Offres d'emploi comme Anasthesietechnischer assistentin ata en Allemagne

Trouvez maintenant 126 offres d'emploi comme Anasthesietechnischer assistentin ata en Allemagne

Vous consultez actuellement la page 1 sur 9 contenant 126 résultats, vous pouvez affiner votre recherche en sélectionnant un filtre ici.

Offres d'emploi comme Anasthesietechnischer assistentin ata en Allemagne
Trouvez maintenant 126 offres d'emploi comme Anasthesietechnischer assistentin ata en Allemagne

Affichage de 15 sur 126 résultats au total

AUSBILDUNG
Vollzeit

Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA)

Ausbildung ATA / Anästhesietechnische:r Assistent:in (m/w/d) in Berlin-Pankow

Berlin

Unsere Caritas-Klinik Maria Heimsuchung liegt zentral in Berlin-Pankow und hat bei Generationen von Eltern einen hervorragenden Ruf als Geburtsklinik. Unser Zentral-OP hat sieben Säle und ist modernster Technik ausgestattet, z.B. Robotik für Knie-OPs.Wir suchen Dich zum 01.04.2026!Gern kannst Du auch erst einmal mit einem Praktikum in einer unserer Kliniken in die Welt der Pflege reinschnuppern. Wenn Du etwas länger Zeit hast, dann mach doch ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bei uns.Spiel dich interaktiv durch Pflege und Funktionsdienste und entdecke, welcher Job echt zu dir passt!Starte hier dein Klinik-Abenteuer: akeyi-link.deWas wir dir bieten
Willkommen bei uns! Während deines Orientierungseinsatzes stellen wir uns als Arbeitgeber vor und Du lernst Deine Praxisanleiter:innen und die anderen Auszubildenden kennen.
Feedback: Bei deinen praktischen Einsätzen wirst Du von unseren Praxisanleiter:innen eng begleitet. Du erhältst von uns regelmäßig Feedback, um dich fit für deinen Platz im Anästhesie-Team zu machen.
Finanzielle Vorteile: Du erhältst von uns im 1. Lehrjahr ein Tarifgehalt der Caritas von 1.351,80 Euro und eine zusätzliche Altersvorsorge. Auch eine Jahressonderzahlung gehört bei uns selbstverständlich dazu. 
Mobilität: Wenn du mit dem Rad oder den öffentlichen Verkehrsmitteln kommen möchtest, bieten wir dir ein Azubiticket oder ein Bike-Leasing an.
Gesundheit und Freizeit: Wir bieten zahlreiche Sport- und Fitnessangebote an. Auch beim Shoppen kannst du sparen, da wir über unsere Corporate Benefits zahlreiche Rabatte erhalten.
Deine Ausbildung
Deine Praxiseinsätze im hochmodernen Umfeld: Du lernst unsere Anästhesiearbeitsplätze und weitere Bereiche wie Linksherzkatheter, Endoskopie, ZNA, die Aufwachräume, die Ambulanz, die Stationen sowie andere Caritas-Kliniken bzw. Kooperationspartner kennen.
Rundum fit: Ob Geräte, Medikamente oder Notfallmanagement: in Kooperation mit der Akademie der Gesundheit vermitteln wir Dir in den kommenden drei Jahren alle wichtigen Skills und Grundlagen.


Anforderungen:


Ob nach der Schule, im Studium oder mitten im Berufsleben: Du möchtest Deine Arbeit mit Sinn füllen - in jedem Fall freuen wir uns auf Dich und Deine Bewerbung!
Du hast mindestens den MSA oder bereits eine abgeschlossene Berufsausbildung.
Um die Ausbildung beginnen zu können, solltest du idealerweise vorher ein Praktikum in diesem Bereich absolvieren, welches bei uns möglich ist.

Caritas Gesundheit Berlin gGmbH

Caritas Gesundheit Berlin gGmbH Logo
2025-08-09
AUSBILDUNG
Vollzeit

Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA)

Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA) (m/w/d)

Hamburg

Starte deine Karriere im OP mit dem BG Klinikum HamburgDas BG Klinikum Hamburg ist spezialisiert auf die Akutversorgung und Rehabilitation schwerverletzter und berufserkrankter Menschen. Für diese Menschen geben über 2.500 Mitarbeitende aus allen Tätigkeitsbereichen am BG Klinikum Hamburg und seinen Betriebsgesellschaften täglich alles – und begleiten sie interdisziplinär vom Unfallort zurück ins Leben. Auch im BG Klinikum Hamburg ist das ein ganz besonderer Job. Doch bei uns gibt es dafür alles, was es braucht, um alles zu geben.Ihre in der abwechslungsreichen Berufsausbildung erlernten Fähigkeiten können Sie anschließend in den folgenden Bereichen einsetzen: OP, Notfallambulanz, Zentren für Schmerztherapie und ambulante OPs.Wir suchen zum 01.03.2026 für unser OP-Management in der Anästhesie einenAuszubildenden (m/w/d) Anästhesietechnische Assistenzin Vollzeit mit 38,5 Std/Woche, zunächst befristet für die Dauer der Ausbildung.Unsere Benefits

Privatleben und Beruf im Einklang

Frühzeitige Dienstplanung und flexible Arbeitszeitmodelle
30 Tage Urlaub und bis zu 9 zusätzliche Urlaubstage für Wechselschicht- und Schichtdienst
Bezahlte Freistellung an bzw. für Heiligabend und Silvester
Betriebseigene Kindertagesstätte
Zukunftssicheres Arbeitsumfeld mit hohem gesellschaftlichen Wert 
Beratungsangebote zur besseren Vereinbarkeit von persönlichen Belastungen und Beruf



Kein Sprung ins kalte Wasser

Eine umfassende und strukturierte Einarbeitung mit regelmäßigen Feedback-Gesprächen
Begleitung je nach Fachbereich durch Mentoren oder Praxisanleitende



Für den Geldbeutel

Attraktive Ausbildungsvergütung nach dem TVA BG Kliniken Pflege inklusive Jahressonderzahlung und diverser Zulagen 
Zusätzliche Sozialleistungen (z. B. betriebliche Altersvorsorge (VBL), Zusatzrente bei der „alten Leipziger“)
Bei einem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung wird eine Übernahme im BG Klinikum Hamburg garantiert



Mitarbeitervergünstigungen

Vergünstigtes Parken und Mitarbeitendenverpflegung 
Mitarbeitendenempfehlungsprogramm 
Mitarbeitendenrabatte in der Region sowie exklusive Zugänge zu verschiedenen Corporate-Benefit-Portalen
Bezuschussung des Deutschland-Tickets



Sport- und Gesundheitsangebot

Firmenfitness mit Hansefit und internes Betriebssportprogramm
Dienstrad-Leasing über „RadimDienst“
Interne Ergonomieberatung am Arbeitsplatz



