Ausbildung 2026: Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung 2026: Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) in Hockenheim

Ausbildung 2026: Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) à Hockenheim, Deutschland

Emploi comme Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung à Hockenheim , BADEN_WUERTTEMBERG, Deutschland

Description du poste | Jobbörse Arbeitsagentur

Eine Stadt wie jede andere? Nicht ganz: Hockenheim ist internationale Rennsportmetropole. Die Stadtverwaltung ist als Rundumversorger mit angegliederten Stadtwerken berufliche Heimat für über 400 Mitarbeitende mit über 30 unterschiedlichen Berufen.

Bewirb Dich **bis zum 30.09.2025** und starte Deine **Ausbildung** bei der Stadt Hockenheim als

# Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

### Ausbildungsbeginn

01.09.2026

### Ausbildungsende

31.08.2029

### Vergütung

Ca. 1.293 €

### Umfang

Vollzeit (39 Std./Woche)

## Deine Aufgaben:

- In der Praxis wirst Du wie folgt in den verschiedenen Fachbereichen der Stadtverwaltung Hockenheim eingesetzt:
    - Kennenlernen der unterschiedlichen Aufgaben der kommunalen Verwaltung
    - Ansprechpartner für die Belange der Bürger
    - Mithilfe bei der Organisation und Umsetzung von kommunalen Veranstaltungen (z. B. Bürgerversammlungen, Wahlen)
    - Umgang mit Gesetzen und Rechtsvorschriften
- Die Theorie wird in der [Friedrich-List-Schule in Mannheim](https://www.fls-mannheim.de/home/) vermittelt. Im 3. Ausbildungsjahr besuchst Du nach der abgelegten Zwischenprüfung die [Verwaltungsschule in Mannheim](https://studieninstitut-rhein-neckar.de/), um dort den 4-monatigen Verwaltungskurs zum Angestelltenlehrgang I zu absolvieren.

## Dein Profil:

- Abschluss der mittleren Reife oder Werkrealschule bzw. sehr guter Hauptschulabschluss
- Interesse an Verwaltungstätigkeiten, Politik und Gesellschaft
- Geschick im Umgang mit dem PC
- Bürgerfreundliches Auftreten
- Sorgfalt und Verschwiegenheit
- Selbstständige Arbeitsweise und Eigeninitiative

## Wir bieten Dir:

- Einführungswoche sowie unterjährige Azubi-Events
- Individuelle Betreuung mit hohem Praxisbezug durch Ausbildungsbeauftragte
- Fachliche und persönliche Weiterbildungs- sowie Entwicklungsmöglichkeiten
- Praktikumsangebote (z.B. Auslandspraktikum, Fremdpraktika)
- Digitales Azubimanagement
- Regelmäßige Feedbackgespräche
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z.B. Teilzeit-Ausbildung)
- Vielschichtiges Leistungspaket (Vergütung, Sozialleistungen, etc.):
    - Attraktive monatliche Ausbildungsvergütung in Höhe von derzeit
        - **1.293,26** € im ersten Ausbildungsjahr
        - **1.343,20 €** im zweiten Ausbildungsjahr
        - **1.389,02 €** im dritten Ausbildungsjahr
    - Darüber hinaus werden eine Jahressonderzahlung und Vermögenswirksame Leistungen gewährt
    - Bei erfolgreich bestandener Abschlussprüfung erhalten unsere Auszubildende eine Prämie von 400 € als Einmalzahlung
    - Fahrtkostenerstattung für Beträge, die den Eigenanteil von 64,10 € im Monat übersteigen
- **Sehr gute Übernahmechancen** - bei positivem Ausbildungsverlauf und bestandener Prüfung

**Besuche unseren [Azubi-Blog](https://www.hockenheim.de/418896.html) und wirf einen Blick in den Ausbildungsalltag unserer Azubis!**

*"Während der Ausbildung durchläuft man alle Abteilungen und bekommt somit einen großen Einblick in die einzelnen Fachbereiche."*

***Kira Ballreich, Auszubildende zur Verwaltungsfach-***
***angestellten***

**Fachbereich Personal**
Ausbildungsleitung
Alicia Koblitz
06205 21-2121

**Fachbereich Personal**
Personalsachbearbeitung
Lisa Schönberger
06205 21-2131



[Online-Bewerbung](https://bewerbermanagement.net/de/jobposting/b89b096a0aeef2fef77fab62ad1bf94690d031dc0/apply?ref=homepage)
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Date de début

