
### Auszubildender zum Pflegefachmann (m/w/d) für 2026 **Perfect Match?** **Jede Menge Menschlichkeit trifft auf top Azubi-Gehalt.** Als Pflegefachmann bist du ganz nah am Menschen. Du betreust und förderst Menschen aller Altersstufen z. B. in Pflegeeinrichtungen, ambulanten Diensten, Wohngruppen oder Kliniken. Neben medizinischer und pflegerischer Versorgung stehen insbesondere im Bereich Altenpflege auch die Begleitung im Alltag sowie therapeutische Maßnahmen im Mittelpunkt. Werde Teil unseres Teams! **Unser Angebot an dich** - Monatliches Bruttogrundgehalt von 1.415,69€ (erstes Lehrjahr) bis zu 1.578,38€ laut AVR (drittes Lehrjahr) - Erstattung von Bahn-Abos oder Erstattung der Fahrkosten zur Berufsschule sowie Vergünstigungen bei vielen Marken, z.B. über Corporate Benefits - Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, bspw. im Wundmanagement, Gerontologie oder in unserem Führungskräfteentwicklungsprogramm - Fachlich und menschlich gute Begleitung durch die Praxisanleitung und ein gefragter Abschluss mit sehr guten und vielfältigen Zukunftsaussichten - MeinLiebenau-App für Mitarbeitende **Deine Aufgaben** - Individuelle Pflege und Betreuung unserer Bewohner und Bewohnerinnen - Mitwirkung bei der Umsetzung des Pflegekonzeptes und der Pflegestandards - Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Angehörigen, Ärzten und externen Dienstleistern - Pflegedokumentation und -planung **Dein Profil** - Mittlerer Bildungsabschluss bzw. ein gleichwertiger Bildungsstand - Empathischer und wertschätzender Umgang mit älteren Menschen - Freude an sozialen Aufgaben und Arbeiten im Team - Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit - Motivation und Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung Hier findest du mehr Informationen zu diesem [Ausbildungsberuf >](https://www.stiftung-liebenau.de/karriere/ausbildung/ausbildungsberufe/pflegefachfraumann/) Bewerbungsfrist? Gibt es bei uns nicht. Solange der Job angezeigt wird, ist er zu haben! Wir freuen uns auf deine Bewerbung. [Jetzt bewerben](https://jobs.stiftung-liebenau.de/de/jobs/32265/apply?pk_vid=1758190733b20cb0&cc=essential:1%7Cmarketing:1%7Ciframes:1) **Inhaltliche Fragen zur Stelle** Alexander Appelhans Einrichtungsleitung und Pflegedienstleitung Haus der Pflege St. Maria +49 7572 767150 Einsatzort: Josef-Kurth-Straße 1 | 88367 Hohentengen **Allgemeine Fragen zum Bewerbungsablauf** Recruiting Siggenweilerstraße 11 | 88074 Meckenbeuren +49 7542 10-1302 [email protected]
Date de début
2026-09-01
Frau Sylvana Schlösser
Josef-Kurth-Str., 88367, Hohentengen bei Bad Saulgau, Baden Wuerttemberg, Deutschland
Postuler via
Hohentengen bei Bad Saulgau
### Auszubildender zum Pflegefachmann (m/w/d) für 2026
**Perfect Match?**
**Jede Menge Menschlichkeit trifft auf top Azubi-Gehalt.**
Als Pflegefachmann bist du ganz nah am Menschen. Du betreust und förderst Menschen aller Altersstufen z. B. in Pflegeeinrichtungen, ambulanten Diensten, Wohngruppen oder Kliniken. Neben medizinischer und pflegerischer Versorgung stehen insbesondere im Bereich Altenpflege auch die Begleitung im Alltag sowie therapeutische Maßnahmen im Mittelpunkt. Werde Teil unseres Teams!
