Auszubildende*r als Pflegefachmann / Pflegefachfrau Oktober 2026 (w/m/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Auszubildende*r als Pflegefachmann / Pflegefachfrau Oktober 2026 (w/m/d) in Saarbrücken

Auszubildende*r als Pflegefachmann / Pflegefachfrau Oktober 2026 (w/m/d) à Saarbrücken, Deutschland

Emploi comme Pflegefachmann/-frau (Ausbildung) à Saarbrücken , Saarland, Deutschland

Description du poste | Jobbörse Arbeitsagentur

Wir bieten:

- Vorteilsportal zum Einkaufen
- Tarifvertrag mit vielenZusatzleistungen
- Jahressonderzahlung
- Eigene Akademie
- Mitarbeiter werben Mitarbeiter
- Altersvorsorge
- Solidarische Unterstützungskasse Gesundheit
- Dienstrad

Starte deine Zukunft – mit Herz , Sinn und Menschlichkeit als

Auszubildende*r als Pflegefachmann / Pflegefachfrau Oktober 2026

(w/m/d)

I-2025-628 / E-2025-628

Wo:

25 Seniorenzentren im Saarland

Dauer:

3 Jahre

ab 01.10.2026

Vollzeit, Ausbildung

Ausbildungsvergütung:

Vergütung gemäß TVAWO Saarland Azubis:

1. Jahr: 1.429,56 €

2. Jahr: 1.496,81 €

3. Jahr: 1.605,13 €

befristet

Du suchst einen Beruf, der mehr ist als nur ein Job? Einen Ort, an dem Du wirklich gebraucht wirst? Dann starte Deine Ausbildung in der Pflege und werde Teil eines Teams, das mit Herz arbeitet und Menschen berührt. Die Ausbildung verbindet Praxis in Altenpflegeeinrichtungen, Krankenhäusern und ambulanten Diensten mit theoretischem Unterricht in mehrwöchigen Blöcken an der

AWO Akademie Saar. So bist Du bestens vorbereitet für Deine Zukunft!

Deine Aufgaben bei uns:

- Du arbeitest aktiv in unseren Pflegeeinrichtungen mit 
- Einsätze im stationären Bereich gehören zu Deinen Aufgaben
- Dabei lernst Du die verschiedenen Arbeitsbereiche in der Pflege kennen 
- Du sorgst dafür, dass sich unsere Bewohner rundum wohl und gut begleitet fühlen 
- Zudem wirkst Du bei der Umsetzung unseres Pflegekonzepts und der Pflegestandards mit

Darüber freuen wir uns:

- Einen mittleren oder gleichwertig anerkannten Bildungsabschluss 
- Oder Hauptschulabschluss mit einer mindestens 2-jährig abgeschlossenen Berufsausbildung 
- Oder eine bereits mindestens 1-jährige abgeschlossene Ausbildung in der Pflege 
- Freude am Umgang mit pflegebedürftigen Menschen und freundliches und aufgeschlossenes Auftreten 
- Bei bereits absolvierter 23-monatiger Pflegeassistenzausbildung besteht die Möglichkeit, direkt in das zweite Ausbildungsjahr einzusteigen.

Gerne bilden wir auch Umschüler, Quereinsteiger oder Wiedereinsteiger aus. Nach Abschluss der Ausbildung besteht die Möglichkeit der direkten Übernahme. Mit Herz dabei – für andere , für Dich , für Deine Zukunft !

Hast Du Interesse? Dann bewirb Dich direkt hier

https://karriere.awo-saarland.de/uubxc

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Date de début

2026-10-01

Arbeiterwohlfahrt Landesverband Saarland e.V.

Hohenzollernstr. 45

66117

Hohenzollernstr., 66117, Saarbrücken, Saarland, Deutschland

www.awo-saarland.de

Arbeiterwohlfahrt Landesverband Saarland e.V. Logo
Publié:
2025-09-23
UID | BB-68d26c14cc168-68d26c14cc16c
Bundesagentur für Arbeit

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Bundesagentur für Arbeit

Offres similaires

AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Auszubildende*r als Pflegefachmann / Pflegefachfrau April2026 (w/m/d)

Saarbrücken

Wir bieten:

- Vorteilsportal zum Einkaufen
- Tarifvertrag mit vielenZusatzleistungen
- Jahressonderzahlung
- Eigene Akademie
- Mitarbeiter werben Mitarbeiter
- Altersvorsorge
- Solidarische Unterstützungskasse Gesundheit
- Dienstrad

