
Buffet Crampon ist Europas größter Musikinstrumentenhersteller und mit mehr als 900 Mitarbeitern global an Standorten in Frankreich, USA, Japan, China und Deutschland vertreten. In Deutschland engagieren sich mehr als 400 Mitarbeiter täglich mit Ihrer hohen fachlichen Kompetenz, Leistungsbereitschaft und handwerklicher Leidenschaft, Musikinstrumente mit höchsten Qualitätsstandards herzustellen. Für unseren Standort in Markneukirchen suchen wir motivierte, interessierte Jugendliche für die Ausbildung 2026 zum **Werkzeugmechaniker (m/w/d)**. ### Was machen Werkzeugmechaniker? Ein Werkzeugmechaniker stellt Präzisionswerkzeuge für die industrielle Serienproduktion her, wie Guss-, Spritzguss- und Stanzformen sowie Vorrichtungen. Seine Aufgaben umfassen die Herstellung, Wartung und Reparatur dieser Werkzeuge mithilfe von CNC-gesteuerten Maschinen und handwerklichen Verfahren, wie Bohren, Fräsen und Schleifen. Die Arbeit erfordert technisches Verständnis, das Lesen technischer Zeichnungen und die Einhaltung exakter Maße. ### Voraussetzungen - Haupt-/ Realschulabschluss, Abitur - Spaß an Handwerklicher Tätigkeit - Teamfähigkeit - Zuverlässigkeit - Engagement - Eigeninitiative sowie eine selbstständige Arbeitsweise Ausbildungsstart: 1.September Ausbildungsdauer: 3 Jahre Standort der Berufsschule: Zwickau ### Benefits - 1000 € ab dem 1. Lehrjahr - Erfolgsprämien - 30 Tage Urlaub - garantierte Übernahme bei erfolgreichem Abschluss - Hilfe bei der Suche einer Unterkunft - Bereitstellung der Berufsbekleidung - Vermögenswirksame Leistungen - Mitwirkung im Werksorchester für Instrumentalisten **Du bist an einer Ausbildung oder einem Praktikum bei Buffet Crampon interessiert?** Dann sende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail z.Hd. Frau Meinl an [email protected]. **www.buffetcrampongroup.com**
Date de début
2026-09-01
Frau Tina Meinl
Gewerbepark 52-54
8258
Isaak-Eschenbach-Platz, 08258, Markneukirchen, Sachsen, Deutschland
Postuler via
Markneukirchen
Buffet Crampon ist Europas größter Musikinstrumentenhersteller und mit mehr als 900 Mitarbeitern global an Standorten in Frankreich, USA, Japan, China und Deutschland vertreten. In Deutschland engagieren sich mehr als 400 Mitarbeiter täglich mit Ihrer hohen fachlichen Kompetenz, Leistungsbereitschaft und handwerklicher Leidenschaft, Musikinstrumente mit höchsten Qualitätsstandards herzustellen.
Für unseren Standort in Markneukirchen suchen wir motivierte, interessierte Jugendliche für die Ausbildung 2026 zum **Werkzeugmechaniker (m/w/d)**.
### Was machen Werkzeugmechaniker?
Ein Werkzeugmechaniker stellt Präzisionswerkzeuge für die industrielle Serienproduktion her, wie Guss-, Spritzguss- und Stanzformen sowie Vorrichtungen. Seine Aufgaben umfassen die Herstellung, Wartung und Reparatur dieser Werkzeuge mithilfe von CNC-gesteuerten Maschinen und handwerklichen Verfahren, wie Bohren, Fräsen und Schleifen. Die Arbeit erfordert technisches Verständnis, das Lesen technischer Zeichnungen und die Einhaltung exakter Maße.
### Voraussetzungen
- Haupt-/ Realschulabschluss, Abitur
- Spaß an Handwerklicher Tätigkeit
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit
- Engagement
- Eigeninitiative sowie eine selbstständige Arbeitsweise
Ausbildungsstart: 1.September
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Standort der Berufsschule: Zwickau
### Benefits
- 1000 € ab dem 1. Lehrjahr
- Erfolgsprämien
- 30 Tage Urlaub
- garantierte Übernahme bei erfolgreichem Abschluss
- Hilfe bei der Suche einer Unterkunft
- Bereitstellung der Berufsbekleidung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Mitwirkung im Werksorchester für Instrumentalisten
**Du bist an einer Ausbildung oder einem Praktikum bei Buffet Crampon interessiert?**
Dann sende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail z.Hd. Frau Meinl an [email protected].
**www.buffetcrampongroup.com**
Markneukirchen
Die Firma Jürgen Voigt Meisterwerkstatt, ein Familienunternehmen im Musikinstrumentenbau, sucht für den Ausbildungsbeginn 2025 einen interessierten Azubi m/w/d für den Beruf Werkzeugmechaniker.
Die Berufsschulausbildung erfolgt in Plauen. Die Lehrzeit beträgt in der Regel 3,5 Jahre. Ein erfolgreicher Realschulabschluss ist Voraussetzung.
Werkzeugmechaniker/innen stellen u.a. Druck-, Spritzguss-, Stanz- und Umformwerkzeuge, Press- und Prägeformen oder Vorrichtungen her. Werkzeugmechaniker/innen finden Beschäftigung
• in Betrieben der metall- und kunststoffverarbeitenden Industrie (mit Serienfertigung)
• in Werkzeugbaubetrieben
• in Unternehmen, die z.B. feinmechanische bzw. medizintechnische Geräte herstellen oder wie bei uns im Musikinstrumentenbau.
Wenn Sie Interesse an diesem interessanten Beruf haben, dann richten Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen ( incl. HJ-Zeugnis und Praktikabeurteilung, soweit vorhanden) an Frau Kerstin Voigt.