Auszubildende (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Auszubildende (m/w/d) in Coburg

Auszubildende (m/w/d) à Coburg, Deutschland

Emploi comme Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung à Coburg , Bayern, Deutschland

Description du poste | Jobbörse Arbeitsagentur

Der Landkreis Coburg sucht

zum 01.09.2026
 
**Auszubildende (m/w/d)**
**** 
für den Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte/r

Fachrichtung Allgemeine Innere Verwaltung des Freistaates Bayern und Kommunalverwaltung.
 
**Dich erwartet:**

Ø  Eine qualifizierte dreijährige Berufsausbildung mit fachpraktischen Ausbildungsabschnitten und Einführung in die einzelnen Fachbereiche

Ø  Begleitender Berufsschulunterricht sowie Lehrgangsabschnitte an der Bayerischen Verwaltungsschule

Ø  Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) – beginnend mit monatlich 1.368,26 € brutto im ersten Ausbildungsjahr
 
 
**Wir erwarten:**

Ø  Mindestens den mittleren Schulabschluss (ist bis spätestens zum Einstellungszeitpunkt zu erwerben)

Ø  Gute schulische Leistungen in den Fächern Deutsch und Mathematik sowie idealerweise Kenntnisse in den Fächern BWR/Rechnungswesen und Wirtschaft und Recht

Ø  Interesse am Umgang mit rechtlichen Sachverhalten und Rechtsvorschriften

Ø  Spaß und Freude am Kontakt mit Bürgerinnen und Bürgern

Ø  Aufgeschlossenheit, Lernbereitschaft, Engagement, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
 
 
**Wir bieten:**

Ø  Mit dem Audit *berufundfamilie* eine familienbewusste Arbeitsorganisation und Personalpolitik

Ø  Flexible Arbeitsregelung in einer 39 Stunden-Woche

Ø  Sozialleistungen öffentlicher Dienst (u.a. betriebliche Altersvorsorge) und Gesundheitsförderung

Ø  Gute Weiterentwicklungsmöglichkeiten

Ø  Kostenfreien Parkplatz unmittelbar an der Arbeitsstelle
 
 
Für fachliche Nachfragen steht Herr Christian Hüttner unter Tel. 09561/514-1905 oder E-Mail [[email protected]](https://mailto:[email protected]) gerne zur Verfügung.
 
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Deine elektronische Bewerbung bis zum **01.09.2025***,* die Du unter Angabe der **Kennziffer 2025-16** an das Landratsamt Coburg, Fachbereich Personal und Organisation, per Mail an [[email protected]](https://mailto:[email protected]) richtest. Wir bitten um Zusammenfassung aller Unterlagen in **einem** PDF-Dokument mit max. 10 MB.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Date de début

2026-09-01

Landkreis Coburg

Herr Christian Hüttner

Lauterer Str., 96450, Coburg, Bayern, Deutschland

Landkreis Coburg
Publié:
2025-07-25
UID | BB-688380bb86771-688380bb86774
Bundesagentur für Arbeit

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Bundesagentur für Arbeit

Offres similaires

AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Auszubildende (m/w/d)

Coburg

Der Landkreis Coburg sucht

zum 01.09.2026
 
**Auszubildende (m/w/d)**
**** 
für den Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte/r

Fachrichtung Allgemeine Innere Verwaltung des Freistaates Bayern und Kommunalverwaltung.
 
**Dich erwartet:**

Ø  Eine qualifizierte dreijährige Berufsausbildung mit fachpraktischen Ausbildungsabschnitten und Einführung in die einzelnen Fachbereiche

Ø  Begleitender Berufsschulunterricht sowie Lehrgangsabschnitte an der Bayerischen Verwaltungsschule

Ø  Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) – beginnend mit monatlich 1.368,26 € brutto im ersten Ausbildungsjahr
 
 
**Wir erwarten:**

Ø  Mindestens den mittleren Schulabschluss (ist bis spätestens zum Einstellungszeitpunkt zu erwerben)

Ø  Gute schulische Leistungen in den Fächern Deutsch und Mathematik sowie idealerweise Kenntnisse in den Fächern BWR/Rechnungswesen und Wirtschaft und Recht

Ø  Interesse am Umgang mit rechtlichen Sachverhalten und Rechtsvorschriften

Ø  Spaß und Freude am Kontakt mit Bürgerinnen und Bürgern

Ø  Aufgeschlossenheit, Lernbereitschaft, Engagement, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
 
 
**Wir bieten:**

Ø  Mit dem Audit *berufundfamilie* eine familienbewusste Arbeitsorganisation und Personalpolitik

Ø  Flexible Arbeitsregelung in einer 39 Stunden-Woche

Ø  Sozialleistungen öffentlicher Dienst (u.a. betriebliche Altersvorsorge) und Gesundheitsförderung

Ø  Gute Weiterentwicklungsmöglichkeiten

Ø  Kostenfreien Parkplatz unmittelbar an der Arbeitsstelle
 
 
Für fachliche Nachfragen steht Herr Christian Hüttner unter Tel. 09561/514-1905 oder E-Mail [[email protected]](https://mailto:[email protected]) gerne zur Verfügung.
 
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Deine elektronische Bewerbung bis zum **01.09.2025***,* die Du unter Angabe der **Kennziffer 2025-16** an das Landratsamt Coburg, Fachbereich Personal und Organisation, per Mail an [[email protected]](https://mailto:[email protected]) richtest. Wir bitten um Zusammenfassung aller Unterlagen in **einem** PDF-Dokument mit max. 10 MB.

