Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) 2026

AUSBILDUNG
Vollzeit
Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) 2026 in Leinfelden-Echterdingen

Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) 2026 à Leinfelden-Echterdingen, Deutschland

Emploi comme Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung à Leinfelden-Echterdingen , BADEN_WUERTTEMBERG, Deutschland

Description du poste | Jobbörse Arbeitsagentur

Wo sonst treffen Flughafen, Messe, Autobahn und B27 mit den unterschiedlichen Infrastruktureinrichtungen aufeinander und wo sonst kann man in einem der wirtschaftsstärksten Orte der Region in einem familienfreundlichen und familiären Team arbeiten? Die Stadt LE bietet Ihnen mit sowohl hochtechnisierten als auch kleinstädtisch geprägten Räumen ein vielfältiges und anspruchsvolles Aufgabenfeld.

Ab **September 2026** suchen wir **mehrere Auszubildende** zum

# Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) 2026

(Kennzahl AV Verwaltung 2026)

**Starte deine Zukunft bei uns – mit einer Ausbildung bei der Stadt.**

Du hast Spaß am Umgang mit Menschen, bist offen, flexibel und suchst eine sinnvolle Aufgabe mit Zukunft? Dann bist du bei uns – der Stadt Leinfelden-Echterdingen – genau richtig!
Bei uns gestaltest du aktiv das Leben in unserer Stadt mit: Ob in den Bereichen Kultur, Soziales, Finanzen, Umwelt, Personal oder Bürgerdienste – wir bieten dir eine vielseitige und spannende Ausbildung mit echtem Mehrwert.

**Was dich erwartet**

Zum 1. September 2026 bieten wir dir die Chance, bei uns durchzustarten – mit einer fundierten Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d). Du durchläufst verschiedene Ämter und lernst dabei viele Seiten der Stadtverwaltung kennen – unter anderem ist auch Social Media ein Projekt innerhalb der Ausbildung. So erhältst du einen umfassenden Einblick und kannst deine Stärken gezielt entfalten.

**Ausbildungsdauer:** 3 Jahre

**Das bringst du mit**

- Einen Realschulabschluss (Mittlere Reife) oder einen sehr guten Hauptschulabschluss
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Freude am Kontakt mit Menschen
- Interesse an rechtlichen und organisatorischen Themen
- Eine schnelle Auffassungsgabe und Teamgeist

**Das bieten wir**

- Eine abwechslungsreiche 3-jährige Ausbildung (bzw. 2½ Jahre bei guter Mittlerer Reife) in unterschiedlichen Ämtern
- Blockunterricht an der Kaufmännischen Schule I in Stuttgart
- Extra für Dich: Du kannst – unter bestimmten Voraussetzungen - während der Ausbildung zusätzlich die Fachhochschulreife erwerben
- Verwaltungslehrgang zur Prüfungsvorbereitung in Leinfelden-Echterdingen
- Vergütung: Richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).
- 30 Tage Urlaub im Jahr + einmalig 5 zusätzliche freie Tage zur Prüfungsvorbereitung (während der Praxisphasen)
- Flexible Arbeitszeiten & Gleitzeit während der Praxisphasen & freitags schon ab 12 Uhr ins Wochenende
- Eigene Social Media-Projekte und moderne Lernformen
- Spannende Fortbildungsangebote & Workshops
- Angebot zu gesundheitsfördernden Maßnahmen (Yoga, Pilates, Rücken…) außerhalb der Arbeitszeit
- Zuschuss zum ÖPNV, vermögenswirksame Leistungen
- LE CARD: steuerfreier Sachbezugswert für Tarifbeschäftigte von bis zu 24€/Monat
- Corporate Benefits bei vielen Marken
- Eine Jugend- und Auszubildendenvertretung, die deine Interessen vertritt
- Und das Beste: Sehr gute Chancen auf eine Übernahme nach deiner Ausbildung!

Klingt gut? Dann bewirb dich jetzt!
**Bewerbungsschluss: 31.10.2025**

Bitte sende uns deine Unterlagen online mit:

- einem kurzen Anschreiben,
- den letzten beiden Schulzeugnissen
- und (falls schon vorhanden) deinem Abschlusszeugnis.

Noch Fragen? Dann melde dich gern bei unserer Personalabteilung – wir freuen uns auf dich!

