Pflegefachmann/-frau (m/w/d) 01.10.2026 in Teilzeit "Praktikum möglich"

AUSBILDUNG
Teilzeit
Pflegefachmann/-frau (m/w/d) 01.10.2026 in Teilzeit "Praktikum möglich" in Landau in der Pfalz

Pflegefachmann/-frau (m/w/d) 01.10.2026 in Teilzeit "Praktikum möglich" à Landau in der Pfalz, Deutschland

Emploi comme Pflegefachmann/-frau (Ausbildung) à Landau in der Pfalz , Rheinland-Pfalz, Deutschland

Description du poste | Jobbörse Arbeitsagentur

Eine Ausbildung für´s Leben!

 -> Pflegefachfrau/ -mann für stationäre Akutpflege 

-> Pflegefachfrau/ -mann mit Vertiefungsangebot Pädiatrie

Dauer in Teilzeitausbildung: 4 Jahre

Ziel der Ausbildung? Unsere Zuwendung für die Gesundheit!

Du lernst, eigenverantwortlich den Pflegebedarf festzustellen und die Pflege durchzuführen, den zu pflegenden Menschen und seine Bezugspersonen zu beraten und zu unterstützen.

Was bieten wir?

• eine Ausbildung, die Spaß macht
• eine fundierte theoretische Ausbildung durch qualifiziertes Lehrpersonal und eine innovativ ausgestattete Schule direkt am Krankenhaus
• Zugang zum E-Learning Portal CNE
• Nutzung eines Tablets für die gesamte Dauer der Ausbildung
• freigestellte Praxisanleiter*innen, die sich nur um deine praktische Ausbildung kümmern
• eine tolle Atmosphäre mit unseren Auszubildenden  
• individuelle Begleitung und Förderung während deiner Ausbildung
• Wohnmöglichkeiten in unserem Wohnheim
• du erreichst uns direkt mit der Bahn
• und viele Projekte: folge uns auf Instagram (vinzentius_landau_schule)
• sehr gute Übernahmechancen in unserem Krankenhaus
• vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung
• einen starken Partner, wenn du Hilfe brauchst: Vera.ses-bonn.de
• ein überdurchschnittliches Ausbildungsgehalt nach TVÖD:

Was musst du mitbringen?

• Freude am Umgang mit Menschen
• Realschulabschluss oder eine andere gleichwertige, abgeschlossene Schulbildung oder
• Berufsreife zusammen mit einer erfolgreich abgeschlossenen, mindestens zwei-jährigen Berufsausbildung oder einer Erlaubnis in der Gesundheits- und Krankenpflegehilfe
• gesundheitliche Eignung zur Berufsausübung

Mehr Informationen findet ihr unter www.vinzentius.de

Fragen? Beantwortet dir Monika Vogler, Schulleiterin, unter 06341/17-7509 

Hast du Interesse? Dann bewirb dich schnell und einfach über unser Bewerberportal.

Alternativ kannst du auch deine Bewerbung per Post inklusive Lebenslauf, Abschluss- /Halbjahreszeugnis und evtl. Praktikumsnachweisen schicken:

Vinzentius-Krankenhaus
Nardini-Pflegeschule
Monika Vogler
Cornichonstraße 4
76829 Landau
 
Bewerbungen bitte vorzugsweise über unser Bewerberportal, postalische Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nicht zurück gesendet. Wir bitten dafür um Dein Verständnis! 

Bitte verzichte der Umwelt zu liebe bei einer Bewerbung per Post auf die Bewerbermappe.

Hinweis: Bei Absagen oder Nicht-Erscheinen zu einem Vorstellungstermin werden die Unterlagen nicht automatisch zurückgesandt.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Date de début

2025-08-12

Vinzentius Krankenhaus Landau GmbH

Frau Monika Vogler

Cornichonstraße 4

76829

Cornichonstr., 76829, Landau in der Pfalz, Rheinland Pfalz, Deutschland

Vinzentius Krankenhaus Landau GmbH
Publié:
2025-08-12
UID | BB-689b0ab934b89-689b0ab934b8c
Bundesagentur für Arbeit

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Bundesagentur für Arbeit

Offres similaires

AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Auszubildende/r zum/zur Pflegefachmann/-frau (m/w/d) zum 01.10.2026 "Praktikum möglich"

Landau in der Pfalz

Eine Ausbildung für´s Leben!

