Vous consultez actuellement la page 1 sur 342 contenant 5125 résultats, vous pouvez affiner votre recherche en sélectionnant un filtre ici.
Affichage de 15 sur 5125 résultats au total
Leverkusen
# Ausbildung zum Chemielaboranten (m/w/d)
Chempark, Leverkusen
Das Berufsbild
Die Planung und Durchführung von Versuchen, Analysen und Synthesen gehören zu deinen wesentlichen Aufgaben.
Rohstoffe, Zwischen- und Endprodukte werden analysieren und neue Stoffe für die Industrie experimentell entwickelt –
die Experimentierfreude kommt also nicht zu kurz. Darüber hinaus ist die Auswertung und Aufarbeitung der gefundenen
Ergebnisse in Versuchsprotokollen Teil deiner Haupttätigkeiten.
Chemielaboranten (m/w/d) arbeiten bei uns in der Abteilung Qualitätskontrolle oder Forschung & Entwicklung, die du
beide während deiner Ausbildung kennenlernst.
Wir bieten dir
• Eine fundierte, spannende und abwechslungsreiche Ausbildung im chemischen Betrieb in Kooperation mit
unserem Ausbildungspartner CURRENTA
• Eine berufliche Zukunft durch Übernahmeoption nach erfolgreichem IHK-Abschluss
• Eine attraktive Ausbildungsvergütung nach Chemie Tarifvertrag Nordrhein, Weihnachts- und Urlaubsgeld,
50€ Essensgeld pro Monat, Prämien-System für besondere Leistungen, Rückerstattung deiner Bücherkosten
• Eine gute Anbindung an die Berufsschule und den Ausbildungsbetrieb mit öffentlichen Verkehrsmitteln,
alternativ Parkmöglichkeiten
• Eine familiäre Arbeitsatmosphäre, wertschätzende Kommunikation und flache Hierarchien erwarten dich
in deiner Ausbildung – bei Momentive sind wir alle „per du“
Deine Stärken
• Du hast mindestens einen guten Realschulabschluss oder eine gute Hochschul-/ Fachhochschulreife
(Abitur/Fachabitur)
• Du bringst gute Kenntnisse in Chemie, Physik, Mathematik und Englisch mit
• Technische und chemische Zusammenhänge interessieren dich genauso wie die Arbeit am Computer
• Teamarbeit, Zuverlässigkeit, Engagement und Verantwortungsbewusstsein sind Dir genauso wichtig wie uns
Neugierig geworden?
Wenn Du Dir vorstellen kannst, deine Ausbildung in einem globalen, innovativen und zukunftsorientierten Unternehmen
zu absolvieren, dann bewerbe dich noch heute online über unser Karriereportal.
Deine vollständige Bewerbung enthält ein Anschreiben, ein Lebenslauf und Zeugnisse.
Weitere Infos
Start der Ausbildung: 01.09.2026
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Ausschreibungsstart: 15.08.2025
Dein Ansprechpartner
Christian Majowski
Ausbilder Leverkusen
Melsungen
Wir gehören zu den größten pharmazeutischen Lohnherstellern im Bereich der Fertigung von sterilen Parenteralia in Deutschland und haben uns der großen Herausforderung verpflichtet, die pharmazeutischen Produkte global agierender Kunden unter höchsten GMP-Anforderungen zu fertigen. Als erfolgreiches und aufstrebendes Familienunternehmen mit derzeit 570 Mitarbeitern gehen wir zukunftsorientiert voran und verdoppeln durch einen hochmodernen Neubau die Produktionskapazitäten für unsere Kunden bis 2029.
Neben dem modernen Maschinenpark und dem vertrauensvollen Umgang mit unseren Kunden basiert unser Erfolg auf dem familiären Umgang mit unseren Mitarbeitern.
**Was dürfen Sie während der Berufsausbildung erwarten?**
Im Rahmen Ihrer praktischen Ausbildung werden Ihnen alle, für den Laboralltag, wichtigen Praktiken sowie den Umgang mit modernen Laborinstrumenten vermittelt. Sie werden in allen chemischen Abteilungen der Firma eingesetzt, die Ihnen einen Überblick der
Qualitätskontrolle vermitteln werden. Sie übernehmen bereits während Ihrer Ausbildung verantwortliche Tätigkeiten und Sie werden aktiv in das Tagesgeschäft mit einbezogen.
• Die Ausbildung dauert im Regelfall 3,5 Jahre und kann bei sehr guten Leistungen um ein halbes Jahr
verkürzt werden. Die Ausbildung findet am Unternehmensstandort in Melsungen sowie in der Berufsschule Elisabeth-Knipping-Schule, Kassel statt. Die Abschlussprüfung erfolgt vor der Industrie- und Handelskammer in Kassel. Wir streben mit Ihnen nach einem guten Ausbildungsabschluss eine Übernahme an.
**Was erwarten wir?**
Sie verfügen über einen gut abgeschlossenen Schulabschluss der mittleren Reife, allgemeinen Hochschulreife oder Fachhochschulreife (Schwerpunkt Chemie). Besonders gute Noten haben Sie in Chemie, Mathematik und Physik erzielt. Neben dem Interesse an einer chemischen Ausbildung haben Sie Spaß am Umgang mit Chemikalien und modernen Analysegeräten wie HPLC oder GC-Anlagen. Sie bringen eine gute Kommunikations- und Teamfähigkeit mit und sind verantwortungsbewusst sowie zuverlässig. Engagement und die Bereitschaft zum Lernen ist für Sie selbstverständlich.
