Ausbildung: Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothekswesen (w/m/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung: Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothekswesen (w/m/d) in Herne

Ausbildung: Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothekswesen (w/m/d) à Herne, Deutschland

Emploi comme Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (FaMi) à Herne , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Description du poste

TAUCHE EIN IN DIE WELT DER BIBLIOTHEKEN...Das Wichtigste auf einen Blick:Einstellungstermin: 1. September 2026Ausbildungsdauer: Drei JahreBewerbungsfrist: 7. Januar 2026Ausbildungsentgelt: bis zu 1.464,02€Bewerbungsanschrift: Stadt Herne, Fachbereich Personal und Zentraler Service,Friedrich-Ebert-Platz 2, 44623 HerneBewerbung: Online-BewerbungWas Dich erwartet: Der praktische Part der Ausbildung erfolgt zum größten Teil in den verschiedenen Ausleihstellen der Stadtbibliothek. Zu Deinen Aufgaben wird, neben dem Beschaffen, Erschließen, Vermitteln und Bereitstellen von Medien und Informationen, auch die Betreuung und Beratung von Ratsuchenden und Benutzern gehören. Außerdem bist Du nicht nur in einer einzigen Bibliothek im Einsatz. Auch in weiteren Büchereien, Archiven und Bibliotheken inner- und außerhalb von Herne wirst Du verschiedene Erfahrungen und Eindrücke sammeln können. Du lernst zum Beispiel,
die Arbeitsprozesse im eigenen Aufgabenbereich zu planen und zu organisieren,
die Medien und deren Inhalte entsprechend zu nutzen,
die Kunden zu beraten,
nach Informationen und Medien zu recherchieren, diese aufzubereiten und bereitzustellen,
mit internen und externen Partnern zu kooperieren,
die Buchbestände zu bearbeiten oder
die Medien und Informationen richtig zu erfassen.
Im theoretischen Bereich der Ausbildung werden Dir Kenntnisse und Fertigkeiten zu den Themen Kommunikation und Kooperation, Arbeitsorganisation, Bürowirtschaft, Informations- und Kommunikationssysteme, sowie Öffentlichkeitsarbeit und Werbung vermittelt. Während Deiner Ausbildung zum / zur Fachangestellten für  Medien und Informationsdienste eignest Du Dir so ein breitgefächertes Fachwissen an.Ein- bis zweimal in der Woche wirst Du das Karl-Schiller-Berufskolleg in Dortmund besuchen. Am Ende des zweiten Ausbildungsjahres musst Du eine Zwischenprüfung ablegen, auf die Du vorher gut vorbereitet wirst. Das gleiche gilt für die Ausbildungsabschlussprüfung, die aus einer Fertigkeits- und einer Kenntnisprüfung besteht. Danach kannst Du in Deinen Beruf als Fachangestellte*r für Medien und Informationsdienste starten!Wir bieten Dir: Es gibt eine Vielzahl von Aspekten, die für eine Ausbildung bei der Stadt Herne sprechen. Einige haben wir hier für Dich aufgelistet:
Betreuung und Unterstützung durch eine eigene Ausbildungsabteilung
Unmittelbare Verknüpfung von theoretischen und praktischen Inhalten
Sicherer Arbeitsplatz in der Stadtverwaltung
Zuverlässige Ausbildungsvergütung und vermögenswirksame Leistungen
Viele Veranstaltungen und Aktionen während der Ausbildung, wirf doch mal einen Blick in unseren Blog Bereich und erfahre mehr
Kostenübernahme von ausgewählten Nachhilfeangeboten und Kursen zur Prüfungsvorbereitung
Kostenerstattung für Fahrten zu externen Lernorten
Was Du mitbringst:Damit Deinem Ausbildungsstart nichts im Wege steht, solltest Du die folgenden Einstellungsvoraussetzungen erfüllen:
Du bist nicht vorbestraft
Du verfügst über mindestens die Fachoberschulreife
Du nimmst erfolgreich an unserem Auswahlverfahren teil
Du bist gesundheitlich geeignet (nach dem erfolgreich bestandenen Auswahlverfahren erfolgt eine amtsärztliche Untersuchung)
Du hast Interesse an Geschichte, Medien wie Akten, Fotos, Filmen und Büchern sowie modernen Informations- und Kommunikationslösungen
Ausführliche Informationen findest Du auf unserer Webseite unter ausbildung-zum-aufstieg.de. Das Online-Bewerbungsportal findest du unter ausbildung-zum-aufstieg.de/deine-bewerbung.
Ausbildung.de

