2026 - Ausbildung - Umschulung zum Pflegefachmann (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
2026 - Ausbildung - Umschulung zum Pflegefachmann (m/w/d) in Hessisch Oldendorf

2026 - Ausbildung - Umschulung zum Pflegefachmann (m/w/d) à Hessisch Oldendorf, Deutschland

Emploi comme Pflegefachmann/-frau (Ausbildung) à Hessisch Oldendorf , Niedersachsen, Deutschland

Description du poste | Jobbörse Arbeitsagentur

Die Seniorenresidenz am Stift in Fischbeck hat 2009 eröffnet und verfügt über 69 Pflegeplätze, die fast ausschließlich in Einzelzimmer mit eigenem Bad aufgeteilt sind. Die Bewohner können mit persönlichen Möbeln ihre eigenen ›vier Wände‹ einrichten. Auf jeder Etage befinden sich freundlich gestaltete Aufenthaltsbereiche, in denen sich gemeinsam der Tag verbringen lässt. Ob Lesen, Basteln, Singen, Gymnastik oder Gedächtnistraining, in den Wohngruppen kann jeder seinen individuellen Interessen nachgehen. Die großzügige Cafeteria im Erdgeschoss mit Terrasse lädt zu Kaffee und Kuchen mit Angehörigen ein.

Zu den Grundprinzipien unserer Philosophie zählen liebevolle Betreuung und Abwechslung im Tagesablauf durch sinnvolle Beschäftigungen. Gerne können unsere Bewohner auf Wunsch kleine Tätigkeiten wie z.B. Blumengießen übernehmen - so wird der Alltag bereichert. Außerdem bestehen Kooperationen mit Vereinen und Kindertagesstätten vor Ort für generationsübergreifende Aktivitäten. Theatergruppen, Chöre und Musiker bringen zusätzlich Fröhlichkeit ins Haus. Auch Pfarrer und Pastoren sind gern gesehene Gäste und Gesprächspartner.

Weitere Informationen über uns finden Sie unter www.wohnpark-weser.de.

Zum Eintrittstermin 01.08.2026 bieten wir mehrere Ausbildungsplätze im Berufsbild Pflegefachmann (m/w/d) an.

Auch Interessenten an einer betrieblichen Umschulung können sich gern mit uns in Verbindung setzen!

Die Tätigkeit im Überblick:
Pflegefachleute betreuen und versorgen Menschen in allen Versorgungsbereichen der Pflege (Kranken-, Kinderkranken- und Altenpflege). Außerdem führen sie ärztliche Anordnungen durch, assistieren bei ärztlichen Maßnahmen, dokumentieren Patientendaten und wirken bei der Qualitätssicherung mit.

Die Ausbildung im Überblick:
Pflegefachmann/-frau ist eine bundesweit einheitlich geregelte Ausbildung an Pflegeschulen sowie an Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen.
Sie dauert 3 Jahre und führt zu einer staatlichen Abschlussprüfung.
Ist im Ausbildungsvertrag ein entsprechender Vertiefungseinsatz vereinbart, können die Auszubildenden für das letzte Drittel der Ausbildung entscheiden, ob sie die begonnene Ausbildung als Pflegefachmann/-frau fortsetzen oder ob sie die Ausbildung neu ausrichten auf einen Abschluss als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in.
Daneben besteht die Möglichkeit, eine Pflegeausbildung im Rahmen eines Hochschulstudiums zu absolvieren.

Notwendig ist mindestens der Realschulabschluss.

Wir bieten:
Neben der Ausbildungsvergütung bieten wir Ihnen übrigens auch ein spezielles Mitarbeiter-Benefit-Programm an.