Starte deine Zukunft – mit Herz , Sinn und Menschlichkeit als

Auszubildende*r als Pflegefachmann / Pflegefachfrau April 2026

(w/m/d)

I-2025-627 / E-2025-627

Wo:

25 Seniorenzentren im Saarland



Dauer:

3 Jahre

ab 01.04.2026

Vollzeit, Ausbildung



Ausbildungsvergütung:

Vergütung gemäß TVAWO Saarland Azubis:

1. Jahr: 1.429,56 €

2. Jahr: 1.496,81 €

3. Jahr: 1.605,13 €

befristet

Du suchst einen Beruf, der mehr ist als nur ein Job? Einen Ort, an dem Du wirklich gebraucht wirst? Dann starte Deine Ausbildung in der Pflege und werde Teil eines Teams, das mit Herz arbeitet und Menschen berührt. Die Ausbildung verbindet Praxis in Altenpflegeeinrichtungen, Krankenhäusern und ambulanten Diensten mit theoretischem Unterricht in mehrwöchigen Blöcken an der

AWO Akademie Saar. So bist Du bestens vorbereitet für Deine Zukunft!



Deine Aufgaben bei uns:

- Du arbeitest aktiv in unseren Pflegeeinrichtungen mit
- Einsätze im stationären Bereich gehören zu Deinen Aufgaben
- Dabei lernst Du die verschiedenen Arbeitsbereiche in der Pflege kennen
- Du sorgst dafür, dass sich unsere Bewohner rundum wohl und gut begleitet fühlen
- Zudem wirkst Du bei der Umsetzung unseres Pflegekonzepts und der Pflegestandards mit

Darüber freuen wir uns:

- Einen mittleren oder gleichwertig anerkannten Bildungsabschluss
- Oder Hauptschulabschluss mit einer mindestens 2-jährig abgeschlossenen Berufsausbildung
- Oder eine bereits mindestens 1-jährige abgeschlossene Ausbildung in der Pflege
- Freude am Umgang mit pflegebedürftigen Menschen und freundliches und aufgeschlossenes Auftreten
- Bei bereits absolvierter 23-monatiger Pflegeassistenzausbildung besteht die Möglichkeit, direkt in das zweite Ausbildungsjahr einzusteigen.

Gerne bilden wir auch Umschüler, Quereinsteiger oder Wiedereinsteiger aus. Nach Abschluss der Ausbildung besteht die Möglichkeit der direkten Übernahme. Mit Herz dabei – für andere , für Dich , für Deine Zukunft !



Hast Du Interesse? Dann bewirb Dich direkt hier

https://karriere.awo-saarland.de/25526

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Arbeiterwohlfahrt Landesverband Saarland e.V.

Arbeiterwohlfahrt Landesverband Saarland e.V. Logo
2025-09-23
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Auszubildende*r als Pflegefachmann / Pflegefachfrau Oktober 2026 (w/m/d)

Saarbrücken

Wir bieten:

- Vorteilsportal zum Einkaufen
- Tarifvertrag mit vielenZusatzleistungen
- Jahressonderzahlung
- Eigene Akademie
- Mitarbeiter werben Mitarbeiter
- Altersvorsorge
- Solidarische Unterstützungskasse Gesundheit
- Dienstrad

Starte deine Zukunft – mit Herz , Sinn und Menschlichkeit als

Auszubildende*r als Pflegefachmann / Pflegefachfrau Oktober 2026

(w/m/d)

I-2025-628 / E-2025-628

Wo:

25 Seniorenzentren im Saarland

Dauer:

3 Jahre

ab 01.10.2026

Vollzeit, Ausbildung

Ausbildungsvergütung:

Vergütung gemäß TVAWO Saarland Azubis:

1. Jahr: 1.429,56 €

2. Jahr: 1.496,81 €

3. Jahr: 1.605,13 €

befristet

Du suchst einen Beruf, der mehr ist als nur ein Job? Einen Ort, an dem Du wirklich gebraucht wirst? Dann starte Deine Ausbildung in der Pflege und werde Teil eines Teams, das mit Herz arbeitet und Menschen berührt. Die Ausbildung verbindet Praxis in Altenpflegeeinrichtungen, Krankenhäusern und ambulanten Diensten mit theoretischem Unterricht in mehrwöchigen Blöcken an der

AWO Akademie Saar. So bist Du bestens vorbereitet für Deine Zukunft!

