**DER MAGISTRAT DER KREISSTADT GROß-GERAU** bietet **zum 06. August 2026 zwei** **Ausbildungsplätze für den Beruf des/der** **Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)** (Vollzeit, befristet für 3 Jahre) Die Kreisstadt Groß-Gerau ist ein Mittelzentrum in zentraler Lage der Zukunftsregion Rhein-Main. Bedingt durch diese Lage, optimale Anbindung an wichtige Trassen von Straßen-, Schienen- und Luftverkehr, verbunden mit einer Vielzahl von Möglichkeiten zur Naherholung, ist Groß-Gerau eine Stadt, in der aktuell rund 27.000 Menschen gerne leben und arbeiten. **Deine Aufgaben** - Bürgerinnen und Bürger beraten und Auskünfte erteilen, - Verwaltungsentscheidungen anhand von Rechtsvorschriften treffen, - Schriftverkehr erledigen und Akten führen, - Urkunden, Bescheide und andere Dokumente ausstellen, **Was wir Dir bieten** - eine 3-jährige Ausbildung, in der du verschiedene Ämter und Abteilungen der Stadtverwaltung durchläufst - jede Menge Abwechslung durch den Wechsel von praktischer Ausbildung und Berufsschule sowie dem Verwaltungsseminar Darmstadt - eine umfangreiche Betreuung durch unser Ausbildungsteam - kostenfreies JobTicket Premium für das gesamte RMV-Gebiet inklusive Mitnahmeregelung - Eine Prämie bei bestandener Abschlussprüfung - Betriebliche Altersvorsorge (ab dem 17. Lebensjahr) - Vermögenswirksame Leistungen - flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung ohne Kernzeiten - 30 Tage Jahresurlaub plus Zusatzurlaub an Weihnachten und Silvester - Zeitgutschrift im Geburtstagsmonat - Corporate Benefits, ein kostenloses Mitarbeiter-Vorteilsprogramm **Was du mitbringst** - einen Realschulabschluss oder - qualifizierten guten Hauptschulabschluss (Durchschnitt 2,0 in den Hauptfächern) - Freude am Umgang mit Menschen - gute Rechtschreibung und Spaß an der Arbeit mit Gesetzen **Welche Ausbildungsvergütung gibt es während der Ausbildung?** Das monatliche Bruttoentgelt beträgt nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD) zum Ausbildungsstart 2026 im: Ausbildungsjahr: 1.368,26 Euro Ausbildungsjahr: 1.418,20 Euro Ausbildungsjahr: 1.464,02 Euro Schwerbehinderte Bewerber*innen (bitte Nachweis beifügen) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt eingestellt. **Das Auswahlverfahren für das oben genannte Bewerbungsverfahren findet voraussichtlich in zu Beginn der KW37 statt.** Bitte sende uns deine vollständige Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf, den letzten beiden Schulzeugnissen und **ggf. Praktikumsnachweisen bis spätestens 31.08.2025** an den **Magistrat der Kreisstadt Groß-Gerau** **PERSONALAMT** **Am Markplatz 1** **64521 Groß-Gerau** unter Angabe der Kennziffer: **Ausb.-VFA-082026** **Sollten bis zum Ende der Bewerbungsfrist keine vollständigen Bewerbungsunterlagen vorliegen können wir dich leider nicht in den Bewerberkreis aufnehmen.** **Bitte sende deine Bewerbung nur als Kopie und ohne Bewerbungsmappen oder Folien. Die Rücksendung der Originalunterlagen erfolgt nur bei Vorlage eines Freiumschlages.** **Alternativ kannst du uns die Bewerbung auch gerne als E-Mail zukommen lassen. Sende hierfür deine Unterlagen als PDF (Auflösung max. 300 dpi) an die Adresse [email protected].** **Mit der Abgabe der Bewerbung willigt der/die Bewerber/in in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.**
Date de début
2026-08-06
Am Marktplatz 1
64521
Am Marktplatz, 64521, Groß-Gerau, Hessen, Deutschland
Postuler via
Groß-Gerau
**DER MAGISTRAT DER KREISSTADT GROß-GERAU**
bietet **zum 06. August 2026 zwei** **Ausbildungsplätze für den Beruf des/der**
**Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)**
(Vollzeit, befristet für 3 Jahre)
Die Kreisstadt Groß-Gerau ist ein Mittelzentrum in zentraler Lage der Zukunftsregion Rhein-Main. Bedingt durch diese Lage, optimale Anbindung an wichtige Trassen von Straßen-, Schienen- und Luftverkehr, verbunden mit einer Vielzahl von Möglichkeiten zur Naherholung, ist Groß-Gerau eine Stadt, in der aktuell rund 27.000 Menschen gerne leben und arbeiten.
