Die Stadtverwaltung Radolfzell am Bodensee sucht # AUSZUBILDENDE FÜR DEN BERUF VERWALTUNGSFACHANGESTELLTE*R **ab 1. September 2026**, m/w/d (Verkürzung der Ausbildungsdauer auf 2,5 Jahre bei schulischer Eignung) Als Verwaltungsfachangestellte*r wartet ein breites Spektrum verantwortungsvoller Dienstleistungstätigkeiten in den vielfältigen Bereichen einer öffentlichen Verwaltung auf Dich! Du bist Ansprechpartner*in für Organisationen und ratsuchende Bürger*innen. Arbeitest unter anderem in Bürgerbüros, im Finanz-, Personal-, Bauwesen oder im Ausländerwesen. **Hört sich das interessant für Dich an? Dann bewirb Dich gleich heute für eine Ausbildung bei der Stadtverwaltung Radolfzell!** ## Ausbildungsinhalte - **Theoretische Ausbildungsabschnitte:** - Blockunterricht an der kaufmännischen Berufsschule Konstanz - - Vermittlung von Wissen in verwaltungsspezifischen Fächern und dem Umgang mit Gesetzestexten im allgemeinen Verwaltungsrecht, Kommunalrecht, Polizei- und Ortsrecht etc., Grundkenntnissen in Buchführung, allgemeiner Wirtschaftslehre usw. - Dreimonatiger Vorbereitungslehrgang für die Abschlussprüfung an der Verwaltungsschule im letzten Halbjahr der Ausbildung - **Praktische Ausbildungsabschnitte:** - Vermittlung von ausbildungsspezifischen Fähigkeiten und Kenntnissen in den vielfältigen Bereichen der Stadtverwaltung Radolfzell wie z.B. im: Bürgerbüro, Ausländerwesen, Standesamt, Sicherheit&Ordnung, Personal&Organisation, Kultur, Stadtbibliothek, Kämmerei, Stadtkasse oder Andere - Es erwarten Dich Tätigkeiten wie: Direkte Beratung von Bürger*innen, fallbezogene Rechtsanwendung, Bearbeitung von Bürgeranfragen und -anträgen, Erledigung von Schriftverkehr, Vorbereitungen für Gemeinderatssitzungen, Statistiken und vieles mehr ## Unsere Erwartungen - Mittlere Reife oder (Fach-)Hochschulreife - Gute bis sehr gute EDV-Kenntnisse in den gängigen Office-Anwendungen - Organisatorisches und kommunikatives Geschick, Freude am Umgang mit Menschen - Freude am Umgang mit Gesetzestexten - Soziale Kompetenz, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein ## Unser Angebot - Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag TVAöD im 1. Lehrjahr 1.230 € monatlich - Eine vielseitige und praxisorientierte Ausbildung - Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen - Sport- und Erholungsangeboten (u.a. Hansefit-Firmenfitness) - Zuschuss zum Job-Ticket (z.B. auch Deutschland-Ticket) - Unterstützung bei der Wohnungssuche Bewerbungsfrist: 19.10.2025 Weitere Informationen erhältst Du von Stefanie Hepfer Tel. 07732 / 81-173 Wir freuen uns auf Deine Onlinebewerbung über unser Bewerbungsportal unter [https://www.radolfzell.de/stellenangebote](https://www.radolfzell.de/stellenangebote) [Zurück zur Übersicht](https://stellen.radolfzell.de/) [Online-Bewerbung](https://stellen.radolfzell.de/de/jobposting/f149cb439c8104a96aecab044d0d9e1c98e49d300/apply)
Date de début
2026-09-01
Marktplatz 2
78315
Marktpl., 78315, Radolfzell am Bodensee, Baden Wuerttemberg, Deutschland
Postuler via
Radolfzell am Bodensee
Die Stadtverwaltung Radolfzell am Bodensee sucht
# AUSZUBILDENDE FÜR DEN BERUF VERWALTUNGSFACHANGESTELLTE*R
**ab 1. September 2026**, m/w/d (Verkürzung der Ausbildungsdauer auf 2,5 Jahre bei schulischer Eignung)
Als Verwaltungsfachangestellte*r wartet ein breites Spektrum verantwortungsvoller Dienstleistungstätigkeiten in den vielfältigen Bereichen einer öffentlichen Verwaltung auf Dich! Du bist Ansprechpartner*in für Organisationen und ratsuchende Bürger*innen. Arbeitest unter anderem in Bürgerbüros, im Finanz-, Personal-, Bauwesen oder im Ausländerwesen.
