Die Stadt Ansbach ist als Verwaltungsbehörde für ein breites Aufgabengebiet zuständig. Zur Durchführung von Verwaltungsaufgaben, aber auch für die Sport- und Kulturförderung sowie Aufgabenstellungen im sozialen Bereich beschäftigt die Stadt Ansbach ständig über 700 Mitarbeitende. Wir sind eine moderne, aufstrebende Kommune, die ihren Beschäftigten attraktive und sichere Arbeitsplätze mit abwechslungsreichen Aufgaben und vielfältigen Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten bietet. Seit vielen Jahren bilden wir mit geschultem, berufserfahrenem Personal erfolgreich Nachwuchskräfte für unterschiedliche Verwaltungsberufe aus. **Wir suchen zum 1. September 2026 drei** ## **Auszubildende (m/w/d) zu Verwaltungsfachangestellten** ### **Fachrichtung Kommunalverwaltung** **Wir erwarten:** - mindestens den Qualifizierenden Hauptschulabschluss, bevorzugt jedoch die Mittlere Reife (Wirtschafts- bzw. Realschulabschluss) - gute schulische Leistungen in den Fächern „Deutsch“, „IT“ sowie „Mathematik/Rechnungswesen“ - gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen - Aufgeschlossenheit und Lernbereitschaft - Kontaktfreude und Teamfähigkeit - Freude an Bürotätigkeiten und dem täglichen Umgang mit Menschen **Sie erwartet:** - eine qualifizierte dreijährige Berufsausbildung mit fachpraktischen Ausbildungsabschnitten und Einführung in die wichtigsten Fachbereiche der Stadtverwaltung unter fachlicher Anleitung durch berufserfahrene Mitarbeitende - begleitender Berufsschulunterricht und Lehrgangsabschnitte an der Bayerischen Verwaltungsschule - Auszubildendenentgelt des öffentlichen Dienstes -TVAöD- in der Fassung für kommunale Arbeitgeber (beginnend mit mtl. 1.368,26 € im ersten Ausbildungsjahr bei einer Vollzeitausbildung) Bei **erfolgreichem Abschluss der Ausbildung** mit einer Prüfungsnote von 3,5 oder besser sichern wir eine spätere Übernahme in ein **unbefristetes Arbeitsverhältnis** zu. Gleichstellung und Inklusion sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie sind ebenso Bestandteil unserer Personalarbeit wie die Förderung von Bewerberinnen und Bewerbern (m/w/d) mit Migrationshintergrund. Weiterhin kann die Ausbildung in Voll- oder Teilzeit absolviert werden; bei Teilzeitausbildung verlängert sich die Ausbildungsdauer entsprechend. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch unter 0981/51-208 (Personal- u. Organisationsentwicklung) zur Verfügung. **Ihre aussagekräftige Bewerbung können Sie mit den üblichen Unterlagen bis spätestens 28. September 2025 online über unser Stellenportal einreichen.**
Date de début
2026-09-01
Nürnberger Straße 26
91522
Nürnberger Str., 91522, Ansbach, Mittelfranken, Bayern, Deutschland
Postuler via
Ansbach, Mittelfranken
Der Bezirk Mittelfranken bildet aus und sucht ab 01.09.2026 engagierte und motivierte Nachwuchskräfte für die
# AUSBILDUNG ZUR / ZUM
VERWALTUNGSFACHANGESTELLTEN (M/W/D)
## Fachrichtung Kommunalverwaltung
Wir sind ein regionaler Dienstleister und moderner, öffentlicher Arbeitgeber für rund 1,8 Mio. Bürgerinnen und Bürger Mittelfrankens.
Um unsere vielfältigen Aufgaben auch zukünftig wahrnehmen zu können, brauchen wir motivierte und gut ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Nachwuchskräfte auszubilden und zu fördern liegt uns besonders am Herzen.