**Stadt Leinfelden-Echterdingen** • Personalabteilung , Frau Angelberger, Tel.: 0711 1600-842 • Marktplatz 1 • 70771 Leinfelden-Echterdingen
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Date de début

2026-09-01

Stadt Leinfelden-Echterdingen Allgemeine Verwaltung Personalverwaltung

Marktplatz 1

70771

Marktplatz, Leinfelden, 70771, Leinfelden-Echterdingen, Baden Wuerttemberg, Deutschland

www.jobs-le.de

Stadt Leinfelden-Echterdingen Allgemeine Verwaltung Personalverwaltung
Publié:
2025-08-05
UID | BB-6891db142c0aa-6891db142c0c4
Bundesagentur für Arbeit

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Bundesagentur für Arbeit

Offres similaires

AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) 2026

Leinfelden-Echterdingen

Wo sonst treffen Flughafen, Messe, Autobahn und B27 mit den unterschiedlichen Infrastruktureinrichtungen aufeinander und wo sonst kann man in einem der wirtschaftsstärksten Orte der Region in einem familienfreundlichen und familiären Team arbeiten? Die Stadt LE bietet Ihnen mit sowohl hochtechnisierten als auch kleinstädtisch geprägten Räumen ein vielfältiges und anspruchsvolles Aufgabenfeld.

Ab **September 2026** suchen wir **mehrere Auszubildende** zum

# Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) 2026

(Kennzahl AV Verwaltung 2026)

**Starte deine Zukunft bei uns – mit einer Ausbildung bei der Stadt.**

Du hast Spaß am Umgang mit Menschen, bist offen, flexibel und suchst eine sinnvolle Aufgabe mit Zukunft? Dann bist du bei uns – der Stadt Leinfelden-Echterdingen – genau richtig!
Bei uns gestaltest du aktiv das Leben in unserer Stadt mit: Ob in den Bereichen Kultur, Soziales, Finanzen, Umwelt, Personal oder Bürgerdienste – wir bieten dir eine vielseitige und spannende Ausbildung mit echtem Mehrwert.

**Was dich erwartet**

Zum 1. September 2026 bieten wir dir die Chance, bei uns durchzustarten – mit einer fundierten Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d). Du durchläufst verschiedene Ämter und lernst dabei viele Seiten der Stadtverwaltung kennen – unter anderem ist auch Social Media ein Projekt innerhalb der Ausbildung. So erhältst du einen umfassenden Einblick und kannst deine Stärken gezielt entfalten.

**Ausbildungsdauer:** 3 Jahre

**Das bringst du mit**

- Einen Realschulabschluss (Mittlere Reife) oder einen sehr guten Hauptschulabschluss
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Freude am Kontakt mit Menschen
- Interesse an rechtlichen und organisatorischen Themen
- Eine schnelle Auffassungsgabe und Teamgeist

**Das bieten wir**

- Eine abwechslungsreiche 3-jährige Ausbildung (bzw. 2½ Jahre bei guter Mittlerer Reife) in unterschiedlichen Ämtern
- Blockunterricht an der Kaufmännischen Schule I in Stuttgart
- Extra für Dich: Du kannst – unter bestimmten Voraussetzungen - während der Ausbildung zusätzlich die Fachhochschulreife erwerben
- Verwaltungslehrgang zur Prüfungsvorbereitung in Leinfelden-Echterdingen
- Vergütung: Richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).
- 30 Tage Urlaub im Jahr + einmalig 5 zusätzliche freie Tage zur Prüfungsvorbereitung (während der Praxisphasen)
- Flexible Arbeitszeiten & Gleitzeit während der Praxisphasen & freitags schon ab 12 Uhr ins Wochenende
- Eigene Social Media-Projekte und moderne Lernformen
- Spannende Fortbildungsangebote & Workshops
- Angebot zu gesundheitsfördernden Maßnahmen (Yoga, Pilates, Rücken…) außerhalb der Arbeitszeit
- Zuschuss zum ÖPNV, vermögenswirksame Leistungen
- LE CARD: steuerfreier Sachbezugswert für Tarifbeschäftigte von bis zu 24€/Monat
- Corporate Benefits bei vielen Marken
- Eine Jugend- und Auszubildendenvertretung, die deine Interessen vertritt
- Und das Beste: Sehr gute Chancen auf eine Übernahme nach deiner Ausbildung!

Klingt gut? Dann bewirb dich jetzt!
**Bewerbungsschluss: 31.10.2025**

Bitte sende uns deine Unterlagen online mit:

- einem kurzen Anschreiben,
- den letzten beiden Schulzeugnissen
- und (falls schon vorhanden) deinem Abschlusszeugnis.

Noch Fragen? Dann melde dich gern bei unserer Personalabteilung – wir freuen uns auf dich!

