2200 Beschäftigte aus 37 Nationen in mehr als 100 Berufsgruppen: Alle zusammen bilden das Team Winterberg im Klinikum Saarbrücken. Kolleginnen und Kollegen auf Augenhöhe, die für die Patientinnen und Patienten Tag und Nacht im Einsatz sind - in 19 Fachabteilungen und über 20 interdisziplinären Zentren in einem der modernsten Krankenhäuser der Maximalversorgung im Südwesten Deutschlands sowie im angrenzenden Frankreich und Luxemburg. Für Einsteiger, Umsteiger, Aufsteiger: Der Winterberg ist die erste Adresse in Sachen Berufswahl. Das Klinikum bietet seinem Team neben der fairen tariflichen Bezahlung des Öffentlichen Dienstes auch eine zusätzliche Altersvorsorge, Wahlarbeitszeit, elektronische, transparente Zeiterfassung, aktive Förderung der Weiterbildung, moderne Arbeitszeitmodelle für die individuell planbare Work-Life-Balance und als familienfreundlicher Arbeitgeber noch viele weitere Benefits. Erfahre mehr unter: www.teamwinterberg.de Zu deinen Aufgaben als ATA gehören die Vorbereitung und Koordination aller Abläufe im Zusammenhang mit der Durchführung von Narkosen. In 3 Jahren Ausbildung (mind. 2100 Theoriestunden) lernst du in unterschiedlichen Kompetenzschwerpunkten alles über: * fachgerechte Unterstützung und Überwachung von Patientinnen und Patienten aller Altersstufen vor, während und nach anästhesiologischen Maßnahmen * Biologie, Anatomie, Physiologie * Krankheiten und deren Ursachen * Hygienische Arbeitsweise * Medizinprodukte * Medizingeräte * im modernen Simulationszentrum kannst du die Realität trainieren Die theoretischen Blockphasen finden montags bis freitags in Präsenz- oder Onlineunterrichten statt. Die praktische Ausbildung umfasst mindestens 2500 Stunden in den unterschiedlichen Fachabteilungen. Praxisanleiter unterstützen dich bei der praktischen Umsetzung der theoretischen Lerninhalte. Voraussetzungen zur Ausbildung: * den mittleren Schulabschluss oder einen anderen gleichwertigen Schulabschluss * Freude an der Arbeit mit Patienten im berufspraktischen Tätigkeitsfeld der Anästhesie * Interesse am Umgang mit Narkose- und anderen Medizingeräten * Freude an der Qualifizierung für die Hochleistungsmedizin Dein Kontakt in der Personalabteilung: Moritz Wagner, Tel. 0681 - 963 1125 [email protected]
Date de début
2025-09-02
Herr Philipp Welter
Winterberg 1
66119
Winterberg, 66119, Saarbrücken, Saarland, Deutschland
Postuler via
Saarbrücken
2200 Beschäftigte aus 37 Nationen in mehr als 100 Berufsgruppen: Alle zusammen bilden das Team Winterberg im Klinikum Saarbrücken. Kolleginnen und Kollegen auf Augenhöhe, die für die Patientinnen und Patienten Tag und Nacht im Einsatz sind - in 19 Fachabteilungen und über 20 interdisziplinären Zentren in einem der modernsten Krankenhäuser der Maximalversorgung im Südwesten Deutschlands sowie im angrenzenden Frankreich und Luxemburg.
Für Einsteiger, Umsteiger, Aufsteiger: Der Winterberg ist die erste Adresse in Sachen Berufswahl. Das Klinikum bietet seinem Team neben der fairen tariflichen Bezahlung des Öffentlichen Dienstes auch eine zusätzliche Altersvorsorge, Wahlarbeitszeit, elektronische, transparente Zeiterfassung, aktive Förderung der Weiterbildung, moderne Arbeitszeitmodelle für die individuell planbare Work-Life-Balance und als familienfreundlicher Arbeitgeber noch viele weitere Benefits.
