Auszubildende/n (m/w/d) zur/zum Straßenwärter/in im kreiseigenen Bauhof in Pürgen

AUSBILDUNG
Vollzeit
Auszubildende/n (m/w/d) zur/zum Straßenwärter/in im kreiseigenen Bauhof in Pürgen in Landsberg am Lech

Auszubildende/n (m/w/d) zur/zum Straßenwärter/in im kreiseigenen Bauhof in Pürgen à Landsberg am Lech, Deutschland

Emploi comme Straßenwärter/in à Landsberg am Lech , Bayern, Deutschland

Description du poste | Jobbörse Arbeitsagentur

Der Landkreis Landsberg am Lech sucht zum 01.09.2026

# Auszubildende/n (m/w/d) zur/zum Straßenwärter/in im kreiseigenen Bauhof in Pürgen

### Flexibles Arbeitszeitmodell

### Leistungsentgelt

### Altersvorsorge

### Gesundheitsmanagement

## Aufgabenbereich:

Als Straßenwärter/in (m/w/d) erwartet Sie eine vielseitige Ausbildung für Sicherheit und Infrastruktur: Sie arbeiten mit modernsten Fahrzeugen und Geräten, kontrollieren unser Straßennetz, halten Fahrbahndecken und Entwässerungsanlagen instand und kümmern sich um die Pflege von Bäumen, Sträuchern, Grünanlagen und Biotope nach den Vorgaben des Umweltschutzes. Auch das Aufstellen von Verkehrszeichen und Leiteinrichtungen sowie der Winterdienst, der für sichere Straßen sorgt, gehören zu Ihrem abwechslungsreichen Alltag.

Neben den überwiegend handwerklichen Tätigkeiten im Straßenunterhaltungs- und Betriebsdienst, steht das kosten- und leistungsbewusste Handeln, der Umgang mit computerunterstützten Winterdienstfahrzeugen sowie der Arbeits- und Ablaufplanung gegenüber.

Die dreijährige Ausbildung absolvieren Sie beim Kreisbauhof in Pürgen, ergänzt durch den Unterricht am Berufsbildungszentrum der Josef-Greising-Schule in Würzburg sowie Lehrgängen im überbetrieblichen Ausbildungszentrum in Gerolzhofen. Damit erhalten Sie eine fundierte, praxisnahe Ausbildung mit Zukunftsperspektive.

## Wir wünschen uns von Ihnen:

- Mittlere Reife oder Qualifizierter Mittelschulabschluss
- handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und eine rasche Auffassungsgabe
- gesundheitliche Eignung zum Erwerb des Führerscheins CE, da der Erwerb fester Bestandteil der Ausbildung ist
- Teamfähigkeit

## Wir bieten Ihnen:

- Übernahme der Kosten des Führerscheins CE
- Vorteile des öffentlichen Dienstes, wie z. B. Betriebsrente und Arbeitsplatzsicherheit
- Gesundheitsmanagement mit Angeboten von Gesundheits- und Fitnesskursen sowie externe Zusammenarbeit mit EGYM Wellpass
- eine durchgehende Ausbildungsbegleitung mit teambildenden Maßnahmen
- Zuschuss zum Jobticket

## Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!

**Jetzt bewerben bis zum 31.03.2026**

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Onlineformular.

**Fragen?**

Dann können Sie sich gerne bei Herrn Zimmermann, Leiter des kreiseigenen Bauhofs, ([08191/129-1194](https://tel:081911291194)) oder bei Frau Ambrosch, Ausbildungsbeauftragte, ([08191/129-1538](tel:081911291538), [[email protected]](mailto:[email protected])) melden.

**Hinweise**

Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Bayern
Deutschland

Date de début

2026-09-01

LANDKREIS LANDSBERG AM LECH Landratsamt Landsberg

Von-Kühlmann-Str. 15

86899

Von-Kühlmann-Str., 86899, Landsberg am Lech, Bayern, Deutschland

www.landkreis-landsberg.de

LANDKREIS LANDSBERG AM LECH Landratsamt Landsberg Logo
Publié:
2025-08-23
UID | BB-68a912720800e-68a9127208012
Bundesagentur für Arbeit

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Bundesagentur für Arbeit

Offres similaires

AUSBILDUNG
Vollzeit

Straßenwärter/in

Auszubildende/n (m/w/d) zur/zum Straßenwärter/in im kreiseigenen Bauhof in Pürgen

Landsberg am Lech

Der Landkreis Landsberg am Lech sucht zum 01.09.2026

# Auszubildende/n (m/w/d) zur/zum Straßenwärter/in im kreiseigenen Bauhof in Pürgen

### Flexibles Arbeitszeitmodell

### Leistungsentgelt

### Altersvorsorge

### Gesundheitsmanagement

## Aufgabenbereich:

Als Straßenwärter/in (m/w/d) erwartet Sie eine vielseitige Ausbildung für Sicherheit und Infrastruktur: Sie arbeiten mit modernsten Fahrzeugen und Geräten, kontrollieren unser Straßennetz, halten Fahrbahndecken und Entwässerungsanlagen instand und kümmern sich um die Pflege von Bäumen, Sträuchern, Grünanlagen und Biotope nach den Vorgaben des Umweltschutzes. Auch das Aufstellen von Verkehrszeichen und Leiteinrichtungen sowie der Winterdienst, der für sichere Straßen sorgt, gehören zu Ihrem abwechslungsreichen Alltag.

