Auszubildende zur*zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Auszubildende zur*zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) in Gütersloh

Auszubildende zur*zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) à Gütersloh, Deutschland

Emploi comme Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung à Gütersloh , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Description du poste | Jobbörse Arbeitsagentur

Gütersloh:Weltunternehmen, Netzwerke und Top-Technologien. Die Kreisstadt mit 
mehr als 100.000 Einwohnern verfügt über intakte und vitale Strukturen, die 
einen hohen Lebens- und Freizeitwert bieten. Nicht nur zum Leben, auch zum 
Arbeiten bietet die Stadt Gütersloh, als kommunales Dienstleistungsunternehmen 
mit knapp über 1600 Beschäftigten viele Vorteile. Als familienfreundliche 
Stadtverwaltung fördern wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und 
eine ausgeglichene Work-Life-Balance. Wir bieten sichere Jobs mit 
Zukunftsperspektiven und vielseitigen Entwicklungsmöglichkeiten.

WIR SUCHEN: 

Auszubildende zur*zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)


Ausbildungsbeginn: 01.09.2026
Ausbildungsorte: Verschiedene Fachbereiche der Stadtverwaltung, 
Studieninstitut Westfalen-Lippe in Bielefeld, Erich-Gutenberg-Berufskolleg Bünde
 Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsvergütung: 1. Jahr: ca. 1.370 €; 2. Jahr: ca. 1.420 €; 3. Jahr: ca. 
1.465 € zzgl. einer Jahressonderzahlung (90% des Monatsgehalts)
 Bewerbungsfrist: 04.10.2025


AUFGABEN:


- Kommunikation mit Bürger*innen, anderen Behörden oder Organisationen
 - Anwendung von Rechtsvorschriften in vielfältigen Aufgabenbereichen der 
Kommunalverwaltung
 - Bearbeitung von Anträgen und Erteilen von Auskünften an Bürger*innen

IHR PROFIL:


- Fachoberschulreife (mittlere Reife) oder ein höherer Abschluss
 - Gute Mathe- und Deutschnoten
 - Sichere Deutschkenntnisse (Sprachniveau mindestens B2, wünschenswert C1)
 - Kommunikationsfähigkeit und Sorgfalt
 - Gute organisatorische Fähigkeit
 - Zielstrebigkeit

WIR BIETEN:


- abwechslungsreiche Aufgaben und eine sinnstiftende Tätigkeit im Dienst der 
Bürger*innen der Stadt Gütersloh
 - eine spannende Einführungswoche, in der Sie einen umfassenden Einblick in 
die Verwaltung erhalten und weitere Azubis kennenlernen
 - die Möglichkeit, einen Praxisabschnitt in einer ausländischen Behörde zu 
verbringen und Auslandserfahrungen zu sammeln
 - 30 Tage Erholungsurlaub und verschiedene Benefits, wie z.B. Firmenfitness 
über den Anbieter Sportnavi
 - gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung

Ausländische Schulabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie 
spätenstens bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist einen Nachweis über die 
Gleichwertigkeit vorweisen können. Die hierfür zuständige Stelle und weitere 
Informationen können Sie über das Portal der Bundesregierung:
https://anabin.kmk.org/anabin.html finden.

Die Stadt Gütersloh fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen. 
Sie strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch bei den 
Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen von Personen, 
unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion, 
Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerbungen von Menschen 
mit einem Grad der Behinderung sind ausdrücklich erwünscht und werden besonders 
berücksichtigt.

Senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung, mit allen erforderlichen 
Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) bis zum04.10.2025online über
www.interamt.de. Die Stellenangebots-ID lautet 1343859.

Bewerbungen auf dieses Stellenangebot werden nur online entgegengenommen. 
Bitte übersenden Sie keine Bewerbungen per E-Mail oder per Post.


Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1343859. Der Link unten führt sie zu der Seite.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Date de début

2026-09-01

Stadt Gütersloh - Der Bürgermeister – Gebietskörperschaft

Frau Dilek Altun

Berliner Straße, 33330, Gütersloh, Nordrhein Westfalen, Deutschland

www.guetersloh.de

Stadt Gütersloh - Der Bürgermeister – Gebietskörperschaft
Publié:
2025-08-23
UID | BB-68a91c212c625-68a91c212c628
Bundesagentur für Arbeit

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Bundesagentur für Arbeit

Offres similaires

AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Auszubildende zur*zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Gütersloh

Gütersloh:Weltunternehmen, Netzwerke und Top-Technologien. Die Kreisstadt mit
mehr als 100.000 Einwohnern verfügt über intakte und vitale Strukturen, die
einen hohen Lebens- und Freizeitwert bieten. Nicht nur zum Leben, auch zum
Arbeiten bietet die Stadt Gütersloh, als kommunales Dienstleistungsunternehmen
mit knapp über 1600 Beschäftigten viele Vorteile. Als familienfreundliche
Stadtverwaltung fördern wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und
eine ausgeglichene Work-Life-Balance. Wir bieten sichere Jobs mit
Zukunftsperspektiven und vielseitigen Entwicklungsmöglichkeiten.

