Die Ausbildungsplätze sind im Stadttheater Bielefeld zu besetzen.Ausbildungsbeginn: 1.9.2026 Ausbildungsdauer: 3 Jahre Bewerbungsfrist: 14.11.2025 Das erwartet dich:Eine Ausbildung am Theater ist mehr als nur ein Start ins Berufsleben – es bedeutet Teil einer lebendigen und kreativen Welt zu sein. Hinter den Kulissen erleben Sie, wie aus vielen Ideen, Kreativität, Technik und Handwerk ein einzigartiges Erlebnis für das Publikum wird. Komm in unser Team und erlebe in diesem kreativen Umfeld täglich Neues und wachse an spannenden Aufgaben.Deine Hauptaufgabe besteht darin, den technischen Ablauf von Veranstaltungen vorzubereiten und die Technik während der Veranstaltungen zu betreuen.Außerdem gehört zu deinen zukünftigen Aufgaben: • Planung veranstaltungstechnischer Konstruktionen einschl. Energieversorgung • Aufbau, Bedienung und Abbau von technischen Anlagen • Organisation von Arbeitsabläufen • Gewährleistung der technischen Sicherheit Die praktische Ausbildung findet auf allen Bühnen der Bühnen und Orchester der Stadt Bielefeld statt. Zudem gibt es Theorieunterricht am Carl-Severing-Berufskolleg für Metall- und Elektrotechnik in Bielefeld.Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung kannst du in ein einjähriges Beschäftigungsverhältnis übernommen werden und hast bei freien Stellen und guter Leistung gute Aussichten auf ein dauerhaftes Arbeitsverhältnis. Weitere Informationen: • • bielefeld.de/karriere/ausbildungsberufe • buo-bielefeld.de/infos-mehr/das-sind-wir/ueber-uns Folgen Sie uns auf Social Media: • • facebook.com/stadtbielefeldkarriere • Instagram.com/stadt_bielefeld_karriere Deine Qualifikation Das musst du mitbringen • Mindestens Hauptschulabschluss Das ist von Vorteil • Überzeugende Kenntnisse in Physik, Mathe und Deutsch • Kenntnisse in Werken und Technik • Ein einschlägiges Praktikum Überzeuge uns auch mit diesen Kompetenzen • Organisationsvermögen • Zeitliche Flexibilität • Teamfähigkeit • Kommunikationsfähigkeit • Schwindelfreiheit • Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt • Begeisterung für technische Entwicklung sowie sicherer Umgang mit dem PC Bewerbung und Auswahlverfahren So bewirbst du dich: Bitte lade deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Online-Formular hoch: • Bewerbungsschreiben • Lebenslauf • Deine letzten zwei (Schul-)Zeugnisse • Ggf. bereits das Schulabschlusszeugnis • Praktikumsnachweis(e) • Alles was dich auszeichnet Auswahlverfahren: • Nachdem du die Bewerbungsunterlagen hochgeladen hast, solltest du eine automatische Eingangsbestätigung erhalten – bitte setze dich ansonsten direkt mit uns in Verbindung. Sollten uns einzelne Unterlagen fehlen, melden wir uns bei dir. • Aus den eingegangenen Bewerbungen treffen wir eine Vorauswahl für die Teilnahme an einem Auswahltag und Vorstellungsgespräch. An diesem Tag kannst Du dein theoretisches und praktisches Können unter Beweis stellen. Du hast dabei die Gelegenheit das Stadttheater und uns näher kennenzulernen. Kontakt: • Du bist noch unsicher, ob dieser Ausbildungsberuf passend ist? Kein Problem! • Wir laden dich herzlich ein, dich auch telefonisch oder ggf. vor Ort über die Ausbildung zu informieren und zu erfahren, wo die Ausbildung stattfindet. • Bei Fragen zum Inhalt und Ablauf der Ausbildung: • Rolf Mitschke, Tel.: 0521 51-88792 oder [email protected] • David Gast, Tel.: 0521 51-2507 oder [email protected] • Bei Fragen zur Bewerbung und zum Bewerbungsverfahren: • Bianca Freese, Tel.: 0521 51-6914 Vielfalt ist uns wichtigDie Stadt Bielefeld setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.Die Stadt Bielefeld fördert Frauen beruflich und stellt sie nach den Zielsetzungen des Gleichstellungsplans bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt ein. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.
