Der Arbeitgeber Kubitza GmbH in Osterburg bietet ab 01.08.2026 einen Ausbildungsplatz als Kraftfahrzeugmechatroniker/in Personenkraftwagentechnik an. Kraftfahrzeugmechatroniker/innen mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik halten mechanische, elektronische, hydraulische und pneumatische Systeme bzw. Anlagen von Autos instand. Mithilfe elektronischer bzw. computergestützter Mess- und Diagnosegeräte testen und analysieren sie z.B. Antriebsaggregate, Dämpfungs-, Niveauregelungs- und Fahrerassistenzsysteme. Sie schmieren Teile, tauschen defekte Bauteile aus, reparieren Antriebskomponenten oder wechseln Schmierstoffe, Brems- bzw. Hydraulikflüssigkeiten. Zudem kontrollieren sie, ob die straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften eingehalten werden, führen Probefahrten und Abgasmessungen durch. Auf Wunsch bauen sie Zusatzeinrichtungen wie Navigationsgeräte oder Freisprechanlagen ein. Kraftfahrzeugmechatroniker/innen können zudem im Bereich Elektromobilität tätig werden. Anforderungen: - ab Realschulabschluss - motiviert, Interesse am Beruf - pünktlich, zuverlässig Hast Du Interesse an diesem Ausbildungsberuf, dann freuen wir uns über Deine schriftliche Bewerbung. Wir bieten gern ein Praktikum im Unternehmen an, damit Du den Betrieb besser kennenlernen kannst.
Date de début
2026-08-01
Frau Spöttle
Schilddorf, 39606, Osterburg (Altmark), Sachsen Anhalt, Deutschland
Postuler via
Osterburg (Altmark)
Der Arbeitgeber Kubitza GmbH in Osterburg bietet ab 01.08.2026 einen Ausbildungsplatz als Kraftfahrzeugmechatroniker/in Personenkraftwagentechnik an.
Kraftfahrzeugmechatroniker/innen mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik halten mechanische, elektronische, hydraulische und pneumatische Systeme bzw. Anlagen von Autos instand. Mithilfe elektronischer bzw. computergestützter Mess- und Diagnosegeräte testen und analysieren sie z.B. Antriebsaggregate, Dämpfungs-, Niveauregelungs- und Fahrerassistenzsysteme. Sie schmieren Teile, tauschen defekte Bauteile aus, reparieren Antriebskomponenten oder wechseln Schmierstoffe, Brems- bzw. Hydraulikflüssigkeiten. Zudem kontrollieren sie, ob die straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften eingehalten werden, führen Probefahrten und Abgasmessungen durch. Auf Wunsch bauen sie Zusatzeinrichtungen wie Navigationsgeräte oder Freisprechanlagen ein. Kraftfahrzeugmechatroniker/innen können zudem im Bereich Elektromobilität tätig werden.
Anforderungen:
- ab Realschulabschluss
- motiviert, Interesse am Beruf
- pünktlich, zuverlässig
Hast Du Interesse an diesem Ausbildungsberuf, dann freuen wir uns über Deine schriftliche Bewerbung.
Wir bieten gern ein Praktikum im Unternehmen an, damit Du den Betrieb besser kennenlernen kannst.
Osterburg (Altmark)
Wir suchen zum 01.11.2023 Verstärkung für unser Werkstattteam.
Aufgaben:
* Ausführen aller anfallenden Wartungs- und Reparaturarbeiten an PKWs und Nutzfahrzeugen
* Diagnose der Fahrzeugschäden (elektronisch und mechanisch)
* Erfassung der zu ersetzenden Teile
Ihr Profil:
* Fundierte Kenntnisse der Automobiltechnologie
* Ausbildung zum Diagnosetechniker wünschenswert
* Kenntnisse der Vorgehensweise und Regeln in der Mechatronik
* Kenntnisse der Maschinen, Werkzeuge und Diagnoseinstrumente
Osterburg (Altmark)
Der Arbeitgeber Kubitza GmbH in Osterburg bietet ab 01.08.2025 einen Ausbildungsplatz als Kraftfahrzeugmechatroniker/in Personenkraftwagentechnik an.