-> Pflegefachfrau/ -mann für stationäre Akutpflege

-> Pflegefachfrau/ -mann mit Vertiefungsangebot Pädiatrie

Dauer: 3 Jahre

Ziel der Ausbildung? Unsere Zuwendung für die Gesundheit!

Du lernst, eigenverantwortlich den Pflegebedarf festzustellen und die Pflege durchzuführen, den zu pflegenden Menschen und seine Bezugspersonen zu beraten und zu unterstützen.

Was bieten wir?

• eine Ausbildung, die Spaß macht
• eine fundierte theoretische Ausbildung durch qualifiziertes Lehrpersonal und eine innovativ ausgestattete Schule direkt am Krankenhaus
• Zugang zum E-Learning Portal CNE
• Nutzung eines Tablets für die gesamte Dauer der Ausbildung
• freigestellte Praxisanleiter*innen, die sich nur um deine praktische Ausbildung kümmern
• eine tolle Atmosphäre mit unseren Auszubildenden
• individuelle Begleitung und Förderung während deiner Ausbildung
• Wohnmöglichkeiten in unserem Wohnheim
• du erreichst uns direkt mit der Bahn
• und viele Projekte: folge uns auf Instagram (vinzentius_landau_schule)
• sehr gute Übernahmechancen in unserem Krankenhaus
• vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung
• einen starken Partner, wenn du Hilfe brauchst: Vera.ses-bonn.de
• ein überdurchschnittliches Ausbildungsgehalt nach TVÖD:

Was musst du mitbringen?

• Freude am Umgang mit Menschen
• Realschulabschluss oder eine andere gleichwertige, abgeschlossene Schulbildung oder
• Berufsreife zusammen mit einer erfolgreich abgeschlossenen, mindestens zwei-jährigen Berufsausbildung oder einer Erlaubnis in der Gesundheits- und Krankenpflegehilfe
• gesundheitliche Eignung zur Berufsausübung

Mehr Informationen findet ihr unter www.vinzentius.de

Fragen? Beantwortet dir Monika Vogler, Schulleiterin, unter 06341/17-7509

Hast du Interesse? Dann bewirb dich schnell und einfach über unser Bewerberportal.

Alternativ kannst du auch deine Bewerbung per Post inklusive Lebenslauf, Abschluss- /Halbjahreszeugnis und evtl. Praktikumsnachweisen schicken:

Vinzentius-Krankenhaus
Nardini-Pflegeschule
Monika Vogler
Cornichonstraße 4
76829 Landau

Bewerbungen bitte vorzugsweise über unser Bewerberportal, postalische Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nicht zurück gesendet. Wir bitten dafür um Dein Verständnis!

Bitte verzichte der Umwelt zu liebe bei einer Bewerbung per Post auf die Bewerbermappe.

Hinweis: Bei Absagen oder Nicht-Erscheinen zu einem Vorstellungstermin werden die Unterlagen nicht automatisch zurückgesandt.

Vinzentius Krankenhaus Landau GmbH

Vinzentius Krankenhaus Landau GmbH
2025-08-12
AUSBILDUNG
Teilzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Pflegefachmann/-frau (m/w/d) 01.10.2026 in Teilzeit "Praktikum möglich"

Landau in der Pfalz

Eine Ausbildung für´s Leben!

-> Pflegefachfrau/ -mann für stationäre Akutpflege

-> Pflegefachfrau/ -mann mit Vertiefungsangebot Pädiatrie

Dauer in Teilzeitausbildung: 4 Jahre

Ziel der Ausbildung? Unsere Zuwendung für die Gesundheit!

Du lernst, eigenverantwortlich den Pflegebedarf festzustellen und die Pflege durchzuführen, den zu pflegenden Menschen und seine Bezugspersonen zu beraten und zu unterstützen.

Was bieten wir?

• eine Ausbildung, die Spaß macht
• eine fundierte theoretische Ausbildung durch qualifiziertes Lehrpersonal und eine innovativ ausgestattete Schule direkt am Krankenhaus
• Zugang zum E-Learning Portal CNE
• Nutzung eines Tablets für die gesamte Dauer der Ausbildung
• freigestellte Praxisanleiter*innen, die sich nur um deine praktische Ausbildung kümmern
• eine tolle Atmosphäre mit unseren Auszubildenden
• individuelle Begleitung und Förderung während deiner Ausbildung
• Wohnmöglichkeiten in unserem Wohnheim
• du erreichst uns direkt mit der Bahn
• und viele Projekte: folge uns auf Instagram (vinzentius_landau_schule)
• sehr gute Übernahmechancen in unserem Krankenhaus
• vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung
• einen starken Partner, wenn du Hilfe brauchst: Vera.ses-bonn.de
• ein überdurchschnittliches Ausbildungsgehalt nach TVÖD:

Was musst du mitbringen?

• Freude am Umgang mit Menschen
• Realschulabschluss oder eine andere gleichwertige, abgeschlossene Schulbildung oder
• Berufsreife zusammen mit einer erfolgreich abgeschlossenen, mindestens zwei-jährigen Berufsausbildung oder einer Erlaubnis in der Gesundheits- und Krankenpflegehilfe
• gesundheitliche Eignung zur Berufsausübung

Mehr Informationen findet ihr unter www.vinzentius.de

Fragen? Beantwortet dir Monika Vogler, Schulleiterin, unter 06341/17-7509

Hast du Interesse? Dann bewirb dich schnell und einfach über unser Bewerberportal.

Alternativ kannst du auch deine Bewerbung per Post inklusive Lebenslauf, Abschluss- /Halbjahreszeugnis und evtl. Praktikumsnachweisen schicken:

Vinzentius-Krankenhaus
Nardini-Pflegeschule
Monika Vogler
Cornichonstraße 4
76829 Landau

Bewerbungen bitte vorzugsweise über unser Bewerberportal, postalische Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nicht zurück gesendet. Wir bitten dafür um Dein Verständnis!

Bitte verzichte der Umwelt zu liebe bei einer Bewerbung per Post auf die Bewerbermappe.

Hinweis: Bei Absagen oder Nicht-Erscheinen zu einem Vorstellungstermin werden die Unterlagen nicht automatisch zurückgesandt.

Vinzentius Krankenhaus Landau GmbH

Vinzentius Krankenhaus Landau GmbH
2025-08-12
AUSBILDUNG
Teilzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Pflegefachmann/-frau (m/w/d) 01.10.2026 in Teilzeit "Praktikum möglich"

Landau in der Pfalz

Eine Ausbildung für´s Leben!

-> Pflegefachfrau/ -mann für stationäre Akutpflege

-> Pflegefachfrau/ -mann mit Vertiefungsangebot Pädiatrie

Dauer in Teilzeitausbildung: 4 Jahre

Ziel der Ausbildung? Unsere Zuwendung für die Gesundheit!

Du lernst, eigenverantwortlich den Pflegebedarf festzustellen und die Pflege durchzuführen, den zu pflegenden Menschen und seine Bezugspersonen zu beraten und zu unterstützen.

Was bieten wir?

• eine Ausbildung, die Spaß macht
• eine fundierte theoretische Ausbildung durch qualifiziertes Lehrpersonal und eine innovativ ausgestattete Schule direkt am Krankenhaus
• Zugang zum E-Learning Portal CNE
• Nutzung eines Tablets für die gesamte Dauer der Ausbildung
• freigestellte Praxisanleiter*innen, die sich nur um deine praktische Ausbildung kümmern
• eine tolle Atmosphäre mit unseren Auszubildenden
• individuelle Begleitung und Förderung während deiner Ausbildung
• Wohnmöglichkeiten in unserem Wohnheim
• du erreichst uns direkt mit der Bahn
• und viele Projekte: folge uns auf Instagram (vinzentius_landau_schule)
• sehr gute Übernahmechancen in unserem Krankenhaus
• vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung
• einen starken Partner, wenn du Hilfe brauchst: Vera.ses-bonn.de
• ein überdurchschnittliches Ausbildungsgehalt nach TVÖD:

Was musst du mitbringen?

• Freude am Umgang mit Menschen
• Realschulabschluss oder eine andere gleichwertige, abgeschlossene Schulbildung oder
• Berufsreife zusammen mit einer erfolgreich abgeschlossenen, mindestens zwei-jährigen Berufsausbildung oder einer Erlaubnis in der Gesundheits- und Krankenpflegehilfe
• gesundheitliche Eignung zur Berufsausübung

Mehr Informationen findet ihr unter www.vinzentius.de

Fragen? Beantwortet dir Monika Vogler, Schulleiterin, unter 06341/17-7509

Hast du Interesse? Dann bewirb dich schnell und einfach über unser Bewerberportal.

Alternativ kannst du auch deine Bewerbung per Post inklusive Lebenslauf, Abschluss- /Halbjahreszeugnis und evtl. Praktikumsnachweisen schicken:

Vinzentius-Krankenhaus
Nardini-Pflegeschule
Monika Vogler
Cornichonstraße 4
76829 Landau

Bewerbungen bitte vorzugsweise über unser Bewerberportal, postalische Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nicht zurück gesendet. Wir bitten dafür um Dein Verständnis!

Bitte verzichte der Umwelt zu liebe bei einer Bewerbung per Post auf die Bewerbermappe.

Hinweis: Bei Absagen oder Nicht-Erscheinen zu einem Vorstellungstermin werden die Unterlagen nicht automatisch zurückgesandt.

Vinzentius Krankenhaus Landau GmbH

Vinzentius Krankenhaus Landau GmbH
2025-08-12
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Pflegefachmann/-frau (m/w/d) für das Ausbildungsjahr 2025 *Praktikum möglich*

Landau in der Pfalz

Werde Teil unseres Teams im Klinikum Landau-SÜW und starte eine spannende

**3-JÄHRIGE PFLEGEAUSBILDUNG**

**PFLEGEFACHMANN | PFLEGEFACHFRAU | PFLEGEFACHPERSON**

Zum 01. Oktober 2025 startet unsere Ausbildung. Bewerbungen sind jederzeit möglich!

**DEINE AUSBILDUNG BEI UNS:**

Als Pflegefachperson bist Du der Fachexperte für Pflege im Gesundheitswesen. Du stellst den Pflegebedarf fest, planst die Pflegemaßnahmen und steuerst den Pflegeprozess mithilfe deiner Fähigkeiten, die Du in der Ausbildung bei uns erwirbst. Ebenso hast Du die Sicherung und Weiterentwicklung der Pflegequalität im Blick und sorgst so für eine professionelle und gute Pflege bei den Pflegeempfängern.

Mit dem Pflegeberufegesetz wurde eine neue 3-jährige Pflegeausbildung geschaffen. Diese sogenannte neue generalistische Ausbildung vereint Ausbildungsinhalte aus der Kinderkrankenpflege, der Altenpflege sowie der allgemeinen Krankenpflege und qualifiziert dich für eine berufliche Pflegetätigkeit in allen diesen Bereichen. In der Ausbildung bei uns wartet ein motiviertes Ausbildungsteam mit kompetenten Lehrkräften und erfahrenen Praxisanleiter*innen auf dich und unterstützt Dich dabei, umfassende Kompetenzen in der Pflege und den verschiedenen Versorgungsbereichen zu erwerben.

Deine Praxiserfahrung sammelst Du nicht nur durch Einsätze in unseren Kliniken in Landau und Bad Bergzabern, sondern auch bei kompetenten Kooperationspartner wie in der ambulanten Pflege, im Seniorenheim, in der pädiatrischen Versorgung oder in der Psychiatrie. Den theoretischen Teil der Ausbildung absolvierst Du direkt an unserer modernen Pflegeschule auf dem Klinikcampus in Landau.

**DAS BIETEN WIR DIR:**

- Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung nach TVAöD sowie 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Übernahmegarantie nach erfolgreicher Probezeit und guter Ausbildung
- Bezahlte Lehrbücher für die Ausbildung
- Bezuschusste Kursfahrt, bezahlte Berufsurkunde sowie Abschlussprämie in Höhe von 400 € bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss
- Betriebliche Altersvorsorge
- Bildungsportal & Azubi-App mit der Du immer deinen Ausbildungsverlauf von Stundenplan, über Noten bis Fehlzeiten auf einen Blick hast
- Neue und moderne Schulräumlichkeiten direkt bei unserer Klinik in Landau

**DAS BRINGST DU MIT:**

- Du bist mindestens 16 Jahre alt
- Gesundheitliche Eignung für den Pflegeberuf
- Als Schulabschluss hast Du die Mittlere Reife, die Fachhochschulreife oder das Abitur erfolgreich abgeschlossen
- Alternativ verfügst Du über die Berufsreife mit 2-jähriger Berufsausbildung oder einer Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpflegehelfer
- Falls Deutsch nicht deine Muttersprache ist, setzen wir fortgeschrittene Sprachkenntnisse in Deutsch (Sprachniveau B2) voraus
- Ein einwandfreies erweitertes polizeiliches Führungszeugnis

**ZUSÄTZLICH ZEICHNET DICH AUS:**

- Du arbeitest gerne im Team
- Dich zeichnet eine hohe Zuverlässigkeit aus
- Du hast Interesse an pflegerischen und medizinischen Inhalten
- Begeisterung für die Zusammenarbeit mit Menschen
- Verantwortungsbewusstsein
- Hohe Lernbereitschaft und wissbegierig auf Neues

Du hast weitere Fragen oder möchtest dich auf die Ausbildung bewerben? Dann melde dich gerne bei uns, wir freuen uns darauf:

Klinikum Landau-SÜW

Pflegeschule

Dr. Marvin Milius | Schulleiter

[email protected]

Klinikum Landau Südliche Weinstraße GmbH Klinik Landau

Klinikum Landau Südliche Weinstraße GmbH Klinik Landau
2025-03-05
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Pflegefachmann/-frau (m/w/d) "Praktikum möglich"

Landau in der Pfalz

Bethesda ist über die Stadtgrenzen von Landau hinaus für seinen guten Service, seine Wohnlichkeit und Atmosphäre bekannt. Neben ihrer großen Parkanlage zeichnet sich die Einrichtung durch die auf dem Gelände zentral gelegenen und barrierefrei erreichbaren Begegnungsorte aus. Hierzu gehören eine Kapelle, Cafeteria, Kegelbahn und vieles mehr. Unser Therapiezentrum bietet sowohl physiotherapeutische Leistungen als auch Präventions- und Wellnessangebote an.

Wir bieten Ausbildungsplätze zum/zur **** Pflegefachmann/-frau (m/w/d) ***** ab 01. August 2025 an.

Die Auszubildenden helfen bei der Pflege und Betreuung von Menschen im Alter oder mit Behinderung. Dabei werden Kenntnisse der Grundpflege vermittelt, die im Laufe der Ausbildung mit den gestellten Aufgaben und Anforderungen wachsen. Diese betreffen medizinische und behandlungspflegerische Fähigkeiten.

Voraussetzungen:

- Mittlere Reife oder eine abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung, die dem Abschluss der Mittleren Reife entspricht
- Einfühlungsvermögen, Lernbereitschaft, Sorgfalt/Genauigkeit, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit

Entlohnung entsprechend den AVR DD zuzüglich der tariflich vorgesehenen Zuschläge

Bewerbungen senden Sie bitte schriftlich an das:

Diakonissen Bethesda Landau
z.Hd. Herrn Christian Weidemann
Bodelschwinghstr. 27
76829 Landau
[email protected]

Ev. Diakonissenanstalt Speyer- Mannheim-Bad Dürkheim Diakonissen Bethesda Landau

Ev. Diakonissenanstalt Speyer- Mannheim-Bad Dürkheim Diakonissen Bethesda Landau
2025-03-05
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung als Pflegefachmann/Pflegefachfrau (m/w/d) 2025

Landau in der Pfalz

• Die vielseitige und abwechslungsreiche Ausbildung erfolgt in einem Wechsel von Theorie und Praxis und dauert 3 Jahre. In der theoretischen Ausbildung werden Kenntnisse der Gesundheits- und Krankenpflege, der Pflege- und Gesundheitswissenschaften, der Natur-, Geistes- und Sozialwissenschaften sowie relevante Kenntnisse aus Recht, Politik und Wirtschaft vermittelt.
• In unserem ambulanten Pflegedienst bieten wir Ihnen das gesamte, vielfältige pflegerische Spektrum an. Sie absolvieren Ihre Ausbildung schwerpunktmäßig im ambulanten Bereich. Darüber hinaus absolvieren Sie entsprechend der gesetzlichen Vorgaben Praxiseinsätze in der Langzeitpflege und der stationären Akutpflege.
Darauf wollen wir nicht verzichten
• Wir erwarten neben einer positiven und respektvollen Einstellung gegenüber älteren, pflegebedürftigen und psychisch kranken Menschen und deren Angehörigen, Sensibilität, Empathie und eine hohe soziale Kompetenz bei guter Kommunikationsfähigkeit und einem hohen Maß an selbstständigen und verantwortungsbewussten Arbeiten. Eine strukturierte und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise sind uns dabei ebenso wichtig wie eine gute Teamfähigkeit und eine hohe Belastbarkeit
• Einen mittleren Schulabschluss oder eine andere erfolgreich abgeschlossene zehnjährige allgemeine Schulbildung
• Hauptschulabschluss nach Klasse 9 plus erfolgreich abgeschlossener mindestens zweijähriger Berufsausbildung oder mindestens einjähriger Assistenz- oder Helferausbildung
• Deutschkenntnisse mindestens Niveau B2
• Ein Führerschein der Klasse 3 bzw. B ist von Vorteil, jedoch nicht zwingend erforderlich

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung unter:
SoMeDi
Gemeinnützige Gesellschaft für soziale und
medizinische Dienste und Einrichtungen mbH
Albert- Einstein- Straße 7
76829 Landau in der Pfalz

Bzw. per E-Mail
info at somedi.org
ein.

Hier können Sie sich auch direkt über den nachfolgenden Link online bei uns bewerben.
https://mfws.alphadesk.de:12347/connect/stellen/1/3

Alle von Ihnen gemachten Angaben sind freiwillig!

Bei schriftlicher Zusendung bitten wir ausschließlich um Kopien, da keine Rücksendung der Unterlagen erfolgt. Bitte fügen Sie bei gewünschtem Rückversand Ihrer Bewerbungsdokumente einen frankierten und adressierten Rücksendeumschlag bei.

Hinweis: Alle Stellenausschreibungen richten sich stets an männliche, weibliche und diverse Bewerber*innen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung, Religion und Weltanschauung. Die Auswahl der Bewerber*innen erfolgt ausschließlich anhand von Qualifikationen.

So Me Di gGmbH

So Me Di gGmbH
2024-12-20
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Pflegefachmann/-frau (m/w/d) Ausbildung für 2025

Landau in der Pfalz

Der Verein, der sich als Selbsthilfegruppe gegründet hat und sich nach wie vor als solche versteht, hat zur Zeit ca. 500 Mitglieder und fördert durch unterschiedliche Freizeitmöglichkeiten das Miteinander von behinderten und nicht behinderten Menschen. Das Einzugsgebiet des cbf Südpfalz e.V. erstreckt sich über die gesamte Südpfalz, dazu gehören die Stadt Landau, der Kreis Germersheim und der Kreis Südliche Weinstraße. Mittlerweile betreut der cbf Südpfalz e. V. neun Wohngemeinschaften in der Stadt Landau, Essingen, Ottersheim und den Kreisen Südliche Weinstraße und Germersheim, weitere sind in Planung. Hinzu kommen mehrere Personen im Einzelwohnen, die vorrangig pädagogische Unterstützung bei der Alltagsbewältigung erhalten.

In Kooperation mit der BBS Südliche Weinstraße und der Nardini-Pflegeschule des Vinzentius Krankenhauses bietet der cbf Südpfalz e.V. die Möglichkeit der Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Pflegefachmann/-frau (m/w/d) (dreijähriger Bildungsgang) an.

Ihr Einsatz erfolgt im ambulanten Pflegedienst für unsere Wohngemeinschaften. Die Ausbildung beginnt im August 2025 und dauert 36 Monate.

Ziel der Ausbildung ist der Erwerb von Kenntnissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten für eine selbständige und eigenverantwortliche Pflege behinderter, kranker oder alter Menschen einschließlich der Beratung, Begleitung und Betreuung in den Wohngemeinschaften unserer ambulanten Einrichtung.

Während den Einsätzen in den Wohngemeinschaften stehen den Auszubildenden qualifizierte Praxisanleiterinnen zur Seite.

Für diesen Bildungsgang gewährt der cbf Südpfalz e.V. eine Ausbildungsvergütung nach TVöD.

Wir erwarten von Ihnen bei der Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/-frau:

- eine abgeschlossene Schulausbildung (Mittlere Reife)
- gerne ermöglichen wir Ihnen ein Praktikum.
- Ihre Motivation/ Leistungsbereitschaft, Einfühlungsvermögen und Zuverlässigkeit.

Bitte bewerben Sie sich per E-Mail, Ansprechpartnerinnen sind Frau Kunz und Herr Weiß.

[email protected]

cbf Südpfalz e.V.

cbf Südpfalz e.V.
2024-09-25
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Auszubildende zu Pflegefachfrau/-mann (w/m/d) in Teilzeit, Vinzentius-Krankenhaus Landau

Landau in der Pfalz

Das Vinzentius-Krankenhaus Landau ist ein modern ausgestattetes und zukunftsorientiertes Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit 307 Planbetten, 9 Hauptfachabteilungen und 1 Belegabteilung sowie ca. 850 Beschäftigten. Es befindet sich in der Trägerschaft der Vinzentius Krankenhaus Landau GmbH, einer Tochter der Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken mbH (cts). Ausbildung zu Pflegefachfrau/-mann (w/m/d)  in Teilzeit  Dauer: 4 Jahre  Deine Aufgaben In der Ausbildung lernst du, eigenverantwortlich den Pflegebedarf festzustellen und die Pflege durchzuführen, den zu pflegenden Menschen und seine Bezugspersonen zu beraten und zu unterstützen. Was wir von dir erwarten Freude am Umgang mit Menschen Realschulabschluss oder eine andere gleichwertige, abgeschlossene Schulbildung oder Berufsreife zusammen mit einer erfolgreich abgeschlossenen, mindestens zweijährigen Berufsausbildung oder einer Erlaubnis in der Krankenpflegehilfe/ Altenpflegehilfe Gesundheitliche Eignung zur Berufsausübung Was du von uns erwarten darfst eine Ausbildung, die Spaß macht theoretischer Unterricht in unserer eigenen Schule direkt am Krankenhaus Zugang zum E-Learning Portal CNE Eigenes Tablet während der Ausbildung freigestellte Praxisanleiter*innen, die sich nur um deine praktische Ausbildung kümmern ein familiäres Umfeld mit freundlichen Kolleg*innen individuelle Begleitung und Förderung während deiner Ausbildung Wohnmöglichkeiten in unserem Wohnheim du erreichst uns direkt mit der Bahn ein überdurchschnittliches Ausbildungsgehalt nach TVAöD Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei sonst gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Fragen? Beantwortet dir gerne Monika Vogler, Schulleiterin unter 06341/17-7509 Interesse? Dann schicke für das Pflege-Casting bitte folgende Unterlagen Lebenslauf Abschluss- / Halbjahreszeugnis Evtl. Praktikumsnachweis mit Angabe der Kennziffer 12-003 an Vinzentius-Krankenhaus Landau, Frau Monika Vogler, Cornichonstraße 4, 76829 Landau oder ganz einfach und schnell online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Vinzentius Krankenhaus Landau GmbH

Vinzentius Krankenhaus Landau GmbH
2024-06-07