Wir lieben Weiterentwicklung

Breites berufsgruppenübergreifendes internes Seminarangebot, unter anderem durch unsere Online-Lernplattform „BG Kliniken Akademie“
Wir bieten ein vielfältiges Angebot an individuellen Qualifizierungsmöglichkeiten – denn Ihre Weiterentwicklung liegt uns am Herzen


Profil
Idealerweise haben Sie einen Realschulabschluss oder höher, bei einem Hauptschulabschluss wird eine mind. zweijährige, abgeschlossene Ausbildung vorausgesetzt
Sie verfügen über Konzentrationsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Vor Ausbildungsbeginn ist ein 14-tägiges Vorpraktikum in der Anästhesie zu absolvieren (dafür wenden Sie sich bitte an eine Klinik in Ihrer Nähe), Nachweis bitte der Bewerbung beilegen
Aufgaben
Fachkundige Betreuung der Patienten und Patientinnen unter Berücksichtigung ihrer psychi-schen und physischen Situation während des OP- und Funktionsabteilungsaufenthaltes
Selbständige Organisation und Koordination der Arbeitsabläufe in den genannten Funktionsab-teilungen
Vorbereitung bevorstehender Anästhesieverfahren
Überwachung der Patienten und Patientinnen während der Narkose
Verantwortung für die hygienischen Maßnahmen und Umgang und Wartung medizinischer Apparat sowie administrative Aufgaben
Weitere InformationenChancengleichheit, eine respektvolle Zusammenarbeit und selbstbestimmte Teilhabe von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellten sind innerhalb der BG Kliniken – Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung gGmbH selbstverständlich. Deshalb werden schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) bei gleicher Eignung bei uns bevorzugt berücksichtigt. Weitere Informationen finden Sie hier: www.bg-kliniken.de/Vergütung:1. Ausbildungsjahr 1.230,70 €2. Ausbildungsjahr 1.296,70 €3. Ausbildungsjahr 1.403,00 €Ihre persönliche AnsprechpartnerinFrau HinnenkampBereichsleitung OP040/7306 - 40214Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass im Rahmen des Bewerbungsverfahrens entstandene Reisekosten nicht übernommen werden.

BG Klinikum Hamburg gGmbH

BG Klinikum Hamburg gGmbH Logo
2025-08-09
AUSBILDUNG
Vollzeit

Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA)

Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (m/w/d) | -August 2026

Essen

Als Anästhesietechnische/r Assistent/in (m/w/d) bist Du Teil eines Teams, das eine große Verantwortung trägt. Wir suchen Dich als Verstärkung für das Jahr 2026!Das Universitätsklinikum Essen ist ein führendes Gesundheits- und Kompetenzzentrum in der Metropolregion Ruhr. Es bietet medizinische Versorgung, modernste Diagnostik und umfassende Therapie mit höchstem internationalem Standard. Als Krankenhaus der Maximalversorgung kümmern sich unsere rund 11.000 Mitarbeitenden jährlich um rund 70.000 Menschen stationär und etwa 300.000 Menschen ambulant.Wir setzten auf umfangreiche Digitalisierung im Sinne eines Smarthospitals. Wir leben den Nachhaltigkeitsgedanken. Unsere Mission ist der Weg zu einem nachhaltigen und grünen Krankenhaus, im Sinne unserer Patienten und Patientinnen, Mitarbeitenden und schlussendlich für uns alle.Spitzenmedizin und Menschlichkeit sind das A und O im OP. Willkommen im Team der Anästhesie!

DEINE AUSBILDUNG AM UNIVERSITÄTSKLINIKUM ESSEN:Als Anästhesietechnische/r Asistent/in (m/w/d) unterstützt Du unterschiedliche Fachabteilungen bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbetreuung der Narkose.Das umfasst:

Bereitstellung der Narkosemittel, Medikamente und Materialien, die für Operationen und Schmerztherapien benötigt werden.

Assistenz bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbetreuung der Narkose in unterschiedlichen Fachabteilungen

Unterstützung bei Diagnostik und Therapie in der Endoskopie, im Herzkatheterlabor und in der Notaufnahme.
Medizinprodukte und medizintechnische Geräte fachgerecht vorbereiten, bedienen, nachbereiten und aufbereiten.


Patient*innen fachkundig begleiten und betreuen.

Situationsgerechte Kommunikation und empathischer Umgang mit den anvertrauten Patient*innen.


Kollegiale Zusammenarbeit im interdisziplinären Team.

Die ATA-Schule an der Bildungsakademie an der Universitätsmedizin Essen (UME) ist Mitglied im Deutschen Bundesverband der ATA-Schulen. Die dreijährige Ausbildung zur Anästhesietechnischen Assistentin und zum Anästhesietechnischen Assistenten unterteilt sich in:

Theoriephasen in der ATA-Schule (Theodor-Althoffstraße, Essen-Bredeney) und

Praxisphasen (im Universitätsklinikum Essen AöR und in Absprache in den Tochtergesellschaften: St. Josef Krankenhaus Essen-Werden gGmbH, Ruhrlandklinik gGmbH und Herzzentrum Essen-Huttrop gGmbH).
Der theoretische Teil Deiner AusbildungIm theoretischen Teil Deiner Ausbildung lernst Du fachliches Wissen.
Rund 2.100 Ausbildungsstunden (à 45 Minuten) im Blockunterricht.
Unterricht in der ATA-Schule (Theodor-Althoffstraße, Essen-Bredeney)
Digitale Unterrichtsmaterialien für ein zeitgemäßes und modernes Arbeiten & Lernen
Betreuung durch eine Kursleitung
Der praktische Teil Deiner Ausbildung In der praktischen Ausbildung lernst Du – unterstützt von qualifizierten Praxisanleiter*innen – verschiedene stationäre und ambulante Fachbereiche im Krankenhaus kennen. Die praktische Ausbildung beinhaltet mindestens 2.500 Zeitstunden und umfasst u.a. folgende Fachbereiche:
Anästhesie
Operationsdienst
Herzkatheterlabor
Endoskopie
Notaufnahme
Intensivstation
Die Ausbildung schließt mit einer staatlichen
Prüfung ab, welche aus einer schriftlichen, praktischen und mündlichen
Prüfung besteht.
DAS SOLLTEST DU MITBRINGEN:Als schulische und fachliche Zugangsvoraussetzungen sind erwünscht:
Mindestens Realschulabschluss bzw. eine gleichwertige, abgeschlossene Schulbildung oder ein Hauptschulabschluss in Verbindung mit einer mindestens zweijährigen erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung zur Altenpflegehilfe oder der Erlaubnis zur Krankenpflegeassistenz*
Sehr gute Deutschkenntnisse (C1-Niveau)*
Praktikum erwünscht*
Verantwortungsbewusstsein
Konzentrations- und Lernfähigkeit
Kritikfähigkeit
Geduld und Ausdauer
Wertschätzender und einfühlsamer Umgang
Belastbarkeit und Teamgeist
Flexibilität
*Bitte reichen Sie entsprechende Nachweise zu diesen Punkten einWeitere Voraussetzungen:
Volljährigkeit zu Ausbildungsbeginn
Gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufs bzgl. ATA-OTA-G; §11
Für das Gesundheitswesen gelten staatlich vorgeschriebene Impfpflichten (u. a. gegen Corona und Masernimpfschutz)
Zusätzlich zu den schulischen Voraussetzungen sind verschiedene Skills von Vorteil:
Sorgfältiges Arbeiten sowohl bei der Assistenz als auch bei der Dokumentation sollte selbstverständlich sein
Freude am Kontakt mit Menschen
Freundliches, respektvolles und verständnisvolles Auftreten
Empathischer Umgang mit Patientinnen und Patienten, aber auch Deinen Kolleginnen und Kollegen
Teamfähigkeit, denn ohne die geht in dem Beruf nichts
Motivation
Selbstbewusstsein und Durchsetzungsvermögen für Deine Patientinnen und Patienten
Flexibilität, denn manchmal muss man schnell umdenken können
Resilienz für außergewöhnliche Situationen in Deinem Arbeitsleben
Leistungsbereitschaft, denn nur wenn alle ihr Bestes geben, können wir Großes leisten
Generell besteht die Möglichkeit, sich nach einem Praktikumsplatz an der Universitätsmedizin Essen zu erkundigen. Unter folgenden Links sind weitere Informationen bezüglich Praktika gelistet:www.uk-essen.de/
DAS UNIVERSITÄTSKLINIKUM ESSEN BIETET DIR FÜR DEINE AUSBILDUNG:Der Beruf als Anästhesietechnische/r Asistent/in (m/w/d) bietet Dir viele verschiedene Fachbereiche, in denen Du Menschen begegnest, die auf Deine Hilfe angewiesen sind. Zusätzlich zu den zweifelsohne intensiven und abwechslungsreichen Tätigkeitsfeldern, bieten wir Dir am Universitätsklinikum Essen folgendes:
Attraktive Vergütung nach TVA-L (+ Jahressonderzahlung sowie Arbeitgeberzuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen und betriebliche Altersversorgung)
30 Tage Urlaub + ein Brauchtumstag (Rosenmontag)
Ausbildungs- und einrichtungsübergreifende Ausflüge und Veranstaltungen (u.a. Kursfahrt im 3. Ausbildungsjahr)
Ein iPad mit Zugriff auf Fachbücher vom Thieme-Verlag.
Sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreich absolvierter Ausbildung in ein Beschäftigungsverhältnis im Öffentlichen Dienst
Eine Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) als zusätzlichen Ansprechpartner
Vorteile bei verschiedenen Fitnessangeboten z.B. Zuschuss für die Mitgliedschaft bei FitX
Personalessen in unserer Cafeteria
Gute Verkehrsanbindung über den öffentlichen Nahverkehr

DEINE BERUFLICHE ZUKUNFT: Ausbildung fertig! - Was nun?Anästhesieassistenz ist ein Beruf mit Zukunft. Nach erfolgreicher Ausbildung erwarten Dich vielfältige Berufsperspektiven.Das Universitätsklinikum Essen verfügt über eine eigene Bildungsakademie in der Du Dich nach Deiner Ausbildung in zahleichen Fachgebieten fort- und weiterbilden kannst. Bei Interesse an berufsspezifischen Studiengängen kann ein individuelles Beratungsgespräch in Anspruch genommen werden. Wir freuen uns, mit Dir gemeinsam unsere Möglichkeiten der Fort-und Weiterbildungen nach Deiner Ausbildung zu besprechen.
DEINE BEWERBUNG:Du bist überzeugt? Du möchtest Dich bei uns bewerben und mit uns gemeinsam Menschen aller Altersstufen und Lebenssituationen bei uns unterstützen?Dann starte mit der Universitätsmedizin Essen Deine individuelle Karriere im Gesundheitswesen.Wähle unten den Button "Bewerbung starten" und sende uns Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.WIR FREUEN UNS AUF DICH!

Universitätsklinikum Essen

Universitätsklinikum Essen Logo
2025-08-09
AUSBILDUNG
Vollzeit

Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA)

Auszubildende zum Anästhesietechnischen Assistenten/ATA (m/w/d)

Berlin

Etwas für und mit Menschen tun? Heute die richtige Weiche für Ihre Karriere von morgen stellen? Starten Sie Ihre Ausbildung bei Helios!Das Helios Klinikum Berlin-Buch sucht Sie für eine Ausbildung ab Frühjahr 2026 zur/zum Anästhesietechnischen Assistentin/ATA (m/w/d).Das erwartet Sie
Die Ausbildung soll Sie dazu befähigen, Patient:innen während Ihres Aufenthaltes im Anästhesiebereich fachkundig zu betreuen
Als wichtiger Teil des Operationsteams sollen Sie nach Abschluss Ihrer Ausbildung den Anästhesist:innen im OP-Saal unterstützen und selbstständig für die Vorbereitung und Nachsorge der Anästhesie zuständig sein
Zu den täglichen Aufgaben gehören beispielsweise die Vorbereitung der Patient:innen auf den Eingriff, die Bereitstellung und Pflege der benötigten Instrumente und Medizinprodukte sowie die Betreuung und Überwachung der Patient:innen
Innovative, webbasierte Lernmethoden im Blockunterricht
Praktische Ausbildung am Helios Klinikum Berlin-Buch
Das bringen Sie mit
Einen Realschulabschluss oder eine andere gleichwertig abgeschlossene Schulbildung oder einen Hauptschulabschluss oder eine gleichwertige Schulbildung, zusammen mit einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung mit einer vorgesehenen Ausbildungsdauer von mindestens zwei Jahren
Bewerber:innen mit nichtdeutscher Herkunft: Arbeits- und Aufenthaltsgenehmigung, Sprachzertifikat für die Mittelstufenprüfung II mit Note „gut“ (entspricht dem Deutsch-Level B2 „für den Beruf“, wir bevorzugen allerdings ein C1-Deutsch-Zertifikat), Bescheinigung über den mittleren Schulabschluss durch den Schulsenat
Teamfähigkeit, denn Sie arbeiten in interdisziplinären Teams im Operationsbereich
Zuverlässig und gewissenhaft
Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern
Freuen Sie sich auf
Wir arbeiten in flachen Hierarchien, schätzen kurze Entscheidungswege und bieten eine attraktive Ausbildungsvergütung
Die Helios Akademie unterstützt Sie von der Ausbildung an mit mehr als 6.000 Fort- und Weiterbildungsangeboten sowie Karriereprogrammen
Wir versprechen Ihnen eine Übernahmegarantie bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss
Unsere Corporate Benefits ermöglichen Ihnen Rabatte für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme
Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken
Wir bieten Ihnen die Chance, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen – mit einem Arbeitgeberzuschuss zum DeutschlandticketWir arbeiten in flachen Hierarchien, schätzen kurze Entscheidungswege und bieten eine attraktive Ausbildungsvergütung
Jetzt liegt es nur noch an Ihnen!KontaktBei Fragen wenden Sie sich gern an Frau Astrid Galow unter der Telefonnummer +49 30 9401-13728 oder per E-Mail Astrid.Galow[at]helios-gesundheit.de.UnternehmensbeschreibungHelios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.Die Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten (kurz ATA) findet als 3-jährige schulische Ausbildung statt. Das moderne Helios-Bildungszentrum Berlin mit integrierter Berufsschule für Gesundheitsberufe übernimmt hierbei die theoretische Wissensvermittlung.Sofern Sie bei Ausbildungsbeginn noch minderjährig sind, benötigen wir zudem eine Kopie der Erstuntersuchung nach Jugendarbeitsschutzgesetz von Ihrem zuständigen Gesundheitsamt (§ 32 JArbSchG).Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft, sich zu bewerben.Adresse ArbeitsstelleHelios Klinikum Berlin-BuchSchwanebecker Chaussee 5013125 Berlin-Buch

