Die Betriebsstelle Hannover-Hildesheim des Niedersächsischen Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) bietet zum 01.08.2026 im Geschäftsbereich "Wasserwirtschaft und Strahlenschutz", Aufgabenbereich "Basisdienste", am Standort Hildesheim vier Plätze für eine Ausbildung zum / zur Chemielaboranten / Chemielaborantin (m/w/d) an. Allgemeine Aufgabenbeschreibung Die Betriebsstelle Hannover-Hildesheim des Niedersächsischen Landesbetriebes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) betreibt am Standort Hildesheim eines der größten analytischen Labore in Niedersachsen, in dem seit vielen Jahren auch erfolgreich Chemielaborantinnen bzw. Chemielaboranten ausgebildet werden. Das Hauptaufgabengebiet des Labors liegt im Bereich der Wasseranalytik, mit Schwerpunkten in der anorganischen und organischen Spurenanalytik, der Ökotoxikologie, Radiologie und Nährstoffanalytik. Wir bieten Ein monatliches brutto Ausbildungsentgelt: Ausbildungsjahr: 1.236,82 € Ausbildungsjahr: 1.290,96 € Ausbildungsjahr: 1.340,61 € Zusätzlich zu einem guten Ausbildungsentgelt erhalten Sie eine jährliche Jahressonderzahlung im November, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen. Eine qualifizierte Ausbildung, einen vielfältigen Einblick in die chemisch-radiologisch-ökotoxikologische Umweltanalytik und Fortbildungen Urlaubsanspruch von 30 Arbeitstagen pro Kalenderjahr Eine ausbildungsübergreifende Projektwoche mit dem Besuch der Gedenkstätte Bergen-Belsen Kostenübernahme für Lernmaterialien. Anforderungsprofil der Bewerberin/des Bewerbers Sekundarabschluss I bzw. Fachhochschulreife Gute Noten in Mathematik, Chemie und Physik Persönliches Interesse und Fähigkeiten im Bereich der Naturwissenschaften Gute Auffassungsgabe, gutes Beobachtungsvermögen und Handgeschick. Wenn daneben Genauigkeit und Zuverlässigkeit zu Ihren Stärken gehören und Sie bereit sind, nach allgemeinen Anweisungen allein oder im Team zu arbeiten, dann bewerben Sie sich bei uns. Schwerbehinderte bzw. gleichgestellte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen werden Sie gebeten, bereits im Bewerbungsschreiben auf eine evtl. Schwerbehinderung oder Gleichstellung hinzuweisen und ggf. eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Gleichstellungsbescheides beizufügen. Zum Abbau einer Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) werden Bewerbungen von Männern besonders begrüßt. Der NLWKN ist im Rahmen des audit berufundfamilie zertifiziert. Näheres hierzu finden Sie auch im Internet auf der Homepage des NLWKN. Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Frau Jennifer Hoffmann (Tel.: 05121 / 509-701) zur Verfügung. Sonstige Fragen zur Stellenbesetzung können Sie an Frau Andrea Giebel (Tel.: 05121 / 509-716) richten. Senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung vorzugsweise online mit allen dazugehörigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, letzten zwei Schulzeugnisse) bis zum 12.10.2025 über den untenstehenden Link "Jetzt online bewerben". Auf Grund der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) sind Sie über die Verarbeitung der von Ihnen im Bewerbungsverfahren bereitgestellten personenbezogenen Daten zu unterrichten. Hierzu wird auf folgenden Link verwiesen: www.nlwkn.niedersachsen.de oder als Direktdownload: www.nlwkn.niedersachsen.de Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz Betriebsstelle Hannover-Hildesheim An der Scharlake 39 31135 Hildesheim www.nlwkn.niedersachsen.de/
Schiffgraben 12
30159
An der Scharlake 39, 31135, Hildesheim, Deutschland
Postuler via
Hildesheim
Die Betriebsstelle Hannover-Hildesheim des Niedersächsischen Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) bietet zum 01.08.2026 im Geschäftsbereich "Wasserwirtschaft und Strahlenschutz", Aufgabenbereich "Basisdienste", am Standort Hildesheim vier Plätze für eine
Ausbildung zum / zur Chemielaboranten / Chemielaborantin (m/w/d) an.
