Wir geben Antrieb... ...und das nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. Als Technologieführer beliefern wir unsere Kunden in der Flurförder-, Baumaschinen- und Landmaschinenindustrie mit zukunftsorientierten Lösungen im Bereich komplexer Getriebe und kompletter Antriebssysteme. Für den Ausbildungsstart im August 2026 bieten wir Ausbildungsplätze als Feinwerkmechaniker (m/w) Fachrichtung Maschinenbau Voraussetzungen: - mind. ein guter Hauptschulabschluss - gute Kenntnisse in Mathematik und Physik - Interesse am Umgang mit modernster Technik - technisches Verständnis - hohes Maß an Engagement und Motivation - Lernbereitschaft und Leistungsorientierung Wir geben Bewerber/innen die Chance, unser Unternehmen und den Beruf vorab im Praktikum kennenzulernen. Lust auf eine Zukunft bei der Kordel Antriebstechnik GmbH? Dann bewerben Sie sich jetzt mit ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an [email protected] oder per Post an Kordel Antriebstechnik GmbH Rödder 28 48249 Dülmen. Was erwartet Sie in der Ausbildung? Sie lernen den Umgang mit computergesteuerten Werkzeugmaschinen. Mittels spanender Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren, Verzahnen und Schleifen fertigen Sie Präzisionsbauteile für Getriebe und Antriebseinheiten. Anschließend montieren Sie diese Bauteile zu funktionsfähigen Einheiten. Dabei bauen sie auch elektronische Mess- und Regelkomponenten ein. Abschließend beurteilen sie die Arbeitsergebnisse und überprüfen beispielsweise, ob vorgegebene Toleranzen eingehalten werden. Während der Ausbildung durchlaufen Sie Stationen sowohl in unserer Lehrwerkstatt, als auch in den verschiedenen Produktionsabteilungen.
Date de début
2026-08-01
Frau Claudia Müller
Rödder 28
48249
Rödder, 48249, Dülmen, Nordrhein Westfalen, Deutschland
Postuler via
Dülmen
Wir geben Antrieb...
...und das nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. Als Technologieführer beliefern wir unsere Kunden in der Flurförder-, Baumaschinen- und Landmaschinenindustrie mit zukunftsorientierten Lösungen im Bereich komplexer Getriebe und kompletter Antriebssysteme.
Für den Ausbildungsstart im August 2026 bieten wir
Ausbildungsplätze als Feinwerkmechaniker (m/w) Fachrichtung Maschinenbau
Voraussetzungen:
- mind. ein guter Hauptschulabschluss
- gute Kenntnisse in Mathematik und Physik
- Interesse am Umgang mit modernster Technik
- technisches Verständnis
- hohes Maß an Engagement und Motivation
- Lernbereitschaft und Leistungsorientierung
Wir geben Bewerber/innen die Chance, unser Unternehmen und den Beruf vorab im Praktikum kennenzulernen.
Lust auf eine Zukunft bei der Kordel Antriebstechnik GmbH? Dann bewerben Sie
sich jetzt mit ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an [email protected] oder per Post an
Kordel Antriebstechnik GmbH
Rödder 28
48249 Dülmen.
Was erwartet Sie in der Ausbildung?
Sie lernen den Umgang mit computergesteuerten Werkzeugmaschinen. Mittels spanender Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren, Verzahnen und Schleifen fertigen Sie Präzisionsbauteile für Getriebe und Antriebseinheiten. Anschließend montieren Sie diese Bauteile zu funktionsfähigen Einheiten. Dabei bauen sie auch elektronische Mess- und Regelkomponenten ein. Abschließend beurteilen sie die Arbeitsergebnisse und überprüfen beispielsweise, ob vorgegebene Toleranzen eingehalten werden. Während der Ausbildung durchlaufen Sie Stationen sowohl in unserer Lehrwerkstatt, als auch in den verschiedenen Produktionsabteilungen.
