# WEISS MACHT KARRIERE ### AUSBILDUNG - DEINE ZUKUNFT **Medientechnologe*in Druck** ist die Berufsbezeichnung für den früheren Offsetdrucker. Die Ausbildung dauert 3 Jahre und erfolgt dual, das heißt bei uns und im Berufskolleg für Gestaltung und Technik in Aachen. ### Aufgabenbereich - Produktion von Bogen- und Rollenoffsetprodukten - Einrichten und Bedienen von Druckmaschinen - Handhabung elektronischer Steuerelemente - Überwachen von Druckprozessen - Qualitätsprüfung (Farbkontrolle) - Warten der Druckmaschinen und Geräten ### Du bringst mit - technisches Verständnis - gutes Farbempfinden - körperliche Belastbarkeit (stehende Tätigkeit) - Bereitschaft zur Schichtarbeit - insbesondere nach der Ausbildung ### Deine Vorteile auf einen Blick - abwechslungsreiche und interessante Ausbildung - Pate in der Ausbildungszeit - Ausbildungsvergütung ab 1.200 € im 1. Ausbildungsjahr - 30 Tage Urlaub - Fahrtkostenzuschuss (Fahrten zur Berufsschule) - Kostenübernahme Schulbücher und Schulmaterialien - WEISS-Akademie [WEISS-Akademie](https://weissgruppe.de/karriere/vorteile/weiss-akademie.html) - Teambuilding-Events und Azubi-Touren - Berufskleidung - Kantine - Wasserspender - Betriebsarzt - Mitarbeiterrabatte regional [Mitarbeiterrabatte regional](https://weissgruppe.de/karriere/vorteile/mitarbeiter-rabatte.html) - Mitarbeiterrabatte online - Mitarbeiterevents - Zusatzversicherungen u.v.m. ### **Deine Ansprechpartnerin** ## JANINA PIRSICH
Date de début
2026-08-01
Frau Janina Pirsich
Hans-Georg-Weiss-Straße 7
52156
Hans-Georg-Weiss-Str., 52156, Monschau, Nordrhein Westfalen, Deutschland
Postuler via
Monschau
# WEISS MACHT KARRIERE
### AUSBILDUNG - DEINE ZUKUNFT
**Medientechnologe*in Druck** ist die Berufsbezeichnung für den früheren Offsetdrucker. Die Ausbildung dauert 3 Jahre und erfolgt dual, das heißt bei uns und im Berufskolleg für Gestaltung und Technik in Aachen.
### Aufgabenbereich
- Produktion von Bogen- und Rollenoffsetprodukten
- Einrichten und Bedienen von Druckmaschinen
- Handhabung elektronischer Steuerelemente
- Überwachen von Druckprozessen
- Qualitätsprüfung (Farbkontrolle)
- Warten der Druckmaschinen und Geräten
### Du bringst mit
- technisches Verständnis
- gutes Farbempfinden
- körperliche Belastbarkeit (stehende Tätigkeit)
- Bereitschaft zur Schichtarbeit - insbesondere nach der Ausbildung
### Deine Vorteile auf einen Blick
- abwechslungsreiche und interessante Ausbildung
- Pate in der Ausbildungszeit
- Ausbildungsvergütung ab 1.200 € im 1. Ausbildungsjahr
- 30 Tage Urlaub
- Fahrtkostenzuschuss (Fahrten zur Berufsschule)
- Kostenübernahme Schulbücher und Schulmaterialien
- WEISS-Akademie [WEISS-Akademie](https://weissgruppe.de/karriere/vorteile/weiss-akademie.html)
- Teambuilding-Events und Azubi-Touren
- Berufskleidung
- Kantine
- Wasserspender
- Betriebsarzt
- Mitarbeiterrabatte regional [Mitarbeiterrabatte regional](https://weissgruppe.de/karriere/vorteile/mitarbeiter-rabatte.html)
- Mitarbeiterrabatte online
- Mitarbeiterevents
- Zusatzversicherungen u.v.m.
### **Deine Ansprechpartnerin**
## JANINA PIRSICH
Monschau
# WEISS MACHT KARRIERE
### AUSBILDUNG - DEINE ZUKUNFT
**Medientechnologe*in Druck** ist die Berufsbezeichnung für den früheren Offsetdrucker. Die Ausbildung dauert 3 Jahre und erfolgt dual, das heißt bei uns und im Berufskolleg für Gestaltung und Technik in Aachen.
