Ausbildung als Chemielaborant (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung als Chemielaborant (m/w/d) in Lubmin

Ausbildung als Chemielaborant (m/w/d) à Lubmin, Deutschland

Emploi comme Chemielaborant/in à Lubmin , Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

Description du poste | Jobbörse Arbeitsagentur

Bei DÖL zu arbeiten heißt: 

 „Prozesse gestalten und in einem der modernsten und jüngsten Schmierstoffwerke Deutschlands tätig zu sein.“ 

Wir sind ein international tätiges, mittelständisches Unternehmen und spezialisiert auf die Entwicklung, Produktion und Vermarktung von leistungsstarken und hochqualitativen Schmierstoffen. Der spezielle Fokus liegt auf dem Bereich des Private Label. Deutsche Ölwerke Lubmin GmbH ist ein attraktiver Arbeitgeber und bietet Ihnen zahlreiche Karrieremöglichkeiten. Um unseren Kunden einen bestmöglichen Service garantieren zu können, steht die ständige Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter für uns im Vordergrund. 

   
Ausbildung als Chemielaborant (m/w/d)

Die Ausbildung

Experimente und Chemie waren schon immer dein Ding? In deiner Ausbildung als Chemielaborant/-in bereitest du Versuchsreihen vor, analysierst Stoffe und stellst neue Verbindungen her. Du lernst, wie man Stoffgemische trennt, Ergebnisse dokumentiert und auswertet – präzise und mit modernster Technik im Labor. Chemisches Denken, Sorgfalt und Neugier bringen dich hier weit. Und nach der Ausbildung? Gute Chancen auf einen festen Platz in unserem Team.
Dieser Berufszweig ein wichtiger Bestandteil für unsere Unternehmensentwicklung. Bei erfolgreichem Abschluss sehen wir gute Zukunftsperspektiven in unserem Unternehmen.

Was wir uns wünschen

- Abitur oder einen guten mittleren Bildungsabschluss
- Sichere Kenntnisse der deutschen Sprache und ein sehr gutes Ausdrucksvermögen
- Grundkenntnisse in den MS Office-Anwendungen
- Gute Noten in Chemie und Mathematik
- Technisch-physikalisches Verständnis
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Führerschein wäre von Vorteil

Was wir bieten

- Eine Aufgabe mit viel Verantwortung und Perspektive 
- Eine leistungsgerechte Vergütung sowie betriebliche Altersversorgung  
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Erfolgsprämie nach entsprechender Betriebszugehörigkeit
- 30 Tage Urlaub  
- Stellung von Arbeitskleidung inklusive Reinigung und Reparatur
- Raum für Entwicklung, Mitgestaltungsmöglichkeiten und Wertschätzung Ihrer Ideen
- Ein freundliches und kollegiales Team  
- Herausfordernde und vielseitige Aufgaben in einem spannenden Arbeitsumfeld
- Gesundheitsangebote – Firmenfitness
- Bike Leasing
- Mitarbeiterrabatte sowie verschiedene individuelle Zuwendungen
- Alkoholfreie Getränke (Wasser, Kaffee, Tee) kostenfrei am Arbeitsplatz

Inhalte der Ausbildung

- Umgang mit Labor- und Messgeräten, Pflege und Wartung
- Umgang mit Gefahrstoffen unter Einhaltung der Vorschriften
- Probennahmen
- Herstellung bestimmter chemischer Lösungen und wie Stoffe trennt werden, z.B. durch Eindampfen, Dekantieren oder Zentrifugieren
- Herstellung von Präparaten
- wie Stoffe z.B. durch Filtrieren, Kristallisieren, Extrahieren oder unter Druck trennt und reinigt
- wie Qualität und Menge von Stoffen mit Spektrometern analysiert werden
- Herstellung von organischen oder anorganischen Verbindungen über mehrere Stufen
- Durchführen von mikrobiologischen Arbeiten, also z.B. Nährmedien herstellen, nachweisen von Mikroorganismen in der Umwelt und Keimzahlen bestimmen
- Durchführen von biochemischen Arbeiten und Nukleinsäuren oder Proteine isolieren bzw. nachweisen

Ausbildungsdauer

Die Ausbildung beginnt am 1. September 2026 und beträgt 3,5 Jahre.

