**Herzlich willkommen!** In unseren Evangelischen Kindertageseinrichtungen. Wir suchen zum nächsten Kindergartenjahr **Auszubildende zur Erzieherin/ zum Erzieher, praxisintegriert (PIA) und Anerkennungspraktikant/Innen** **Für unsere Kitas in Baden-Baden, Gaggenau, Gernsbach und Rastatt** Wir arbeiten in unseren Kitas kindzentriert nach dem situationsorientierten Ansatz sowie dem Evangelischen Profil. Wir arbeiten gruppenübergreifend und in Funktionsbereichen. Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Kreativität und Ihr Fachwissen, Ihre Liebe und Fürsorge zu den Kindern und deren Familien gerne bei uns in unserem engagierten Team einbringen. Ein engagierter Elternbeirat und Träger unterstützt die Arbeit mit den Kindern und die Weiterentwicklung der Kindergärten. Gern kooperieren wir mit den Evangelischen Fachschulen für Sozialpädagogik in Karlsruhe und Lahr oder einer Fachschule in Ihrer Wohnortnähe. Fügen Sie der Bewerbung bitte eine Bescheinigung einer Schule bei, dass Sie die Zugangsvoraussetzungen erfüllen. Voraussetzung für einen Schul- bzw. Ausbildungsplatz (PIA) ist · die Mittlere Reife oder ein vergleichbarer Bildungsabschluss und der erfolgreiche Abschluss des 1 BKSP · bzw. Fachhochschulreife oder Abitur plus ein 6 – wöchiges Praktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung. · eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem anderen Beruf und ein sechswöchiges Praktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung · Daneben gelten erweitere Zugangsvoraussetzungen für Berufstätige, die als Quereinsteiger Erzieher/in werden möchten. **Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen!** Senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen als pdf oder jpeg per E-Mail an: **Evangelisches Verwaltungs- und Serviceamt Baden-Baden und Rastatt** **Ludwig-Wilhelm-Str. 7, 76530 Baden-Baden,** **E-Mail: [[email protected]](mailto:[email protected])[www.ekibad.de](http://www.ekibad.de)**
Date de début
2026-09-01
Frau Kerstin Stopp
Ludwig-Wilhelm-Str. 7
76530
Ludwig-Wilhelm-Str., Innenstadt, 76530, Baden-Baden, Baden Wuerttemberg, Deutschland
Postuler via
Baden-Baden
**Herzlich willkommen!**
In unseren Evangelischen Kindertageseinrichtungen.
Wir suchen zum nächsten Kindergartenjahr
**Auszubildende zur Erzieherin/ zum Erzieher, praxisintegriert (PIA) und Anerkennungspraktikant/Innen**
**Für unsere Kitas in Baden-Baden, Gaggenau, Gernsbach und Rastatt**
Wir arbeiten in unseren Kitas kindzentriert nach dem situationsorientierten Ansatz sowie dem Evangelischen Profil. Wir arbeiten gruppenübergreifend und in Funktionsbereichen. Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Kreativität und Ihr Fachwissen, Ihre Liebe und Fürsorge zu den Kindern und deren Familien gerne bei uns in unserem engagierten Team einbringen.
Ein engagierter Elternbeirat und Träger unterstützt die Arbeit mit den Kindern und die Weiterentwicklung der Kindergärten.
Gern kooperieren wir mit den Evangelischen Fachschulen für Sozialpädagogik in Karlsruhe und Lahr oder einer Fachschule in Ihrer Wohnortnähe. Fügen Sie der Bewerbung bitte eine Bescheinigung einer Schule bei, dass Sie die Zugangsvoraussetzungen erfüllen.
Voraussetzung für einen Schul- bzw. Ausbildungsplatz (PIA) ist
· die Mittlere Reife oder ein vergleichbarer Bildungsabschluss und der erfolgreiche Abschluss des 1 BKSP
· bzw. Fachhochschulreife oder Abitur plus ein 6 – wöchiges Praktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung.
· eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem anderen Beruf und ein sechswöchiges Praktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung
· Daneben gelten erweitere Zugangsvoraussetzungen für Berufstätige, die als Quereinsteiger Erzieher/in werden möchten.
**Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen!**
Senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen als pdf oder jpeg per E-Mail an:
**Evangelisches Verwaltungs- und Serviceamt Baden-Baden und Rastatt**
**Ludwig-Wilhelm-Str. 7, 76530 Baden-Baden,**
**E-Mail: [[email protected]](mailto:[email protected])[www.ekibad.de](http://www.ekibad.de)**
Baden-Baden
**Herzlich willkommen!**
In unseren Evangelischen Kindertageseinrichtungen.
Wir suchen zum nächsten Kindergartenjahr
**Auszubildende zur Erzieherin/ zum Erzieher, praxisintegriert (PIA) und Anerkennungspraktikant/Innen**
**Für unsere Kitas in Baden-Baden, Gaggenau, Gernsbach und Rastatt**
Wir arbeiten in unseren Kitas kindzentriert nach dem situationsorientierten Ansatz sowie dem Evangelischen Profil. Wir arbeiten gruppenübergreifend und in Funktionsbereichen. Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Kreativität und Ihr Fachwissen, Ihre Liebe und Fürsorge zu den Kindern und deren Familien gerne bei uns in unserem engagierten Team einbringen.
Ein engagierter Elternbeirat und Träger unterstützt die Arbeit mit den Kindern und die Weiterentwicklung der Kindergärten.
Gern kooperieren wir mit den Evangelischen Fachschulen für Sozialpädagogik in Karlsruhe und Lahr oder einer Fachschule in Ihrer Wohnortnähe. Fügen Sie der Bewerbung bitte eine Bescheinigung einer Schule bei, dass Sie die Zugangsvoraussetzungen erfüllen.
Voraussetzung für einen Schul- bzw. Ausbildungsplatz (PIA) ist
· die Mittlere Reife oder ein vergleichbarer Bildungsabschluss und der erfolgreiche Abschluss des 1 BKSP
· bzw. Fachhochschulreife oder Abitur plus ein 6 – wöchiges Praktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung.
· eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem anderen Beruf und ein sechswöchiges Praktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung
· Daneben gelten erweitere Zugangsvoraussetzungen für Berufstätige, die als Quereinsteiger Erzieher/in werden möchten.
**Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen!**
Senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen als pdf oder jpeg per E-Mail an:
**Evangelisches Verwaltungs- und Serviceamt Baden-Baden und Rastatt**
**Ludwig-Wilhelm-Str. 7, 76530 Baden-Baden,**
**E-Mail: [[email protected]](mailto:[email protected])[www.ekibad.de](http://www.ekibad.de)**
Baden-Baden
**lein aber OHO!**
**Das sind wir, die OHO! Kinder in Baden-Württemberg**
Über uns:
Wir sind eine familiäre Bildungseinrichtung, die sich leidenschaftlich für die Förderung und Entwicklung unserer Kinder einsetzt. Unser Ziel ist es, eine anregende Lernumgebung zu schaffen, in der jedes Kind seine Potenziale entfalten kann. Wenn Du Teil eines dynamischen und kreativen Teams werden möchtest, dann suchen wir genau Dich!
Denn: „**Was morgen mit der Welt passiert, hängt davon ab, was wir heute für unsere Kinder tun.“**
Deine Mission:
Als pädagogische Fachkraft begleitest Du unsere Kleinen auf ihren spannenden Reisen durch die Welt des Lernens. Du schaffst eine Umgebung, in der Kinder nicht nur Wissen erwerben, sondern auch Freude, Freundschaft und Selbstvertrauen erleben.
Deine Aufgaben:
- Planung und Durchführung von pädagogischen Aktivitäten und Projekten
- Individuelle Unterstützung und Förderung der Kinder auf ihrem persönlichen Entwicklungsweg
- Aufbau von vertrauensvollen Beziehungen zu den Kindern und ihren Familien
- Dokumentation der Fortschritte und besonderen Momente des Lernens
- Mitgestaltung eines positiven und liebevollen Lernklimas
Dein Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im pädagogischen Bereich
- Ein großes Herz für Kinder und die Fähigkeit, deren Bedürfnisse zu erkennen
- Kreativität und Innovationsgeist
- Empathie und Kommunikationsstärke
- Teamfähigkeit und Flexibilität
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
Wir bieten:
- Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit viel Raum für eigene Ideen und flachen Hierarchien
- kleine Gruppen mit Kindern im Alter von 0 - 3 Jahren und 3 - 6 Jahren
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein engagiertes und harmonisches Team
- eine attraktive Vergütung
- moderne und liebevoll gestaltete Räumlichkeiten
Du hast Lust, ein Teil von
OHO!-Kitas zu werden?
