**Ausbildung im Niedersächsischen Landesamt ****für Soziales, Jugend und Familie** Wir bieten zum **01.08.2026 **Ausbildungsplätze für den Beruf der/des **Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)** Gesucht werden Auszubildende für die Standorte **Braunschweig**, **Hannover, Hildesheim, Oldenburg, Osnabrück und Verden.** Gern kannst Du Dich auch für mehrere Standorte bei uns bewerben. Das Niedersächsische Landesamt für Soziales, Jugend und Familie ist die zentrale Sozialbehörde des Landes Niedersachsen. Wir sind für eine Vielzahl von Aufgaben zuständig und setzen uns für die Belange und das Wohlergehen der Menschen in Niedersachsen ein. Unser Ziel ist es, durch eine moderne und bürgernahe Verwaltung die Lebensqualität der Bevölkerung zu verbessern. **Zu unseren sozialen Aufgaben gehören:** * Ausstellen von Schwerbehindertenausweisen. * Zahlung von Entschädigungen für Opfer von Gewalttaten * Förderung von Frauenhäusern, Suchtberatungsstellen und vielen anderen sozialen Einrichtungen * Anerkennung von ausländischen Ausbildungsabschlüssen für Gesundheitsfachberufe * Schutz von Kindern und Jugendlichen in Einrichtungen * und und und **Wie ist die Ausbildung aufgeteilt?** Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre und ist in praktische und theoretische Ausbildungsabschnitte gegliedert. Der praktische Teil wird im Landesamt für Soziales, Jugend und Familie absolviert. Der theoretische Teil wird in den örtlichen Berufsbildenden Schulen sowie im Niedersächsischen Studieninstitut in Bad Münder gelehrt. **Deine Aufgaben im praktischen Teil sind u.a.: ** * Die Bearbeitung von Anträgen und Vorgängen mit sozialem Schwerpunkt. * Die Kommunikation mit Bürgerinnen und Bürgern sowie anderen Behörden und Institutionen. * Die Mitwirkung bei hausinternen Organisationsangelegenheiten * Die Anwendung und Umsetzung von gesetzlichen Regelungen und Verwaltungsvorschriften. * Die Teilnahme an Beratungsgesprächen – auch außer Haus **Deine Benefits:** * Eine qualifizierte Ausbildung: Du wirst umfassend und praxisnah ausgebildet. * Attraktive Vergütung: Nach den Vorgaben des Tarifvertrags für Auszubildende des Landes Niedersachsen. * Übernahmechancen: Gute Perspektiven auf eine Übernahme nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung. * Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten und eine angenehme Arbeitsatmosphäre. * persönliche Betreuung und Unterstützung während der Ausbildungszeit * Weiterbildungsmöglichkeiten: Gute Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten nach der Ausbildung Das Ausbildungsentgelt monatlich brutto beträgt im 1. Ausbildungsjahr ca. 1.236,- €. 1. Ausbildungsjahr ca. 1.290,- €. 1. Ausbildungsjahr ca. 1.340,- €. (Stand: 1. Februar 2025) **Deine Voraussetzungen:** * einen guten Sekundarabschluss I mit mindestens den Noten befriedigend in Mathematik und Deutsch, gute Rechtschreibkenntnisse * Teamfähigkeit und Eigeninitiative * Freude am kundenorientierten Arbeiten und Kommunizieren mit Menschen * Verantwortungsbewusstsein * Gutes Selbst- und Organisationsmanagement und sorgfältige Arbeitsweise **Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung!** Für alle Standorte bewirbst Du Dich über das Online-Bewerbungsmodul im Karriereportal Niedersachsen: [https://karriere.niedersachsen.de/berufsinformationen/ausbildung/verwaltungsfachangestellte-verwaltungsfachangestellter-m-w-d.html](https://karriere.niedersachsen.de/berufsinformationen/ausbildung/verwaltungsfachangestellte-verwaltungsfachangestellter-m-w-d.html) Falls Du uns Deine Bewerbung schriftlich zusenden möchtest, richte sie bitte an: Standort Braunschweig Nds. Landesamt für Soziales, Jugend und Familie Team 1Z1 z.Hd. Frau Brant Schillstr. 1 38102 Braunschweig Standort Hannover Nds. Landesamt für Soziales, Jugend und Familie Team 2Z1 z.Hd. Frau Brennecke Schiffgraben 30-32 30175 Hannover Standort Hildesheim Nds. Landesamt für Soziales, Jugend und Familie Team 3Z4 z.Hd. Frau Brant Domhof 1 31134 Hildesheim Standort Oldenburg Nds. Landesamt für Soziales, Jugend und Familie Team 5Z1 z.Hd. Herrn Wolf Moslestr. 1 26122 Oldenburg Standort Osnabrück Nds. Landesamt für Soziales, Jugend und Familie Team 6Z1 z.Hd. Frau Brökeland Iburger Str. 30 49082 Osnabrück Standort Verden Nds. Landesamt für Soziales, Jugend und Familie Team 7Z1 z.Hd. Frau Elsholz Marienstraße 8 27283 Verden (Aller) Solltest Du Dich nicht online bewerben, beachte bitte, dass Deine Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet werden. Übersende daher bei einer postalischen Bewerbung keine Originale und verzichte auf die Nutzung von Bewerbungsmappen. Eine Rücksendung erfolgt nicht. Um das Bewerbungsverfahren durchführen zu können, ist es notwendig, personenbezogene Daten zu speichern. Durch die Zusendung Deiner Bewerbung erklärst Du dich damit einverstanden, dass Deine Daten zu Bewerbungszwecken unter Beachtung der Datenschutzvorschriften elektronisch gespeichert und verarbeitet werden. Der Gleichstellung von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten sieht sich das Niedersächsische Landesamt für Soziales, Jugend und Familie in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen von Bewerberinnen und Bewerbern mit Behinderung. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerberinnen und Bewerber liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. **Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitte ich zur Wahrung der Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend zu ... Das vollständige Angebot finden Sie unter https://karriere.niedersachsen.de/Stellenangebote.html?suchwort=111209
Date de début
2026-08-01
Frau Manuela Elsholz
Marienstraße 8, 27283, Verden (Aller), Niedersachsen, Deutschland
Postuler via
Verden (Aller)
**Ausbildung im Niedersächsischen Landesamt ****für Soziales, Jugend und Familie**
Wir bieten zum **01.08.2026 **Ausbildungsplätze für den Beruf der/des
**Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)**
Gesucht werden Auszubildende für die Standorte **Braunschweig**, **Hannover, Hildesheim, Oldenburg, Osnabrück und Verden.** Gern kannst Du Dich auch für mehrere Standorte bei uns bewerben.