**Deine Aufgaben**
- Bürgerinnen und Bürger beraten und Auskünfte erteilen,
- Verwaltungsentscheidungen anhand von Rechtsvorschriften treffen,
- Schriftverkehr erledigen und Akten führen,
- Urkunden, Bescheide und andere Dokumente ausstellen,
**Was wir Dir bieten**
- eine 3-jährige Ausbildung, in der du verschiedene Ämter und Abteilungen der Stadtverwaltung durchläufst
- jede Menge Abwechslung durch den Wechsel von praktischer Ausbildung und Berufsschule sowie dem Verwaltungsseminar Darmstadt
- eine umfangreiche Betreuung durch unser Ausbildungsteam
- kostenfreies JobTicket Premium für das gesamte RMV-Gebiet inklusive Mitnahmeregelung
- Eine Prämie bei bestandener Abschlussprüfung
- Betriebliche Altersvorsorge (ab dem 17. Lebensjahr)
- Vermögenswirksame Leistungen
- flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung ohne Kernzeiten
- 30 Tage Jahresurlaub plus Zusatzurlaub an Weihnachten und Silvester
- Zeitgutschrift im Geburtstagsmonat
- Corporate Benefits, ein kostenloses Mitarbeiter-Vorteilsprogramm
**Was du mitbringst**
- einen Realschulabschluss oder
- qualifizierten guten Hauptschulabschluss (Durchschnitt 2,0 in den Hauptfächern)
- Freude am Umgang mit Menschen
- gute Rechtschreibung und Spaß an der Arbeit mit Gesetzen
**Welche Ausbildungsvergütung gibt es während der Ausbildung?**
Das monatliche Bruttoentgelt beträgt nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD) zum Ausbildungsstart 2026 im:
Ausbildungsjahr: 1.368,26 Euro
Ausbildungsjahr: 1.418,20 Euro
Ausbildungsjahr: 1.464,02 Euro
Schwerbehinderte Bewerber*innen (bitte Nachweis beifügen) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt eingestellt.
**Das Auswahlverfahren für das oben genannte Bewerbungsverfahren findet voraussichtlich in zu Beginn der KW37 statt.**
Bitte sende uns deine vollständige Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf, den letzten beiden Schulzeugnissen und **ggf. Praktikumsnachweisen bis spätestens 31.08.2025** an den
**Magistrat der Kreisstadt Groß-Gerau**
**PERSONALAMT**
**Am Markplatz 1**
**64521 Groß-Gerau**
unter Angabe der Kennziffer: **Ausb.-VFA-082026**
**Sollten bis zum Ende der Bewerbungsfrist keine vollständigen Bewerbungsunterlagen vorliegen können wir dich leider nicht in den Bewerberkreis aufnehmen.**
**Bitte sende deine Bewerbung nur als Kopie und ohne Bewerbungsmappen oder Folien. Die Rücksendung der Originalunterlagen erfolgt nur bei Vorlage eines Freiumschlages.**
**Alternativ kannst du uns die Bewerbung auch gerne als E-Mail zukommen lassen. Sende hierfür deine Unterlagen als PDF (Auflösung max. 300 dpi) an die Adresse [email protected].**
**Mit der Abgabe der Bewerbung willigt der/die Bewerber/in in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.**
Groß-Gerau
Der Fachdienst Organisation ist der zentrale Ansprechpartner für die Beschäftigten der Kreisverwaltung, wenn es um Themen wie Jobticket, Parkraum- und Fuhrparkmanagement, Umzugskoordination und Arbeitsschutz geht. Als Dienstleister für die Kreisverwaltung ist der Fachdienst Organisation darüber hinaus für den reibungslosen Betrieb der Poststelle, Infothek und des Konferenzdienstes zuständig. Wenn Sie eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit suchen und ein Organisationstalent sind, sind Sie bei uns an der richtigen Stelle.
Der Kreis Groß-Gerau sucht für den Fachbereich Zentrale Dienste / Fachdienst Organisation zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten
Sachbearbeiterin*
für das Sachgebiet Post-, Empfangs- und Konferenzdienst
(Kennziffer 276/2024)
Zu besetzen ist eine unbefristete Planstelle in Vollzeit mit 39 Stunden pro Woche nach EG 6 TVöD.
Ihre Aufgaben:
- Besetzung und Betreuung der Infothek im Foyer - Annahme und Weiterleitung von Telefonanrufen
- Telefonische und persönliche Auskunft an Kundinnen und Kunden, Gäste und Kolleginnen und Kollegen erteilen
- Bearbeitung der papierhaften und elektronischen Posteingänge und –ausgänge
- Digitalisieren analoger Korrespondenz und Weiterleitung an die zuständige Bearbeitung nach internen Vorgaben
- Unterstützung und Vertretung im Konferenzdienst
- Aufgaben nach Maßgabe der Fachdienstleitung
Inhaltliche Auskünfte erteilt die Fachdienstleitung Organisation, Frau Friedrich, unter der Telefonnummer 06152/989 807.