Dann sende uns bitte Deine aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf, Motivations-Schreiben und relevanten Zeugnissen zu. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Baden-Baden
Wir suchen ab sofort für unseren katholischen Kindergarten St. Elisabeth in Varnhalt eine
**pädagogische Fachkraft nach § 7 Abs 2 KiTag w/m/d**
**als Krankheitsvertretung**
**30 Stunden – befristet**
Der Kindergarten St. Elisabeth Baden-Baden-Varnhalt ist eine 3-gruppige Einrichtung mit den Schwerpunkten Bewegung, BeKi (Bewusste Kinderernährung) sowie religiöser Erziehung. Der zertifizierte Bewegungskindergarten, in der Kinder von 1-6 Jahren in einem stammgruppen-bezogenen, funktionsraum-orientierten Konzept betreut werden. Die drei Gruppen bestehen aus einer Krippe, einer Ganztagesgruppe und einer altersgemischten Gruppe.
**Wir erwarten:**
§ eine abgeschlossene Ausbildung zum / zur staatlich anerkannten Erzieher/in oder zum/zur Kinderpfleger/in oder das Vorliegen der Voraussetzungen zur Zulassung als pädagogische Fachkraft nach § 7 Absatz 2 KiTaG
§ Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von pädagogischen und religionspädagogischen Konzepten (Orientierungsplan)
§ Freude, Bildungsaktivitäten zu gestalten und Kinder in ihrer persönlichen Entwicklung zu begleiten und fördern
§ eine kommunikationsstarke Persönlichkeit mit Freude an der Arbeit im Team und der Zusammenarbeit mit Eltern
§ kreatives und eigenverantwortliches Handeln
§ Belastbarkeit und Flexibilität
§ Erfahrung in der Arbeit in einer Kindertageseinrichtung und möglichst in der offenen Arbeit und/oder Bewegung oder Psychomotorik
§ Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten einer katholischen Einrichtung
**Wir bieten:**
§ Raum für eigene Ideen und Gestaltungsmöglichkeit
§ kollegiale Beratung sowie regelmäßige Planungs- und pädagogische Tage
§ eine lebendige, offene Teamkultur sowie engagierte und verlässliche Kollegen/innen
§ Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten individuell und im Team
§ Betriebliche Altersversorgung, Jobrad
Die Vergütung erfolgt nach der Arbeitsvertragsordnung (AVO) der Erzdiözese Freiburg in Anlehnung an den Tarifvertrag für den Sozial- und Erziehungsdienst.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen an die untenstehende Adresse/ Mailanschrift (gebündelt in einer pdf-Datei).
Für Auskünfte steht Ihnen die Geschäftsführung für Kindertageseinrichtungen Katja Meyer (Tel. 07223 / 9879-16 E-Mail: [email protected]) gerne zur Verfügung.
Baden-Baden
Entdecken Sie unsere Stadt, starten Sie Ihr Berufsabenteuer bei der Stadtverwaltung Baden-Baden
**Ausbildungsinhalte**
- Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern im Alter von 1 bis 6 Jahren
- pädagogisches Arbeiten in verschiedenen Bildungs- und Entwicklungsfeldern
- Grundlagen der Entwicklungspsychologie
- Beobachtung und Dokumentation
- Zusammenarbeit mit Eltern und Öffentlichkeitsarbeit
**Ausbildungsgliederung**
Die Ausbildung ist in einen theoretischen und einen praktischen Teil aufgeteilt. Der theoretische Unterricht erfolgt an einer Fachschule für Sozialpädagogik und der praktische Teil erfolgt in einer unserer städtischen Kindertagesstätten/Kindergärten.
**Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) sollten**
- mindestens einen mittleren Bildungsabschluss sowie weitere Voraussetzungen (z.B. Abschluss des einjährigen Berufskollegs für Praktikanten oder ein sechswöchiges Praktikum im sozialpädagogischen Bereich) erfüllen
- Spaß am Umgang mit Kindern und Menschen haben
- Einfühlungsvermögen, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit als auch zeitliche Flexibilität mitbringen
- freundlich, aufgeschlossen, hilfsbereit und verantwortungsbewusst sein
- Teamfähigkeit besitzen
- über psychische Stabilität und körperliche Belastbarkeit verfügen
**Ausbildungsstart:**
01.09.2025
**Ausbildungsdauer:**
3 Jahre
**Ausbildungsvergütung:**
1. Ausbildungsjahr: 1.340,69 €
2. Ausbildungsjahr: 1.402,07 €
3. Ausbildungsjahr: 1.503,38 €
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie uns bitte bis spätestens 30.11.2024.
Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.
Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Storm, stellvertretende Ausbildungsleitung, unter der Telefonnummer 07221 93-2079, gerne zur Verfügung.
Baden-Baden
Arbeiten, wo andere Urlaub machen - außergewöhnlich, vielseitig und spannend.
Die Bäder- und Kulturstadt Baden-Baden, malerisch gelegen zwischen Rheinebene und Schwarzwald und seit 2021 ausgezeichnet mit dem UNESCO-Welterbetitel, ist nicht nur durch ihre Thermen und Bäder, sondern auch durch regelmäßige Großereignisse in Kunst, Politik, Sport und Gesellschaft international bekannt.
Bei der Stadtverwaltung Baden-Baden (Stadtkreis mit ca. 57.000 Einwohnern) sind beim Fachbereich Bildung und Soziales - Fachgebiet Kindertagesbetreuung zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere unbefristete Stellen sowie eine Stelle befristet als Krankheitsvertretung für
## Pädagogische Fachkräfte gemäß § 7 KiTaG (m/w/d)
im Elementarbereich in Vollzeit
zu besetzen.
**Ihre Aufgaben:**
- Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern ab zwei Jahren bis zum Schuleintritt
- pädagogisches Arbeiten in Bildungsbereichen
- Umsetzung des Orientierungsplans Baden-Württemberg
- Mitgestaltung der pädagogischen Konzeption
- Beobachtung und Dokumentation
- alltagsintegrierte, sprachliche Bildung
- Förderung von Inklusion und Vielfalt
- Erziehungs- und Bildungspartnerschaft
**Ihr Profil:**
- Sie haben eine Ausbildung als pädagogische Fachkraft nach § 7 KiTaG
- Sie bringen eine weltoffene Haltung mit und haben Freude an der Arbeit mit Menschen
- Sie verfügen über Einfühlungsvermögen, eine wertschätzende Kommunikations- und Konfliktfähigkeit sowie psychische und körperliche Belastbarkeit
- Sie zeichnen sich durch Flexibilität, Kreativität und Teamfähigkeit aus
**Unser Angebot:**
Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe S 8a TVöD.
Wir bieten eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kreativen Team und eine der Position angemessene Bezahlung. Darüber hinaus bietet die Stadt Baden-Baden vielfältige Entwicklungs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten, individuelle Arbeitszeitmodelle, ein betriebliches Gesundheitsmanagement, ein Einarbeitungskonzept sowie die vollständige Übernahme der Kosten für das Deutschland-Ticket-Job zur Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel im Nahverkehr.
Ihre aussagekräftige Bewerbung übersenden Sie uns bitte bis spätestens **04.08.2024**. Sollten Sie bereits im öffentlichen Dienst tätig sein, fügen Sie Ihren Unterlagen ein aktuelles Zeugnis bei. Ebenso beizufügen sind entsprechende Nachweise über die Bewertung bzw. Anerkennung von gegebenenfalls im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen/Qualifikationen.
Wir bitten zu beachten, dass eine Rücksendung von Bewerbungen in Papierform nicht erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.
Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.
Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Mühlroth, stellvertretende Leiterin des Fachgebiets Kindertagesbetreuung, unter der Telefonnummer 07221 93-14907 gerne zur Verfügung.