**Hört sich das interessant für Dich an? Dann bewirb Dich gleich heute für eine Ausbildung bei der Stadtverwaltung Radolfzell!**
## Ausbildungsinhalte
- **Theoretische Ausbildungsabschnitte:**
- Blockunterricht an der kaufmännischen Berufsschule Konstanz -
- Vermittlung von Wissen in verwaltungsspezifischen Fächern und dem Umgang mit Gesetzestexten im allgemeinen Verwaltungsrecht, Kommunalrecht, Polizei- und Ortsrecht etc., Grundkenntnissen in Buchführung, allgemeiner Wirtschaftslehre usw.
- Dreimonatiger Vorbereitungslehrgang für die Abschlussprüfung an der Verwaltungsschule im letzten Halbjahr der Ausbildung
- **Praktische Ausbildungsabschnitte:**
- Vermittlung von ausbildungsspezifischen Fähigkeiten und Kenntnissen in den vielfältigen Bereichen der Stadtverwaltung Radolfzell wie z.B. im: Bürgerbüro, Ausländerwesen, Standesamt, Sicherheit&Ordnung, Personal&Organisation, Kultur, Stadtbibliothek, Kämmerei, Stadtkasse oder Andere
- Es erwarten Dich Tätigkeiten wie: Direkte Beratung von Bürger*innen, fallbezogene Rechtsanwendung, Bearbeitung von Bürgeranfragen und -anträgen, Erledigung von Schriftverkehr, Vorbereitungen für Gemeinderatssitzungen, Statistiken und vieles mehr
## Unsere Erwartungen
- Mittlere Reife oder (Fach-)Hochschulreife
- Gute bis sehr gute EDV-Kenntnisse in den gängigen Office-Anwendungen
- Organisatorisches und kommunikatives Geschick, Freude am Umgang mit Menschen
- Freude am Umgang mit Gesetzestexten
- Soziale Kompetenz, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
## Unser Angebot
- Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag TVAöD im 1. Lehrjahr 1.230 € monatlich
- Eine vielseitige und praxisorientierte Ausbildung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen
- Sport- und Erholungsangeboten (u.a. Hansefit-Firmenfitness)
- Zuschuss zum Job-Ticket (z.B. auch Deutschland-Ticket)
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
Bewerbungsfrist:
19.10.2025
Weitere Informationen
erhältst Du von
Stefanie Hepfer
Tel. 07732 / 81-173
Wir freuen uns auf Deine Onlinebewerbung über unser Bewerbungsportal unter
[https://www.radolfzell.de/stellenangebote](https://www.radolfzell.de/stellenangebote)
[Zurück zur Übersicht](https://stellen.radolfzell.de/) [Online-Bewerbung](https://stellen.radolfzell.de/de/jobposting/f149cb439c8104a96aecab044d0d9e1c98e49d300/apply)
Radolfzell am Bodensee
Die Abteilung
KINDERTAGESBETREUUNG
der Stadtverwaltung Radolfzell am Bodensee sucht einen Mitarbeiterin für die
SACHBEARBEITUNG
75% (Stellenanteile für eine befristete Arbeitszeiterhöhung vorhanden),
unbefristet, ab sofort, m/w/d
Bitte geben Sie im Bewerbungsschreiben Ihren möglichen Arbeitsumfang an.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Sie sind federführend zuständig für die „Zentrale Vormerkung“, unserem
Programm für die Betreuungsplatzkoordination (Ansprechpartner*in für Eltern +
Kita-Leitungen, Freigabe der Anmeldungen, Unterstützung bei der Eingabe,
Mitwirkung bei der Weiterentwicklung)
- Abrechnung von Elterngebühren (städtische Kitas)
- Zentrale Buchungen des Rechnungswesens und die damit verbundenen
Tätigkeiten in der Abteilung
Unsere Erwartungen
- Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder
vergleichbare Qualifikation
- Freundliches Wesen und Freude an der Kommunikation mit Eltern;
Englischkenntnisse von Vorteil
- Kenntnisse im kommunalen Haushaltswesen; in der SAP Kreditoren- und
Geschäftspartnerbuchhaltung sind von Vorteil
- Gute IT-Kenntnisse, keine Schwierigkeiten mit dem Handling neuer Programme
- Teamfähigkeit und eine gewissenhafte, verantwortungsbewusste,
selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Unser Angebot
- Vergütung, je nach Qualifikation, bis Entgeltgruppe 6 TVöD
- ein tolles Team
- eine vollumfängliche Einarbeitung in das Aufgabengebiet
- Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsangebote
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Sport- und
Erholungsangeboten (u.a. Hansefit-Firmenfitness)
- Zuschuss zum Job-Ticket (z.B. auch Deutschland-Ticket)
- Radolfzeller Jobrad
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
Sofort bewerben!