Deine Aufgaben bei uns:

- Du arbeitest aktiv in unseren Pflegeeinrichtungen mit
- Einsätze im stationären Bereich gehören zu Deinen Aufgaben
- Dabei lernst Du die verschiedenen Arbeitsbereiche in der Pflege kennen
- Du sorgst dafür, dass sich unsere Bewohner rundum wohl und gut begleitet fühlen
- Zudem wirkst Du bei der Umsetzung unseres Pflegekonzepts und der Pflegestandards mit

Darüber freuen wir uns:

- Einen mittleren oder gleichwertig anerkannten Bildungsabschluss
- Oder Hauptschulabschluss mit einer mindestens 2-jährig abgeschlossenen Berufsausbildung
- Oder eine bereits mindestens 1-jährige abgeschlossene Ausbildung in der Pflege
- Freude am Umgang mit pflegebedürftigen Menschen und freundliches und aufgeschlossenes Auftreten
- Bei bereits absolvierter 23-monatiger Pflegeassistenzausbildung besteht die Möglichkeit, direkt in das zweite Ausbildungsjahr einzusteigen.

Gerne bilden wir auch Umschüler, Quereinsteiger oder Wiedereinsteiger aus. Nach Abschluss der Ausbildung besteht die Möglichkeit der direkten Übernahme. Mit Herz dabei – für andere , für Dich , für Deine Zukunft !

Hast Du Interesse? Dann bewirb Dich direkt hier

https://karriere.awo-saarland.de/uubxc

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Arbeiterwohlfahrt Landesverband Saarland e.V.

Arbeiterwohlfahrt Landesverband Saarland e.V. Logo
2025-09-23
AUSBILDUNG
Teilzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Auszubildende*r in Teilzeit als Pflegefachmann /Pflegefachfrau 2026 (w/m/d)

Saarbrücken

Wir bieten:

- Vorteilsportal zum Einkaufen
- Tarifvertrag mit vielen Zusatzleistungen
- Jahressonderzahlung
- Eigene Akademie
- Mitarbeiter werben Mitarbeiter
- Altersvorsorge
- Solidarische Unterstützungskasse Gesundheit
- Dienstrad

Starte deine Zukunft – mit Herz , Sinn und Menschlichkeit als

Auszubildende*r als Pflegefachmann / Pflegefachfrau Oktober 2026

(w/m/d)

I-2025-629 / E-2025-629

Wo:

25 Seniorenzentren im Saarland

Dauer:

3 Jahre

ab 01.04.2026 oder ab 01.10.2026

Teilzeit, Ausbildung

Ausbildungsvergütung:

Vergütung gemäß TVAWO Saarland Azubis

befristet

Du suchst einen Beruf, der mehr ist als nur ein Job? Einen Ort, an dem Du wirklich gebraucht wirst? Dann starte Deine Ausbildung in der Pflege und werde Teil eines Teams, das mit Herz arbeitet und Menschen berührt. Die Ausbildung verbindet Praxis in Altenpflegeeinrichtungen, Krankenhäusern und ambulanten Diensten mit theoretischem Unterricht in mehrwöchigen Blöcken an der

AWO Akademie Saar. So bist Du bestens vorbereitet für Deine Zukunft!

Deine Aufgaben bei uns:

- Du arbeitest aktiv in unseren Pflegeeinrichtungen mit
- Einsätze im stationären Bereich gehören zu Deinen Aufgaben
- Dabei lernst Du die verschiedenen Arbeitsbereiche in der Pflege kennen
- Du sorgst dafür, dass sich unsere Bewohner rundum wohl und gut begleitet fühlen
- Zudem wirkst Du bei der Umsetzung unseres Pflegekonzepts und der Pflegestandards mit

Darüber freuen wir uns:

- Einen mittleren oder gleichwertig anerkannten Bildungsabschluss
- Oder Hauptschulabschluss mit einer mindestens 2-jährig abgeschlossenen Berufsausbildung
- Oder eine bereits mindestens 1-jährige abgeschlossene Ausbildung in der Pflege
- Freude am Umgang mit pflegebedürftigen Menschen und freundliches und aufgeschlossenes Auftreten
- Bei bereits absolvierter 23-monatiger Pflegeassistenzausbildung besteht die Möglichkeit, direkt in das zweite Ausbildungsjahr einzusteigen.