Allgemeine Aufgabenbeschreibung
Die Betriebsstelle Hannover-Hildesheim des Niedersächsischen Landesbetriebes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) betreibt am Standort Hildesheim eines der größten analytischen Labore in Niedersachsen, in dem seit vielen Jahren auch erfolgreich Chemielaborantinnen bzw. Chemielaboranten ausgebildet werden. Das Hauptaufgabengebiet des Labors liegt im Bereich der Wasseranalytik, mit Schwerpunkten in der anorganischen und organischen Spurenanalytik, der Ökotoxikologie, Radiologie und Nährstoffanalytik.
Wir bieten
Ein monatliches brutto Ausbildungsentgelt:
Ausbildungsjahr: 1.236,82 €
Ausbildungsjahr: 1.290,96 €
Ausbildungsjahr: 1.340,61 €
Zusätzlich zu einem guten Ausbildungsentgelt erhalten Sie eine jährliche Jahressonderzahlung im November, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
Eine qualifizierte Ausbildung, einen vielfältigen Einblick in die chemisch-radiologisch-ökotoxikologische Umweltanalytik und Fortbildungen
Urlaubsanspruch von 30 Arbeitstagen pro Kalenderjahr
Eine ausbildungsübergreifende Projektwoche mit dem Besuch der Gedenkstätte Bergen-Belsen
Kostenübernahme für Lernmaterialien.
Anforderungsprofil der Bewerberin/des Bewerbers
Sekundarabschluss I bzw. Fachhochschulreife
Gute Noten in Mathematik, Chemie und Physik
Persönliches Interesse und Fähigkeiten im Bereich der Naturwissenschaften
Gute Auffassungsgabe, gutes Beobachtungsvermögen und Handgeschick.
Wenn daneben Genauigkeit und Zuverlässigkeit zu Ihren Stärken gehören und Sie bereit sind, nach allgemeinen Anweisungen allein oder im Team zu arbeiten, dann bewerben Sie sich bei uns.
Schwerbehinderte bzw. gleichgestellte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen werden Sie gebeten, bereits im Bewerbungsschreiben auf eine evtl. Schwerbehinderung oder Gleichstellung hinzuweisen und ggf. eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Gleichstellungsbescheides beizufügen.
Zum Abbau einer Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) werden Bewerbungen von Männern besonders begrüßt. Der NLWKN ist im Rahmen des audit berufundfamilie zertifiziert. Näheres hierzu finden Sie auch im Internet auf der Homepage des NLWKN.
Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Frau Jennifer Hoffmann (Tel.: 05121 / 509-701) zur Verfügung. Sonstige Fragen zur Stellenbesetzung können Sie an Frau Andrea Giebel
(Tel.: 05121 / 509-716) richten.
Senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung vorzugsweise online mit allen dazugehörigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, letzten zwei Schulzeugnisse) bis zum 12.10.2025 über den untenstehenden Link "Jetzt online bewerben".