Dülmen
Du begeisterst Dich für technische Zusammenhänge, bist handwerklich geschickt und arbeitest gern im Team? Für Deinen Start ins Berufsleben suchst Du ein Umfeld, in dem Deine persönlichen Fähigkeiten gefördert werden und du attraktive Zukunftsperspektiven erhältst? Dann bist Du bei uns richtig! Bei Lidu - einem kompetenten Partner für die Produktion von Maschinenbauteilen. Zu unseren Kunden zählen namhafte Unternehmen aus den Bereichen Eisenbahn, Windenergie, Schiffskupplungsbau, Bergbau, Kompressorenbau sowie Sondermaschinen- und Anlagenbau. Mit unseren mehr als 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gestalten wir unsere erfolgreiche Zukunft.
Für 2025 bieten wir drei Ausbildungsplätze für die Ausbildung zur/zum
Feinwerkmechaniker/-in an.
Feinwerkmechaniker/innen fertigen Produkte der Stanz-, Schnitt- und Umformtechnik sowie der Vorrichtungs- und Formenbautechnik. Ebenso stellen sie Maschinen, Geräte, Systeme und Anlagen her, die sie zudem warten und instand setzen.
Feinwerkmechaniker/innen arbeiten hauptsächlich bei Herstellern von feinmechanischen und optischen Erzeugnissen sowie im Maschinen- und Werkzeugbau. Außerdem sind sie z.B. in Betrieben tätig, die elektrische Mess- und Kontrollinstrumente produzieren. Darüber hinaus bieten Wartungs- und Reparaturdienste, z.B. für Nähmaschinen, Beschäftigungsmöglichkeiten.
Feinwerkmechaniker/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach der Handwerksordnung (HwO).
Diese bundesweit geregelte 3 1/2-jährige Ausbildung wird im Handwerk in den folgenden Schwerpunkten angeboten:
• Feinmechanik
• Maschinenbau
• Werkzeugbau
• Zerspanungstechnik
Wir wissen, der erste Schritt ins Berufsleben ist besonders wichtig und die Wahl des richtigen Partners deshalb von besonderer Bedeutung. Deshalb legen wir großen Wert auf die stetige Optimierung unserer Ausbildungsprogramme und die Gestaltung interessanter Rahmenbedingungen.
Unser Angebot:
- fundierte Vermittlung aller berufsspezifischen Kenntnisse und Fertigkeiten sowie intensive Prüfungsvorbereitungen durch erfahrene Ausbilder
- regelmäßige Teilnahme an den überbetrieblichen Lehrgängen der Kreishandwerkerschaft sowie Projektarbeiten
- interessante Praktikumsmöglichkeiten während des Ausbildungsverlaufs im Ausland
- sorgfältige Gestaltung des gesamten Ausbildungsablaufs sowie der Anfangsphase durch betriebliche Ausbildungspläne, Einführungsprogramme und Begleitung durch Paten
- attraktive Ausbildungsvergütung sowie zusätzliche Urlaubsvergütung, 13. Monatseinkommen und Zuschuss zu den altersvorsorgewirksamen Leistungen nach dem Metalltarif
Voraussetzung ist mind. die Mittlere Reife mit befriedigenden Leistungen in den naturwissenschaftl.-mathematischen Bereich
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbungsunterlagen per eMail an [email protected]. (Bewerbungen per Mail bitte ausschließlich im pdf-Format)
Weitere Infos erhältst Du unter www.lidu.de
Dülmen
Wir sind eine Dreherei, die sich gerne um "großen Aufgaben" kümmert.
Einen guten Namen haben wir uns als Fertiger von Einzelteilen und Kleinserien, sowie bei Reparaturen von Bauteilen gemacht. Wir verstehen uns als Handwerksbetrieb und stellen unsere große Erfahrung zur Verfügung. Gewohnt sind wir es, "kniffelige" Zerspannungsaufgaben zu lösen (z.B. dünnwandige Werkstücke mit engen Toleranzen).
Angeboten wird zum 01.08. ein Ausbildungsplatz zum/-r Feinwerkmechaniker/-in angeboten
Feinwerkmechaniker/innen fertigen Produkte der Stanz-, Schnitt- und Umformtechnik sowie der Vorrichtungs- und Formenbautechnik. Ebenso stellen sie Maschinen, Geräte, Systeme und Anlagen her, die sie zudem warten und instand setzen.