Gerne bilden wir auch Umschüler, Quereinsteiger oder Wiedereinsteiger aus. Nach Abschluss der Ausbildung besteht die Möglichkeit der direkten Übernahme. Mit Herz dabei – für andere , für Dich , für Deine Zukunft !

Hast Du Interesse? Dann bewirb Dich direkt hier

https://karriere.awo-saarland.de/9a7ft

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Arbeiterwohlfahrt Landesverband Saarland e.V.

Arbeiterwohlfahrt Landesverband Saarland e.V. Logo
2025-09-23
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Einstiegsqualifizierung in der Pflege (w/m/d)

Saarbrücken

Wir bieten:

- Vorteilsportal zum Einkaufen
- Tarifvertrag mit vielen Zusatzleistungen
- Jahressonderzahlung
- Eigene Akademie
- Mitarbeiter werben Mitarbeiter
- Altersvorsorge
- Solidarische Unterstützungskasse Gesundheit
- Dienstrad

Starte deine Zukunft – mit Herz , Sinn und Menschlichkeit als

Auszubildende*r als Pflegefachmann / Pflegefachfrau April 2026

(w/m/d)

I-2025-631 / E-2025-631

**Wo:**

Seniorenzentren im Kreisverband Saarbrücken

**Dauer:**

6 Monate bis höchstens12 Monate

ab 01.04.2026 &01.10.2026

Vollzeit, Praktikum

38,5 Wochenstunden

**Vergütung:**

Vergütung gemäß TVAWO Saarland Azubis:

1.429,56 €

befristet

Du suchst einen Beruf, der mehr ist als nur ein Job? Einen Ort, an dem Du wirklich gebraucht wirst? Du willst insBerufsleben starten, hast aber mit deinem Schulabschluss noch keinen Ausbildungsplatz im pflegerischen Bereichgefunden?

Gerne bieten wir in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit ab sofort die Möglichkeit eines Langzeitpraktikums inForm einer

Einstiegsqualifizierung (EQ) an. So bist Du bestens vorbereitet für Deine Zukunft!



Darüber freuen wir uns:

- Einen mittleren oder gleichwertig anerkannten Bildungsabschluss (mind. eingereicht zur Anerkennung)
- Du interessierst dich für eine Ausbildung in der Pflege mit guten Zukunftsperspektiven
- Du bist ein freundlicher, offener Mensch und das Arbeiten im Team macht dir Freude
- Freude am Umgang mit pflegebedürftigen Menschen und freundliches und aufgeschlossenes Auftreten

Das erwartet Dich bei uns:

- Du arbeitest aktiv in unseren Pflegeeinrichtungen mit
- Einsätze im stationären Bereich gehören zu Deinen Aufgaben
- Dabei lernst Du die verschiedenen Arbeitsbereiche in der Pflege kennen
- Kompetente Unterstützung von Lehrkräften der Pflegeschule und Praxisanleiter*innen in Einrichtungen

Die Einstiegsqualifizierung beinhaltet sowohl die Vermittlung praktischer Kenntnisse als auch den Besuch derPflegeschule. Die EQ-Teilnehmenden haben die Chance, erste praktische Erfahrungen zu sammeln und Einblicke in dieSeniorenzentren zu erhalten sowie berufsbezogene Kompetenzen im Bereich Pflege vermittelt zu bekommen.

Gerne bilden wir auch Umschüler, Quereinsteiger oder Wiedereinsteiger aus. Bei erfolgreicher Absolvierung der EQ-Maßnahme besteht eine Übernahmechance in eine Ausbildung. Mit Herz dabei – für andere , für Dich , für Deine Zukunft !

Hast Du Interesse? Dann bewirb Dich direkt hier

https://karriere.awo-saarland.de/bqtxm

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Arbeiterwohlfahrt Landesverband Saarland e.V.

Arbeiterwohlfahrt Landesverband Saarland e.V. Logo
2025-09-23
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann 2026 (m/w/d)

Saarbrücken

Als Pflegefachfrau/Pflegefachmann betreuen und versorgen Sie Erwachsene und Senioren. Sie assistieren den Ärzten/innen und halten die Patientendokumentation auf dem neusten Stand. Die theoretische Ausbildung mit mind. 2100 Stunden beinhaltet Lernbereiche wie z.B. Pflege von Patienten in besonderen Lebenssituationen, Krankheiten und deren Ursachen, Biologie, Anatomie, Physiologie und Beratung, Anleitung und Schulung von Patienten und deren Angehörigen. Der praktische Einsatz mit mind. 2500 Stunden erfolgt in unterschiedlichen Fachabteilungen und Einrichtungen. Dieser wird von Praxisanleitern begleitet.