Ausbildung.de

Date de début

2026-09-01

Stadt Herne

Friedrich-Ebert-Platz 2

44623

Friedrich-Ebert-Platz 2, 44623, Herne, Deutschland

unterwww.herne.de"

Stadt Herne Logo
Publié:
2025-08-15
UID | BB-689f9d467636c-689f9d4676372
Ausbildung.de

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Ausbildung.de

Offres similaires

AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (FaMi)

Ausbildung: Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothekswesen (w/m/d)

Herne

TAUCHE EIN IN DIE WELT DER BIBLIOTHEKEN...Das Wichtigste auf einen Blick:Einstellungstermin: 1. September 2026Ausbildungsdauer: Drei JahreBewerbungsfrist: 7. Januar 2026Ausbildungsentgelt: bis zu 1.464,02€Bewerbungsanschrift: Stadt Herne, Fachbereich Personal und Zentraler Service,Friedrich-Ebert-Platz 2, 44623 HerneBewerbung: Online-BewerbungWas Dich erwartet: Der praktische Part der Ausbildung erfolgt zum größten Teil in den verschiedenen Ausleihstellen der Stadtbibliothek. Zu Deinen Aufgaben wird, neben dem Beschaffen, Erschließen, Vermitteln und Bereitstellen von Medien und Informationen, auch die Betreuung und Beratung von Ratsuchenden und Benutzern gehören. Außerdem bist Du nicht nur in einer einzigen Bibliothek im Einsatz. Auch in weiteren Büchereien, Archiven und Bibliotheken inner- und außerhalb von Herne wirst Du verschiedene Erfahrungen und Eindrücke sammeln können. Du lernst zum Beispiel,
die Arbeitsprozesse im eigenen Aufgabenbereich zu planen und zu organisieren,
die Medien und deren Inhalte entsprechend zu nutzen,
die Kunden zu beraten,
nach Informationen und Medien zu recherchieren, diese aufzubereiten und bereitzustellen,
mit internen und externen Partnern zu kooperieren,
die Buchbestände zu bearbeiten oder
die Medien und Informationen richtig zu erfassen.
Im theoretischen Bereich der Ausbildung werden Dir Kenntnisse und Fertigkeiten zu den Themen Kommunikation und Kooperation, Arbeitsorganisation, Bürowirtschaft, Informations- und Kommunikationssysteme, sowie Öffentlichkeitsarbeit und Werbung vermittelt. Während Deiner Ausbildung zum / zur Fachangestellten für  Medien und Informationsdienste eignest Du Dir so ein breitgefächertes Fachwissen an.Ein- bis zweimal in der Woche wirst Du das Karl-Schiller-Berufskolleg in Dortmund besuchen. Am Ende des zweiten Ausbildungsjahres musst Du eine Zwischenprüfung ablegen, auf die Du vorher gut vorbereitet wirst. Das gleiche gilt für die Ausbildungsabschlussprüfung, die aus einer Fertigkeits- und einer Kenntnisprüfung besteht. Danach kannst Du in Deinen Beruf als Fachangestellte*r für Medien und Informationsdienste starten!Wir bieten Dir: Es gibt eine Vielzahl von Aspekten, die für eine Ausbildung bei der Stadt Herne sprechen. Einige haben wir hier für Dich aufgelistet:
Betreuung und Unterstützung durch eine eigene Ausbildungsabteilung
Unmittelbare Verknüpfung von theoretischen und praktischen Inhalten
Sicherer Arbeitsplatz in der Stadtverwaltung
Zuverlässige Ausbildungsvergütung und vermögenswirksame Leistungen
Viele Veranstaltungen und Aktionen während der Ausbildung, wirf doch mal einen Blick in unseren Blog Bereich und erfahre mehr
Kostenübernahme von ausgewählten Nachhilfeangeboten und Kursen zur Prüfungsvorbereitung
Kostenerstattung für Fahrten zu externen Lernorten
Was Du mitbringst:Damit Deinem Ausbildungsstart nichts im Wege steht, solltest Du die folgenden Einstellungsvoraussetzungen erfüllen:
Du bist nicht vorbestraft
Du verfügst über mindestens die Fachoberschulreife
Du nimmst erfolgreich an unserem Auswahlverfahren teil
Du bist gesundheitlich geeignet (nach dem erfolgreich bestandenen Auswahlverfahren erfolgt eine amtsärztliche Untersuchung)
Du hast Interesse an Geschichte, Medien wie Akten, Fotos, Filmen und Büchern sowie modernen Informations- und Kommunikationslösungen
Ausführliche Informationen findest Du auf unserer Webseite unter ausbildung-zum-aufstieg.de. Das Online-Bewerbungsportal findest du unter ausbildung-zum-aufstieg.de/deine-bewerbung.