Ihr Profil:
- Verwaltungsfachangestellte, Kaufleute für Büromanagement bzw. Fachangestellte für Bürokommunikation / Kaufleute für Bürokommunikation oder Bewerber*innen mit vergleichbarer Qualifikation
- Belastbarkeit auch in stressigen Situationen
- Ausgeprägte Teamfähigkeit mit der Bereitschaft zur Arbeits- und Vertretungsabstimmung
- eine gute Auffassungsgabe
- Freundliches und gepflegtes Auftreten, Organisationstalent und ausgeprägtes Servicebewusstsein,
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- Höfliche und professionelle Umgangsformen beim telefonischen Kontakt sowie dem Empfang und der Betreuung von Kundinnen und Kunden und Gästen an der Infothek der Kreisverwaltung
- Sichere Kenntnisse in MS-Office Anwendungen
- Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die gesundheitliche Eignung zum Heben und Tragen von Lasten bis 15 kg
Wir bieten:
- Abwechslungsreiche Aufgabengebiete
- Vielfalt & Akzeptanz
- Zukunftssicherer Arbeitsplatz mit Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeiten & Zusatzurlaubstage (Weihnachten, Silvester, Kultur- und Geburtstag)
- Leckere Kantine im Hauptgebäude
- Umfangreiche Gesundheitsförderung
- Fort & Weiterbildung
- Mobilitätsunterstützung (JobTicket, Fahrrad-/E-Bike-Leasing, Lademöglichkeiten für E-Autos)
Die Kreisverwaltung Groß-Gerau hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet.
Die Stelle ist nach § 9 Abs. 2 HGlG grundsätzlich teilbar.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Falls Sie an diesem Stellenangebot interessiert sind, bewerben Sie sich bitte bis spätestens 22.01.2025 (24 Uhr) über unser Online-Formular. (https://gemeinsam-grossartig.de/stellenangebote/sachbearbeiterin-fuer-das-sachgebiet-post-empfangs-und-konferenzdienst-fachdienst-organisation/)
Mit der Abgabe der Bewerbung willigen Sie in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zum Bewerbermanagement. Ihre Bewerbungsdaten (-unterlagen) löschen (vernichten) wir drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.
Kreisausschuss des Kreises Groß-Gerau
Fachdienst Personal
Wilhelm-Seipp-Straße 4
64521 Groß-Gerau
Telefon: 06152 / 989 134
Groß-Gerau
****
**DER MAGISTRAT DER KREISSTADT Groß-Gerau**
sucht **zum nächstmöglichen Zeitpunkt**
**eine Verwaltungsfachkraft (m/w/d)**
**für das Amt Kindertageseinrichtungen**
(Vollzeit, unbefristet)
Die Kreisstadt Groß-Gerau ist ein Mittelzentrum in zentraler Lage der Zukunftsregion Rhein-Main. Bedingt durch diese Lage, optimale Anbindung an wichtige Trassen von Straßen-, Schienen- und Luftverkehr, verbunden mit einer Vielzahl von Möglichkeiten zur Naherholung, ist Groß-Gerau eine Stadt, in der aktuell rund 27.000 Menschen gerne leben und arbeiten.
Das Amt Kindertageseinrichtungen ist verantwortlich für die derzeit 13 kommunale Kindertagesstätten und unterstützt fünf Kindertageseinrichtungen in freier Trägerschaft. Insgesamt bieten wir eine Vielfalt an Betreuungsplätzen für Kinder ab dem ersten Lebensjahr bis zum Schuleintritt.
Das Besondere an Groß-Gerau: wir arbeiten kitaübergreifend in den sozialräumen zusammen, vernetzen uns mit anderen Institutionen und gehen generationsübergreifende Bildungs- und Erziehungspartnerschaften ein. Menschen stehen bei uns im Mittelpunkt.
**In dieser Position werden Sie**
· entscheidungsfreudig und selbstbewusst die Mitverantwortung in der Organisation und Umsetzung der Kita-Aufnahmeverfahren tragen
· Ihre fachliche Erfahrung in der Prüfung von Anträgen der Familien gewinnbringend einsetzen
· durch Ihre Kompetenz in der Gesprächsführung und im Beschwerdemanagement werden Sie für Familien eine wichtige Ansprechperson sein
· Ihr Wissen während der Anleitung von Praktikant*innen, Fachoberschüler*innen und Auszubildenden weitergeben
· strategisch ihren Teil zum Ausbau/ Sicherstellung des Betreuungsangebotes für Kinder von 1 bis 6 Jahren beitragen
· Ihr bisheriges Wissen in der Erstellung von Statistiken nutzen
· zusammen mit dem Verwaltungsteam die Anwendung und Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben wahren
· Ihr Können und Ihre Freude an der Mitgestaltung von Digitalisierungsprozessen ausleben können
· mit Ihrer geselligen Art legen Sie sehr viel Wert auf die Kooperation mit den Querschnittsämtern innerhalb der Verwaltung, den kommunalen Kindertageseinrichtungen, den freien Kindertageseinrichtungen, den Tagespflegepersonen und dem Stadtelternbeirat
**Sie passen zur Kreisstadt Groß-Gerau, wenn Sie**
· über eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachkraft oder eine abgeschlossene dreijährige kaufmännische Berufsausbildung, oder über eine abgeschlossene Hochschulbildung (z.B. Finanzen oder öffentliche Verwaltung) verfügen
· Erfahrungen, Kompetenzen und Fachwissen zu den oben angeführten Verantwortungs- und Tätigkeitsbereichen haben
· Überzeugungskraft, Verhandlungsgeschick, strategisches Denken, Durchsetzungsvermögen und eine ausgeprägte Kommunikationsstärke besitzen
· lösungsorientiert auf Herausforderungen, Konflikte sowie Probleme blicken