Auf Grund der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) sind Sie über die Verarbeitung der von Ihnen im Bewerbungsverfahren bereitgestellten personenbezogenen Daten zu unterrichten. Hierzu wird auf folgenden Link verwiesen: www.nlwkn.niedersachsen.de oder als Direktdownload: www.nlwkn.niedersachsen.de
Niedersächsischer Landesbetrieb für
Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz
Betriebsstelle Hannover-Hildesheim
An der Scharlake 39
31135 Hildesheim
www.nlwkn.niedersachsen.de/
Hildesheim
### Die Betriebsstelle Hannover-Hildesheim des Niedersächsischen Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) bietet zum 01.08.2026 im Geschäftsbereich "Wasserwirtschaft und Strahlenschutz", Aufgabenbereich "Basisdienste", am Standort Hildesheim vier Plätze für eine
### Ausbildung zum / zur Chemielaboranten / Chemielaborantin (m/w/d)
### an.
**Allgemeine Aufgabenbeschreibung**
Die Betriebsstelle Hannover-Hildesheim des Niedersächsischen Landesbetriebes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) betreibt am Standort Hildesheim eines der größten analytischen Labore in Niedersachsen, in dem seit vielen Jahren auch erfolgreich Chemielaborantinnen bzw. Chemielaboranten ausgebildet werden. Das Hauptaufgabengebiet des Labors liegt im Bereich der Wasseranalytik, mit Schwerpunkten in der anorganischen und organischen Spurenanalytik, der Ökotoxikologie, Radiologie und Nährstoffanalytik.
**Wir bieten**
Ein monatliches brutto Ausbildungsentgelt:
1. Ausbildungsjahr: 1.236,82 €
2. Ausbildungsjahr: 1.290,96 €
3. Ausbildungsjahr: 1.340,61 €
Zusätzlich zu einem guten Ausbildungsentgelt erhalten Sie eine jährliche Jahressonderzahlung im November, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
• Eine qualifizierte Ausbildung, einen vielfältigen Einblick in die chemisch-radiologisch-ökotoxikologische Umweltanalytik und Fortbildungen
• Urlaubsanspruch von 30 Arbeitstagen pro Kalenderjahr
• Eine ausbildungsübergreifende Projektwoche mit dem Besuch der Gedenkstätte Bergen-Belsen
• Kostenübernahme für Lernmaterialien.
**Anforderungsprofil der Bewerberin/des Bewerbers**
• Sekundarabschluss I bzw. Fachhochschulreife
• Gute Noten in Mathematik, Chemie und Physik
• Persönliches Interesse und Fähigkeiten im Bereich der Naturwissenschaften
• Gute Auffassungsgabe, gutes Beobachtungsvermögen und Handgeschick.
Wenn daneben Genauigkeit und Zuverlässigkeit zu Ihren Stärken gehören und Sie bereit sind, nach allgemeinen Anweisungen allein oder im Team zu arbeiten, dann bewerben Sie sich bei uns.
Schwerbehinderte bzw. gleichgestellte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen werden Sie gebeten, bereits im Bewerbungsschreiben auf eine evtl. Schwerbehinderung oder Gleichstellung hinzuweisen und ggf. eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Gleichstellungsbescheides beizufügen.
Zum Abbau einer Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) werden Bewerbungen von Männern besonders begrüßt. Der NLWKN ist im Rahmen des audit berufundfamilie zertifiziert. Näheres hierzu finden Sie auch im Internet auf der Homepage des NLWKN.
Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Frau Jennifer Hoffmann (Tel.: 05121 / 509-701) zur Verfügung. Sonstige Fragen zur Stellenbesetzung können Sie an Frau Andrea Giebel (Tel.: 05121 / 509-716) richten.
Senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung vorzugsweise online mit allen dazugehörigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, letzten zwei Schulzeugnisse) bis zum **12.10.2025** über den nachstehenden Link:
https://karriere-obm.niedersachsen.de/obm_azubi/start.aspx?stelle_id=111452
Auf Grund der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) sind Sie über die Verarbeitung der von Ihnen im Bewerbungsverfahren bereitgestellten personenbezogenen Daten zu unterrichten. Hierzu wird auf folgenden Link verwiesen: http://www.nlwkn.niedersachsen.de/jobs oder als Direktdownload: http://www.nlwkn.niedersachsen.de/download/136932
Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft,
Küsten- und Naturschutz (NLWKN)
Betriebsstelle Hannover-Hildesheim
An der Scharlake 39
31135 Hildesheim
www.nlwkn.niedersachsen.de
Hildesheim
Zur Unterstützung unseres F&E Bereichs suchen wir ab sofort eine/n
CHEMIELABORANTEN (M/W/D)
IHR AUFGABENBEREICH
• Produktentwicklung von Prozessmedien für die Hydraulik- und Schmierungstechnik
• Evaluierung von Rohstoffen hinsichtlich Qualität, Eignung und Freigabekriterien
• Durchführung von produktspezifischen tribologischen und chemisch-physikalischen Untersuchungen
• Dokumentation von Ergebnissen im LIMS (Laborinformations-Management-System) sowie in MS-Office Applikationen
• Unterstützende Tätigkeiten im Bereich des Qualitätswesens sowie der routinemäßigen Serviceuntersuchungen
• Kontrolle und Aktualisierung von Vorschriften, Normen und Labormethoden
IHRE QUALIFIKATION
• Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Chemielaboranten (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
• (Erste) Berufserfahrung, insbesondere im Bereich der Produktentwicklung wünschenswert
• Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
• Gute Kenntnisse mit MS Office sowie idealerweise mit LIMS
• Freude am eigenständigen Experimentieren
• Strukturierte, prozessorientierte und eigenständige Arbeitsweise sowie unternehmerisches Denken und Handeln
WIR BIETEN
• Einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem inhabergeführten, global expandierenden Familienunternehmen
• Sehr gute fachliche Entwicklungschancen und eine teamgeprägte Arbeitsatmosphäre
• Eine dem Anforderungsprofil und der Verantwortung entsprechende Vergütung
• 30 Urlaubstage
• Wöchentliche Arbeitszeit im Umfang von 37,5 Stunden
• Firmenfitness-Programm mit externen Sport- und Fitnessstudios
• Mitarbeiterangebote (Corporate Benefits)
Wir freuen uns auf Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung.
Bitte nutzen Sie hierfür unser Bewerbermanagementsystem [https://apply.jcd.de/Apply.php?iJobAdID=88732&tc=3-11].
Ihre Daten sind bei uns sicher. Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. [https://www.petrofer.com/de/datenschutzerklarung/] Jetzt bewerben [https://apply.jcd.de/Apply.php?iJobAdID=88732&tc=3-11]
Hildesheim
Zur Verstärkung unseres F&E Bereich (Abteilung Zerspanung und Umformung) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
CHEMIELABORANTEN ODER CTA (M/W/D)
IHR AUFGABENBEREICH
• Mitarbeit bei der Produktentwicklung von wassermischbaren und nicht-wassermischbaren Kühlschmierstoffen sowie Umformmedien in enger Zusammenarbeit mit den Entwicklungs- und Teamleitern
• Durchführung von Rohstoffuntersuchungen hinsichtlich Qualität, Eignung und Freigabekriterien
• Erledigung von produktspezifischen tribologischen und chemisch-physikalischen Untersuchungen
• Dokumentation von Ergebnissen im LIMS (Laborinformations-Management-System) sowie in MS-Office
• Erstellung von Laborberichten
• Unterstützung der Abteilung Qualitätskontrolle
IHRE QUALIFIKATION
• Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Chemielaboranten oder CTA (m/w/d) bzw. vergleichbare Qualifikation
• Erste Berufserfahrung im Bereich der Produktentwicklung wünschenswert
• Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
• Gute Kenntnisse in MS-Office und im LIMS
• SAP-Kenntnisse wünschenswert
• Freude am eigenständigen Experimentieren
• Strukturierte, prozessorientierte und eigenständige Arbeitsweise sowie unternehmerisches Denken und Handeln
WIR BIETEN
• Ein Arbeitsverhältnis in einem zukunftsorientierten Familienunternehmen der chemischen Industrie
• Eine dem Anforderungsprofil und der Verantwortung entsprechende Vergütung
• Förderung der gezielten Weiterentwicklung durch regelmäßige Feedbackgespräche und eine teamgeprägte Arbeitsatmosphäre
• Wöchentliche Arbeitszeit im Umfang von 37,5 Stunden oder in Teilzeit
• 30 Urlaubstage
• Firmenfitness-Programm mit externen Sport- und Fitnessstudios
• Mitarbeiterangebote (Corporate Benefits)
Wir freuen uns auf Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung.