### INFORMATIONEN ZUR AUSBILDUNG
- Die 3-jährige, abwechslungsreiche und praxisorientierte Ausbildung wird im dualen System durchgeführt
- Die praktische Ausbildung erfolgt überwiegend in der Bezirksverwaltung Ansbach
- Der Berufsschulunterricht findet als Blockunterricht an der Berufsschule 9 in Nürnberg statt
- Die überbetriebliche Ausbildung erfolgt als Blockunterricht an den Bildungseinrichtungen der Bayerischen Verwaltungsschule
- Weitere Informationen zur Ausbildung findest Du auf der Internetseite der Bayerischen Verwaltungsschule unter [www.bvs.de](https://www.bvs.de/startseite/index.html)
### DEIN PROFIL
- Du verfügst mindestens über einen qualifizierenden Mittelschulabschluss oder mittleren Schulabschluss und eine gute Allgemeinbildung
- Du bringst Freude im Umgang mit Menschen, ein aufgeschlossenes Verhalten, eine eigenständige Arbeitsweise sowie Verständnis für rechtliche Zusammenhänge mit
### WIR BIETEN
- Eine attraktive tarifliche Ausbildungsvergütung:
- 1. Ausbildungsjahr: 1.368,26 € brutto
- 2. Ausbildungsjahr: 1.418,20 € brutto
- 3. Ausbildungsjahr: 1.464,02 € brutto
zuzüglich vermögenswirksamer Leistungen und einer Abschlussprämie in Höhe von derzeit 400 € bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
- Einen modernen, zukunftsorientierten sowie barrierefreien Ausbildungsplatz mit interessanten Aufgabengebieten in einer Verwaltung mit Aufstiegschancen
- Kostenfreie Unterkunft und Verpflegung während der Ausbildungsabschnitte an der Verwaltungsschule
- Anspruch auf ein ermäßigtes Deutschlandticket
Wir bieten außerdem:
- Flexible Arbeitszeiten
- Lernnachmittage und zusätzliche Pause während der Arbeitszeit
- ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Sehr gute Übernahmechancen und Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung
Wir sind Mitglied im Familienpakt Bayern und setzen uns für eine familienfreundliche Arbeitswelt ein.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt.
### KONTAKT
Für Auskünfte steht Dir unser Ausbildungsleiter, Herr Nicolai Guckenberger (Tel. 0981 4664-12306, E-Mail: [[email protected]](mailto:[email protected])), gerne zur Verfügung.
Allgemeine Informationen über den Bezirk Mittelfranken findest Du unter [www.bezirk-mittelfranken.de](https://www.bezirk-mittelfranken.de/).
Bitte bewirb dich bis **spätestens 15.10.2025** mit folgenden Unterlagen über unser Online-Bewerberportal:
- Anschreiben und Lebenslauf
- Schulabschlusszeugnis bzw. aktuelles Jahres- oder Zwischenzeugnis (bei ausländischen Zeugnissen: deutsche Übersetzung oder Anerkennung)
Gleichzeitig sind auch Ausbildungsplätze für Verwaltungswirtinnen / Verwaltungswirte (m/w/d) beim Bezirk Mittelfranken ausgeschrieben. Gerne kannst Du Dich für beide Ausbildungen bewerben.
**Lerne uns auf den Ausbildungsstellenbörsen in Wassertrüdingen, Ansbach und Feuchtwagen kennen!**
- **Wassertrüdingen (Hesselberghalle) 23.09.2025, 08:00 – 15:00 Uhr**
- **Ansbach (Innenstadt) 26.09.2025, 09:00 – 16:00 Uhr**
- **Feuchtwangen (Bay. Bauakademie) 09.10.2025, 08:00 – 13:00 & 14:00 – 17:00 Uhr**
**Wir freuen uns auf Dich!**
Ansbach, Mittelfranken
Die Stadt Ansbach ist als Verwaltungsbehörde für ein breites Aufgabengebiet zuständig. Zur Durchführung von Verwaltungsaufgaben, aber auch für die Sport- und Kulturförderung sowie Aufgabenstellungen im sozialen Bereich beschäftigt die Stadt Ansbach ständig über 700 Mitarbeitende. Wir sind eine moderne, aufstrebende Kommune, die ihren Beschäftigten attraktive und sichere Arbeitsplätze mit abwechslungsreichen Aufgaben und vielfältigen Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten bietet. Seit vielen Jahren bilden wir mit geschultem, berufserfahrenem Personal erfolgreich Nachwuchskräfte für unterschiedliche Verwaltungsberufe aus.
