Die Altmärkische Werkzeugbau GmbH sucht - für Wechsler/Abbrecher für den sofortigen Einstieg - spätestens für den Ausbildungsbeginn ab sofort eine/n Auszubildende/n für den Beruf FEINWERKMECHANIKER/IN (m/w/d). Feinwerkmechaniker/innen fertigen Produkte der Stanz-, Schnitt- und Umformtechnik sowie der Vorrichtungs- und Formenbautechnik. Ebenso stellen sie Maschinen, Geräte, Systeme und Anlagen her, die sie zudem warten und instand setzen. Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre. Die Berufsschule findet in Lüchow statt. Voraussetzung ist - ein guter Realschulabschluss mit einer 3 in Mathe und Physik. - Interesse am Beruf und ein gutes technisches Verständnis werden vorausgesetzt. Es wird um schriftliche Bewerbung gebeten.
Date de début
2026-08-01
Frau Sabine Ehrlich
Bergener Str. 1
29410
Bergener Str., 29410, Salzwedel, Hansestadt, Sachsen Anhalt, Deutschland
Postuler via
Salzwedel, Hansestadt
Die Altmärkische Werkzeugbau GmbH sucht
- für Wechsler/Abbrecher für den sofortigen Einstieg
- spätestens für den Ausbildungsbeginn ab sofort
eine/n Auszubildende/n für den Beruf FEINWERKMECHANIKER/IN (m/w/d).
Feinwerkmechaniker/innen fertigen Produkte der Stanz-, Schnitt- und Umformtechnik sowie der Vorrichtungs- und Formenbautechnik. Ebenso stellen sie Maschinen, Geräte, Systeme und Anlagen her, die sie zudem warten und instand setzen.
Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre.
Die Berufsschule findet in Lüchow statt.
Voraussetzung ist
- ein guter Realschulabschluss mit einer 3 in Mathe und Physik.
- Interesse am Beruf und ein gutes technisches Verständnis werden vorausgesetzt.
Es wird um schriftliche Bewerbung gebeten.
Salzwedel, Hansestadt
Die Altmärkische Werkzeugbau GmbH sucht
- für Wechsler/Abbrecher für den sofortigen Einstieg
- spätestens für den Ausbildungsbeginn ab sofort
eine/n Auszubildende/n für den Beruf FEINWERKMECHANIKER/IN (m/w/d).
Feinwerkmechaniker/innen fertigen Produkte der Stanz-, Schnitt- und Umformtechnik sowie der Vorrichtungs- und Formenbautechnik. Ebenso stellen sie Maschinen, Geräte, Systeme und Anlagen her, die sie zudem warten und instand setzen.
Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre.
Die Berufsschule findet in Lüchow statt.
Voraussetzung ist
- ein guter Realschulabschluss mit einer 3 in Mathe und Physik.
- Interesse am Beruf und ein gutes technisches Verständnis werden vorausgesetzt.
Es wird um schriftliche Bewerbung gebeten.
Salzwedel, Hansestadt
Die Altmärkische Werkzeugbau GmbH sucht
- für Wechsler/Abbrecher für den sofortigen Einstieg
- spätestens für den Ausbildungsbeginn 01.08.2024
eine/n Auszubildende/n für den Beruf FEINWERKMECHANIKER/IN (m/w/d).
Feinwerkmechaniker/innen fertigen Produkte der Stanz-, Schnitt- und Umformtechnik sowie der Vorrichtungs- und Formenbautechnik. Ebenso stellen sie Maschinen, Geräte, Systeme und Anlagen her, die sie zudem warten und instand setzen.
Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre.
Die Berufsschule findet in Lüchow statt.
Voraussetzung ist
- ein guter Realschulabschluss mit einer 3 in Mathe und Physik.
- Interesse am Beruf und ein gutes technisches Verständnis werden vorausgesetzt.
Es wird um schriftliche Bewerbung gebeten.