Neben den überwiegend handwerklichen Tätigkeiten im Straßenunterhaltungs- und Betriebsdienst, steht das kosten- und leistungsbewusste Handeln, der Umgang mit computerunterstützten Winterdienstfahrzeugen sowie der Arbeits- und Ablaufplanung gegenüber.

Die dreijährige Ausbildung absolvieren Sie beim Kreisbauhof in Pürgen, ergänzt durch den Unterricht am Berufsbildungszentrum der Josef-Greising-Schule in Würzburg sowie Lehrgängen im überbetrieblichen Ausbildungszentrum in Gerolzhofen. Damit erhalten Sie eine fundierte, praxisnahe Ausbildung mit Zukunftsperspektive.

## Wir wünschen uns von Ihnen:

- Mittlere Reife oder Qualifizierter Mittelschulabschluss
- handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und eine rasche Auffassungsgabe
- gesundheitliche Eignung zum Erwerb des Führerscheins CE, da der Erwerb fester Bestandteil der Ausbildung ist
- Teamfähigkeit

## Wir bieten Ihnen:

- Übernahme der Kosten des Führerscheins CE
- Vorteile des öffentlichen Dienstes, wie z. B. Betriebsrente und Arbeitsplatzsicherheit
- Gesundheitsmanagement mit Angeboten von Gesundheits- und Fitnesskursen sowie externe Zusammenarbeit mit EGYM Wellpass
- eine durchgehende Ausbildungsbegleitung mit teambildenden Maßnahmen
- Zuschuss zum Jobticket

## Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!

**Jetzt bewerben bis zum 31.03.2026**

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Onlineformular.

**Fragen?**

Dann können Sie sich gerne bei Herrn Zimmermann, Leiter des kreiseigenen Bauhofs, ([08191/129-1194](https://tel:081911291194)) oder bei Frau Ambrosch, Ausbildungsbeauftragte, ([08191/129-1538](tel:081911291538), [[email protected]](mailto:[email protected])) melden.

**Hinweise**

Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.

LANDKREIS LANDSBERG AM LECH Landratsamt Landsberg

LANDKREIS LANDSBERG AM LECH Landratsamt Landsberg Logo
2025-08-23
ARBEIT
Vollzeit

Straßenwärter/in

Mitarbeiter/in (m/w/d) für den Kreisbauhof in Pürgen in Vollzeit (Straßenwärter/in)

Landsberg am Lech


Der Landkreis Landsberg am Lech sucht
zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d)
für den Kreisbauhof in Pürgen
in Vollzeit.

    

Der Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen:

•    Straßenbetriebsdienst auf Kreisstraßen
•    Maßnahmen der Straßenunterhaltung und Instandhaltung
•    Arbeiten im Straßenwinterdienst (ggf. mit Schichtdienst)
•    Führen, Warten und Pflegen von Fahrzeugen und Geräten
•    Pflegearbeiten an Bäumen, Gehölzen und Grünflächen

Ihr Profil:

•    Abgeschlossene Berufsausbildung als Straßenwärter/in (m/w/d) bzw. Straßenbauer/in (m/w/d) oder vergleichbarer Ausbildungsberuf im handwerklichen Bereich (z. B. Maurer/in (m/w/d), Landschaftspfleger/in (m/w/d), Gärtner/in (m/w/d), Landwirt/in (m/w/d), Land- und Baumaschinenmechatroniker/in (m/w/d))
•    Berufserfahrungen in diesen Bereichen wünschenswert
•    Führerschein der Klasse C/CE wünschenswert
•    Bereitschaft zum Dienst außerhalb der regulären Dienstzeit (z. B. Schichtarbeit im Winterdienst) und Rufbereitschaft
•    Nachweis zum Bedienen und Führen von Motorkettensägen, Freischneidern wünschenswert
•    Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
•    körperliche Belastbarkeit zur Durchführung der o.g. Tätigkeiten
•    Teamfähigkeit


Wir bieten:

•    eine interessante, äußerst abwechslungsreiche und vielschichtige Tätigkeit, die eine Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 6 TVöD zulässt
•    Übertarifliche Leistungsprämie, eine Jahressonderzahlung und Mitarbeiterrabatte
•    Vorteile des öffentlichen Dienstes, wie z. B. Betriebsrente und Arbeitsplatzsicherheit
•    Gesundheitsmanagement mit Angeboten von Gesundheits- und Fitnesskursen sowie externe Zusammenarbeit mit EGYM Wellpass
•    Kostenlose Parkplätze direkt am Beschäftigungsort
•    umfangreiche interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis spätestens 06.01.2024 per Email an [email protected]

Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Albert, Kreiseigener Tiefbau (Tel: 08191/129-1194), für personalrechtliche Fragen Frau Gartner (Tel: 08191/129-1116) gerne zur Verfügung.

Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Winterdienst, Wartung, Reparatur, Instandhaltung, Straßenunterhaltung

LANDKREIS LANDSBERG AM LECH Landratsamt Landsberg

LANDKREIS LANDSBERG AM LECH Landratsamt Landsberg Logo
2023-12-06