Oldenburg (Oldb)
2 Auszubildende für den Beruf Chemielaborant\*in (m/w/d)
Vergütung
Ausbildungsentgelt gemäß TVA-L BBiG
Stellenumfang
100 %
Einrichtung
Institut für Chemie (Fakultät V – Mathematik und Naturwissenschaften)
Ort
Oldenburg (Oldb)
Bewerbungsfrist
12.10.2025
Beschäftigungsbeginn
01.08.2026
Befristet
Regulär: 3,5 Jahre
Über uns
Das Institut für Chemie ist wesentlicher Bestandteil der Fakultät V - Mathematik und Naturwissenschaften. Wir bieten Ihnen neben einer fundierten Ausbildung im Fach Chemie viele weitere Möglichkeiten zur Erweiterung ihrer persönlichen Kompetenzen und damit gute Voraussetzungen für einen sicheren Einstieg in die Arbeitswelt und das Berufsleben.
Ihr Profil
Neben Interesse an chemischen Fragestellungen wird zumindest ein guter Realschulabschluss (Sekundarabschluss 1) erwartet (Notendurchschnitt in den vier Kernfächern Deutsch, Mathematik, Chemie und Physik oder Biologie 2,5 oder besser). Eine sichere Beherrschung der deutschen Sprache (mindestens nachgewiesenes B2-Sprachniveau) ist erforderlich. Weiterhin sind Teamfähigkeit, handwerkliches Geschick sowie gutes Seh- und Hörvermögen erforderlich. Es handelt sich um eine überwiegend stehende Tätigkeit.
Wir bieten
- Bezahlung nach Tarifvertrag inkl. Jahressonderzahlung
- 30 Tage Urlaub
- Zahlung einer Abschlussprämie bei erfolgreich abgelegter Abschlussprüfung
- Möglichkeit einer befristeten Übernahme der Auszubildenden für einen Zeitraum von einem Jahr
- Bei freien und besetzbaren Stellen die Möglichkeit einer Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Bereitstellung eines iPads
- Einführungstage für alle neuen Auszubildenden der Universität
- Jährlicher Tag der Ausbildung mit interessanten Events für die Auszubildenden aller Jahrgänge
- Umfangreiche interne Weiterbildungsangebote
- Möglichkeit eines vierwöchigen Auslandsaufenthalts innerhalb Europas
- Teilnahme an den Angeboten der betrieblichen Gesundheitsförderung des Hochschulsports (Schwimmbad, Fitness- und Gesundheitszentrum)
- Nutzung des JobTickets im VBN
- Nutzung der Mensa an den Standorten Haarentor und Wechloy
- Einen modernen Ausbildungsplatz in verkehrsgünstiger Lage mit kostenlosen Parkplätzen
- Interessante Kontakte auf einem lebendigen Campus
Unser Anspruch
Die Carl von Ossietzky Universität strebt an, den Frauenanteil auch im Bereich der Auszubildenden zu erhöhen. Von daher sollen Bewerberinnen bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt berücksichtigt werden. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach.
Weitere Informationen
Auf einen, den Vorstellungsgesprächen vorgeschalteten, obligatorischen schriftlichen Einstellungstest in Präsenz wird hingewiesen.
Weitere allgemeine Informationen zur Ausbildung bzw. zum Ausbildungsentgelt finden Sie unter https://uol.de/berufsausbildung/.
Kontakt
Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne der Ausbildungsleiter Herr Rathje, [email protected] Telefon. 0441/798 3692 oder 798 3895.
Jetzt bewerben
Bewerbungen mit den beiden letzten Schulzeugnissen (inklusive Chemienote) richten Sie bitte bis zum 12.10.2025 mit dem Stichwort „Ausbildungsstelle Chemielaborant\*in“ in einem einzigen PDF-Dokument an die Fakultät V, Geschäftsstelle des IfC, [email protected] z. Hd. Frau Wembacher.
Es wird darauf hingewiesen, dass eingegangene Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesendet werden. Die Vorstellungsgespräche und der Einstellungstest finden in Oldenburg statt, wobei Reisekosten nicht übernommen werden können.
Lünen
Die UCL Umwelt Control Labor GmbH bietet komplexe analytische Dienstleistungen in den Bereichen Umwelt-, Abfall-/ Wertstoff- und Trinkwasseranalytik sowie Betriebs-, Spezial- und Luftanalytik.
Vom ersten Gespräch, über eine hochprofessionelle Probenahme bis hin zur Interpretation der Analyseergebnisse: Wir liefern nicht nur Werte, sondern Mehrwerte, indem wir entlang der gesamten Prozesskette kundenspezifische Handlungsempfehlungen aussprechen und deren Umsetzung mit großer Fachkompetenz unterstützen.
Ausbildung zum Chemielaboranten (m/w/d)
- Firmensitz Lünen // zum 01.08.2026
- Stellen-Nr.: 159065
Deine Qualifikationen auf einen Blick
- Dein Abitur, Fachabitur oder Realschulabschluss schließt du mit guten Leistungen in Mathematik, Chemie und Physik ab
- Darüber hinaus hast du naturwissenschaftliches Verständnis
- Du hast eine kommunikative, offene und teamfähige Persönlichkeit mit einem hohen Maß an Verlässlichkeit, Motivation sowie Lernbereitschaft
- Eine engagierte und selbstständige Arbeitsweise verbunden mit Kreativität ist für dich selbstverständlich
So sieht deine Ausbildung bei uns aus
- In deiner vielfältigen Ausbildung in einem national tätigen Unternehmen begegnen dir 3,5 Jahre lang vielfältige und spannende Aufgaben
- Während deiner Ausbildung durchläufst du alle ausbildungsrelevanten Unternehmenseinheiten z.B. das Durchführen von chemischen Untersuchungen, das Analysieren von Stoffen, das Herstellen von Substanzen und das Auswerten von protokollierten Ergebnissen
- Über deine gesamte Ausbildung hinweg erwartet dich eine intensive Betreuung und Unterstützung durch Einführungswochen, Werkunterricht, Prüfungsvorbereitung, Mitwirken bei der Lüner Nacht der Ausbildung, Ausbildungsfahrten etc.