WIR SUCHEN:

Auszubildende zur*zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)


Ausbildungsbeginn: 01.09.2026
Ausbildungsorte: Verschiedene Fachbereiche der Stadtverwaltung,
Studieninstitut Westfalen-Lippe in Bielefeld, Erich-Gutenberg-Berufskolleg Bünde
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsvergütung: 1. Jahr: ca. 1.370 €; 2. Jahr: ca. 1.420 €; 3. Jahr: ca.
1.465 € zzgl. einer Jahressonderzahlung (90% des Monatsgehalts)
Bewerbungsfrist: 04.10.2025


AUFGABEN:


- Kommunikation mit Bürger*innen, anderen Behörden oder Organisationen
- Anwendung von Rechtsvorschriften in vielfältigen Aufgabenbereichen der
Kommunalverwaltung
- Bearbeitung von Anträgen und Erteilen von Auskünften an Bürger*innen

IHR PROFIL:


- Fachoberschulreife (mittlere Reife) oder ein höherer Abschluss
- Gute Mathe- und Deutschnoten
- Sichere Deutschkenntnisse (Sprachniveau mindestens B2, wünschenswert C1)
- Kommunikationsfähigkeit und Sorgfalt
- Gute organisatorische Fähigkeit
- Zielstrebigkeit

WIR BIETEN:


- abwechslungsreiche Aufgaben und eine sinnstiftende Tätigkeit im Dienst der
Bürger*innen der Stadt Gütersloh
- eine spannende Einführungswoche, in der Sie einen umfassenden Einblick in
die Verwaltung erhalten und weitere Azubis kennenlernen
- die Möglichkeit, einen Praxisabschnitt in einer ausländischen Behörde zu
verbringen und Auslandserfahrungen zu sammeln
- 30 Tage Erholungsurlaub und verschiedene Benefits, wie z.B. Firmenfitness
über den Anbieter Sportnavi
- gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung

Ausländische Schulabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie
spätenstens bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist einen Nachweis über die
Gleichwertigkeit vorweisen können. Die hierfür zuständige Stelle und weitere
Informationen können Sie über das Portal der Bundesregierung:
https://anabin.kmk.org/anabin.html finden.

Die Stadt Gütersloh fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen.
Sie strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch bei den
Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen von Personen,
unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion,
Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerbungen von Menschen
mit einem Grad der Behinderung sind ausdrücklich erwünscht und werden besonders
berücksichtigt.

Senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung, mit allen erforderlichen
Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) bis zum04.10.2025online über
www.interamt.de. Die Stellenangebots-ID lautet 1343859.

Bewerbungen auf dieses Stellenangebot werden nur online entgegengenommen.
Bitte übersenden Sie keine Bewerbungen per E-Mail oder per Post.


Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1343859. Der Link unten führt sie zu der Seite.

Stadt Gütersloh - Der Bürgermeister – Gebietskörperschaft

Stadt Gütersloh - Der Bürgermeister – Gebietskörperschaft
2025-08-23
ARBEIT

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeitung Verwaltung (m/w/d) (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Gütersloh


Gütersloh:Weltunternehmen, Netzwerke und Top-Technologien. Die Kreisstadt mit
mehr als 100.000 Einwohnern verfügt über intakte und vitale Strukturen, die
einen hohen Lebens- und Freizeitwert bieten. Nicht nur zum Leben, auch zum
Arbeiten bietet die Stadt Gütersloh, als kommunales Dienstleistungsunternehmen
mit über 1600 Beschäftigten viele Vorteile. Als familienfreundliche
Stadtverwaltung fördern wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und
eine ausgeglichene Work-Life-Balance. Wir bieten sichere Jobs mit
Zukunftsperspektiven und vielseitigen Entwicklungsmöglichkeiten.

Bei der Stadt Gütersloh ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich
Technisches Gebäudemanagement, in der Abteilung Verwaltung die Stelle als

Sachbearbeitung Verwaltung (m/w/d)
(EG 8 TVöD bzw. A 8 LBesO A NRW)

zu besetzen.

Der Fachbereich Technisches Gebäudemanagement verantwortet den Neubau, die
Instandhaltung und Erweiterung aller städtischen Gebäude im Stadtgebiet, z. B.
Schulen, Sporthallen, Verwaltungs- und Betriebsgebäude.