Die Berufsschuleinrichtung:

Berufliche Schule des Landkreises Nordwestmecklenburg 
Berufsschulzentrum Nord
Lindenstraße 15 | 23968 Zierow

Vergütung

- 1. Ausbildungsjahr: 1.057 €
- 2. Ausbildungsjahr: 1.102 €
- 3. Ausbildungsjahr: 1.222 €
- 3. Ausbildungsjahr: 1.272 €

Du kannst Dir vorstellen ein Teil unseres Teams zu werden? Dann freuen wir uns über Deine aussagekräftige Bewerbung! 

Die Bewerbung bitte **ausschließlich** digital über unsere Webseite oder an [email protected]. 

**Erforderliche Unterlagen:** Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland

Date de début

2026-09-01

Deutsche Ölwerke Lubmin GmbH

Herr_frau Cordula Reuter

Freesendorfer Weg 4

17509

Freesendorfer Weg, 17509, Lubmin, Mecklenburg Vorpommern, Deutschland

Deutsche Ölwerke Lubmin GmbH Logo
Publié:
2025-09-12
UID | BB-68c36e4dba709-68c36e4dba70c
Bundesagentur für Arbeit

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Bundesagentur für Arbeit

Offres similaires

AUSBILDUNG
Vollzeit

Chemielaborant/in

Ausbildung als Chemielaborant (m/w/d)

Lubmin

Bei DÖL zu arbeiten heißt: 

 „Prozesse gestalten und in einem der modernsten und jüngsten Schmierstoffwerke Deutschlands tätig zu sein.“ 

Wir sind ein international tätiges, mittelständisches Unternehmen und spezialisiert auf die Entwicklung, Produktion und Vermarktung von leistungsstarken und hochqualitativen Schmierstoffen. Der spezielle Fokus liegt auf dem Bereich des Private Label. Deutsche Ölwerke Lubmin GmbH ist ein attraktiver Arbeitgeber und bietet Ihnen zahlreiche Karrieremöglichkeiten. Um unseren Kunden einen bestmöglichen Service garantieren zu können, steht die ständige Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter für uns im Vordergrund. 


Ausbildung als Chemielaborant (m/w/d)

Die Ausbildung

Experimente und Chemie waren schon immer dein Ding? In deiner Ausbildung als Chemielaborant/-in bereitest du Versuchsreihen vor, analysierst Stoffe und stellst neue Verbindungen her. Du lernst, wie man Stoffgemische trennt, Ergebnisse dokumentiert und auswertet – präzise und mit modernster Technik im Labor. Chemisches Denken, Sorgfalt und Neugier bringen dich hier weit. Und nach der Ausbildung? Gute Chancen auf einen festen Platz in unserem Team.
Dieser Berufszweig ein wichtiger Bestandteil für unsere Unternehmensentwicklung. Bei erfolgreichem Abschluss sehen wir gute Zukunftsperspektiven in unserem Unternehmen.

Was wir uns wünschen

- Abitur oder einen guten mittleren Bildungsabschluss
- Sichere Kenntnisse der deutschen Sprache und ein sehr gutes Ausdrucksvermögen
- Grundkenntnisse in den MS Office-Anwendungen
- Gute Noten in Chemie und Mathematik
- Technisch-physikalisches Verständnis
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Führerschein wäre von Vorteil

Was wir bieten

- Eine Aufgabe mit viel Verantwortung und Perspektive
- Eine leistungsgerechte Vergütung sowie betriebliche Altersversorgung
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Erfolgsprämie nach entsprechender Betriebszugehörigkeit
- 30 Tage Urlaub
- Stellung von Arbeitskleidung inklusive Reinigung und Reparatur
- Raum für Entwicklung, Mitgestaltungsmöglichkeiten und Wertschätzung Ihrer Ideen
- Ein freundliches und kollegiales Team
- Herausfordernde und vielseitige Aufgaben in einem spannenden Arbeitsumfeld
- Gesundheitsangebote – Firmenfitness
- Bike Leasing
- Mitarbeiterrabatte sowie verschiedene individuelle Zuwendungen
- Alkoholfreie Getränke (Wasser, Kaffee, Tee) kostenfrei am Arbeitsplatz

Inhalte der Ausbildung

- Umgang mit Labor- und Messgeräten, Pflege und Wartung
- Umgang mit Gefahrstoffen unter Einhaltung der Vorschriften
- Probennahmen
- Herstellung bestimmter chemischer Lösungen und wie Stoffe trennt werden, z.B. durch Eindampfen, Dekantieren oder Zentrifugieren
- Herstellung von Präparaten
- wie Stoffe z.B. durch Filtrieren, Kristallisieren, Extrahieren oder unter Druck trennt und reinigt
- wie Qualität und Menge von Stoffen mit Spektrometern analysiert werden
- Herstellung von organischen oder anorganischen Verbindungen über mehrere Stufen
- Durchführen von mikrobiologischen Arbeiten, also z.B. Nährmedien herstellen, nachweisen von Mikroorganismen in der Umwelt und Keimzahlen bestimmen
- Durchführen von biochemischen Arbeiten und Nukleinsäuren oder Proteine isolieren bzw. nachweisen

Ausbildungsdauer

Die Ausbildung beginnt am 1. September 2026 und beträgt 3,5 Jahre.