- Somit schließt du deine Ausbildung als hoch qualifizierter Allrounder durch Verbindung von Praxis und Theorie ab
Unser Angebot für deinen Einsatz
Steigen Sie bei uns ein und profitieren Sie von den Stärken, die REMONDIS als Unternehmensgruppe mit sich bringt. Unser Blick ist auf die Zukunft gerichtet. Deshalb fördern wir Ihre Kompetenzen und bieten Ihnen unter anderem sichere Perspektiven sowie ansprechende Benefits, sie Sie begeistern werden.
- sehr gute Übernahmechancen
- vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
- Nutzung von Mitarbeiterangeboten
Die Zukunft gehört Dir: Bewirb dich jetzt mit deinem persönlichen Anschreiben,
Lebenslauf, den letzten beiden Schulzeugnissen sowie möglichen weiteren Unterlagen bis zum 30.11.2025 auf remondis-karriere.de
UCL Umwelt Control Labor GmbH // Lünen // Sophie Kinne und Mandy Klekawka // Bei weiteren Fragen erreichst du die Personalabteilung unter: [email protected] // Ein Unternehmen der REMONDIS-Gruppe
Dormagen
Naturwissenschaftliche Zusammenhänge begeistern dich und du analysierst gerne?Wenn du Bock hast, im Labor mit organischen und anorganischen Stoffen und Produkten zu arbeiten sowie chemische Prozesse zu untersuchen, trennen und zu optimieren, dann bist du hier genau richtig.
Deine Freizeit verbringst Du am liebsten mit…Experimentieren & Forschen: Du liebst es, chemische Experimente zu machen oder neue Verbindungen zu analysieren.Naturwissenschaften & Technik: Die neusten Entdeckungen in Chemie und Technik faszinieren dich und Du möchtest wissen, wie chemische Prozesse funktionieren.DIY-Projekte: Chemie-Kits und wissenschaftliche Experimente gehören zu deinen Lieblingsprojekten.Mathe & Physik: Du hast Spaß daran, mathematische und physikalische Probleme zu lösen, auch außerhalb der Schule.Freunden/Team: Deine Zeit verbringst Du gerne mit Freunden oder in einer Vereinsmannschaft.Du hast min. den Hauptschulabschluss (10a) erreicht oder strebst diesen an.
Leverkusen
Naturwissenschaftliche Zusammenhänge begeistern dich und du analysierst gerne?Wenn du Bock hast, im Labor mit organischen und anorganischen Stoffen und Produkten zu arbeiten sowie chemische Prozesse zu untersuchen, trennen und zu optimieren, dann bist du hier genau richtig.
Deine Freizeit verbringst Du am liebsten mit…Experimentieren & Forschen: Du liebst es, chemische Experimente zu machen oder neue Verbindungen zu analysieren.Naturwissenschaften & Technik: Die neusten Entdeckungen in Chemie und Technik faszinieren dich und Du möchtest wissen, wie chemische Prozesse funktionieren.DIY-Projekte: Chemie-Kits und wissenschaftliche Experimente gehören zu deinen Lieblingsprojekten.Mathe & Physik: Du hast Spaß daran, mathematische und physikalische Probleme zu lösen, auch außerhalb der Schule.Freunden/Team: Deine Zeit verbringst Du gerne mit Freunden oder in einer Vereinsmannschaft.Du hast min. den Hauptschulabschluss (10a) erreicht oder strebst diesen an.
Moosburg an der Isar
Clariant ist ein weltweit tätiges Spezialchemieunternehmen mit Sitz in der Schweiz, das von dem übergreifenden Purpose ›Greater Chemistry – between People and Planet‹ geleitet wird. Wir verbinden Kundenorientierung, Innovation und Menschen, um Lösungen zur Förderung von Nachhaltigkeit in verschiedenen Industrien zu gestalten. Die Geschäfte gliedern sich in die drei Bereiche Care Chemicals, Catalysts und Adsorbents & Additives.
**Die Clariant Produkte (Deutschland) GmbH am Standort Moosburg bietet zum**
**Ausbildungsbeginn am 01.09.2026 die Ausbildung zum Chemielaboranten (m/w/d) an.**
**Ausbildungsinhalte:**
Du experimentierst gerne und begeisterst dich für den Fortschritt. Wir suchen Entdecker
mit Interesse an Chemie. Als Chemielaborant führst Du chemische Untersuchungen und
Versuchsreihen durch, analysierst Stoffe und Verbindungen und entwickelst neue Produkte.
Du arbeitest mit modernen Analysegeräten, spektroskopischen und chromatografischen
Verfahren oder ganz konventionell mit Reagenzglas und Pipette. Im Labor stellen wir dich
vor interessante Herausforderungen. Du suchst nach neuen Möglichkeiten für unsere
Produkte – egal ob für unsere vielfältigen Bentonitspezialitäten oder Additive für die
Kunststoffindustrie. Wir laden dich ein, unsere Zukunft mitzugestalten.