2026-09-01

Stadt Hockenheim

Rathausstr. 1

68766

Rathausstr., Postfach 1548, 68766, Hockenheim, Baden Wuerttemberg, Deutschland

www.hockenheim.de

Stadt Hockenheim Logo
Publié:
2025-09-04
UID | BB-68b9a2420859c-68b9a242085a0
Bundesagentur für Arbeit

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Bundesagentur für Arbeit

Offres similaires

AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Ausbildung 2026: Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Hockenheim

Eine Stadt wie jede andere? Nicht ganz: Hockenheim ist internationale Rennsportmetropole. Die Stadtverwaltung ist als Rundumversorger mit angegliederten Stadtwerken berufliche Heimat für über 400 Mitarbeitende mit über 30 unterschiedlichen Berufen.

Bewirb Dich **bis zum 30.09.2025** und starte Deine **Ausbildung** bei der Stadt Hockenheim als

# Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

### Ausbildungsbeginn

01.09.2026

### Ausbildungsende

31.08.2029

### Vergütung

Ca. 1.293 €

### Umfang

Vollzeit (39 Std./Woche)

## Deine Aufgaben:

- In der Praxis wirst Du wie folgt in den verschiedenen Fachbereichen der Stadtverwaltung Hockenheim eingesetzt:
- Kennenlernen der unterschiedlichen Aufgaben der kommunalen Verwaltung
- Ansprechpartner für die Belange der Bürger
- Mithilfe bei der Organisation und Umsetzung von kommunalen Veranstaltungen (z. B. Bürgerversammlungen, Wahlen)
- Umgang mit Gesetzen und Rechtsvorschriften
- Die Theorie wird in der [Friedrich-List-Schule in Mannheim](https://www.fls-mannheim.de/home/) vermittelt. Im 3. Ausbildungsjahr besuchst Du nach der abgelegten Zwischenprüfung die [Verwaltungsschule in Mannheim](https://studieninstitut-rhein-neckar.de/), um dort den 4-monatigen Verwaltungskurs zum Angestelltenlehrgang I zu absolvieren.

## Dein Profil:

- Abschluss der mittleren Reife oder Werkrealschule bzw. sehr guter Hauptschulabschluss
- Interesse an Verwaltungstätigkeiten, Politik und Gesellschaft
- Geschick im Umgang mit dem PC
- Bürgerfreundliches Auftreten
- Sorgfalt und Verschwiegenheit
- Selbstständige Arbeitsweise und Eigeninitiative

## Wir bieten Dir:

- Einführungswoche sowie unterjährige Azubi-Events
- Individuelle Betreuung mit hohem Praxisbezug durch Ausbildungsbeauftragte
- Fachliche und persönliche Weiterbildungs- sowie Entwicklungsmöglichkeiten
- Praktikumsangebote (z.B. Auslandspraktikum, Fremdpraktika)
- Digitales Azubimanagement
- Regelmäßige Feedbackgespräche
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z.B. Teilzeit-Ausbildung)
- Vielschichtiges Leistungspaket (Vergütung, Sozialleistungen, etc.):
- Attraktive monatliche Ausbildungsvergütung in Höhe von derzeit
- **1.293,26** € im ersten Ausbildungsjahr
- **1.343,20 €** im zweiten Ausbildungsjahr
- **1.389,02 €** im dritten Ausbildungsjahr
- Darüber hinaus werden eine Jahressonderzahlung und Vermögenswirksame Leistungen gewährt
- Bei erfolgreich bestandener Abschlussprüfung erhalten unsere Auszubildende eine Prämie von 400 € als Einmalzahlung
- Fahrtkostenerstattung für Beträge, die den Eigenanteil von 64,10 € im Monat übersteigen
- **Sehr gute Übernahmechancen** - bei positivem Ausbildungsverlauf und bestandener Prüfung

**Besuche unseren [Azubi-Blog](https://www.hockenheim.de/418896.html) und wirf einen Blick in den Ausbildungsalltag unserer Azubis!**

*"Während der Ausbildung durchläuft man alle Abteilungen und bekommt somit einen großen Einblick in die einzelnen Fachbereiche."*

***Kira Ballreich, Auszubildende zur Verwaltungsfach-***
***angestellten***

**Fachbereich Personal**
Ausbildungsleitung
Alicia Koblitz
06205 21-2121

**Fachbereich Personal**
Personalsachbearbeitung
Lisa Schönberger
06205 21-2131



[Online-Bewerbung](https://bewerbermanagement.net/de/jobposting/b89b096a0aeef2fef77fab62ad1bf94690d031dc0/apply?ref=homepage)

Stadt Hockenheim

Stadt Hockenheim Logo
2025-09-04
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Ausbildung 2025: Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Hockenheim

Eine Stadt wie jede andere? Nicht ganz: Hockenheim ist internationale Rennsportmetropole. Die Stadtverwaltung ist als Rundumversorger mit angegliederten Stadtwerken berufliche Heimat für über 400 Mitarbeiter*innen mit über 30 unterschiedlichen Berufen.