**Wir suchen zum 1. September 2026 drei**
## **Auszubildende (m/w/d) zu Verwaltungsfachangestellten**
### **Fachrichtung Kommunalverwaltung**
**Wir erwarten:**
- mindestens den Qualifizierenden Hauptschulabschluss, bevorzugt jedoch die Mittlere Reife (Wirtschafts- bzw. Realschulabschluss)
- gute schulische Leistungen in den Fächern „Deutsch“, „IT“ sowie „Mathematik/Rechnungswesen“
- gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Aufgeschlossenheit und Lernbereitschaft
- Kontaktfreude und Teamfähigkeit
- Freude an Bürotätigkeiten und dem täglichen Umgang mit Menschen
**Sie erwartet:**
- eine qualifizierte dreijährige Berufsausbildung mit fachpraktischen Ausbildungsabschnitten und Einführung in die wichtigsten Fachbereiche der Stadtverwaltung unter fachlicher Anleitung durch berufserfahrene Mitarbeitende
- begleitender Berufsschulunterricht und Lehrgangsabschnitte an der Bayerischen Verwaltungsschule
- Auszubildendenentgelt des öffentlichen Dienstes -TVAöD- in der Fassung für kommunale Arbeitgeber (beginnend mit mtl. 1.368,26 € im ersten Ausbildungsjahr bei einer Vollzeitausbildung)
Bei **erfolgreichem Abschluss der Ausbildung** mit einer Prüfungsnote von 3,5 oder besser sichern wir eine spätere Übernahme in ein **unbefristetes Arbeitsverhältnis** zu.
Gleichstellung und Inklusion sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie sind ebenso Bestandteil unserer Personalarbeit wie die Förderung von Bewerberinnen und Bewerbern (m/w/d) mit Migrationshintergrund. Weiterhin kann die Ausbildung in Voll- oder Teilzeit absolviert werden; bei Teilzeitausbildung verlängert sich die Ausbildungsdauer entsprechend.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch unter 0981/51-208 (Personal- u. Organisationsentwicklung) zur Verfügung.
**Ihre aussagekräftige Bewerbung können Sie mit den üblichen Unterlagen bis spätestens 28. September 2025 online über unser Stellenportal einreichen.**
Ansbach, Mittelfranken
Wir suchen!
Auszubildende (m/w/d) für dieAusbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten der Fachrichtung Kommunalverwaltung (VFA-K)
Anforderungen:
- mittlerer Bildungsabschluss
- gute schulische Leistungen im Fach Deutsch sowie gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Kommunikationsfähigkeit, Bürgerfreundlichkeit und Aufgeschlossenheit
- Lernbereitschaft und Teamfähigkeit
- Interesse an Verwaltungstätigkeiten und Freude am täglichen Umgang mit Menschen
Wir bieten:
- sicheren Job im Öffentlichen Dienst
- vielseitige Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- flexible Arbeitszeiten
- zusätzliche freie Tage (z.B. 24.12, 31.12, Geburtstagsnachmittag)
Interesse geweckt? - Wir freuen uns auf Dich! Bewerbungsschluss ist der 20. September 2025
Kontakt:
- für personalrechtliche Fragen: Frau Kehrstephan, Tel. Nr. 0981 468-1216
- für Fragen zur Ausbildung: Herr Hertlein, Tel. Nr. 0981 468-1006
Weitere Informationen findest Du auf unserer Homepage unter:
https://www.landkreis-ansbach.de/Landratsamt/Ausbildung/Verwaltungsfachangestellter-m-w-d-/
Die Gleichstellung aller Bewerber (m/w/d) ist für uns selbstverständlich. Bewerber (m/w/d) mit einerSchwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Ansbach, Mittelfranken
Die Stadt Ansbach ist als Verwaltungsbehörde für ein breites Aufgabengebiet zuständig. Zur Durchführung von Verwaltungsaufgaben, aber auch für die Sport- und Kulturförderung sowie Aufgabenstellungen im sozialen Bereich beschäftigt die Stadt Ansbach ständig über 650 Mitarbeitende. Wir sind eine moderne, aufstrebende Kommune, die ihren Beschäftigten attraktive und sichere Arbeitsplätze mit abwechslungsreichen Aufgaben und vielfältigen Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten bietet. Seit vielen Jahren bilden wir mit geschultem, berufserfahrenem Personal erfolgreich Nachwuchskräfte für unterschiedliche Verwaltungsberufe aus.
