Ausbildung zu Pflegefachfrau / Pflegefachmann (Generalisierte Pflegeausbildung) 2026

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung zu Pflegefachfrau / Pflegefachmann (Generalisierte Pflegeausbildung) 2026 in Nauen, Havelland

Ausbildung zu Pflegefachfrau / Pflegefachmann (Generalisierte Pflegeausbildung) 2026 à Nauen, Havelland, Deutschland

Emploi comme Pflegefachmann/-frau (Ausbildung) à Nauen, Havelland , Brandenburg, Deutschland

Description du poste | Jobbörse Arbeitsagentur

**Pflegeausbildung 2026**

Du willst Dich für die Gesundheit Deiner Mitmenschen

engagieren? Dann entscheide Dich für die Ausbildung als

**Pflegefachfrau / Pflegefachmann (w/m/d)**

mit den Vertiefungen Krankenpflege, Altenpflege

oder Pädiatrie.
 
Am **01. April 2026** und am **01. Oktober 2026**

ist bei uns Beginn der Ausbildung.

**Der theoretische und praktische Unterricht** findet an unserer modernen Pflegefachschule in Nauen statt.

*Pflegefachschule im Dreifelderweg 19 / 14641 Nauen*
 
Als Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann arbeitest Du mit ganz unterschiedlichen Berufsgruppen zusammen.
 
Du unterstützt, betreust und versorgst Menschen unterschiedlichen Alters und förderst, erhältst und verbesserst damit deren Gesundheit.
 
Du lernst im Unterricht theoretisches und praktisches Wissen zu Pflegeprozessen und Pflegediagnostik, zu unterschiedlichen Pflegesituationen, natürlich auch Kommunikation und Beratung und vieles mehr. Das macht Dich sicher und professionell in Deinem Handeln.

**Praktische Ausbildung**
 
Die praktische Ausbildung wird auf der Basis eines Ausbildungsplans durchgeführt.
 
**Du wirst von Praxisanleitern begleitet und unterstützt.** So hast Du immer einen verlässlichen Ansprechpartner!

**Die praktische Ausbildung in der Havelland Kliniken Unternehmensgruppe** findet an unterschiedlichen Lernorten im Havelland statt:

**Schwerpunkte sind unsere **Klinikstandorte in Nauen und in Rathenow** sowie unsere **Seniorenpflegezentren in Rathenow, Wustermark und Premnitz.**

**Du durchläufst dabei drei verschiedene Einsatzarten:**

·  Den **Orientierungseinsatz** beim Träger der praktischen Ausbildung z.B. Krankenhaus oder Pflegeheim.
 
·  Die **Pflichteinsätze,** z.B. in der Akutpflege in stationären Einrichtungen und im Krankenhaus, Langzeitpflege in stationären Einrichtungen wie im Pflegeheim, ambulante Akut- und Langzeitpflege wie im ambulanten Pflegedienst, Bereiche der pädiatrischen Versorgung wie in der Kinderklinik…
 
·  Den **Vertiefungseinsatz** im dritten Ausbildungsjahr**.** Ziel ist es jetzt, Dein Wissen und Können in einem bereits durchlaufenen Bereich beim Träger der praktischen Ausbildung professionell tief auszubauen.

**Und? Hast du jetzt Lust mit uns die Zukunft der Pflege im Havelland zu gestalten?**
 
Dann bewirb Dich jetzt!
 
Fasse ein Bewerbungsschreiben mit Kontaktdaten, einem Lebenslauf (gerne mit Foto), Praktikumszeugnisse, ggf. Arbeitszeugnisse und das aktuellste Schulzeugnis/ Schulabgangszeugnis **in einer PDF-Datei** zusammen und sende diese Datei per E-Mail an:

[email protected]

oder sende uns die Unterlagen postalisch an:

**Havelland Kliniken GmbH**

**Personalmanagement**

**Ketziner Straße 19**

**14641 Nauen**
 
**Die Havelland Kliniken Unternehmensgruppe**

besteht aus sieben Gesellschaften, in denen sich alles um Gesundheit und Pflege dreht.

 Mit rund 2.500 Mitarbeitenden, davon mehr als 200 Azubis, sind wir der größte Arbeitgeber der Region.
 
Die Havelland Kliniken GmbH ist die größte Gesellschaft in der Unternehmensgruppe mit den Klinikstandorten Nauen und Rathenow. Wir betreiben Fachkliniken für Kinder- und Jugendmedizin, Gynäkologie, Geburtshilfe, Geriatrie, Psychiatrie, Notfallmedizin, Traumatologie, Anästhesie & Intensivmedizin, Chirurgie, Urologie und Innere Medizin.
 
Außerdem gehören zu uns Seniorenpflegezentren, die ambulante Pflege, Arztpraxen und Tageskliniken, unsere Gesundheitsservicegesellschaft, die Pflegefachschule und der Rettungsdienst.
 