**Ihr Profil:**
Mittlere Reife, gerne aber auch Fachabitur oder Abitur
Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
Gute Noten in Chemie, Physik und Mathematik
Interesse an naturwissenschaftlichen Prozessen
Hohe Auffassungsgabe und Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit sowie Spaß am Umgang mit anspruchsvoller Technik
**Wir bieten:**
Einen attraktiven Arbeitsplatz in einem international tätigen Unternehmen
Attraktive Ausbildungsvergütung nach dem Tarif der chemischen Industrie
Eine breit gefächerte und abwechslungsreiche Ausbildung mit praxisnahem Bezug
Haben wir Sie neugierig gemacht?
Dann bewerben Sie sich bitte online
(Referenz-Nummer 40478) unter
www.clariant.com/careers
CLARIANT PRODUKTE
(DEUTSCHLAND) GMBH
Ausbildungsleitung Standort Moosburg
Simone Plank
Ostenriederstraße 15
85368 Moosburg
www.clariant.com
Heidelberg, Neckar
Ausbildung
## Chemielaborant:in
Chemielaborant:innen arbeiten in Universitätslaboratorien eng mit Wissenschaftler:innen zusammen und führen Experimente zur Bearbeitung wissenschaftlicher Fragestellungen durch. Sie kombinieren handwerkliches Geschick mit Disziplin, Genauigkeit und Kreativität, insbesondere im Umgang mit Gefahrstoffen und wissenschaftlichen Geräten. Während ihrer Ausbildung erlernen sie Techniken in verschiedenen chemischen Disziplinen sowie den Umgang mit chemischen Arbeitsstoffen und die Pflege der Geräte.
## Das lernst Du bei uns
- Du lernst die Anwendung von Arbeitstechniken in der organischen und anorganischen Chemie, physikalischen und analytischen Chemie sowie Biochemie.
- Hierzu gehört auch das Messen und Bestimmen von physikalischen, chemischen oder biologischen Größen, der Umgang mit chemischen Arbeitsstoffen.
- Der Einsatz, die Pflege und Instandhaltung der Arbeitsgeräte gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben.
- Du lernst den richtigen Umgang mit Gefahrstoffen und Giften
## Das bringst Du mit
- Realschulabschluss mit guten Leistungen in den MINT-Fächern und Englisch
- Organisations- und Planungstalent
- Teamfähigkeit und Selbstständigkeit
- Flexibilität
- Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
- Genauigkeit und Kreativität
## So läuft die Ausbildung ab
Beim Ausbildungsberuf Chemielaborant:in handelt es sich um eine duale Ausbildung, die im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule stattfindet. Die praktische Ausbildung erfolgt in den Forschungslaboren der der Chemischen Institute der Universität. Die Chemielaborant:innen-Auszubildende durchlaufen während ihrer gesamten Ausbildungszeit diverse Ausbildungsstätten in verschiedenen Forschungslaboratorien. Daneben findet alle zwei Wochen Berufsschulunterricht an der Berufsschule statt, diese ist die Heinrich-Lanz-Schule II in Mannheim.
Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre. Die Probezeit ist auf 3 Monate festgelegt.
## Das bieten wir Dir
Die Universität Heidelberg bietet Ihnen einen hervorragende praktische Ausbildung einem dynamischen, innovativen und internationalen Umfeld.
## So unterstützt die Universität Heidelberg Sie während Ihrer Ausbildung:
- Eine spannende und zukunftsorientierte Ausbildung in einem renommierten Forschungs- und Lehrbetrieb
- Praktische, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- Attraktive, tarifliche Ausbildungsvergütung nach TVA-L BBiG (derzeit 1.236,82 im ersten Ausbildungsjahr, 1.290,96 Euro im zweiten Ausbildungsjahr, 1.340,61 Euro im dritten Ausbildungsjahr und 1.409,51 Euro im vierten Ausbildungsjahr)
- 30 Tage Urlaub zzgl. 5 Tage Sonderurlaub zur Prüfungsvorbereitung
- Nachhaltig zur Arbeit: Vergünstigtes Deutschlandticket Job HD
- Kostenerstattung von Familienheimfahrten (1 Mal pro Monat)
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Ein kollegiales, unterstützendes und professionelles Ausbildungsteam
- Individuelle Prüfungsvorbereitung
- Teilnahme am Hochschulsport und an Weiterbildungsmöglichkeiten
- Verschiedene Ausbildungsveranstaltungen und Aktionen
- Einen sicheren Ausbildungsplatz im Öffentlichen Dienst (Land Baden-Württemberg)
## Du willst Dich bei uns bewerben?
Bitte bewirb Dich ausschließlich online per E -Mail mit einem zusammengefassten PDF -Dokument (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Praktika, etc:
[email protected]
**Stelleninfo und Flyer unter:**
[https://adb.zuv.uni-heidelberg.de/info/INFO_FDB$.startup?MODUL=LS&SESSID=0&M1=1&M2=0&M3=0&PRO=38345](https://adb.zuv.uni-heidelberg.de/info/INFO_FDB$.startup?MODUL=LS&SESSID=0&M1=1&M2=0&M3=0&PRO=38345)
Haldensleben
# Gemeinsam etwas bewegen.
**DIE DETAILVERLIEBTEN**
Um eine immerwährende gute Qualität des produzierten Glases zu gewährleisten sind Tests unerlässlich. Als Chemielaborant bei Euroglas bist du dafür verantwortlich die eingesetzten Rohstoffe, die verschiedenen Gläser sowie die anfallenden Industrieabwässer mit Hilfe chemischer und physikalischer Methoden zu untersuchen. Dabei ist die Arbeit sehr vielseitig und praxisorientiert: du bedienst zum Beispiel Laborgeräte um die chemische Zusammensetzung einer Probe oder die Bruchfestigkeit von Glas zu bestimmen. Du nimmst Wasserproben aus dem Kühlkreislauf oder verarbeitest die Rohstoffe zu Schmelztabletten. Außerdem wertest du die Versuche anschließend aus und dokumentierst die Ergebnisse um den Produktionsprozess zu unterstützen.
