Ausbildung Fleischer/in (m/w/d) für 2026

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung Fleischer/in (m/w/d) für 2026 in Schönberg bei Glauchau

Ausbildung Fleischer/in (m/w/d) für 2026 à Schönberg bei Glauchau, Deutschland

Emploi comme Fleischer/in à Schönberg bei Glauchau , Sachsen, Deutschland

Description du poste | Jobbörse Arbeitsagentur

Der Geflügelhof Weber in Schönberg bei Meerane ist ein mittelständiges Unternehmen mit Hauptaugenmerk auf der Eier- sowie Schlachtgeflügelproduktion.

**Deine Tätigkeiten/ Ausbildungsbereiche**

- Mitwirkung beim Schlachtprozess
- Zerlegung und Verarbeitung von Schlachtgeflügel
- Fleischbehandlung durch Salzen, Pökeln, Kuttern, Wursten, Kochen oder Räuchern
- Herstellung unserer Fleisch- und Wurstspezialitäten
- richtige Lagerung und Haltbarmachung von Fleisch- und Wurstwaren
- laufende Qualitätskontrollen
- Qualitätsmanagementsysteme, Mitarbeit bei Zertifizierungen
- Reinigung von Maschinen, Werkzeugen und Arbeitsplätzen

**Qualifikation/ Anforderungen**

- Erfolgreich abgeschlossene Schulausbildung
- Freude am Umgang mit dem Produkt Fleisch
- Technisches Grundverständnis für die Bedienung von Produktionsmaschinen
- Freude an der Arbeit im Team, Zuverlässigkeit, körperliche Belastbarkeit
- Bereitschaft zur Weiterbildung und Übernahme von Verantwortung
- Grundkenntnisse am PC

**Das erwartet Dich**

·         Eine fundierte und abwechslungsreiche Ausbildung in einem zukunftssicheren Umfeld

·         Moderne Arbeitsumgebung und freundliches Betriebsklima

·         Attraktive Ausbildungsvergütung und Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss

·         Freiwillige Sozialleistungen
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Sachsen
Deutschland

Date de début

2026-08-01

Schönberger Geflügelhof Weber GmbH & Co. KG

Herr Christian Weber

Franzenweg, 08393, Schönberg bei Glauchau, Sachsen, Deutschland

Schönberger Geflügelhof Weber GmbH & Co. KG
Publié:
2025-08-13
UID | BB-689c0a7f7aa75-689c0a7f7aa7b
Bundesagentur für Arbeit

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Bundesagentur für Arbeit

Offres similaires

AUSBILDUNG
Vollzeit

Fleischer/in

Ausbildung Fleischer/in (m/w/d) für 2026

Schönberg bei Glauchau

Der Geflügelhof Weber in Schönberg bei Meerane ist ein mittelständiges Unternehmen mit Hauptaugenmerk auf der Eier- sowie Schlachtgeflügelproduktion.

**Deine Tätigkeiten/ Ausbildungsbereiche**

- Mitwirkung beim Schlachtprozess
- Zerlegung und Verarbeitung von Schlachtgeflügel
- Fleischbehandlung durch Salzen, Pökeln, Kuttern, Wursten, Kochen oder Räuchern
- Herstellung unserer Fleisch- und Wurstspezialitäten
- richtige Lagerung und Haltbarmachung von Fleisch- und Wurstwaren
- laufende Qualitätskontrollen
- Qualitätsmanagementsysteme, Mitarbeit bei Zertifizierungen
- Reinigung von Maschinen, Werkzeugen und Arbeitsplätzen

**Qualifikation/ Anforderungen**

- Erfolgreich abgeschlossene Schulausbildung
- Freude am Umgang mit dem Produkt Fleisch
- Technisches Grundverständnis für die Bedienung von Produktionsmaschinen
- Freude an der Arbeit im Team, Zuverlässigkeit, körperliche Belastbarkeit
- Bereitschaft zur Weiterbildung und Übernahme von Verantwortung
- Grundkenntnisse am PC

**Das erwartet Dich**

·         Eine fundierte und abwechslungsreiche Ausbildung in einem zukunftssicheren Umfeld

·         Moderne Arbeitsumgebung und freundliches Betriebsklima

·         Attraktive Ausbildungsvergütung und Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss

·         Freiwillige Sozialleistungen

Schönberger Geflügelhof Weber GmbH & Co. KG

Schönberger Geflügelhof Weber GmbH & Co. KG
2025-08-13
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fleischer/in

Fleischer/in

Schönberg bei Glauchau

Fleischer/innen beurteilen die Fleischqualität, zerlegen das Fleisch in Teile, bereiten es zum Verkauf vor oder verarbeiten es zu Fleisch- und Wurstwaren weiter. Beispielsweise kochen, zerkleinern oder räuchern sie das Fleisch und geben je nach Rezept Würzmittel und Konservierungsstoffe dazu. Neben Wurst stellen sie auch Feinkosterzeugnisse, Fertiggerichte und Konserven her und verpacken die Fleischprodukte.