**Lernen im Havelland!**

             **Arbeiten im Havelland!**

                             **Leben im Havelland!**
 
**Darum bieten wir unseren künftigen Pflegefachkräften in der Ausbildung die Theorie und die Praxis aus einer Hand**
 
·         in unserer eigenen Pflegefachschule

·         in unseren Klinikstandorten

·         in unseren psychiatrischen und pädiatrischen  Bereichen

·         in unseren Wohn- und Pflegezentren

·         in unseren ambulanten Einrichtungen inkl. Akut- und Langzeitpflege

Finde uns auf **YouTube**, Instagram, Facebook unter „Havelland Kliniken“ oder besuche uns einfach auf

**www.havelland-kliniken.de**

**Ausbildungsvoraussetzungen:**

·         Gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes (ärztliches Attest)

·         Vollendung des 16. Lebensjahres

·         Fachhochschul- / Hochschulreife (Abitur), erweiterte Berufsbildungsreife (EBBR)

·         Mittlerer Schulabschluss oder ein anderer als gleichwertig anerkannter Abschluss,

·         Hauptschulabschluss (BBR) nur mit einer abgeschlossenen anerkannten Berufsausbildung,

·         Empfehlung:  **mach vorab ein Pflegepraktikum!**

**Ausbildungsdauer:**

3 Jahre / 2.100 Std. Theorie & 2.500 Std. Praxis

**Ausbildungsbeginn:**

2x im Jahr – 01. April und 01. Oktober

**Attraktive Ausbildungsvergütung** (Stand 10.2025)

·         1. Ausbildungsjahr: 1.415,69 €

·         2. Ausbildungsjahr: 1.477,07 €

·         3. Ausbildungsjahr: 1.578,38 €

**Nauen, 09.2025**

**Ralf Setecki - Sachgebietsleiter Recruiting**
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Date de début

2026-04-01

Havelland Kliniken GmbH

Herr Ralf Setecki

Ketziner Str. 19

14641

Ketziner Str., 14641, Nauen, Havelland, Brandenburg, Deutschland

www.havelland-kliniken.de

Havelland Kliniken GmbH
Publié:
2025-09-18
UID | BB-68cbfe0d80d34-68cbfe0d80d38
Bundesagentur für Arbeit

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Bundesagentur für Arbeit

Offres similaires

AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung zu Pflegefachfrau / Pflegefachmann (Generalisierte Pflegeausbildung) 2026

Nauen, Havelland

**Pflegeausbildung 2026**

Du willst Dich für die Gesundheit Deiner Mitmenschen

engagieren? Dann entscheide Dich für die Ausbildung als

**Pflegefachfrau / Pflegefachmann (w/m/d)**

mit den Vertiefungen Krankenpflege, Altenpflege

oder Pädiatrie.
 
Am **01. April 2026** und am **01. Oktober 2026**

ist bei uns Beginn der Ausbildung.

**Der theoretische und praktische Unterricht** findet an unserer modernen Pflegefachschule in Nauen statt.

*Pflegefachschule im Dreifelderweg 19 / 14641 Nauen*
 
Als Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann arbeitest Du mit ganz unterschiedlichen Berufsgruppen zusammen.
 
Du unterstützt, betreust und versorgst Menschen unterschiedlichen Alters und förderst, erhältst und verbesserst damit deren Gesundheit.
 
Du lernst im Unterricht theoretisches und praktisches Wissen zu Pflegeprozessen und Pflegediagnostik, zu unterschiedlichen Pflegesituationen, natürlich auch Kommunikation und Beratung und vieles mehr. Das macht Dich sicher und professionell in Deinem Handeln.

**Praktische Ausbildung**
 
Die praktische Ausbildung wird auf der Basis eines Ausbildungsplans durchgeführt.
 
**Du wirst von Praxisanleitern begleitet und unterstützt.** So hast Du immer einen verlässlichen Ansprechpartner!

**Die praktische Ausbildung in der Havelland Kliniken Unternehmensgruppe** findet an unterschiedlichen Lernorten im Havelland statt:

**Schwerpunkte sind unsere **Klinikstandorte in Nauen und in Rathenow** sowie unsere **Seniorenpflegezentren in Rathenow, Wustermark und Premnitz.**

**Du durchläufst dabei drei verschiedene Einsatzarten:**

·  Den **Orientierungseinsatz** beim Träger der praktischen Ausbildung z.B. Krankenhaus oder Pflegeheim.
 
·  Die **Pflichteinsätze,** z.B. in der Akutpflege in stationären Einrichtungen und im Krankenhaus, Langzeitpflege in stationären Einrichtungen wie im Pflegeheim, ambulante Akut- und Langzeitpflege wie im ambulanten Pflegedienst, Bereiche der pädiatrischen Versorgung wie in der Kinderklinik…
 
·  Den **Vertiefungseinsatz** im dritten Ausbildungsjahr**.** Ziel ist es jetzt, Dein Wissen und Können in einem bereits durchlaufenen Bereich beim Träger der praktischen Ausbildung professionell tief auszubauen.

**Und? Hast du jetzt Lust mit uns die Zukunft der Pflege im Havelland zu gestalten?**
 
Dann bewirb Dich jetzt!
 
Fasse ein Bewerbungsschreiben mit Kontaktdaten, einem Lebenslauf (gerne mit Foto), Praktikumszeugnisse, ggf. Arbeitszeugnisse und das aktuellste Schulzeugnis/ Schulabgangszeugnis **in einer PDF-Datei** zusammen und sende diese Datei per E-Mail an:

[email protected]

oder sende uns die Unterlagen postalisch an:

**Havelland Kliniken GmbH**

**Personalmanagement**

**Ketziner Straße 19**

**14641 Nauen**
 
**Die Havelland Kliniken Unternehmensgruppe**

besteht aus sieben Gesellschaften, in denen sich alles um Gesundheit und Pflege dreht.

 Mit rund 2.500 Mitarbeitenden, davon mehr als 200 Azubis, sind wir der größte Arbeitgeber der Region.
 
Die Havelland Kliniken GmbH ist die größte Gesellschaft in der Unternehmensgruppe mit den Klinikstandorten Nauen und Rathenow. Wir betreiben Fachkliniken für Kinder- und Jugendmedizin, Gynäkologie, Geburtshilfe, Geriatrie, Psychiatrie, Notfallmedizin, Traumatologie, Anästhesie & Intensivmedizin, Chirurgie, Urologie und Innere Medizin.
 
