Der Chemiepark GENDORF ist mit insgesamt rund 300 Auszubildenden eine der größten Ausbildungsstätten in der Region. Der größte Teil der Azubis stammt von den großen Unternehmen im Chemiepark und wird in deren Auftrag von der Bildungsakademie Inn-Salzach ausgebildet. Zum **Ausbildungsstart im September 2026** suchen wir motivierte und freundliche Azubis zum # **--- EISENBAHNER IM BETRIEBSDIENST (m/w/d) ---** Fachrichtung: Lokführer/in und Transport Eisenbahner/innen im Betriebsdienst (Fachrichtung Lokführer/in und Transport) bewegen Güter auf der Schiene von A nach B. Dazu gehören bei uns Fahrten innerhalb des Chemieparks sowie Fahrten zum Übergabebahnhof Kastl. Hast Du eigentlich gewusst, dass der Chemiepark GENDORF ein eigenes Schienennetz von 27 km besitzt? Neben dem Steuern der Schienenfahrzeuge gehört auch das Zusammenstellen von Zügen und das Überprüfen der Wagen auf Verkehrstüchtigkeit zu Deinen Aufgaben. Außerdem lernst Du die zu beachtenden Signale, Geschwindigkeits- und Bremsvorgaben kennen. Ziel ist nämlich, dass die Güter, unsere Fahrzeuge und selbstverständlich Du sicher an ihr Ziel kommen. Im Ausbildungsbetrieb lernst Du als Auszubildende/r beispielsweise: • Fahrten mit einer Diesellokomotive/2-Wege-Fahrzeug zu unseren Standortkund:innen • Annehmen, Transportieren und Zustellen von Wagenverbänden • Verwiegung ein- und ausgehender Wagen • Zusammenstellen von Zügen, durch Aus- und Aneinanderkuppeln von Wagen • Überprüfen von Wagen und Triebfahrzeugen auf ihre Funktionstüchtigkeit • Kennenlernen der Regeln für einen sicheren Eisenbahnbetrieb sowie des Fahrzeugs • Bedienung der EDV-Systeme in der Auftragsbearbeitung • Arbeitssicherheit und Umweltschutz **VORAUSSETZUNGEN:** Qualifizierender Mittelschulabschluss oder Mittlerer Bildungsabschluss Eisenbahner/in im Betriebsdienst könnte genau der richtige Beruf für Dich sein: • Du hast ein hohes Verantwortungsbewusstsein und bist zuverlässig und belastbar? • Du Interessierst Dich für Technik und Züge? • Viel Abwechslung (zwischen Fahrten in einer Lok bzw. einem Triebfahrzeug) und Arbeiten an der frischen Luft ist genau Dein Ding? **AUSBILDUNGSDAUER:** 3 Jahre Wenn Du gut bist, Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich. **VERDIENST:** 1. Ausbildungsjahr: 1.176 € 2. Ausbildungsjahr: 1.249 € 3. Ausbildungsjahr: 1.318 € **AUSBILDUNGSORT:** Chemiepark GENDORF Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer **KARRIEREPERSPEKTIVEN:** Eisenbahner/in im Betriebsdienst werden dort gebraucht, wo Waren auf der Schiene von A nach B transportiert werden. Als Eisenbahner/in im Betriebsdienst kannst Du wählen, welchen Weg Du einschlägst – die Möglichkeiten sind vielfältig. Durch die Teilnahme an Lehrgängen, Kursen oder Seminaren kannst Du Dein Wissen vertiefen. Mit entsprechender Berufserfahrung kannst Du Deinen Aufstieg selbst in die Hand nehmen. Du kannst Dich weiterbilden zur/zum: - Meister/in Bahnverkehr - Technische/r Fachwirt/in - Techniker/in Verkehrstechnik (Eisenbahnbetrieb) - Berufsbegleitendes Studium: z.B. Bachelor of Engineering **Interesse?** **Der Online-Bewerbungsstart für die Ausbildung 2026 ist Dein letzter Schultag vor den Sommerferien: 31. Juli 2025.** Bewirb Dich am besten gleich in den Sommerferien für Deinen Start im größten Chemiepark Bayerns unter [www.bit-gendorf.de](https://www.bit-gendorf.de) - wir freuen uns auf DICH! Wir bearbeiten Deine Bewerbung in den Sommerferien und treffen eine Vorauswahl. Wirst Du zu unseren "Tagen des Kennenlernens" eingeladen, starten diese erst ab Mitte September, wenn bereits die Schule wieder begonnen hat. ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ### **Ausbildung 2026 bei BIT Gendorf – Jetzt reinschnuppern im Juli 2025** Du willst wissen, wie Ausbildung bei uns wirklich aussieht? Dann komm zu unseren Kennenlernnachmittagen im Juli 2025 und erlebe die Ausbildungswelt in der BIT Gendorf hautnah. **Was dich erwartet:** • Persönliche Atmosphäre statt Messetrubel • Direkter Austausch mit unseren Azubis und Ausbilder*innen • Kleine Gruppen für echte Einblicke und individuelle Fragen 📅 **Termine:** 11. Juli, 18. Juli & 25. Juli 2025 🕑 **Uhrzeit:** jeweils 14:00 – 16:00 Uhr 📍 **Ort:** BIT Gendorf, Alte-Haupttor-Str. 2, 84508 Burgkirchen 🌐 **Anmeldung:** [Kennenlern-Nachmittage](https://www.bit-gendorf.de/de-DE/Ausbildung/Kennenlernnachmittage) 📩 **Fragen?** Heike Greisinger hilft gerne weiter: [[email protected]](https://mailto:[email protected]) ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Alle wichtigsten Infos erhältst Du unter nachfolgendem Link. [https://www.bit-gendorf.de/Ausbildung](https://www.bit-gendorf.de/Ausbildung)
Date de début
2026-09-01
Frau Martina Moser
Industrieparkstr. 1
84508
Industrieparkstr., 84508, Burgkirchen an der Alz, Bayern, Deutschland
Postuler via
Burgkirchen an der Alz
Der Chemiepark GENDORF ist mit insgesamt rund 300 Auszubildenden eine der größten Ausbildungsstätten in der Region. Der größte Teil der Azubis stammt von den großen Unternehmen im Chemiepark und wird in deren Auftrag von der Bildungsakademie Inn-Salzach ausgebildet.