**Wir suchen zum 1. September 2025 zwei**
## **Auszubildende (m/w/d) zu Verwaltungsfachangestellten**
### **Fachrichtung Kommunalverwaltung**
**Wir erwarten:**
- mindestens den Qualifizierenden Hauptschulabschluss, bevorzugt jedoch die Mittlere Reife (Wirtschafts- bzw. Realschulabschluss)
- gute schulische Leistungen in den Fächern „Deutsch“, „IT“ sowie „Mathematik/Rechnungswesen“
- gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Aufgeschlossenheit und Lernbereitschaft
- Kontaktfreudigkeit und Teamfähigkeit
- Freude an Bürotätigkeiten und dem täglichen Umgang mit Menschen
**Sie erwartet:**
- eine qualifizierte dreijährige Berufsausbildung mit fachpraktischen Ausbildungsabschnitten und Einführung in die wichtigsten Fachbereiche der Stadtverwaltung unter fachlicher Anleitung durch berufserfahrene Mitarbeitende
- begleitender Berufsschulunterricht und Lehrgangsabschnitte an der Bayerischen Verwaltungsschule
- Auszubildendenentgelt des öffentlichen Dienstes -TVAöD- in der Fassung für kommunale Arbeitgeber (beginnend mit mtl. 1.218,26 € im ersten Ausbildungsjahr bei einer Vollzeitausbildung)
Bei **erfolgreichem Abschluss der Ausbildung** mit einer Prüfungsnote von 3,5 oder besser sichern wir eine spätere Übernahme in ein **unbefristetes Arbeitsverhältnis** zu.
Die Gleichstellung und Inklusion ist ebenso Bestandteil unserer Personalarbeit wie die Förderung von Bewerbern und Bewerberinnen (m/w/d) mit Migrationshintergrund. Weiterhin kann die Ausbildung in Voll- oder Teilzeit absolviert werden; bei Teilzeitausbildung verlängert sich die Ausbildungsdauer entsprechend.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch unter 0981/51-208 (Personal- u. Organisationsentwicklung) zur Verfügung.
**Ihre aussagekräftige Bewerbung können Sie mit den üblichen Unterlagen bis spätestens 23. Februar 2025 online über unser Stellenportal einreichen.**
Ansbach, Mittelfranken
Die Stadt Ansbach ist als Verwaltungsbehörde für ein breites Aufgabengebiet zuständig. Zur Durchführung von Verwaltungsaufgaben, aber auch für die Sport- und Kulturförderung sowie Aufgabenstellungen im sozialen Bereich beschäftigt die Stadt Ansbach ständig über 650 Mitarbeitende. Wir sind eine moderne, aufstrebende Kommune, die ihren Beschäftigten attraktive und sichere Arbeitsplätze mit abwechslungsreichen Aufgaben und vielfältigen Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten bietet. Seit vielen Jahren bilden wir mit geschultem, berufserfahrenem Personal erfolgreich Nachwuchskräfte für unterschiedliche Verwaltungsberufe aus.