· der Vernetzungsarbeit und Zusammenarbeit einen hohen Stellenwert zuschreiben
· eine strukturierte, selbstständige Arbeitsweise und eine ausgeprägte Sozialkompetenz haben
· über eine souveräne Ausdrucksform in Wort und Schrift verfügen
· im Umgang mit MS-Office-Programmen sicher sind
· Kreativität, innovatives Denken und Teamarbeit nicht kleinschreiben
**Wir bieten Ihnen**
· einen interessanten Arbeitsplatz mit hoher Selbstständigkeit und besonderer Verantwortung im Bereich Kindertageseinrichtungen
· ein vielseitiges Aufgabengebiet mit der Möglichkeit innovativ weiterzudenken und Ihre fachlichen Impulse einzusetzen
· ein Aufgabengebiet in enger Zusammenarbeit mit den verschiedenen kommunalen Fachämtern, mit den kommunalen Kindertageseinrichtungen, Tagespflegepersonen und freien sowie konfessionellen Kindertageseinrichtungen
· ein motiviertes, leistungsstarkes sowie humorvolles Team im Amt Kindertageseinrichtungen mit wöchentlichen Jour Fixen, der Nutzung agiler Methoden zur Arbeitsstrukturierung (z.B. Daily) und Supervision
· die Bereitstellung eines dienstlichen Laptops und Smartphones
· vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
· flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung
· die Möglichkeit der Mobilen Arbeit
· ein Premium-Jobticket zur Nutzung des gesamten RMV-Gebietes und gleichzeitige gute Verkehrsanbindung bei zentraler Innenstadtlage
· eine betriebliche Altersvorsorge
- Geburtstagsfrei (Zeitgutschrift)
- Corporate Benefits, ein kostenloses Mitarbeiter-Vorteilsprogramm
· kostenloser Mitarbeiter-Eintritt bei den Groß-Gerau Bädern (Hallen- und Freibad)
· kostenlose Parkplätze
Die Anstellung erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Eingruppierung erfolgt bis Entgeltgruppe 9a TVöD. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden nach dem Sozialgesetzbuch (SGB) IX bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte der Bewerbung einen entsprechenden Nachweis beifügen).
Richten Sie bitte Ihre qualifizierte Bewerbung (inkl. Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen ggf. Nachweis der Fahrerlaubnis) **bis spätestens** **zum 02.11.2024** an den
**Magistrat der Kreisstadt Groß-Gerau**
**PERSONALAMT**
**Am Marktplatz 1**
**64521 Groß-Gerau**
unter Angabe der Kennziffer **KITA-VK-092024**
****
**Sollten bis zum Ende der Bewerbungsfrist keine vollständigen Bewerbungsunterlagen vorliegen können wir Sie leider nicht in den Bewerberkreis aufnehmen.**
****
________________________________________________________________________
**Bitte senden Sie Ihre Bewerbung nur als Kopie und ohne Bewerbungsmappen oder Folien. Die Rücksendung der Originalunterlagen erfolgt nur bei Vorlage eines Freiumschlages.**
****
**Alternativ können Sie uns Ihre Bewerbung auch gerne als E-Mail zukommen lassen. Senden Sie hierfür Ihre Unterlagen in einer PDF-Datei (Auflösung max. 300 dpi) an die Adresse [email protected].**
****
**Mit der Abgabe der Bewerbung willigt der/die Bewerber*in in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.**
****
Groß-Gerau
DER MAGISTRAT DER KREISSTADT GROß-GERAU
bietet zum 18. August 2025 zwei Ausbildungsplätze für den Beruf zum bzw. zur
Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
(Vollzeit, befristet für 3 Jahre)
Die Kreisstadt Groß-Gerau ist ein Mittelzentrum in zentraler Lage der
Zukunftsregion Rhein-Main. Bedingt durch diese Lage, optimale Anbindung an
wichtige Trassen von Straßen-, Schienen- und Luftverkehr, verbunden mit einer
Vielzahl von Möglichkeiten zur Naherholung, ist Groß-Gerau eine Stadt, in der
aktuell rund 27.000 Menschen gerne leben und arbeiten.
In dieser Position
- erlernen Sie Büro- und Verwaltungsarbeiten in Behörden und Kommunen
- durchlaufen Sie verschiedene Ämter des Stadthauses und erhalten Einblicke
in die vielseitigen Themengebiete
- erlernen Sie Verwaltungsvorschriften und Verwaltungsentscheidungen
- arbeiten Sie an der Umsetzung von Beschlüssen mit
- beraten Sie Bürgerinnen und Bürger bei Ihren Anliegen
Sie passen zur Kreisstadt Groß-Gerau, wenn Sie
- einen guten Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss vorweisen
- Gute Leistungen in den Fächern Deutsch und Mathematik mitbringen
- Über eine gute Rechtschreibung und Ausdrucksfähigkeit verfügen
- Großes Verantwortungsbewusstsein aufzeigen
- Kenntnisse im MS-Office-Paket besitzen
- Freude am Umgang mit Menschen haben
Wir bieten Ihnen
- Zukunftssicherer Arbeitgeber
- Eine Prämie bei bestandener Abschlussprüfung
- Betriebliche Altersvorsorge (ab dem 17. Lebensjahr)
- Vermögenswirksame Leistungen
- Jahressonderzahlung
- Übernahmechancen
- einen sehr vielseitigen Einblick in die Tätigkeiten der Verwaltung
- flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung ohne Kernzeiten
- ein Premium-Jobticket zur Nutzung des gesamten RMV-Gebietes
- 30 Tage Jahresurlaub plus Zusatzurlaub an Weihnachten und Silvester
- Corporate Benefits, ein kostenloses Mitarbeiter-Vorteilsprogramm
- kostenlose Parkplätze
Welche Ausbildungsvergütung gibt es während der Ausbildung?