Möchten Sie unser Team verstärken?
Dann bewerben Sie sich gern schriftlich, per E-Mail, persönlich oder telefonisch bis zum 15.07.2025!
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Date de début

2026-08-01

Senioren Wohnpark Weser GmbH Seniorenresidenz am Stift

Herr Falk Arnold

Stiftstr., Fischbeck, 31840, Hessisch Oldendorf, Niedersachsen, Deutschland

Senioren Wohnpark Weser GmbH Seniorenresidenz am Stift
Publié:
2025-09-04
UID | BB-68b9768bad94b-68b9768bad94f
Bundesagentur für Arbeit

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Bundesagentur für Arbeit

Offres similaires

AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

2026 - Ausbildung - Umschulung zum Pflegefachmann (m/w/d)

Hessisch Oldendorf

Die Seniorenresidenz am Stift in Fischbeck hat 2009 eröffnet und verfügt über 69 Pflegeplätze, die fast ausschließlich in Einzelzimmer mit eigenem Bad aufgeteilt sind. Die Bewohner können mit persönlichen Möbeln ihre eigenen ›vier Wände‹ einrichten. Auf jeder Etage befinden sich freundlich gestaltete Aufenthaltsbereiche, in denen sich gemeinsam der Tag verbringen lässt. Ob Lesen, Basteln, Singen, Gymnastik oder Gedächtnistraining, in den Wohngruppen kann jeder seinen individuellen Interessen nachgehen. Die großzügige Cafeteria im Erdgeschoss mit Terrasse lädt zu Kaffee und Kuchen mit Angehörigen ein.

Zu den Grundprinzipien unserer Philosophie zählen liebevolle Betreuung und Abwechslung im Tagesablauf durch sinnvolle Beschäftigungen. Gerne können unsere Bewohner auf Wunsch kleine Tätigkeiten wie z.B. Blumengießen übernehmen - so wird der Alltag bereichert. Außerdem bestehen Kooperationen mit Vereinen und Kindertagesstätten vor Ort für generationsübergreifende Aktivitäten. Theatergruppen, Chöre und Musiker bringen zusätzlich Fröhlichkeit ins Haus. Auch Pfarrer und Pastoren sind gern gesehene Gäste und Gesprächspartner.

Weitere Informationen über uns finden Sie unter www.wohnpark-weser.de.

Zum Eintrittstermin 01.08.2026 bieten wir mehrere Ausbildungsplätze im Berufsbild Pflegefachmann (m/w/d) an.

Auch Interessenten an einer betrieblichen Umschulung können sich gern mit uns in Verbindung setzen!

Die Tätigkeit im Überblick:
Pflegefachleute betreuen und versorgen Menschen in allen Versorgungsbereichen der Pflege (Kranken-, Kinderkranken- und Altenpflege). Außerdem führen sie ärztliche Anordnungen durch, assistieren bei ärztlichen Maßnahmen, dokumentieren Patientendaten und wirken bei der Qualitätssicherung mit.

Die Ausbildung im Überblick:
Pflegefachmann/-frau ist eine bundesweit einheitlich geregelte Ausbildung an Pflegeschulen sowie an Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen.
Sie dauert 3 Jahre und führt zu einer staatlichen Abschlussprüfung.
Ist im Ausbildungsvertrag ein entsprechender Vertiefungseinsatz vereinbart, können die Auszubildenden für das letzte Drittel der Ausbildung entscheiden, ob sie die begonnene Ausbildung als Pflegefachmann/-frau fortsetzen oder ob sie die Ausbildung neu ausrichten auf einen Abschluss als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in.
Daneben besteht die Möglichkeit, eine Pflegeausbildung im Rahmen eines Hochschulstudiums zu absolvieren.

Notwendig ist mindestens der Realschulabschluss.

Wir bieten:
Neben der Ausbildungsvergütung bieten wir Ihnen übrigens auch ein spezielles Mitarbeiter-Benefit-Programm an.

Möchten Sie unser Team verstärken?
Dann bewerben Sie sich gern schriftlich, per E-Mail, persönlich oder telefonisch bis zum 15.07.2025!

Senioren Wohnpark Weser GmbH Seniorenresidenz am Stift

Senioren Wohnpark Weser GmbH Seniorenresidenz am Stift
2025-09-04
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d) in 2026 + Umschulung

Hessisch Oldendorf

Arbeitgeber „Ramsauers Mühle“

Unsere Mitarbeiter sind unser wertvollstes Gut.