Außerdem gehören zu uns Seniorenpflegezentren, die ambulante Pflege, Arztpraxen und Tageskliniken, unsere Gesundheitsservicegesellschaft, die Pflegefachschule und der Rettungsdienst.
 
**Lernen im Havelland!**

             **Arbeiten im Havelland!**

                             **Leben im Havelland!**
 
**Darum bieten wir unseren künftigen Pflegefachkräften in der Ausbildung die Theorie und die Praxis aus einer Hand**
 
·         in unserer eigenen Pflegefachschule

·         in unseren Klinikstandorten

·         in unseren psychiatrischen und pädiatrischen  Bereichen

·         in unseren Wohn- und Pflegezentren

·         in unseren ambulanten Einrichtungen inkl. Akut- und Langzeitpflege

Finde uns auf **YouTube**, Instagram, Facebook unter „Havelland Kliniken“ oder besuche uns einfach auf

**www.havelland-kliniken.de**

**Ausbildungsvoraussetzungen:**

·         Gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes (ärztliches Attest)

·         Vollendung des 16. Lebensjahres

·         Fachhochschul- / Hochschulreife (Abitur), erweiterte Berufsbildungsreife (EBBR)

·         Mittlerer Schulabschluss oder ein anderer als gleichwertig anerkannter Abschluss,

·         Hauptschulabschluss (BBR) nur mit einer abgeschlossenen anerkannten Berufsausbildung,

·         Empfehlung:  **mach vorab ein Pflegepraktikum!**

**Ausbildungsdauer:**

3 Jahre / 2.100 Std. Theorie & 2.500 Std. Praxis

**Ausbildungsbeginn:**

2x im Jahr – 01. April und 01. Oktober

**Attraktive Ausbildungsvergütung** (Stand 10.2025)
**** 
·         1. Ausbildungsjahr: 1.415,69 €

·         2. Ausbildungsjahr: 1.477,07 €

·         3. Ausbildungsjahr: 1.578,38 €

**Nauen, 09.2025**

**Ralf Setecki - Sachgebietsleiter Recruiting**

Havelland Kliniken GmbH

Havelland Kliniken GmbH
2025-09-18
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung zu Pflegefachfrau / Pflegefachmann (Generalisierte Pflegeausbildung) 2026

Nauen, Havelland

**Pflegeausbildung 2026**

Du willst Dich für die Gesundheit Deiner Mitmenschen

engagieren? Dann entscheide Dich für die Ausbildung als

**Pflegefachfrau / Pflegefachmann (w/m/d)**

mit den Vertiefungen Krankenpflege, Altenpflege

oder Pädiatrie.
 
Am **01. April 2026** und am **01. Oktober 2026**

ist bei uns Beginn der Ausbildung.

**Der theoretische und praktische Unterricht** findet an unserer modernen Pflegefachschule in Nauen statt.

*Pflegefachschule im Dreifelderweg 19 / 14641 Nauen*
 
Als Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann arbeitest Du mit ganz unterschiedlichen Berufsgruppen zusammen.
 
Du unterstützt, betreust und versorgst Menschen unterschiedlichen Alters und förderst, erhältst und verbesserst damit deren Gesundheit.
 
Du lernst im Unterricht theoretisches und praktisches Wissen zu Pflegeprozessen und Pflegediagnostik, zu unterschiedlichen Pflegesituationen, natürlich auch Kommunikation und Beratung und vieles mehr. Das macht Dich sicher und professionell in Deinem Handeln.

**Praktische Ausbildung**
 
Die praktische Ausbildung wird auf der Basis eines Ausbildungsplans durchgeführt.
 
**Du wirst von Praxisanleitern begleitet und unterstützt.** So hast Du immer einen verlässlichen Ansprechpartner!

**Die praktische Ausbildung in der Havelland Kliniken Unternehmensgruppe** findet an unterschiedlichen Lernorten im Havelland statt:

**Schwerpunkte sind unsere **Klinikstandorte in Nauen und in Rathenow** sowie unsere **Seniorenpflegezentren in Rathenow, Wustermark und Premnitz.**

**Du durchläufst dabei drei verschiedene Einsatzarten:**

·  Den **Orientierungseinsatz** beim Träger der praktischen Ausbildung z.B. Krankenhaus oder Pflegeheim.
 
·  Die **Pflichteinsätze,** z.B. in der Akutpflege in stationären Einrichtungen und im Krankenhaus, Langzeitpflege in stationären Einrichtungen wie im Pflegeheim, ambulante Akut- und Langzeitpflege wie im ambulanten Pflegedienst, Bereiche der pädiatrischen Versorgung wie in der Kinderklinik…
 
·  Den **Vertiefungseinsatz** im dritten Ausbildungsjahr**.** Ziel ist es jetzt, Dein Wissen und Können in einem bereits durchlaufenen Bereich beim Träger der praktischen Ausbildung professionell tief auszubauen.

**Und? Hast du jetzt Lust mit uns die Zukunft der Pflege im Havelland zu gestalten?**
 
Dann bewirb Dich jetzt!
 
Fasse ein Bewerbungsschreiben mit Kontaktdaten, einem Lebenslauf (gerne mit Foto), Praktikumszeugnisse, ggf. Arbeitszeugnisse und das aktuellste Schulzeugnis/ Schulabgangszeugnis **in einer PDF-Datei** zusammen und sende diese Datei per E-Mail an:

[email protected]

oder sende uns die Unterlagen postalisch an:

**Havelland Kliniken GmbH**

**Personalmanagement**

**Ketziner Straße 19**

**14641 Nauen**
 
**Die Havelland Kliniken Unternehmensgruppe**

besteht aus sieben Gesellschaften, in denen sich alles um Gesundheit und Pflege dreht.