Das monatliche Bruttoentgelt beträgt nach dem Tarifvertrag für Auszubildende
im öffentlichen Dienst (TVAöD) zum Ausbildungsstart 2025 im:
1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 Euro
2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 Euro
3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 Euro
Schwerbehinderte Bewerber*innen (bitte Nachweis beifügen) werden bei gleicher
Eignung und Qualifikation im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen
bevorzugt eingestellt.
Bitte senden Sie uns Ihre vollständige Bewerbung mit Motivationsschreiben,
Lebenslauf, den letzten beiden Schulzeugnissen und ggf. Praktikumsnachweisen
bis spätestens 19.10.2024an den
Magistrat der Kreisstadt Groß-Gerau
PERSONALAMT
Am Markplatz 1
64521 Groß-Gerau
unter Angabe der Kennziffer: Ausb.-VFA-092024
Sollten bis zum Ende der Bewerbungsfrist keine vollständigen
Bewerbungsunterlagen vorliegen können wir Sie leider nicht in den Bewerberkreis
aufnehmen.
__________________________________________________________________________
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung nur als Kopie und ohne Bewerbungsmappen oder
Folien. Die Rücksendung der Originalunterlagen erfolgt nur bei Vorlage eines
Freiumschlages.
Alternativ können Sie uns Ihre Bewerbung auch gerne als E-Mail zukommen
lassen. Senden Sie hierfür Ihre Unterlagen als PDF (Auflösung max. 300 dpi) an
die Adresse [email protected].
Mit der Abgabe der Bewerbung willigt der/die Bewerber/in in eine Speicherung
der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf
dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.
Groß-Gerau
**zwei** **Ausbildungsplätze für den Beruf zum bzw. zur**
**Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)**
(Vollzeit, befristet für 3 Jahre)
****
Die Kreisstadt Groß-Gerau ist ein Mittelzentrum in zentraler Lage der Zukunftsregion Rhein-Main. Bedingt durch diese Lage, optimale Anbindung an wichtige Trassen von Straßen-, Schienen- und Luftverkehr, verbunden mit einer Vielzahl von Möglichkeiten zur Naherholung, ist Groß-Gerau eine Stadt, in der aktuell rund 27.000 Menschen gerne leben und arbeiten.
**In dieser Position**
· erlernen Sie Büro- und Verwaltungsarbeiten in Behörden und Kommunen
· durchlaufen Sie verschiedene Ämter des Stadthauses und erhalten Einblicke in die vielseitigen Themengebiete
· erlernen Sie Verwaltungsvorschriften und Verwaltungsentscheidungen
· arbeiten Sie an der Umsetzung von Beschlüssen mit
· beraten Sie Bürgerinnen und Bürger bei Ihren Anliegen
****
**Sie passen zur Kreisstadt Groß-Gerau, wenn Sie**
· einen guten Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss vorweisen
· Gute Leistungen in den Fächern Deutsch und Mathematik mitbringen
· Über eine gute Rechtschreibung und Ausdrucksfähigkeit verfügen
· Großes Verantwortungsbewusstsein aufzeigen
· Kenntnisse im MS-Office-Paket besitzen
· Freude am Umgang mit Menschen haben
**Wir bieten Ihnen**
· Zukunftssicherer Arbeitgeber
· Eine Prämie bei bestandener Abschlussprüfung
· Betriebliche Altersvorsorge (ab dem 17. Lebensjahr)
· Vermögenswirksame Leistungen
· Jahressonderzahlung
- Übernahmechancen
- einen sehr vielseitigen Einblick in die Tätigkeiten der Verwaltung
- flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung ohne Kernzeiten
- ein Premium-Jobticket zur Nutzung des gesamten RMV-Gebietes
- 30 Tage Jahresurlaub plus Zusatzurlaub an Weihnachten und Silvester
- Corporate Benefits, ein kostenloses Mitarbeiter-Vorteilsprogramm
- kostenlose Parkplätze
****
**Welche Ausbildungsvergütung gibt es während der Ausbildung?**
Das monatliche Bruttoentgelt beträgt nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD) zum Ausbildungsstart 2025 im:
1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 Euro
2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 Euro
3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 Euro
Schwerbehinderte Bewerber*innen (bitte Nachweis beifügen) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt eingestellt.
Bitte senden Sie uns Ihre vollständige Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf, den letzten beiden Schulzeugnissen und**** ggf. Praktikumsnachweisen **bis spätestens 19.10.2024** an den
**Magistrat der Kreisstadt Groß-Gerau**
**PERSONALAMT**
**Am Markplatz 1**
**64521 Groß-Gerau**
****
unter Angabe der Kennziffer: **Ausb.-VFA-092024**
****
**Sollten bis zum Ende der Bewerbungsfrist keine vollständigen Bewerbungsunterlagen vorliegen können wir Sie leider nicht in den Bewerberkreis aufnehmen.**
__________________________________________________________________________ **Bitte senden Sie Ihre Bewerbung nur als Kopie und ohne Bewerbungsmappen oder Folien. Die Rücksendung der Originalunterlagen erfolgt nur bei Vorlage eines Freiumschlages.**
**Alternativ können Sie uns Ihre Bewerbung auch gerne als E-Mail zukommen lassen. Senden Sie hierfür Ihre Unterlagen als PDF (Auflösung max. 300 dpi) an die Adresse [email protected].**
****
**Mit der Abgabe der Bewerbung willigt der/die Bewerber/in in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.**
****
Groß-Gerau
**DER MAGISTRAT DER KREISSTADT GROß-GERAU**
sucht **zum nächstmöglichen Zeitpunkt**
**eine*n Beschäftigte*n (m/w/d)**
**für das Amt Zentrale Dienste**
(Vollzeit, unbefristet)
Die Kreisstadt Groß-Gerau ist ein Mittelzentrum in zentraler Lage der Zukunftsregion Rhein-Main. Bedingt durch diese Lage, optimale Anbindung an wichtige Trassen von Straßen-, Schienen- und Luftverkehr, verbunden mit einer Vielzahl von Möglichkeiten zur Naherholung, ist Groß-Gerau eine Stadt, in der aktuell rund 27.000 Menschen gerne leben und arbeiten.
Das Amt Zentrale Dienste sorgt für den reibungslosen Dienstbetrieb der in einer Stadtverwaltung notwendigen Einrichtungen. Hierzu gehört auch das Sachgebiet Informationstechnik (IT) und die Digitalisierung der Verwaltung.
Außerdem ist das Amt für die Frage der Verwendung und Führung des Stadtwappens und der Dienstsiegel zuständig.
Daneben bearbeitet das Amt Zentrale Dienste die Schadenersatzansprüche von Dritten gegen die Stadt sowie Schadenersatzforderungen der Stadt gegen Dritte wegen Haftpflichtverletzungen (z.B. Verletzung der Verkehrssicherungspflicht, Fahrzeugunfallschäden). Weitere Aufgabenfelder sind die zentrale Beschaffung, der Arbeitsschutz, Fuhrparkverwaltung (u. a. Zulassung, Versicherung), zentrales Vertragsmanagement, Inventarverwaltung, Durchführung von Submissionen.
Darüber hinaus gehört zum Amt Zentrale Dienste auch das Parlamentsbüro und das Büro des Bürgermeisters.
**In dieser Position**
· sind Sie verantwortlich für die Bearbeitung von Versicherungsangelegenheiten (Bedarfsermittlung, Neuabschlüsse, Jahresabrechnung, Bearbeitung von Schadensfällen).
· übernehmen Sie die Verwaltung des städtischen Fuhrparks (Zulassung, Steuer, Versicherung, Verkauf).
· sind Sie für die zentrale Beschaffung von Reinigungsmitteln, Arbeitsschutzmitteln und Büromaterial zuständig.
· sind Sie verantwortlich für die vollständige Durchführung von Vergabeverfahren.
· führen Sie Submissionen durch.
· koordinieren Sie die Aus- und Fortbildungen von Ersthelfer*innen und Brandschutzhelfer*innen.
· sind Sie für die Inventarverwaltung zuständig, hierzu gehört auch die Durchführung von Inventuren.
· sind Sie zuständig für das zentrale Vertragsmanagement.
· arbeiten Sie bei der amtsinternen Digitalisierung mit.
· übernehmen Sie allgemeine Verwaltungstätigkeiten sowie das interne Rechnungswesen.
**Sie passen zur Kreisstadt Groß-Gerau, wenn Sie**
· eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten, Kaufmann oder Kauffrau für Versicherungen und Finanzen oder eine vergleichbare Ausbildung mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung haben.
· über Berufserfahrung im Bereich Versicherung und Bearbeitung von Schäden verfügen.
· Kenntnisse im Vergaberecht mitbringen.
· ein aufgeschlossenes und freundliches Auftreten haben.
· eine eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise sowie Flexibilität und sehr gute organisatorische Fähigkeiten haben.
· Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Diskretion und Verschwiegenheit als selbstverständlich ansehen.
· einen sicheren Umgang mit gängigen MS Office-Programmen haben.
**Wir bieten Ihnen**
· einen interessanten Arbeitsplatz mit hoher Selbstständigkeit und Eigenverantwortung im Rahmen der übertragenen Arbeiten
· ein sehr vielseitiges Aufgabengebiet
· ein engagiertes Team
· vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
· flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung ohne Kernzeiten
· die Möglichkeit von mobilem Arbeiten nach der Probezeit
· ein Premium-Jobticket zur Nutzung des gesamten RMV-Gebietes mit Mitfahrregelung
· 30 Tage Jahresurlaub plus Zusatzurlaub an Weihnachten und Sylvester sowie Geburtstagsfrei (Zeitgutschrift)
· kostenlose Parkplätze
Die Anstellung erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe EG 9a TVöD.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden nach dem Sozialgesetzbuch (SGB) IX bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte der Bewerbung einen entsprechenden Nachweis beifügen).