Zum Eintrittstermin 01. August 2026 (2 Stellen) und 01. September 2026 (eine Stelle) bieten wir mehrere Ausbildungsplätze im Berufsbild

**Pflegefachmann / Pflegefachfrau (m/w/d)**

an.

Übrigens: gern können sich auch Interessenten (m/w/d) an einer betrieblichen Umschulung bei uns bewerben.

Die Ausbildung im Überblick:
Pflegefachmann/-frau ist eine bundesweit einheitlich geregelte Ausbildung an Pflegeschulen sowie an Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen.

Sie dauert 3 Jahre und führt zu einer staatlichen Abschlussprüfung.

Ist im Ausbildungsvertrag ein entsprechender Vertiefungseinsatz vereinbart, können die Auszubildenden für das letzte Drittel der Ausbildung entscheiden, ob sie die begonnene Ausbildung als Pflegefachmann/-frau fortsetzen oder ob sie die Ausbildung neu ausrichten auf einen Abschluss als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in.

Daneben besteht die Möglichkeit, eine Pflegeausbildung im Rahmen eines Hochschulstudiums zu absolvieren.

Schulvoraussetzungen:
Notwendig ist die mittlere Reife.

Wir bieten Ihnen:

- Bei uns werden Sie von einem qualifizierten Ausbildungskoordinator begleitet und profitieren von unseren vielfältigen Angeboten aus einer Hand.
- Bei Bedarf können wir Sie auch mit einer Wohnmöglichkeit in unmittelbarer Nähe zum Ausbildungsbetrieb in Kontakt bringen, sprechen Sie uns auch diesbezüglich gerne an!

Das dürfen Sie von uns erwarten:

- garantierte Festanstellung
- faire Bezahlung
- Gesundheitsangebote
- wertschätzender Umgang
- Mitgestaltung auf Augenhöhe
- respektvolle Unternehmenskultur
- verantwortungsbewusste Vorgesetzte
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- betriebliche Altersvorsorge

Möchten Sie eine vielseitige Ausbildung in einem freundlichen Team und mit qualifizierten Praxisanleitern absolvieren?

Dann bewerben Sie sich bitte umgehend schriftlich, per Email (PDF-Dokument), telefonisch oder persönlich - wir freuen uns auf Sie!

Ramsauers Mühle GmbH

Ramsauers Mühle GmbH Logo
2025-07-12
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung/Umschulung 2025: Pflegefachmann/-frau (m/w/d)

Hessisch Oldendorf

Zum Eintrittstermin 01. August 2025 bieten wir Ausbildungsplätze im Berufsbild

**Pflegefachmann/-frau (m/w/d)**

an.

Aufgaben und Tätigkeiten kompakt:
Pflegefachleute pflegen und betreuen Menschen aller Altersstufen in den Bereichen Krankenpflege, Kinderkrankenpflege und Altenpflege. In der Grundpflege betten sie hilfsbedürftige Menschen und unterstützen sie bei der Nahrungsaufnahme und Körperpflege. In der ambulanten Pflege arbeiten Pflegefachleute auch mit Angehörigen zusammen und unterweisen diese z.B. in Pflegetechniken. Sie versorgen in Abstimmung mit den behandelnden Ärzten und Ärztinnen z.B. Wunden und führen Infusionen, Blutentnahmen und Punktionen durch. Außerdem assistieren sie bei Untersuchungen, verabreichen den Patienten ärztlich verordnete Medikamente oder Injektionen und bereiten sie auf operative Maßnahmen vor. Darüber hinaus übernehmen sie Organisations- und Verwaltungsaufgaben wie die Ermittlung des Pflegebedarfs und die Planung, Koordination und Dokumentation von Pflegemaßnahmen. Auch bei der Patientenaufnahme, in der Qualitätssicherung und bei der Verwaltung des Arzneimittelbestandes wirken sie mit.

Die Ausbildung im Überblick:
Pflegefachmann/-frau ist eine bundesweit einheitlich geregelte Ausbildung an Pflegeschulen sowie an Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen.

Sie dauert 3 Jahre und führt zu einer staatlichen Abschlussprüfung.

