Die Stadt Schöningen stellt zum Ausbildungsbeginn 01.08.2026 Auszubildende „Verwaltungsfachangestellte/r – Kommunalverwaltung“ m/w/d ein. Informationen zur Ausbildung: Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre und umfasst einen praktischen Teil, in dem die verschiedenen Fachbereiche der Verwaltung durchlaufen werden. Die theoretische Ausbildung erfolgt zum einen an der Otto-Bennemann-Schule in Braunschweig in Form von Blockunterricht, der in die Grundstufe, Fachstufe I und Fachstufe II aufgeteilt ist. Ein weiterer theoretischer Ausbildungsteil erfolgt im Dienstbegleitenden Unterricht, dem Zwischenlehrgang, sowie dem Abschlusslehrgang am Niedersächsischen Studieninstitut für kommunale Verwaltung. Einstellungsvoraussetzung: - Mindestens erweiterter Sekundarabschluss I Ihr Profil: - Interesse an rechtlichen, betriebswirtschaftlichen und sozialwissenschaftlichen Themen - Freundliches Auftreten gegenüber Bürgern sowie Kolleginnen und Kollegen - Freude an einer strukturierten, abwechslungsreichen und spannenden Tätigkeit - Interesse im Team zu arbeiten und sich aktiv einzubringen - Motivation und Leistungsbereitschaft Wir bieten: Ein vielseitiges und sicheres Arbeitsumfeld Spannende Einsatzbereiche innerhalb der Verwaltung Motivierte Kolleginnen und Kollegen, die Sie bei ihrer Ausbildung unterstützen Eine Wochenarbeitszeit von 39 Stunden mit einem flexiblen Arbeitszeitmodell Ein Urlaubsanspruch von 30 Tagen Eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes Bitte reichen Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen – bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnis sowie ggf. weiteren Nachweisen über Qualifikationen, Tätigkeiten oder Praktika – ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal bis zum 31. Oktober 2025 ein. gez. Schneider
Date de début
2026-08-01
Herr_frau Sophie-Christin Schulze
Markt 1
38364
38364, Schöningen, Niedersachsen, Deutschland
Postuler via
Schöningen
Die Stadt Schöningen stellt zum Ausbildungsbeginn 01.08.2026
Auszubildende „Verwaltungsfachangestellte/r – Kommunalverwaltung“ m/w/d
ein.
Informationen zur Ausbildung:
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre und umfasst einen praktischen Teil, in dem die verschiedenen Fachbereiche der Verwaltung durchlaufen werden.
Die theoretische Ausbildung erfolgt zum einen an der Otto-Bennemann-Schule in Braunschweig in Form von Blockunterricht, der in die Grundstufe, Fachstufe I und Fachstufe II aufgeteilt ist. Ein weiterer theoretischer Ausbildungsteil erfolgt im Dienstbegleitenden Unterricht, dem Zwischenlehrgang, sowie dem Abschlusslehrgang am Niedersächsischen Studieninstitut für kommunale Verwaltung.
Einstellungsvoraussetzung:
- Mindestens erweiterter Sekundarabschluss I
Ihr Profil:
- Interesse an rechtlichen, betriebswirtschaftlichen und sozialwissenschaftlichen Themen
- Freundliches Auftreten gegenüber Bürgern sowie Kolleginnen und Kollegen
- Freude an einer strukturierten, abwechslungsreichen und spannenden Tätigkeit
- Interesse im Team zu arbeiten und sich aktiv einzubringen
- Motivation und Leistungsbereitschaft
Wir bieten:
Ein vielseitiges und sicheres Arbeitsumfeld
Spannende Einsatzbereiche innerhalb der Verwaltung
Motivierte Kolleginnen und Kollegen, die Sie bei ihrer Ausbildung unterstützen
Eine Wochenarbeitszeit von 39 Stunden mit einem flexiblen Arbeitszeitmodell
Ein Urlaubsanspruch von 30 Tagen
Eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes
Bitte reichen Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen – bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnis sowie ggf. weiteren Nachweisen über Qualifikationen, Tätigkeiten oder Praktika – ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal bis zum 31. Oktober 2025 ein.
gez. Schneider
Schöningen
Die Stadt Schöningen stellt zum Ausbildungsbeginn 01.08.2025 Auszubildende **„Verwaltungsfachangestellte/r – Kommunalverwaltung“** m/w/d
ein.
### Informationen zur Ausbildung:
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre und umfasst einen praktischen Teil, in dem die verschiedenen Fachbereiche der Verwaltung durchlaufen werden.
Die theoretische Ausbildung erfolgt zum einen an der Otto-Bennemann-Schule in Braunschweig in Form von Blockunterricht, der in die Grundstufe, Fachstufe I und Fachstufe II aufgeteilt ist. Ein weiterer theoretischer Ausbildungsteil erfolgt im Dienstbegleitenden Unterricht, dem Zwischenlehrgang, sowie dem Abschlusslehrgang am Niedersächsischen Studieninstitut für kommunale Verwaltung.
**Einstellungsvoraussetzung:**
• **Mindestens erweiterter Sekundarabschluss I**
**Ihr Profil:**
• Interesse an rechtlichen, betriebswirtschaftlichen und sozialwissenschaftlichen Themen
• Freundliches Auftreten gegenüber Bürgern sowie Kolleginnen und Kollegen
• Freude an einer strukturierten, abwechslungsreichen und spannenden Tätigkeit
• Interesse im Team zu arbeiten und sich aktiv einzubringen
• Motivation und Leistungsbereitschaft
**Wir bieten:**
• Ein vielseitiges und sicheres Arbeitsumfeld
• Spannende Einsatzbereiche innerhalb der Verwaltung
• Motivierte Kolleginnen und Kollegen, die Sie bei ihrer Ausbildung unterstützen
• Eine Wochenarbeitszeit von 39 Stunden mit einem flexiblen Arbeitszeitmodell
• Ein Urlaubsanspruch von 30 Tagen
• Eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes
Ihre Bewerbungsunterlagen bestehend aus Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf und Abschlusszeugnis und soweit vorhanden weitere Nachweise zur Qualifikation, Tätigkeiten oder Praktika senden Sie bitte **bis zum 30. September 2024** an die Stadt Schöningen, Fachbereich Verwaltungssteuerung und Service, Markt 1, 38364 Schöningen, E-Mail: [email protected], **Betreff: „Ausbildung 2025“**.