Voraussetzungen für die Ausbildung sind:
• Mittlere Reife oder andere gleichwertige abgeschlossene Schulbildung

• Hauptschulabschluss oder gleichwertige Schulbildung in Verbindung mit einer mind. zweijährigen Berufsausbildung

• oder eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegeassistent/in, Krankenpflegehelfer/in oder Altenpflegehelfer/in

• Freude an der Arbeit mit Menschen

• Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen

• Interesse an Medizin


Die Ausbildung dauert 3 Jahre und wird mit dem Examen abgeschlossen.

Weitere Auskünfte erhalten Sie von der Personalabteilung:
Moritz Wagner, Tel. 0681 – 963 1125

[email protected]
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Unser komplettes Leistungsspektrum und alle weiteren Informationen finden Sie im Internet unter www.klinikum-saarbruecken.de.

Klinikum Saarbrücken gGmbH

Klinikum Saarbrücken gGmbH Logo
2025-09-11
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d) 2026

Saarbrücken

Unser Konzept - umsorgt und selbstbestimmt leben

Im „Elisabeth“ kümmern sich insgesamt rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um das Wohlergehen seiner Bewohner. Examinierte Alten- und Krankenpfleger/-innen und fachlich geschultes Pflegehilfspersonal sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Beschäftigungsbereich gewährleisten 24 Stunden – Versorgung. Wir setzen die modernsten Pflegehilfsmittel ein, um bei eventuellen Beeinträchtigungen die Versorgung wesentlich zu erleichtern.

Ausbildungsdauer: 3 Jahre in Vollzeit
Abschluss: Pflegefachmann/-frau, Examen mit staatlicher und EU weiter Anerkennung

Das bieten wir Dir:

• Attraktive Ausbildungsvergütung
• Klare Einarbeitungskonzepte und intensive Begleitung durch einen Praxisanleiter
• Regelmäßige Azubi-Tage
• Sehr gute Übernahmechancen.
• Vielseitiges Fort- und Weiterbildungsprogramm
• Weihnachtsgeld

Das bringst Du mit:

• ein mittlerer Bildungsabschluss, Abitur oder eine andere gleichwertige abgeschlossene Schulbildung oder
• ein Hauptschulabschluss und eine mindestens zweijährige abgeschlossene Berufsausbildung
• und bei Einstellung den Nachweis der gesundheitlichen Eignung über eine ärztliche Bescheinigung, sowie
den Nachweis der persönlichen Eignung über ein polizeiliches Führungszeugnis.
• Den Wunsch, älteren Menschen jeden Tag ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung. Du möchtest zunächst mehr über den Beruf erfahren? Dann lerne
unser Team bei einem Schnuppertag oder in einem Praktikum kennen.

Alle Fragen zu Deiner Ausbildung
beantwortet Dir Jennifer Schmidt vorab auch gerne telefonisch 06897-7773-263 oder per Mail an [email protected]

V.P.S.-Senioren-und Pfegeheim Elisabeth GmbH

V.P.S.-Senioren-und Pfegeheim Elisabeth GmbH
2025-09-10
AUSBILDUNG
Teilzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Teilzeitausbildung zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d) 2025

Saarbrücken

Teilzeitausbildung zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann 2025 (m/w/d)

Als Pflegefachfrau/Pflegefachmann betreuen und versorgen Sie Erwachsene und Senioren. Sie assistieren den Ärzten/innen und halten die Patientendokumentation auf dem neusten Stand. Die theoretische Ausbildung mit mind. 2100 Stunden beinhaltet Lernbereiche wie z.B. Pflege von Patienten in besonderen Lebenssituationen, Krankheiten und deren Ursachen, Biologie, Anatomie, Physiologie und Beratung, Anleitung und Schulung von Patienten und deren Angehörigen.


Nach dem zweiten Ausbildungsjahr besteht die Möglichkeit, die Vertiefung Pädiatrie zu wählen, bei der die Betreuung und Versorgung von Kindern im Vordergrund steht.