Ist im Ausbildungsvertrag ein entsprechender Vertiefungseinsatz vereinbart, können die Auszubildenden für das letzte Drittel der Ausbildung entscheiden, ob sie die begonnene Ausbildung als Pflegefachmann/-frau fortsetzen oder ob sie die Ausbildung neu ausrichten auf einen Abschluss als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in.

Daneben besteht die Möglichkeit, eine Pflegeausbildung im Rahmen eines Hochschulstudiums zu absolvieren.

Auch Interessenten an einer betrieblichen Umschulung können sich gern mit uns in Verbindung setzen.

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte umgehend per E-Mail - wir freuen uns auf Sie!

Pflegedienste Heko GmbH

Pflegedienste Heko GmbH
2024-09-24
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

2025: 10 Ausbildungsplätze - Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) gesucht + Umschulung 2025

Hessisch Oldendorf

Die BDH-Klinik Hessisch Oldendorf ist ein Neurologisches Zentrum mit Intensivmedizin, Stroke Unit und phasenübergreifender Rehabilitation. Wir verfügen in dem Krankenhausteil über 140 Planbetten (darunter 20 Intensiv- und 38 IMC-Betten sowie eine zertifizierte Stroke Unit) und zusätzlich über mehr als 100 Rehabilitationsbetten der BAR-Phasen C, D und E.
Damit gehört die BDH-Klinik Hessisch Oldendorf zu den größten neurologischen Fachkliniken Deutschlands.

Falls Sie Hessisch Oldendorf noch nicht kennen: Hessisch Oldendorf liegt im Weserbergland in 10 km Entfernung zur Kreisstadt Hameln und in erreichbarer Nähe zu Hannover, Bielefeld und Hildesheim (Bahnanschluss).

Weitere Informationen über uns finden Sie unter www.bdh-klinik-hessisch-oldendorf.de

Mit rund 600 Beschäftigten, davon rund 260 Mitarbeitende in der Pflege, sind wir kein Kleinbetrieb, dennoch herrscht eine familiäre Atmosphäre.
Wenn Du eine aufgeschlossene freundliche Person bist und gern mit Menschen arbeitest, dann bist Du hier genau richtig!

Zum 01.08.2025 und zum 01.10.2025 bieten wir mehrere/zehn Ausbildungsstellen zur/zum Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) an.
Auch Interessenten an einer betrieblichen Umschulung können sich gern mit uns in Verbindung setzen.

Aufgaben und Tätigkeiten kompakt:
Pflegefachleute pflegen und betreuen Menschen aller Altersstufen in den Bereichen Krankenpflege, Kinderkrankenpflege und Altenpflege. In der Grundpflege betten sie hilfsbedürftige Menschen und unterstützen sie bei der Nahrungsaufnahme und Körperpflege. In der ambulanten Pflege arbeiten Pflegefachleute auch mit Angehörigen zusammen und unterweisen diese z.B. in Pflegetechniken. Sie versorgen in Abstimmung mit den behandelnden Ärzten und Ärztinnen z.B. Wunden und führen Infusionen, Blutentnahmen und Punktionen durch. Außerdem assistieren sie bei Untersuchungen, verabreichen den Patienten ärztlich verordnete Medikamente oder Injektionen und bereiten sie auf operative Maßnahmen vor. Darüber hinaus übernehmen sie Organisations- und Verwaltungsaufgaben wie die Ermittlung des Pflegebedarfs und die Planung, Koordination und Dokumentation von Pflegemaßnahmen. Auch bei der Patientenaufnahme, in der Qualitätssicherung und bei der Verwaltung des Arzneimittelbestandes wirken sie mit.