Bitte nutzen Sie hierfür unser Bewerbermanagementsystem [https://apply.jcd.de/Apply.php?iJobAdID=88727&tc=3-11].
Ihre Daten sind bei uns sicher. Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. [https://www.petrofer.com/de/datenschutzerklarung/] Jetzt bewerben [https://apply.jcd.de/Apply.php?iJobAdID=88727&tc=3-11]
Hildesheim
Die Betriebsstelle Hannover-Hildesheim des Niedersächsischen Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) bietet zum 01.08.2024 im Geschäftsbereich "Wasserwirtschaft und Strahlenschutz", Aufgabenbereich "Basisdienste", am Standort Hildesheim einen Platz für eine Ausbildung zum / zur
Chemielaboranten/Chemielaborantin (m/w/d)
an.
Wir bieten
eine qualifizierte Ausbildung, einen vielfältigen Einblick in die chemisch-radiologisch-ökotoxikologische Umweltanalytik und eine politische Bildungsfahrt in die Gedenkstätte Bergen-Belsen, Fortbildungen
Zahlung eines guten Ausbildungsentgeltes nach § 8 TVA-L BBiG mit einer jährlichen Jahressonderzahlung im November, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Reisekostenerstattung
einen Urlaubsanspruch von 30 Arbeitstagen pro Kalenderjahr
Kostenübernahme für Lernmaterialien
Anforderungsprofil der Bewerberin/des Bewerbers
Sekundarabschluss I bzw. Fachhochschulreife
Gute Noten in Mathematik, Chemie und Physik
Persönliches Interesse und Fähigkeiten im Bereich der Naturwissenschaften
Gute Auffassungsgabe, gutes Beobachtungsvermögen und Handgeschick
Wenn daneben Genauigkeit und Zuverlässigkeit zu Ihren Stärken gehören und Sie bereit sind, nach allgemeinen Anweisungen allein oder im Team zu arbeiten, dann bewerben Sie sich bei uns.
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung.
Schwerbehinderte bzw. gleichgestellte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen werden Sie gebeten, bereits im Bewerbungsschreiben auf eine evtl. Schwerbehinderung oder Gleichstellung hinzuweisen und ggf. eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Gleichstellungsbescheides beizufügen.
Zum Abbau einer Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt.
Der NLWKN ist im Rahmen des audit berufundfamilie zertifiziert. Näheres hierzu finden Sie auch im Internet auf der Homepage des NLWKN.
Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Herr Ulrich Helwes (Tel.: 05121 / 509-541) zur Verfügung.
Sonstige Fragen zur Stellenbesetzung können Sie an Frau Andrea Giebel (Tel.: 05121 / 509-716) richten.
Ihre Bewerbung nehmen wir vorzugsweise online entgegen.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 09.02.2024 unter dem unten stehenden Link.
Auf Grund der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) sind Sie über die Verarbeitung der von Ihnen im Bewerbungsverfahren bereitgestellten personenbezogenen Daten zu unterrichten.
Hierzu wird auf folgenden Link verwiesen: www.nlwkn.niedersachsen.de oder als Direktdownload: www.nlwkn.niedersachsen.de
Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft,
Küsten- und Naturschutz (NLWKN)
Betriebsstelle Hannover-Hildesheim
An der Scharlake 39
31135 Hildesheim
www.nlwkn.niedersachsen.de
Hildesheim
Chemielaborant (m/w/d)
Herzlich willkommen bei JobImpulse!