Richten Sie bitte Ihre qualifizierte Bewerbung (inkl. Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen) **bis spätestens** **zum 03.08.2024** an den
**Magistrat der Kreisstadt Groß-Gerau**
**PERSONALAMT**
**Am Marktplatz 1**
**64521 Groß-Gerau**
unter Angabe der Kennziffer **ZD-SB-072024**
________________________________________________________________________
**Bitte senden Sie Ihre Bewerbung nur als Kopie und ohne Bewerbungsmappen oder Folien. Die Rücksendung der Originalunterlagen erfolgt nur bei Vorlage eines Freiumschlages.**
**Alternativ können Sie uns Ihre Bewerbung auch gerne als E-Mail zukommen lassen. Senden Sie hierfür Ihre Unterlagen in einer PDF-Datei (Auflösung max. 300 dpi) an die Adresse [email protected].**
**Mit der Abgabe der Bewerbung willigt der/die Bewerber*in in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.**
****
****
Groß-Gerau
DER MAGISTRAT DER KREISSTADT GROß-GERAU
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
einen Sachbearbeiterin (m/w/d)
für das Stadtbüro
(Vollzeit, unbefristet)
Die Kreisstadt Groß-Gerau ist ein Mittelzentrum in zentraler Lage der
Zukunftsregion Rhein-Main. Bedingt durch diese Lage, optimale Anbindung an
wichtige Trassen von Straßen-, Schienen- und Luftverkehr, verbunden mit einer
Vielzahl von Möglichkeiten zur Naherholung, ist Groß-Gerau eine Stadt, in der
aktuell rund 27.000 Menschen gerne leben und arbeiten.
Das Stadtbüro ist neben „Sicherheit und Ordnung“ und dem „Standesamt“ ein
Sachgebiet im Amt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten. Es ist Anlaufstelle
für alle Bürgerinnen und Bürger und stellt einen modernen sowie kompetenten
Dienst- und Serviceleister für seine Kunden dar.
In dieser Position
- führen Sie Aufgaben nach dem Bundesmeldegesetz durch
- pflegen Sie die täglichen Eingänge der Rückmeldenachrichten (X-Meld)
- bearbeiten Sie Personalausweis- und Reisepassanträge
- unterstützen Sie das Wahlamt bei der Durchführung von Wahlen
- nehmen Sie Tätigkeiten nach dem Gewerberecht wahr
- stellen Sie Fischereischeine aus
- vereinnahmen Sie Gebühren
- sind Sie zuständig für die allgemeinen Servicetätigkeiten im Stadtbüro
Sie passen zur Kreisstadt Groß-Gerau, wenn Sie
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in der öffentlichen Verwaltung,
vorzugsweise als Verwaltungsfachangestellte*r oder eine andere, dreijährige
abgeschlossene, kaufmännische Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung in
der öffentlichen Veraltung haben
- über EDV Kenntnisse verfügen
- Kenntnisse der relevanten Gesetze, Vorschriften und Verordnungen mitbringen
- Überzeugungskraft, Durchsetzungsvermögen und Kommunikationsstärke besitzen
- über eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise verfügen
- eine ausgeprägte Sozialkompetenz haben und teamfähig sind
- Bereitschaft zur ständigen fachspezifischen Weiterbildung besitzen
- eine positive Einstellung zur Arbeit mit Menschen haben
Wir bieten Ihnen
- einen interessanten abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit hoher
Selbstständigkeit und Eigenverantwortung
- ein sehr vielseitiges attraktives Aufgabengebiet
- vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- ein engagiertes Team
- ein Premium-Jobticket zur Nutzung des gesamten RMV-Gebietes
- eine gute Verkehrsanbindung mit Bus und Bahn bei zentraler Innenstadtlage
- kostenlose Parkplätze
- „Geburtstagsfrei“
Die Anstellung erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den
öffentlichen Dienst (TVöD). Die Eingruppierung erfolgt bis zur Entgeltgruppe 6
TVöD.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden nach dem Sozialgesetzbuch (SGB) IX bei
gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte der Bewerbung einen
entsprechenden Nachweis beifügen).
Nach dem Hessischen Gleichberechtigungsgesetz (HGlG) besteht die
Verpflichtung, den Frauenanteil in dem Bereich, in dem die Stelle zu besetzen
ist, zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht.
Richten Sie bitte Ihre qualifizierte Bewerbung (inkl. Anschreiben, Lebenslauf
und Zeugnissen)bis spätestens zum 01.06.2024 an den
Magistrat der Kreisstadt Groß-Gerau
PERSONALAMT
Am Marktplatz 1
64521 Groß-Gerau
unter Angabe der Kennziffer BO-SB-052024
________________________________________________________________________
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung nur als Kopie und ohne Bewerbungsmappen oder
Folien. Die Rücksendung der Originalunterlagen erfolgt nur bei Vorlage eines
Freiumschlages.
Alternativ können Sie uns Ihre Bewerbung auch gerne als E-Mail zukommen
lassen. Senden Sie hierfür Ihre Unterlagen in einer PDF-Datei (Auflösung max.
300 dpi) an die Adresse [email protected].
Mit der Abgabe der Bewerbung willigt der/die Bewerber*in in eine Speicherung
der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf
dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.