Das Niedersächsische Landesamt für Soziales, Jugend und Familie ist die zentrale Sozialbehörde des Landes Niedersachsen. Wir sind für eine Vielzahl von Aufgaben zuständig und setzen uns für die Belange und das Wohlergehen der Menschen in Niedersachsen ein. Unser Ziel ist es, durch eine moderne und bürgernahe Verwaltung die Lebensqualität der Bevölkerung zu verbessern.
**Zu unseren sozialen Aufgaben gehören:**
* Ausstellen von Schwerbehindertenausweisen.
* Zahlung von Entschädigungen für Opfer von Gewalttaten
* Förderung von Frauenhäusern, Suchtberatungsstellen und vielen anderen sozialen Einrichtungen
* Anerkennung von ausländischen Ausbildungsabschlüssen für Gesundheitsfachberufe
* Schutz von Kindern und Jugendlichen in Einrichtungen
* und und und
**Wie ist die Ausbildung aufgeteilt?**
Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre und ist in praktische und theoretische Ausbildungsabschnitte gegliedert. Der praktische Teil wird im Landesamt für Soziales, Jugend und Familie absolviert. Der theoretische Teil wird in den örtlichen Berufsbildenden Schulen sowie im Niedersächsischen Studieninstitut in Bad Münder gelehrt.
**Deine Aufgaben im praktischen Teil sind u.a.: **
* Die Bearbeitung von Anträgen und Vorgängen mit sozialem Schwerpunkt.
* Die Kommunikation mit Bürgerinnen und Bürgern sowie anderen Behörden und Institutionen.
* Die Mitwirkung bei hausinternen Organisationsangelegenheiten
* Die Anwendung und Umsetzung von gesetzlichen Regelungen und Verwaltungsvorschriften.
* Die Teilnahme an Beratungsgesprächen – auch außer Haus
**Deine Benefits:**
* Eine qualifizierte Ausbildung: Du wirst umfassend und praxisnah ausgebildet.
* Attraktive Vergütung: Nach den Vorgaben des Tarifvertrags für Auszubildende des Landes Niedersachsen.
* Übernahmechancen: Gute Perspektiven auf eine Übernahme nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung.
* Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten und eine angenehme Arbeitsatmosphäre.
* persönliche Betreuung und Unterstützung während der Ausbildungszeit
* Weiterbildungsmöglichkeiten: Gute Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten nach der Ausbildung
Das Ausbildungsentgelt monatlich brutto beträgt im
1. Ausbildungsjahr ca. 1.236,- €.
1. Ausbildungsjahr ca. 1.290,- €.
1. Ausbildungsjahr ca. 1.340,- €. (Stand: 1. Februar 2025)
**Deine Voraussetzungen:**
* einen guten Sekundarabschluss I mit mindestens den Noten befriedigend in Mathematik und Deutsch, gute Rechtschreibkenntnisse
* Teamfähigkeit und Eigeninitiative
* Freude am kundenorientierten Arbeiten und Kommunizieren mit Menschen
* Verantwortungsbewusstsein
* Gutes Selbst- und Organisationsmanagement und sorgfältige Arbeitsweise
**Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung!**
Für alle Standorte bewirbst Du Dich über das Online-Bewerbungsmodul im Karriereportal Niedersachsen:
[https://karriere.niedersachsen.de/berufsinformationen/ausbildung/verwaltungsfachangestellte-verwaltungsfachangestellter-m-w-d.html](https://karriere.niedersachsen.de/berufsinformationen/ausbildung/verwaltungsfachangestellte-verwaltungsfachangestellter-m-w-d.html)
Falls Du uns Deine Bewerbung schriftlich zusenden möchtest, richte sie bitte an:
Standort Braunschweig
Nds. Landesamt für Soziales, Jugend und Familie
Team 1Z1
z.Hd. Frau Brant
Schillstr. 1
38102 Braunschweig
Standort Hannover
Nds. Landesamt für Soziales, Jugend und Familie
Team 2Z1
z.Hd. Frau Brennecke
Schiffgraben 30-32
30175 Hannover
Standort Hildesheim
Nds. Landesamt für Soziales, Jugend und Familie
Team 3Z4
z.Hd. Frau Brant
Domhof 1
31134 Hildesheim
Standort Oldenburg
Nds. Landesamt für Soziales, Jugend und Familie
Team 5Z1
z.Hd. Herrn Wolf
Moslestr. 1
26122 Oldenburg
Standort Osnabrück
Nds. Landesamt für Soziales, Jugend und Familie
Team 6Z1
z.Hd. Frau Brökeland
Iburger Str. 30
49082 Osnabrück
Standort Verden
Nds. Landesamt für Soziales, Jugend und Familie
Team 7Z1
z.Hd. Frau Elsholz
Marienstraße 8
27283 Verden (Aller)
Solltest Du Dich nicht online bewerben, beachte bitte, dass Deine Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet werden. Übersende daher bei einer postalischen Bewerbung keine Originale und verzichte auf die Nutzung von Bewerbungsmappen. Eine Rücksendung erfolgt nicht.