Wir sind ein erfahrener internationaler Personaldienstleister, der seit Gründung 2006 eine außergewöhnliche Erfolgsgeschichte vorweisen kann. Heute unterhalten wir über 53 Büros in 13 Ländern und beschäftigen weltweit mehr als 9.300 Mitarbeiter.
Wir suchen eine/n Chemielaborant (m/w/d) für unseren Kunden in Hildesheim.
Wir für Dich:
* Faire Vergütung
* Urlaubs- und Weihnachtsgeld
* Darüber hinaus: Übertarifliche Zulagen und Prämien
* 300€ Willkommens-Prämie
* Ein großes Portfolio an Kundenbetrieben mit dem perfekten Match für Dich
* Gute Übernahmemöglichkeiten falls gewünscht
* Kostenfreie, hochwertige Arbeitskleidung von engelbert strauss
* Unkomplizierter Bewerbungsprozess: Wir benötigen kein Anschreiben und melden uns umgehend zurück
* Unsere Mitarbeiter stehen bei uns jederzeit im Mittelpunkt. So wollen wir unserem Anspruch und Motto „Wir bringen Menschen ans Ziel" gerecht werden
Wir gemeinsam:
* Probenahme und Vorbereitung von Proben für verschiedene Tests und Untersuchungen
* Durchführung von Laboranalysen und Experimenten gemäß den internen Vorschriften und Standards
* Instandhaltung und Kalibrierung von Laborgeräten
* Datenerfassung, -analyse und -berichterstellung
Du für uns:
* Gute Kenntnisse in der Handhabung von Laborgeräten und -instrumenten
* Abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
* Erfahrung in der Durchführung von Laboranalysen und -tests
* Verständnis für Sicherheitsvorschriften und -richtlinien im Labor
Wir freuen uns auf Deine Bewerbungsunterlagen, die uns zeigen, was Du kannst und wer Du bist - weil der ganze Mensch zählt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich direkt.
Hast du noch Fragen? Dann ruf uns einfach an: +49 5121 206120 oder kontaktiere uns per WhatsApp:
Whats-App: 0152-09141759
Dein/e Ansprechpartner/in
JobImpulse Nord GmbH NL Hildesheim
Sascha Petsch
Hoher Weg 11
31134 Hildesheim
Telefon: +49 5121 206120
Mail: [email protected]
Hildesheim
Die Betriebsstelle Hannover-Hildesheim des Niedersächsischen Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) bietet zum 15.08.2024 im Geschäftsbereich "Wasserwirtschaft und Strahlenschutz", Aufgabenbereich "Basisdienste", am Standort Hildesheim vier Plätze für eine Ausbildung zum / zur
Chemielaboranten/Chemielaborantin (m/w/d)
an.
Was wir Ihnen bieten:
eine qualifizierte Ausbildung, einen vielfältigen Einblick in die chemisch-radiologisch-ökotoxikologische Umweltanalytik und eine politische Bildungsfahrt in die Gedenkstätte Bergen-Belsen, Fortbildungen
Zahlung eines guten Ausbildungsentgeltes nach § 8 TVA-L BBiG mit einer jährlichen Jahressonderzahlung im November, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Reisekostenerstattung
einen Urlaubsanspruch von 30 Arbeitstagen pro Kalenderjahr
Kostenübernahme für Lernmaterialien
Einstellungsvoraussetzungen:
Sekundarabschluss I bzw. Fachhochschulreife
Gute Noten in Mathematik, Chemie und Physik
Persönliches Interesse und Fähigkeiten im Bereich der Naturwissenschaften
Gute Auffassungsgabe, gutes Beobachtungsvermögen und Handgeschick
Wenn daneben Genauigkeit und Zuverlässigkeit zu Ihren Stärken gehören und Sie bereit sind, nach allgemeinen Anweisungen allein oder im Team zu arbeiten, dann bewerben Sie sich bei uns.