 Mit rund 2.500 Mitarbeitenden, davon mehr als 200 Azubis, sind wir der größte Arbeitgeber der Region.
 
Die Havelland Kliniken GmbH ist die größte Gesellschaft in der Unternehmensgruppe mit den Klinikstandorten Nauen und Rathenow. Wir betreiben Fachkliniken für Kinder- und Jugendmedizin, Gynäkologie, Geburtshilfe, Geriatrie, Psychiatrie, Notfallmedizin, Traumatologie, Anästhesie & Intensivmedizin, Chirurgie, Urologie und Innere Medizin.
 
Außerdem gehören zu uns Seniorenpflegezentren, die ambulante Pflege, Arztpraxen und Tageskliniken, unsere Gesundheitsservicegesellschaft, die Pflegefachschule und der Rettungsdienst.
 
**Lernen im Havelland!**

             **Arbeiten im Havelland!**

                             **Leben im Havelland!**
 
**Darum bieten wir unseren künftigen Pflegefachkräften in der Ausbildung die Theorie und die Praxis aus einer Hand**
 
·         in unserer eigenen Pflegefachschule

·         in unseren Klinikstandorten

·         in unseren psychiatrischen und pädiatrischen  Bereichen

·         in unseren Wohn- und Pflegezentren

·         in unseren ambulanten Einrichtungen inkl. Akut- und Langzeitpflege

Finde uns auf **YouTube**, Instagram, Facebook unter „Havelland Kliniken“ oder besuche uns einfach auf

**www.havelland-kliniken.de**

**Ausbildungsvoraussetzungen:**

·         Gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes (ärztliches Attest)

·         Vollendung des 16. Lebensjahres

·         Fachhochschul- / Hochschulreife (Abitur), erweiterte Berufsbildungsreife (EBBR)

·         Mittlerer Schulabschluss oder ein anderer als gleichwertig anerkannter Abschluss,

·         Hauptschulabschluss (BBR) nur mit einer abgeschlossenen anerkannten Berufsausbildung,

·         Empfehlung:  **mach vorab ein Pflegepraktikum!**

**Ausbildungsdauer:**

3 Jahre / 2.100 Std. Theorie & 2.500 Std. Praxis

**Ausbildungsbeginn:**

2x im Jahr – 01. April und 01. Oktober

**Attraktive Ausbildungsvergütung** (Stand 10.2025)

·         1. Ausbildungsjahr: 1.415,69 €

·         2. Ausbildungsjahr: 1.477,07 €

·         3. Ausbildungsjahr: 1.578,38 €

**Nauen, 09.2025**

**Ralf Setecki - Sachgebietsleiter Recruiting**

Havelland Kliniken GmbH

Havelland Kliniken GmbH
2025-09-18
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung zu Pflegefachfrau / Pflegefachmann (Generalisierte Pflegeausbildung) 2026

Nauen, Havelland

**Pflegeausbildung 2026**

Du willst Dich für die Gesundheit Deiner Mitmenschen

engagieren? Dann entscheide Dich für die Ausbildung als

**Pflegefachfrau / Pflegefachmann (w/m/d)**

mit den Vertiefungen Krankenpflege, Altenpflege

oder Pädiatrie.
 
Am **01. April 2026** und**** am **01. Oktober 2026**

ist bei uns Beginn der Ausbildung.

**Der theoretische und praktische Unterricht** findet an unserer modernen Pflegefachschule in Nauen statt.

*Pflegefachschule im Dreifelderweg 19 / 14641 Nauen*
 
Als Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann arbeitest Du mit ganz unterschiedlichen Berufsgruppen zusammen.
 
Du unterstützt, betreust und versorgst Menschen unterschiedlichen Alters und förderst, erhältst und verbesserst damit deren Gesundheit.
 
Du lernst im Unterricht theoretisches und praktisches Wissen zu Pflegeprozessen und Pflegediagnostik, zu unterschiedlichen Pflegesituationen, natürlich auch Kommunikation und Beratung und vieles mehr. Das macht Dich sicher und professionell in Deinem Handeln.

**Praktische Ausbildung**
 
Die praktische Ausbildung wird auf der Basis eines Ausbildungsplans durchgeführt.
 
**Du wirst von Praxisanleitern begleitet und unterstützt.** So hast Du immer einen verlässlichen Ansprechpartner!

**Die praktische Ausbildung in der Havelland Kliniken Unternehmensgruppe** findet an unterschiedlichen Lernorten im Havelland statt:

**Schwerpunkte sind unsere **Klinikstandorte in Nauen und in Rathenow** sowie unsere **Seniorenpflegezentren in Rathenow, Wustermark und Premnitz.**

**Du durchläufst dabei drei verschiedene Einsatzarten:**

·  Den **Orientierungseinsatz** beim Träger der praktischen Ausbildung z.B. Krankenhaus oder Pflegeheim.
 
·  Die **Pflichteinsätze,** z.B. in der Akutpflege in stationären Einrichtungen und im Krankenhaus, Langzeitpflege in stationären Einrichtungen wie im Pflegeheim, ambulante Akut- und Langzeitpflege wie im ambulanten Pflegedienst, Bereiche der pädiatrischen Versorgung wie in der Kinderklinik…
 
·  Den **Vertiefungseinsatz** im dritten Ausbildungsjahr**.** Ziel ist es jetzt, Dein Wissen und Können in einem bereits durchlaufenen Bereich beim Träger der praktischen Ausbildung professionell tief auszubauen.

**Und? Hast du jetzt Lust mit uns die Zukunft der Pflege im Havelland zu gestalten?**
 
Dann bewirb Dich jetzt!
 