### Das solltest du mitbringen:
- Begeisterung für Naturwissenschaften
- Technisches Verständnis
- präzises und sorgfältiges Arbeiten
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Lernbereitschaft
- Motivation und Teamfähigkeit
### Das brauchst du:
Guter oder erweiterter Realschulabschluss
### So lange dauert's:
3,5 Jahre
### Das ist drin:
- Tagschicht
- Überbetriebliche Berufsausbildung in Kooperation mit dem Bildungszentrum Wolfen-Bitterfeld
## Wir bieten:
- **Attraktive Arbeitsaufgaben**, die nicht nur spannend sind, sondern auch die Möglichkeit bieten sich kontinuierlich weiterzuentwickeln, mit besten Aussichten auf eine unbefristete Übernahme nach bestandener Prüfung.
- **Zusatzleistungen**: Weihnachts- und Urlaubsgeld, 30 Tage Jahresurlaub, Altersvorsorgepauschale
- **Gesundheitsmanagement**: Gesundheitstag für Azubis, Rabatte in Fitnessstudios, Lauftraining, Stadtradeln
- **Unternehmenskultur**: offenes und freundliches Miteinander, Teamworkshops, Azubi-Fahrten, Mitarbeiterveranstaltungen (Weihnachtsfeier), Familienevents (Sommerfest) und Sportcontests (Volleyballturnier)
- **Wir tragen Verantwortung für die Umwelt**: Wir entwickeln intelligente Lösungen und Produkte, die den Ressourcenverbrauch nachhaltig reduzieren. Bei den Mitarbeitern fördern wir das Bewusstsein für ökologisches Handeln.
Werde Teil unserer Vision und starte deine Ausbildung mit Glas.
Du interessierst dich für eine Ausbildung oder benötigst weitere Informationen? Ansprechpartnerin ist Vanessa Folkens (Tel. 03904 6381271). Sie steht dir für Fragen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns, von dir zu hören.
Weißenborn/Erzgebirge
Als attraktiver Arbeitgeber wachsen wir in der Region und rund um den Globus. Dadurch können wir unseren Mitarbeiter*innen neben einem sicheren Arbeitsplatz in einer Zukunftsbranche viele interessante Aufgaben und Perspektiven bieten. Damit wir auch in Zukunft weiter wachsen können, freuen wir uns über engagierte Kolleg*innen, die gemeinsam die Welt nachhaltig besser machen wollen.
Wir bieten für das Ausbildungsjahr 2026 einen Ausbildungsplatz zum
# Chemielaborant (m/w/d)
Standort Weißenborn/Erzgeb., Germany
Ausbildungsinhalte:
Chemielaboranten (m/w/d) gehören zu einer wichtigen und wesentlichen Berufsgruppe der MCW. Sie prüfen organische und anorganische Stoffe bzw. Produkte und untersuchen chemische Prozesse. Im Rahmen deiner Ausbildung lernst du verschiedene chemische und physikalische Analyseverfahren kennen. Das Tätigkeitsprofil eines Chemielaboranten umfasst das Herstellen von Stoffgemischen, das Entwickeln bzw. das Optimieren von Syntheseverfahren von Präparaten. Die Messungen erledigen sie weitgehend selbstständig. Sie protokollieren Versuchsabläufe und werten diese am Computer aus.
Voraussetzungen:
• guter Realschulabschluss
• Interesse an Naturwissenschaften, insbesondere Chemie
• Verantwortungsvolle, zuverlässige und exakte Arbeitsweise
Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre
Berufsschule:
Ausbildungsjahr: Sächsische Bildungsgesellschaft für Umweltschutz und Chemieberufe Dresden mbH (Blockunterricht)
bzw.
Berufliches Schulzentrum Meißen-Radebeul (Blockunterricht)
Dann freuen wir uns auf Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen über unser Online-Bewerbungsformular oder per E-Mail.
Leverkusen
Die Dynamit Nobel GmbH ES ist ein Tochterunternehmen innerhalb der Axplora Gruppe. Am Standort Leverkusen produzieren wir verschiedene Produkte für die chemische und pharmazeutische Industrie.
Wir legen großen Wert darauf, Jugendliche frühzeitig für das Unternehmen zu begeistern und zugleich das Interesse für die Naturwissenschaften zu fördern.
**Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d)**
**Start: August 2026**
**Welche Inhalte lernst Du während der Ausbildung kennen?**
· Analyse von pharmazeutischen und chemischen Stoffen
· Aufbau und Durchführung von chemischen Untersuchungen und Versuchsreihen
· Dokumentation und Auswertung von Versuchsergebnissen
· Einsatzmöglichkeiten moderner Computertechnik und Software im Labor
· Umgang mit Messinstrumenten und Laborgeräten
· Ziehen und Aufbereiten von Produkt- und Forschungsproben
· Sicherheit sowie Umwelt- und Gesundheitsschutz
**Welche Qualifikationen bringst Du mit?**
· Mindestes eine gute Fachhochschulreife
· Interesse an Naturwissenschaft und Technik
· Gute Schulkenntnisse in Chemie, Physik, Biologie und Mathematik
· Sorgfältige Arbeitsweise mit Blick für Details
· Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
**Deine Vorteile**
[· Attraktive Ausbildungsvergütung nach Chemietarif (1.204 €/Monat im 1. Jahr, 1.315 €/Monat im 2. Jahr, 1.389 €/Monat im 3. Jahr, 1.484 €/Monat im 4. Jahr sowie ein Unternehmensbonus, Urlaubs- und Weihnachtsgeld)]()
· Sehr gute Übernahmechancen im Anschluss an die Ausbildung
· 30 Tage Urlaub
· Verschiedene Lehrgänge am Bildungscampus im Chempark Leverkusen
· Abwechselung zwischen Praxis und Theorie (Berufsschulunterricht in Blockphasen)
· Bezuschusste Mitarbeiterkantine
· Firmenevents
· Gute Verkehrsanbindung
· Kostenlose Mitarbeiterparkplätze und Lademöglichkeiten für Elektroautos
· Kulturelle Diversität und ein angenehmes Betriebsklima
Wir haben Dein Interesse geweckt? Wenn Du an einem Ausbildungsplatz interessiert bist, freuen wir uns über Deine Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und das letzte Zeugnis).
Bewerbungen nehmen wir bevorzugt per E-Mail entgegen.
Mail: [[email protected]](mailto:[email protected])
Dynamit Nobel GmbH ES
Herr René Boßmann
Kalkstr. 218
51377 Leverkusen
Telefon: 0214/357-196
[www.dynamit-nobel.com](https://www.dynamit-nobel.com/)
Leverkusen
**LANXESS – im Kern der Chemie**
Cool, dass du dich für eine Karriere bei LANXESS interessierst. Wir sind einer der führenden globalen Spezialchemiekonzerne, wobei unser Name Programm ist: Die Verbindung aus dem französischen „lancer“ (etwas in Gang bringen) und dem englischen „success“ zeigt unseren unbedingten Erfolgswillen sowie unsere Bereitschaft zu kontinuierlicher Erneuerung. Dabei unterstützen uns mehr als 13.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen weltweit.
Du kannst dir sicher sein, dass wir uns für junge Talente stark machen: LANXESS bietet jährlich die Möglichkeit, in der Spezialchemie durchzustarten – egal, ob im naturwissenschaftlichen, technischen oder kaufmännischen Bereich. Wir geben unseren Nachwuchsfachkräften das notwendige Handwerkszeug mit, um in eine vielversprechende Karriere in der Chemiebranche zu starten. Nutze daher die Chance, dich hier über uns Angebot zu informieren, damit wir gemeinsam die Zukunft gestalten.
[**www.ausbildung-lanxess.de**](http://www.ausbildung-lanxess.de/)
**Aus Chemie wird Faszination.**
# Ausbildung als Chemielaborant (w/m/d)
## Wir suchen neugierige Auszubildende für unsere Standorte Leverkusen, Bergkamen und Krefeld.
**Das Besondere an diesem Ausbildungsberuf**
Eine ganz eigene Welt kreieren Chemielaborant:innen bei LANXESS: Unter idealen Laborbedingungen trennen sie chemische Gemische, führen selbstständig physikalische Untersuchungen durch und kontrollieren die Qualität der Ergebnisse. Messtechnische Aufgaben sind dabei an der Tagesordnung: Sie bedienen Waagen unterschiedlicher Empfindlichkeit und arbeiten sowohl mit einfachen mechanischen Geräten als auch mit komplexen technischen Apparaturen.
**Das lernst du**
- Planen und durchführen von chemischen Versuchsabläufen
- Untersuchen von chemischen Stoffen mit modernen Analysegeräten
- Destillieren, Filtrieren oder Sieben zum Trennen von chemischen Substanzgemischen
- Auf-, Um- und Abbau von chemischen Apparaturen
- Herstellung von organischen und anorganischen Präparaten
- Protokollieren und Auswerten von Untersuchungsergebnissen
- Einhalten von Sicherheits- und Umweltvorschriften in deutscher und englischer Sprache
**Das wünschen wir uns**
- **** Begeisterung für naturwissenschaftliche Zusammenhänge
- Aktive und kreative Mitarbeit, um die Ziele im Team zu erreichen
- Sichere, zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise
- Mindestens Fachoberschulreife
- Mobilität
- Englischkenntnisse
**Das erwartet dich**
- Kennenlernen analytischer und präparativer Arbeiten in unterschiedlichen Laboren
- Vielfältige Aufgaben in einem sozial verantwortlichen Unternehmen
- Fachgerechte Schulungen und Unterweisungen für deine persönlichen Fähigkeiten
- Einsatz in kompetenten Teams mit qualifizierten Ausbilder*innen
- Intensiver und kreativer Austausch zur Weiterentwicklung unserer Produkte
- Die 3,5-jährige Ausbildung kann standortübergreifend durchgeführt werden
Wachau bei Radeberg
Aus guten Ideen echte Perspektiven entwickeln.
Echte Marken brauchen große Ideen: Als internationales Familienunternehmen mit über 24.000 Mitarbeitern haben wir
den Markt für Molkerei- und Feinkostprodukte ganz entscheidend geprägt. Unsere kundennahen Services rund um
Verpackung oder Logistik machen uns dabei unabhängig und sicher. Wir wollen auch in Zukunft ganz vorn dabei sein:
mit Top-Qualität und mit Innovationen, die langfristig Perspektiven bieten.