HIER IST IHR EINSATZ GEFRAGT

- Auftrags- und Rechnungssachbearbeitung
- Unterstützung der technischen Kollegen bei der Durchführung und Abwicklung
von nationalen und EU-weiten Vergabeverfahren nach VOB/A
- Prüfung der Vergabeunterlagen in formaler und rechtlicher Hinsicht, bei der
Durchführung und Abwicklung von nationalen und EU-weiten Vergabeverfahren nach
VOB
- Erstellen von Verwendungsnachweisen nach Sachbuch
- Erstellen und Auswerten von Statistiken
- Bearbeitung und unterjähriges Controlling des Kassen und Rechnungswesen,
sowie des Teilbudgets des Fachbereichs

DARUM SIND SIE UNSERE ERSTE WAHL

- Sie haben eine Ausbildung zumzur Verwaltungsfachangestellten, Verwaltungswirtin (ehem. mittlerer nichttechnischer Verwaltungsdienst), haben
den Verwaltungslehrgang I erfolgreich absolviert oder eine vergleichbare
mindesten 3-jährige abgeschlossene kaufmännische Ausbildung.
- Sie verfügen über gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit und
arbeiten termingerecht und verantwortungsbewusst.
- Idealerweise verfügen Sie bereits über erste Erfahrungen im öffentlichen
Auftragswesen sowie im Vergaberecht (GWB, VOB, UVgO).
- Sie verfügen über fundierte Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Office sowie
die Bereitschaft, sich in bereits vorhandene Programme einzuarbeiten.
- Sie zeichnen sich durch eine hohe Belastbarkeit, Teamfähigkeit, ausgeprägte
Kommunikationskompetenz sowie ein serviceorientiertes Auftreten aus.
- Sie verfügen über einen Führerschein der Klasse B.

DARUM SIND WIR IHRE ERSTE WAHL

- Wir bieten Ihnen ein Arbeitsumfeld mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten in
einer zukunftsorientierten Stadtverwaltung.
- Wir bieten Ihnen Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung.
- Wir bieten Ihnen eine attraktive Altersversorgung, die überwiegend
arbeitgeberseitig finanziert wird; weitere Infos unter:
https://www.kvw-muenster.de/media/filer_public/3c/10/3c107082-d616-4385-bfbf-5c6898c4b37e/infoflyer_betriebsrente_screen.pdf
- Wir bieten die Möglichkeit des Bezugs einer leistungsorientierten Bezahlung
zusätzlich zum Gehalt.
- Wir bieten eine sinnstiftende Tätigkeit in einer bürgernahen und
gemeinwohlorientierten Stadtverwaltung.

Die Stelle ist nach TVöD-VKA E 8 / A 8 LBesO A NRWausgewiesen, die
Eingruppierung erfolgt abhängig von den persönlichen Voraussetzungen. Es
handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle, die auch in Teilzeit besetzt
werden kann, wobei die Bereitschaft erwartet wird, sich hinsichtlich der
Arbeitszeitgestaltung den Erfordernissen des Arbeitsplatzes anzupassen.

Ausländische Studien- und Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden,
wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit vorweisen können. Die hierfür
zuständige Stelle und weitere Informationen können Sie über das Portal der
Bundesregierung:www.anerkennung-in-deutschland.de finden.

Die Stadt Gütersloh fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen.
Sie strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch bei den
Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen von Personen,
unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion,
Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerbungen
Schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen sind ausdrücklich
erwünscht und werden besonders berücksichtigt.

Informationen zur Stadt Gütersloh finden Sie auch unter www.guetersloh.de.

Hat die Stelle Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre
aussagekräftige Onlinebewerbung mit allen erforderlichen Unterlagen
(Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) bis zum09.05.2025 unter www.interamt.de
. Die Stellen-ID lautet:1289245

Beachten Sie bitte, dass Bewerbungen auf dieses Stellenangebot nur online
entgegengenommen werden. Bitte übersenden Sie keine Bewerbungen per E-Mail oder
per Post.

Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1289245. Der Link unten führt sie zu der Seite.

Stadt Gütersloh - Der Bürgermeister – Gebietskörperschaft

Stadt Gütersloh - Der Bürgermeister – Gebietskörperschaft
2025-04-10
ARBEIT

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeiter*in für allgemeine Ordnungsaufgaben (m/w/d) (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Gütersloh


Gütersloh:Weltunternehmen, Netzwerke und Top-Technologien. Die Kreisstadt mit
mehr als 100.000 Einwohnern verfügt über intakte und vitale Strukturen, die
einen hohen Lebens- und Freizeitwert bieten. Nicht nur zum Leben, auch zum
Arbeiten bietet die Stadt Gütersloh, als kommunales Dienstleistungsunternehmen
mit über 1700 Beschäftigten viele Vorteile. Als familienfreundliche
Stadtverwaltung fördern wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und
eine ausgeglichene Work-Life-Balance. Wir bieten sichere Jobs mit
Zukunftsperspektiven und vielseitigen Entwicklungsmöglichkeiten.

