Offres d'emploi comme Anasthesietechnischer assistentin en Allemagne

Trouvez maintenant 792 offres d'emploi comme Anasthesietechnischer assistentin en Allemagne

Vous consultez actuellement la page 1 sur 53 contenant 792 résultats, vous pouvez affiner votre recherche en sélectionnant un filtre ici.

Offres d'emploi comme Anasthesietechnischer assistentin en Allemagne
Trouvez maintenant 792 offres d'emploi comme Anasthesietechnischer assistentin en Allemagne

Affichage de 15 sur 792 résultats au total

AUSBILDUNG
Vollzeit

Anästhesietechnische/r Assistent/in

Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d)

Kelheim

Sie haben den mittleren Schulabschluss oder die Ausbildung in der Pflegefachhilfe abgeschlossen, Kopfrechnen bereitet Ihnen keine Kopfschmerzen und Sie möchten Hand in Hand mit den verschiedenen Berufsgruppen arbeiten?

Dann beginnen Sie doch die **Ausbildung in der anästhesietechnischen Assistenz** – Ihr Team der Anästhesie-Pflege freut sich auf Sie!

**Dauer:** 3 Jahre (Beginn September)

**Zugangsvoraussetzung:**

- Mindestalter 16 Jahre
- Mittlerer Schulabschluss oder andere erfolgreich abgeschlossene zehnjährige allgemeine Schulbildung, alternativ abgeschlossene Ausbildung in der Pflegefachhilfe oder Pflegeassistenz
- Oder erfolgreicher Abschluss der Mittelschule (Hauptschule) und erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung (Mindestdauer 2 Jahre)
- Gesundheitliche Eignung
- Praktikum in der OP-Pflege (sollten Sie dies noch nicht haben, können wir ein Praktikum nach einem kurzen Vorstellungsgespräch und bei Eignung ein Praktikum bei uns ermöglichen)

**Einsatzfelder in der Ausbildung:**

- Während Ihrer Ausbildung sind Sie in unserer Anästhesie-Pflege eingesetzt. Ihre Haupteinsatzgebiete sind hier der OP-Bereich und der Aufwachraum sowie die Notaufnahme bei Schockräumen, die Gesamtklinik bei Reanimationen und der Kreißsaal beim Legen von Schmerzkathetern.
- Kurzeinsatz in der OP-Pflege, der zentralen Notaufnahme, der Endoskopie sowie kurz auf Normalstation
- Fachkundekurs in der AEMP (Steri)
- Ihr Blockunterricht findet am Institut für Aus-, Fort- und Weiterbildung im Gesundheitswesen e. V. in Regensburg statt.

**Möglichkeiten nach der Ausbildung:**

- Sie können in der Anästhesie-Pflege in allen Zentral-OP's oder auch in ambulanten OP's tätig werden
- Berufsbegleitende Weiterbildungen (z.B. Praxisanleitung oder Anästhesie-Leitung)
- Fortbildungen (z.B. Hygienebeauftragte oder Wundmanagement)
- Berufsbegleitende Studienmöglichkeiten ohne Abitur (z. B. Pflegepädagogik, Pflegemanagement oder Pflegewissenschaften)

Bei offenen Fragen steht Ihnen **Frau Veronika Habicht-Blabl (stv. Pflegedirektorin)** gerne zur Verfügung (Tel: 09441/702-3011)
 

**Wir freuen uns auf Sie!**

Caritas-Krankenhaus St. Lukas GmbH

Caritas-Krankenhaus St. Lukas GmbH
2025-09-02
AUSBILDUNG
Vollzeit

Anästhesietechnische/r Assistent/in

Ausbildung zum/zur Anästhesietechnischen Assistenten/in (ATA) 2026 (m/w/d)

Saarbrücken

2200 Beschäftigte aus 37 Nationen in mehr als 100 Berufsgruppen: Alle zusammen bilden das Team Winterberg im Klinikum Saarbrücken. Kolleginnen und Kollegen auf Augenhöhe, die für die Patientinnen und Patienten Tag und Nacht im Einsatz sind - in 19 Fachabteilungen und über 20 interdisziplinären Zentren in einem der modernsten Krankenhäuser der Maximalversorgung im Südwesten Deutschlands sowie im angrenzenden Frankreich und Luxemburg.

Für Einsteiger, Umsteiger, Aufsteiger: Der Winterberg ist die erste Adresse in Sachen Berufswahl. Das Klinikum bietet seinem Team neben der fairen tariflichen Bezahlung des Öffentlichen Dienstes auch eine zusätzliche Altersvorsorge, Wahlarbeitszeit, elektronische, transparente Zeiterfassung, aktive Förderung der Weiterbildung, moderne Arbeitszeitmodelle für die individuell planbare Work-Life-Balance und als familienfreundlicher Arbeitgeber noch viele weitere Benefits.

Erfahre mehr unter: www.teamwinterberg.de
Zu deinen Aufgaben als ATA gehören die Vorbereitung und Koordination aller Abläufe im Zusammenhang mit der Durchführung von Narkosen.
In 3 Jahren Ausbildung (mind. 2100 Theoriestunden) lernst du in unterschiedlichen Kompetenzschwerpunkten alles über:

* fachgerechte Unterstützung und Überwachung von Patientinnen und Patienten aller Altersstufen vor, während und nach anästhesiologischen Maßnahmen
* Biologie, Anatomie, Physiologie
* Krankheiten und deren Ursachen
* Hygienische Arbeitsweise
* Medizinprodukte
* Medizingeräte
* im modernen Simulationszentrum kannst du die Realität trainieren

Die theoretischen Blockphasen finden montags bis freitags in Präsenz- oder Onlineunterrichten statt.

Die praktische Ausbildung umfasst mindestens 2500 Stunden in den unterschiedlichen Fachabteilungen. Praxisanleiter unterstützen dich bei der praktischen Umsetzung der theoretischen Lerninhalte.