Bewerbungsfrist: 16.06.2024
Weitere Informationen erhalten Sie von
Frau Gilli
Tel. 07732 / 81-134
([email protected])
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung über unser Bewerbungsportal unter
https://www.radolfzell.de/stellenangebote
Radolfzell am Bodensee
Die Abteilung
SCHULEN UND SPORT
der Stadtverwaltung Radolfzell am Bodensee sucht eine*n
SCHULSEKRETÄR*IN FÜR DIE RATOLDUS GEMEINSCHAFTSSCHULE
Voll- und Teilzeit, unbefristet, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, m/w/d
Bitte geben Sie im Bewerbungsschreiben Ihren möglichen Arbeitsumfang an.
Die wöchentliche Arbeitszeit wird erhöht, um die für den Ferienüberhang
notwendigen Mehrstunden zu erarbeiten. Ihre Urlaubstage nehmen Sie in den
Schulferien in Anspruch, die Anwesenheit in der ersten und letzten Ferien-Woche
der Sommerferien ist unbedingt erforderlich.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- allgemeine Sekretariatsaufgaben wie persönliche Auskunftserteilung,
Telefonate, Post, Aktenverwaltung und Terminorganisation
- Ansprechpartnerin für Schülerinnen, Lehrerinnen, Eltern sowie für interne und externe Partnerinnen
- Mitwirkung bei Aufnahme und Abgang von Schüler*innen, Verwaltung der
Abschlusszeugnisse
- Datenverwaltung mit dem Schulverwaltungsprogramm ASV-BW
- Materialverwaltung und -beschaffung
- Unterstützung der Schulleitung bei der Schulorganisation
- Bewirtschaftung des Schulbudgets und Prüfung von Rechnungen sowie Anweisung
Unsere Erwartungen
- Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellte*r oder eine
vergleichbare Qualifikation
- Arbeitszeiteinteilung in Anlehnung an den Schulalltag
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Kommunikationsfähigkeit
- Offener Umgang mit allen am Schulleben Beteiligten sowie Bereitschaft zur
persönlichen Weiterentwicklung
- enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Schulleitung
- Erfahrung in der Sekretariatsarbeit wünschenswert
- Nachweis des bestehenden Masernimpfschutzes gemäß Masernschutzgesetz (ab
Geburtsjahr 1971)
Unser Angebot
- Vergütung, je nach Qualifikation, bis Entgeltgruppe 6 TVöD
- Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsangebote
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Sport- und
Erholungsangeboten (u.a. Hansefit-Firmenfitness)
- Zuschuss zum Job-Ticket (z.B. auch Deutschland-Ticket)
- Radolfzeller Jobrad
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
Sofort bewerben!
Bewerbungsfrist: 22.05.2024
Weitere Informationen erhalten Sie von
Frau Leiber
Tel. 07732 / 81-125
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung über unser Bewerbungsportal unter
https://www.radolfzell.de/stellenangebote
Radolfzell am Bodensee
Die Abteilung
MUSIKSCHULE
der Stadtverwaltung Radolfzell am Bodensee sucht eine/n
MITARBEITER*IN IM MUSIKSCHULSEKRETARIAT
Teilzeit 40-50%, unbefristet, ab 1. Januar 2024 bzw. zum nächstmöglichen
Zeitpunkt, m/w/d
Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der Kalenderwoche 3 statt.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Ansprechpartner/in an der Schnittstelle Schüler-Eltern-Lehrerkollegium
- Erstberatung der Eltern
- Lehrer-, Schüler- und Orchesterverwaltung
- Rechnungswesen
- Stundenplanerstellung
- Bearbeitung von Landes- und Bundeszuweisungen
- Haushaltsplanbewirtschaftung
- Veranstaltungsvorbereitung - Öffentlichkeitsarbeit
- Arbeiten mit MS Office, SAP und den für Musikschulen gängigen
EDV-Programmen ("IMikel")
- Unterstützung der Musikschulleitung
Unsere Erwartungen
- Ausbildung zum/r Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare
Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse in den gängigen Office-Programmen und
wünschenswerterweise SAP
- Bereitschaft zur teamorientierten Mitarbeit, ggf. auch abends und
vereinzelt am Wochenende
- Eigeninitiative sowie die Fähigkeit zu selbständigem und
eigenverantwortlichem Handeln
- Gute kommunikative Fähigkeiten sowie eine sorgfältige und zuverlässige
Arbeitsweise
Unser Angebot
- Vergütung, je nach Qualifikation, bis Entgeltgruppe 6 TVöD
- Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsangebote
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Sport- und
Erholungsangeboten (u.a. Hansefit -Firmenfitness)
- Zuschuss zum Job-Ticket (z.B. auch Deutschland-Ticket)
- Radolfzeller Jobrad
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
Sofort bewerben!
Bewerbungsfrist: 31.12.2023
Weitere Informationen erhalten Sie von
Christina Burchardt
Tel. 07732/81-395
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung über unser Bewerbungsportal unter
https://www.radolfzell.de/stellenangebote