**Stadt Leinfelden-Echterdingen** • Personalabteilung , Frau Angelberger, Tel.: 0711 1600-842 • Marktplatz 1 • 70771 Leinfelden-Echterdingen

Stadt Leinfelden-Echterdingen Allgemeine Verwaltung Personalverwaltung

Stadt Leinfelden-Echterdingen Allgemeine Verwaltung Personalverwaltung
2025-08-05
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d) - Ausbildung 2025

Leinfelden-Echterdingen

Wo sonst treffen Flughafen, Messe, Autobahn und B27 mit den unterschiedlichen Infrastruktureinrichtungen aufeinander und wo sonst kann man in einem der wirtschaftsstärksten Orte der Region in einem familienfreundlichen und familiären Team arbeiten? Die Stadt LE bietet Ihnen mit sowohl hochtechnisierten als auch kleinstädtisch geprägten Räumen ein vielfältiges und anspruchsvolles Aufgabenfeld.

Jährlich zum 01. September suchen wir mehrere Auszubildende zum

Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
*Ausbildungsdauer: * 3 Jahre mit Hauptschulabschluss bzw. 2½ Jahre ab Mittlerer Reife.
Besonderheit für Azubis mit Mittlerer Reife:Die Berufsschule bietet die Möglichkeit, neben der Ausbildung über die Dauer von 2 Jahren durch Zusatzunterricht in Mathe, Deutsch, Englisch und Naturwissenschaften die Fachhochschulreife zu erwerben. Voraussetzung: mindestens Note „3“ im Zeugnis der Mittleren Reife in den Fächern Mathe, Englisch und Deutsch, empfehlenswert ist zudem die Note „3“ in Biologie.

Ausbildungsablauf:

Über 3 bzw. 2 1/2 Jahre erfolgt eine praktische Ausbildung in den verschiedenen Ämtern (Finanzverwaltung, Bürger- und Ordnungsamt, Haupt- und Personalamt, VHS, Amt für Schulen Jugend und Vereine, Kulturamt etc.) der Stadtverwaltung.

Während dieser Zeit besuchen Sie den Blockunterricht der kaufmännischen Schule I in Stuttgart, Hasenbergstraße 26. Am Ende des zweiten Ausbildungsjahres legen Sie in der Berufsschule die Abschlussprüfung ab, diese fließt zugleich als Zwischenprüfung des Regierungspräsidiums ein.

Im letzten halben Jahr der Ausbildung wird für 3 bis 4 Monate ein Verwaltungslehrgang an der Verwaltungsschule in Leinfelden-Echterdingen zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung besucht.

Abschlussprüfung: Sie legen eine schriftliche und eine mündliche Prüfung an der Verwaltungsschule in Leinfelden-Echterdingen ab.

*Vergütung: *
Richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).

Voraussetzung:

Realschulabschluss/Mittlere Reife oder sehr guter Hauptschulabschluss

Ab Beginn der Sommerferien im Juli 2024 können Sie sich hier für das Ausbildungsjahr ab September 2025 online bewerben.

Weitere Informationen erhalten Sie bei der Personalabteilung, Frau Wagener, Tel.: 0711 1600-842.

Stadt Leinfelden-Echterdingen
Personalabteilung
Marktplatz 1
70771 Leinfelden-Echterdingen

Stadt Leinfelden-Echterdingen Allgemeine Verwaltung Personalverwaltung

Stadt Leinfelden-Echterdingen Allgemeine Verwaltung Personalverwaltung
2024-07-02
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d) - Ausbildung 2024

Leinfelden-Echterdingen

Wo sonst treffen Flughafen, Messe, Autobahn und B27 mit den unterschiedlichen Infrastruktureinrichtungen aufeinander und wo sonst kann man in einem der wirtschaftsstärksten Orte der Region in einem familienfreundlichen und familiären Team arbeiten? Die Stadt LE bietet Ihnen mit sowohl hochtechnisierten als auch kleinstädtisch geprägten Räumen ein vielfältiges und anspruchsvolles Aufgabenfeld.

Ab September 2024 suchen wir mehrere Auszubildende zum

Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
(Kennzahl AV Verwaltung 2024)

Ausbildungsdauer:
3 Jahre mit Hauptschulabschluss bzw. 2½ Jahre ab Mittlerer Reife.

Besonderheit für Azubis mit Mittlerer Reife:
Die Berufsschule bietet die Möglichkeit, neben der Ausbildung über die Dauer von 2 Jahren durch Zusatzunterricht in Mathe, Deutsch, Englisch und Naturwissenschaften die Fachhochschulreife zu erwerben. Voraussetzung: mindestens Note „3“ im Zeugnis der Mittleren Reife in den Fächern Mathe, Englisch und Deutsch, empfehlenswert ist zudem die Note „3“ in Biologie.