Deshalb suchen wir Menschen, die mehr bewegen wollen. Zum Beispiel bei Sachsenmilch – der Marke mit den starken Wurzeln
in der Region. Das Werk bei Dresden ist eines der modernsten Europa. Hier verarbeiten unsere Teams den Rohstoff Milch
von Frischmilchprodukten, Joghurt oder Käse über Molkederivate für Sportler*innen oder Babynahrung bis hin zu Bioethanol.
Seit 1994 gehört Sachsenmilch zur Unternehmensgruppe Theo Müller.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie in Leppersdorf.
Für Dich: eine echte Herausforderung
Du hast Interesse und Freude am Lösen chemischer und biochemischer Fragestellungen?
Du experimentierst und arbeitest gern im Team?
Dann bewirb dich bei uns um einen Ausbildungsplatz als Chemielaborant (m/w/d)
Für uns: die perfekte Verstärkung
Du bringst mindestens eine sehr gute Mittlere Reife mit.
Dich interessieren Chemie, Physik und Biologie.
Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Genauigkeit zählen zu deinen Stärken.
Du hast eine hohes Bewusstsein für Qualität und Hygiene.
Außerdem bist du lernbereit und hast großes Interesse an einer Tätigkeit im Labor.
Profitiere von unseren Extras
Spannende Aufgaben sind schön und gut. Noch besser: Ein sicherer Arbeitsplatz mit Zukunftsperspektive und
vielseitigen Entwicklungsmöglichkeiten – und zwar gruppenweit. Darüber hinaus bieten wir Dir handfeste
Zusatzleistungen:
Unser Kantinen-Team freut sich auf Dich: Es gibt eine Auswahl köstlicher bezuschusster Mahlzeiten.
Für zu Hause gibt es unsere Markenprodukte in den Werksverkäufen an den Standorten mit sattem
Mitarbeiterrabatt.
Sicher und bequem von A nach B: An allen Standorten stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung.
Als Auszubildender kannst du zusätzlich das Jobticket kostenlos nutzen.
Ein angenehmes, wertschätzendes Umfeld ist für uns die Grundlage für Spaß an Leistung:
Menschliches Miteinander im Team, die passenden fachlichen Qualifikationen und das Arbeiten an einem
gemeinsamen Ziel sorgen für einen starken Zusammenhalt in der ganzen Unternehmensgruppe Theo Müller.
Mehr über uns liest Du auf unserer Karriere-Seite.
Bitte bewerbe Dich ausschließlich online über das Bewerbungsportal. Wir freuen uns auf Deine vollständigen
Unterlagen auf die Stellenreferenz 57901.
Leider können wir Papierbewerbungen aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht weiterverarbeiten und auch nicht
zurücksenden.
Lass uns gern persönlich über Deine Perspektiven sprechen: Für Rückfragen zu dieser Position erreichst Du
Andre Thielsch unter +49 3528 4341753. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen.
Bei uns sind alle Menschen willkommen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft,
Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung. Wir beschränken uns im Text auf die
männlichen Bezeichnungen, um den Lesefluss zu erleichtern.
Freiburg im Breisgau
Das Institut für Rechtsmedizin sucht zum 01.09.2026 eine*n
Auszubildende*n zur/zum Chemielaborant*in (m/w/d)
Das Labor ist ein renommiertes Analytiklabor, das auf den Nachweis von Drogen, Medikamentenwirkstoffen und organischen Giften in verschiedenen biologischen Materialien spezialisiert ist. Neben der Routinediagnostik führen wir auch verschiedene wissenschaftliche Forschungsprojekte durch.
Sie interessieren sich für naturwissenschaftliche Zusammenhänge, haben Spaß an Chemie und möchten wissen, wie Stoffe analysiert und untersucht werden? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Wir suchen motivierte und engagierte Auszubildende (m/w/d), die mit Neugier und Sorgfalt die spannende Laborwelt entdecken möchten – von der Durchführung chemischer Versuche über die Analyse von Stoffen bis hin zur Auswertung und Dokumentation der Ergebnisse.
Wir bieten Ihnen:
- spannende und abwechslungsreiche Aufgaben und Projekte
- gute Betreuung und feste Ansprechpartner*innen
- ein modern ausgestattetes Arbeitsumfeld
- überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung
- geregelte Arbeitszeiten
- die Möglichkeit zu einem Auslandsaufenthalt
- vielseitige Mitarbeiterangebote (Zuschuss zum Jobticket, UNIFit, Hansefit ...)
- beste Perspektiven für Ihre berufliche Zukunft nach der Ausbildung
Sie lernen:
- die Durchführung von Analysen von biologischem Material auf Drogen, Medikamente und andere Gifte
- die Handhabung verschiedener analytischer Nachweismethoden, wie z.B. immunchemische Verfahren, GC-MS, GC-FID, HPLC-DAD, LC-MS/MS
- die Wartung der analytischen Instrumente
- die Erstellung von Validierungsunterlagen und Kurzberichten
Sie bringen mit:
- einen guten bis sehr guten Schulabschluss
- Interesse an analytischer Chemie
- die Bereitschaft, in einem analytischen Labor Verantwortung zu übernehmen
- hohe Ausbildungs- und Arbeitsmotivation
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 31.10.2025 über unser Onlineportal.
Fragen? Dann rufen Sie uns an:
Andrea Huber
0761/203-6867
Detmold
Das Max Rubner-Institut ist die Forschungs- und Beratungseinrichtung des Bundes im Bereich Ernährung und Lebensmittel. Etwa 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten an den vier Standorten in Deutschland, darunter 200 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die in neun Fachinstituten sowie im Nationalen Referenzzentrum für authentische Lebensmittel (NRZ-Authent) intern und extern vernetzt für die Politikberatung und zum Nutzen des Gemeinwohls forschen.
Bewerben Sie sich und werden Sie Teil dieses wissenschaftlichen Netzwerkes! www.mri.bund.de
## Ihr Aufgabengebiet
Sie möchten wissen, wie kleinste Mengen von Lebensmittelinhaltsstoffen mit modernsten Methoden analysiert werden können oder wie unterschiedlichste organische Verbindungen über mehrere Stufen auf möglichst elegante Weise synthetisiert werden?
Dann bewerben Sie sich bei uns. Für das nächste Jahr 2026 haben wir noch zwei Ausbildungsplätze zu vergeben
Das Max Rubner-Institut bietet Ihnen:
- eine fundierte grundlagenorientierte naturwissenschaftliche Ausbildung in den chemischen Kernfächern kombiniert mit einer praxisnahen, spezialisierten Fachausbildung in den Bereichen der instrumentellen Analytik und Biochemie
- dabei Einsatz modernster digitaler Tools und fachspezifischer Software schon ab dem ersten Ausbildungsjahr
- erfahrene Ausbilderinnen und Ausbilder, ein angenehmes Arbeitsklima und eine umfassende fachliche Betreuung, auch durch unseren zusätzlich begleitenden, institutseigenen Fachunterricht
- die Möglichkeit, auch schon während der Berufsausbildung Teil eines hochqualifizierten Forschungsteams zu sein, in dem Sie Ihr Potential entfalten können
## Ihr Profil
**Das bringen Sie mit:**
- mindestens ein mittlerer Bildungsabschluss mit guten Noten in Mathematik und den naturwissenschaftlichen Fächern oder der Bildungsabschluss der Allgemeinen Hochschulreife
Wir erwarten gute Kenntnisse der deutschen Sprache mindestens auf der Niveaustufe C1 des GER oder die Bereitschaft diese bis zum Ausbildungsbeginn zu erwerben. Darüber hinaus setzen wir neben einer guten allgemeinen Sozialkompetenz und guter Team- und Kommunikationsfähigkeit auch Motivation, Lernfreude und Interesse an naturwissenschaftlichen Fragestellungen sowie die Bereitschaft, sich für die Ausbildung zu engagieren, voraus.
**Wünschenswert sind:**
- Grundkenntnisse der englischen Sprache
Wir freuen uns auf eine engagierte Person, die sich durch eine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise auszeichnet.
## Das bieten wir Ihnen
- eine fundierte, grundlagenorientierte und praxisnahe Berufsausbildung **ab dem 01.08.2026 befristet bis zum 31.01.2030**, in einem zukunftsweisenden Forschungsinstitut am Standort Detmold, die durch unseren zusätzlichen institutseigenen Fachunterricht begleitet wird
- ein Berufsausbildungsverhältnis, das sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD - Allgemeiner Teil und Besonderer Teil BBiG) richtet
- eine entsprechende Vergütung nach TVAöD Bund: 1. Ausbildungsjahr - 1.293,26 Euro; 2. Ausbildungsjahr - 1.343,20 Euro; 3. Ausbildungsjahr - 1.389,02 Euro
- als Forschungsinstitut den Umgang mit High-Tech-Analysegeräten und das Anwenden moderner Techniken
- erfahrene Ausbilderinnen und Ausbilder, ein angenehmes Arbeitsklima und eine umfassende fachliche Betreuung
- die Möglichkeit, auch schon während der Berufsausbildung Teil eines hochqualifizierten Forschungsteams zu sein, in dem Sie Ihr Potential entfalten können
- eine breit aufgestellte Ausbildung, mit der die Voraussetzungen für eine Vielzahl interessanter Entwicklungs- und Weiterbildungschancen geschaffen werden
- 30 Urlaubstage pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu 12 Tage Zeitausgleich pro Kalenderjahr
- dienstfrei am 24.12. sowie 31.12.
- eine jährliche Sonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) ab dem 17. Geburtstag und vermögenswirksame Leistungen
- vielseitige Gesundheitsangebote
- kostenfreie Parkplätze
- Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket-Job
Das Max Rubner-Institut versteht sich als familienfreundlicher Ausbildungsbetrieb und begrüßt daher die Bewerbung von Menschen mit Familienpflichten. Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
## Sind Sie interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, insbesondere Motivationsschreiben, tabellarischen Lebenslauf, lückenlose Darstellung des Werdegangs sowie Zeugniskopien (z. B. Schul-, Ausbildungs-, Hochschul- und qualifizierte Arbeitszeugnisse). Fehlende Unterlagen (insbesondere erforderliche Nachweise) können zum Ausschluss aus dem Bewerbungsverfahren führen.
Das Max Rubner-Institut strebt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern an.
Das Max Rubner-Institut sieht sich der Inklusion verpflichtet. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderungen sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt.
Für uns zählt die Motivation; wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher Bewerbungen aller Menschen.
Eine Berufsausbildung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.
Ihre **Ansprechpersonen** sind
bei fachlichen Fragen:
Heinz Themeier · Telefon: +49 (0) 5231 741 438
bei organisatorischen Fragen:
Sunnie Schnoor · Telefon: +49 (0) 431 609 2290
**Kennziffer Ausbildung 2026 CL/GE**
### Zentrale Karrierestelle des Max Rubner-Instituts · Hermann-Weigmann-Str. 1 · 24103 Kiel
Affichage de 15 sur 5125 résultats au total