Feinwerkmechaniker/innen finden Beschäftigung in erster Linie
• bei Herstellern von feinmechanischen und optischen Erzeugnissen
• im Maschinen- und Werkzeugbau
• in Betrieben, die elektrische Mess- und Kontrollinstrumente produzieren
Darüber hinaus finden sie auch Beschäftigung
• bei Wartungs- und Reparaturdiensten
Voraussetzung ist mind. ein Hauptschulabschluss (nach Klasse 10) mit einem guten Notendurchschitt, besonders in den Fächern Mathematik, Physik und Technik. Ein sicherer Umgang mit den 4 Grundrechenarten ist Voraussetzung. Ein gutes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick runden Ihr Profil ab.
Sprecht uns an, kommt vorbei. Gerne informieren wir Euch über den Ausbildungsberuf und die Ausbildung. Ein Praktikum ist jederzeit möglich. Die Termine können frei und individuell miteinander vereinbart werden. Denkbar sind neben Ferienterminen auch Praktika außerhalb der Ferien, nachmittags oder auch nur samstags möglich.
Dülmen
Wir sind ein modernes Maschinenbau-Unternehmen und bieten Ihnen eine Zerspanungstechnologie mit CNC-Maschinen auf dem neusten Stand der Technik. Unser Schwerpunkt liegt im Dreh- und Fräsbereich von Großteilen aller Art. Mechanische Fräsbearbeitung bis 16 Meter Länge und 6 Meter Höhe, und im Drehbereich können wir bis 4 Meter Durchmesser und eine Werkstückhöhe von 2,5 Meter bearbeiten. Zudem sind wir Schweißfachbetrieb mit diversen Sonderzulassungen. Hierbei sind wir als Partner für den Bereich Stahl- und Anlagenbau tätig.
Zum nächsten Ausbildungsbeginn bieten wir einen Ausbildungsplatz zum/-r Feinwerkmechaniker/-in.
Feinwerkmechaniker/innen fertigen Produkte der Stanz-, Schnitt- und Umformtechnik sowie der Vorrichtungs- und Formenbautechnik. Ebenso stellen sie Maschinen, Geräte, Systeme und Anlagen her, die sie zudem warten und instand setzen.
Feinwerkmechaniker/in ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.
Feinwerkmechaniker/innen finden Beschäftigung in erster Linie
bei Herstellern von feinmechanischen und optischen Erzeugnissen
im Maschinen- und Werkzeugbau
in Betrieben, die elektrische Mess- und Kontrollinstrumente produzieren
Darüber hinaus finden sie auch Beschäftigung
bei Wartungs- und Reparaturdiensten
an Hochschulen, z.B. an physikalischen Instituten
Voraussetzung ist mind. ein qualifizierter Hauptschulabschluss (nach der Klasse 10.).
Bei Interesse freuen wir uns auf Deine Bewerbung per Mail oder Post!
Dülmen
Feinwerkmechaniker (m/w/d)In deiner 3,5-jährigen Ausbildung lernst du den Umgang mit computergesteuerten Werkzeugmaschinen.Mittels spanender Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren, Verzahnen und Schleifen fertigst du Präzisionsbauteile für Getriebe und Antriebseinheiten. Anschließend montierst du diese Bauteile zu funktionsfähigen Einheiten. Dabei baust du auch elektronische Mess- und Regelkomponenten ein. Abschließend beurteilst du die Arbeitsergebnisse und überprüfst beispielsweise, ob vorgegebene Toleranzen eingehalten werden. Während der Ausbildung durchläufst du Stationen in unserer Lehrwerkstatt, als auch in den verschiedenen Produktionsabteilungen.Was wir erwarten:
Handwerkliches Geschick
Interesse an mathematischen und physikalischen Zusammenhängen
Analytische Fähigkeiten
Sorgfalt und Genauigkeit
Eigeninitiative und Entscheidungsfreude
Was dich erwartet:
Eine abwechslungsreiche Ausbildung
Kompetente Ausbilder
Kennenlernen aller Schnittstellen im Unternehmen
Individuelle Betreuung
Freiraum, sich zu entwickeln
Bewirb dich jetzt!Werde Teil eines wachsenden Unternehmens mit internationalen Verbindungen und Standorten.Starte deine berufliche Zukunft bei der Kordel Antriebstechnik GmbH.