Um das Bewerbungsverfahren durchführen zu können, ist es notwendig, personenbezogene Daten zu speichern. Durch die Zusendung Deiner Bewerbung erklärst Du dich damit einverstanden, dass Deine Daten zu Bewerbungszwecken unter Beachtung der Datenschutzvorschriften elektronisch gespeichert und verarbeitet werden.
Der Gleichstellung von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten sieht sich das Niedersächsische Landesamt für Soziales, Jugend und Familie in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen von Bewerberinnen und Bewerbern mit Behinderung. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerberinnen und Bewerber liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. **Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitte ich zur Wahrung der Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend zu ... Das vollständige Angebot finden Sie unter https://karriere.niedersachsen.de/Stellenangebote.html?suchwort=111209
Verden (Aller)
In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im
regionalen Geschäftsbereich Verden
im Sachgebiet 13 „Innerer Dienst“
zum nächstmöglichen Zeitpunkt der
Arbeitsplatz als Verwaltungsangestellte/r (m/w/d)
- Weiserzeichen: 1380 -
Entgeltgruppe 6 TV-L
unbefristet zu besetzen.
Was Sie erwartet:
- Allgemeine Sekretariats- und Organisationsaufgaben (Vorzimmertätigkeiten)
für die Geschäftsbereichsleitung
- Allg. Verwaltungsaufgaben (z.B. Übernahme der (Telefon-) Zentrale,
Posteingangsmanagement, Materialbeschaffung)
- Mithilfe bei der Personalsachbearbeitung (z.B. Angelegenheiten des
Reisekostenrechts, Zeiterfassung)
- Mithilfe im Bereich Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Internet- und
Intranetpflege, Beschwerdemanagement, Durchführung öffentlicher Veranstaltungen)
Aufgabenänderungen bleiben vorbehalten.
Ihre fachliche Qualifikation:
- Bewerber (m/w/d) müssen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
oder über eine Ausbildung im Bereich Verwaltung oder Rechtswesen verfügen.
- Wünschenswert ist eine abgeschlossene Ausbildung zum
Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine erfolgreich bestandene
Angestellten- bzw. Verwaltungsprüfung I.
- Unmittelbar vorgehende Tätigkeiten in der Verwaltung / Büro innerhalb der
letzten drei Jahre sind erwünscht.
- Gute MS Office-Kenntnisse werden vorausgesetzt
Ihre persönliche Qualifikation:
- Erwartet werden neben Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative,
Entschlusskraft und Verantwortungsbewusstsein
- Ausgeprägtes Dienstleistungsverständnis
- Gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse (vergleichbar
Sprachniveau C2 des GER) werden vorausgesetzt
Was wir Ihnen bieten:
- Beschäftigungsumfang Vollzeit
- Entgeltgruppe 6 TV-L
- konjunkturunabhängiges Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst
- Eine jährliche Sonderzuwendung gem. TV-L
- Eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL für Arbeitnehmer (w/m/d)
- Vermögenswirksame Leistungen und die Möglichkeit der Entgeltumwandlung
- Wöchentliche Arbeitszeit von 39,8 Stunden (Beschäftige) bei einer
Vollzeitstelle
- Strukturierte Einarbeitung in ein motiviertes und dynamisches Team
- Die Möglichkeit, evtl. anfallende Überstunden mit Freizeit abzugelten
- Flexible Arbeitszeitregelungen zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und
Privatleben (Funktionszeit)
- Zielgerichtete Fortbildungsangebote
- 30 Tage tariflich geregelten Erholungsurlaub
- Corporate Benefits (dauerhafte Preisnachlässe z.B. auf Reisen, Mode,
Technik, Mobilfunk u.v.m.)
- Parkplätze direkt an der Dienststelle
- Gute Erreichbarkeit durch hervorragende Verkehrsanbindung an Bremen und
Hannover
Der Dienstort ist Verden.
Durch Möglichkeiten der flexiblen Arbeitszeiten und familienorientierten
Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Die NLStBV hat sich im Rahmen des audit berufundfamilie® zertifizieren lassen.