Voraussetzungen zur Ausbildung:

* den mittleren Schulabschluss oder einen anderen gleichwertigen Schulabschluss
* Freude an der Arbeit mit Patienten im berufspraktischen Tätigkeitsfeld der Anästhesie
* Interesse am Umgang mit Narkose- und anderen Medizingeräten
* Freude an der Qualifizierung für die Hochleistungsmedizin


Dein Kontakt in der Personalabteilung:

Moritz Wagner, Tel. 0681 - 963 1125
[email protected]

Klinikum Saarbrücken gGmbH

Klinikum Saarbrücken gGmbH Logo
2025-09-02
AUSBILDUNG
Vollzeit

Anästhesietechnische/r Assistent/in

Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d) 2026

Ebersbach-Neugersdorf

# Ausbildung Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d) 2026

Klinikum Oberlausitzer Bergland gemeinnützige GmbH • Zittau

## Allgemeine Angaben

Arbeitsbereich: Gesundheit / Pflege
Beschäftigungsart: Ausbildung
Tätigkeitsmerkmale:

- Reinigen
- Betreuen
- Heilen
- Kontrollieren
- Organisieren
- Pflegen
- Dokumentieren

Arbeitszeit: 40 Stunden
Arbeitsbeginn: 01.09.2026
Befristung: 31.08.2029

## Stellenbeschreibung

Die Ausbildung zum/-r Anästhesietechnischen Assistenten/-in erfolgt im dualen System und dauert 3 Jahre. Die berufstheoretische Ausbildung umfasst mindestens 1600 Stunden. Diese wird mit 3000 Stunden praktischer Ausbildung unter Anleitung erfahrener Ausbilder und Ausbildungsbeauftragter in den verschiedenen Fachdisziplinen und Abteilungen ergänzt.

**Unter anderem werden folgende Ausbildungsinhalte vermittelt:**

- Kontrolle der Narkose- und Schmerzmittel
- Vorbereitung der Beatmungsgeräte, Infusionsflaschen etc.
- Überwachung der Atmung und des Kreislaufs der Patienten während eines operativen Eingriffs
- vor- und nachoperative Kontrolle der physischen Verfassung der Patienten 
- Sterilisation, Pflege und Wartung von Instrumenten und medizinischen Geräten
- Entsorgung von Abdecktüchern und Einwegmaterial
- Dokumentation des Anästhesieverlaufes
- Sicherstellung des Narkose- und Schmerzmittelbestandes 

Wir zahlen unseren Auszubildenden eine monatliche Ausbildungsvergütung in folgender Höhe:

1. Ausbildungsjahr: 1.280,00 € brutto

2. Ausbildungsjahr: 1.400,00 € brutto

3. Ausbildungsjahr: 1.500,00 € brutto

**Diese Eigenschaften sollten unserer Bewerber mitbringen:**

- guter Realschulabschluss
- psychische Stabilität
- medizinisches Interesse
- Einfühlungsvermögen
- Teamfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt

Ihre aussagefähige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte an die:

Managementgesellschaft Gesundheitszentrum des Landkreises Görlitz mbH (MGLG)

Abteilung Personal

Görlitzer Straße 8

02763 Zittau

oder im PDF-Format an: [[email protected]](mailto:[email protected])

Ihre uns übermittelten persönlichen Daten werden bis zum Abschluss des Auswahlverfahrens gemäß geltender Datenschutzbestimmungen aufbewahrt und anschließend vernichtet. Eine Bewerbung per E-Mail wird möglicherweise in unverschlüsselter Form übertragen.

Arbeitsort(e):

- Görlitzer Str. 8 - 02763 Zittau
- Röntgenstr. 23 - 02730 Ebersbach-Neugersdorf

Angaben zum Gehalt:
Gehalt (brutto): Keine Angaben
Lohnart: Monatslohn

## Geeignete Berufe / Abschlüsse

- Anästhesietechnischer Assistent/Anästhesietechnische Assistentin

für Quereinsteiger geeignet
notwendiger Schulabschluss: Mittlere Reife/Realschule

## Besondere Leistungen für Mitarbeiter

- Gesundheitsmaßnahmen
- vermögenswirksame Leistungen
- regelmäßige Weiterbildung

Klinikum Oberlausitzer Berglan d gemeinnützige GmbH

Klinikum Oberlausitzer Berglan d gemeinnützige GmbH
2025-09-02
AUSBILDUNG
Vollzeit

Anästhesietechnische/r Assistent/in

Ausbildung ATA (Anästhesietechnischer Assistenten m/w/d)

Ribnitz-Damgarten

***Wir sind:***

Das Krankenhaus der Bodden-Kliniken Ribnitz-Damgarten GmbH hat eine Kapazität von insgesamt 187 Betten und ca. 8.000 behandelten stationären Patienten (m/w/d) pro Jahr in den Fachabteilungen Chirurgie, Innere Medizin, HNO sowie Anästhesiologie und Intensivmedizin. Zur GmbH gehören neben dem Krankenhaus auch Pflegeheime, Therapieeinrichtungen, altersgerechtes Wohnen und Wohnheime. Wir sind akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Rostock.

***Wir bieten:***

- Begleitung der Ausbildung durch qualifizierte Praxisanleiter m/w/d in jedem Einsatzbereich
- kontinuierliche Ansprechbarkeit der Praxisanleiter(m/w/d)
- Vielfalt an Lernangeboten
- Enge Kooperation mit der Beruflichen Schule für Operationstechnische und Anästhesietechnische Assistenz der Universitätsmedizin Rostock

***Berufsbild:***

- Betreuung und Überwachung der Patienten m/w/d vor, während und nach anästhesiologischen Maßnahmen
- Vorbereitung der Medikamente und Geräte für anästhesiologischen Maßnahmen und Assistenz der verschiedenen Narkoseformen
- Beobachtung der Vitalparameter während der Eingriffe sowie Nachsorge und Betreuung der Patienten m/w/d im AWR
- Entsorgung und Sterilisation der Instrumente und Geräte nach dem Eingriff
- Dokumentation der Eingriffe

***Ausbildung:***

- entsprechend Ausbildungs- und Prüfungsverordnung
- praktische und theoretische Ausbildung
- Unterricht an der Beruflichen Schule für Operationstechnische und Anästhesietechnische Assistenz der Universitätsmedizin Rostock Teilkörperschaft der Universität Rostock, 18057 Rostock, Schillingallee 35
- Ausbildungsbeginn zum 01. September

***Wir erwarten:***

- mindestens einen guten Realschulabschluss oder einen höheren Schulabschluss
- Informationen über das Berufsbild eines Anästhesietechnischen Assistenten - AGA
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, hohe Lern-und Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, soziale Kompetenz

***Bewerbungsunterlagen:***

- aussagekräftiges Bewerbungsschreiben
- lückenloser tabellarischer Lebenslauf
- beglaubigte Kopie des letzten Zeugnisses
- Praktikumsnachweis
- Nachweis gesundheitlicher Eignung

***Bewerbung***

Haben Sie Interesse, Verantwortung zu übernehmen und sich für das Wohlergehen anderer Menschen einzusetzen:

**Dann sind Sie bei uns richtig!**

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an:

**BODDEN-KLINIKEN Ribnitz-Damgarten GmbH**
Personalabteilung
Sandhufe 2
18311 Ribnitz-Damgarten

E-Mail: personal @bodden-kliniken.de
Tel: 03821/700128
Fax:03821/700146

Bewerbungskosten werden nicht übernommen.