Groß-Gerau
DER MAGISTRAT DER KREISSTADT GROß-GERAU
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
ein/e/n Mitarbeiter*in (m/w/d)
für die Sachbearbeitung im Bereich
„Sicherheit und Ordnung“ sowie „Wahlen und Organisation“ im
Amt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten
(Teilzeit mit 19,5 Stunden; unbefristet)
Die Kreisstadt Groß-Gerau ist ein Mittelzentrum in zentraler Lage der
Zukunftsregion Rhein-Main. Bedingt durch diese Lage, optimale Anbindung an
wichtige Trassen von Straßen-, Schienen- und Luftverkehr, verbunden mit einer
Vielzahl von Möglichkeiten zur Naherholung, ist Groß-Gerau eine Stadt, in der
aktuell rund 27.000 Menschen gerne leben und arbeiten.
Das Amt „Bürger- und Ordnungsangelegenheiten“ umfasst die Sachgebiete
„Sicherheit und Ordnung“, „Wahlen und Organisation“, „Straßenverkehr“,
„Stadtbüro“, „Standesamt“ sowie „Brand- und Katastrophenschutz“. Im Amt sind
rund vierzig Beschäftigte tätig, inkl. Stadtpolizei und der Zuständigkeit für
einen gemeinsamen Ordnungsbehördenbezirk im Bereich der Verkehrsüberwachung.
In dieser Position bearbeiten Sie Aufgaben in folgenden Themenbereichen:
- Amts- und Büroorganisation
- Gewerbe- und Gaststättenrecht
- Ausnahmegenehmigungen nach Straßenverkehrsordnung (StVO)
- Sondernutzung nach städtischem Satzungsrecht
- Wahlen
- Allgemeine Verwaltungstätigkeiten inkl. internes Rechnungs- und Kassenwesen
Das Aufgabengebiet ist geprägt durch Verwaltungstätigkeiten im Innendienst
sowie zahlreichen Kontakten mit Bürgern, Firmen und Behörden. Für die
Wahrnehmung der Aufgaben sind deshalb strukturiertes, selbstständiges
Verwaltungshandeln, Entscheidungsfreudigkeit, Organisationsgeschick,
Freundlichkeit, Flexibilität sowie hohe Kommunikationsfähigkeit und soziale
Kompetenz unabdingbare Voraussetzung.
Sie passen zur Kreisstadt Groß-Gerau, wenn Sie
- eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r oder
Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement in der öffentlichen
Verwaltung oder eine vergleichbare Ausbildung mit Berufserfahrung in der
Kommunalverwaltung oder über eine Ausbildung sowie Erfahrung in einer Tätigkeit
im Bereich Verkehr / Sicherheit und Ordnung verfügen Teamfähigkeit,
Verhandlungs- und Organisationsgeschick, Flexibilität an den Tag legen
- Überzeugungskraft, Durchsetzungsvermögen und Kommunikationsstärke sowie ein
hohes Maß an sozialer Kompetenz haben
- Kenntnisse der relevanten Gesetze, Vorschriften, Verordnungen, Richtlinien
und Regelwerke im Bereich einer kommunalen Ordnungsbehörde aufzeigen
- hohe Identifikation mit den Aufgaben einer Ordnungsbehörde haben
- Erfahrungen in den Aufgabenbereichen besitzen
- gute Kenntnisse der gängigen EDV-Programme mitbringen
Wir bieten Ihnen:
- einen interessanten Arbeitsplatz mit der Möglichkeit zum teamorientierten,
selbstständigen Arbeiten
- ein sehr vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- ein Premium-Jobticket zur Nutzung des gesamten RMV-Gebietes
- gute Verkehrsanbindung mit Bus und Bahn bei zentraler Innenstadtlage
- kostenlose Parkplätze
- „Geburtstagsfrei“
Die Anstellung erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den
öffentlichen Dienst (TVöD). Die Eingruppierung erfolgt bis zur Entgeltgruppe 6
TVöD nach vorliegender Qualifikation.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden nach dem Sozialgesetzbuch (SGB) IX bei
gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte der Bewerbung einen
entsprechenden Nachweis beifügen).
Nach dem Hessischen Gleichberechtigungsgesetz (HGlG) besteht die
Verpflichtung, den Frauenanteil in dem Bereich, in dem die Stelle zu besetzen
ist, zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht.
Richten Sie bitte Ihre qualifizierte Bewerbung (inkl. Anschreiben, Lebenslauf
und Zeugnissen ggf. Nachweis der Fahrerlaubnis)bis spätestens zum 01.06.2024 an
den
Magistrat der Kreisstadt Groß-Gerau
PERSONALAMT
Am Marktplatz 1
64521 Groß-Gerau
unter Angabe der Kennziffer BO-SO-052024
________________________________________________________________________
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung nur als Kopie und ohne Bewerbungsmappen oder
Folien. Die Rücksendung der Originalunterlagen erfolgt nur bei Vorlage eines
Freiumschlages.
Alternativ können Sie uns Ihre Bewerbung auch gerne als E-Mail zukommen
lassen. Senden Sie hierfür Ihre Unterlagen in einer PDF-Datei (Auflösung max.
300 dpi) an die Adresse [email protected].
Mit der Abgabe der Bewerbung willigt der/die Bewerber*in in eine Speicherung
der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf
dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.