Es handelt sich um einen teilzeitgeeigneten Vollzeitarbeitsplatz.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt
berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d)
liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Eine
Schwerbehinderung/Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits
in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen.
Die NLStBV strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen
im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen.
Daher sind Bewerbungen von Männern besonders erwünscht und können nach Maßgabe
des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden.
Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Für Ihre
Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache
sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C2
GER).
Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene
Daten gespeichert. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte - unter Beifügung aussagekräftiger
Unterlagen bzw. ggf. mit einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in
Ihre Personalakte -bis zum 27.04.2025 unter Angabe des „Stichwortes 1380“ an die
Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Geschäftsbereich Verden
Bgm.-Münchmeyer-Str. 10
27283 Verden
Bewerbungen sind auch per E-Mail an [email protected]
möglich. Digitale Bewerbungsunterlagen sind als PDF-Dokument zu übersenden.
Bei fachlichen und allgemeinen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Groeger,
Tel: 04231/9857-170.
Über dieses Angebot können Sie sich über www.interamt.de bewerben. Stellen-ID= 1284628. Der Link unten führt sie zu der Seite.
Verden (Aller)
In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im
regionalen Geschäftsbereich Verden
im Sachgebiet 31 „Vergabe- und Vertragswesen“
zum nächstmöglichen Zeitpunkt der
Arbeitsplatz als Verwaltungsangestellte/r / Teamassistenz (m/w/d)
- Weiserzeichen: 3180 -
Entgeltgruppe 5 TV-L
unbefristet zu besetzen.
Was Sie erwartet:
- Unterstützung bei der Erstellung der Jahresarbeitsplanung für die von der
Vergabestelle durchzuführenden Vergabeverfahren
- Durchführung von Vergabeverfahren
- Allg. Verwaltungs- und Organisationsaufgaben (z.B. Übernahme der (Telefon-)
Zentrale, Posteingangsmanagement, Materialbeschaffung)
- Assistenztätigkeiten/ Unterstützung der Fachbereichsleitungen
Aufgabenänderungen bleiben vorbehalten.
Ihre fachliche Qualifikation:
- Bewerber (m/w/d) müssen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
oder über eine Ausbildung im Bereich Verwaltung oder Rechtswesen verfügen.
- Wünschenswert ist eine abgeschlossene Ausbildung zum
Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine erfolgreich bestandene
Angestellten- bzw. Verwaltungsprüfung I.
- Unmittelbar vorgehende Tätigkeiten in der Verwaltung / Büro innerhalb der
letzten drei Jahre sind erwünscht.
- Gute MS Office-Kenntnisse werden vorausgesetzt
Ihre persönliche Qualifikation:
- Erwartet werden neben Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative,
Entschlusskraft und Verantwortungsbewusstsein
- Ausgeprägtes Dienstleistungsverständnis
- Gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse (vergleichbar
Sprachniveau C2 des GER) werden vorausgesetzt
Was wir Ihnen bieten:
- Beschäftigungsumfang Vollzeit
- Entgeltgruppe 5 TV-L vorbehaltlich der endgültigen Bewertung
- konjunkturunabhängiges Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst
- Eine jährliche Sonderzuwendung gem. TV-L
- Eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL für Arbeitnehmer (w/m/d)
- Vermögenswirksame Leistungen und die Möglichkeit der Entgeltumwandlung
- Wöchentliche Arbeitszeit von 39,8 Stunden (Beschäftige) bei einer
Vollzeitstelle
- Strukturierte Einarbeitung in ein motiviertes und dynamisches Team
- Die Möglichkeit, evtl. anfallende Überstunden mit Freizeit abzugelten
- Flexible Arbeitszeitregelungen zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und
Privatleben (Funktionszeit)
- Zielgerichtete Fortbildungsangebote
- 30 Tage tariflich geregelten Erholungsurlaub
- Corporate Benefits (dauerhafte Preisnachlässe z.B. auf Reisen, Mode,
Technik, Mobilfunk u.v.m.)
- Parkplätze direkt an der Dienststelle
- Gute Erreichbarkeit durch hervorragende Verkehrsanbindung an Bremen und
Hannover
Der Dienstort ist Verden.
Durch Möglichkeiten der flexiblen Arbeitszeiten und familienorientierten
Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Die NLStBV hat sich im Rahmen des audit berufundfamilie® zertifizieren lassen.
Es handelt sich um einen teilzeitgeeigneten Vollzeitarbeitsplatz.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt
berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d)
liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Eine
Schwerbehinderung/Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits
in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen.
Die NLStBV strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen
im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen.
Daher sind Bewerbungen von Männern besonders erwünscht und können nach Maßgabe
des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden.
Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Für Ihre
Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache
sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C2
GER).
Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene
Daten gespeichert. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte - unter Beifügung aussagekräftiger
Unterlagen bzw. ggf. mit einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in
Ihre Personalakte -bis zum 27.04.2025 unter Angabe des „Stichwortes 3180“ an die
Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Geschäftsbereich Verden
Bgm.-Münchmeyer-Str. 10
27283 Verden
Bewerbungen sind auch per E-Mail an [email protected]
möglich. Digitale Bewerbungsunterlagen sind als PDF-Dokument zu übersenden.
Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Klafke, Tel:
04231/9857-153 Bei Allgemeinen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Groeger,
Tel: 04231/9857-170.