Date de début
2025-09-01
Niederwall 25
33602
33602, Bielefeld, Nordrhein Westfalen, Deutschland
Postuler via
Bielefeld
Die Ausbildungsplätze sind im Stadttheater Bielefeld zu besetzen.Ausbildungsbeginn: 1.9.2026
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Bewerbungsfrist: 14.11.2025
Das erwartet dich:Eine Ausbildung am Theater ist mehr als nur ein Start ins Berufsleben – es bedeutet Teil einer lebendigen und kreativen Welt zu sein. Hinter den Kulissen erleben Sie, wie aus vielen Ideen, Kreativität, Technik und Handwerk ein einzigartiges Erlebnis für das Publikum wird. Komm in unser Team und erlebe in diesem kreativen Umfeld täglich Neues und wachse an spannenden Aufgaben.Deine Hauptaufgabe besteht darin, den technischen Ablauf von Veranstaltungen vorzubereiten und die Technik während der Veranstaltungen zu betreuen.Außerdem gehört zu deinen zukünftigen Aufgaben:
• Planung veranstaltungstechnischer Konstruktionen einschl. Energieversorgung
• Aufbau, Bedienung und Abbau von technischen Anlagen
• Organisation von Arbeitsabläufen
• Gewährleistung der technischen Sicherheit
Die praktische Ausbildung findet auf allen Bühnen der Bühnen und Orchester der Stadt Bielefeld statt. Zudem gibt es Theorieunterricht am Carl-Severing-Berufskolleg für Metall- und Elektrotechnik in Bielefeld.Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung kannst du in ein einjähriges Beschäftigungsverhältnis übernommen werden und hast bei freien Stellen und guter Leistung gute Aussichten auf ein dauerhaftes Arbeitsverhältnis. Weitere Informationen:
•
• bielefeld.de/karriere/ausbildungsberufe
• buo-bielefeld.de/infos-mehr/das-sind-wir/ueber-uns
Folgen Sie uns auf Social Media:
•
• facebook.com/stadtbielefeldkarriere
• Instagram.com/stadt_bielefeld_karriere
Deine Qualifikation Das musst du mitbringen
• Mindestens Hauptschulabschluss
Das ist von Vorteil
• Überzeugende Kenntnisse in Physik, Mathe und Deutsch
• Kenntnisse in Werken und Technik
• Ein einschlägiges Praktikum
Überzeuge uns auch mit diesen Kompetenzen
• Organisationsvermögen
• Zeitliche Flexibilität
• Teamfähigkeit
• Kommunikationsfähigkeit
• Schwindelfreiheit
• Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt
• Begeisterung für technische Entwicklung sowie sicherer Umgang mit dem PC
Bewerbung und Auswahlverfahren So bewirbst du dich:
Bitte lade deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Online-Formular hoch:
• Bewerbungsschreiben
• Lebenslauf
• Deine letzten zwei (Schul-)Zeugnisse
• Ggf. bereits das Schulabschlusszeugnis
• Praktikumsnachweis(e)
• Alles was dich auszeichnet
Auswahlverfahren:
• Nachdem du die Bewerbungsunterlagen hochgeladen hast, solltest du eine automatische Eingangsbestätigung erhalten – bitte setze dich ansonsten direkt mit uns in Verbindung. Sollten uns einzelne Unterlagen fehlen, melden wir uns bei dir.
• Aus den eingegangenen Bewerbungen treffen wir eine Vorauswahl für die Teilnahme an einem Auswahltag und Vorstellungsgespräch.
An diesem Tag kannst Du dein theoretisches und praktisches Können unter Beweis stellen. Du hast dabei die Gelegenheit das Stadttheater und uns näher kennenzulernen.
Kontakt:
• Du bist noch unsicher, ob dieser Ausbildungsberuf passend ist? Kein Problem!
• Wir laden dich herzlich ein, dich auch telefonisch oder ggf. vor Ort über die Ausbildung zu informieren und zu erfahren, wo die Ausbildung stattfindet.
• Bei Fragen zum Inhalt und Ablauf der Ausbildung:
• Rolf Mitschke, Tel.: 0521 51-88792 oder [email protected]
• David Gast, Tel.: 0521 51-2507 oder [email protected]
• Bei Fragen zur Bewerbung und zum Bewerbungsverfahren:
• Bianca Freese, Tel.: 0521 51-6914
Vielfalt ist uns wichtigDie Stadt Bielefeld setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.Die Stadt Bielefeld fördert Frauen beruflich und stellt sie nach den Zielsetzungen des Gleichstellungsplans bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt ein. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.
