In unserem Autohaus HUBER in Bad Reichenhall bieten wir für das Ausbildungsjahr 2026 wieder Ausbildungsplätze als ### - KFZ-MECHATRONIKER/IN - mit Schwerpunkt PKW-Technik - **Die Ausbildung im Überblick:** Kraftfahrzeugmechatroniker/innen mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik halten mechanische, elektronische,[hydraulische](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Hydraulik")und[pneumatische](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Pneumatik")Systeme bzw. Anlagen von Autos instand. Mithilfe elektronischer bzw. computergestützter Mess- und Diagnosegeräte testen und analysieren sie z.B.[Antriebsaggregate](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Aggregat"), Dämpfungs-, Niveauregelungs- und Fahrerassistenzsysteme. Sie schmieren Teile, tauschen defekte Bauteile aus, reparieren Antriebskomponenten oder wechseln Schmierstoffe, Brems- bzw. Hydraulikflüssigkeiten. Zudem kontrollieren sie, ob die straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften eingehalten werden, führen Probefahrten und Abgasmessungen durch.**** Kraftfahrzeugmechatroniker/in mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie und im Handwerk. Wir wünschen uns mit potentiellen Bewerbern (m/w/d) ein Betriebspraktikum, und freuen uns auf interessierte Ausbildungsplatz-Suchende.
Date de début
2026-09-01
Herr Tobias Huber
Kiblinger Str. 7
83435
Kiblinger Str., 83435, Bad Reichenhall, Bayern, Deutschland
Postuler via
Bad Reichenhall
In unserem Autohaus HUBER in Bad Reichenhall bieten wir für das Ausbildungsjahr 2026 wieder Ausbildungsplätze als
### - KFZ-MECHATRONIKER/IN - mit Schwerpunkt PKW-Technik -
**Die Ausbildung im Überblick:**
Kraftfahrzeugmechatroniker/innen mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik halten mechanische, elektronische,[hydraulische](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Hydraulik")und[pneumatische](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Pneumatik")Systeme bzw. Anlagen von Autos instand. Mithilfe elektronischer bzw. computergestützter Mess- und Diagnosegeräte testen und analysieren sie z.B.[Antriebsaggregate](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Aggregat"), Dämpfungs-, Niveauregelungs- und Fahrerassistenzsysteme. Sie schmieren Teile, tauschen defekte Bauteile aus, reparieren Antriebskomponenten oder wechseln Schmierstoffe, Brems- bzw. Hydraulikflüssigkeiten. Zudem kontrollieren sie, ob die straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften eingehalten werden, führen Probefahrten und Abgasmessungen durch.**** Kraftfahrzeugmechatroniker/in mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie und im Handwerk.
Wir wünschen uns mit potentiellen Bewerbern (m/w/d) ein Betriebspraktikum, und freuen uns auf interessierte Ausbildungsplatz-Suchende.
Bad Reichenhall
Für das Ausbildungsjahr 2025 bieten wir Ausbildungsplätze zum/zur
- KRAFTFAHRZEUGMECHATRONIKER/IN - Personenkraftwagentechnik m/w/d
Die Ausbildung in diesem technischen Beruf zeichnet sich durch vielseitige Praxisarbeiten, betriebsinterne Schulungen, Lehrgänge und natürlich der Berufsschule aus. Durch Fachausbilder werden dem Auszubildenden spezielle betriebsinterne Abläufe vermittelt. Durch technischen Unterricht werden fabrikatsbezogene Neuerungen und Techniken erlernt.
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 1/2 Jahre.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen und stehen Ihnen für weitere Fragen gerne zur Verfügung.
Wir erwarten von Ihnen:
~ den qualifizierenden Hauptschulabschluss bzw. Mittlere Reife
~ technisches Interesse
~ Freude im Umgang mit Fahrzeugen
~ Betriebspraktikum ist erwünscht
Bad Reichenhall
Im Ausbildungsjahr 2024 bieten wir in unserem Betrieb in Bad Reichenhall einen Ausbildungsplatz zum/zur
- KRAFTFAHRZEUGMECHATRONIKER/IN - Personenkraftwagentechnik m/w/d -
Die Ausbildung in diesem technischen Beruf zeichnet sich durch vielseitige Praxisarbeiten, betriebsinterne Schulungen, Lehrgänge und natürlich der Berufsschule aus. Durch Fachausbilder werden dem Auszubildenden spezielle betriebsinterne Abläufe vermittelt. Durch technischen Unterricht werden fabrikatsbezogene Neuerungen und Techniken erlernt.
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 1/2 Jahre.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen und stehen Ihnen für weitere Fragen gerne zur Verfügung.
Wir erwarten von Ihnen:
~ den qualifizierenden Hauptschulabschluss bzw. Mittlere Reife
~ technisches Interesse
~ Freude im Umgang mit Fahrzeugen
~ Betriebspraktikum ist erwünscht