Die Berufsschuleinrichtung:

Berufliche Schule des Landkreises Nordwestmecklenburg
Berufsschulzentrum Nord
Lindenstraße 15 | 23968 Zierow

Vergütung

- 1. Ausbildungsjahr: 1.057 €
- 2. Ausbildungsjahr: 1.102 €
- 3. Ausbildungsjahr: 1.222 €
- 3. Ausbildungsjahr: 1.272 €

Du kannst Dir vorstellen ein Teil unseres Teams zu werden? Dann freuen wir uns über Deine aussagekräftige Bewerbung! 

Die Bewerbung bitte **ausschließlich** digital über unsere Webseite oder an [email protected]

**Erforderliche Unterlagen:** Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse

Deutsche Ölwerke Lubmin GmbH

Deutsche Ölwerke Lubmin GmbH Logo
2025-09-12
ARBEIT
Vollzeit

Chemielaborant/in

Chemielaborant (m/w/d)

Lubmin

Bei DÖL zu arbeiten heißt:

„ Prozesse gestalten und in einem der modernsten und jüngsten Schmierstoffwerke Deutschlands tätig zu sein.“

Wir sind ein international tätiges, mittelständisches Unternehmen und spezialisiert auf die Entwicklung, Produktion und Vermarktung von leistungsstarken und hochqualitativen Schmierstoffen. Der spezielle Fokus liegt auf dem Bereich des Private Label. Deutsche Ölwerke Lubmin GmbH ist ein attraktiver Arbeitgeber und bietet Ihnen zahlreiche Karrieremöglichkeiten. Um unseren Kunden einen bestmöglichen Service garantieren zu können, steht die ständige Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter für uns im Vordergrund.

Chemielaborant (m/w/d)

Ein Job mit vielen Mehrwerten!

Unsere Anforderungen:

- Sicherstellung und Einhaltung der Qualitäts- und Umweltvorgaben
- Qualitätsprüfung von Eingangsrohstoffen und Endprodukten nach Prüfvorschriften
- Arbeiten mit dem Warenwirtschaftssystem „Microsoft Dynamics NAV“
- Durchführung und Einhaltung aller vorgeschriebenen Messmethoden (z.B. Bestimmung von Viskositäten, Dichten und Farben)
- Durchführung von tribologische Messverfahren
- Auswertung Messergebnisse und Erstellung der Dokumentation
- Verwaltung der Rückstellmuster der Eingangsprodukte, Endprodukte und für die Produktion
- Herstellung von Labormischproben für Rezepturerstellung - Verkaufsmuster

Ihr Profil:

- Facharbeiter / abgeschlossene Berufsausbildung mit chemisch-technischen Wissen
- Hohes Engagement, Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität
- Sicherer Umgang mit MS Office
- Bereitschaft zur Schichtarbeit (Früh/Spät/Nacht)
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Schnelle Auffassungsgabe
- Selbstständige Arbeitsweise

Wir bieten Ihnen:

- Eine Aufgabe mit viel Verantwortung und Perspektive
- Eine leistungsgerechte Vergütung mit variablen Anteilen sowie betriebliche Altersversorgung
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Erfolgsprämie nach entsprechender Betriebszugehörigkeit
- Bike Leasing
- 30 Tage Urlaub
- Persönliche und berufliche Entwicklungsperspektiven
- Ein freundliches und kollegiales Team
- Herausfordernde und vielseitige Aufgaben in einem spannenden Arbeitsumfeld
- Gesundheitsangebote - Firmenfitness
- Mitarbeiterrabatte sowie verschiedene individuelle Zuwendungen (wie Geburtsbeihilfe usw.)
- Alkoholfreie Getränke (Wasser, Kaffee, Tee) kostenfrei am Arbeitsplatz
- Raum für Entwicklung, Mitgestaltungsmöglichkeiten und Wertschätzung Ihrer Ideen

Sie können sich vorstellen ein Teil unseres Teams zu werden? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung!