Helios Kliniken GmbH

Helios Kliniken GmbH Logo
2025-08-02
AUSBILDUNG
Vollzeit

Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA)

Ausbildung ATA / Anästhesietechnische:r Assistent:in (m/w/d) in Berlin-Pankow

Berlin

Unsere Caritas-Klinik Maria Heimsuchung liegt zentral in Berlin-Pankow und hat bei Generationen von Eltern einen hervorragenden Ruf als Geburtsklinik. Unser Zentral-OP hat sieben Säle und ist modernster Technik ausgestattet, z.B. Robotik für Knie-OPs.Wir suchen Dich zum 01.04.2026!Gern kannst Du auch erst einmal mit einem Praktikum in einer unserer Kliniken in die Welt der Pflege reinschnuppern. Wenn Du etwas länger Zeit hast, dann mach doch ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bei uns.Spiel dich interaktiv durch Pflege und Funktionsdienste und entdecke, welcher Job echt zu dir passt!Starte hier dein Klinik-Abenteuer: akeyi-link.deWas wir dir bieten
Willkommen bei uns! Während deines Orientierungseinsatzes stellen wir uns als Arbeitgeber vor und Du lernst Deine Praxisanleiter:innen und die anderen Auszubildenden kennen.
Feedback: Bei deinen praktischen Einsätzen wirst Du von unseren Praxisanleiter:innen eng begleitet. Du erhältst von uns regelmäßig Feedback, um dich fit für deinen Platz im Anästhesie-Team zu machen.
Finanzielle Vorteile: Du erhältst von uns im 1. Lehrjahr ein Tarifgehalt der Caritas von 1.351,80 Euro und eine zusätzliche Altersvorsorge. Auch eine Jahressonderzahlung gehört bei uns selbstverständlich dazu. 
Mobilität: Wenn du mit dem Rad oder den öffentlichen Verkehrsmitteln kommen möchtest, bieten wir dir ein Azubiticket oder ein Bike-Leasing an.
Gesundheit und Freizeit: Wir bieten zahlreiche Sport- und Fitnessangebote an. Auch beim Shoppen kannst du sparen, da wir über unsere Corporate Benefits zahlreiche Rabatte erhalten.
Deine Ausbildung
Deine Praxiseinsätze im hochmodernen Umfeld: Du lernst unsere Anästhesiearbeitsplätze und weitere Bereiche wie Linksherzkatheter, Endoskopie, ZNA, die Aufwachräume, die Ambulanz, die Stationen sowie andere Caritas-Kliniken bzw. Kooperationspartner kennen.
Rundum fit: Ob Geräte, Medikamente oder Notfallmanagement: in Kooperation mit der Akademie der Gesundheit vermitteln wir Dir in den kommenden drei Jahren alle wichtigen Skills und Grundlagen.


Anforderungen:


Ob nach der Schule, im Studium oder mitten im Berufsleben: Du möchtest Deine Arbeit mit Sinn füllen - in jedem Fall freuen wir uns auf Dich und Deine Bewerbung!
Du hast mindestens den MSA oder bereits eine abgeschlossene Berufsausbildung.
Um die Ausbildung beginnen zu können, solltest du idealerweise vorher ein Praktikum in diesem Bereich absolvieren, welches bei uns möglich ist.

Caritas Gesundheit Berlin gGmbH

Caritas Gesundheit Berlin gGmbH Logo
2025-08-02
AUSBILDUNG
Vollzeit

Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA)

Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d) zum 01.10.2026

Neuwied

Entscheide Du dich mit uns für den ganzheitlichen Dienst am Menschen beim Marienhaus Klinikum Neuwied-Waldbreitbach am Standort Neuwied.
Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d) zum 01.10.2026
01.10.2026,
Ausbildung, befristet
Du scheust dich nicht vor kniffligen Aufgaben und bringst ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und Organisationstalent mit? Dann ist die Ausbildung zum ATA (m/w/d) genau das Richtige für dich!
Du wirkst bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachsorge von Narkosen mit. Dazu gehört es, anästhesiologische Maßnahmen zu planen sowie Patientinnen und Patienten vor, während und nach anästhesiologischen Maßnahmen zu unterstützen und überwachen. Du wirst Medikamente im Rahmen der Anästhesie vorbereiten, medizinische Diagnostik durchführen sowie rechtliche, politische und ökonomische Zusammenhänge im Gesundheitswesen verstehen.
In deiner Ausbildung sorgen wir für das nötige Wissen in Kooperation mit dem Bildungscampus Koblenz des Katholischen Klinikums Koblenz · Montabaur. Im praktischen Einsatz in unserem Klinikum hingegen sammelst du viele Erfahrungen und Fähigkeiten für deinen zukunftsorientieren Beruf.
Dein Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Dir:

eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
sehr gute Entwicklungschancen in einem zukunftsorientierten Krankenhaus-Träger
Mitarbeit in einem freundlichen, fachkompetenten und motivierten Team
eine attraktive Vergütung nach AVR Caritas
Zusatz-Angebote mit Mehrwert: vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote, arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung, geförderte Berufsunfähigkeitsversicherung
Einkaufsrabatte bei Top-Markenanbietern auf Reisen, Mode, Technik, Mobilfunk u.v.m.
kostenfreie Parkplätze vor der Tür

Wir wünschen uns:

ein Mindestalter von 18 Jahren
einen erfolgreichen Schulabschluss an einer weiterführenden Schule (z. B. guter qualifizierter Sekundarabschluss bzw. mittlerer Bildungsabschluss oder gleichwertiger Abschluss oder eine andere gleichwertige abgeschlossene Schulbildung oder Hauptschulabschluss bzw. Berufsreife mit einer mindestens zweijährigen abgeschlossenen Berufsausbildung)
gute Noten in den Schulfächern Biologie und Chemie
Teamfähigkeit, Sorgfalt und Koordinationsfähigkeit
körperliche und geistige Belastbarkeit

Fragen beantwortet Dir Guido Heidt, Tel. +49 2631 82-1299.
Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal!
Solltest Du dich per Post oder E-Mail bewerben, werden Deine Daten standardmäßig digitalisiert und weiterverarbeitet.
Marienhaus Klinikum Neuwied – WaldbreitbachFriedrich-Ebert-Straße 59 • 56564 Neuwied

Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied

Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied Logo
2025-07-18
AUSBILDUNG
Vollzeit

Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA)

Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (m/w/d) zum 01.10.2026

Neuwied

Entscheide Du dich mit uns für den ganzheitlichen Dienst am Menschen beim Marienhaus Klinikum Neuwied-Waldbreitbach am Standort Neuwied.
Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (m/w/d) zum 01.10.2026
01.10.2026,
Ausbildung, befristet
Du scheust dich nicht vor kniffligen Aufgaben, kannst ohne weiteres Blut und offene Wunden sehen und bringst ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und Organisationstalent mit? Dann ist die Ausbildung zum OTA (m/w/d) genau das Richtige für dich!
Du übernimmst die Vor- und Nachbereitung der Operationen, assistierst während der diagnostischen und therapeutischen Eingriffe und Operationen und betreust dabei die Patientinnen und Patienten.
In deiner Ausbildung sorgen wir für das nötige Wissen in unserem internen Bildungszentrum und in der Praxis sammelst du viele Erfahrungen und Fähigkeiten für deinen zukunftsorientieren Beruf.
Dein Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Dir:

eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
sehr gute Entwicklungschancen in einem zukunftsorientierten Krankenhaus-Träger
Mitarbeit in einem freundlichen, fachkompetenten und motivierten Team
eine attraktive Vergütung nach AVR Caritas
Zusatz-Angebote mit Mehrwert: vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote, arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung, geförderte Berufsunfähigkeitsversicherung
Einkaufsrabatte bei Top-Markenanbietern auf Reisen, Mode, Technik, Mobilfunk u.v.m.
kostenfreie Parkplätze vor der Tür

Wir wünschen uns:

ein Mindestalter von 18 Jahren
einen erfolgreichen Schulabschluss an einer weiterführenden Schule (z. B. guter qualifizierter Sekundarabschluss bzw. mittlerer Bildungsabschluss oder gleichwertiger Abschluss oder eine andere gleichwertige abgeschlossene Schulbildung oder Hauptschulabschluss bzw. Berufsreife mit einer mindestens zweijährigen abgeschlossenen Berufsausbildung)
gute Noten in den Schulfächern Biologie und Chemie
Teamfähigkeit, Sorgfalt und Koordinationsfähigkeit
körperliche und geistige Belastbarkeit

Fragen beantwortet Dir Guido Heidt, Tel. +49 2631 82-1299.
Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal!
Solltest Du dich per Post oder E-Mail bewerben, werden Deine Daten standardmäßig digitalisiert und weiterverarbeitet.
Marienhaus Klinikum Neuwied – WaldbreitbachFriedrich-Ebert-Straße 59 • 56564 Neuwied

Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied

Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied Logo
2025-07-12
AUSBILDUNG
Vollzeit

Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA)

Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d) zum 01.10.2025

Neuwied

Entscheide Du dich mit uns für den ganzheitlichen Dienst am Menschen beim Marienhaus Klinikum Neuwied-Waldbreitbach am Standort Neuwied.
Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d) zum 01.10.2025
01.10.2025,
Ausbildung, befristet
Du scheust dich nicht vor kniffligen Aufgaben und bringst ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und Organisationstalent mit? Dann ist die Ausbildung zum ATA (m/w/d) genau das Richtige für dich!
Du wirkst bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachsorge von Narkosen mit. Dazu gehört es, anästhesiologische Maßnahmen zu planen sowie Patientinnen und Patienten vor, während und nach anästhesiologischen Maßnahmen zu unterstützen und überwachen. Du wirst Medikamente im Rahmen der Anästhesie vorbereiten, medizinische Diagnostik durchführen sowie rechtliche, politische und ökonomische Zusammenhänge im Gesundheitswesen verstehen.
In deiner Ausbildung sorgen wir für das nötige Wissen in Kooperation mit dem Bildungscampus Koblenz des Katholischen Klinikums Koblenz · Montabaur. Im praktischen Einsatz in unserem Klinikum hingegen sammelst du viele Erfahrungen und Fähigkeiten für deinen zukunftsorientieren Beruf.
Dein Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Dir:

eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
sehr gute Entwicklungschancen in einem zukunftsorientierten Krankenhaus-Träger
Mitarbeit in einem freundlichen, fachkompetenten und motivierten Team
eine attraktive Vergütung nach AVR Caritas
Zusatz-Angebote mit Mehrwert: vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote, arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung, geförderte Berufsunfähigkeitsversicherung
Einkaufsrabatte bei Top-Markenanbietern auf Reisen, Mode, Technik, Mobilfunk u.v.m.
kostenfreie Parkplätze vor der Tür

Wir wünschen uns:

ein Mindestalter von 18 Jahren
einen erfolgreichen Schulabschluss an einer weiterführenden Schule (z. B. guter qualifizierter Sekundarabschluss bzw. mittlerer Bildungsabschluss oder gleichwertiger Abschluss oder eine andere gleichwertige abgeschlossene Schulbildung oder Hauptschulabschluss bzw. Berufsreife mit einer mindestens zweijährigen abgeschlossenen Berufsausbildung)
gute Noten in den Schulfächern Biologie und Chemie
Teamfähigkeit, Sorgfalt und Koordinationsfähigkeit
körperliche und geistige Belastbarkeit

Fragen beantwortet Dir Guido Heidt, Tel. +49 2631 82-1299.
Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal!
Solltest Du dich per Post oder E-Mail bewerben, werden Deine Daten standardmäßig digitalisiert und weiterverarbeitet.
Marienhaus Klinikum Neuwied – WaldbreitbachFriedrich-Ebert-Straße 59 • 56564 Neuwied

Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied

Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied Logo
2025-07-12
AUSBILDUNG
Vollzeit

Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA)

Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA) (m/w/d)

Bonn

Das erwartet dich bei uns:Als ATA bist du ein wichtiges Mitglied im OP-Team – du bereitest Anästhesien vor, betreust Patient:innen vor, während und nach der Narkose, assistierst bei lebensrettenden Maßnahmen und sorgst für höchste Hygiene- und Sicherheitsstandards.Deine Aufgaben im Überblick:
Begleitung und Betreuung von Patient:innen mit Einfühlungsvermögen
Unterstützung des Anästhesieteams vor, während und nach der Narkose
Vor- und Nachbereitung von OP-Sälen, Einleitungs- und Aufwachräumen
Überwachung von Patient:innen im Aufwachraum
Umgang mit modernster Medizintechnik
Umsetzung hygienischer und organisatorischer Maßnahmen


Das bringst du mit:
Fachoberschulreife oder Hauptschulabschluss mit abgeschlossener 2-jähriger Berufsausbildung
Idealerweise ein zweiwöchiges Praktikum im Bereich Anästhesie
Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Teamgeist
Flexibilität, Belastbarkeit und Empathie