### Aufgabenbereich
- Produktion von Bogen- und Rollenoffsetprodukten
- Einrichten und Bedienen von Druckmaschinen
- Handhabung elektronischer Steuerelemente
- Überwachen von Druckprozessen
- Qualitätsprüfung (Farbkontrolle)
- Warten der Druckmaschinen und Geräten
### Du bringst mit
- technisches Verständnis
- gutes Farbempfinden
- körperliche Belastbarkeit (stehende Tätigkeit)
- Bereitschaft zur Schichtarbeit - insbesondere nach der Ausbildung
### Deine Vorteile auf einen Blick
- abwechslungsreiche und interessante Ausbildung
- Pate in der Ausbildungszeit
- Ausbildungsvergütung ab 1.200 € im 1. Ausbildungsjahr
- 30 Tage Urlaub
- Fahrtkostenzuschuss (Fahrten zur Berufsschule)
- Kostenübernahme Schulbücher und Schulmaterialien
- WEISS-Akademie [WEISS-Akademie](https://weissgruppe.de/karriere/vorteile/weiss-akademie.html)
- Teambuilding-Events und Azubi-Touren
- Berufskleidung
- Kantine
- Wasserspender
- Betriebsarzt
- Mitarbeiterrabatte regional [Mitarbeiterrabatte regional](https://weissgruppe.de/karriere/vorteile/mitarbeiter-rabatte.html)
- Mitarbeiterrabatte online
- Mitarbeiterevents
- Zusatzversicherungen u.v.m.
### **Deine Ansprechpartnerin**
## JANINA PIRSICH
Monschau
Arbeiten mit den Druck-GigantenMedientechnologe*in Druck ist seit vielen Jahren die neue
Berufsbezeichnung für den früheren Offsetdrucker. Die Ausbildung dauert 3
Jahre und erfolgt dual, das heißt bei uns und im Berufskolleg für
Gestaltung und Technik in Aachen.Wir bieten Dir
Pate während der gesamten Ausbildung
30 Tage Urlaub
Weiterbildungsmöglichkeiten (WEISS-Akademie)
Zuschuss für die Fahrten zur Berufsschule
Kostenübernahme der Schulbücher
Übernahmegarantie
regelmäßige Teambuilding-Maßnahmen
Aufgabenbereich
Produktion von Bogen- und Rollenoffsetprodukten
Einrichten und Bedienen von Druckmaschinen
Handhabung elektronischer Steuerelemente
Überwachen von Druckprozessen
Qualitätsprüfung (Farbkontrolle)
Warten der Druckmaschinen und Geräten
Du bringst mit
technisches Verständnis
gutes Farbempfinden
körperliche Belastbarkeit (stehende Tätigkeit)
Bereitschaft zur Schichtarbeit
Monschau
Wir suchen zum 1.8.2024 Auszubildende als Medientechnologe/-in Druck Bogenoffset (m/w/d).
Medientechnologen/-technologinnen Druck ist seit dem 01.08.2011 die neue Berufsbezeichnung für den früheren Offsetdrucker. Die Ausbildung dauert 3 Jahre und erfolgt dual, das heißt im Industriebetrieb und in der Berufsschule in Aachen.
Was macht man in diesem Beruf?
Der Medientechnologe/ -technologin produziert Bogen- und Rollenoffsetprodukte auf Materialien wie Papier, Karton oder Folie. Die verschiedenen Bedruckstoffe werden mit ein- oder mehrfarbigen Text- und Bildvorlagen in jeder gewünschten Stückzahl bedruckt.
Zum Arbeitsgebiet des Medientechnologen/-technologinnen Druck gehört das Einrichten und Überwachen von Druckmaschinen, die Handhabung elektronischer Steuerelemente sowie das Ausführen rechnergestützter Justierarbeiten. Sie führen innerhalb der Druckmaschine zum Teil die Druckweiterverarbeitung aus und sind verantwortlich für die Wartung und die Pflege von Maschinen und Geräten. Eingebunden sind dabei die Bedienung von Sicherheitseinrichtungen sowie die Einstellung und Überwachung von Hilfsgeräten wie Druckbestäubern, Papierzählgeräten oder Farbkontrollgeräten. Während des weitgehend automatisierten Druckvorgangs überwachen sie die Genauigkeit des Drucks und dessen Farbdosierung, um eine gleichbleibend hohe Qualität des Endprodukts sicherzustellen.
Passt der Beruf zu mir?
Wer sich für den Beruf des Medientechnolgen/ - technologin Druck interessiert, sollte körperlich belastbar sein, da der Beruf im Stehen bei häufigem Standortwechsel ausgeübt wird. Schichtarbeit ist in diesem Tätigkeitsfeld üblich. Dafür winken nach Bestehen der Ausbildung ein sicherer Arbeitsplatz und gute Verdienstmöglichkeiten
**Wichtiger Hinweis von der Agentur für Arbeit für Jugendliche, die sich für das Angebot interessieren, jedoch noch nicht bei ihrer Berufsberatung gemeldet sind:
Wenn Du an weiteren Stellenangeboten interessiert bist, melde Dich bitte bei Deiner Berufsberatung vor Ort. Schreib einfach an:
[email protected]
Du kannst aber auch anrufen unter 0800 4 5555 00 oder Deine/n Berufsberaterin/ Berufsberater in den Sprechstunden an deiner Schule ansprechen.**