Die Bewerbung bitte ausschließlich digital über den "bewerben" Button - siehe unten.
Erforderliche Unterlagen: Anschreiben, Lebenslauf und evtl. Vertraulichkeitsvermerk

Deutsche Ölwerke Lubmin GmbH

Deutsche Ölwerke Lubmin GmbH Logo
2024-07-06
AUSBILDUNG
Vollzeit

Chemielaborant/in

2024 Ausbildung als Chemielaborant (m/w/d)

Lubmin

Bei DÖL zu arbeiten heißt:

„Prozesse gestalten und in einem der modernsten und jüngsten Schmierstoffwerke Deutschlands tätig zu sein.“

Wir sind ein international tätiges, mittelständisches Unternehmen und spezialisiert auf die Entwicklung, Produktion und Vermarktung von leistungsstarken und hochqualitativen Schmierstoffen. Der spezielle Fokus liegt auf dem Bereich des Private Label. Deutsche Ölwerke Lubmin GmbH ist ein attraktiver Arbeitgeber und bietet Ihnen zahlreiche Karrieremöglichkeiten. Um unseren Kunden einen bestmöglichen Service garantieren zu können, steht die ständige Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter für uns im Vordergrund.

Ausbildung als Chemielaborant (m/w/d)

Die Ausbildung

Als Chemielaborant in unserem Unternehmen bereiten Sie chemische Untersuchungen und Versuchsreihen vor bzw. führen diese durch. Sie analysieren Stoffe, trennen Stoffgemische und stellen chemische Substanzen her. Darüber hinaus dokumentieren Sie Ihre Arbeit und werten die protokollierten Ergebnisse aus.

Da dieser Berufszweig ein wichtiger Bestandteil für unsere Unternehmensentwicklung ist, bieten wir die Ausbildung zum Chemielaborant an. Bei erfolgreichem Abschluss sehen wir gute Zukunftsperspektiven in unserem Unternehmen.


Was wir uns wünschen

- Abitur oder einen guten mittleren Bildungsabschluss
- Sichere Kenntnisse der deutschen Sprache und ein sehr gutes Ausdrucksvermögen
- Grundkenntnisse in den MS Office-Anwendungen
- Gute Noten in Chemie und Mathematik
- Technisch-physikalisches Verständnis
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Führerschein wäre von Vorteil

Was wir bieten

- Sehr gute Übernahme-Chancen
- Persönliche und berufliche Entwicklungsperspektiven
- Ein freundliches und kollegiales Team
- Stellung von Arbeitskleidung inklusive Reinigung und Reparatur
- 30 Tage Urlaub
- Vermögenswirksame Leistungen

Inhalte der Ausbildung

- Umgang mit Labor- und Messgeräten, Pflege und Wartung
- Umgang mit Gefahrstoffen unter Einhaltung der Vorschriften
- Probennahmen
- Herstellung bestimmter chemischer Lösungen und wie Stoffe trennt werden, z.B. durch Eindampfen, Dekantieren oder Zentrifugieren
- Herstellung von Präparaten
- wie Stoffe z.B. durch Filtrieren, Kristallisieren, Extrahieren oder unter Druck trennt und reinigt
- wie Qualität und Menge von Stoffen mit Spektrometern analysiert werden
- Herstellung von organischen oder anorganischen Verbindungen über mehrere Stufen
- Durchführen von mikrobiologischen Arbeiten, also z.B. Nährmedien herstellen, nachweisen von Mikroorganismen in der Umwelt und Keimzahlen bestimmen
- Durchführen von biochemischen Arbeiten und Nukleinsäuren oder Proteine isolieren bzw. nachweisen

Ausbildungsdauer

Die Ausbildung beginnt am 1. September 2024 und beträgt 3,5 Jahre.

Die Berufsschuleinrichtung:
Berufliche Schule des Landkreis Nordwestmecklenburg
- Berufsschulzentrum Nord -
Lindenstraße 15
23968 Zierow

Vergütung

- 1. Ausbildungsjahr: 877 €
- 2. Ausbildungsjahr: 922 €
- 3. Ausbildungsjahr: 1.042 €
- 4. Ausbildungsjahr: 1.092 €



Sie können sich vorstellen ein Teil unseres Teams zu werden? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung! Die Bewerbung bitte ausschließlich digital über unser Jobboard.