**Unser Angebot an dich**
- Monatliches Bruttogrundgehalt von 1.415,69€ (erstes Lehrjahr) bis zu 1.578,38€ laut AVR (drittes Lehrjahr)
- Erstattung von Bahn-Abos oder Erstattung der Fahrkosten zur Berufsschule sowie Vergünstigungen bei vielen Marken, z.B. über Corporate Benefits
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, bspw. im Wundmanagement, Gerontologie oder in unserem Führungskräfteentwicklungsprogramm
- Fachlich und menschlich gute Begleitung durch die Praxisanleitung und ein gefragter Abschluss mit sehr guten und vielfältigen Zukunftsaussichten
- MeinLiebenau-App für Mitarbeitende
**Deine Aufgaben**
- Individuelle Pflege und Betreuung unserer Bewohner und Bewohnerinnen
- Mitwirkung bei der Umsetzung des Pflegekonzeptes und der Pflegestandards
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Angehörigen, Ärzten und externen Dienstleistern
- Pflegedokumentation und -planung
**Dein Profil**
- Mittlerer Bildungsabschluss bzw. ein gleichwertiger Bildungsstand
- Empathischer und wertschätzender Umgang mit älteren Menschen
- Freude an sozialen Aufgaben und Arbeiten im Team
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Motivation und Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung
Hier findest du mehr Informationen zu diesem [Ausbildungsberuf >](https://www.stiftung-liebenau.de/karriere/ausbildung/ausbildungsberufe/pflegefachfraumann/)
Bewerbungsfrist? Gibt es bei uns nicht. Solange der Job angezeigt wird, ist er zu haben!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
[Jetzt bewerben](https://jobs.stiftung-liebenau.de/de/jobs/32265/apply?pk_vid=1758190733b20cb0&cc=essential:1%7Cmarketing:1%7Ciframes:1)
**Inhaltliche Fragen zur Stelle**
Alexander Appelhans
Einrichtungsleitung und Pflegedienstleitung Haus der Pflege St. Maria
+49 7572 767150
Einsatzort: Josef-Kurth-Straße 1 | 88367 Hohentengen
**Allgemeine Fragen zum Bewerbungsablauf**
Recruiting
Siggenweilerstraße 11 | 88074 Meckenbeuren
+49 7542 10-1302
[email protected]
Hohentengen bei Bad Saulgau
### Auszubildender zum Pflegefachmann (m/w/d) für 2025
**Ausbildungsort:** Hohentengen, [Haus der Pflege St. Maria](https://www.stiftung-liebenau.de/pflege-und-lebensraeume/angebot/hohentengen/haus-der-pflege-st-maria-1972/)
**Arbeitgeber:** Liebenau Lebenswert Alter gemeinnützige GmbH
**Start:** 01.09.2025
**Arbeitszeit:** Vollzeit 39 Stunden / Woche
**Vertrag:** Befristeter Vertrag für die Ausbildungsdauer
**Perfect Match?**
**Jede Menge Menschlichkeit trifft auf top Azubi-Gehalt.**
Als Pflegefachmann bist du ganz nah am Menschen. Du betreust und förderst Menschen aller Altersstufen z. B. in Pflegeeinrichtungen, ambulanten Diensten, Wohngruppen oder Kliniken. Neben medizinischer und pflegerischer Versorgung stehen insbesondere im Bereich Altenpflege auch die Begleitung im Alltag sowie therapeutische Maßnahmen im Mittelpunkt. Werde Teil unseres Teams!