Fasse ein Bewerbungsschreiben mit Kontaktdaten, einem Lebenslauf (gerne mit Foto), Praktikumszeugnisse, ggf. Arbeitszeugnisse und das aktuellste Schulzeugnis/ Schulabgangszeugnis **in einer PDF-Datei** zusammen und sende diese Datei per E-Mail an:

[email protected]

oder sende uns die Unterlagen postalisch an:

**Havelland Kliniken GmbH**

**Personalmanagement**

**Ketziner Straße 19**

**14641 Nauen**
 
**Die Havelland Kliniken Unternehmensgruppe**

besteht aus sieben Gesellschaften, in denen sich alles um Gesundheit und Pflege dreht.

Mit rund 2.500 Mitarbeitenden, davon mehr als 200 Azubis, sind wir der größte Arbeitgeber der Region.
 
Die Havelland Kliniken GmbH ist die größte Gesellschaft in der Unternehmensgruppe mit den Klinikstandorten Nauen und Rathenow. Wir betreiben Fachkliniken für Kinder- und Jugendmedizin, Gynäkologie, Geburtshilfe, Geriatrie, Psychiatrie, Notfallmedizin, Traumatologie, Anästhesie & Intensivmedizin, Chirurgie, Urologie und Innere Medizin.
 
Außerdem gehören zu uns Seniorenpflegezentren, die ambulante Pflege, Arztpraxen und Tageskliniken, unsere Gesundheitsservicegesellschaft, die Pflegefachschule und der Rettungsdienst.
 
**Lernen im Havelland!**

             **Arbeiten im Havelland!**

                             **Leben im Havelland!**
 
**Darum bieten wir unseren künftigen Pflegefachkräften in der Ausbildung die Theorie und die Praxis aus einer Hand**
 
·         in unserer eigenen Pflegefachschule

·         in unseren Klinikstandorten

·         in unseren psychiatrischen und pädiatrischen  Bereichen

·         in unseren Wohn- und Pflegezentren

·         in unseren ambulanten Einrichtungen inkl. Akut- und Langzeitpflege

Finde uns auf **YouTube**, Instagram, Facebook unter „Havelland Kliniken“ oder besuche uns einfach auf

**www.havelland-kliniken.de**

**Ausbildungsvoraussetzungen:**

·         Gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes (ärztliches Attest)

·         Vollendung des 16. Lebensjahres

·         Fachhochschul- / Hochschulreife (Abitur), erweiterte Berufsbildungsreife (EBBR)

·         Mittlerer Schulabschluss oder ein anderer als gleichwertig anerkannter Abschluss,

·         Hauptschulabschluss (BBR) nur mit einer abgeschlossenen anerkannten Berufsausbildung,

·         Empfehlung:  **mach vorab ein Pflegepraktikum!**

**Ausbildungsdauer:**

3 Jahre / 2.100 Std. Theorie & 2.500 Std. Praxis

**Ausbildungsbeginn:**

2x im Jahr – 01. April und 01. Oktober

**Attraktive Ausbildungsvergütung** (Stand 10.2025)

·         1. Ausbildungsjahr: 1.415,69 €

·         2. Ausbildungsjahr: 1.477,07 €

·         3. Ausbildungsjahr: 1.578,38 €

**Nauen, 09.2025**

**Ralf Setecki - Sachgebietsleiter Recruiting**

Wohn- und Pflegezentrum Havelland GmbH

Wohn- und Pflegezentrum Havelland GmbH
2025-09-18
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung zu Pflegefachfrau / Pflegefachmann (Generalisierte Pflegeausbildung) 2026

Nauen, Havelland

**Pflegeausbildung 2026**

Du willst Dich für die Gesundheit Deiner Mitmenschen

engagieren? Dann entscheide Dich für die Ausbildung als

**Pflegefachfrau / Pflegefachmann (w/m/d)**

mit den Vertiefungen Krankenpflege, Altenpflege

oder Pädiatrie.
 
Am **01. April 2026** und am **01. Oktober 2026**

ist bei uns Beginn der Ausbildung.

**Der theoretische und praktische Unterricht** findet an unserer modernen Pflegefachschule in Nauen statt.

*Pflegefachschule im Dreifelderweg 19 / 14641 Nauen*
 
Als Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann arbeitest Du mit ganz unterschiedlichen Berufsgruppen zusammen.
 
Du unterstützt, betreust und versorgst Menschen unterschiedlichen Alters und förderst, erhältst und verbesserst damit deren Gesundheit.
 
Du lernst im Unterricht theoretisches und praktisches Wissen zu Pflegeprozessen und Pflegediagnostik, zu unterschiedlichen Pflegesituationen, natürlich auch Kommunikation und Beratung und vieles mehr. Das macht Dich sicher und professionell in Deinem Handeln.

**Praktische Ausbildung**
 
Die praktische Ausbildung wird auf der Basis eines Ausbildungsplans durchgeführt.
 
**Du wirst von Praxisanleitern begleitet und unterstützt.** So hast Du immer einen verlässlichen Ansprechpartner!

**Die praktische Ausbildung in der Havelland Kliniken Unternehmensgruppe** findet an unterschiedlichen Lernorten im Havelland statt:

**Schwerpunkte sind unsere **Klinikstandorte in Nauen und in Rathenow** sowie unsere **Seniorenpflegezentren in Rathenow, Wustermark und Premnitz.**

**Du durchläufst dabei drei verschiedene Einsatzarten:**

·  Den **Orientierungseinsatz** beim Träger der praktischen Ausbildung z.B. Krankenhaus oder Pflegeheim.
 