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung.
Schwerbehinderte bzw. gleichgestellte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen werden Sie gebeten, bereits im Bewerbungsschreiben auf eine evtl. Schwerbehinderung oder Gleichstellung hinzuweisen und ggf. eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Gleichstellungsbescheides beizufügen.
Zum Abbau einer Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt.
Der NLWKN ist im Rahmen des audit berufundfamilie zertifiziert. Näheres hierzu finden Sie auch im Internet auf der Homepage des NLWKN.
Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Herr Ulrich Helwes (Tel.: 05121 / 509-541) zur Verfügung.
Sonstige Fragen zur Stellenbesetzung können Sie an Frau Andrea Giebel (Tel.: 05121 / 509-716) richten.
Ihre Bewerbung nehmen wir vorzugsweise online entgegen.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 22.11.2023 unter dem unten stehenden Link.
Auf Grund der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) sind Sie über die Verarbeitung der von Ihnen im Bewerbungsverfahren bereitgestellten personenbezogenen Daten zu unterrichten.
Hierzu wird auf folgenden Link verwiesen: www.nlwkn.niedersachsen.de oder als Direktdownload: www.nlwkn.niedersachsen.de
Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft,
Küsten- und Naturschutz (NLWKN)
Betriebsstelle Hannover-Hildesheim
An der Scharlake 39
31135 Hildesheim
www.nlwkn.niedersachsen.de
Hildesheim
Chemielaborant (m/w/d)
Herzlich willkommen bei JobImpulse!
Wir sind ein erfahrener internationaler Personaldienstleister, der seit Gründung 2006 eine außergewöhnliche Erfolgsgeschichte vorweisen kann. Heute unterhalten wir über 53 Büros in 13 Ländern und beschäftigen weltweit mehr als 9.300 Mitarbeiter.
Wir suchen eine/n Chemielaborant (m/w/d) für unseren Kunden in Hildesheim.
Wir für Dich:
* Faire Vergütung
* Urlaubs- und Weihnachtsgeld
* Darüber hinaus: Übertarifliche Zulagen und Prämien
* Ein großes Portfolio an Kundenbetrieben mit dem perfekten Match für Dich
* Gute Übernahmemöglichkeiten falls gewünscht
* Kostenfreie, hochwertige Arbeitskleidung von engelbert strauss
* Unkomplizierter Bewerbungsprozess: Wir benötigen kein Anschreiben und melden uns umgehend zurück
* Unsere Mitarbeiter stehen bei uns jederzeit im Mittelpunkt. So wollen wir unserem Anspruch und Motto „Wir bringen Menschen ans Ziel" gerecht werden
Wir gemeinsam:
* Instandhaltung und Kalibrierung von Laborgeräten
* Datenerfassung, -analyse und -berichterstellung
* Durchführung von Laboranalysen und Experimenten gemäß den internen Vorschriften und Standards
* Probenahme und Vorbereitung von Proben für verschiedene Tests und Untersuchungen
Du für uns:
* Abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
* Verständnis für Sicherheitsvorschriften und -richtlinien im Labor
* Erfahrung in der Durchführung von Laboranalysen und -tests
* Gute Kenntnisse in der Handhabung von Laborgeräten und -instrumenten
Wir freuen uns auf Deine Bewerbungsunterlagen, die uns zeigen, was Du kannst und wer Du bist - weil der ganze Mensch zählt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich direkt.
Hast Du noch Fragen? Dann ruf uns einfach an: +49 5121 206120 .
oder kontaktiere uns per WhatsApp:
Whats-App: 0152-09141759
Dein/e Ansprechpartner/in
JobImpulse Nord GmbH NL Hildesheim
Sascha Petsch
Hoher Weg 11
31134 Hildesheim
Telefon: +49 5121 206120
Mail: [email protected]