Bielefeld
Der **Lokschuppen Bielefeld** sucht derzeit einen Auszubildenden (m/w/d) als Fachkraft für Veranstaltungstechnik.
Ob Konzerte, Firmenevents, Messen oder Partys – du sorgst hinter den Kulissen dafür, dass alles reibungslos läuft. Dabei arbeitest du mit modernster Technik, unterstützt beim Auf- und Abbau von Equipment und stellst sicher, dass Licht, Ton und Bild perfekt auf die jeweilige Veranstaltung abgestimmt sind.
Wir suchen jemanden mit technischem Verständnis, Begeisterung für Events und Lust, sich weiterzuentwickeln. Erfahrung in der Veranstaltungstechnik ist von Vorteil, aber auch engagierte Quereinsteiger*innen mit technischem Know-how sind bei uns willkommen!
Dich erwartet ein abwechslungsreicher Job mit spannenden Herausforderungen, ein motiviertes Team und zahlreiche Mitarbeiter-Benefits.
Bielefeld
Wir sind ein regional ansässiges Dienstleistungs Unternehmen und suchen in Zusammenarbeit mit unseren Kunden,Arbeitskräfte für langfristige Projekte.
Sie haben die Möglichkeit in der Nähe Ihres Wohnortes zu arbeiten.
Ihre Aufgaben:
Eigenständige Planung und Ausführung von Veranstaltungen
Ihre Qualifikation:
Abgeschlossende Ausbildung und Berufserfahrung
Tontechnik, Messebau und gute Übersicht.
Kommunikations stark , Teamplayer und zuverlässig
Wir bieten Ihnen einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit Tarifvertrag und die Möglichkeit der Übernahme in den Kundenbetrieb.
Einen festen Ansprechpartner
Abschlagszahlungen und pünktliche Lohnzahlung
Bielefeld
Mitarbeiter*in Veranstaltungstechnik (m/w/d)
Der Lokschuppen Bielefeld sucht derzeit einen Mitarbeiter*in für Veranstaltungstechnik (m/w/d). In dieser Rolle sind Sie Teil eines dynamischen Teams und arbeiten in einer einzigartigen Eventlocation, die für ihre vielfältigen Veranstaltungen bekannt ist.
Ob Konzerte, Firmenevents, Messen oder Partys – Sie sorgen hinter den Kulissen dafür, dass alles reibungslos läuft. Dabei arbeiten Sie mit modernster Technik, unterstützen beim Auf- und Abbau von Equipment und stellen sicher, dass Licht, Ton und Bild perfekt auf die jeweilige Veranstaltung abgestimmt sind.
Wir suchen jemanden mit technischem Verständnis, Vorerfahrung als Veranstaltungstechniker mit Begeisterung für Events und Lust, sich weiterzuentwickeln.
Sie erwartet ein abwechslungsreicher Job mit spannenden Herausforderungen, ein motiviertes Team und zahlreiche Mitarbeiter-Benefits.
Bielefeld
Die Stadthalle Bielefeld Betriebs GmbH betreibt das Kongress- und Eventzentrum Stadthalle Bielefeld und den kommerziellen Veranstaltungsbetrieb der Seidensticker Halle. Pro Jahr finden hier ca. 300 Kongresse, Fach- und Regionalmessen, Corporate- und Unterhaltungsveranstaltungen statt. Die Universitätsstadt Bielefeld mit ihren 340.000 Einwohnern ist wirtschaftliche und kulturelle Metropole der Region Ostwestfalen-Lippe und Anziehungspunkt für viele Events,
Die Stadthalle Bielefeld Betriebs GmbH bietet zum Sommer/Herbst 2025 einen Ausbildungsplatz
## **Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)**
### Dein neuer Aufgabenbereich umfasst:
- Technische Planung und Durchführung von Veranstaltungen aller Art - Comedy, Konzert, Kongress und Firmenevents
- Aufbau und Einrichtung von Medien und Veranstaltungstechnik
- Bedienung von Licht, Ton und Videotechnik
- Übernahme von Veranstaltungen im Laufe Deiner Ausbildung bis zur eigenständigen technischen Umsetzung
- Planung und Aufbau von einfachen Netzwerkstrukturen
- Service, Wartung und Reparatur von Geräten der Medien und Veranstaltungstechnik
- Dich erwartet der perfekte MIX aus Planungsleistungen, technisch-handwerklichen Tätigkeiten und körperlicher Arbeit
### Das bringst Du mit:
Interesse an Technik und Veranstaltungen, handwerkliches Geschick und logisches Denken, Schulabschluss ab Mittlere Reife, Eigenständigkeit sowie Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
### Ablauf der Ausbildung:
- Ausbildungsdauer 3 Jahre
- Einsatz in unseren drei Locations: Stadthalle, Ausstellungshalle und Seidensticker Halle
- Berufsschule am Carl-Severing-Berufskolleg Bielefeld an 1 bis 2 Tagen die Woche nur 1,5 Kilometer entfernt vom Betrieb
- Überbetriebliche Praktika in spezialisierten Partnerbetrieben der Veranstaltungsbranche
### Wir bieten dir:
- Bei uns schleppst Du keine Stühle oder baust Podeste! Du arbeitest ab TAG 1 mit unseren Technikern Hand in Hand in einem Team.