Bewerbung bitte unter: www.wir-im-rathaus.de
Baden-Baden
Das Kinderhaus Eulenspiegel ist eine Ganztageseinrichtung für insgesamt 146 Kinder, mit einer täglichen Betreuungszeit von 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr. In zwei Krippengruppen werden jeweils 10 Kinder vom ersten Lebensjahr bis zum Alter von drei Jahren betreut, in sechs altersgemischten Gruppen jeweils max. 18 Kinder ab zwei Jahren bis zum Ende der Grundschulzeit. Das Angebot wird ergänzt durch eine integrative Gruppe, in der max. 18 Kinder mit und ohne Behinderung im Alter von zwei Jahren bis zum Schuleintritt gemeinsam betreut werden. Auf einem weitläufigen Gelände verteilen sich die neun Gruppen auf fünf Gebäude. Die Interessen und Bedürfnisse der Kinder stehen im Mittelpunkt der pädagogischen Arbeit. Im Sinne des ganzheitlichen Lernens sammeln die Kinder täglich Erfahrungen im freien Spiel. Bildungsaktivitäten und Projekte mit Bezug zu den Bildungs- und Entwicklungsfeldern des Orientierungsplans ergänzen das Angebot. Zur Erfüllung dieser Aufgaben werden nach den Vorgaben der KiTaVO Baden-Württemberg Fachkräfte nach §7 KiTaG eingesetzt, die von jungen Menschen im Freiwilligendienst unterstützt werden. Das Kinderhaus Eulenspiegel hat ein Qualitätsmanagementsystem in seine Arbeit eingeführt und ist nach der gültigen Fassung der DIN EN ISO 9001 und zusätzlichen AWO-Kriterien zertifiziert. Bildung und Betreuung von Kindern im Alter von 2 Jahren bis zum Ende der Grundschulzeit Planung, Gestaltung und Durchführung der pädagogischen Arbeit auf Grundlage des situationsorientierten Planungsansatzes Umsetzung und Mitarbeit an der Weiterentwicklung des pädagogischen Konzeptes Bildungsdokumentation (Kuno Bellers Entwicklungstabelle 0-9) Dokumentation der pädagogischen Arbeit gemäß den Vorgaben des Qualitätsmanagementsystems Gestaltung der Erziehungspartnerschaft mit den Eltern, Durchführung von Elterngesprächen und Elternabenden pflegerische und hauswirtschaftliche Tätigkeiten Teamarbeit, Teilnahme an Dienstbesprechungen und Arbeitsgemeinschaften Mitarbeit an der Sicherung und Weiterentwicklung der Qualitätsstandards eine abgeschlossene Ausbildung als pädagogische Fachkraft nach §7 KiTaG Empathie und Sensibilität für die Bedürfnisse der Kinder Wertschätzung im Umgang mit Kindern und Eltern Kreativität und Freude bei der Gestaltung der pädagogischen Arbeit hohe Motivation und Eigenverantwortung Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit Identifikation mit den Werten der AWO Vergütung und Eingruppierung nach dem TV AWO BW einen attraktiven und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem motivierten Team eine strukturierte Einarbeitung in das Aufgabengebiet Möglichkeiten zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen Betriebliche Altersvorsorge vermögenswirksame Leistungen
Baden-Baden
Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Kreativität und Ihr Fachwissen, Ihre Liebe und Fürsorge zu den Kindern gerne bei uns in unserem engagierten Team einbringen.
Wir arbeiten kindzentriert und gruppenübergreifend sowie nach dem Evangelischen Profil.
In mehreren unserer evangelischen Kindertageseinrichtungen in Baden-Baden/ Rastatt und Umgebung suchen wir immer wieder pädagogische Fachkräfte in Voll- und Teilzeit.
Für unsere mittelfristige Personalentwicklung in allen unseren evangelischen Kindertageseinrichtungen freuen wir uns ebenso über Bewerber/innen mit abgeschlossenem Studium und auch gern mit dem Wunsch, später eine Leitungsfunktion zu übernehmen.
Für die Ausübung der Tätigkeit sind mind. Deutschkenntnisse B2 erforderlich.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur individuellen Fort- und Weiterbildung sowie eine leistungsgerechte Bezahlung nach TVöD-Bund und die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen.
Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen!
Fragen? Frau Pfirrmann (Verwaltung) 07221 906721