Für den Verkauf bereiten Fleischer/innen zum Beispiel Braten, Schnitzel oder Hackfleisch vor und richten Wurst, Feinkost und Salate in der Verkaufstheke her. Sie beraten die Kunden und verkaufen die Waren. Für den Imbissbetrieb bzw. Partyservice bereiten sie kalte und warme Speisen zu. Abhängig vom Arbeitsschwerpunkt schlachten sie auch Tiere und bereiten die Schlachttierkörper für die weitere Verarbeitung vor. Bei all ihren Tätigkeiten halten Fleischer/innen die gesetzlichen Vorgaben wie Lebensmittelrecht und Hygienevorschriften genau ein, auch beim Reinigen der verwendeten Maschinen und Geräte.

Im Ausbildungsbetrieb lernen die Auszubildenden beispielsweise:

• wie man Fleisch von Schweinen oder Lämmern beurteilt, klassifiziert und zerlegt und die Teilstücke zur weiteren
Verwendung vorbereitet
• wie man Fleischsorten und Teilstücke auswählt, Füllungen herstellt, Fleischstücke portioniert, würzt und mariniert und für
den Verkauf vorbereitet
• was man bei der Herstellung von Koch-, Brüh- und Rohwurst wissen muss
• wie Rohstoffe und (Halbfertig-)Erzeugnisse fachgerecht gelagert werden
• wie man die Anlagen, Maschinen und Geräte reinigt, vorbereitet und bedient
• welche rechtlichen Vorschriften, z.B. über Lebensmittelhygiene, man beachten muss und was man über die
Qualitätskontrolle wissen muss
• wie Waren verpackt, gekennzeichnet und für den Transport vorbereitet werden
• wie man Fleisch von Rindern beurteilt, klassifiziert und zerlegt und die Teilstücke zur weiteren Verwendung vorbereitet
• was man über das Kuttern (beim Herstellen von Brühwurst) und das Trocknen von Wurst wissen muss, wie man Pökel-
und Räucherwaren, Hackfleisch und Hackfleischerzeugnisse herstellt
• was bei Verkaufs- und Beratungsgesprächen mit Kunden wichtig ist
• wie man Zeitaufwand und Personalbedarf einschätzt, die Reihenfolge der Produktherstellung festlegt und Listen zur
Warenbeschaffung führt

Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt.

In der Berufsschule erwirbt man weitere Kenntnisse in berufsspezifischen Lernfeldern (z.B. Beraten von Kunden, Planen von Veranstaltungen und Verpacken von Produkten) sowie in allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch und Wirtschafts- und Sozialkunde.

Fleischer/in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handwerk.

Die Ausbildung wird durch Wahlqualifikationseinheiten vertieft, je nach Ausbildungsbetrieb z.B.:

• Schlachten
• Herstellen besonderer Fleisch- und Wurstwaren
• Herstellen von Gerichten
• Kundenberatung und Verkauf

Haben wir Dein Interesse geweckt, dann bewerbe dich umgehend schriftlich oder per E-Mail für die Ausbildung 2025.

Agrargenossenschaft Schönberg e.G.

Agrargenossenschaft Schönberg e.G.
2024-09-05
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fleischer/in

Ausbildung Fleischer/in (m/w/d)

Schönberg bei Glauchau

Der Geflügelhof Weber in Schönberg bei Meerane ist ein mittelständiges Unternehmen mit Hauptaugenmerk auf der Eier- sowie Schlachtgeflügelproduktion.

**Deine Tätigkeiten/ Ausbildungsbereiche**

- Mitwirkung beim Schlachtprozess
- Zerlegung und Verarbeitung von Schlachtgeflügel
- Fleischbehandlung durch Salzen, Pökeln, Kuttern, Wursten, Kochen oder Räuchern
- Herstellung unserer Fleisch- und Wurstspezialitäten
- richtige Lagerung und Haltbarmachung von Fleisch- und Wurstwaren
- laufende Qualitätskontrollen
- Qualitätsmanagementsysteme, Mitarbeit bei Zertifizierungen
- Reinigung von Maschinen, Werkzeugen und Arbeitsplätzen