Über dieses Angebot können Sie sich über www.interamt.de bewerben. Stellen-ID= 1284708. Der Link unten führt sie zu der Seite.
Verden (Aller)
In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im
regionalen Geschäftsbereich Verden
im Sachgebiet 12 „Grunderwerb“
zum nächstmöglichen Zeitpunkt der
Arbeitsplatz/ Dienstposten als Vertragsschließer (m/w/d)
- Weiserzeichen: 1211 -
Entgeltgruppe 9bTV-L / A 10 NBesO
unbefristet zu besetzen.
Was Sie erwartet:
Der Arbeitsplatz beinhaltet im Wesentlichen folgende Aufgaben:
- Vorbereitende Arbeiten für die Baufeldbeschaffung
- Ermitteln von Nebenentschädigungen
- Führen von Kauf- und Verkaufsverhandlungen mit Eigentümern und Abschließen
von Kauf- bzw. Bauerlaubnisverträgen
- Vertreten der Verwaltung bei der Beurkundung von Kaufverträgen
- Vorbereiten und Abwickeln von Entschädigungsvereinbarungen für passiven
Schallschutz und im Außenwohnbereich einschl. der Betreuung von Ingenieurbüros
Darüber hinaus beinhaltet der Arbeitsplatz/ Dienstposten die Vertretung der
Sachgebietsleitung.
Aufgabenänderungen bleiben vorbehalten.
Ihre fachliche Qualifikation:
- erfolgreich abgeschlossener Verwaltungslehrgang II mit der Prüfung zur/zum
Verwaltungsfachwirt*in oder ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium
mit einem Bachelorgrad in einem Studiengang mit überwiegend
verwaltungswissenschaftlichen, wirtschaftswissenschaftlichen oder
sozialwissenschaftlichen Inhalten,
- ein Hochschulstudium der Rechtswissenschaften mit dem Abschluss der ersten
juristischen Prüfung
- abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) mit
einschlägiger Berufserfahrung und dieBereitschaft, den Angestelltenlehrgang II
zu absolvieren.
- verbeamtetes Personal benötigt die Befähigung für den Zugang zum 1.
Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Dienste (ehem.
gehobener Allgemeiner Verwaltungsdienst)
- mehrjährige Erfahrungen im Bereich Grunderwerb sowie Kenntnisse im
Liegenschafts- und Vertragsrecht oder Erfahrungen im Bereich des Notariats
wären wünschenswert.
Ihre persönliche Qualifikation:
- Erwartet werden neben Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative,
Entschlusskraft und Verantwortungsbewusstsein
- Gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse (vergleichbar
Sprachniveau C2 des GER) werden vorausgesetzt
- Sehr hohes Maß an Verhandlungsgeschick, sowie ein gutes mündliches und
schriftliches Ausdrucksvermögen
- Führerschein der Klasse B, um Außentermine mit bereitgestellten Dienstwagen
wahrzunehmen
Was wir Ihnen bieten:
- einen teilzeitgeeigneten Vollzeitarbeitsplatz
- als Verwaltungsfachwirt (w/m/d) Entgeltgruppe 9b TV-L / Besoldungsgruppe A
10 NBesO bzw. Entgeltgruppe 9a TV-L als Verwaltungswirt (w/m/d)
- konjunkturunabhängiges Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst
- jährliche Sonderzuwendung gem. TV-L/NBesG
- zusätzliche Altersvorsorge über die VBL für Arbeitnehmer (w/m/d)
- familienfreundliche und flexible Arbeitszeitregelungen (z.B. Telearbeit,
mobiles Arbeiten, Funktionszeit, Abgeltung von Überstunden durch Freizeit)
- Wöchentliche Arbeitszeit von 39,8 Stunden (Beschäftige) bei einer
Vollzeitstelle
- Strukturierte Einarbeitung in ein motiviertes und dynamisches Team sowie
zielgerichtete Fortbildungsangebote
- 30 Tage tariflich geregelten Erholungsurlaub
- Corporate Benefits (dauerhafte Preisnachlässe z.B. auf Reisen, Mode,
Technik, Mobilfunk u.v.m.)
- Gute Erreichbarkeit durch hervorragende Verkehrsanbindung an Bremen und
Hannover
Der Dienstort ist Verden.
Durch Möglichkeiten der flexiblen Arbeitszeiten und familienorientierten
Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Die NLStBV hat sich im Rahmen des audit berufundfamilie® zertifizieren lassen.
Es handelt sich um einen teilzeitgeeigneten Vollzeitarbeitsplatz/Dienstposten.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt
berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d)
liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Eine
Schwerbehinderung/Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits
in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen.
Die NLStBV strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen
im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen.
Daher sind im Falle einer Unterrepräsentanz in den Bereichen der Besoldungs-
bzw. Entgeltgruppe Bewerbungen des jeweils unterrepräsentierten Geschlechts
besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt
berücksichtigt werden. Im Bereich der Entgeltgruppe 9b TV-L sind Männer
unterrepräsentiert. Im Bereich der Besoldungsgruppe A 10 NBesO sind Frauen
unterrepräsentiert.
Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Für Ihre
Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache
sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C2
GER).
Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene
Daten gespeichert. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte - unter Beifügung aussagekräftiger
Unterlagen bzw. ggf. mit einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in
Ihre Personalakte -bis zum 23.02.2025 unter Angabe des „Stichwortes 1211“ an die
Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Geschäftsbereich Verden
Bgm.-Münchmeyer-Str. 10
27283 Verden
Bewerbungen sind auch per E-Mail an [email protected]
möglich. Digitale Bewerbungsunterlagen sind als PDF-Dokument zu übersenden.
Bei fachlichen und allgemeinen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Groeger,
Tel: 04231/9857-170 oder an den Sachgebietsleiter Grunderwerb, Herrn Schiemann
04231/9857-200.
Über dieses Angebot können Sie sich über www.interamt.de bewerben. Stellen-ID= 1256199. Der Link unten führt sie zu der Seite.
Verden (Aller)
**Deutschland hat eines der besten Gesundheitssysteme der Welt. Damit das so bleibt, tragen wir von der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen, kurz KVN, mit 700 Kolleginnen und Kollegen maßgeblich dazu bei, die ambulante Gesundheitsversorgung in unserem Bundesland auf höchstem Niveau zu sichern. Wir sorgen dafür, dass es für die knapp acht Millionen Menschen in Niedersachsen genügend niedergelassene Ärzte (m|w|d) und Psychotherapeuten (m|w|d) gibt. Außerdem vertreten wir deren Interessen gegenüber den Krankenkassen und der Politik und beraten sie umfassend in allen Fragen rund um die Niederlassung, Praxisführung und Abrechnung.**
Das sind anspruchsvolle Aufgaben, die wir mit unseren motivierten Teams an unserem Standort **Verden** in Niedersachsen jeden Tag aufs Neue meistern. Als zukunftsweisender Arbeitgeber bietet die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen zum 01.08.2025 einen Platz für eine
# Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m|w|d)
Sie arbeiten an zentraler Stelle im Gesundheitswesen und erhalten einen praxisnahen Einblick in die Abläufe unserer modernen Verwaltung. Bei uns können Sie flexibel und selbstständig lernen und sich kontinuierlich weiterentwickeln.
Unsere Ausbildungsstandorte finden Sie auf unserer [Website](https://www.kvn.de/) – unter anderem: **Hannover, Braunschweig, Oldeburg, Stade, Verden** und **Aurich**.
**Das lernen Sie bei uns:**
· Mitgliederbetreuung | Wir machen Sie fit in schriftlicher und mündlicher Kommunikation mit unseren Ärzten und Psychotherapeuten.
· Antragsbearbeitung | Sie lernen, Anträge unter Anwendung von Rechtsvorschriften zu prüfen und zu entscheiden.
· Digitalisierung | Sie pflegen unsere Stammdaten in unsere digitale Dokumentenverwaltung ein und halten sie immer aktuell. Mit der Zeit erstellen Sie auch Statistiken, Auswertungen und Tabellen.
· Fristenmanagement | Eigenverantwortlich überwachen Sie Rechtsbehelfsfristen und Wiedervorlagen.
· Teamarbeit | Mit zunehmender Erfahrung werden Sie im Team immer mehr dazu beitragen, sinnvolle Verwaltungsentscheidungen im Gesundheitswesen vorzubereiten.
**Das bringen Sie mit:**
· Sie haben einen guten erweiterten Sekundarabschluss I oder (Fach-)Abitur.
· Bewerben Sie sich gerne auch, wenn Sie gerade ein Studium begonnen haben und sich neu orientieren möchten.
· Sie drücken sich in Deutsch mündlich sowie schriftlich einwandfrei aus und haben ein gutes Zahlenverständnis.
· Der Umgang mit verschiedenen Software-Programmen macht Ihnen Spaß.
· Sie sind neugierig auf die Arbeit mit juristischen Vorgaben und besonders interessiert an der Gesetzgebung im Gesundheitswesen.
· Dank Ihrer guten Auffassungsgabe und Ihrem flexiblen Mindset fällt es Ihnen leicht, lösungsorientiert zu denken.
**Ihre Vorteile bei der KVN:**
· Attraktive Ausbildungsvergütung | Wir zahlen Ihnen 1.500 € monatlich ab dem ersten Tag.
· Sicherer Ausbildungsplatz | Wir bieten Ihnen einen modernen Ausbildungsplatz im Öffentlichen Dienst mit einer garantierten Übernahmemöglichkeit.
· Abschlussprämie | Wir belohnen Sie mit einer Prämie in Höhe von 500 € bei gutem Abschluss Ihrer Ausbildung.
· Flexibles Arbeiten | Bei uns arbeiten Sie in Gleitzeit, ohne Kernarbeitszeit, und je nach Praxisphase auch im Homeoffice.
· Freizeit und Gesundheit | Sie haben 30 Tage Urlaub und profitieren von unserem Betrieblichen Gesundheitsmanagement.
· Mobilität | Sie erhalten von uns einen monatlichen Zuschuss zum Deutschlandticket.
· Weiterentwicklung | Im Anschluss an Ihre Ausbildung erwartet Sie eine individuelle Karriereplanung.
**Details zur Ausbildung bei der KVN:**
· Ihre monatliche Ausbildungsvergütung bei uns beträgt:
o 1. Ausbildungsjahr 1.500 € brutto monatlich,
o 2. Ausbildungsjahr 1.550 € brutto monatlich,
o 3. Ausbildungsjahr 1.600 € brutto monatlich.