Bei der Stadt Gütersloh ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich
Ordnung, in der Abteilung Allgemeine Ordnungsaufgaben die Stelle als

Sachbearbeiter*in für allgemeine Ordnungsaufgaben (m/w/d)
(EG 09a TVöD bzw. A 9mD LBesO A NRW)

zu besetzen.

Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit 30 Wochenstunden.

Der Fachbereich Ordnung verantwortet das facettenreiche Aufgabengebiet des
klassischen Ordnungsamtes mit den Abteilungen Gewerbe, allgemeine
Ordnungsangelegenheiten, und Verkehr. Es erwartet Sie eine interessante,
abwechslungsreiche und vielseitige Aufgabe in der Abteilung Allgemeine
Ordnungsaufgaben.

HIER IST IHR EINSATZ GEFRAGT

- Vollzug des Landeshundegesetzes, einschließlich Anmeldungen nach § 11
Landeshundegesetz, Prüfungen von Haltungsvoraussetzungen und Maßnahmen bei
Verstößen gegen das Landeshundegesetz
- Einleitung und Durchführung von Ordnungswidrigkeitenverfahren in den
Bereichen Landeshundegesetz, Ordnungswidrigkeitengesetz und
Ordnungsbehördlicher Verordnung der Stadt Gütersloh
- Überwachung der Kastrationspflicht bei Katzen, Festsetzung
ordnungsbehördlicher Maßnahmen bei sonstigen Tieren, die eine Gefahr für die
öffentliche Sicherheit darstellen sowie die Beratung von Bürger*innen bei
Schädlingsbekämpfungen im privaten und öffentlichen Raum
- Organisation der Unterbringung herrenloser Tiere in Zusammenarbeit mit dem
Tierheim
- Organisation von Zwangseinweisungen psychisch kranker Personen nach dem
PsychKG
- Koordination der Rufbereitschaft für die Fachbereiche Ordnung und Bürger-
und Ausländerangelegenheiten

DARUM SIND SIE UNSERE ERSTE WAHL

- Sie haben die Befähigung für die Laufbahngruppe 1, 2.Einstiegsamt (ehem.
mittlerer nichttechnischer Verwaltungsdienst) bzw. eine erfolgreich
abgeschlossene Ausbildung zum*r Verwaltungsfachangestellten oder einen
erfolgreichen Abschluss des Verwaltungslehrgangs I oder eine vergleichbare
Qualifikation.
- Sie besitzen die Fähigkeit und Bereitschaft, sich in ein vielfältiges
Aufgabengebiet einzuarbeiten
- Sie verfügen über gute Rechtsanwendungskenntnisse
- Sie haben eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit sowie
gute EDV-Kenntnisse und die Bereitschaft, sich in entsprechende Fachverfahren
einzuarbeiten.
- Sie sind in der Lage, mit Konflikten konstruktiv und lösungsorientiert
umzugehen
- Sie sind teamfähig und zeigen Einsatzbereitschaft sowie Belastbarkeit

DARUM SIND WIR IHRE ERSTE WAHL

- Wir bieten Ihnen ein Arbeitsumfeld mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten in
einer zukunftsorientierten Stadtverwaltung.
- Wir bieten eine größere Flexibilität der Arbeitsgestaltung durch „mobiles
Arbeiten“.
- Wir bieten eine sinnstiftende Tätigkeit in einer bürgernahen und
gemeinwohlorientierten Stadtverwaltung.
- Wir bieten einen verkehrsgünstig gelegenen Arbeitsplatz, den Sie mit Bus
und Bahn problemlos erreichen, insbesondere die Nähe zum Gütersloher
Hauptbahnhof bietet die Möglichkeit von verschiedenen Orten aus zur Arbeit zu
pendeln.

Die Stelle ist nach TVöD-VKA E 9a / A 9mD LBesO A NRWausgewiesen, die
Eingruppierung erfolgt abhängig von den persönlichen Voraussetzungen. Es
handelt sich um eineunbefristete Teilzeitstelle.

Ausländische Studien- und Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden,
wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit vorweisen können. Die hierfür
zuständige Stelle und weitere Informationen können Sie über das Portal der
Bundesregierung:www.anerkennung-in-deutschland.de finden.

Die Stadt Gütersloh fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen.
Sie strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch bei den
Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen von Personen,
unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion,
Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerbungen
Schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen sind ausdrücklich
erwünscht und werden besonders berücksichtigt.

Informationen zur Stadt Gütersloh finden Sie auch unter www.guetersloh.de.

Hat die Stelle Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre
aussagekräftige Onlinebewerbung mit allen erforderlichen Unterlagen
(Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) bis zum Datum eingeben unter
www.interamt.de Die Stellen-ID lautet: 1289418

Beachten Sie bitte, dass Bewerbungen auf dieses Stellenangebot nur online
entgegengenommen werden. Bitte übersenden Sie keine Bewerbungen per E-Mail oder
per Post.

Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1289418. Der Link unten führt sie zu der Seite.

Stadt Gütersloh - Der Bürgermeister – Gebietskörperschaft

Stadt Gütersloh - Der Bürgermeister – Gebietskörperschaft
2025-04-10
ARBEIT

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Mitarbeiter*in im kommunalen Ordnungsdienst (m/w/d) (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Gütersloh


Gütersloh:Weltunternehmen, Netzwerke und Top-Technologien. Die Kreisstadt mit
mehr als 100.000 Einwohnern verfügt über intakte und vitale Strukturen, die
einen hohen Lebens- und Freizeitwert bieten. Nicht nur zum Leben, auch zum
Arbeiten bietet die Stadt Gütersloh, als kommunales Dienstleistungsunternehmen
mit über 1600 Beschäftigten viele Vorteile. Als familienfreundliche
Stadtverwaltung fördern wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und
eine ausgeglichene Work-Life-Balance. Wir bieten sichere Jobs mit
Zukunftsperspektiven und vielseitigen Entwicklungsmöglichkeiten.

Bei der Stadt Gütersloh ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich
Ordnung, in der Abteilung Gewerbe, die Stelle als

Mitarbeiter*in im kommunalen Ordnungsdienst (m/w/d)
(EG 9a TVöD bzw. A 8 LBesO A NRW)

zu besetzen. Die Stelle ist zunächst befristet für zwei Jahrezu besetzen,
wobei eine unbefristete Weiterbeschäftigung beabsichtigt ist.

Der Fachbereich Ordnung verantwortet das facettenreiche Aufgabengebiet des
klassischen Ordnungsamtes mit den Abteilungen Gewerbe, allgemeine
Ordnungsangelegenheiten, und Verkehr. Es erwartet Sie eine interessante,
abwechslungsreiche und vielseitige Aufgabe. Die überwiegenden Tätigkeiten sind
im Außendienst zu erledigen, diese werden ergänzt durch einen geringen Anteil
an Tätigkeiten im Innendienst.

HIER IST IHR EINSATZ GEFRAGT

- Präsenzdienst im gesamten Stadtgebiet (Außendienst, auch abends und am
Wochenende, teilweise in Zusammenarbeit mit der Polizei und anderen Behörden)
- Hilfen und Informationen für Ratsuchende, Ansprechpartnerin für Einwohnerinnen
- Feststellung und Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten (z.B. Verstöße gegen
städtische Satzungen, Hundeangelegenheiten, Immissionsschutzrecht,
Jugendschutz, Verkehrsrecht), Beseitigung ordnungswidriger Zustände
- Durchsetzung von Ge- und Verboten nach allgemeinen und speziellen
ordnungsrechtlichen Vorschriften inklusive der Erteilung/Durchsetzung von
Platzverweisen und Ingewahrsamnahmen
- Teilnahme an Jugendschutzkontrollen, Sondereinsätzen bei
Großveranstaltungen, Stadtfesten und weiteren Großlagen
- Durchführung von Abschiebungen und Unterstützung bei Einweisungen nach dem
Psychisch-Kranken-Gesetz (PsychKG)
- Innendiensttätigkeiten, wie Dokumentation und Bearbeitung der Ergebnisse
aus den Außendiensteinsätzen

DARUM SIND SIE UNSERE ERSTE Wahl

- Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum*zur
Verwaltungsfachangestellten bzw. einen erfolgreichen Abschluss des
Verwaltungslehrgang I bzw. die Befähigung für die Laufbahngruppe 1, 2.
Einstiegsamt (ehem. mittlerer nichttechnischer Verwaltungsdienst) oder Sie
schließen eine der genannten Ausbildungen/Weiterbildungen in Kürze ab.
- Alternativ verfügen Sie über eine abgeschlossene dreijährige
Berufsausbildung und sind bereit den Verwaltungslehrgang I zu absolvieren.
- Einschlägige Berufserfahrung im Kommunalen Ordnungsdienst unterstützt Ihre
Bewerbung
- Sie haben Freude am Umgang mit Menschen und ein selbstbewusstes, höfliches
aber bestimmtes Auftreten in der Öffentlichkeit.
- Sie sind belastbar und teamfähig.
- Sie besitzen die erforderliche körperliche Fitness für die Tätigkeit im
Außendienst und sind bereit, an regelmäßigen Selbstverteidigungs- und
Einsatztrainings teilzunehmen.
- Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B und haben Fahrpraxis.
- Sie sind bereit, nach einem Dienstplan (auch samstags und sonntags) zu
wechselnden Arbeitszeiten selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten.
- Sie haben Durchsetzungsvermögen, Überzeugungskraft und sind
entscheidungsfreudig.
- Sie sind bereit, einheitliche Dienstkleidung zu tragen.