- Eine umfassende Ausbildung in ALLEN Bereichen der Veranstaltungstechnik, mit der Chance auf Spezialisierung in Deinem Wunschbereich.
- Einen Ausbildungsplatz im Herzen der Bielefelder City, mit moderner Technik und Ambiente und den komplexesten Veranstaltungen in OWL
- Unterstützung bei aktuellen Themen in der Berufsschule und der Prüfungsvorbereitung.
- Attraktive Ausbildungsvergütung: 1. Jahr 1.218.26€, 2. Jahr 1.268,20€, 3. Jahr 1.314,02€, Jahressonderzahlung, 30 Tage Urlaub im Jahr, Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Technische Ausstattung, Arbeitskleidung sowie Persönliche Schutzausrüstung wird von uns gestellt
- Job Deutschlandticket oder kostenfreie Parkmöglichkeit
- Deine Work-Life-Balance ist uns wichtig! Nach Arbeit am Wochenende oder in der Nacht erhältst Du deinen Ausgleich so wie Du ihn brauchst. Für uns sind gute Planung und freie Wochenenden keine Fremdwörter
- Wir garantieren eine breit angelegte, qualifizierte Ausbildung in einem starken Team und legen großen Wert auf gemeinsamen Support
Für Fragen steht Dir unser Ausbilder Robin Schütte, Tel. 0521/9636-301, zur Verfügung. Sende uns Deine Bewerbungsunterlagen per Mail an [[email protected]](https://mailto:[email protected]) oder per Post an Stadthalle Bielefeld Betriebs GmbH, Willy-Brandt-Platz 1, 33602 Bielefeld, bis zum 15.02.2025 und starte gemeinsam mit uns durch!
Bielefeld
In der Universitätsstadt Bielefeld, mit 340.000 Einwohnern wirtschaftliche und kulturelle Metropole der Region Ostwestfalen-Lippe, betreibt die Stadthalle Bielefeld Betriebs GmbH das Kongress- und Eventzentrum Stadthalle Bielefeld und den kommerziellen Veranstaltungsbetrieb der Seidensticker Halle mit der Durchführung von 300 Kongressen, Fach- und Regionalmessen, Corporate- und Unterhaltungsveranstaltungen pro Jahr.
Zufriedenheit unserer Kunden und Gäste durch reibungslose und verlässliche Durchführung von Veranstaltungen – dafür arbeiten wir 365 Tage im Jahr mit Teamgeist und Engagement „hinter den Kulissen“. Sie möchten dabei sein? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung für die
## **Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)**
**Der Aufgabenbereich der Fachkraft für Veranstaltungstechnik umfasst:**
- Entwicklung technischer Konzepte für Veranstaltungen
- Auswahl, Aufbau, Einrichtung und Bedienung technischer Anlagen für Veranstaltungen
- Koordination unterschiedlicher Arbeitsgänge und -bereiche
- Prüfung der Sicherheit und Infrastruktur von Veranstaltungsstätten
- Beachtung von Vorschriften für Versammlungsstätten, des Brand-, Umwelt- und Gesundheitsschutzes sowie der Arbeitssicherheit
- Beratung von Kunden vor und während der Veranstaltungen
**Voraussetzungen:**
Mittlere Reife, technisches Verständnis, aufgeschlossener Charakter, Teamfähigkeit
**Ausbildungsdauer:**
3 Jahre, Ausbildungsstart 2024 bzw. nach Abstimmung
**Ausbildungsgliederung:**
Praktische Ausbildung schwerpunktmäßig in der Betriebsstätte Stadthalle Bielefeld, sowie in Partnerbetrieben; daneben theoretischer Unterricht laut aktuellem Ausbildungsrahmenplan. Zwischenprüfung vor dem Ende des 2. Ausbildungsjahres und Abschlussprüfung am Ende der Ausbildung, jeweils vor der Industrie- und Handelskammer Bielefeld
Grundlage für die Ausbildungsvergütung sind das Berufsbildungsgesetz sowie der Tarifvertrag für Auszubildende im Öffentlichen Dienst in der jeweils gültigen Fassung. Für Fragen steht Ihnen Herr Robin Schütte, Tel. 0521/9636-301, zur Verfügung. Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an die Stadthalle Bielefeld Betriebs GmbH, Willy-Brandt-Platz 1, 33602 Bielefeld oder online an [[email protected]](https://mailto:[email protected])
Bielefeld
Ausbildungsstelle als Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
Die TNL GmbH realisiert innovative Lichtinstallationsprojekte im Event- und Festinstallationsbereich. Mit über 500 Projekten weltweit sind wir ein erfahrener Partner für die Konzeption und Planung wie auch für die Umsetzung mit einem hohen Anspruch an Design, Medienproduktion und Zuverlässigkeit.