**Wir suchen zum 1. September 2025 drei**
## **Auszubildende (m/w/d) zu Verwaltungsfachangestellten**
### **Fachrichtung Kommunalverwaltung**
**Wir erwarten:**
- mindestens den Qualifizierenden Hauptschulabschluss, bevorzugt jedoch die Mittlere Reife (Wirtschafts- bzw. Realschulabschluss)
- gute schulische Leistungen in den Fächern „Deutsch“, „IT“ sowie „Mathematik/Rechnungswesen“
- gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Aufgeschlossenheit und Lernbereitschaft
- Kontaktfreudigkeit und Teamfähigkeit
- Freude an Bürotätigkeiten und dem täglichen Umgang mit Menschen
**Sie erwartet:**
- eine qualifizierte dreijährige Berufsausbildung mit fachpraktischen Ausbildungsabschnitten und Einführung in die wichtigsten Fachbereiche der Stadtverwaltung unter fachlicher Anleitung durch berufserfahrene Mitarbeitende
- begleitender Berufsschulunterricht und Lehrgangsabschnitte an der Bayerischen Verwaltungsschule
- Auszubildendenentgelt des öffentlichen Dienstes -TVAöD- in der Fassung für kommunale Arbeitgeber (beginnend mit mtl. 1.218,26 € im ersten Ausbildungsjahr bei einer Vollzeitausbildung)
Bei **erfolgreichem Abschluss der Ausbildung** mit einer Prüfungsnote von 3,5 oder besser sichern wir eine spätere Übernahme in ein **unbefristetes Arbeitsverhältnis** zu.
Die Gleichstellung und Inklusion ist ebenso Bestandteil unserer Personalarbeit wie die Förderung von Bewerbern und Bewerberinnen (m/w/d) mit Migrationshintergrund. Weiterhin kann die Ausbildung in Voll- oder Teilzeit absolviert werden; bei Teilzeitausbildung verlängert sich die Ausbildungsdauer entsprechend.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch unter 0981/51-208 (Personal- u. Organisationsentwicklung) zur Verfügung.
**Ihre aussagekräftige Bewerbung können Sie mit den üblichen Unterlagen bis spätestens 29. September 2024 online über unser Stellenportal einreichen.**
Ansbach, Mittelfranken
Der Bezirk Mittelfranken bildet aus und sucht ab 01.09.2025 engagierte und motivierte Nachwuchskräfte für die
# AUSBILDUNG ZUR / ZUM
VERWALTUNGSFACHANGESTELLTEN (M/W/D)
## Fachrichtung Kommunalverwaltung
Wir sind ein regionaler Dienstleister und moderner, öffentlicher Arbeitgeber für rund 1,8 Mio. Bürgerinnen und Bürger Mittelfrankens.
Um unsere vielfältigen Aufgaben auch zukünftig wahrnehmen zu können, brauchen wir motivierte und gut ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Nachwuchskräfte auszubilden und zu fördern liegt uns besonders am Herzen.
### INFORMATIONEN ZUR AUSBILDUNG
- Die 3-jährige, abwechslungsreiche und praxisorientierte Ausbildung wird im dualen System durchgeführt
- Die praktische Ausbildung erfolgt überwiegend in der Bezirksverwaltung Ansbach
- Der Berufsschulunterricht findet als Blockunterricht an der Berufsschule 9 in Nürnberg statt
- Die überbetriebliche Ausbildung erfolgt als Blockunterricht an den Bildungseinrichtungen der Bayerischen Verwaltungsschule
- Weitere Informationen zur Ausbildung findest Du auf der Internetseite der Bayerischen Verwaltungsschule unter [www.bvs.de](https://www.bvs.de/startseite/index.html)
### DEIN PROFIL
- Du verfügst mindestens über einen qualifizierenden Mittelschulabschluss oder mittleren Schulabschluss und eine gute Allgemeinbildung
- Du bringst Freude im Umgang mit Menschen, ein aufgeschlossenes Verhalten, eine eigenständige Arbeitsweise sowie Verständnis für rechtliche Zusammenhänge mit
### WIR BIETEN
- Eine attraktive tarifliche Ausbildungsvergütung:
- 1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 € brutto
- 2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 € brutto
- 3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 € brutto
zuzüglich vermögenswirksamer Leistungen und einer Abschlussprämie in Höhe von derzeit 400 € bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
- Einen modernen, zukunftsorientierten sowie barrierefreien Ausbildungsplatz mit interessanten Aufgabengebieten in einer Verwaltung mit Aufstiegschancen
- Kostenfreie Unterkunft und Verpflegung während der Ausbildungsabschnitte an der Verwaltungsschule
- Anspruch auf ein ermäßigtes Deutschlandticket
- Wir bieten außerdem:
- Flexible Arbeitszeiten
- Lernnachmittage und zusätzliche Pause während der Arbeitszeit
- ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Sehr gute Übernahmechancen und Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung
Wir sind Mitglied im Familienpakt Bayern und setzen uns für eine familienfreundliche Arbeitswelt ein.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt.