DARUM SIND WIR IHRE ERSTE WAHL

- Wir bieten Ihnen ein Arbeitsumfeld mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten in
einer zukunftsorientierten Stadtverwaltung.
- Wir bieten Ihnen eine attraktive Altersversorgung, die überwiegend
arbeitgeberseitig finanziert wird; weitere Infos unter:
https://www.kvw-muenster.de/media/filer_public/3c/10/3c107082-d616-4385-bfbf-5c6898c4b37e/infoflyer_betriebsrente_screen.pdf
- Wir bieten Ihnen ein umfassendes Gesundheitsmanagement mit einer Bandbreite
an Angeboten, wie Gesundheitstage, Betriebssport und weiteres.
- Wir bieten eine sinnstiftende Tätigkeit in einer bürgernahen und
gemeinwohlorientierten Stadtverwaltung.
- Bei uns haben Sie alle Vorteile eines Arbeitsplatzes in zentraler
Innenstadtlage.

Die Stelle ist nach TVöD-VKA E 9a / A 8 LBesO A NRWausgewiesen, die
Eingruppierung erfolgt abhängig von den persönlichen Voraussetzungen. Es
handelt sich um eine zunächst auf zwei Jahre befristete Vollzeitstelle, die
auch in Teilzeit besetzt werden kann, wobei die Bereitschaft erwartet wird,
sich hinsichtlich der Arbeitszeitgestaltung den Erfordernissen des
Arbeitsplatzes anzupassen. Nach Ende der Befristung ist eine unbefristete
Weiterbeschäftigung beabsichtigt.

Ausländische Studien- und Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden,
wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit vorweisen können. Die hierfür
zuständige Stelle und weitere Informationen können Sie über das Portal der
Bundesregierung:www.anerkennung-in-deutschland.de finden.

Die Stadt Gütersloh fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen.
Sie strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch bei den
Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen von Personen,
unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion,
Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerbungen
Schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen sind ausdrücklich
erwünscht und werden besonders berücksichtigt.

Informationen zur Stadt Gütersloh finden Sie auch unter www.guetersloh.de.

Hat die Stelle Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre
aussagekräftige Onlinebewerbung mit allen erforderlichen Unterlagen
(Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) bis zum23.03.2025 unter www.interamt.de
. Die Stellen-ID lautet:1268328.

Beachten Sie bitte, dass Bewerbungen auf dieses Stellenangebot nur online
entgegengenommen werden. Bitte übersenden Sie keine Bewerbungen per E-Mail oder
per Post.

Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1268328. Der Link unten führt sie zu der Seite.

Stadt Gütersloh - Der Bürgermeister – Gebietskörperschaft

Stadt Gütersloh - Der Bürgermeister – Gebietskörperschaft
2025-02-28
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Auszubildende zur*zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Gütersloh

Gütersloh:Weltunternehmen, Netzwerke und Top-Technologien. Die Kreisstadt mit
mehr als 100.000 Einwohnern verfügt über intakte und vitale Strukturen, die
einen hohen Lebens- und Freizeitwert bieten. Nicht nur zum Leben, auch zum
Arbeiten bietet die Stadt Gütersloh, als kommunales Dienstleistungsunternehmen
mit knapp über 1600 Beschäftigten viele Vorteile. Als familienfreundliche
Stadtverwaltung fördern wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und
eine ausgeglichene Work-Life-Balance. Wir bieten sichere Jobs mit
Zukunftsperspektiven und vielseitigen Entwicklungsmöglichkeiten.

WIR SUCHEN:

Auszubildende zur*zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)


Ausbildungsbeginn: 01.09.2025
Ausbildungsorte: Verschiedene Fachbereiche der Stadtverwaltung,
Studieninstitut Westfalen-Lippe in Bielefeld, Erich-Gutenberg-Berufskolleg Bünde
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsvergütung: 1. Jahr: ca. 1.218,26 €; 2. Jahr: ca. 1.268,20 €; 3.
Jahr: ca. 1.314,02 € zzgl. einer Jahressonderzahlung (90% des Monatsgehalts)


AUFGABEN:


- Beratung von Bürger*innen
- Anwendung von Rechtsvorschriften in vielfältigen Aufgabenbereichen der
Kommunalverwaltung
- Bearbeitung von Anträgen

IHR PROFIL:


- Fachoberschulreife (mittlere Reife) oder ein höherer Abschluss
- Wünschenswert sind gute Mathe- und Deutschnoten
- Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Kommunikationsfähigkeit und Sorgfalt
- Gute organisatorische Fähigkeit
- Zielstrebigkeit

WIR BIETEN:


- abwechslungsreiche Aufgaben und eine sinnstiftende Tätigkeit im Dienst der
Bürger*innen der Stadt Gütersloh
- eine spannende Einführungswoche, in der Sie einen umfassenden Einblick in
die Verwaltung erhalten und weitere Azubis kennenlernen
- die Möglichkeit, einen Praxisabschnitt in einer ausländischen Behörde zu
verbringen und Auslandserfahrungen zu sammeln
- 30 Tage Erholungsurlaub und verschiedene Benefits, wie z.B. Firmenfitness
über den Anbieter Sportnavi
- gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung

Ausländische Schulabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen
Nachweis über die Gleichwertigkeit vorweisen können. Die hierfür zuständige
Stelle und weitere Informationen können Sie über das Portal der Bundesregierung:
https://anabin.kmk.org/anabin.html finden.

Die Stadt Gütersloh fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen.
Sie strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch bei den
Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen von Personen,
unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion,
Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerbungen von Menschen
mit einem Grad der Behinderung sind ausdrücklich erwünscht und werden besonders
berücksichtigt.

Senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung, mit allen erforderlichen
Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) online über www.interamt.de.
Die Stellenangebots-ID lautet1149157.

Bewerbungen auf dieses Stellenangebot werden nur online entgegengenommen.
Bitte übersenden Sie keine Bewerbungen per E-Mail oder per Post.


Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1149157. Der Link unten führt sie zu der Seite.

Stadt Gütersloh

Stadt Gütersloh
2024-09-24
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/i)

Gütersloh

INTERAMT Angebots-ID 1169687

Ausbildung beim Kreis Gütersloh - Starte ab 2025 durch in eine Ausbildung mit Perspektive!

Der Kreis Gütersloh als modernes Dienstleistungsunternehmen mit über 1.700 bietet Ihnen faszinierende und abwechslungsreiche

Arbeitsaufgaben direkt in Ihrer Region. Diese bringen wir mit einer attraktiven Work-Life-Balance in Einklang.

Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/i)

Zum 01.09.2025 suchen wir Sie für eine 3jährige Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten. Mit diesem Ausbildungsberuf werden Ihnen

kaufmännische sowie kommunal- und verwaltungsrechtliche Kenntnisse

vermittelt. Ebenso erlernen Sie, in berufstypischen Situationen mit den Bürgerinnen und Bürger zu kommunizieren und kooperieren. Ihre

Einsatzmöglichkeiten sind ebenso vielfältig und zahlreich, wie die Aufgaben der Kreisverwaltung selbst.



Ihr Profil:

• mind. Fachoberschulreife

• Interesse an Rechtsfragen und kundenorientierter Tätigkeit

• Motivation

• Lernbereitschaft

• Teamfähigkeit

• gute Kommunikationsfähigkeit und Einfühlungsvermögen

Wir bieten Ihnen:

• abwechslungsreiche Tätigkeiten

• Beratung und Unterstützung

• flexible Arbeitszeiten

• sichere Arbeitsplätze

• eine Ausbildungsvergütung in Höhe von 1.218 € brutto bereits im 1. Jahr

• prüfungsvorbereitender Unterricht

• vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten

• Möglichkeit des Auslandspraktikums

• familienfreundliches Arbeitsumfeld

• arbeiten im "besten Kreis der Welt"

"Verwaltung und langweilig? Nicht beim besten Kreis der Welt!" Anna, 18 Jahre

alt

Die zu besetzenden Ausbildungsplätze sind in gleicher Weise für Frauen und

Männer geeignet.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung besonders

berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-

Bewerbung!

Weitere Informationen, z. B. Erfahrungsberichte von Azubis, erhalten Sie im

Internet unter https://www.kreis-guetersloh.de/ausbildung oder hier

Ausbildungsvideo.

Aktuelle Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter:https://www.kreisguetersloh.de/unser-kreis/verwaltung/dsgvo/

Kreisverwaltung Gütersloh Personalamt

Kreisverwaltung Gütersloh Personalamt
2024-07-25
ARBEIT
Teilzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Mitarbeiter/in (m/w/i) Zahlungsabwicklung, Abteilung Finanzen (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Gütersloh


Der Kreis Gütersloh liegt uns sehr am Herzen – und auch unsere über 1700 Mitarbeitenden! Über die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf sprechen wir nicht nur, wir leben sie jeden Tag. In einer wirtschaftlich sehr starken Region bieten wir zudem eine hohe Arbeitsplatzsicherheit.

Für unsere Abteilung Finanzen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Mitarbeiterin bzw. einen Mitarbeiter (m/w/i) für die Zahlungsabwicklung. Diese bis zum 31.12.2026 befristete Stelle wird vergütet nach EG 8 TVöD bzw. A 8 LBesG NRW.