• Wir bieten eine Ausbildungszeit, die sich der Lebensphase anpasst - in Teilzeit, mit ausgeglichener Work-Life-Balance.
• Ausbildungsdauer: 4 Jahre
• Die Theoriestunden sind analog zum dreijährigen Kurs aufgebaut.
• Auszubildende erwartet ein Stellenanteil von 75 Prozent beim Praxisanteil, selbstverständlich unter der Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse unserer Teilzeit-Azubis (beispielsweise mit Blick auf Kinderbetreuungszeiten oder die Pflege von Angehörigen).
• Theoretische und mündliche Prüfungen werden nach drei Jahren absolviert, die praktische Prüfung findet im 4. Jahr statt.


**Voraussetzungen für die Ausbildung sind:**
• Mittlere Reife oder andere gleichwertige abgeschlossene Schulbildung

• Hauptschulabschluss oder gleichwertige Schulbildung in Verbindung mit einer mind. zweijährigen Berufsausbildung

• oder eine abgeschlossene einjährige Ausbildung als Krankenpflegehelfer/in oder Altenpflegehelfer/in

• Freude an der Arbeit mit Menschen

• Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen

• Interesse an Medizin


Die Ausbildung dauert 4 Jahre und wird mit dem Examen abgeschlossen.


Kontakt:

Weitere Auskünfte erhalten Sie von der Personalabteilung:

Michelle Heß, Tel. 0681 – 963 1106

[email protected]
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Unser komplettes Leistungsspektrum und alle weiteren Informationen finden Sie im Internet unter www.klinikum-saarbruecken.de.

Klinikum Saarbrücken gGmbH

Klinikum Saarbrücken gGmbH Logo
2025-05-30
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann - mit pädiatrischer Vertiefung - 2025 (m/w/d)

Saarbrücken

2200 Beschäftigte aus 37 Nationen in mehr als 100 Berufsgruppen: Alle zusammen bilden das Team Winterberg im Klinikum Saarbrücken. Kolleginnen und Kollegen auf Augenhöhe, die für die Patientinnen und Patienten Tag und Nacht im Einsatz sind - in 19 Fachabteilungen und über 20 interdisziplinären Zentren in einem der modernsten Krankenhäuser der Maximalversorgung im Südwesten Deutschlands sowie im angrenzenden Frankreich und Luxemburg.

Für Einsteiger, Umsteiger, Aufsteiger: Der Winterberg ist die erste Adresse in Sachen Berufswahl. Das Klinikum bietet seinem Team neben der fairen tariflichen Bezahlung des Öffentlichen Dienstes auch eine zusätzliche Altersvorsorge, Wahlarbeitszeit, elektronische, transparente Zeiterfassung, aktive Förderung der Weiterbildung, moderne Arbeitszeitmodelle für die individuell planbare Work-Life-Balance und als familienfreundlicher Arbeitgeber noch viele weitere Benefits.

Erfahre mehr unter: www.teamwinterberg.de
Als Pflegefachfrau/Pflegefachmann betreuen und versorgen Sie Erwachsene und Senioren. Sie assistieren den Ärzten/innen und halten die Patientendokumentation auf dem neusten Stand. Die theoretische Ausbildung mit mind. 2100 Stunden beinhaltet Lernbereiche wie z.B. Pflege von Patienten in besonderen Lebenssituationen, Krankheiten und deren Ursachen, Biologie, Anatomie, Physiologie und Beratung, Anleitung und Schulung von Patienten und deren Angehörigen.

Nach dem zweiten Ausbildungsjahr besteht die Möglichkeit, die Vertiefung Pädiatrie zu wählen, bei der die Betreuung und Versorgung von Kindern im Vordergrund steht.

Der Unterricht erfolgt dabei von montags bis freitags in Blockform. Der praktische Einsatz mit mind. 2500 Stunden erfolgt in unterschiedlichen Fachabteilungen und Einrichtungen. Dieser wird von Praxisanleitern begleitet.

Voraussetzungen für die Ausbildung sind:

* Mittlere Reife oder andere gleichwertige abgeschlossene Schulbildung
* Hauptschulabschluss oder gleichwertige Schulbildung in Verbindung mit einer mind. zweijährigen Berufsausbildung
* oder eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegeassistent/in, Krankenpflegehelfer/in oder Altenpflegehelfer/in
* Freude an der Arbeit mit Menschen
* Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen
* Interesse an Medizin

Die Ausbildung dauert 3 Jahre und wird mit dem Examen abgeschlossen.

Weitere Auskünfte erhalten Sie von der Personalabteilung:

Moritz Wagner, Tel. 0681 - 963 1125
[email protected]

Klinikum Saarbrücken gGmbH

Klinikum Saarbrücken gGmbH Logo
2025-04-23