Kraftfahrzeugmechatroniker/innen mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik halten mechanische, elektronische, hydraulische und pneumatische Systeme bzw. Anlagen von Autos instand. Mithilfe elektronischer bzw. computergestützter Mess- und Diagnosegeräte testen und analysieren sie z.B. Antriebsaggregate, Dämpfungs-, Niveauregelungs- und Fahrerassistenzsysteme. Sie schmieren Teile, tauschen defekte Bauteile aus, reparieren Antriebskomponenten oder wechseln Schmierstoffe, Brems- bzw. Hydraulikflüssigkeiten. Zudem kontrollieren sie, ob die straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften eingehalten werden, führen Probefahrten und Abgasmessungen durch. Auf Wunsch bauen sie Zusatzeinrichtungen wie Navigationsgeräte oder Freisprechanlagen ein. Kraftfahrzeugmechatroniker/innen können zudem im Bereich Elektromobilität tätig werden.
Anforderungen:
- ab Realschulabschluss
- motiviert, Interesse am Beruf
- pünktlich, zuverlässig
Hast Du Interesse an diesem Ausbildungsberuf, dann freuen wir uns über Deine schriftliche Bewerbung.
Wir bieten gern ein Praktikum im Unternehmen an, damit Du den Betrieb besser kennenlernen kannst.
Osterburg (Altmark)
Eine Kfz-Werkstatt in Osterburg sucht zur Verstärkung seines Teams eine/n Auszubildende/n als Kfz-Mechatroniker/in Personenkraftwagentechnik zum 01.08.2024.
Kraftfahrzeugmechatroniker/innen mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik warten Fahrzeuge, die zur Beförderung von maximal neun Personen bestimmt sind. Sie prüfen die fahrzeugtechnischen Systeme, führen Reparaturen aus und rüsten die Fahrzeuge mit Zusatzeinrichtungen, Sonderausstattungen und Zubehörteilen aus.
Anforderungen:
- ab Realschulabschluss
- motiviert, Interesse am Beruf
Hat dieses Ausbildungsstellenangebot Ihr Interesse geweckt, so bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
Wir bieten gern ein Schülerpraktikum im Unternehmen an, damit Du den Betrieb besser kennenlernen kannst.
Osterburg (Altmark)
Der Arbeitgeber Kubitza GmbH in Osterburg bietet zum 01.08.2024 einen Ausbildungsplatz als Kraftfahrzeugmechatroniker/in Personenkraftwagentechnik an.
Kraftfahrzeugmechatroniker/innen mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik halten mechanische, elektronische, hydraulische und pneumatische Systeme bzw. Anlagen von Autos instand. Mithilfe elektronischer bzw. computergestützter Mess- und Diagnosegeräte testen und analysieren sie z.B. Antriebsaggregate, Dämpfungs-, Niveauregelungs- und Fahrerassistenzsysteme. Sie schmieren Teile, tauschen defekte Bauteile aus, reparieren Antriebskomponenten oder wechseln Schmierstoffe, Brems- bzw. Hydraulikflüssigkeiten. Zudem kontrollieren sie, ob die straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften eingehalten werden, führen Probefahrten und Abgasmessungen durch. Auf Wunsch bauen sie Zusatzeinrichtungen wie Navigationsgeräte oder Freisprechanlagen ein. Kraftfahrzeugmechatroniker/innen können zudem im Bereich Elektromobilität tätig werden.
Anforderungen:
- ab Realschulabschluss
- motiviert, Interesse am Beruf
- pünktlich, zuverlässig
Hast Du Interesse an diesem Ausbildungsberuf, dann freuen wir uns über Deine schriftliche Bewerbung.
Wir bieten gern ein Praktikum im Unternehmen an, damit Du den Betrieb besser kennenlernen kannst.
Osterburg (Altmark)
die Aufgaben / Tätigkeitsbeschreibung:
- Servicearbeiten an Fahrzeugen wie z.B. Reifenwechsel
- Fehlerdiagnose mit Auslesegerät; Eingrenzung und Behebung der Fehler
- Ausführung von versch. Werkstattarbeiten
- ggf. Hilfestellung im Karosseriebereich
die Voraussetzungen / Anforderungen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Fahrzeugmechatroniker
- Möglichst über Berufserfahrung verfügen
- Selbständiges Arbeiten
- Besitz eines PKW-Führerscheines
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Kraftfahrzeugwartung, Kraftfahrzeugreparatur, Reifendienst