Das bieten wir dir:
Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit netten, engagierten Kolleg:innen
Individuelle Betreuung und Förderung während deiner gesamten Ausbildung
Gute Chancen auf Übernahme nach der Ausbildung
Job-Ticket für den ÖPNV
Mitarbeiterrabatte (Corporate Benefits) & Urban Sports Club Mitgliedschaft
Vergütung nach AVR inkl. Zusatzleistungen & Altersvorsorge (KZVK)
Fort- und Weiterbildungsangebote, z. B. über die CNE-Lernplattform

Über uns:Wir sind ein modernes Akutkrankenhaus mit 450 Betten an den Standorten St. Elisabeth und St. Petrus. Unsere Fachbereiche decken ein breites medizinisches Spektrum ab – von Innerer Medizin bis Schmerztherapie. Eine eigene Schule für Gesundheits- und Pflegeberufe ist direkt angeschlossen.Unser Standort in Bonn punktet mit bester Lage nahe Hauptbahnhof, Universität, Poppelsdorfer Schloss und einer lebendigen Innenstadt. Die Beethovenstadt bietet dir darüber hinaus ein reiches Kulturleben.
Interesse geweckt?Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!Werde Teil unseres Teams – wir begleiten dich auf deinem Weg in einen spannenden, verantwortungsvollen Beruf.

Marienhaus GmbH

Marienhaus GmbH Logo
2025-07-10
AUSBILDUNG
Vollzeit

Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA)

Ausbildung Anästhesietechnische Assistenz (w/m/d)

Tübingen

Mit der Ausbildung in Anästhesietechnischer Assistenz werden Sie zur Expertin / zum Experten im Funktionsdienst der Anästhesie sowie dem Aufwachraum, der Schmerzambulanz, der Endoskopie und der Zentralen Notaufnahme und sind Teil eines hochqualifizierten Operationsteams.

Sie lernen bei uns:
Fachkundige Betreuung der Patientinnen und Patienten während der Anästhesie unter Berücksichtigung ihrer physischen und psychischen Situation vor, während und nach der OP
Selbstständige Organisation und Koordination von Arbeitsabläufen in der Anästhesie in Zusammenarbeit mit allen beteiligten Berufsgruppen einschließlich der Handhabung von medizinisch-technischen Geräten
Unterstützung der Anästhesisten und Anästhesistinnen vor, während und nach der Narkose
Umsetzung der Hygienerichtlinien

Das sind die Voraussetzungen:
Teamfähigkeit, manuelle Geschicklichkeit und Freude an Bewegung bei der Arbeit
Mittlerer Bildungsabschluss oder Abitur bzw. Hauptschulabschluss und erfolgreich abgeschlossene zweijährige Berufsausbildung oder staatliche Anerkennung als Krankenpflegehelfer/-in bzw. Altenpflegehelfer/-in
Praktikum im Bereich einer Anästhesieabteilung
Gesundheitliche Eignung
Sichere Sprachkenntnisse Deutsch in Wort und Schrift / Nachweis Zertifikat B2
Außerhalb von Deutschland erworbene Schulabschlüsse müssen durch das Regierungspräsidium Stuttgart anerkannt sein

Ihre Vorteile bei uns:
Eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung am Universitätsklinikum Tübingen
Übernahmemöglichkeit nach der Ausbildung
UKfiT: vielfältiges Sportprogramm mit eigenem Fitnessstudio zu besonderen Konditionen
Theorie an der ATA-Schule des Zentrums für Gesundheitsfachberufe der ABiP
Praxis in engagierten Teams in den jeweiligen Fachgebieten

Ihre Bewerbungsunterlagen:
Anschreiben/ Motivationsschreiben und tabellarischer Lebenslauf
Aktuelles Schulabschlusszeugnis
Zeugnisse bisheriger Ausbildungen und berufsrelevanter Praktika
Wir wenden den Tarifvertrag für Auszubildende der Universitätsklinika Baden-Württemberg (TVA-UK) an, Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden. Wir bitten um Beachtung der geltenden Impfregelungen.

Universitätsklinikum Tübingen

Universitätsklinikum Tübingen Logo
2025-06-11
AUSBILDUNG
Vollzeit

Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA)

Ausbildung Anästhesietechnische Assistenz (w/m/d)

Tübingen

Mit der Ausbildung in Anästhesietechnischer Assistenz werden Sie zur Expertin / zum Experten im Funktionsdienst der Anästhesie sowie dem Aufwachraum, der Schmerzambulanz, der Endoskopie und der Zentralen Notaufnahme und sind Teil eines hochqualifizierten Operationsteams.

Sie lernen bei uns:
Die fachkundige Betreuung der Patientinnen und Patienten während der Anästhesie unter Berücksichtigung ihrer physischen und psychischen Situation vor, während und nach der OP
Selbstständige Organisation und Koordination von Arbeitsabläufen in der Anästhesie in Zusammenarbeit mit allen beteiligten Berufsgruppen einschließlich der Handhabung von medizinisch-technischen Geräten
Die Unterstützung der Anästhesisten und Anästhesistinnen vor, während und nach der Narkose
Umsetzung der Hygienerichtlinien

Das sind die Voraussetzungen:
Teamfähigkeit, manuelle Geschicklichkeit und Freude an Bewegung bei der Arbeit
Mittlerer Bildungsabschluss oder Abitur bzw. Hauptschulabschluss und eine erfolgreich abgeschlossene zweijährige Berufsausbildung oder die staatliche Anerkennung als Krankenpflegehelfer/-in bzw. Altenpflegehelfer/-in
Praktikum im Bereich einer Anästhesieabteilung
Gesundheitliche Eignung
Sichere Sprachkenntnisse Deutsch in Wort und Schrift / Nachweis Zertifikat B2
Außerhalb von Deutschland erworbene Schulabschlüsse müssen durch das Regierungspräsidium Stuttgart anerkannt sein

Ihre Vorteile bei uns:
Eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung am Universitätsklinikum Tübingen in Theorie an der ATA- & OTA-Schule des Zentrums für Gesundheitsfachberufe der ABiP und in Praxis in engagierten Teams in den jeweiligen Fachgebieten
UKfiT: vielfältiges Sportprogramm mit eigenem Fitnessstudio zu besonderen Konditionen
Die Möglichkeit zur Übernahme nach der Ausbildung

Ihre Bewerbungsunterlagen:
Anschreiben/ Motivationsschreiben und tabellarischer Lebenslauf
Aktuelles Schulabschlusszeugnis
Zeugnisse bisheriger Ausbildungen und berufsrelevanter Praktika
Wir wenden den Tarifvertrag für Auszubildende der Universitätsklinika Baden-Württemberg (TVA-UK) an, Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden. Wir bitten um Beachtung der geltenden Impfregelungen.

