Wir suchen DICH für eine ## Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (w/m/d) Die Stadt Rain bietet ab dem 01. September 2026 zwei Auszubildenden die Möglichkeit zum Start ins Berufsleben im Rahmen einer Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten - Fachrichtung allgemeine und innere Verwaltung des Freistaates Bayern und Kommunalverwaltung (VFA-K). **Das erwartet Dich:** Du hilfst unseren Bürgerinnen und Bürgern bei Ihren Fragen weiter, kümmerst dich um Anträge, wickelst den Zahlungsverkehr ab und vieles mehr. Während der dreijährigen Ausbildung lernst Du in der betrieblichen Ausbildung, in der Berufsschule und im Unterricht der Bayerischen Verwaltungsschule (BVS) u.a. folgende Ausbildungsinhalte kennen: • Arbeitsorganisation und bürowirtschaftliche Abläufe • Informations- und Kommunikationssysteme • Verwaltungsbetriebswirtschaft (Haushalt- u. Rechnungswesen) • Allgemeines Verwaltungsrecht und Verwaltungsverfahren • Personalwesen • Beschaffungswesen • Öffentliche Sicherheit und Ordnung • Kommunalrecht und Sozialhilfe **Das bringst Du mit**: • Mittlere Reife • Interesse an der Arbeit mit Rechtsvorschriften • Logisches Denken und eine systematische, sorgfältige Arbeitsweise • Lernbereitschaft, Fleiß und Engagement **Das bieten wir Dir:** • Mitarbeit in einem engagierten kollegialen Team • ein abwechslungsreiches und interessantes Arbeitsfeld • regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten • Bezahlung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) Wenn Du Freude am Umgang mit Menschen hast und einen Arbeitsplatz mit interessanten Aufgabengebieten in einer modernen Verwaltung anstrebst, dann freuen wir uns auf Dich. Du könntest genau der/die richtige BewerberIn sein! Nutze bitte hierzu unser Bewerberportal **bis 31. August 2025.** Auskünfte erteilt gerne Herr Schulz, Rathaus Rain, Tel. 09090/703-111
Date de début
2026-09-01
Herr Schulz
Hauptstr., 86641, Rain, Lech, Bayern, Deutschland
Postuler via
Rain, Lech
Wir suchen DICH für eine
## Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (w/m/d)
Die Stadt Rain bietet ab dem 01. September 2026 zwei Auszubildenden die Möglichkeit zum Start ins Berufsleben im Rahmen einer Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten - Fachrichtung allgemeine und innere Verwaltung des Freistaates Bayern und Kommunalverwaltung (VFA-K).
**Das erwartet Dich:**
Du hilfst unseren Bürgerinnen und Bürgern bei Ihren Fragen weiter, kümmerst dich um Anträge, wickelst den Zahlungsverkehr ab und vieles mehr. Während der dreijährigen Ausbildung lernst Du in der betrieblichen Ausbildung, in der Berufsschule und im Unterricht der Bayerischen Verwaltungsschule (BVS) u.a. folgende Ausbildungsinhalte kennen:
• Arbeitsorganisation und bürowirtschaftliche Abläufe
• Informations- und Kommunikationssysteme
• Verwaltungsbetriebswirtschaft (Haushalt- u. Rechnungswesen)
• Allgemeines Verwaltungsrecht und Verwaltungsverfahren
• Personalwesen
• Beschaffungswesen
• Öffentliche Sicherheit und Ordnung
• Kommunalrecht und Sozialhilfe
**Das bringst Du mit**:
• Mittlere Reife
• Interesse an der Arbeit mit Rechtsvorschriften
• Logisches Denken und eine systematische, sorgfältige Arbeitsweise
• Lernbereitschaft, Fleiß und Engagement
**Das bieten wir Dir:**
• Mitarbeit in einem engagierten kollegialen Team
• ein abwechslungsreiches und interessantes Arbeitsfeld
• regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten
• Bezahlung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD)
Wenn Du Freude am Umgang mit Menschen hast und einen Arbeitsplatz mit interessanten Aufgabengebieten in einer modernen Verwaltung anstrebst, dann freuen wir uns auf Dich. Du könntest genau der/die richtige BewerberIn sein! Nutze bitte hierzu unser Bewerberportal **bis 31. August 2025.**
Auskünfte erteilt gerne Herr Schulz, Rathaus Rain, Tel. 09090/703-111
Rain, Lech
Die Verwaltungsgemeinschaft Rain liegt in Schwaben und besteht, nebst dem Schulverband Holzheim, aus den Mitgliedsgemeinden Genderkingen, Niederschönenfeld, Holzheim und Münster mit insgesamt circa 5.300 Einwohnern.
Wir bieten zum **01.09.2026** einen Ausbildungsplatz für die
## Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
Fachrichtung allgemeine und innere Verwaltung des Freistaates Bayern und Kommunalverwaltung (VFA-K).
**Voraussetzungen: **
• mindestens Mittlere Reife
• Interesse an der Arbeit mit Rechtsvorschriften
• Logisches Denken und eine systematische Arbeitsweise
• Lernbereitschaft, Fleiß und Engagement
**Ablauf der Ausbildung**:
Die Dauer der Ausbildung zu Verwaltungsfachangestellten beträgt drei Jahre. Während dieser Zeit gliedert sich die Ausbildung in nachfolgende Bereiche:
• praktische Ausbildung bei der Verwaltungsgemeinschaft Rain
• schulische Ausbildung an der Berufsschule V in Augsburg
• überbetriebliche Ausbildung in Form von Lehrgängen an verschiedenen Standorten der Bayerischen Verwaltungsschule (BVS)
**Ausbildungsinhalte**:
Während der Ausbildung lernen Sie in der praktischen Ausbildung, in der Berufsschule und im Unterricht der Bayerischen Verwaltungsschule (BVS) u. a. folgende Ausbildungsinhalte kennen:
• Arbeitsorganisation und bürowirtschaftliche Abläufe
• Informations- und Kommunikationssysteme
• Verwaltungsbetriebswirtschaft (Haushalt- u. Rechnungswesen)
• Allgemeines Verwaltungsrecht und Verwaltungsverfahren
• Personalwesen
• Beschaffungswesen
• Öffentliche Sicherheit und Ordnung
• Kommunalrecht und Sozialhilfe
**Ausbildungsvergütung:**
1. Ausbildungsjahr 1.368,26 Euro brutto/Monat
2. Ausbildungsjahr 1.418,20 Euro brutto/Monat
3. Ausbildungsjahr 1.464,02 Euro brutto/Monat
Die Verwaltungsgemeinschaft Rain bietet Ihnen einen vielseitigen Ausbildungsplatz in einem sympathischen und aufgeschlossenen Team, das großen Wert auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit legt. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität.
Wenn Sie Freude am Umgang mit Menschen haben und einen Ausbildungsplatz in einer modernen Verwaltung anstreben, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen. Bei postalischer Bewerbung bitten wir darum, nur Kopien zu senden, da keine Rücksendung der Unterlagen erfolgen kann. Bitte verzichten Sie zum Schutz unserer Umwelt auf den Einsatz von Bewerbungsmappen, Plastikheftern und Folien.
Gerne können Sie Ihre Bewerbung auch im PDF-Format per E-Mail an [email protected] senden.
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen der Ausbildungsleiter, Herr Suckert, unter der Telefonnummer 09090 5012–100 jederzeit gerne zur Verfügung.