Bodden-Kliniken Ribnitz-Damgarten GmbH

Bodden-Kliniken Ribnitz-Damgarten GmbH
2025-08-29
AUSBILDUNG
Vollzeit

Anästhesietechnische/r Assistent/in

Anästhesietechnische/r Assistent/in

Neubrandenburg, Mecklenburg

Das Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum ist eine diakonische Einrichtung, die allen Patienten zur Heilung oder Linderung ihrer Beschwerden offen steht.
Durch menschliche Zuwendung und fachlich kompetente Behandlung vermitteln wir unseren Patienten und deren Angehörigen Sicherheit und Vertrauen.

Für eine umfassend hochwertige Betreuung und eine zukunftsorientierte Dienstleistung engagieren wir uns in die Qualifizierung junger Menschen und suchen zum 01.09.2026 lernbereite Jugendliche für die Ausbildung

### Anästhesietechnische/r Assistent/in (m/w/d).

Als ATA wirkst du bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachsorge der Narkose mit. Zusätzlich begleitest du den Patienten in der postoperativen Phase. Zu deinem Aufgabenbereich gehören außerdem die Dokumentation des Anästhesieverlaufs und die richtige Handhabung mit den medizinischen Geräten. Deine Einsatzgebiete sind der OP, Funktionsbereiche oder die Notaufnahme.

#### Voraussetzungen

- gesundheitliche Eignung für den Beruf
- gute Mittlere Reife, Abitur oder gleichwertiger Abschluss
- Praktikum im medizinischen Bereich wünschenswert
- hilfreich sind gute Kenntnisse/Noten in Chemie, Biologie und Mathe

#### Informationen zur Ausbildung

- 3-jährige Ausbildung
- theoretischer und praktischer Unterricht an der Beruflichen Schule an der Universität Rostock für Operationstechnische und Anästhesietechnische Assistenz
- praktische Ausbildung im Krankenhaus
- schließt mit schriftlicher, mündlicher und praktischer Prüfung ab
- Urlaubsanspruch von 30 Arbeitstagen pro Jahr
- Vergütung nach AVR DW M-V:
- 1. Ausbildungsjahr: 1.210,00 € brutto/Monat
- 2. Ausbildungsjahr: 1.265,00 € brutto/Monat
- 3. Ausbildungsjahr: 1.430,00 € brutto/Monat

#### Einsatz- und Weiterbildungsmöglichkeiten nach Abschluss

- Operationsbereich/-zentren, Aufwachraum, Funktionsbereiche wie die Endoskopie, Fachpraxen für ambulantes Operieren
- Leitungstätigkeit, OP-Management, Leitung Zentralsterilisation, Mentorentätigkeit/Praxisanleitung, Ausbildungs- und Lehrtätigkeit, Diplompflegepädagoge/in

Interesse?
Wir freuen uns auf dich.

[Deine Bewerbung geht an:](https://dbknb.de/pw/ausbildung-und-praktika/berufsausbildung/gesundheit-und-pflege/anaesthesietechnische-assistenz)

Hauptbereich Personal- und Sozialwesen
Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer GmbH
Postfach 400135
17022 Neubrandenburg, Mecklenburg

Telefon: +49 (395) 7752030
[[email protected]](mailto:[email protected])

Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer GmbH

Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer GmbH Logo
2025-08-29
AUSBILDUNG
Vollzeit

Anästhesietechnische/r Assistent/in

Anästhesietechnische Assistenten*innen (m/w/d) 2026

Stendal

Wir bilden aus: 2 Anästhesietechnische Assistenten*innen (m/w/d) am Johanniter Krankenhaus Stendal

Ausbildungsbeginn: 01.08.2026 Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Inhalte:
-die fachkundige Patientenbetreuung unter Berücksichtigung der entsprechenden Patientensituation während des
Aufenthaltes im Operations- beziehungsweise im Anästhesiebereich
-eigenständige Vor- und Nachbereitung der Anästhesie sowie des Anästhesiearbeitsplatzes und entsprechender
Medikamente
-Unterstützung der Anästhesisten
-Betreuung sowie Vitalüberwachung narkotisierter Patienten
-fachgerechte Anwendung und Wartung der Medizintechnik sowie der Materialien
-fachgerechte und verantwortungsvolle Durchführung hygienischer Maßnahmen
-Aufgaben im Rahmen der Qualitätssicherung
-Patientenbetreuung im Aufwachraum
-Durchführung der Dokumentationen

Zugangsvoraussetzungen
-Abschluss der Realschule, der Fachoberschule oder des Gymnasiums zum Beginn der Ausbildung, alternativ
Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung (mind. 2 Jahre)
-gesundheitliche Eignung
-möglichst berufsbezogene Praktika
-Berufsmotivation

Berufliche Perspektiven
-Zentrale Operationseinheiten von Krankenhäusern und Kliniken
-Ambulante Operationseinheiten
-Arztpraxen mit Operationseinheiten
-Zentrale Sterilisationsabteilungen (integrierter Fachkunde I Lehrgang)
-Herzkatheter Labor
-Endoskopie
-Ambulanz

Das bieten wir
-ein innovatives Arbeitsumfeld
-Ausbildungsentgelt nach Tarif

Das erwartet dich
-Praxiseinsätze am Johanniter Krankenhaus Stendal
-Theor. Unterricht am Ausbildungszentrum f. Gesundheitsberufe der
Otto- von- Guericke Universität Magdeburg

Bewerbungszeitraum
• ab sofort

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an die:

Johanniter GmbH- Zweigniederlassung Stendal
Frau Höft
Wendstraße 31
39576 Stendal

Johanniter GmbH ZNL Stendal

Johanniter GmbH ZNL Stendal
2025-08-22
AUSBILDUNG
Vollzeit

Anästhesietechnische/r Assistent/in

Anästhesieteschnische/r Assistent/in (m/w/d) - Ausbildung 2026

Tuttlingen

**Spezialist der Anästhesie**

Der Aufgabenbereich der Anästhesietechnischen Assistenten (ATA) ist die Organisation und Koordination der Arbeitsabläufe in der Anästhesie.

**Rahmenbedingungen**

Ausbildungsbeginn: 01. Oktober
Dauer: 3 Jahre
Vergütung: Überdurchschnittlich lt. Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst:
1. Ausbildungsjahr 1.340,69 €
2. Ausbildungsjahr 1.402,07 €
3. Ausbildungsjahr 1.503,38 €

Schulabschluss: Mittlere Reife, alternativ Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung (z.B. Gesundheits- und Kranken- oder Altenpflegehelfer/in oder MFA oder Rettungs- und Notfallsanitäter)


**Theorie und Praxis**

Die theoretische Ausbildung erfolgt im Blockunterricht – also ca. 2 bis 5 Wochen am Stück in den Berufsschulen Singen und Villingen-Schwenningen. Im zweiten Ausbildungsjahr findet eine Zwischenprüfung statt.
Der praktische Teil findet wechselweise in verschiedenen Einsatzstellen im Klinikum Tuttlingen statt.


**Einsatzgebiete**

· Aufwachraum, Notaufnahme, Endoskopie, Schmerzambulanz, OP und Pflegepraktikum auf Station

· die Betreuung der Patienten vor und nach der Narkose im Aufwachraum

· die Vorbereitung des Anästhesieplatzes einschließlich der Geräte und Materialien

· Unterstützung der Anästhesisten

· Nachbereitung der Anästhesie und die Wiederaufbereitung der Materialien bzw. Entsorgung

· Sach- und fachgerechter Umgang mit medizinischen Geräten und Materialien

· Die Verantwortung für die Durchführung hygienischer Maßnahmen

· Administrative Aufgaben

**Deine Vorteile**

· vielfältige Einblicke in die verschiedensten Fachbereiche des Klinikums Tuttlingen

· das Arbeiten mit unterschiedlichen Menschen

· hohe Arbeitsplatzsicherheit

· viele Weiterbildungsmöglichkeiten

Ø Praxisanleiter*in

Ø Stations- oder Bereichsleitung

Ø Hygienebeauftragter oder -fachkraft

Ø Qualitätsmanagement

Ø Fach-/ Betriebswirt*in für Management im Gesundheitswesen

Ø Physician Assistant

Ø usw.



**Unterbringung**

Für alle Auszubildende besteht die Möglichkeit, sich eines unserer Wohnheim-Zimmer zu mieten.



**Beruf und Familie**

Mit unserer Kita für Kinder von 0 – 6 Jahren bieten wir die Möglichkeit, Beruf und Familie in Einklang zu bringen.

Klinikum Landkreis Tuttlingen Tuttlingen

Klinikum Landkreis Tuttlingen Tuttlingen
2025-08-01
ARBEIT
Vollzeit

Anästhesietechnische/r Assistent/in

Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d) ATA

Celle

Du wünschst dir eine flexible Dienstplangestaltung, eine zuverlässige Urlaubsplanung und endlich mehr Work-Life-Balance? Dann komm in unser akut…-Team!

Cash, Benefits & Goodies…

- unbefristeter Arbeitsvertrag mit übertariflicher Bezahlung
- bis 32 Tagen Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- steuerfreie Fahrtkostenbeteiligung sowie vergütete Überstunden
- Möglichkeit auf Verpflegungsmehraufwand sowie einer Wechselschichtprämie
- sichere Urlaubsplanung und flexible Dienstplangestaltung
- Mitarbeiter-Events sowie Mitarbeiterrabatte bei über 800 Top-Marken
- personalisierte Job-App zur Erfassung der Arbeitszeiten, Urlaubsanträge und verschiedene weitere Tools
- Weiterbildungsflatrate über unseren Schulungspartner entspannt auf Deinem Sofa
- Prämienzahlung bis zu 2000EUR für Mitarbeiter werben Mitarbeiter


Aufgabenfeld…

- Vorbereitung der Narkose
- Betreuung der Patienten während des gesamten Eingriffs
- Überwachung der Vitalwerte sowie deren fachgerechte Dokumentation
- Assistenz während der Anästhesie
- postoperative Überwachung der Patienten
- Enge Zusammenarbeit mit dem OP-Team
- Einhaltung der Hygiene- und Qualitätsstandards


Profil…

- abgeschlossene Ausbildung als Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d), Krankenschwester (m/w/d) mit Fachweiterbildung ITS/ATA, Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) mit Fachweiterbildung ITS/ATA oder eine vergleichbare Qualifikation
- Berufseinsteiger sowie Berufserfahrene sind herzlich willkommen
Du bist das lange Warten satt? Bei uns bekommst du zeitnah ein Feedback zu deiner Bewerbung. Bei weiteren Fragen zögere nicht, sondern melde dich telefonisch bei uns, schreibe uns eine E-Mail oder eine WhatsApp Nachricht.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Über uns
akut...Medizinische Personallogistik GmbH

ist bundesweit der führende Experte in der Personalvermittlung und Arbeitnehmerüberlassung im Gesundheits- und Sozialwesen. Mit über 30 Jahren Branchenerfahrung haben Sie mit uns einen fachlich kompetenten und starken Partner an Ihrer Seite, der Sie auf Ihrem beruflichen Weg unterstützt, berät und fordert. Aus unseren über 20 Standorten betreuen wir bundesweit renommierte Einrichtungen, dazu gehören Krankenhäuser, spezialisierte Fachkliniken, Uni- und Reha-Zentren, Arztpraxen, Senioreneinrichtungen, Sozialstationen, Behindertenwerkstätten, therapeutische Einrichtungen sowie Kindertagesstätten.

akut... Medizinische Personallogistik GmbH

akut... Medizinische Personallogistik GmbH Logo
2025-08-01
AUSBILDUNG
Vollzeit

Anästhesietechnische/r Assistent/in

Ausbildung zum/zur Anästhesietechnischen Assistent/in (m/w/d) (ATA) 2026

Schwandorf, Bayern

Das BARMHERZIGE BRÜDER Krankenhaus St. Barbara Schwandorf ist vielfältig und bunt – und das sieht man nicht nur an unserer Dienstkleidung! Bei uns arbeiten zahlreiche Nationalitäten, Berufs- und Altersgruppen erfolgreich zusammen und jeder einzelne unserer mehr als 1.000 Mitarbeitenden trägt mit seinem Aufgabenbereich dazu bei, dass unser Krankenhaus seiner Rolle als medizinischer Zentralversorger für die Stadt und den Landkreis Schwandorf gerecht wird.
Neben moderner, qualitativ hochwertiger Medizin, Pflege und Therapie, finden Sie in unserer Dienstgemeinschaft auch gelebte Herzlichkeit und christliche Nächstenliebe. Für diese Werte setzt sich der Orden der Barmherzigen Brüder weltweit seit mehr als 450 Jahren ein. Darüber hinaus ist das Krankenhaus St. Barbara eines von sieben Häusern im Krankenhausverbund der Barmherzigen Brüder Bayern.

**Starte Deine Karriere bei uns – mit Herz und Verstand!**
Du liebst Teamarbeit, Technik und möchtest Kollegin oder Kollege mit Herz sein? Dann ist unsere **dreijährige Ausbildung zum/zur ATA** (m/w/d) im Krankenhaus St. Barbara Schwandorf genau das Richtige für Dich! Hier lernst Du, wie du Anästhesieverfahren begleitest, Patient:innen vor, während und nach einer Operation betreust und modernste Medizintechnik einsetzt.

Bei der Ausbildung als ATA handelt es sich um eine schulische Ausbildung. Sie erfolgt in der Berufsfachschule OTA/ATA der Barmherzigen Brüder in Regensburg. Die Praxiseinsätze finden bei uns im Krankenhaus in Schwandorf statt. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung freuen wir uns, Dir einen Arbeitsplatz in unserem Anästhesie-Pflegeteam anbieten zu können.

**Ausbildungsstart ist der 01.09.2026. Du kannst Dich ab sofort bewerben, das offizielle Auswahlverfahren startet im Herbst 2025.**

Mehr über die Arbeit der #kollegenmitherz findest Du auf unseren [Karriereseiten](http://www.barmherzige-bieten-zukunft.de/).

**Das solltest Du mitbringen:**

- Du interessierst Dich für das Gesundheitswesen und traust Dir zu, konzentriert und verantwortungsvoll im OP mitzuarbeiten? Dann gehörst du genau in unser Team!
- Du bist offen, freundlich, gehst wertschätzend mit anderen um und kannst dich gut in Patient:innen hineinversetzen.
- Du begeisterst Dich für die Naturwissenschaften, insbesondere für Biologie und Chemie.
- Für die Ausbildung zum/zur ATA brauchst du mindestens einen Mittleren Schulabschluss (Realschulabschluss) – alternativ einen Hauptschulabschluss in Kombination mit entweder einer mindestens zweijährigen Berufsausbildung (branchenfremd) oder einer mindestens einjährigen Berufsausbildung in der Kranken- und/oder Altenpflegefachhilfe.
- Des Weiteren identifizierst Du Dich mit den Werten und Zielsetzungen eines katholischen Krankenhauses.

**Wir bieten mehr!**
Mehr als 1.000 Mitarbeitende in unserem Krankenhaus schätzen das familiäre und herzliche Miteinander in unserer Dienstgemeinschaft. Zugleich profitieren sie von den Vorteilen eines starken Krankenhausverbunds.

Wir bieten neben einem Ausbildungsvertrag auf Basis AVR Caritas unter anderem

- Sehr gute Übernahmemöglichkeiten nach Abschluss der Ausbildung
- 30 Tage Urlaub sowie zusätzliche freie Tage am 24. und 31. Dezember
- eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- vielfältige materielle und immaterielle Zusatzleistungen
- ein breites Angebot an Fort- und Weiterbildungen.

Während der Ausbildung erhältst Du eine überdurchschnittliche Vergütung (Stand: 01. Juli 2025):

**1. Ausbildungsjahr: 1.415,69 Euro brutto**
**2. Ausbildungsjahr: 1.477,07 Euro brutto**
**3. Ausbildungsjahr: 1.578,38 Euro brutto**

Nach deiner Ausbildung beträgt dein Gehalt ca. **3.900 Euro** brutto zuzüglich Zeitzuschlägen und Schichtzulage.

**Wir freuen uns auf Dich!**
Wir freuen uns über aussagekräftige Unterlagen von Bewerbern jeglichen Geschlechts. Unsere **Pflegedienstleiterin Marina Zilch** (09431/52-6052) hilft Dir bei Fragen gerne weiter.

Der schnellste Weg zu uns führt über den Button „Direkt bewerben“. Vorteil für Dich: Deine Bewerbung wird zügiger bearbeitet. Im technischen Ausnahmefall oder für Rückfragen erreichst Du uns auch unter [email protected] (Dokumente ausschließlich als pdf). Solltest Du uns Deine Bewerbung per Post zusenden, bitten wir um Verständnis, dass wir Unterlagen und Bewerbungsmappen nicht zurückschicken können.

[Direkt bewerben](https://persis.barmherzige.de/persis/public?fn=bm.jobs.form&projectID=181682655&configKey=(BE(SW50ZXJuZXQ(1&referrer=Homepage&sessionLanguage=950)

[Stelle empfehlen](mailto:?subject=Medizinische%20Einrichtungen%20der%20Barmherzigen%20Br%C3%BCder:%20Ausbildung%20zum/zur%20An%C3%A4sthesietechnischen%20Assistent/in%20(ATA)%202026,%20BBSAD_2026_9004&body=Hallo!%0A%0AIch%20bin%20auf%20ein%20Stellenangebot%20gesto%C3%9Fen,%20das%20Dich%20interessieren%20k%C3%B6nnte:%0A%0AAusbildung%20zum/zur%20An%C3%A4sthesietechnischen%20Assistent/in%20(ATA)%202026%20-%20https%3A%2F%2Fwww.barmherzige-bieten-zukunft.de%2Fstellenmarkt%2Fstellenboerse%2Fdetail%3Fno_cache%3D1%26tx_jrpersisjobs_fejrpersisjobsdetail%255Baction%255D%3Dshow%26tx_jrpersisjobs_fejrpersisjobsdetail%255Bcontroller%255D%3DJob%26tx_jrpersisjobs_fejrpersisjobsdetail%255Bjob%255D%3D13%0A%0A%0A--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------%0A%0AWICHTGE%20HINWEISE:%0A%0A-%20Den%20vorgegebenen%20Betreff%20dieser%20E-Mail%20aus%20Gr%C3%BCnden%20der%20Nachvollziehbarkeit%20bitte%20NICHT%20entfernen.%0A%0A-%20Beachte,%20dass%20die%20E-Mailadresse%20des%20Absenders%20nicht%20verifiziert%20wurde%20und%20der%20Inhalt%20der%20Nachricht%20nicht%20von%20den%20Medizinischen%20Einrichtungen%20der%20Barmherzigen%20Br%C3%BCder%20%C3%BCberpr%C3%BCft%20wurde.%20Der%20vom%20Absender%20hinzugef%C3%BCgte%20Text%20dieser%20Nachricht%20dr%C3%BCckt%20allein%20die%20Meinung%20des%20Absenders%20aus.%20%0A)

Stellenkürzel

**BBSAD_2026_9004**

KH St. Barbara Schwandorf gGmbH

KH St. Barbara Schwandorf gGmbH
2025-07-31
AUSBILDUNG
Vollzeit

Anästhesietechnische/r Assistent/in

Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d)

Eisenach, Thüringen

***Was erwartet Dich bei uns?***

- **Praxis und Theorie:** Erlebe eine enge Verzahnung von Praxis- und Theoriephasen, die dich optimal auf deinen Beruf vorbereitet.
- **Attraktive Vergütung:** Du erhältst eine faire Ausbildungsvergütung nach den arbeitsvertraglichen Richtlinien der Caritas (1.340,69€/1.402,07€/1.503,38€), Jahressonderzahlung, monatliche Zulage i.H.v. 11,11€ brutto
- **Praxisvielfalt:** Durchlaufe verschiedene Fachbereiche und Fachkliniken im Rotationssystem, um vielseitige Erfahrungen zu sammeln.
- **Urlaub und Freizeit:** Freu dich auf 30 Tage Urlaub und günstiges Essen in unserer modernen Cafeteria.
- **Betriebliche Vorteile:** Nutze unsere überdurchschnittliche betriebliche Altersvorsorge, Zugang zu E-Learning- Plattformen wie AMBOSS und eine Bibliothek mit Fachliteratur.
- **Sichere Zukunft:** Mit zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten hast Du super Übernahme- und Entwicklungschancen bei uns!

***Fakten zur Ausbildung:***

- **3-jährige Ausbildung**, beginnend zum 01. September
- **Berufsschule:** Bildungswerk für Gesundheitsberufe e.V. in Erfurt; die Praxisphasen werden im St. Georg Klinikum absolviert
- **Abschluss:** staatliche Abschlussprüfung (mündlicher, schriftlicher, praktischer Teil)

***Was wir Dir außerdem bieten:***

- **Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV)** im Unternehmen.
- **Modernes Arbeitsumfeld**, das sich beständig weiterentwickelt.
- **Sicheres Arbeiten und Lernen** durch Arbeits- und Brandschutz-Experten und Hygieneexperten.
- Zeit und Raum, deine **individuellen beruflichen Interessen** zu entfalten und weiter zu entwickeln.
- Unser Leitbild stellt den Menschen in den Mittelpunkt und steht für **Vielfältigkeit und Nachhaltigkeit.**
- **Dienst- und Schutzkleidung** wird gestellt und gereinigt.

***Zugangsvoraussetzungen:***

- **Schulabschluss:** Guter bis sehr guter Realschulabschluss, Abitur oder Fachabitur
- **Schnelle Auffassungsgabe** und **vorausschauendes Denken**
- **Technisches Verständnis** und **Reaktionsschnelligkeit**
- **Teamfähigkeit** und Freude am **Umgang mit Menschen**

***Bewerbungsunterlagen:***

- **Bewerbungsschreiben** mit Passbild
- Tabellarischer **Lebenslauf**
- Kopie des letzten **Zeugnisses**
- **Praktikumsnachweise** bzw. Beurteilungen von Schulpraktika, falls vorhanden.

Bereit, durchzustarten? Dann bewirb Dich jetzt und werde Teil eines engagierten Teams!

Sende uns deine Unterlagen als PDF oder Bilddatei an: **[email protected]**.

St. Georg Klinikum Eisenach gG mbH

St. Georg Klinikum Eisenach gG mbH
2025-07-30
AUSBILDUNG
Vollzeit

Anästhesietechnische/r Assistent/in

Ausbildung zum Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d) 2026

Görlitz, Neiße

Lass dich bei uns ausbilden als

Anästhesietechnischer Assistent/Anästhesietechnische Assistentin

Als anästhesietechnische Assistenz (ATA) kümmerst du dich gemeinsam mit den Anästhesisten um die Vorbereitung, Durchführung und Nachsorge von Narkosen. In der Ausbildung lernst dafür das gesamte theoretische und praktische Know-how: Vorbereitung von Medikamenten, Planung anästhesiologischer Maßnahmen, Begleitung von Patient:innen vor, während und nach der Narkose. Auf deinem theoretischen Stundenplan stehen unter anderem Fächer wie Hygiene, Anatomie und Arzneimittellehre. Als ATA kannst du anschließend zum Beispiel in der Anästhesie, im Aufwachraum und in der Notaufnahme eingesetzt werden. Deine Aufgaben dort sind die Vorbereitung, Überwachung und Nachsorge von Narkosen. Während der Operation überwachst du zum Beispiel Atmung und Kreislauf des Patienten oder dokumentierst den Verlauf der Narkose. Die Ausbildung erfolgt im dualen System. Das theoretische Wissen erhältst du an der Sana Campus Schule in Klettwitz. Der praktische Teil findet im Städtischen Klinikum in Görlitz statt. Insgesamt beträgt die Ausbildungsdauer 3 Jahre, wobei davon 2.500 Stunden im Krankenhaus absolviert werden. Die Ausbildung beginnt jeweils im Oktober des laufenden Jahres. Die Abschlussprüfung besteht aus einem schriftlichen, mündlichen und einen praktischen Teil.

Zugangsvoraussetzungen sind:

• Du kannst gut mit Menschen umgehen
• Du scheust dich nicht vor Berührungen und Krankheiten
• Biologie und Chemie liegen dir
• Du bist gesundheitlich geeignet zur Ausübung des Berufes (ärztliche Bestätigung)
• Du besitzt einen mittleren oder anderen gleichwertigen oder sonstigen zehnjährigen Schulabschluss
oder einen Hauptschulabschluss, zusammen mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung
• gute schulische Leistungen
• technisches Verständnis und gute naturwissenschaftliche Kenntnisse
• physische und psychische Belastbarkeit
• Ordnungs- und Sauberkeitsbewusstsein
• Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und Freundlichkeit
• gepflegtes Erscheinungsbild
• wenn möglich ein berufsvorbereitendes Praktikum


Wir freuen uns auf deine Bewerbung, bevorzugt per E-Mail an(als PDF-Datei) oder per Post an:


[email protected]

oder
Städtisches Klinikum Görlitz gGmbH
Abteilung Personal
Girbigsdorfer Str. 1-3
02828 Görlitz

Weitere Informationen über unsere Einrichtung findest du unter: www.klinikum-goerlitz.de
Ihre persönlichen Daten werden bis zur Beendigung des Stellenbesetzungsprozesses und sieben Monate danach gespeichert und dann gelöscht.

Städtische Klinikum Görlitz gGmbH

Städtische Klinikum Görlitz gGmbH
2025-07-26
AUSBILDUNG
Vollzeit

Anästhesietechnische/r Assistent/in

Ausbildung 2025 zum/zur Anästhesietechnischen Assistenten/in (m/w/d)

Pfronten

Für die St. Vinzenz Klinik Pfronten im Allgäu GmbH suchen wir zum 01.09.2025

**Auszubildende zum/zur Anästhesietechnischen Assistenten/Assistentin** (m/w/d) in Vollzeit (38,5 Std./Woche).

Die St. Vinzenz Klinik Pfronten ist ein Krankenhaus der Versorgungsstufe I in privater Trägerschaft mit den Fachrichtungen Chirurgie und Innere Medizin und verfügt über 115 Planbetten (60 Betten Chirurgie / 55 Betten Innere Medizin inkl. Akutgeriatrie). Seit 2006 wird die Klinik als GmbH geführt. Als weitere Einrichtung ist die Rehaklinik St. Vinzenz für orthopädische Anschlussheilbehandlung und Geriatrie mit insgesamt 60 Betten angegliedert. In unseren Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) bieten Fachärzte zudem ambulante Sprechstunden in den Bereichen Chirurgie, Orthopädie, Innere Medizin, Radiologie, Allgemeinmedizin sowie Physikalische und Rehabilitative Medizin (PRM) in Pfronten, Füssen und Marktoberdorf an.

Ausbildungsdauer: 3 Jahre (keine Verkürzung möglich)
Ausübungsort: Pfronten, Kirchweg 15

**Ihr Profil:**

- mindestens Mittlere Reife o. vergleichbarer Schulabschluss und zusätzlich ein hausinternes Praktikum
- Interesse am Umgang mit Menschen
- Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und Empathie

**Berufsschule/Kooperationen:**
Die Berufsschule erfolgt in Kooperation mit der Berufsfachschule Kempten
(Blockunterricht und einige praktische Ausbildungsblöcke in Starnberg)
Unterkunft kann nicht garantiert werden.
Kooperationspartner versuchen jedoch, einen Platz zu ermöglichen

**Wir bieten Ihnen u.a.:**

- eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Ausbildung im Gesundheitswesen in Kooperation mit der Berufsfachschule Kempten
- Betreuung innerhalb der Ausbildung von qualifizierten und engagierten Pflegefachkräften und Praxisanleitern
- kostenlose Nutzung der betrieblichen Gesundheits- und Sportangebote
- 30 Tage Urlaubsanspruch
- Mitarbeiteraktivitäten und verschiedene Vergünstigungen
- hohe Wahrscheinlichkeit einer Übernahme nach erfolgreicher Ausbildung

Möchten Sie mehr über uns als Arbeitgeber erfahren?
Auf unserem [Karriereportal](https://karriere-vinzenz-klinik.de/) haben wir umfangreiche Informationen für Sie zusammengestellt.

**Kontakt**
Bei weiteren Fragen zu dieser Ausbildung erreichen Sie unseren
Pflegedienstleiter Herrn Ludwig Fischer
oder unsere
Ausbildungskoordinatorin Frau Latre Barone
unter der
Telefonnummer 08363 / 693-404.

**Bewerbung**
Haben Sie Interesse, unsere St. Vinzenz Klinik zu verstärken? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!

St. Vinzenz Klinik Pfronten im Allgäu GmbH

St. Vinzenz Klinik Pfronten im Allgäu GmbH
2025-07-15
AUSBILDUNG
Vollzeit

Anästhesietechnische/r Assistent/in

Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d)

Neuwied

Entscheide Du dich mit uns für den ganzheitlichen Dienst am Menschen beim Marienhaus Klinikum Neuwied-Waldbreitbach

am Standort Neuwied.

### Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d) zum 01.10.2026



Du scheust dich nicht vor kniffligen Aufgaben und bringst ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und Organisationstalent mit?

Dann ist die Ausbildung zum ATA (m/w/d) genau das Richtige für dich!

Du wirkst bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachsorge von Narkosen mit. Dazu gehört es, anästhesiologische

Maßnahmen zu planen sowie Patientinnen und Patienten vor, während und nach anästhesiologischen Maßnahmen zu

unterstützen und überwachen. Du wirst Medikamente im Rahmen der Anästhesie vorbereiten, medizinische Diagnostik

durchführen sowie rechtliche, politische und ökonomische Zusammenhänge im Gesundheitswesen verstehen.

In deiner Ausbildung sorgen wir für das nötige Wissen in Kooperation mit dem Bildungscampus Koblenz des Katholischen

Klinikums Koblenz · Montabaur. Im praktischen Einsatz in unserem Klinikum hingegen sammelst du viele Erfahrungen und

Fähigkeiten für deinen zukunftsorientieren Beruf.



Dein Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Dir:

- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- sehr gute Entwicklungschancen in einem zukunftsorientierten Krankenhaus-Träger
- Mitarbeit in einem freundlichen, fachkompetenten und motivierten Team
- eine attraktive Vergütung nach AVR Caritas
- Zusatz-Angebote mit Mehrwert: vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote,
- arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung, geförderte Berufsunfähigkeitsversicherung
- Einkaufsrabatte bei Top-Markenanbietern auf Reisen, Mode, Technik, Mobilfunk u.v.m.
- kostenfreie Parkplätze vor der Tür



Wir wünschen uns:

- ein Mindestalter von 18 Jahren
- einen erfolgreichen Schulabschluss an einer weiterführenden Schule (z. B. guter qualifizierter Sekundarabschluss bzw.
- mittlerer Bildungsabschluss oder gleichwertiger Abschluss oder eine andere gleichwertige abgeschlossene Schulbildung oder
- Hauptschulabschluss bzw. Berufsreife mit einer mindestens zweijährigen abgeschlossenen Berufsausbildung)
- gute Noten in den Schulfächern Biologie und Chemie
- Teamfähigkeit, Sorgfalt und Koordinationsfähigkeit
- körperliche und geistige Belastbarkeit



Fragen beantwortet Dir Guido Heidt, Tel. +49 2631 82-1299.

Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal!

Solltest Du dich per Post oder E-Mail bewerben, werden Deine Daten standardmäßig digitalisiert und weiterverarbeitet.

Jetzt bewerben

Marienhaus Klinikum Neuwied – Waldbreitbach

Friedrich-Ebert-Straße 59 • 56564 Neuwied

Weitere Infos unter www.marienhaus-klinikum.de

Marienhaus Kliniken GmbH Marie nhaus Klinikum St. Elisabeth N euwied

Marienhaus Kliniken GmbH Marie nhaus Klinikum St. Elisabeth N euwied Logo
2025-07-14
AUSBILDUNG
Vollzeit

Anästhesietechnische/r Assistent/in

Ausbildung zur Anästhesietechnischen Assistenz (m/w/d)

Marburg

Die DRK-Schwesternschaft Marburg e.V. steht seit mehr als 100 Jahren für Professionalität in der Pflege. Wir sind ein aktiver, demokratischer Verein, der eine Brücke zwischen Tradition und Moderne schlägt und Innovationen vorantreibt. Zudem sind wir als starker Partner im Gesundheits- und Sozialwesen aktiv.

Zum 1. September 2026 suchen wir

# AUSZUBILDENDE (m/w/d) im Bereich der Anästhesietechnischen Assistenz.

**Was Sie erwartet:**

• eine vielseitige und anspruchsvolle Ausbildung in einer zukunftsorientierten Einrichtung mit Entwicklungsmöglichkeiten
• zusätzliche Altersversorgung
• diverse Vorteile und Vergünstigungen für Mitarbeitende des DRK

**Ihre Aufgaben:**

• die Mitwirkung bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachsorge von Narkosen in unterschiedlichen Fachgebieten
• die Grundlagen der Schmerztherapie
• die Sachkenntnis und Wartung von medizinisch-technischen Geräten
• die Verantwortung für die Durchführung hygienischer Maßnahmen

**Was Sie mitbringen:**

• Mittlere Reife, eine andere gleichwertige Schulausbildung oder Abitur
• gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes
• wenn möglich Praktikum im OP-Bereich
• Flexibilität, Belastbarkeit, Engagement und Durchhaltevermögen
• Verantwortungsbewusstsein und Spaß am Lernen
• gute Sprachkenntnisse Deutsch in Wort und Schrift (B2/C1)

**Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!**

DRK-Schwesternschaft Marburg e.V.
Deutschhausstraße 25
35037 Marburg

DRK Schwesternschaft Marburg e.V.

DRK Schwesternschaft Marburg e.V. Logo
2025-06-11
ARBEIT
Vollzeit

Anästhesietechnische/r Assistent/in

Anästhesietechnische:r Assistent:in (ATA) / Pflegefachkraft (m/w/d) für die Anästhesie im Herzzentr

Stuttgart

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.
Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

-

Anästhesietechnische:r Assistent:in (ATA) / Pflegefachkraft (m/w/d) für die Anästhesie im Herzzentrum

Ihre Aufgaben:

Für unser Zentrum für operative Medizin suchen wir ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n qualifizierte:n Anästhesietechnische:n Assistent:in oder Pflegefachkräfte mit/ohne Fachweiterbildung Intensivpflege und Anästhesie (m/w/d) zur Unterstützung des pflegerischen Teams der Anästhesie im Herzzentrum.
Ihr Aufgabengebiet im Funktionsdienst Anästhesie Herzchirurgie umfasst:
- Die Vorbereitung und Assistenz bei der Einleitung, Aufrechterhaltung und Ausleitung aller bekannten Narkoseverfahren
- Die Kontrolle aller krankheits- und narkosespezifischer Parameter
- Die postoperative intensivmedizinische Überwachung mittels Monitoring
- Die Unterstützung von Schmerztherapien
- Die Dokumentation aller medizinisch-pflegerisch relevanter Daten
- Die Bedienung und Pflege medizinisch-technischer Geräte nach MPG
- Unterstützung bei der akuten Notfallversorgung
- Die Unterstützung bei der Lagerung von Patient*innen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Dienst

Ihre Qualifikationen:
• Sie sind examinierte: r Anästhesietechnische: r Assistent: in oder Pflegefachkraft (m/w/d) mit/ohne Fachweiterbildung Intensivpflege und Anästhesie
- Sie verfügen über fachliche Kompetenz, haben Organisationstalent und Verantwortungsbewusstsein
- Sie bringen Teamgeist und Freude am Umgang mit Menschen mit
- Sie zeigen Bereitschaft und Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit sowie zu wirtschaftlichem und prozessorientiertem Handeln.

Was Sie erwartet:

Wir bieten:
• Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- Individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung
- Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc.
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
- Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, kostenloses Deutschlandticket
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote.
Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „Beruf und Familie GmbH“ zertifiziert.

Klinikum Stuttgart

Klinikum Stuttgart
2025-06-10

Affichage de 15 sur 792 résultats au total