Erfahre mehr unter: www.teamwinterberg.de
Zu deinen Aufgaben als ATA gehören die Vorbereitung und Koordination aller Abläufe im Zusammenhang mit der Durchführung von Narkosen.
In 3 Jahren Ausbildung (mind. 2100 Theoriestunden) lernst du in unterschiedlichen Kompetenzschwerpunkten alles über:
* fachgerechte Unterstützung und Überwachung von Patientinnen und Patienten aller Altersstufen vor, während und nach anästhesiologischen Maßnahmen
* Biologie, Anatomie, Physiologie
* Krankheiten und deren Ursachen
* Hygienische Arbeitsweise
* Medizinprodukte
* Medizingeräte
* im modernen Simulationszentrum kannst du die Realität trainieren
Die theoretischen Blockphasen finden montags bis freitags in Präsenz- oder Onlineunterrichten statt.
Die praktische Ausbildung umfasst mindestens 2500 Stunden in den unterschiedlichen Fachabteilungen. Praxisanleiter unterstützen dich bei der praktischen Umsetzung der theoretischen Lerninhalte.
Voraussetzungen zur Ausbildung:
* den mittleren Schulabschluss oder einen anderen gleichwertigen Schulabschluss
* Freude an der Arbeit mit Patienten im berufspraktischen Tätigkeitsfeld der Anästhesie
* Interesse am Umgang mit Narkose- und anderen Medizingeräten
* Freude an der Qualifizierung für die Hochleistungsmedizin
Dein Kontakt in der Personalabteilung:
Moritz Wagner, Tel. 0681 - 963 1125
[email protected]
Saarbrücken
Das CaritasKlinikum Saarbrücken, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität des Saarlandes, ist ein Klinikum mit mehr als 20 medizinischen Fachabteilungen und 621 Planbetten. Es gehört zu den leistungsstärksten, kompetentesten und modernsten medizinischen Einrichtungen in der Region und ist eine Einrichtung der Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken mbH (cts). Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere beiden Standorte einen Anästhesietechnischen Assistenten - ATA (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit Ihre Aufgaben Vorbereiten der Patientin bzw. des Patienten auf die Anästhesie und den Aufwachraum Assistieren beim Einleiten, Aufrechterhalten und Ausleiten der Anästhesie Assistieren bei einer Vielzahl von Regionalanästhesieverfahren (KPDA (lumbal, Thorakal), Spinale, ultraschallgesteuerte Schmerzblöcke oder Katheter) Assistieren und Durchführen der ärztlichen Anordnungen bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen nach vorgegebenen Standards Erkennen von lebensbedrohlichen Zuständen und Einleiten von lebensrettenden Maßnahmen Was wir von Ihnen erwarten Eine abgeschlossene Ausbildung als Anästhesietechnische Assistentin bzw. Anästhesietechnischer Assistent oder eine vergleichbare Qualifikation Eine aufgeschlossene Persönlichkeit mit der Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung Verantwortungsbewusstsein, Engagement, hohe soziale Kompetenz und Freude an Teamarbeit Idealerweise Berufserfahrung Was Sie von uns erwarten dürfen Ein vielseitiges, verantwortungsvolles Aufgabengebiet Eine gute Arbeitsatmosphäre in einem erfahrenen Team Eine strukturierte Einarbeitung durch hauseigene Konzepte Ein breit gefächertes Angebot an internen und externen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Arbeitszeiterfassung und eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR (Tarifrecht der Caritas) Eine zusätzliche Altersversorgung und umfangreiche Sozialleistungen Leistungsentgelt und zusätzliche Pflegezulage Corporate Benefits, Job-Ticket des SaarVV und weitere Mitarbeitervergünstigungen Für weitere Informationen steht Ihnen die Pflegedirektion unter der Telefonnummer (0681) 406-2851 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer 3123-P-ckl an CaritasKlinikum Saarbrücken, Personalmanagement, Rheinstraße 2, 66113 Saarbrücken oder ganz einfach und schnell online: