Starte deine Karriere im OP mit dem BG Klinikum HamburgDas BG Klinikum Hamburg ist spezialisiert auf die Akutversorgung und Rehabilitation schwerverletzter und berufserkrankter Menschen. Für diese Menschen geben über 2.500 Mitarbeitende aus allen Tätigkeitsbereichen am BG Klinikum Hamburg und seinen Betriebsgesellschaften täglich alles – und begleiten sie interdisziplinär vom Unfallort zurück ins Leben. Auch im BG Klinikum Hamburg ist das ein ganz besonderer Job. Doch bei uns gibt es dafür alles, was es braucht, um alles zu geben.Ihre in der abwechslungsreichen Berufsausbildung erlernten Fähigkeiten können Sie anschließend in den folgenden Bereichen einsetzen: OP, Notfallambulanz, Zentren für Schmerztherapie und ambulante OPs.Wir suchen zum 01.03.2026 für unser OP-Management in der Anästhesie einenAuszubildenden (m/w/d) Anästhesietechnische Assistenzin Vollzeit mit 38,5 Std/Woche, zunächst befristet für die Dauer der Ausbildung.Unsere Benefits Privatleben und Beruf im Einklang Frühzeitige Dienstplanung und flexible Arbeitszeitmodelle 30 Tage Urlaub und bis zu 9 zusätzliche Urlaubstage für Wechselschicht- und Schichtdienst Bezahlte Freistellung an bzw. für Heiligabend und Silvester Betriebseigene Kindertagesstätte Zukunftssicheres Arbeitsumfeld mit hohem gesellschaftlichen Wert Beratungsangebote zur besseren Vereinbarkeit von persönlichen Belastungen und Beruf Kein Sprung ins kalte Wasser Eine umfassende und strukturierte Einarbeitung mit regelmäßigen Feedback-Gesprächen Begleitung je nach Fachbereich durch Mentoren oder Praxisanleitende Für den Geldbeutel Attraktive Ausbildungsvergütung nach dem TVA BG Kliniken Pflege inklusive Jahressonderzahlung und diverser Zulagen Zusätzliche Sozialleistungen (z. B. betriebliche Altersvorsorge (VBL), Zusatzrente bei der „alten Leipziger“) Bei einem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung wird eine Übernahme im BG Klinikum Hamburg garantiert Mitarbeitervergünstigungen Vergünstigtes Parken und Mitarbeitendenverpflegung Mitarbeitendenempfehlungsprogramm Mitarbeitendenrabatte in der Region sowie exklusive Zugänge zu verschiedenen Corporate-Benefit-Portalen Bezuschussung des Deutschland-Tickets Sport- und Gesundheitsangebot Firmenfitness mit Hansefit und internes Betriebssportprogramm Dienstrad-Leasing über „RadimDienst“ Interne Ergonomieberatung am Arbeitsplatz Wir lieben Weiterentwicklung Breites berufsgruppenübergreifendes internes Seminarangebot, unter anderem durch unsere Online-Lernplattform „BG Kliniken Akademie“ Wir bieten ein vielfältiges Angebot an individuellen Qualifizierungsmöglichkeiten – denn Ihre Weiterentwicklung liegt uns am Herzen Profil Idealerweise haben Sie einen Realschulabschluss oder höher, bei einem Hauptschulabschluss wird eine mind. zweijährige, abgeschlossene Ausbildung vorausgesetzt Sie verfügen über Konzentrationsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein Vor Ausbildungsbeginn ist ein 14-tägiges Vorpraktikum in der Anästhesie zu absolvieren (dafür wenden Sie sich bitte an eine Klinik in Ihrer Nähe), Nachweis bitte der Bewerbung beilegen Aufgaben Fachkundige Betreuung der Patienten und Patientinnen unter Berücksichtigung ihrer psychi-schen und physischen Situation während des OP- und Funktionsabteilungsaufenthaltes Selbständige Organisation und Koordination der Arbeitsabläufe in den genannten Funktionsab-teilungen Vorbereitung bevorstehender Anästhesieverfahren Überwachung der Patienten und Patientinnen während der Narkose Verantwortung für die hygienischen Maßnahmen und Umgang und Wartung medizinischer Apparat sowie administrative Aufgaben Weitere InformationenChancengleichheit, eine respektvolle Zusammenarbeit und selbstbestimmte Teilhabe von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellten sind innerhalb der BG Kliniken – Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung gGmbH selbstverständlich. Deshalb werden schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) bei gleicher Eignung bei uns bevorzugt berücksichtigt. Weitere Informationen finden Sie hier: www.bg-kliniken.de/Vergütung:1. Ausbildungsjahr 1.230,70 €2. Ausbildungsjahr 1.296,70 €3. Ausbildungsjahr 1.403,00 €Ihre persönliche AnsprechpartnerinFrau HinnenkampBereichsleitung OP040/7306 - 40214Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass im Rahmen des Bewerbungsverfahrens entstandene Reisekosten nicht übernommen werden.
Date de début
2026-03-01
Bergedorfer Straße 10
21033
Bergedorfer Straße 10, 21033, Hamburg, Deutschland
Postuler via
Hamburg
Starte deine Karriere im OP mit dem BG Klinikum HamburgDas BG Klinikum Hamburg ist spezialisiert auf die Akutversorgung und Rehabilitation schwerverletzter und berufserkrankter Menschen. Für diese Menschen geben über 2.500 Mitarbeitende aus allen Tätigkeitsbereichen am BG Klinikum Hamburg und seinen Betriebsgesellschaften täglich alles – und begleiten sie interdisziplinär vom Unfallort zurück ins Leben. Auch im BG Klinikum Hamburg ist das ein ganz besonderer Job. Doch bei uns gibt es dafür alles, was es braucht, um alles zu geben.Ihre in der abwechslungsreichen Berufsausbildung erlernten Fähigkeiten können Sie anschließend in den folgenden Bereichen einsetzen: OP, Notfallambulanz, Zentren für Schmerztherapie und ambulante OPs.Wir suchen zum 01.03.2026 für unser OP-Management in der Anästhesie einenAuszubildenden (m/w/d) Anästhesietechnische Assistenzin Vollzeit mit 38,5 Std/Woche, zunächst befristet für die Dauer der Ausbildung.Unsere Benefits
Privatleben und Beruf im Einklang
Frühzeitige Dienstplanung und flexible Arbeitszeitmodelle
30 Tage Urlaub und bis zu 9 zusätzliche Urlaubstage für Wechselschicht- und Schichtdienst
Bezahlte Freistellung an bzw. für Heiligabend und Silvester
Betriebseigene Kindertagesstätte
Zukunftssicheres Arbeitsumfeld mit hohem gesellschaftlichen Wert
Beratungsangebote zur besseren Vereinbarkeit von persönlichen Belastungen und Beruf
Kein Sprung ins kalte Wasser
Eine umfassende und strukturierte Einarbeitung mit regelmäßigen Feedback-Gesprächen
Begleitung je nach Fachbereich durch Mentoren oder Praxisanleitende
Für den Geldbeutel
Attraktive Ausbildungsvergütung nach dem TVA BG Kliniken Pflege inklusive Jahressonderzahlung und diverser Zulagen
Zusätzliche Sozialleistungen (z. B. betriebliche Altersvorsorge (VBL), Zusatzrente bei der „alten Leipziger“)
Bei einem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung wird eine Übernahme im BG Klinikum Hamburg garantiert
Mitarbeitervergünstigungen
Vergünstigtes Parken und Mitarbeitendenverpflegung
Mitarbeitendenempfehlungsprogramm
Mitarbeitendenrabatte in der Region sowie exklusive Zugänge zu verschiedenen Corporate-Benefit-Portalen
Bezuschussung des Deutschland-Tickets
Sport- und Gesundheitsangebot
Firmenfitness mit Hansefit und internes Betriebssportprogramm
Dienstrad-Leasing über „RadimDienst“
Interne Ergonomieberatung am Arbeitsplatz
Wir lieben Weiterentwicklung
Breites berufsgruppenübergreifendes internes Seminarangebot, unter anderem durch unsere Online-Lernplattform „BG Kliniken Akademie“
Wir bieten ein vielfältiges Angebot an individuellen Qualifizierungsmöglichkeiten – denn Ihre Weiterentwicklung liegt uns am Herzen
Profil
Idealerweise haben Sie einen Realschulabschluss oder höher, bei einem Hauptschulabschluss wird eine mind. zweijährige, abgeschlossene Ausbildung vorausgesetzt
Sie verfügen über Konzentrationsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Vor Ausbildungsbeginn ist ein 14-tägiges Vorpraktikum in der Anästhesie zu absolvieren (dafür wenden Sie sich bitte an eine Klinik in Ihrer Nähe), Nachweis bitte der Bewerbung beilegen
Aufgaben
Fachkundige Betreuung der Patienten und Patientinnen unter Berücksichtigung ihrer psychi-schen und physischen Situation während des OP- und Funktionsabteilungsaufenthaltes
Selbständige Organisation und Koordination der Arbeitsabläufe in den genannten Funktionsab-teilungen
Vorbereitung bevorstehender Anästhesieverfahren
Überwachung der Patienten und Patientinnen während der Narkose
Verantwortung für die hygienischen Maßnahmen und Umgang und Wartung medizinischer Apparat sowie administrative Aufgaben
Weitere InformationenChancengleichheit, eine respektvolle Zusammenarbeit und selbstbestimmte Teilhabe von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellten sind innerhalb der BG Kliniken – Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung gGmbH selbstverständlich. Deshalb werden schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) bei gleicher Eignung bei uns bevorzugt berücksichtigt. Weitere Informationen finden Sie hier: www.bg-kliniken.de/Vergütung:1. Ausbildungsjahr 1.230,70 €2. Ausbildungsjahr 1.296,70 €3. Ausbildungsjahr 1.403,00 €Ihre persönliche AnsprechpartnerinFrau HinnenkampBereichsleitung OP040/7306 - 40214Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass im Rahmen des Bewerbungsverfahrens entstandene Reisekosten nicht übernommen werden.
Hamburg
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen. Wir suchen zum 01.03. und 01.09. des JahresAuszubildende für die Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten (w/m/d) Komm in unser #teamaltona und werde ein Teil unseres Teams. Die Asklepios Klinik Hamburg Altona ist ein Haus der Maximalversorgung. In 20 Fachabteilungen werden pro Jahr 36.000 Patient: innen stationär behandelt. Unsere Klinik versorgt einen überregionalen Einzugsbereich aus Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein. Wir arbeiten interprofessionell und kollegial, damit unsere elektiven und hoch-akuten Patient: innen rund um die Uhr die bestmögliche Behandlung erhalten. Konzentriert, professionell, miteinander, Hand in Hand.DEIN AUFGABENGEBIETEs wird richtig spannend: Bei Deiner Ausbildung dreht sich alles rund um die Narkose von Patient:innen. Ob im OP, im Aufwachraum, in der Notaufnahme oder bei Endoskopien – als Anästhesietechnische:r Assistent:in versorgst Du Patient:innen vor und während kleinen und großen Eingriffen.DEIN PROFIL
Teamwork ist Dein Ding
In Notfall- und Stresssituationen bleibst Du cool
Technische Geräte bedienst und verstehst Du in Null-Komma-Nix
Du hast Abitur, einen mittleren Schulabschluss oder aber einen Hauptschulabschluss (+ abgeschlossene Ausbildung)
Spätestens bei Ausbildungsbeginn bist Du volljährig
Du hast schon mal ein zweiwöchiges Praktikum in der Anästhesie gemacht oder bist bereit, bei uns vorher nochmal reinzuschnuppern. Bei Interesse an einem Praktikum melde Dich einfach bei einer unserer Kliniken!
WIR BIETENWir bieten Dir eine abwechslungsreiche und zukunftssichere Ausbildung. Im praktischen Teil der Ausbildung zeigen Dir unsere Praxisanleiter:innen, wie Du das umsetzt, was Du in unserem Bildungszentrum für Gesundheitsberufe (BZG) in der Theorie gelernt hast. Du bist also rundum gut versorgt – so wie Deine zukünftigen Patienten! Als Azubi erhältst Du nach dem aktuell geltenden Tarifvertrag monatlich
im 1. Ausbildungsjahr: 1.340,69 € brutto
im 2. Ausbildungsjahr: 1.402,07 € brutto
im 3. Ausbildungsjahr: 1.503,38 € brutto
Das war noch nicht alles:
Du erhältst ein Tablet kostenlos zum Ausbildungsstart
Ohne Zukunftssorgen durch die Ausbildung: Wir geben Dir bereits nach Deiner Probezeit eine Übernahmegarantie. So kannst Du Dich voll und ganz auf Deine Ausbildung konzentrieren.
KONTAKTFür Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung.Frau Stephanie Kilianstellver.AbteilungsleitungTel.: +49 40 181881-3016E-Mail: [email protected] Wir freuen uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen!
Hamburg
Gemeinsam besser. Fürs Leben. Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen. Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.
Willkommen im UKE.
Das macht die Position aus
Ausbildungsbeginn: 01.09.
Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
Vergütung:1. Ausbildungsjahr: 1340,69 €2. Ausbildungsjahr: 1402,07 €3. Ausbildungsjahr: 1503,38 €
Auslandspraktikum:Im Rahmen der Ausbildung hast du die Möglichkeit, ein Auslandspraktikum (z. B. über Erasmus) zu machen. Wie das aussehen könnte, erfährst du in unserem Blog (Stichwort: "Unser Praktikum in Irland").
Wir sind von Anfang an für dich da:Um das Ankommen in der Ausbildung zu erleichtern, wirst du im ersten halben Jahr im Pat:innenprogramm durch Auszubildende aus dem 2. Lehrjahr unterstützt.
Du wirst während der Ausbildung begleitet:Praxisanleitungen, die dich im praktischen Einsatz begleiten und unterstützen
Unterstützung bei der Wohnung?Auf Wunsch bieten wir dir eine günstige Personalunterkunft für die Dauer der Ausbildung.
Du bist nicht allein:Während der Ausbildung hast du die Möglichkeit, an unserem Mentoringprogramm teilzunehmen. Profitiere von den Erfahrungen langjähriger Pflegefachpersonen, die dich in der Ausbildung unterstützen.
Beratung, Lerncoaching & Workshops:Bei Schwierigkeiten in der Ausbildung erhältst du bei Bedarf Unterstützung. Neben einer Beratungsstelle, Lerncoaching und Workshops (z. B. zu den Themen Lernen und Zeitmanagement) speziell für Auszubildende bieten auch unsere Beauftragten des UKE Hilfestellung und Beratung.
Vergünstigungen und Vorteile erhälst Du hier:Im UKE kannst du alle Arbeitgebervorteile nutzen, darunter Vergünstigungen für das Deutschlandticket und viele weitere Vorteile, wie Sport- und Resilienzangebote im UKE und Vergünstigungen für beispielsweise Fitnessstudios, Reisen, Konzerte oder Mobilitätsangebote durch unser Mitarbeitendenprogramm.Eine offene Arbeitsgruppe aus Auszubildenden unterschiedlicher Fachbereiche erarbeitet zudem ergänzende Angebote, die sich gezielt an Auszubildende richten.
Ausbildungsabschluss in der Tasche? Unser Ziel ist es, dich nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung in einem unserer interessanten Arbeitsbereiche im UKE zu übernehmen.
Darauf freuen wir unsDu …
hast die Mittlere Reife oder Abitur oder gleichwertige, abgeschlossene Schulbildung / beiausländischen Schulabschlüssen benötigen wir ein von einer deutschen Schulbehörde anerkanntesund beglaubigtes Schulabschlusszeugnis ("Gleichwertigkeitsbescheinigung")
bringst gute Deutschkenntnisse (mind. Level B 2) mit
bist mind. 17 Jahre alt, wenn du die Ausbildung startest und wirst innerhalb der nächsten zwei Monate 18 Jahre alt, um praxisnahe Einblicke erhalten zu dürfen
hast bestenfalls ein zweiwöchiges Praktikum im Bereich Anästhesie absolviert
arbeitest gerne im Team und übernimmst Verantwortung
kommunizierst gerne und respektvoll
Hinweis zur postalischen Bewerbung:Bitte beachte, dass wir deine postalische Bewerbung aus organisatorischen Gründen nicht zurücksenden können. Deine übermittelten Daten und Unterlagen werden für die Dauer des Bewerbungsverfahrens gespeichert bzw. aufbewahrt. Aufgrund des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes besteht ein berechtigtes Interesse, die übermittelten Daten und Unterlagen für mindestens vier, maximal sechs Monate aufzubewahren. Die Daten und Unterlagen werden, sofern eine Aufbewahrungspflicht nicht besteht und die Daten und Unterlagen für den Zweck nicht mehr vonnöten sind, gelöscht bzw. vernichtet.Wir bitten dich daher keine Original-Dokumente per Post an uns zu versenden.
ImmunitätsstatusEine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen.
Das bieten wirIn der Ausbildung zur Anästhesietechnischen Assistenz (ATA) lernst du Narkosen vor- und nach zubereiten und bei der Durchführung zu assistieren. Du erlernst für diesen hochsensiblen Arbeitsbereichgrundlegende Kompetenzen wie z.B. den sicheren Umgang und Kommunikation mit Patient:innen allerAltersstufen, Umgang mit Arzneimitteln und medizinsch-technischen Geräten.Mit dem Berufsabschluss kannst du in operativen Bereichen in Krankenhäusern, Tageskliniken oder Praxenarbeiten.
Weitere Informationen zur ATA-Ausbildung und zum Auswahlverfahren sind www.uke.de zu finden.
Kontakt ins UKEKontakt zum Fachbereich Schulsekretariat UKE-Akademie +49 (0) 40 7410-54097 Kontakt zum Recruiting Recruiting Team +49 (0) 40 7410-52599
Über unsWir leben Diversität und schätzen Vielfalt
Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
www.uke.de
Hamburg
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.Wir suchen zum 01.09.2025Auszubildende für die Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (m/w/d) Komm in unser #teamaltona und werde ein Teil unseres Teams. Die Asklepios Klinik Hamburg Altona ist ein Haus der Maximalversorgung. In 20 Fachabteilungen werden pro Jahr 36.000 Patient: innen stationär behandelt. Unsere Klinik versorgt einen überregionalen Einzugsbereich aus Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein. Wir arbeiten interprofessionell und kollegial, damit unsere elektiven und hoch-akuten Patient:innen rund um die Uhr die bestmögliche Behandlung erhalten. Konzentriert, professionell, miteinander, Hand in Hand.DEIN AUFGABENGEBIETEs wird richtig spannend: Bei der Vorbereitung und Durchführung von Operationen bist Du hautnah dabei. Du stehst im OP-Saal direkt neben den Chirurg:innen und reichst ihnen im richtigen Moment das passende OP-Instrumentarium. Die Patient:innen hast du stets im Blick - wir bringen Dir bei, wie du bei Komplikationen oder in Notfällen richtig reagierst. Was im Umgang mit den Instrumenten und technischen Geräten rund um eine Operation wichtig ist, zeigen wir Dir!DEIN PROFIL
Teamwork ist Dein Ding
In Notfall- und Stresssituationen bleibst Du cool
Technische Geräte bedienst und verstehst Du in Null-Komma-Nix
Du hast Abitur, einen mittleren Schulabschluss oder aber einen Hauptschulabschluss (+ abgeschlossene Ausbildung)
Spätestens bei Ausbildungsbeginn bist Du volljährig
Du hast schon mal ein zweiwöchiges Praktikum im Operationssaal gemacht oder bist bereit, bei uns vorher nochmal reinzuschnuppern. Bei Interesse an einem Praktikum melde Dich einfach bei einer unserer Kliniken!
WIR BIETENEine abwechslungsreiche und zukunftssichere Ausbildung. Im praktischen Teil der Ausbildung zeigen Dir unsere Praxisanleiter:innen, wie Du im OP das umsetzt, was Du in unserem Bildungszentrum für Gesundheitsberufe (BZG) in der Theorie gelernt hast. Du bist also rundum gut versorgt – so wie Deine zukünftigen Patienten! Als Azubi erhältst Du nach dem aktuell geltenden Tarifvertrag monatlich · im 1. Ausbildungsjahr: 1.340,69 € brutto· im 2. Ausbildungsjahr: 1.402,07 € brutto· im 3. Ausbildungsjahr: 1.503,38 € brutto Das war noch nicht alles:
Du erhältst ein Tablet kostenlos zum Ausbildungsstart
Ohne Zukunftssorgen durch die Ausbildung: Wir geben Dir bereits nach Deiner Probezeit eine Übernahmegarantie. So kannst Du Dich voll und ganz auf Deine Ausbildung konzentrieren.
KONTAKTFür Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung.Frau Michaela KahlAbteilungsleitung AusbildungTel.: +49 40 181881-3018E-Mail: [email protected] Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Hamburg
Deine Ausbildung startet bei Bergedorfs größtem ArbeitgeberDas BG Klinikum Hamburg ist spezialisiert auf die Akutversorgung und Rehabilitation schwerverletzter und berufserkrankter Menschen. Für diese Menschen geben über 2.500 Mitarbeitende aus allen Tätigkeitsbereichen am BG Klinikum Hamburg und seinen Betriebsgesellschaften täglich alles – und begleiten sie interdisziplinär vom Unfallort zurück ins Leben. Auch im BG Klinikum Hamburg ist das ein ganz besonderer Job. Doch bei uns gibt es dafür alles, was es braucht, um alles zu geben.
Wir suchen zum 01.09.2025 für unser OP Management einenAuszubildenden (m/w/d) Anästhesietechnische Assistenzin Vollzeit mit 38,5 Std/Woche, zunächst befriste für die Dauer der Ausbildung.Ihre in der abwechslungsreichen Berufsausbildung erlernten Fähigkeiten können Sie anschließend in den folgenden Bereichen einsetzen: OP, Notfallambulanz, Zentren für Schmerztherapie und ambulante OPs.
Deine Aufgaben
Fachkundige Betreuung der Patienten und Patientinnen unter Berücksichtigung ihrer psychischen und physischen Situation während des OP- und Funktionsabteilungsaufenthaltes
Selbständige Organisation und Koordination der Arbeitsabläufe in den genannten Funktionsabteilungen
Vorbereitung bevorstehender Anästhesieverfahren
Überwachung der Patienten und Patientinnen während der Narkose
Verantwortung für die hygienischen Maßnahmen und Umgang und Wartung medizinischer Apparat sowie administrative Aufgaben
Dein Profil
Idealerweise hast du einen Realschulabschluss oder höher, bei einem Hauptschulabschluss wird eine mind. zweijährige, abgeschlossene Ausbildung vorausgesetzt
Du verfügst über Konzentrationsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Vor Ausbildungsbeginn ist ein 14-tägiges Vorpraktikum in der Anästhesie zu absolvieren (dafür wendest du dich bitte an eine Klinik in deiner Nähe), Nachweis bitte der Bewerbung beilegen
Unser Angebot
Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
Interessantes Aufgabenspektrum als überregionales Traumazentrum mit vielen komplexen Behandlungen
Kompetente Betreuung durch Praxisanleiter gemäß Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für einen optimalen Praxistransfer
Enge Abstimmung und Zusammenarbeit mit dem Schulpartner für die Theorie
Ein umfangreiches Betriebssportprogramm und eine Altersvorsorge bei der VBL
Dienstrad-Leasing durch den Anbieter RadimDienst
Vergünstigte Parkmöglichkeiten, Bezuschussung des Deutschland-Tickets
Vergünstigungen durch mehrere Mitarbeitendenvorteilsprogramme
Weitere InformationenDie Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Wir begrüßen daher Ihre Bewerbung. Vergütung:1. Ausbildungsjahr 1.230,70 €2. Ausbildungsjahr 1.296,70 €3. Ausbildungsjahr 1.403,00 €Deine persönliche AnsprechpartnerinFrau HinnenkampBereichsleitung OP040/7306 - [email protected] weisen an dieser Stelle darauf hin, dass im Rahmen des Bewerbungsverfahrens entstandene Reisekosten nicht übernommen werden.Das BG Klinikum Hamburg gehört zur Unternehmensgruppe der BG Kliniken
Hamburg
Das macht die Position aus• Ausbildungsbeginn: 01.09.2025• Dauer der Ausbildung: 3 Jahre• Vergütung:1. Ausbildungsjahr: 1340,69 €2. Ausbildungsjahr: 1402,07 €3. Ausbildungsjahr: 1503,38 €• Auslandspraktikum:Im Rahmen der Ausbildung hast du die Möglichkeit, ein Auslandspraktikum (z. B. über Erasmus) zumachen. Wie das aussehen könnte, erfährst du in unserem Blog (Stichwort: "Unser Praktikum in Irland").• Wir sind von Anfang an für dich da:Um das Ankommen in der Ausbildung zu erleichtern, wirst du im ersten halben Jahr im Pat:innenprogramm durch Auszubildende aus dem 2. Lehrjahr unterstützt.• Du wirst während der Ausbildung begleitet:Praxisanleitungen, die dich im praktischen Einsatz begleiten und unterstützen.• Unterstützung bei der Wohnung?Auf Wunsch bieten wir dir eine günstige Personalunterkunft für die Dauer der Ausbildung.• Du bist nicht allein:Während der Ausbildung hast du die Möglichkeit, an unserem Mentoringprogramm teilzunehmen. Profitiere von den Erfahrungen langjähriger Pflegefachpersonen, die dich in der Ausbildung unterstützen.• Beratung, Lerncoaching & Workshops:Bei Schwierigkeiten in der Ausbildung erhältst du bei Bedarf Unterstützung. Neben einer Beratungsstelle, Lerncoaching und Workshops (z. B. zu den Themen Lernen und Zeitmanagement)speziell für Auszubildende bieten auch unsere Beauftragten des UKE Hilfestellung und Beratung.• Vergünstigungen und Vorteile erhältst Du hier:Im UKE kannst du alle Arbeitgebervorteile nutzen, darunter Vergünstigungen für das Deutschlandticket und viele weitere Vorteile, wie Sport- und Resilienzangebote im UKE und Vergünstigungen für beispielsweise Fitnessstudios, Reisen, Konzerte oder Mobilitätsangebotedurch unser Mitarbeitendenprogramm. Eine offene Arbeitsgruppe aus Auszubildenden unterschiedlicher Fachbereiche erarbeitet zudem ergänzende Angebote, die sich gezielt an Auszubildende richten.• Ausbildungsabschluss in der Tasche?Unser Ziel ist es, dich nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung in einem unserer interessanten Arbeitsbereiche im UKE zu übernehmen.
Darauf freuen wir unsDu …
hast die Mittlere Reife oder Abitur oder gleichwertige, abgeschlossene Schulbildung / beiausländischen Schulabschlüssen benötigen wir ein von einer deutschen Schulbehörde anerkanntesund beglaubigtes Schulabschlusszeugnis ("Gleichwertigkeitsbescheinigung")
bringst gute Deutschkenntnisse (mind. Level B 2) mit
bist mind. 17 Jahre alt, wenn du die Ausbildung startest und wirst innerhalb der nächsten zwei Monate 18 Jahre alt, um praxisnahe Einblicke erhalten zu dürfen
hast bestenfalls ein zweiwöchiges Praktikum im Bereich Anästhesie absolviert
arbeitest gerne im Team und übernimmst Verantwortung
kommunizierst gerne und respektvoll
Hinweis zur postalischen Bewerbung:Bitte beachte, dass wir deine postalische Bewerbung aus organisatorischen Gründen nicht zurücksenden können. Deine übermittelten Daten und Unterlagen werden für die Dauer des Bewerbungsverfahrens gespeichert bzw. aufbewahrt. Aufgrund des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes besteht ein berechtigtes Interesse, die übermittelten Daten und Unterlagen für mindestens vier, maximal sechs Monate aufzubewahren. Die Daten und Unterlagen werden, sofern eine Aufbewahrungspflicht nicht besteht und die Daten und Unterlagen für den Zweck nicht mehr vonnöten sind, gelöscht bzw. vernichtet.Wir bitten dich daher keine Original-Dokumente per Post an uns zu versenden.
Das bieten wirIn der Ausbildung zur Anästhesietechnischen Assistenz (ATA) lernst du Narkosen vor- und nach zu bereiten und bei der Durchführung zu assistieren. Du erlernst für diesen hochsensiblen Arbeitsbereich grundlegende Kompetenzen wie z.B. den sicheren Umgang und Kommunikation mit Patient:innen allerAltersstufen, Umgang mit Arzneimitteln und medizinsch-technischen Geräten.Mit dem Berufsabschluss kannst du in operativen Bereichen in Krankenhäusern, Tageskliniken oder Praxen arbeiten.
Kontakt ins UKEKontakt zum FachbereichSchulsekretariat UKE-Akademie+49 (0) 40 7410-54097Kontakt zum RecruitingRecruiting Team+49 (0) 40 7410-52599
Über unsWir leben Diversität und schätzen VielfaltWir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Hamburg
Immanuel Albertinen Diakonie | Albertinen Krankenhaus
EinleitungJetzt hier online bewerbenHigh-Tech Medizin und persönliche Zuwendung passen nicht zusammen? Das sehen wir anders! Was die Arbeit im Albertinen Krankenhaus besonders macht, ist das gemeinsame Wir-Gefühl, quer durch alle Berufsgruppen. Und natürlich die Vielfalt der Aufgaben in einem modernen Haus mit Tradition. Auf der Suche nach gelebter Nächstenliebe? Willkommen im Team!
Das bringen Sie mit
Hauptschulabschluss in Verbindung mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung oder mittlere Reife oder allgemeine Hochschulreife / Fachhochschulreife
Gesundheitliche Eignung
Mindestalter 17 Jahre bei Ausbildungsbeginn
Praktikumsnachweis: mindestens ein zweiwöchiges Praktikum im Operationssaal
Sprachniveau von mindestens C1 in Deutsch
Bei einem ausländischen Schulabschluss (nicht EU): deutsche Übersetzung und behördliche Anerkennung
Gesicherter Aufenthaltsstatus
Ihre Aufgaben
die Mitwirkung zur Einleitung des Patienten (Narkose)
die Betreuung der Patientinnen und Patienten unter Berücksichtigung ihrer physischen und psychischen Situation während ihres gesamten Aufenthaltes im Anästhesiebereich
die selbständige Vorbereitung und Nachsorge der Anästhesie
die Vor- und Nachbereitung des Arbeitsplatzes und entsprechender Medikamente
die Unterstützung des Anästhesisten
die Betreuung und Vitalüberwachung der narkotisierten Patienten (Monitoring und Beatmung) mit Hilfe technischer Geräte
die Betreuung der Patienten im Aufwachraum
fundierte Sachkenntnis, Wartung und Handhabung medizinischer Apparate und Materialien
die Verantwortung für die Durchführung hygienischer Maßnahmen
administrative Aufgaben
Das bieten wir Ihnen
Tarifliche Ausbildungsvergütung (1. Ausbildungsjahr: 1.340,69 EUR, 2. Ausbildungsjahr: 1.402,07 EUR, 3. Ausbildungsjahr: 1.503,38 EUR)
IAD-Deutschlandticket für 29 Euro
ein attraktives Mitarbeiterempfehlungsprogramm
Corporate Benefits, wie vergünstigte Konditionen bei Sport- und Fitnessangeboten, sowie beim Shoppen und Kultur
kostenfreie und „berufsbegleitende“ Gesundheitskurse
Teamevents
wertvolles Selbstverständnis: Unser Leitbild gibt uns als Mitarbeitenden und als Unternehmen jeden Tag Orientierung für unser berufliches Handeln.
Die Immanuel Albertinen Diakonie hilft Menschen in schwierigen Situationen und begleitet sie durchs Leben von der Geburt, in Krankheit oder Not, im Alter bis zum Sterben. Dafür engagieren sich unsere Mitarbeitenden mit Herzblut und Kompetenz in Krankenhäusern, Praxen, in der Alten-, Kinder- und Jugendhilfe, in Hospizen und mit Angeboten für Menschen mit Behinderung, Suchterkrankung oder Beratungsbedarf.
www.immanuelalbertinen.de