·  Die **Pflichteinsätze,** z.B. in der Akutpflege in stationären Einrichtungen und im Krankenhaus, Langzeitpflege in stationären Einrichtungen wie im Pflegeheim, ambulante Akut- und Langzeitpflege wie im ambulanten Pflegedienst, Bereiche der pädiatrischen Versorgung wie in der Kinderklinik…
 
·  Den **Vertiefungseinsatz** im dritten Ausbildungsjahr**.** Ziel ist es jetzt, Dein Wissen und Können in einem bereits durchlaufenen Bereich beim Träger der praktischen Ausbildung professionell tief auszubauen.

**Und? Hast du jetzt Lust mit uns die Zukunft der Pflege im Havelland zu gestalten?**
 
Dann bewirb Dich jetzt!
 
Fasse ein Bewerbungsschreiben mit Kontaktdaten, einem Lebenslauf (gerne mit Foto), Praktikumszeugnisse, ggf. Arbeitszeugnisse und das aktuellste Schulzeugnis/ Schulabgangszeugnis **in einer PDF-Datei** zusammen und sende diese Datei per E-Mail an:

[email protected]

oder sende uns die Unterlagen postalisch an:

**Havelland Kliniken GmbH**

**Personalmanagement**

**Ketziner Straße 19**

**14641 Nauen**
 
**Die Havelland Kliniken Unternehmensgruppe**

besteht aus sieben Gesellschaften, in denen sich alles um Gesundheit und Pflege dreht.

Mit rund 2.500 Mitarbeitenden, davon mehr als 200 Azubis, sind wir der größte Arbeitgeber der Region.
 
Die Havelland Kliniken GmbH ist die größte Gesellschaft in der Unternehmensgruppe mit den Klinikstandorten Nauen und Rathenow. Wir betreiben Fachkliniken für Kinder- und Jugendmedizin, Gynäkologie, Geburtshilfe, Geriatrie, Psychiatrie, Notfallmedizin, Traumatologie, Anästhesie & Intensivmedizin, Chirurgie, Urologie und Innere Medizin.
 
Außerdem gehören zu uns Seniorenpflegezentren, die ambulante Pflege, Arztpraxen und Tageskliniken, unsere Gesundheitsservicegesellschaft, die Pflegefachschule und der Rettungsdienst.
 
**Lernen im Havelland!**

             **Arbeiten im Havelland!**

                             **Leben im Havelland!**
 
**Darum bieten wir unseren künftigen Pflegefachkräften in der Ausbildung die Theorie und die Praxis aus einer Hand**
 
·         in unserer eigenen Pflegefachschule

·         in unseren Klinikstandorten

·         in unseren psychiatrischen und pädiatrischen  Bereichen

·         in unseren Wohn- und Pflegezentren

·         in unseren ambulanten Einrichtungen inkl. Akut- und Langzeitpflege

Finde uns auf **YouTube**, Instagram, Facebook unter „Havelland Kliniken“ oder besuche uns einfach auf

**www.havelland-kliniken.de**

**Ausbildungsvoraussetzungen:**

·         Gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes (ärztliches Attest)

·         Vollendung des 16. Lebensjahres

·         Fachhochschul- / Hochschulreife (Abitur), erweiterte Berufsbildungsreife (EBBR)

·         Mittlerer Schulabschluss oder ein anderer als gleichwertig anerkannter Abschluss,

·         Hauptschulabschluss (BBR) nur mit einer abgeschlossenen anerkannten Berufsausbildung,

·         Empfehlung:  **mach vorab ein Pflegepraktikum!**

**Ausbildungsdauer:**

3 Jahre / 2.100 Std. Theorie & 2.500 Std. Praxis

**Ausbildungsbeginn:**

2x im Jahr – 01. April und 01. Oktober

**Attraktive Ausbildungsvergütung** (Stand 10.2025)

·         1. Ausbildungsjahr: 1.415,69 €

·         2. Ausbildungsjahr: 1.477,07 €

·         3. Ausbildungsjahr: 1.578,38 €

**Nauen, 09.2025**

**Ralf Setecki - Sachgebietsleiter Recruiting**

Wohn- und Pflegezentrum Havelland GmbH

Wohn- und Pflegezentrum Havelland GmbH
2025-09-18
ARBEIT

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

stellv. Stationsleitung (m/w/d) für die Station 4 (Urologie)

Nauen, Havelland

Die Havelland Kliniken GmbH sucht für den Klinikstandort Nauen Sie als stellv. Stationsleitung (m/w/d) für die Station 4 (Urologie)

unbefristet, in Voll- oder Teilzeit, Start ab Oktober 2025

Die Havelland Kliniken Unternehmensgruppe ist ein Verbund von sieben Gesellschaften des Gesundheits und Sozialwesens, deren Einrichtungen über den ganzen Landkreis Havelland im Westen Brandenburgs verteilt sind. Mit rund 2.400 Mitarbeitenden und Azubis sind wir der größte Arbeitgeber in der Region.

Die Havelland Kliniken GmbH (HKG) ist die größte von sieben Gesellschaften in der Havelland Kliniken Unternehmensgruppe. Wir betreiben Fachkliniken für Kinder- und Jugendmedizin, Gynäkologie, Geriatrie, Psychiatrie, Notfallmedizin, Traumatologie, Anästhesie / Intensiv, Chirurgie, Urologie und Innere Medizin.