## Unser Angebot an Dich
- Monatliches Bruttogrundgehalt von 1.340,69 € (erstes Lehrjahr) bis zu 1.503,38 € laut AVR (drittes Lehrjahr)
- Erstattung von Bahn-Abos oder Erstattung der Fahrkosten zur Berufsschule sowie Vergünstigungen bei vielen Marken, z.B. über Corporate Benefits
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, bspw. im Wundmanagement, Gerontologie oder in unserem Führungskräfteentwicklungsprogramm
- Fachlich und menschlich gute Begleitung durch die Praxisanleitung und ein gefragter Abschluss mit sehr guten und vielfältigen Zukunftsaussichten
- MeinLiebenau-App für Mitarbeitende
**Deine Aufgaben**
- Individuelle Pflege und Betreuung unserer Bewohnerinnen und Bewohner
- Mitwirkung bei der Umsetzung des Pflegekonzeptes und der Pflegestandards
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Angehörigen, Ärzten und externen Dienstleistern
- Pflegedokumentation und -planung
**Dein Profil**
- Mittlerer Bildungsabschluss bzw. ein gleichwertiger Bildungsstand
- Empathischer und wertschätzender Umgang mit älteren Menschen
- Freude an sozialen Aufgaben und Arbeiten im Team
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Motivation und Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung
Hier findest du mehr Informationen zu diesem [Ausbildungsberuf >](https://www.stiftung-liebenau.de/karriere/ausbildung/ausbildungsberufe/pflegefachfraumann/)
Bewerbungsfrist? Gibt es bei uns nicht. Solange der Job angezeigt wird, ist er zu haben!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
[Online bewerben](https://jobs.stiftung-liebenau.de/de/jobs/31299/apply)
**Inhaltliche Fragen zur Stelle**
Petra Trunk
Einrichtungsleitung Haus der Pflege St. Maria und St. Ulrika
+49 7572 7672-110
Einsatzort: Josef-Kurth-Straße 1 | 88367 Hohentengen
**Allgemeine Fragen zum Bewerbungsablauf**
Stiftung Liebenau Bewerbungsteam
Siggenweilerstraße 11 | 88074 Meckenbeuren
+49 7542 10-1302
[email protected]
Hohentengen bei Bad Saulgau
Einleitung Science Fiction?
Hier hörst du echte Lebensgeschichten.
Für fliegende Untertassen gehst du ins Kino. Im Arbeitsalltag hilft dir deine zugewandte Art, um Seniorinnen und Senioren in deiner Nähe ein lebenswertes Alter zu ermöglichen – in familiären und modernen Einrichtungen. Werde Teil unseres Teams.
Deine Aufgaben
• Fachliche Unterstützung, Begleitung, Mitwirkung und Beratung bei Maßnahmen der einrichtungsinternen Qualitätssicherung und -entwicklung
• Umsetzung des Pflegekonzeptes, der Pflegestandards sowie der Pflegedokumentation
• Koordination, Vorbereitung und Durchführung interner Fortbildungsmaßnahmen
• Anleitung, Begleitung und Unterstützung der Pflegekräfte bei pflegefachlichen Fragestellungen
Dein Profil
• Abgeschlossene Ausbildung zum Pflegefachmann, Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation mit beruflicher Erfahrung
• Erfahrungen sowie entsprechende Fort- oder Weiterbildungen im Bereich Qualitätsmanagement sind wünschenswert
• Interesse an der Verknüpfung von Pflegewissenschaft/Theorie und Alltag/Praxis
• Verbindliche und wertschätzende Kommunikation im Team
• Verantwortungsbewusste und eigenständige Arbeitsweise
• Gute EDV Kenntnisse
Unser Angebot an Dich Attraktiver Tarifvertrag (AVR-Caritas), sehr gute Sozialleistungen (z.B. Altersvorsorge), 30 Tage Urlaub in der 5-Tage-Woche, großzügige Zulagen, Zuschläge sowie Sonderurlaubstage, Jahressonderzahlung bzw. Weihnachtsgeld Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote der Akademie Schloss Liebenau (mit zahlreichen virtuellen Angeboten), Unterstützung bei weiterführenden Studiengängen Umfassendes und strukturiertes Einarbeitungskonzept und MeinLiebenau-App für Mitarbeitende Betriebliches Gesundheitsmanagement lokal vor Ort und digital (z.B. Online-Yoga) JobRad, Vergünstigungen bei vielen Marken über Corporate Benefits und Teamevents (z.B. Sommerfest)
KontaktInhaltliche Fragen zur StellePetra Trunk
Einrichtungsleitung Haus der Pflege St. Maria und St. Ulrika
+49 7572 7672-110
Einsatzort: Josef-Kurth-Straße 1 | 88367 Hohentengen Allgemeine Fragen zum BewerbungsablaufStiftung Liebenau Bewerbungsteam
Siggenweilerstraße 11 | 88074 Meckenbeuren
+49 7542 10-1302
[email protected]: 2023-0486