· Die [BBS Verden](https://www.bbsverden.de/portal/seiten/ausbildung-der-verwaltungsfachangestellten-der-kommunalverwaltung-1173-2312.html) vermittelt Ihnen die erforderlichen theoretischen Kenntnisse im Blockunterricht.
· Darüber hinaus nehmen Sie an Lehrgängen am Studieninstitut des Landes Niedersachsen [(SiN)](https://sin.niedersachsen.de/startseite/) in Bad Münder teil. Die Kosten für Ihre Unterkunft in einem Einzelzimmer während der Lehrgänge übernehmen wir für Sie.
· Zentrale praktische Ausbildungsinhalte bringen wir Ihnen in unserer Hauptgeschäftsstelle in Hannover bei.
**Unser Auswahlverfahren**
Nach einer ersten Vorauswahl erhalten Sie eine Einladung zum Online-Eignungstest der Deutschen Gesellschaft für Personalwesen e.V.. Details zum dgp-Eignungstest finden Sie auf der [dgp-Website](https://www.dgp.de/bewerber_innen/).
Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann freuen wir uns auf Ihre [Bewerbung](https://kvnhann.pi-asp.de/bewerber-web/?company=00410-FIRMA-ID&tenant=004&lang=D#position,id=d63ff7c2-e12f-44f3-b8b7-40fc7e5ae85e,jobportalid=f162fa4f-1eeb-47f2-96a4-d78fe47323ca) über unser [Bewerberportal](https://www.kvn.de/Karriere/Stellenangebote/Ausbildung+zum+Verwaltungsfachangestellten+(m|w|d).html) (Anschreiben, Lebenslauf, Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse, ggf. Praktikumsbeurteilungen) bis spätestens zum 31.03.2025.
**Ihre Ansprechpartnerinnen:**
**Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen**
Katja Degel und Amel Ghebali · Unternehmensbereich Personal
Berliner Allee 22 · 30175 Hannover
+49 511 380 3152 | +49 511 380 3143
www.kvn.de/Karriere
Verden (Aller)
In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist in der
Straßenmeisterei Rotenburg
zum nächstmöglichen Zeitpunkt der
Arbeitsplatz Verwaltungsangestellte/r (w/m/d)
Entgeltgruppe E6 TV-L
mit der Hälfte der durchschnittlichen Wochenarbeitszeit (19,25 Std.)
unbefristet zu besetzen.
Was Sie erwartet:
Der Arbeitsplatz umfasst die Bearbeitung der auf der Meisterei anfallenden
Verwaltungstätigkeiten, u.a. nachfolgend genannte Aufgaben:
- Allg. Post- und Schriftverkehr der Dienststelle
- Mitwirken bei Beschaffungen für den laufenden Dienstbetrieb der SM
- Zusammenstellen und Erarbeiten von Daten zur Geltendmachung von
Schadenersatz bei Beschädigung von Straßenanlagen durch Dritte
- Bearbeitung der Anlagen Anbau, Vereinbarungen und Bauanträge
- Bearbeitung von Haushaltsangelegenheiten
- Rechnerische Feststellung und Buchung der Zahlungsbelege der Meisterei
- Bewirtschaftung der Dienstgrundstücke
Aufgabenänderungen bleiben vorbehalten.
Ihre fachliche Qualifikation:
- Bewerber (m/w/d) müssen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
oder über eine Ausbildung im Bereich Verwaltung oder Rechtswesen verfügen.
- Unmittelbar vorgehende Tätigkeiten in der Verwaltung / Büro innerhalb der
letzten drei Jahre sind erwünscht
- Umfassende EDV-Kenntnisse (insbesondere in MS Office)
- Von Vorteil sind Erfahrungen in der Rechnungsbearbeitung sowie Kenntnisse
im Verwaltungsrecht.
Ihre persönliche Qualifikation:
- Engagement und Eigeninitiative, um den Aufgabenbereich selbständig
wahrzunehmen und sich die genannten Aufgaben und die Kenntnisse hierfür
anzueignen
- Sicheres Auftreten auch gegenüber Dritten
- Gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse (Sprachniveau C2)
- Besitz der Führerscheinklasse B ist wünschenswert
Was wir Ihnen bieten:
- Beschäftigungsumfang Teilzeit mit der Hälfte der durchschnittlichen
Wochenarbeitszeit (19,25 Std.)
- Entgeltgruppe E6 TV-L
- konjunkturunabhängiges Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst,
- Eine jährliche Sonderzuwendung gem. TV-L
- Eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL für Arbeitnehmer (w/m/d)
- Vermögenswirksame Leistungen und die Möglichkeit der Entgeltumwandlung
- Zielgerichtete Fortbildungsangebote
- 30 Tage tariflich geregelten Erholungsurlaub
Der Dienstort ist Rotenburg.
Durch Möglichkeiten von familienorientierten Arbeitszeitmodellen unterstützen
wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die NLStBV hat sich im Rahmen des
Audit berufundfamilie® zertifizieren lassen.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt
berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d)
liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Eine
Schwerbehinderung/Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits
in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen.
Die NLStBV strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen
im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen.
Daher sind Bewerbungen von Männern besonders erwünscht und können nach Maßgabe
des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden.
Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Für Ihre
Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache
sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau
C2).
Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene
Daten gespeichert. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung unter:
http://www.strassenbau.niedersachsen.de/download/132406
Ihre Bewerbung richten Sie bitte - unter Beifügung aussagekräftiger
Unterlagen bzw. ggf. mit einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in
Ihre Personalakte -bis zum 01.04.2024 unter Angabe des „VA Rotenburg“ an die
Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Geschäftsbereich Verden
Bgm.-Münchmeyer-Str. 10
27283 Verden
Bewerbungen sind auch per E-Mail an [email protected]
möglich. Digitale Bewerbungsunterlagen sind als PDF-Dokument zu übersenden.
Bei fachlichen Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Schröder, Tel.
04261/96263-11, bei allgemeinen Fragen an Frau Groeger, Tel: 04231/9857-170.
Über dieses Angebot können Sie sich über www.interamt.de bewerben. Stellen-ID= 1105971. Der Link unten führt sie zu der Seite.
Verden (Aller)
In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im
regionalen Geschäftsbereich Verden
im Sachgebiet „Grunderwerb“
zum nächstmöglichen Zeitpunkt der
Arbeitsplatz Verwaltungsangestellter (w/m/d)
- Weiserzeichen: 1271 -
Entgeltgruppe E5 TV-L
befristet zunächst für 2 Jahre zu besetzen.
Was Sie erwartet:
- Unterstützende Arbeiten für die Baufeldbeschaffung
- Anlegen von Plänen
- Mitwirken bei der Verwaltung der Grundstücke und Gebäude einschl. Prüfen
und Anweisen von Steuern, Abgaben und Beiträgen sowie Vereinnahmen von Entgelten
- Bearbeiten von Grundstücksvereinigungen
- Führen des Vermögensbuches bzw. Bundesgrundbesitzverzeichnisses
- Grundbuchangelegenheiten einschl. dem Beantragen erforderlicher
Grundbuchberichtigungen
- Allgemeine Liegenschaftsangelegenheiten
Aufgabenänderungen bleiben vorbehalten.
Ihre fachliche Qualifikation:
- Bewerber (m/w/d) müssen über eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich
Verwaltung (z.B. Verwaltungsfachangestellte/r, Kaufmann/ Kauffrau für
Büromanagement), Rechtswesen (z.B. Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r)
oder vergleichbar verfügen.
- Unmittelbar vorgehende Tätigkeiten in der Verwaltung / Büro innerhalb der
letzten drei Jahre sind erwünscht
- Erfahrungen im Bereich Grunderwerb sind wünschenswert
- Umfassende EDV-Kenntnisse (insbesondere in MS Office)
Ihre persönliche Qualifikation:
- Eine engagierte und verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit der
Bereitschaft zur Teamarbeit
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
- Besitz der Führerscheinklasse B
Was wir Ihnen bieten:
- Beschäftigungsumfang Vollzeit
- Entgeltgruppe E5 TV-L
- konjunkturunabhängiges Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst,
- Eine jährliche Sonderzuwendung gem. TV-L / NBesG
- Eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL für Arbeitnehmer (w/m/d)
- Vermögenswirksame Leistungen und die Möglichkeit der Entgeltumwandlung
- Wöchentliche Arbeitszeit von 39,8 Stunden (Beschäftige) bei einer
Vollzeitstelle
- Die Möglichkeit, evtl. anfallende Überstunden mit Freizeit abzugelten
- Flexible Arbeitszeitregelungen zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und
Privatleben
- Möglichkeiten der Telearbeit sowie des mobilen Arbeitens, soweit
dienstliche Belange nicht entgegenstehen
- Zielgerichtete Fortbildungsangebote
- 30 Tage tariflich geregelten Erholungsurlaub
- Gute Erreichbarkeit durch hervorragende Verkehrsanbindung an Bremen und
Hannover
Der Dienstort ist Verden.
Durch Möglichkeiten der flexiblen Arbeitszeiten und familienorientierten
Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Die NLStBV hat sich im Rahmen des audit berufundfamilie® zertifizieren lassen.
Es handelt sich um einen teilzeitgeeigneten Vollzeitarbeitsplatz/Dienstposten.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt
berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d)
liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Eine
Schwerbehinderung/Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits
in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen.
Die NLStBV strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen
im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen.
Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht und können nach Maßgabe
des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden.
Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Für Ihre
Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache
sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C2
GER)
Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene
Daten gespeichert. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung unter:
http://www.strassenbau.niedersachsen.de/download/132406
Ihre Bewerbung richten Sie bitte - unter Beifügung aussagekräftiger
Unterlagen bzw. ggf. mit einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in
Ihre Personalakte -bis zum 19.11.2023 unter Angabe des „Stichpunktes 1271“an die
Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Geschäftsbereich Verden
Bgm.-Münchmeyer-Str. 10
27283 Verden
Bewerbungen sind auch per E-Mail an [email protected]
möglich. Digitale Bewerbungsunterlagen sind als PDF-Dokument zu übersenden.
Bei fachlichen Rückfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Hellberg, Tel.
04231/9857-210, bei allgemeinen Fragen an Frau Groeger, Tel: 04231/9857-170.
Über dieses Angebot können Sie sich über www.interamt.de bewerben. Stellen-ID= 1041475. Der Link unten führt sie zu der Seite.