Landkreis Coburg

Landkreis Coburg
2025-07-25
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Ausbildung 2026 - Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) im Kommunaldienst

Coburg

Ausbildung 2026

Gemeinsam die Stadt Coburg gestalten

Beginne ab 1. September 2026 bei der Stadt Coburg eine Ausbildung zum/zur

Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

im Kommunaldienst

WAS MACHT EIGENTLICH EIN/E VERWALTUNGSFACHANGESTELLTE/R?

Verwaltungsfachangestellte sind Ansprechpartner*innen in der Verwaltung für Bürger*innen und Unternehmen. Eine abwechslungsreiche Tätigkeit für echte Allrounder und Verwaltungs-Profis. Sie sind in verschiedenen Ämtern der Stadt Coburg tätig, wirken bei Verwaltungsentscheidungen auf der Grundlage von Bundes-, Landes- und kommunalem Ortsrecht mit und tragen damit viel Verantwortung.

DEIN PROFIL:

- Eine kunden- und dienstleistungsorientierte Arbeitseinstellung

- Ein kommunikatives Wesen und teamorientierte Zusammenarbeit

- Ein problemloser Umgang mit PC und den gängigen Office-Anwendungen

- Ein Notendurchschnitt in den Haupt- und allgemeinbildenden Fächern von nicht schlechter als

o 3,5 bei Allgemeiner Hochschulreife

o 3,0 bei Mittlerer Reife

o 2,5 bei Qualifizierenden Mittelschulabschluss

UNSER ANGEBOT:

- Eine 3-jährige Ausbildung im Wechsel von diversen Ämtern der Stadtverwaltung Coburg, Berufsschule und BVS

- Ein vertrauensvolles, kollegiales Umfeld mit gegenseitigem Respekt und Teamgeist

- Die Sicherheit eines Ausbildungsverhältnisses im öffentlichen Dienst

- Eine attraktive Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag

- Verschiedene Sozialleistungen

- Flexible Arbeitszeiten

- Maßnahmen zur Gesundheitsförderung

- Verschiedene Azubi-Veranstaltungen

INTERESSE GEWECKT?

Wenn Du Mitglied unseres Teams werden möchtest, dann bewirb dich bis spätestens 26.09.2025.

Direkter Link zum Bewerber-Web-Portal:

https://www.coburg.de/rathaus-und-verwaltung/arbeiten-in-der-verwaltung/stellenangebote/stellenangebote/ausbildungsplaetze/ausbildungsplatz-verwaltungsfachangestellter-kommunaldienst.php

Bei Fragen unterstützt Dich gerne: Frau Nicole Klebeg (Ausbildungsleitung, Personalabteilung): [email protected].

Für Fragen zum Bewerbungsprozess, wende dich bitte per E-Mail an: [email protected].

Stadt Coburg Personal- und Organisationsamt

Stadt Coburg Personal- und Organisationsamt
2025-06-12
ARBEIT
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) für das Büro Landrat/Mobilität

Coburg

Der Landkreis Coburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) für das Büro Landrat/Mobilität

in Vollzeit und unbefristet.


Ihre Aufgaben:

• Sitzungsdienst für die kommunalen Gremien (Kreistag, Ausschüsse, etc.)
- Zusammenarbeit mit den Kreistagsmitgliedern
- Vor- und Nachbereitung der Sitzungen
- Protokollführung
- Abrechnung der Entschädigungszahlungen
- Pflege und Betreuung Ratsinformationsprogramm
• Assistenzarbeiten im Büro Landrat

Ihr Profil:

• Eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) Fachrichtung allgemeine innere Verwaltung des Freistaates Bayern und Kommunalverwaltung oder eine vergleichbare Ausbildung (Rechtsanwaltsfachangestellte, Notarfachangestellte oder Steuerfachangestellte); idealerweise mit nachgewiesenen Kenntnissen im Kommunalrecht
• Berufserfahrung wäre wünschenswert, bestenfalls im öffentlichen Dienst
• Sehr gute PC-Kenntnisse sowie sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten
• Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
• Selbständiges und verantwortungsvolles Arbeiten
• Praktische Kenntnisse im Umgang mit einem Ratsinformationsprogramm sind wünschenswert

Wir bieten:

• Leistungsgerechte Bezahlung nach dem TVöD (EGr.6)
• Ein vielseitiges Tätigkeitsgebiet in einem angenehmen Arbeitsumfeld
• Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit gutem Fortbildungsangebot
• Ein Arbeitszeitmodell im Rahmen der Gleitzeitregelung
• Mit dem audit berufundfamilie eine familienbewusste Arbeitsorganisation und Personalpolitik mit flexiblen Arbeitszeitmodellen
• Verschiedene Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes (u.a. zusätzliche betriebliche Altersvorsorge)
• Einen kostenfreien Parkplatz unmittelbar an der Arbeitsstelle
• Möglichkeiten zum Dienstradleasing

Für Nachfragen stehen Ihnen Torsten Hetz, Fachbereichsleiter Personal und Organisation, unter der Telefonnummer 09561 514-1900, und in fachlichen Fragen Tanja Angermüller, Leiterin Büro Landrat/Mobilität, unter der Telefonnummer 09561 514-1001, gerne zur Verfügung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre elektronische Bewerbung bis zum 04.02.2024, die Sie unter Angabe der Kennziffer 2024-01 an das Landratsamt Coburg, Fachbereich Personal und Organisation, per Mail an [email protected] richten.
Wir bitten um Zusammenfassung aller Unterlagen in einem PDF-Dokument mit max. 10 MB.

Landratsamt Coburg Landkreis Coburg

Landratsamt Coburg Landkreis Coburg
2024-01-20