Ihre Aufgaben:

- (Digitales) Abholen und Zuordnen von Zahlungseingängen unter Berücksichtigung der verwaltungsinternen Besonderheiten
- Abwicklung von kreditorischen Auszahlungen und debitorischen Gutschriften sowie Lastschrifteinzügen
- Durchführung von Kassenabschlüssen, Abstimmung der Bankkonten
- Führung und Bereinigung von Verwahrkonten
- Regelmäßige Überprüfung der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung
- Mitgestaltung der Liquiditätssicherung und -planung

Ihr Profil:

- Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r bzw. Verwaltungslehrgang I, mittlerer nichttechnischer Dienst oder abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- Teamfähigkeit und selbstständiges Arbeiten sowie ein hohes Maß an Motivation, Eigeninitiative und Belastbarkeit
- Wünschenswert sind Kenntnisse in der Software Axians Infoma
- Sehr gute Kenntnisse in der Anwendung der MS-Office-Software

Wir stehen für:

Sichere Arbeitsplätze / Flexible Arbeitszeiten / Familienfreundliches Arbeitsumfeld / Betriebliche Altersvorsorge / Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten / Mobiles Arbeiten

Das Stellenangebot ist auch für Teilzeitkräfte geeignet (Desk-Sharing).

Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt.

Wir verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen. Unser Anspruch ist es, den Kreis Gütersloh durch besten Kundenservice für Wirtschaft und Bevölkerung weiter voranzubringen.

Können Sie sich mit diesem Ziel identifizieren? Dann freuen wir uns bis zum 15.06.2024 auf Ihre Online-Bewerbung über Interamt, Stellenangebots-ID: 1142789. Fragen hierzu beantwortet Ihnen gerne Bernd Elkmann, Tel.: 05241 - 85 1133.

Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen gerne der Sachgebietsleiter Marcus Celik, Tel.: 05241 – 85 1044.

Aktuelle Hinweise zum Datenschutz: https://www.kreis-guetersloh.de/unser-kreis/verwaltung/dsgvo/.


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Zahlungsverkehr, Kreditorenbuchhaltung, Planung
Erweiterte Kenntnisse: Büro- und Verwaltungsarbeiten, Microsoft Office

Kreisverwaltung Gütersloh Personalamt

Kreisverwaltung Gütersloh Personalamt
2024-05-30
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Ausbildung 2024

Gütersloh

Ausbildung beim Kreis Gütersloh - Starte ab 2024 durch in eine Ausbildung mit Perspektive! Der Kreis Gütersloh als modernes Dienstleistungsunternehmen mit über 1.700 Mitarbeitenden bietet Ihnen faszinierende und abwechslungsreiche Arbeitsaufgaben direkt in Ihrer Region. Diese bringen wir mit einer attraktiven Work-Life-Balance in Einklang.

Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/i)

Zum 15.08.2024 suchen wir Sie für eine 3jährige Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/i). Mit diesem Ausbildungsberuf werden Ihnen kaufmännische sowie kommunal- und verwaltungsrechtliche Kenntnisse vermittelt. Ebenso erlernen Sie, in berufstypischen Situationen mit den Bürgerinnen und Bürger zu kommunizieren und kooperieren. Ihre Einsatzmöglichkeiten sind ebenso vielfältig und zahlreich, wie die Aufgaben der Kreisverwaltung selbst.

**Ihr Profil**:

- mind. Fachoberschulreife
- Interesse an Rechtsfragen und kundenorientierter Tätigkeit
- Motivation
- Lernbereitschaft
- Teamfähigkeit
- gute Kommunikationsfähigkeit und Einfühlungsvermögen

**Wir bieten Ihnen**:

- abwechslungsreiche Tätigkeiten
- Beratung und Unterstützung
- flexible Arbeitszeiten
- sichere Arbeitsplätze
- eine Ausbildungsvergütung in Höhe von 1.218 € brutto bereits im 1. Jahr
- prüfungsvorbereitender Unterricht
- vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Möglichkeit des Auslandspraktikums
- familienfreundliches Arbeitsumfeld
- arbeiten im "besten Kreis der Welt"

"Verwaltung und langweilig? Nicht beim besten Kreis der Welt!" Anna, 18 Jahre alt

Die zu besetzenden Ausbildungsplätze sind in gleicher Weise für Frauen und Männer geeignet. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!

Die zu besetzenden Ausbildungsplätze werden laufend besetzt bis alle Plätze vergeben sind. Weitere Informationen, z. B. Erfahrungsberichte von Azubis, erhalten Sie im Internet unter https://www.kreis-guetersloh.de/ausbildung oder im Ausbildungsvideo.

Aktuelle Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter:https://www.kreisguetersloh.de/unser-kreis/verwaltung/dsgvo/

Kreisverwaltung Gütersloh Personalamt

Kreisverwaltung Gütersloh Personalamt
2024-05-23