Qualität, Kundenzufriedenheit, ständige Verbesserung und Innovation als gelebte Selbstverständlichkeit ist ein fester Grundsatz der Gerdes Philosophie. Darüber hinaus sind wir Pionier für nachhaltige Kunststofftechnik. Dies erreichen wir durch unsere CO2- und Nachhaltigkeitsstrategie, sowie den wachsenden Einsatz von Bio-Kunststoffen und Rezyklaten. Die Basis dafür sind unsere bestens geschulten, hoch motivierten und begeisterungsfähigen Mitarbeiter, erfolgreiche Kunden in globalen Wachstums- und Zukunftsmärkten, höchste Ansprüche an die Flexibilität in der Produktion und unsere fachliche Kompetenz aus über 60 Jahren Gerdes. Eintrittstermin: 01.08.2026 Für den genannten Ausbildungsberuf erwarten wir einen guten Mittleren Bildungsabschluss. Wir bieten eine interessante und innovative Berufsausbildung in einem modernen Unternehmen, mit abwechslungsreichen Arbeitsplätzen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Übersenden Sie uns einfach Ihre Bewerbung inkl. aller Unterlagen. Wir werden uns umgehend bei Ihnen melden! **Gerdes Kunststoff-Technik GmbH** **- Personalleitung -** **Breslauer Str. 2 a** **32699 Extertal** E-Mail: [email protected] Alternativ können Sie Ihre Bewerbung auch Online einreichen.
Date de début
2026-08-01
Frau Sabine Klenk
Breslauer Str., 32699, Extertal, Nordrhein Westfalen, Deutschland
Postuler via
Extertal
Qualität, Kundenzufriedenheit, ständige Verbesserung und Innovation als gelebte Selbstverständlichkeit ist ein fester Grundsatz der Gerdes Philosophie. Darüber hinaus sind wir Pionier für nachhaltige Kunststofftechnik. Dies erreichen wir durch unsere CO2- und Nachhaltigkeitsstrategie, sowie den wachsenden Einsatz von Bio-Kunststoffen und Rezyklaten.
Die Basis dafür sind unsere bestens geschulten, hoch motivierten und begeisterungsfähigen Mitarbeiter, erfolgreiche Kunden in globalen Wachstums- und Zukunftsmärkten, höchste Ansprüche an die Flexibilität in der Produktion und unsere fachliche Kompetenz aus über 60 Jahren Gerdes.
Eintrittstermin: 01.08.2026
Für den genannten Ausbildungsberuf erwarten wir einen guten Mittleren Bildungsabschluss.
Wir bieten eine interessante und innovative Berufsausbildung in einem modernen Unternehmen, mit abwechslungsreichen Arbeitsplätzen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
Übersenden Sie uns einfach Ihre Bewerbung inkl. aller Unterlagen.
Wir werden uns umgehend bei Ihnen melden!
**Gerdes Kunststoff-Technik GmbH**
**- Personalleitung -**
**Breslauer Str. 2 a**
**32699 Extertal**
E-Mail: [email protected]
Alternativ können Sie Ihre Bewerbung auch Online einreichen.
Extertal
Wir sind ein international tätiges mittelständisches Unternehmen der Kunststoffindustrie. Mit über 200 Mitarbeitern setzen wir uns dafür ein, mit exzellenten Leistungen und kundenorientierten Lösungen zu überzeugen. Unsere Kompetenz rund um die Herstellung technologisch hochwertiger Kunststoffteile macht uns zu einem Premiumpartner für unsere anspruchsvollen Kunden.
Technik und Physik gehörten schon immer zu deinen Lieblingsfächern und du „baust“ und „programmierst“ gerne in deiner Freizeit? Dann mach Deine Interessen zum Beruf und starte durch mit einer Ausbildung zum Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile
Das lernst Du bei uns:
- Verarbeitung polymerer Werkstoffe mittels Spritzgussverfahren
- Zusammenwirken von verschiedenen technischen Systemen an Spritzgussmaschinen
- Aufbau und Wirkungsweise von Spritzgießformen
- Festlegen verschiedener Verarbeitungsparameter wie Temperatur, Zeit und Druck
- Einrichten der Spritzgießtechnik
- Steuerung und Überwachung von Spritzgießmaschinen und Peripheriegeräte
Was solltest Du mitbringen?
- Realschulabschluss oder einen guten Hauptschulabschluss; gleichwertige Qualifikation
- Gute Noten in Physik, Werken/Technik, Mathematik
- Interesse am Umgang mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen
- Handwerkliches Geschick
- Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Ausdauer
Das bieten wir Dir!
- Lernfeldbezogene und praxisorientierte Ausbildung in einem kollegialen Umfeld
- Offenheit und Teamgeist: Unsere Kultur lebt von offenem Miteinander, aktiver Zusammenarbeit und einer Begeisterung für das, was wir tun.
- Attraktive Ausbildungsvergütung
- 30 Urlaubstage pro Jahr
- Hohe Übernahmequote
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung an: [email protected]
Noch Fragen? Ruf einfach an. Deine Ansprechpartnerin: Bianca Rieke (05262/403-308)
Weitere Informationen zum Unternehmen findest Du unter www.frira.com
Friedrichs & Rath GmbH - Papenweg 6 - 32699 Extertal
Die zuständige Berufsschule ist das Lüttfeld Berufskolleg in Lemgo. Weitere Informationen erhalten Sie unter dieser Internetadresse: www.lbk.lippe.de