Als stellv. Stationsleitung übernehmen Sie folgende Schlüsselaufgaben:

- vertretende Fach- und Dienstaufsicht über Ihre Mitarbeitenden
- effiziente EDV-gestützte Personaleinsatzplanung
- die Organisation der pflegerischen Abläufe
- sowie die aktive Teilnahme am Dienstsystem

Wir bieten Ihnen

- einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Voll- oder Teilzeit
- eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD inkl. eine Jahressonderzahlung
- eine betriebliche Altersvorsorge
- Bezuschussung zum Deutschlandticket, JobRad, E-Learning
- ein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungen
- Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
- unternehmenseigene Parkplätze, Personalrestaurants und ein Fitnessangebot bei clever Fit für Mitarbeitende

Wir wünschen uns von Ihnen

- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger:in - relevante Berufserfahrung
- Bereitschaft zu bereichsspezifischen Fort- und Weiterbildungen
- Ggf. erste Führungserfahrung
- Erfahrungen in Teamleitung/ Schichtleitung
- eine ausgeprägte Vorbildfunktion gepaart mit der Fähigkeit Veränderungsprozesse zu gestalten und zu begleiten

Rückfragen beantwortet Ihnen gerne Herr Olaf Arnhold, Krankenpflegedirektor, Tel.: 03321 / 42-1300

Mehr Infos zur Unternehmensgruppe finden Sie auf YouTube, Instagram, Facebook unter „Havelland Kliniken“ oder besuche uns einfach auf www.havelland-kliniken.de

Bewerben Sie sich jetzt! Senden Sie Ihre Bewerbung bitte per E-Mail als PDF mit Lebenslauf, Urkunden und Arbeitszeugnissen mit der Vakanznummer HKG-stellv. STL-N-726 an

[email protected]

oder postalisch an:

Havelland Kliniken Unternehmensgruppe Personalmanagement ·Ketziner Straße 19 ·14641 Nauen

Havelland Kliniken GmbH

Havelland Kliniken GmbH
2025-08-04
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung als Pflegefachkraft, Klinikstandorte Nauen und Rathenow

Nauen, Havelland

Wir suchen Sie für die Ausbildung zur/ zum Pflegefachfrau/ Pflegefachmann (w/m/d

Der theoretische und praktische Unterricht findet an unserer neuen, modernen Pflegefachschule in Nauen statt. Der schulinterne Lehrplan umfasst 2.100 Stunden.

Praktische Ausbildung
Die praktische Ausbildung umfasst mindestens 2.500 Stunden und ist damit umfangreicher als der Unterricht an der Pflegeschule. Die praktische Ausbildung wird auf der Basis eines Ausbildungsplans durchgeführt. Sie werden dabei von Praxisanleitern begleitet und unterstützt.

Ausbildungsvoraussetzungen:
• Gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes (ärztliches Zeugnis)
• Vollendung des 16. Lebensjahres
• Fachhochschul- / Hochschulreife (Abitur), erweiterte Berufsbildungsreife (EBBR)
• Mittlerer Schulabschluss oder ein anderer als gleichwertig anerkannter Abschluss,
• Hauptschulabschluss (BBR) nur in Kombination mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung, die eine schriftliche, mündliche & praktische Prüfung umfasste.

Ausbildungsdauer:
3 Jahre / 2.100 Std. Theorie & 2.500 Std. Praxis
Ausbildungsbeginn:
2x im Jahr – 01. April und 01. Oktober
Attraktive Ausbildungsvergütung (Stand 04.2023)

• 1. Ausbildungsjahr: 1.150,19 €
• 2. Ausbildungsjahr: 1.249,20 €
• 3. Ausbildungsjahr: 1.401,08 €

Fassen Sie ihre Bewerbungsunterlagen in einer PDF-Datei zusammen und senden Sie diese Datei per E-Mail an:

[email protected]

Oder senden Sie uns die Unterlagen postalisch an:
Havelland Kliniken GmbH
Personalmanagement
Ketziner Straße 19
14641 Nauen

Havelland Kliniken GmbH

Havelland Kliniken GmbH
2024-07-05
ARBEIT
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) im ambulanten Pflegedienst Nauen

Nauen, Havelland

Älteren Menschen ein schönes Leben in der Gemeinschaft ermöglichen, Gutes tun und ein Lächeln ernten - das ist unsere Leidenschaft! Als einer der bundesweit größten privaten Anbieter für Altenpflege und -betreuung wissen wir, was unsere Mitarbeiter leisten.

In 115 Einrichtungen bieten sie 13.400 Bewohnern ein sicheres Zuhause. Täglich setzen sich 6.800 Mitarbeiter tatkräftig für das Wohl unserer Bewohner ein. Werden auch Sie Teil unseres Teams. Bei Kursana erwarten sie jede Menge Unterstützung, moderne Häuser und nette Kollegen. Nutzen Sie Ihre Chance – wir freuen uns auf Sie.

Das Kursana Quartier in Nauen entspricht den heutigen Wünschen vieler pflegebedürftiger Senioren, im Alter so lange es geht autonom und selbstbestimmt leben zu können. Das Quartier wird am 15. Februar 2024 eröffnet und ist kein Pflegeheim. Das Quartier umfasst eine Vielfalt von Angeboten, die eine moderne Alternative zum Pflegeheim bilden. Wir bieten pflegebedürftigen Menschen verschiedene Möglichkeiten für ein unabhängiges Leben nach Maß: vom betreuten Wohnen über ambulant betreute Wohngemeinschaften bis hin zur Tagespflege. Unser ambulanter Pflegedienst sorgt für die medizinische und pflegerische Rundumversorgung.

Wir suchen zum Januar/Februar 2024 mehrere Pflegefachkräfte in Voll- oder Teilzeit.

Sie arbeiten gern eigenverantwortlich und möchten dennoch von den Vorteilen eines großen Unternehmens profitieren? Bei Kursana werden Sie von der Fachabteilung Qualitätsmanagement tatkräftig unterstützt und bekommen so den nötigen Freiraum, um als ambulante Pflegefachkraft bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger täglich genau da zu helfen, wo es gerade wichtig ist. Werden Sie Teil unseres außergewöhnlichen Teams.