### KONTAKT
Für Auskünfte steht Dir unsere Ausbildungsleiterin, Frau Antonia Schneider (Tel. 0981 4664-12306, E-Mail: [[email protected]](mailto:[email protected])), gerne zur Verfügung.
Allgemeine Informationen über den Bezirk Mittelfranken findest Du unter [www.bezirk-mittelfranken.de](https://www.bezirk-mittelfranken.de/).
Bitte bewirb dich bis **spätestens 15.10.2024** mit folgenden Unterlagen über unser Online-Bewerberportal:
- Anschreiben und Lebenslauf
- Schulabschlusszeugnis bzw. aktuelles Jahres- oder Zwischenzeugnis (bei ausländischen Zeugnissen: deutsche Übersetzung oder Anerkennung)
Gleichzeitig sind auch Ausbildungsplätze für Verwaltungswirtinnen / Verwaltungswirte (m/w/d) beim Bezirk Mittelfranken ausgeschrieben. Gerne kannst Du Dich für beide Ausbildungen bewerben.
Lerne uns auf den Ausbildungsstellenbörsen in Ansbach und Feuchtwagen kennen!
Ansbach (Innenstadt) Feuchtwangen (Bay. Bauakademie)
20.09.2024 10.10.2024
09:00 – 16:00 Uhr 08:00 – 13:00 & 14:00 – 17:00 Uhr
Wir freuen uns auf Dich!
Ansbach, Mittelfranken
Kommen Sie in unser Team!
Unterstützen Sie uns mit Ihrer Expertise in unserem Sachgebiet 35 – „Wohnungswesen“ als
Mitarbeiter (m/w/d) für die Wohnraumförderung
Wer wir sind und was wir bieten:
Die Regierung von Mittelfranken sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung in der Wohnraumförderung.
Der Freistaat Bayern unterstützt die Wohnraumversorgung seiner Bürger. Mit der Wohnraumförderung wird das Angebot an preisgünstigem und bezahlbarem Wohnraum für weniger wohlhabende Familien entscheidend erhöht. Die Mieter der geförderten Wohnungen erhalten einen Zuschuss zur Miete. Dadurch werden Haushalte mit einem geringeren Einkommen entlastet.“
Wir bieten Ihnen eine unbefristete Stelle in Vollzeit, eine umfassende Einarbeitung in die neuen Aufgaben, persönliche und fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten durch interne und externe Fortbildungen.
Die Eingruppierung erfolgt entsprechend der Vorbildung und beruflichen Vorerfahrung bis E6 TV-L. Nähere Informationen zur Vergütung finden Sie z. B. unter
www.oeffentlicher-dienst.info
Zahlreiche Zusatzleistungen, wie Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen ergänzen unser Angebot.
Wir bieten eine Gleitzeitregelung mit weitreichenden Rahmenzeiten sowie der Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice.
Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben sichergestellt werden kann.
Ihr neuer Arbeitsort ist zentral in Ansbach gelegen.