**Qualifikation/ Anforderungen**

- Erfolgreich abgeschlossene Schulausbildung
- Freude am Umgang mit dem Produkt Fleisch
- Technisches Grundverständnis für die Bedienung von Produktionsmaschinen
- Freude an der Arbeit im Team, Zuverlässigkeit, körperliche Belastbarkeit
- Bereitschaft zur Weiterbildung und Übernahme von Verantwortung
- Grundkenntnisse am PC

**Das erwartet Dich**

·         Eine fundierte und abwechslungsreiche Ausbildung in einem zukunftssicheren Umfeld

·         Moderne Arbeitsumgebung und freundliches Betriebsklima

·         Attraktive Ausbildungsvergütung und Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss

·         Freiwillige Sozialleistungen

Schönberger Geflügelhof Weber GmbH & Co. KG

Schönberger Geflügelhof Weber GmbH & Co. KG
2024-08-27
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fleischer/in

Fleischer/in

Schönberg bei Glauchau

Fleischer/innen beurteilen die Fleischqualität, zerlegen das Fleisch in Teile, bereiten es zum Verkauf vor oder verarbeiten es zu Fleisch- und Wurstwaren weiter. Beispielsweise kochen, zerkleinern oder räuchern sie das Fleisch und geben je nach Rezept Würzmittel und Konservierungsstoffe dazu. Neben Wurst stellen sie auch Feinkosterzeugnisse, Fertiggerichte und Konserven her und verpacken die Fleischprodukte.

Für den Verkauf bereiten Fleischer/innen zum Beispiel Braten, Schnitzel oder Hackfleisch vor und richten Wurst, Feinkost und Salate in der Verkaufstheke her. Sie beraten die Kunden und verkaufen die Waren. Für den Imbissbetrieb bzw. Partyservice bereiten sie kalte und warme Speisen zu. Abhängig vom Arbeitsschwerpunkt schlachten sie auch Tiere und bereiten die Schlachttierkörper für die weitere Verarbeitung vor. Bei all ihren Tätigkeiten halten Fleischer/innen die gesetzlichen Vorgaben wie Lebensmittelrecht und Hygienevorschriften genau ein, auch beim Reinigen der verwendeten Maschinen und Geräte.

Im Ausbildungsbetrieb lernen die Auszubildenden beispielsweise:

• wie man Fleisch von Schweinen oder Lämmern beurteilt, klassifiziert und zerlegt und die Teilstücke zur weiteren
Verwendung vorbereitet
• wie man Fleischsorten und Teilstücke auswählt, Füllungen herstellt, Fleischstücke portioniert, würzt und mariniert und für
den Verkauf vorbereitet
• was man bei der Herstellung von Koch-, Brüh- und Rohwurst wissen muss
• wie Rohstoffe und (Halbfertig-)Erzeugnisse fachgerecht gelagert werden
• wie man die Anlagen, Maschinen und Geräte reinigt, vorbereitet und bedient
• welche rechtlichen Vorschriften, z.B. über Lebensmittelhygiene, man beachten muss und was man über die
Qualitätskontrolle wissen muss
• wie Waren verpackt, gekennzeichnet und für den Transport vorbereitet werden
• wie man Fleisch von Rindern beurteilt, klassifiziert und zerlegt und die Teilstücke zur weiteren Verwendung vorbereitet
• was man über das Kuttern (beim Herstellen von Brühwurst) und das Trocknen von Wurst wissen muss, wie man Pökel-
und Räucherwaren, Hackfleisch und Hackfleischerzeugnisse herstellt
• was bei Verkaufs- und Beratungsgesprächen mit Kunden wichtig ist
• wie man Zeitaufwand und Personalbedarf einschätzt, die Reihenfolge der Produktherstellung festlegt und Listen zur
Warenbeschaffung führt

Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt.

In der Berufsschule erwirbt man weitere Kenntnisse in berufsspezifischen Lernfeldern (z.B. Beraten von Kunden, Planen von Veranstaltungen und Verpacken von Produkten) sowie in allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch und Wirtschafts- und Sozialkunde.

Fleischer/in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handwerk.

Die Ausbildung wird durch Wahlqualifikationseinheiten vertieft, je nach Ausbildungsbetrieb z.B.:

• Schlachten
• Herstellen besonderer Fleisch- und Wurstwaren
• Herstellen von Gerichten
• Kundenberatung und Verkauf

Haben wir Dein Interesse geweckt, dann bewerbe dich umgehend schriftlich oder per E-Mail für die Ausbildung 2024.

Agrargenossenschaft Schönberg e.G.

Agrargenossenschaft Schönberg e.G.
2024-06-01