Universitätsklinikum Tübingen

Universitätsklinikum Tübingen Logo
2025-06-11
AUSBILDUNG
Vollzeit

Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA)

Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (w/m/d)

Birkenwerder

­

­ASKLEPIOS  Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.Wir sind eine moderne Fachklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Diabetologie und Gefäßchirurgie mit 127 Betten (14 ITS Betten) am nördlichen Rand Berlins, sowie als multiprofessionelles Weaning Zentrum anerkannt. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum, zertifiziertes Gefäßzentrum nach DGG, sowie zertifiziertes Diabeteszentrum bringen alle Mitarbeiter in der Asklepios Klinik Birkenwerder ein Höchstmaß an Spezialisierung, Kompetenz und Erfahrung mit.Wir bieten zum 01.10.2025 einen freien Platz für dieAusbildung zum Operationstechnischen Assistenten (w/m/d)AusbildungszielDer wissenschaftliche Fortschritt in der Medizin und die fortschreitende Entwicklung neuer, komplexer Operationsmethoden verlangen hoch qualifizierte Fachkräfte in der Operationsassistenz. Der Beruf OTA hat Zukunft und ist schon heute etablierter Fachberuf und somit unverzichtbarer Teil des interdisziplinären, multiprofessionellen Operationsteams.Die Ausbildung zur/zum OTA vermittelt Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten, welche zur Erfüllung der vielfältigen Aufgaben und Tätigkeiten im Operationsdienst sowie in den Funktionsbereichen (Ambulanz, Endoskopie und Zentralsterilisation) notwendig sind.Ihr PROFIL• guter Schulabschluss der mittleren Reife oder das Abitur• ausgeprägtes Interesse an medizinischen Tätigkeiten und Fragestellungen• freundliches, aufgeschlossenes und verantwortungsbewusstes Auftreten• Flexibilität und Engagement• medizinisch-technisches Verständnis• Patientenorientierung, Empathie, Freude am Umgang mit Menschen• Spaß an der Arbeit, Verlässlichkeit, Kritikfähigkeit• ständige LernbereitschaftWIR BIETEN…eine strukturierte Ausbildung in einem zukunftsorientierten Unternehmen, mit einer unbefristeten Übernahmemöglichkeit im Asklepios Konzern bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss.Kooperationen mit Schulen und weiteren Kliniken.Eine angemessene Ausbildungsvergütung und weitere umfängliche Angebote für unsere Mitarbeiter.Zudem erwartet Sie:
eine gute Arbeitsatmosphäre in einem hochmotivierten Team
35 Tage Urlaub / 38 h-Woche
Gesundheitsprämie
Betriebskita am Standort, ohne Schließzeiten
Deutschlandticket Ticket Job
Zuschüsse zur Altersversorgung
Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des „Asklepios Aktiv“ Programms
Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen
KONTAKTFür Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung.Frau Monique HeesPflegedienstleitungTel.:  03303 522-175E-Mail: [email protected]  Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!Asklepios Klinik BirkenwerderPersonalabteilungFrau Andrea KemnitzHubertusstraße 12-2216547 BirkenwerderTel.: 03332 53 3121E-Mail: [email protected]

Asklepios

Asklepios Logo
2025-06-07
AUSBILDUNG
Vollzeit

Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA)

Ausbildung Anästhesietechnischer Assistent / ATA (m/w/d)

Hünfeld

Dein Talent ist unsere Zukunft! Finde bei uns den richtigen Platz für deine Entwicklung.Für den Ausbildungsbeginn zum 01.09.2025 suchen für unsere Klinik am Standort Hünfeld Dich für eine Ausbildung als Anästhesietechnischer Assistent / ATA (m/w/d) in Vollzeit.Das erwartet dich
Vielfältige Aufgaben und Tätigkeiten in den unterschiedlichen Fachbereichen
Mitwirkung bei der Vorbereitung, Begleitung und Nachsorge von Narkosen
Begleitung unserer Patient:innen auf ihrem Weg in den Aufwachraum
Assistenz des operierenden ärztlichen Personals
Mitwirkung bei der korrekten Dokumentation
Erlernen der korrekten Wiederaufbereitung und Entsorgung von Anästhesiematerialen
Das bringst du mit
Realschulabschluss, (Fach-)Abitur oder Hauptschulabschluss mit einer mindestens zweijährigen Berufsausbildung
Wünschenswert wäre ein berufsvorbereitendes Praktikum im Bereich der Anästhesie oder ein vergleichbares Praktikum
Du verfügst über medizinisch-technisches Verständnis
Teamfähigkeit, Verantwortungs- und Ordnungsbewusstsein sind für Dich selbstverständlich
Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern
Freue dich auf
Bezahlung nach Helios-Tarifvertrag inkl. einer betrieblichen Altersvorsorge
Eine strukturierte, wertschätzende und abwechslungsreiche Ausbildung in einem kollegialen Umfeld
Unsere Corporate Benefits ermöglichen dir Rabatte für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme
Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken
Kostenlose Mitarbeitendenparkplätze
Jetzt liegt es nur noch an dir!KontaktFrau Sabrina Junker, PfelegedirektorinTel.: 06652 / 987-9225E-Mail: sabrina.junker[at]helios-gesundheit.deUnternehmensbeschreibungDie Helios St. Elisabeth Klinik Hünfeld ist ein Akutkrankenhaus mit 158 Betten. Wir betreuen unsere Patienten in den Fachbereichen Innere Medizin mit Palliativstation, Chirurgie, Anästhesie/Intensivmedizin und in einer Belegabteilung Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde. Unsere Klinik ist als lokales Traumazentrum im Traumanetzwerk Hessen/Region Osthessen wiederholt zertifiziert. Jährlich werden mehr als 8.000 stationäre Patient:innen behandelt.Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Deine Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir insbesondere Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.Adresse ArbeitsstelleHelios St. Elisabeth Klinik Hünfeld GmbHSchillerstraße 2236088 Hünfeld

Helios Kliniken GmbH

Helios Kliniken GmbH Logo
2025-05-06
AUSBILDUNG
Vollzeit

Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA)

Auszubildende als Anästhesietechnische Assistenz (ATA) (w/m/d)

Köln

Auszubildende als Anästhesietechnische Assistenz (ATA) (w/m/d)
zum 1. September 2025
Vollzeit; 3 Jahre
Vergütung nach TVA-L Pflege
zum 1. September 2025
Vollzeit; 3 Jahre
Vergütung nach TVA-L Pflege
Deine Ausbildung

Du durchläufst eine zukunftsorientierte Ausbildung mit enger Verzahnung von Theorie und Praxis, Theorie und Praxisblöcke wechseln sich ab
Deine theoretische Ausbildung findet an der hauseigenen Schule für Anästhesietechnische Assistenz der Uniklinik Köln statt
Während Deiner praktischen Ausbildung assistierst du ärztlichem Fachpersonal bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Narkose und arbeitest verantwortungsvoll in einem multiprofessionellen Team in OP- und Funktionsbereichen der Klinik
Du betreust Patientinnen und Patienten vor, während und nach Operationen und übernimmst die selbständige Organisation der Arbeitsabläufe in der Anästhesie und ihrer Einsatzgebiete
Du wirst von qualifizierten Lehrkräften, sowie praxisanleitenden Personen individuell begleitet und beraten
Du profitierst vom Tarifvertrag Entlastung (TV-E)