Bewirb Dich **bis zum 30.09.2024** und starte Deine **Ausbildung** bei der Stadt Hockenheim als

#### Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

**Ausbildungsbeginn**

01.09.2025

**Ausbildungsende**

31.08.2028

**Vergütung**

Ca. 1.218 €

**Umfang**

Vollzeit (39 Std./Woche)

**Deine Aufgaben:**

- In der Praxis wirst Du wie folgt in den verschiedenen Fachbereichen der Stadtverwaltung Hockenheim eingesetzt:
- Kennenlernen der unterschiedlichen Aufgaben der kommunalen Verwaltung
- Ansprechpartner für die Belange der Bürger
- Mithilfe bei der Organisation und Umsetzung von kommunalen Veranstaltungen (z. B. Bürgerversammlungen, Wahlen)
- Umgang mit Gesetzen und Rechtsvorschriften
- Die Theorie wird in der [Friedrich-List-Schule in Mannheim](https://www.fls-mannheim.de/home/) vermittelt. Im 3. Ausbildungsjahr besuchst Du nach der abgelegten Zwischenprüfung die [Verwaltungsschule in Mannheim](https://studieninstitut-rhein-neckar.de/), um dort den 4-monatigen Verwaltungskurs zum Angestelltenlehrgang I zu absolvieren.

**Dein Profil:**

- Abschluss der mittleren Reife oder Werkrealschule bzw. sehr guter Hauptschulabschluss
- Interesse an Verwaltungstätigkeiten, Politik und Gesellschaft
- Geschick im Umgang mit dem PC
- Bürgerfreundliches Auftreten
- Sorgfalt und Verschwiegenheit
- Selbstständige Arbeitsweise und Eigeninitiative

**Wir bieten Dir:**

- Einführungswoche sowie unterjährige Azubi-Events
- Individuelle Betreuung mit hohem Praxisbezug durch Ausbildungsbeauftragte
- Fachliche und persönliche Weiterbildungs- sowie Entwicklungsmöglichkeiten
- Praktikumsangebote (z.B. Auslandspraktikum, Fremdpraktika)
- Digitales Azubimanagement
- Regelmäßige Feedbackgespräche
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z.B. Teilzeit-Ausbildung)
- Vielschichtiges Leistungspaket (Vergütung, Sozialleistungen, etc.):
- Attraktive monatliche Ausbildungsvergütung in Höhe von derzeit
- **1.218,26** € im ersten Ausbildungsjahr
- **1.268,20 €** im zweiten Ausbildungsjahr
- **1.314,02 €** im dritten Ausbildungsjahr
- Darüber hinaus werden eine Jahressonderzahlung und Vermögenswirksame Leistungen gewährt
- Bei erfolgreich bestandener Abschlussprüfung erhalten unsere Auszubildende eine Prämie von 400 € als Einmalzahlung
- Fahrtkostenerstattung für Beträge, die den Eigenanteil von 64,10 € im Monat übersteigen
- **Sehr gute Übernahmechancen** - bei positivem Ausbildungsverlauf und bestandener Prüfung
-

**Besuche unseren [Azubi-Blog](https://www.hockenheim.de/418896.html) und wirf einen Blick in den Ausbildungsalltag unserer Azubis!**


*"Es gibt vielseitige Aufgabengebiete, die den Alltag sehr abwechslungsreich gestalten."*

Emely Meyer, Auszubildende zur Verwaltungsfachangestellten


**Fachbereich Personal**
Ausbildungsleitung
Alicia Koblitz
06205 21-2121

Stadt Hockenheim

Stadt Hockenheim Logo
2024-09-05
ARBEIT
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeiter (m/w/d) Verwaltung Kindertageseinrichtungen (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Hockenheim


Eine Stadt wie jede andere? Nicht ganz: Hockenheim ist internationale Rennsportmetropole. Die Stadtverwaltung ist als Rundumversorger mit angegliederten Stadtwerken berufliche Heimat für über 400 Mitarbeiter*innen mit über 30 unterschiedlichen Berufen.