Diese Voraussetzungen für einen Ausbildungsbeginn musst du mitbringen

- einen mittleren Schulabschluss oder
- eine gleichwertige Schulbildung oder
- einen Hauptschulabschluss bzw. eine gleichwertige Schulbildung in Verbindung mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung (Ausbildungsdauer mindestens zwei Jahre) oder
- die staatliche Erlaubnis als Krankenpflegehelfer (m/w/d) bzw. als Pflegedienstassistent (m/w/d)

Dafür bieten wir Dir

- einen strukturierten Ausbildungsplan über die gesamte Ausbildungszeit
- eine gute Praxisanleitung (Theorie und Praxis sind eng miteinander verknüpft) in einem freundlichen Team
- eine beitragsfreie betriebliche Altersvorsorge
- vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten u. a. in den Bereichen Anästhesie- und Intensivpflege, Stroke Unit, neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation, Basale Stimulation®, Kinaesthetics® oder Bobath®
- einen Festvertrag nach erfolgreicher Beendigung der Ausbildung

Wir bieten Dir eine Auswahl von 3 Gesundheits- und Krankenpflegeschulen an!

Haben wir Dein Interesse geweckt?
Wir bitten darum, die Bewerbung im PDF-Format per E-Mail anzuhängen.
Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung. Bewerbungsschluss ist der 31.07.2025

Kontakt und Ansprechpartner: Sara Johnson-Korta (Assistenz der Pflegedienstleitung); Tel. 05152- 781-384, Mail: [email protected]

Kontakt:
Sara Johnson-Korta
Greitstraße 18–28
31840 Hessisch Oldendorf
Telefon: 0 51 52 / 7 81 - 384

E-Mail [email protected]

BDH-Klinik Hessisch Oldendorf gGmbH

BDH-Klinik Hessisch Oldendorf gGmbH Logo
2024-09-11
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) bei BDH-Klinik Hessisch Oldendorf gGmbH

Hessisch Oldendorf

Vielleicht bist du genau die Person, die wir suchen! \n\nDie Pflege hat sich seit 2020 mit einem modernen Ausbildungskonzept revolutioniert. Nun hast du die Möglichkeit, eine umfassende generalistische Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann zu beginnen. Die Ausbildung findet in Kooperation mit der Elisabeth-Selbert-Schule in Hameln sowie dem Bildungszentrum für Pflegeberufe Weserbergland statt. Als Absolvent:in dieser neuen Ausbildung kannst du dir keine Sorgen um deine Berufsperspektiven machen – der stetig wachsende Bedarf an qualifizierten Pflegekräften eröffnet dir viele Karriere- und Verdienstmöglichkeiten.\n\nWenn du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und in einem interdisziplinären Team die pflegerische Rehabilitation unserer Patientinnen und Patienten selbstständig zu planen und zu gestalten, dann bist du bei uns sehr willkommen. Der spannende Alltag in einer Klinik für neurologische Rehabilitation bietet dir täglich neue Herausforderungen und Lernmöglichkeiten.\n\nIn deiner Ausbildung wirst du in einem engagierten Team arbeiten und wertvolle Erfahrungen in der Betreuung von schwerkranken und überwachungsbedürftigen Patienten sammeln. Die Dauer der Ausbildung beträgt in der Regel drei Jahre, in denen du mindestens 2.500 Stunden praktische Einsätze in der BDH-Klinik Hessisch Oldendorf sowie in weiteren Gesundheitseinrichtungen absolvierst, ergänzt durch 2.100 Stunden theoretischen Unterricht.\n\nFür die Ausbildung bringst du mit:\n- einen mittleren Schulabschluss oder eine gleichwertige Schulbildung,\n- einen Hauptschulabschluss in Verbindung mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung von mindestens zwei Jahren oder \n- eine abgeschlossene Ausbildung als Krankenpflegehelfer:in oder Pflegeassistent:in.\n\nWas wir dir bieten:\n- Einen strukturierten Ausbildungsplan, der die gesamte Ausbildungszeit abdeckt,\n- eine exzellente Praxisanleitung und enge Verzahnung von Theorie und Praxis in einem freundlichen Team,\n- eine beitragsfreie betriebliche Altersvorsorge,\n- vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten in Bereichen wie Anästhesie- und Intensivpflege, neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation, Basale Stimulation®, Kinaesthetics® oder Bobath®,\n- einen festen Vertrag nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung,\n- moderne elektronische Dienstplangestaltung und Zeiterfassung,\n- EDV-gestützte Pflegedokumentation.\n\nDie Ausbildungsvergütung beträgt im 1. Ausbildungsjahr brutto 1.340,69 €, im 2. Ausbildungsjahr 1.402,07 € und im 3. Ausbildungsjahr 1.503,38 €. \n\nWenn diese spannende Herausforderung für dich interessant klingt, freuen wir uns auf deine Bewerbung!