Ihre Aufgaben:
Betreuung von privaten Bauherren, Wohnungsbaugesellschaften und Kommunen im Rahmen des Bayerischen Wohnraumförderungsprogramms
Beratung und fachlicher Vollzug der wohnungsbaurechtlichen Vorschriften
Bearbeitung von Sonderthemen je nach Zuteilung durch die Sachgebietsleitung.
Wen wir suchen:
Bewerben Sie sich, wenn Sie eine der folgenden Qualifikationen besitzen:
abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)
abgeschlossener Beschäftigtenlehrgang I (BLI)
eine vergleichbare abgeschlossene bürokaufmännische oder verwaltungsnahe Ausbildung (mit einschlägiger beruflicher Erfahrung)
Daneben runden folgende Kenntnisse und Eigenschaften Ihr Profil ab:
Sie arbeiten gerne selbständig und lösungsorientiert und besitzen darüber hinaus ein großes Verantwortungsbewusstsein.
Sie verfügen über eine sehr gute mündliche sowie schriftliche Ausdrucksweise und Verhandlungsgeschick.
Sie treten sicher und seriös im Umgang mit internen und externen Gesprächspartnern auf.
Sie besitzen den Führerschein der Klasse B und es besteht die Bereitschaft zu Dienstreisen innerhalb unseres Zuständigkeitsbereiches.
Die Stelle ist für eine Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Lernen Sie uns kennen
Ihre zukünftige Führungskraft Frau Breitzke freut sich unter Tel. 0981/53-1254 über Ihre Kontaktaufnahme.
Herr Zink aus der Personalstelle beantwortet unter Tel. 0981/53-1232 Ihre Fragen.
Ansbach, Mittelfranken
Kommen Sie in unser Team!
Unterstützen Sie uns mit Ihrer Expertise im Sachgebiet Z1 – „Organisation, IuK, Haushalt und Controlling“ als
Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) für die Zentralregistratur
Wer wir sind und was wir bieten:
Kommen Sie zur Regierung von Mittelfranken: Wir bieten Ihnen zum 01.06.2024 eine auf zwei Jahre befristete Stelle in Vollzeit als Tarifbeschäftigter (m/w/d) in Entgeltgruppe 5 TV-L. Bei entsprechender Bewährung besteht die Möglichkeit einer unbefristeten Übernahme.
.Zahlreiche Zusatzleistungen, wie Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen ergänzen unser Angebot.
Ihr neuer Arbeitsort ist zentral in Ansbach gelegen.
Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben sichergestellt werden kann.
Ihre Aufgaben:
Sichtung, Registrierung, Bereitstellung und Pflege von Verwaltungsunterlagen und Akten
Erfassung von ein- und ausgehendem Schriftgut im elektronischen Dokumentenmanagementsystem („eAkte“); Neuaktenanlage sowie Zuordnung zu vorhandenen elektronischen Akten
Erfassungstätigkeit in verschiedensten Themengebieten der Registratur
Scannen von Schriftstücken
Erfassen von Metadaten
Beratende Tätigkeiten für Anwender der eAkte
Vertretungsweise Mitarbeit im Servicebüro zentrale Dienste
Wen wir suchen:
Sie besitzen
eine abgeschlossene Ausbildung im Büro-, kaufmännischen oder Verwaltungsbereich
Erfahrungen in der Verwaltung sind von Vorteil
sichere Beherrschung des Zehnfingersystems auf der Computertastatur
Kompetente Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
Daneben runden folgende Kenntnisse und Eigenschaften Ihr Profil ab:
Sie sind zuverlässig und verantwortungsbewusst und arbeiten gerne im Team.
Sie arbeiten selbständig und sorgfältig.
Sie verfügen über gute EDV-Kenntnisse (MS-Office; Erfahrungen mit der eAkte von Vorteil).
Die Stelle ist für eine Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Lernen Sie uns kennen
Ihre zukünftigen Führungskräfte Frau Weigand (Tel. 0981/53-1334) und Herr Schmedemann (Tel. 0981/53-1382) freuen sich über Ihre Kontaktaufnahme.
Herr Zink aus der Personalstelle beantwortet unter Tel. 0981/53-1232 Ihre Fragen.