Erforderliche Unterlagen: Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse

Cordula Reuter
Leiterin Personalwesen

Deutsche Ölwerke Lubmin GmbH

Deutsche Ölwerke Lubmin GmbH Logo
2023-11-16
ARBEIT

Chemielaborant/in

Ausbildung als Chemielaborant (m/w/d) (Chemielaborant/in)

Lubmin


Bei DÖL zu arbeiten heißt:

„Prozesse gestalten und in einem der modernsten und jüngsten Schmierstoffwerke Deutschlands tätig zu sein.“

Wir sind ein international tätiges, mittelständisches Unternehmen und spezialisiert auf die Entwicklung, Produktion und Vermarktung von leistungsstarken und hochqualitativen Schmierstoffen. Der spezielle Fokus liegt auf dem Bereich des Private Label. Deutsche Ölwerke Lubmin GmbH ist ein attraktiver Arbeitgeber und bietet Ihnen zahlreiche Karrieremöglichkeiten. Um unseren Kunden einen bestmöglichen Service garantieren zu können, steht die ständige Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter für uns im Vordergrund.

  
Ausbildung als Chemielaborant (m/w/d)

Die Ausbildung

Als Chemielaborant in unserem Unternehmen bereiten Sie chemische Untersuchungen und Versuchsreihen vor bzw. führen diese durch. Sie analysieren Stoffe, trennen Stoffgemische und stellen chemische Substanzen her. Darüber hinaus dokumentieren Sie Ihre Arbeit und werten die protokollierten Ergebnisse aus.

Da dieser Berufszweig ein wichtiger Bestandteil für unsere Unternehmensentwicklung ist, bieten wir die Ausbildung zum Chemielaborant an. Bei erfolgreichem Abschluss sehen wir gute Zukunftsperspektiven in unserem Unternehmen.


Was wir uns wünschen

- Abitur oder einen guten mittleren Bildungsabschluss
- Sichere Kenntnisse der deutschen Sprache und ein sehr gutes Ausdrucksvermögen
- Grundkenntnisse in den MS Office-Anwendungen
- Gute Noten in Chemie und Mathematik
- Technisch-physikalisches Verständnis
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Führerschein wäre von Vorteil

Was wir bieten

- Sehr gute Übernahme-Chancen
- Persönliche und berufliche Entwicklungsperspektiven
- Ein freundliches und kollegiales Team
- Stellung von Arbeitskleidung inklusive Reinigung und Reparatur
- 30 Tage Urlaub
- Vermögenswirksame Leistungen

Inhalte der Ausbildung

- Umgang mit Labor- und Messgeräten, Pflege und Wartung
- Umgang mit Gefahrstoffen unter Einhaltung der Vorschriften
- Probennahmen
- Herstellung bestimmter chemischer Lösungen und wie Stoffe trennt werden, z.B. durch Eindampfen, Dekantieren oder Zentrifugieren
- Herstellung von Präparaten
- wie Stoffe z.B. durch Filtrieren, Kristallisieren, Extrahieren oder unter Druck trennt und reinigt
- wie Qualität und Menge von Stoffen mit Spektrometern analysiert werden
- Herstellung von organischen oder anorganischen Verbindungen über mehrere Stufen
- Durchführen von mikrobiologischen Arbeiten, also z.B. Nährmedien herstellen, nachweisen von Mikroorganismen in der Umwelt und Keimzahlen bestimmen
- Durchführen von biochemischen Arbeiten und Nukleinsäuren oder Proteine isolieren bzw. nachweisen

Ausbildungsdauer

Die Ausbildung beginnt am 1. September 2024 und beträgt 3,5 Jahre.

Die Berufsschuleinrichtung:
Berufliche Schule des Landkreis Nordwestmecklenburg
- Berufsschulzentrum Nord -
Lindenstraße 15
23968 Zierow

Vergütung

- 1. Ausbildungsjahr: 877 €
- 2. Ausbildungsjahr: 922 €
- 3. Ausbildungsjahr: 1.042 €
- 4. Ausbildungsjahr: 1.092 €



Sie können sich vorstellen ein Teil unseres Teams zu werden? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung! Die Bewerbung bitte ausschließlich digital über unser Jobboard.

Erforderliche Unterlagen: Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse

Cordula Reuter
Leiterin Personalwesen

Deutsche Ölwerke Lubmin GmbH

Deutsche Ölwerke Lubmin GmbH Logo
2023-11-16