BDH-Klinik Hessisch Oldendorf gGmbH

BDH-Klinik Hessisch Oldendorf gGmbH Logo
2024-08-26
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

2025 - Ausbildung und Umschulung: Pflegefachmann/-frau (m/w/d) möglich

Hessisch Oldendorf

Die stationäre Altenpflegeeinrichtung, Lebensbaum Hessisch Oldendorf ist eine Einrichtung des Regionalverbundes Diakonische Altenhilfe Leine-Mittelweser (DALM). Mit rund 600 Mitarbeitern in 10 Einrichtungen sind wir einer der größten Anbieter von stationärer, teilstationärer und ambulanter Pflege und Betreuung in den Landkreisen Diepholz, Nienburg, Hameln-Pyrmont und Hannover Land. Unsere Leitlinien Christlichkeit, Professionalität und Wirtschaftlichkeit sind die Basis unseres Erfolges.

**Zum Eintrittstermin 01.08.2025 bieten wir mehrere (drei) Ausbildungsplätze im Berufsbild Pflegefachmann/-frau (m/w/d) an.**

Auch Interessenten an einer betrieblichen Umschulung können sich herzlich gern bei uns bewerben!

Bewerber/innen (m/w/d) mit Migrationshintergrund sind bei uns selbstverständlich herzlich willkommen. Von Bewerbungen aus dem Ausland bitten wir jedoch abzusehen!

Die Tätigkeit im Überblick:
Pflegefachleute betreuen und versorgen Menschen in allen Versorgungsbereichen der Pflege (Kranken-, Kinderkranken- und Altenpflege). Außerdem führen sie ärztliche Anordnungen durch, assistieren bei ärztlichen Maßnahmen, dokumentieren Patientendaten und wirken bei der Qualitätssicherung mit.

Die Ausbildung im Überblick:
Pflegefachmann/-frau ist eine bundesweit einheitlich geregelte Ausbildung an Pflegeschulen sowie an Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen.
Sie dauert 3 Jahre und führt zu einer staatlichen Abschlussprüfung.

Sie erwartet:
• Eine qualitativ hochwertige Ausbildung in unserer stationären Pflegeeinrichtung
• Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Kinderbetreuung im Haus
• Eine angenehme Arbeitsumgebung in einem aktiven und kollegialen Team
• Wertschätzung gegenüber Ihren Ideen und Fähigkeiten
• Teamsitzungen, in denen Sie Ihre Ideen und Fähigkeiten mit einbringen können
• Betriebliches Gesundheitsmanagement
• Altersvorsorge in der kirchlichen Zusatzversorgungskasse

Darüber hinaus bestehen bei guten Leistungen während der Ausbildung reelle Chancen für eine anschließende Übernahme in eine unbefristete Beschäftigung.

Die Diakonische Altenhilfe Leine-Mittelweser legt großen Wert auf gute Arbeitsbedingungen und ein mitarbeiterfreundliches Betriebsklima. Denn unsere Mitarbeiter sind uns wichtig!

Das wünschen wir uns von Ihnen:

- Sie verfügen über die mittlere Reife

Wo befindet sich meine Berufsschule?
Sie können sich aussuchen, ob Sie die Berufsschule in Hameln oder in Rinteln besuchen.

Neugierig?
Dann bewerben Sie sich noch heute - wir freuen uns auf Sie!

Diak. Pflege- / Wohnstift Lebensbaum Hessisch Oldendorf gGmbH

Diak. Pflege- / Wohnstift Lebensbaum Hessisch Oldendorf gGmbH
2024-08-09
ARBEIT
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

✅ Pflegefachkraft (m/w/d) Intensivpflege-WG

Hessisch Oldendorf

Wünschst du dir mehr Zeit für die Versorgung deiner Klient*innen, ein entspannteres Arbeiten, persönliche und fachliche Weiterentwicklung oder einen Job, von dem du sagen kannst „Deswegen bin ich Pflegefachkraft geworden“?



✔ Das bieten wir dir

• Ausreichend Zeit für die ambulante
Pflege deiner Klient*innen und für
dich selbst durch das Modell der
1:3 WG Versorgung

• Bleibe fachlich fit. Wir bieten jede
Menge Kurse und Weiterbildungs-
möglichkeiten an wie z. B. den
außerklinischen Basiskurs

• Ambulantes und häusliches Arbeitsum-
feld, bei dem du die Hilfe geben kannst,
die vor Ort gebraucht wird

• Als deutschlandweit agierender Pflege-
dienst ist dir auch in Krisenzeiten dein
Job bei uns sicher

• Unbefristeter Arbeitsvertrag, damit du
langfristig deine Lebensplanung
gestalten kannst

• Unsere Helden in der Pflege leisten viel.
Beim Thema Gehalt kommst du bei uns
deswegen nicht zu kurz

• Mit deinen Sonn- und Feiertagszulagen
ist für einen angemessen Ausgleich
gesorgt

• Aufgrund des Nachtschicht-Zuschlags
kannst du dich auf mehr Geld am Ende
des Monats freuen

• Mit geregelten Dienstzeiten und einer
unkomplizierten Mitgestaltung deiner
Dienstpläne ist für eine bessere Work-
Life-Balance gesorgt

• Als Pflegefachkraft der bipG profitierst
du über unser Mitarbeiterportal von zahl-
reichen Rabatten beim Onlineeinkauf,
z. B. bei CEWE FOTOBUCH oder
Jochen Schweizer


✔ Deine Aufgaben

• Ermögliche das individuelle und selbst-
bestimmte Leben dein deiner
Klient*innen Du führst eigenständig
Grund-, Behandlungs- & Aktivierungs-
pflege durch und dokumentierst
Pflegedaten


✔ Dein Profil

• Du bist examinierte Pflegefachkraft,
Gesundheits- und Krankenpfleger *in,
Krankenschwester (m/w/d) oder
Altenpfleger *in



Werde Teil unseres bipG-Teams als Pflegefachkraft in Vollzeit für die ambulante Intensivpflege- WG in Hessisch Oldendorf. Möglich sind Tagdienst und Nachtdienst in 12h Schichten.

Wie bewirbst du dich? Schnell und einfach per...

✔ E-Mail >> bewerbung(a)bipg.de
✔ Anruf >> 0511 12331410
✔ www.bipg.de/online-bewerbung/

Du hast noch Fragen zu uns oder der Stelle?
Wir beantworten dir gerne deine Fragen am
Telefon.

Dein Ansprechpartner
Claudia Nurkiewicz



Informationen zu unserem Bewerber-
Datenschutz findest du hier:
www.bipg.de/datenschutz



Unternehmensprofil bipG (Bundesweite Intensivpflege Gesellschaft)

Als ambulanter Pflegedienst haben wir uns auf die außerklinische, ambulante Intensivpflege und Heimbeatmung von pflege - und betreuungsbedürftigen Menschen jeden Alters spezialisiert. Mit über 1600 qualifizierten Pflegefachkraft Mitarbeitenden stellen wir deutschlandweit die individuelle, häusliche und ambulante Pflege unserer Klienten*innen durch unsere versorgungsbezogenen Teams sicher.

Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung verfügen wir über professionelle und erprobte Strukturen, die uns die optimale Versorgung unserer Klient*innen ermöglichen und mit derer wir in der Lage sind unseren Helden in der Pflege einen krisensicheren Job anzubieten. Um unserem Anspruch an die eigene pflegerische Qualität gerecht zu werden, nehmen unsere Pflegefachkräfte regelmäßig an Weiterbildungsangeboten und Schulungen teil.

bipG mbH Bundesweite Intensiv Pflege Gesellschaft

bipG mbH Bundesweite Intensiv Pflege Gesellschaft Logo
2023-12-07