Ihre Aufgaben im ambulanten Pflegedienst

Durchführung aktivierender Behandlungspflege im häuslichen Umfeld
Betreuung der Kunden nach aktuellen pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen
Kundenberatung und Mitwirkung bei der Pflegeplanung
Sicherstellung einer lückenlosen Pflegedokumentation
Beratung der Patienten und ihrer Angehörigen

Ihr Profil als examinierte Pflegefachkraft (m/w/d)

Abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), zum exam. Altenpfleger (m/w/d)
Berufserfahrung wünschenswert, bestenfalls schon im ambulanten Dienst
Wiedereinsteiger oder Berufsanfänger nach Ausbildung willkommen
Führerschein Klasse B wünschenswert
Dienstleistungsorientierte Arbeitsweise
Sensibilität für die Bedürfnisse von pflegebedürftigen Menschen
Selbstständige, sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise

Wir bieten Ihnen:

Familiäres Arbeitsklima
Wertschätzende Führungskultur
Weiterbildungen sowie Präventions- und Gesundheitskurse an der Kursana-Akademie
Unterstützung durch ein zentrales Qualitätsmanagement
Maßgeschneidertes Einstiegsprogramm
Gute Entwicklungsmöglichkeiten als Pflegefachkraft
Unbefristete Arbeitsverträge in Voll- oder Teilzeit
Flexible Dienstplangestaltung
Eigenverantwortliches Arbeiten
Mitarbeiterrabatte bei mehr als 480 Marken
Arbeiten im Zweischichtsystem (kein Nachtdienst)
Kostengünstige Verpflegungsangebote
Treueprämien bei langfristiger Zusammenarbeit
Individuelle Arbeitszeitmodelle möglich
Über 35 Jahre Erfahrung

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung als examinierter Altenpfleger (m/w/d) für unseren ambulanten Pflegedienst mit Angaben zu Ihrem frühestmöglichen Eintrittstermin und zu Ihrer Gehaltsvorstellung.

Kursana Quartier Nauen GmbH

Kursana Quartier Nauen GmbH
2023-12-15
ARBEIT
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Pflegehelfer (m/w/d) im ambulanten Pflegedienst Nauen

Nauen, Havelland

Älteren Menschen ein schönes Leben in der Gemeinschaft ermöglichen, Gutes tun und ein Lächeln ernten - das ist unsere Leidenschaft! Als einer der bundesweit größten privaten Anbieter für Altenpflege und -betreuung wissen wir, was unsere Mitarbeiter leisten.

In 115 Einrichtungen bieten sie 13.400 Bewohnern ein sicheres Zuhause. Täglich setzen sich 6.800 Mitarbeiter tatkräftig für das Wohl unserer Bewohner ein. Werden auch Sie Teil unseres Teams. Bei Kursana erwarten sie jede Menge Unterstützung, moderne Häuser und nette Kollegen. Nutzen Sie Ihre Chance – wir freuen uns auf Sie.

Das Kursana Quartier in Nauen entspricht den heutigen Wünschen vieler pflegebedürftiger Senioren, im Alter so lange es geht autonom und selbstbestimmt leben zu können. Das Quartier wird am 15. Februar 2024 eröffnet und ist kein Pflegeheim. Das Quartier umfasst eine Vielfalt von Angeboten, die eine moderne Alternative zum Pflegeheim bilden. Wir bieten pflegebedürftigen Menschen verschiedene Möglichkeiten für ein unabhängiges Leben nach Maß: vom betreuten Wohnen über ambulant betreute Wohngemeinschaften bis hin zur Tagespflege. Unser ambulanter Pflegedienst sorgt für die medizinische und pflegerische Rundumversorgung.

Wir suchen zum Januar/Februar 2024 mehrere Pflegehelfer (m/w/d/ in Voll- oder Teilzeit.

Sie möchten Sinnvolles tun und ernst genommen werden? Sie haben erste Erfahrungen als Hilfskraft in der Altenpflege gesammelt, sind kommunikationsfreudig und arbeiten gerne mit anderen Menschen? Dann sind Sie bei Kursana richtig. Werden auch Sie Teil unseres außergewöhnlichen Teams.


Ihre Aufgaben im ambulanten Pflegedienst:

Durchführung der Grundpflege
Hilfe bei der Nahrungsaufnahme
Hilfe bei hauswirtschaftlichen Verrichtungen
Betreuung der Kunden in ihrem häuslichen Umfeld
Dokumentation der Pflegemaßnahmen

Ihr Profil als Pflegehilfskraft (m/w/d):

Dienstleistungsorientierte Arbeitsweise
Führerschein Klasse B wünschenswert
Hohes Maß an Empathie, Kommunikationsfähigkeit und Zuverlässigkeit

Wir bieten Ihnen:

Familiäres Arbeitsklima
Wertschätzende Führungskultur
Weiterbildungen sowie Präventions- und Gesundheitskurse an der Kursana-Akademie
Unterstützung durch ein zentrales Qualitätsmanagement
Maßgeschneidertes Einstiegsprogramm
Gute Entwicklungsmöglichkeiten in der Altenpflege
Unbefristete Arbeitsverträge
Flexible Dienstplangestaltung
Mitarbeiterrabatte bei mehr als 480 Marken
Arbeiten im Zweischichtsystem (kein Nachtdienst)
Treueprämien bei langfristiger Zusammenarbeit
Kostengünstige Verpflegungsangebote
Individuelle Arbeitszeitmodelle möglich
Über 35 Jahre Erfahrung

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung als Pflegehelfer (m/w/d) für unseren ambulanten Pflegedienst mit Angaben zu Ihrem frühestmöglichen Eintrittstermin und zu Ihrer Gehaltsvorstellung.

Kursana Quartier Nauen GmbH

Kursana Quartier Nauen GmbH
2023-12-14