Stadt Herne

Stadt Herne Logo
2025-08-15
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (FaMi)

Ausbildung: Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Archiv (w/m/d)

Herne

MEDIEN UND INFORMATIONEN VON GESTERN FÜR LEUTE VON HEUTE!Das Wichtigste auf einen Blick:Einstellungstermin: 1. September 2026Ausbildungsdauer: Drei JahreAusbildungsentgelt: bis zu 1.464,02€Bewerbungsfrist: 7. Januar 2026Bewerbungsanschrift: Stadt Herne, Fachbereich Personal und Zentraler Service,Friedrich-Ebert-Platz 2, 44623 HerneBewerbung: Online-BewerbungWas Dich erwartet: Während Deiner Ausbildung lernst Du alle Abteilungen des Herner Stadtarchivs kennen. Das heißt, du erhältst Einblicke in die Betreuung von Stadtarchivbesucher*innen im Lesesaal über die Beständeverwaltung im Magazin bis hin zur „Reparatur“ von Archivalien in der Restaurierungswerkstatt. Du lernst z.B.:
wie du Stadtarchivbesucher*innen im Lesesaal optimal betreust 
die Verwaltung der Bestände im Magazin 
wie die Übernahme, Ordnung und Verzeichnung von Unterlagen funktioniert
wie das Archivgut bereitgestellt wird,
wie die Informationsvermittlung und die Benutzungsberatung abläuft
die "Reparatur“ von Archivalien in der Restaurierungswerkstatt
Ein- bis zweimal in der Woche wirst Du das Karl-Schiller-Berufskolleg in Dortmund besuchen. Die dort gelernte Theorie kannst Du direkt in der fachpraktischen Ausbildung im Stadtarchiv der Stadt Herne anwenden und vertiefen. Eine perfekte Kombination aus Theorie und Praxis!Wir bieten Dir: Es gibt eine Vielzahl von Aspekten, die für eine Ausbildung bei der Stadt Herne sprechen. Einige haben wir hier für Dich aufgelistet:
Betreuung und Unterstützung durch eine eigene Ausbildungsabteilung
Unmittelbare Verknüpfung von theoretischen und praktischen Inhalten
Sicherer Arbeitsplatz in der Stadtverwaltung
Zuverlässige Ausbildungsvergütung und vermögenswirksame Leistungen
Viele Veranstaltungen und Aktionen während der Ausbildung, wirf doch mal einen Blick in unseren Blog Bereich und erfahre mehr
Kostenübernahme von ausgewählten Nachhilfeangeboten und Kursen zur Prüfungsvorbereitung
Kostenerstattung für Fahrten zu externen Lernorten
Was Du mitbringst:Damit Deinem Ausbildungsstart nichts im Wege steht, solltest Du die folgenden Einstellungsvoraussetzungen erfüllen:
Du bist nicht vorbestraft
Du verfügst über mindestens die Fachoberschulreife
Du nimmst erfolgreich an unserem Auswahlverfahren teil
Du bist gesundheitlich geeignet (nach dem erfolgreich bestandenen Auswahlverfahren erfolgt eine amtsärztliche Untersuchung)
Du hast Interesse an Geschichte, Medien wie Akten, Fotos, Filmen und Büchern sowie modernen Informations- und Kommunikationslösungen
Ausführliche Informationen findest Du auf unserer Webseite unter ausbildung-zum-aufstieg.de. Das Online-Bewerbungsportal findest du unter ausbildung-zum-aufstieg.de/deine-bewerbung.

Stadt Herne

Stadt Herne Logo
2023-10-19