Wir suchen für das Ausbildungsjahr 2025 eine engagierte und inspirierende Erweiterung für unser Team.
Deine Aufgaben:
In deiner Ausbildung lernst du z.B. wie technische Anlagen auf Veranstaltungen eingesetzt und bedient werden. Außerdem unterstützt du in der Entwicklung technischer Konzepte und der Umsetzung für Veranstaltungen, die von Firmenevents über kulturelle Veranstaltungen bis hin zu Messen reichen. Du arbeitest im Team und zusammen mit Partnern und Lieferanten. Die Arbeitszeiten sowie die Arbeitsumgebung variieren.
Dein Profil:
- Allgemeine Hochschulreife
- Organisationstalent und Eigenständigkeit
- Kontaktfreudigkeit und Kommunikationsstärke (mündlich, schriftlich, digital)
- Zuverlässigkeit und Detailverliebtheit
- Interesse an Medien und Design
- sehr gute PC-Kenntnisse
- Führerschein Klasse B PKW
Unser Angebot:
- Entwicklungsmöglichkeiten in einem spannenden Umfeld
- ein tolles und offenes Team
- einen gut ausgestatteten Arbeitsplatz
- eine positive Atmosphäre im Unternehmen
- langjährige Erfahrung im Bereich Projektmanagement, von denen Du profitieren wirst
Bewerbungen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnis und ggf. Praktikumsnachweise) bitte am besten als PDF-Datei per E-Mail an [email protected]
Bielefeld
Ausbildungsstelle als Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
Die TNL GmbH realisiert innovative Lichtinstallationsprojekte im Event- und Festinstallationsbereich. Mit über 500 Projekten weltweit sind wir ein erfahrener Partner für die Konzeption und Planung wie auch für die Umsetzung mit einem hohen Anspruch an Design, Medienproduktion und Zuverlässigkeit.
Wir suchen für das Ausbildungsjahr 2024 eine engagierte und inspirierende Erweiterung für unser Team.
Deine Aufgaben:
In deiner Ausbildung lernst du z.B. wie technische Anlagen auf Veranstaltungen eingesetzt und bedient werden. Außerdem unterstützt du in der Entwicklung technischer Konzepte und der Umsetzung für Veranstaltungen, die von Firmenevents über kulturelle Veranstaltungen bis hin zu Messen reichen. Du arbeitest im Team und zusammen mit Partnern und Lieferanten. Die Arbeitszeiten sowie die Arbeitsumgebung variieren.
Dein Profil:
- Allgemeine Hochschulreife
- Organisationstalent und Eigenständigkeit
- Kontaktfreudigkeit und Kommunikationsstärke (mündlich, schriftlich, digital)
- Zuverlässigkeit und Detailverliebtheit
- Interesse an Medien und Design
- sehr gute PC-Kenntnisse
- Führerschein Klasse B PKW
Unser Angebot:
- Entwicklungsmöglichkeiten in einem spannenden Umfeld
- ein tolles und offenes Team
- einen gut ausgestatteten Arbeitsplatz
- eine positive Atmosphäre im Unternehmen
- langjährige Erfahrung im Bereich Projektmanagement, von denen Du profitieren wirst
Bewerbungen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnis und ggf. Praktikumsnachweise) bitte am besten als PDF-Datei per E-Mail an [email protected]