Ausbildungsablauf:
Über 3 bzw. 2 1/2 Jahre erfolgt eine praktische Ausbildung in den verschiedenen Ämtern (Finanzverwaltung, Bürger- und Ordnungsamt, Haupt- und Personalamt, VHS, Amt für Schulen Jugend und Vereine, Kulturamt etc.) der Stadtverwaltung.
Während dieser Zeit besuchen Sie den Blockunterricht der kaufmännischen Schule I in Stuttgart, Hasenbergstraße 26. Am Ende des zweiten Ausbildungsjahres legen Sie in der Berufsschule die Abschlussprüfung ab, diese fließt zugleich als Zwischenprüfung des Regierungspräsidiums ein.

Im letzten halben Jahr der Ausbildung wird für 3 bis 4 Monate ein Verwaltungslehrgang an der Verwaltungsschule in Leinfelden-Echterdingen zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung besucht.

Abschlussprüfung:
Sie legen eine schriftliche und eine mündliche Prüfung an der Verwaltungsschule in Leinfelden-Echterdingen ab.

Vergütung:
Richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).

Voraussetzung:
Realschulabschluss/Mittlere Reife oder sehr guter Hauptschulabschluss


Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte online bis spätestens zum 21.07.2024.

Ihre Bewerbungsunterlagen sollten Folgendes enthalten:

• Anschreiben
• Tabellarischer Lebenslauf
• Letzten drei Zeugnisse
• Abschlusszeugnis, falls bereits vorhanden

Weitere Informationen erhalten Sie bei der Personalabteilung, Frau Wagener, Tel.: 0711 1600-842.


Stadt Leinfelden-Echterdingen • Personalabteilung • Marktplatz 1 • 70771 Leinfelden-Echterdingen

Stadt Leinfelden-Echterdingen Allgemeine Verwaltung Personalverwaltung

Stadt Leinfelden-Echterdingen Allgemeine Verwaltung Personalverwaltung
2024-01-16
ARBEIT

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Fachassistenz für den Leistungsbereich SGB II (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Leinfelden-Echterdingen


Wir haben

zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in der


Fachassistenz für den Leistungsbereich SGB II

beim Jobcenter Esslingen

am Dienstort Leinfelden-Echterdingen

zu besetzen und suchen Sie


mit einer abgeschlossenen Ausbildung im mittleren Verwaltungsdienst bzw. als
Verwaltungsfachangestellte/r oder einer vergleichbaren Qualifikation (m/w/d)


Teilzeit 50 %, unbefristet, A 9 LBesGBW bzw. E 8 TVöD


Aufgabenschwerpunkte


- Antragsannahme, - bearbeitung, Entscheidung und Zahlbarmachung passiver
Leistungen nach dem SGB II mit mittlerem Schwierigkeitsgrad
- Beratung zu passiven Leistungen nach dem SGB II in Fällen mit mittlerem
Schwierigkeitsgrad
- Zusammenarbeit mit Dritten (v.a. anderen Leistungsträgern)
- Bestandsarbeiten mit mittlerem Schwierigkeitsgrad


Wir erwarten


- Grundkenntnisse der relevanten Rechtsgrundlagen im Rechtskreis SGB II und
angrenzender Rechtsgebiete
- fundierte MS-Office-Kenntnisse und relevanter IT-Fachanwendungen
- sorgfältige und gewissenhafte Bearbeitung des eigenen Aufgabenbereiches
- Kundenorientierung, Teamfähigkeit und hohe Einsatzbereitschaft


Wir bieten


- eine Teilzeitbeschäftigung im Beamtenverhältnis mit einer
leistungsgerechten Besoldung bis A 9 LBesGBW bzw. ein vergleichbares Entgelt im
Beschäftigungsverhältnis nach den üblichen tariflichen Bedingungen in E 8 TVöD
- ein verantwortungsvolles, vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet
- flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeitmöglichkeiten
- Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice
- Einarbeitung und kollegiale Unterstützung
- interessante und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
- vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- einen attraktiven Arbeitgeberzuschuss zur Nutzung eines Firmentickets
- Förderungsmöglichkeiten der Radmobilität.


Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt
berücksichtigt.


Für nähere Auskünfte stehen Ihnen Frau Sahm unter Telefon 0711 220627-55 oder
Frau Kemedinger unter Telefon 0711 90654-125 gerne zur Verfügung.

Landkreis Esslingen

Landkreis Esslingen
2023-11-03