Aktuell sucht die Große Kreisstadt Hockenheim für den Fachbereich SBKS einen

Sachbearbeiter (m/w/d) Verwaltung Kindertageseinrichtungen

Umfang: Vollzeit (39 Std./Woche)

Befristung: Unbefristet

Vergütung: Bis Entgeltgruppe 8 TVöD möglich

Bewerbungsfrist: 05.05.2024

Ihre Aufgaben:

- Zentrale Vormerkung aller Anmeldungen für Krippen und Kindergartenplätze über das zentrale Vormerksystem „Kita-Data Webhouse“
- Zentrale Anlaufstelle für Eltern und Personal
- Mitwirkung bei der Entwicklung und Ausgestaltung einer langfristigen Kindergartenbedarfsplanung
- Durchführung der Jahresabrechnungen konfessioneller und freier Träger von Kindertageseinrichtungen
- Allgemeine Verwaltungsaufgaben; - Anlage, Pflege und Kontrolle von Verfahrenskonten
- Erhebung und Weitergabe statistischer Daten
- Allgemeiner Schriftverkehr
- Rechnungsbearbeitung
- Krankheits- und Urlaubsvertretung

Ihr Profil:

- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung.
- Sie haben Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung.
- Sie haben gute EDV-Kenntnisse insbesondere im Umgang mit SAP, Kenntnisse mit „KiTA-Data Webhouse“ sind wünschenswert.
- Sie besitzen Kenntnisse in der Gesprächsführung, insbesondere mit externen Gesprächspartnern.
- Sie verfügen über Kenntnisse im kommunalen Haushalts- und Rechnungswesen.
- Sie arbeiten gerne im Team und zeigen Eigeninitiative.
- Sie sind zuverlässig, belastbar und flexibel.

Wir bieten Ihnen:

- Ein facettenreiches Aufgabengebiet mit spannenden Gestaltungsmöglichkeiten
- Attraktive Vergütung nach TVöD
- Zahlreiche Mitarbeitervorteile wie betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Leistungsentgelt, Jobticket, zentrale Parkplätze, Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits etc.
- Persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten: Freistellung und finanzielle Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen
- Flexible Arbeitszeiten, elektronische Arbeitszeiterfassung mit Arbeitszeitkonto
- 30 Tage Jahresurlaub, anlassbezogene Sonderurlaubstage und Aufmerksamkeiten wie Jubiläen und Betriebsausflug / innerbetriebliche Feste

Stadt Hockenheim

Stadt Hockenheim Logo
2024-04-17
ARBEIT
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Personalsachbearbeiter (m/w/d)

Hockenheim

Eine Stadt wie jede andere? Nicht ganz: Hockenheim ist internationale Rennsportmetropole. Die Stadtverwaltung ist als Rundumversorger mit angegliederten Stadtwerken berufliche Heimat für über 400 Mitarbeiter*innen mit über 30 unterschiedlichen Berufen.

Aktuell sucht die Große Kreisstadt Hockenheim für den Fachbereich Personal zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Personalsachbearbeiter (m/w/d)

Ihre Aufgaben:
- Betreuung der Beschäftigten in sämtlichen Personalangelegenheiten für den Bereich TVöD Sozial- und Erziehungsdienst:
- Schwerpunktmäßige Bearbeitung von Einstellung bis Austritt (Ausfertigung und Abschluss von Arbeitsverträgen,…), Eingruppierungen sowie alle in diesem Zusammenhang anfallenden Tätigkeiten.
- Ansprechpartner für Mitarbeiter im definierten Bereich
- Reisekostenabrechnungen
- Bearbeitung der Regenerationstage/Umwandlungstage
- Gehaltsabrechnung für den definierten Bereich
- Melde-, Berichts- und Bescheinigungswesens
Reportings und Statistiken

Ihr Profil:
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung.
- Sie besitzen Kenntnisse im Tarifrecht und haben mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Personaladministration und Entgeltabrechnung.
- Sie haben die Fähigkeit und Bereitschaft zu selbständigem, eigenverantwortlichem und zielorientiertem Handeln sowie zur Lösung von Problemen.
- Sie verfügen über Kommunikations- und Kontaktfähigkeiten.
- Sie besitzen die Fähigkeit zu konzeptioneller, kreativer und systematischer Arbeit.

Stadt Hockenheim

Stadt Hockenheim Logo
2023-12-16