Die Gemeinde Uplengen sucht zum 01.08.2026 eine/n Auszubildende/n zur/m Verwaltungsfachangestellte/n (m/w/d) Hinter dem Beruf eines Verwaltungsfachangestellten verbirgt sich mehr, als Du vielleicht denkst. Verwaltungsfachangestellte haben einen abwechslungsreichen Aufgabenbereich mit viel Kontakt zu Menschen, flexible Arbeitszeiten sowie aussichtsreiche Perspektiven für die Zukunft. Die Tätigkeit in der Kommunalverwaltung erfordert Verantwortung, Engagement und Kontaktfreudigkeit mit den Bürgerinnen und Bürgern. **Deine Aufgaben** - Du bist Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger - Du nimmst Anträge entgegen - Du ermittelst Tatsachen, z.B. durch Ortsbesichtigungen oder anhand eingereichter Unterlagen - Du beteiligst Dich an den Vorbereitungen von Sitzungen der kommunalen Gremien und setzt deren Beschlüsse um **Dein Profil** - erweiterter Sekundarabschluss I - gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen - Sicherheit in der Rechtschreibung - gutes mathematisches Verständnis - Interesse an gemeindlichen bzw. öffentlichen Aufgaben - Lernbereitschaft, Teamfähigkeit, Engagement und Zuverlässigkeit **Gestaltung der Ausbildung** Die dreijährige Ausbildung besteht aus einem praktischen Ausbildungsteil in allen Fachbereichen und Sachgebieten der Gemeinde Uplengen und einer schulischen Ausbildung in Blockform an den Berufsbildenden Schulen I in Leer. Darüber hinaus finden ein Einführungslehrgang, ein Zwischenlehrgang und ein Abschlusslehrgang am Niedersächsischen Studieninstitut für kommunale Verwaltung e. V. statt. Der Lehrgangsort ist voraussichtlich Leer. **Ausbildungsvergütung** Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD). Sie beträgt derzeit: - im ersten Ausbildungsjahr 1.239,26 € - im zweiten Ausbildungsjahr 1.343,20 € - im dritten Ausbildungsjahr 1.389,02 € Arbeitszeit und Urlaub Die Ausbildung erfolgt montags bis freitags mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39,0 Stunden. Es besteht grundsätzlich Anspruch auf Urlaub für 30 Tage. Du hast Interesse an einer Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) bei der Gemeinde Uplengen? **Bitte bewirb Dich bis spätestens zum 04.10.2025.** Für Auskünfte zum Bewerbungsverfahren steht Dir Frau Eihusen unter der Telefonnummer 04956/9117 -13 gerne zur Verfügung. Bei Fragen zu der Ausbildungsstelle wende Dich bitte an die Ausbilderin/Sachgebietsleitung, Frau Bäuerle, Tel. 04956/9117 -32. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Deine aussagekräftige Bewerbung kannst Du gerne online über unser Stellenportal einreichen. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Date de début
2026-08-01
26670, Uplengen, Niedersachsen, Deutschland
Postuler via
Uplengen
Die Gemeinde Uplengen sucht zum 01.08.2026 eine/n Auszubildende/n zur/m Verwaltungsfachangestellte/n (m/w/d)
Hinter dem Beruf eines Verwaltungsfachangestellten verbirgt sich mehr, als Du vielleicht denkst.
Verwaltungsfachangestellte haben einen abwechslungsreichen Aufgabenbereich mit viel Kontakt zu Menschen, flexible Arbeitszeiten sowie aussichtsreiche Perspektiven für die Zukunft.
Die Tätigkeit in der Kommunalverwaltung erfordert Verantwortung, Engagement und Kontaktfreudigkeit mit den Bürgerinnen und Bürgern.
**Deine Aufgaben**
- Du bist Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger
- Du nimmst Anträge entgegen
- Du ermittelst Tatsachen, z.B. durch Ortsbesichtigungen oder anhand eingereichter Unterlagen
- Du beteiligst Dich an den Vorbereitungen von Sitzungen der kommunalen Gremien und setzt deren Beschlüsse um
**Dein Profil**
- erweiterter Sekundarabschluss I
- gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Sicherheit in der Rechtschreibung
- gutes mathematisches Verständnis
- Interesse an gemeindlichen bzw. öffentlichen Aufgaben
- Lernbereitschaft, Teamfähigkeit, Engagement und Zuverlässigkeit
**Gestaltung der Ausbildung**
Die dreijährige Ausbildung besteht aus einem praktischen Ausbildungsteil in allen Fachbereichen und Sachgebieten der Gemeinde Uplengen und einer schulischen Ausbildung in Blockform an den Berufsbildenden Schulen I in Leer.
Darüber hinaus finden ein Einführungslehrgang, ein Zwischenlehrgang und ein Abschlusslehrgang am Niedersächsischen Studieninstitut für kommunale Verwaltung e. V. statt.
Der Lehrgangsort ist voraussichtlich Leer.
**Ausbildungsvergütung**
Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD).
Sie beträgt derzeit:
- im ersten Ausbildungsjahr 1.239,26 €
- im zweiten Ausbildungsjahr 1.343,20 €
- im dritten Ausbildungsjahr 1.389,02 €
Arbeitszeit und Urlaub
Die Ausbildung erfolgt montags bis freitags mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39,0 Stunden. Es besteht grundsätzlich Anspruch auf Urlaub für 30 Tage.
Du hast Interesse an einer Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) bei der Gemeinde Uplengen?
**Bitte bewirb Dich bis spätestens zum 04.10.2025.**
Für Auskünfte zum Bewerbungsverfahren steht Dir Frau Eihusen unter der Telefonnummer 04956/9117 -13 gerne zur Verfügung.
Bei Fragen zu der Ausbildungsstelle wende Dich bitte an die Ausbilderin/Sachgebietsleitung, Frau Bäuerle, Tel. 04956/9117 -32.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Deine aussagekräftige Bewerbung kannst Du gerne online über unser Stellenportal einreichen.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!