen Berufsschule in Kempten statt.

**Schwerpunkte des Unterrichts sind:**

- Standortaufnahme, Informationsbeschaffung und -auswertung
- Pflanzen und ihre Verwendung
- Organisation und Kontrolle von Produktion, Dienstleistung und Arbeit
- Umweltbewusste Kulturführung, Pflege
- Betriebsausstattung
- Betriebsorganisation, Vermarktung und Betriebserfolg

Die Auszubildenden sind in den Betrieb der Stadtgärtnerei Memmingen eingebunden und können so praktische Erfahrungen sammeln.

**Ausbildung kompakt**

- **Voraussetzungen**
Mittel- bzw. qualifizierender Hauptschulabschluss
- **Theoretische Ausbildung**
praxisorientierter Unterricht an der Berufsschule in Kempten
- **Praktische Ausbildung**
im Amt für Stadtgrün und Friedhöfe
- **Dauer der Ausbildung**
3 Jahre
- **Ausbildungsbeginn** 1**.**September

Dein Ansprechpartner für Handwerks- und Technikerberufe:

Herr Jochen Wiest

Telefon: +49 (0)8331/8501301

[email protected]
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Date de début

2026-09-01

Stadt Memmingen

Herr Jochen Wiest

Marktplatz 1

87700

Marktplatz, 87700, Memmingen, Bayern, Deutschland

datentransfer.memmingen.de

Stadt Memmingen
Publié:
2025-09-24
UID | BB-68d40500dd53e-68d40500dd541
Bundesagentur für Arbeit

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Bundesagentur für Arbeit

Offres similaires

AUSBILDUNG
Vollzeit

Gärtner/in - Zierpflanzenbau

Ausbildung 2026

Memmingen

Gärtner:innen der Fachrichtung Zierpflanzenbau spezialisieren sich meist auf bestimmte Pflanzenarten oder Pflanzengruppen, zum Beispiel auf Rosen und Orchideen oder auf Hortensien und Alpenveilchen. Andere übernehmen bestimmte Kulturabschnitte oder –methoden, beispielsweise Jungpflanzen– oder Hydrokulturbetriebe.

Zierpflanzengärtner:innen produzieren bei der Stadt Memmingen für den Eigenbedarf und verschönern mit ihren Produkten die öffentlichen Gebäude, die Grün– und Parkanlagen, die Verkehrsinseln sowie die Pflanzkübel in der Fußgängerzone. Ein Einsatzgebiet ist neben den Gewächshäusern in der Stadtgärtnerei das gesamte Stadtgebiet.

**Ausbildung**

Die theoretische Ausbildung findet als praxisbegleitender Berufsschulunterricht an der Staatlichen Berufsschule in Kempten statt.

**Schwerpunkte des Unterrichts sind:**

- Standortaufnahme, Informationsbeschaffung und -auswertung
- Pflanzen und ihre Verwendung
- Organisation und Kontrolle von Produktion, Dienstleistung und Arbeit
- Umweltbewusste Kulturführung, Pflege
- Betriebsausstattung
- Betriebsorganisation, Vermarktung und Betriebserfolg

Die Auszubildenden sind in den Betrieb der Stadtgärtnerei Memmingen eingebunden und können so praktische Erfahrungen sammeln.

**Ausbildung kompakt**

- **Voraussetzungen**
Mittel- bzw. qualifizierender Hauptschulabschluss
- **Theoretische Ausbildung**
praxisorientierter Unterricht an der Berufsschule in Kempten
- **Praktische Ausbildung**
im Amt für Stadtgrün und Friedhöfe
- **Dauer der Ausbildung**
3 Jahre
- **Ausbildungsbeginn** 1**.**September

Dein Ansprechpartner für Handwerks- und Technikerberufe:

Herr Jochen Wiest

Telefon: +49 (0)8331/8501301

[email protected]

Stadt Memmingen

Stadt Memmingen
2025-09-24