 
Weitere Informationen zu den Ausbildungsberufen findest du auf unserer .
Deine Ausbildungsinhalte
Themen in der ATA - Schule:

Allgemeine und spezielle Anästhesie, Kommunikation, Anatomie und Physiologie, Krankheitslehre, Arzneimittellehre, Hygiene und Mikrobiologie, Soziologie, Psychologie, Krankenhausbetriebslehre und weitere relevante Themen

 
Bereiche im Praxiseinsatz:

Anästhesie in der Viszeralchirurgie, Traumatologie oder Orthopädie, Gynäkologie oder Urologie, Wahleinsätze (beispielsweise Gefäß-, Augen-, HNO-, Herz-, Thorax- oder Neurochirurgie, Kreissaal) Anästhesie im ambulanten Kontext, Aufwacheinheiten, Schmerzambulanz/Schmerzdienst, Notaufnahme/Ambulanz und Intensivstation, Diagnostik, Zentralsterilisation

 
Zusätzlich absolvierst du ein Pflegepraktikum und ein Praktikum im Operationsdienst
Dein Profil

Du verfügst über das (Fach-)Abitur, einen mittleren Schulabschluss oder einen Hauptschulabschluss mit einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer oder einer landesrechtlichen geregelten Assistenzausbildung in der Pflege von mindestens einjähriger Dauer
Du verfügst über erste Erfahrungen z. B. durch ein mindestens zweiwöchiges Praktikum in der Anästhesie-Pflege eines Krankenhauses oder ein Freiwilliges Soziales Jahr in der Anästhesiepflege oder eine medizinische Berufsausbildung
Du drückst dich mündlich und schriftlich sehr gut in Deutsch aus (Sprachniveau B2)
Du bringst ein gutes technisches Verständnis mit
Du handelst sorgfältig und verantwortungsbewusst und bringst dich aktiv in Teamarbeiten ein.
Du gehst offen und einfühlsam mit Menschen aller Altersgruppen um
Du kannst gelassen mit herausfordernden Situationen umgehen

 
Unser Angebot

Abwechslungsreiche und sinnhafte Ausbildung in einem Krankenhaus der Maximalversorgung
Sichere Zukunftsaussichten durch sehr gute Übernahmechancen an der Uniklinik Köln
Tarifliches Azubigehalt nach TVA-L Pflege (1. Ausbildungsjahr: 1.380,70 Euro, 2. Ausbildungsjahr: 1.446,70 Euro, 3. Ausbildungsjahr: 1.553,00 Euro) sowie eine Jahressonderzahlung von fast einem Monatsgehalt
30 Urlaubstage pro Jahr + 2 Zusatzurlaubstage (nach TV-E) und Freistellung zur Prüfungsvorbereitung
Deutschlandticket zu vergünstigten Konditionen
Kliniknahe Wohnheimunterkünfte (sofern verfügbar) und ein großes Sportangebot

Deine Zukunft bei uns
Arbeiten an der Uniklinik Köln und der Medizinischen Fakultät heißt die
Zukunft mitzugestalten – die Zukunft der Medizin, der Patientinnen und
Patienten und natürlich Deine eigene Zukunft. Du profitierst von über
60 Kliniken und Instituten sowie zahlreichen weiteren Abteilungen und
Einrichtungen und mehr als 12.000 Arbeitsplätzen. Die Medizinische
Fakultät der Universität zu Köln und die Uniklinik Köln übernehmen
wichtige gesellschaftliche Aufgaben in Forschung, Lehre und
Krankenversorgung. Ein enges Netzwerk mit vielen universitären und
außeruniversitären Partnern garantiert eine international erfolgreiche
Wissenschaft sowie eine exzellente Ausbildung.
Kontakt
Michael Hoch
Stellvertretende Leitung der Schule für Anästhesie- und Operationstechnische Assistenz
Tel: +49 221 478-39135
Menschen mit Behinderung sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt.
Bewerbungsfrist: 30.04.2025
Job-ID: 1njlomut

Uniklinik Köln

Uniklinik Köln Logo
2025-04-05
AUSBILDUNG
Vollzeit

Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA)

Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA) (m/w/d)

Bad Bramstedt

Was erwartet dich?Starte deine Ausbildung als Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA) im Gesundheitswesen in der Auenlandklinik Bad Bramstedt!Werde Teil unseres Teams und hilf mit, die Welt jeden Tag ein Stück gesünder zu machen.In deiner Ausbildung bei uns wirst du direkt von unseren Anästhesie-Profis im OP-Bereich, im Funktionsdienst, der Endoskopie und unserem orthopädischen Ambulanzzentrum mit Schmerztherapie lernen. Du sammelst nicht nur praktische Erfahrungen, sondern tauschst dich auch mit unseren Kooperationspartnern aus und bekommst wertvolle Einblicke in andere Kliniken. Dabei erwarten dich ein faires Gehalt und viele coole Extras.Die Ausbildung zur Anästhesietechnischen Assistentin bzw. zum Anästhesietechnischen Assistenten (ATA) dauert in der Regel drei Jahre und beinhaltet sowohl praktische als auch theoretische Lernphasen. Während dieser Zeit erwerben die Auszubildenden umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten, die sie auf ihre Tätigkeit im Bereich der Anästhesie vorbereiten.Die überbetrieblichen Ausbildungsmaßnahmen werden im Bildungszentrum der Regio Kliniken in Elmshorn durchgeführt, wodurch den Auszubildenden die Möglichkeit gegeben wird, praxisnahe Erfahrungen zu sammeln und sich mit verschiedenen Aspekten der Anästhesievorbereitung, -durchführung und -nachbereitung vertraut zu machen.Der Blockunterricht findet ebenfalls dort statt, was bedeutet, dass die Auszubildenden bestimmte Zeiträume ausschließlich der theoretischen Ausbildung widmen. Dies bietet eine gute Balance zwischen praktischen Erfahrungen und notwendigem Fachwissen, das für die spätere Arbeit als ATA unverzichtbar ist.

Dein besonderes ProfilDu hast einen Realschulabschluss oder einen Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Ausbildung? Du bringst Empathie, Neugier und Teamfähigkeit mit und zeigst Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität sowie Einsatzbereitschaft? Dann bist du bei uns genau richtig!
Ein starkes Angebot für dichLust auf eine spannende, teamorientierte Ausbildung?Bei uns bekommst du nicht nur eine Gutscheinkarte sondern auch kostenlose Yoga- und Ernährungskurse, Betriebssport und noch viele andere coole Sachen aus unserem BGM-Angebot. 30 Tage Urlaub und viele weitere Benefits warten auf dich! Wir arbeiten mit Leidenschaft, lassen kreativen Ideen freien Lauf und haben immer das große Ganze und die kleinen Details im Blick.

Auenlandklinik Bad Bramstedt

Auenlandklinik Bad Bramstedt Logo
2025-03-28

Affichage de 15 sur 126 résultats au total