Zum **Ausbildungsstart im September 2026** suchen wir motivierte und freundliche Azubis zum
# **--- EISENBAHNER IM BETRIEBSDIENST (m/w/d) ---** Fachrichtung: Lokführer/in und Transport
Eisenbahner/innen im Betriebsdienst (Fachrichtung Lokführer/in und Transport) bewegen Güter auf der Schiene von A nach B. Dazu gehören bei uns Fahrten innerhalb des Chemieparks sowie Fahrten zum Übergabebahnhof Kastl. Hast Du eigentlich gewusst, dass der Chemiepark GENDORF ein eigenes Schienennetz von 27 km besitzt?
Neben dem Steuern der Schienenfahrzeuge gehört auch das Zusammenstellen von Zügen und das Überprüfen der Wagen auf Verkehrstüchtigkeit zu Deinen Aufgaben. Außerdem lernst Du die zu beachtenden Signale, Geschwindigkeits- und Bremsvorgaben kennen. Ziel ist nämlich, dass die Güter, unsere Fahrzeuge und selbstverständlich Du sicher an ihr Ziel kommen.
Im Ausbildungsbetrieb lernst Du als Auszubildende/r beispielsweise:
• Fahrten mit einer Diesellokomotive/2-Wege-Fahrzeug zu unseren Standortkund:innen
• Annehmen, Transportieren und Zustellen von Wagenverbänden
• Verwiegung ein- und ausgehender Wagen
• Zusammenstellen von Zügen, durch Aus- und Aneinanderkuppeln von Wagen
• Überprüfen von Wagen und Triebfahrzeugen auf ihre Funktionstüchtigkeit
• Kennenlernen der Regeln für einen sicheren Eisenbahnbetrieb sowie des Fahrzeugs
• Bedienung der EDV-Systeme in der Auftragsbearbeitung
• Arbeitssicherheit und Umweltschutz
**VORAUSSETZUNGEN:**
Qualifizierender Mittelschulabschluss oder Mittlerer Bildungsabschluss
Eisenbahner/in im Betriebsdienst könnte genau der richtige Beruf für Dich sein:
• Du hast ein hohes Verantwortungsbewusstsein und bist zuverlässig und belastbar?
• Du Interessierst Dich für Technik und Züge?
• Viel Abwechslung (zwischen Fahrten in einer Lok bzw. einem Triebfahrzeug) und Arbeiten an der frischen Luft ist genau Dein Ding?
**AUSBILDUNGSDAUER:**
3 Jahre
Wenn Du gut bist, Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich.
**VERDIENST:**
1. Ausbildungsjahr: 1.176 €
2. Ausbildungsjahr: 1.249 €
3. Ausbildungsjahr: 1.318 €
**AUSBILDUNGSORT:**
Chemiepark GENDORF
Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer
**KARRIEREPERSPEKTIVEN:**
Eisenbahner/in im Betriebsdienst werden dort gebraucht, wo Waren auf der Schiene von A nach B transportiert werden. Als Eisenbahner/in im Betriebsdienst kannst Du wählen, welchen Weg Du einschlägst – die Möglichkeiten sind vielfältig.
Durch die Teilnahme an Lehrgängen, Kursen oder Seminaren kannst Du Dein Wissen vertiefen.
Mit entsprechender Berufserfahrung kannst Du Deinen Aufstieg selbst in die Hand nehmen. Du kannst Dich weiterbilden zur/zum:
- Meister/in Bahnverkehr
- Technische/r Fachwirt/in
- Techniker/in Verkehrstechnik (Eisenbahnbetrieb)
- Berufsbegleitendes Studium: z.B. Bachelor of Engineering
**Interesse?**
**Der Online-Bewerbungsstart für die Ausbildung 2026 ist Dein letzter Schultag vor den Sommerferien: 31. Juli 2025.**
Bewirb Dich am besten gleich in den Sommerferien für Deinen Start im größten Chemiepark Bayerns unter [www.bit-gendorf.de](https://www.bit-gendorf.de) - wir freuen uns auf DICH!
Wir bearbeiten Deine Bewerbung in den Sommerferien und treffen eine Vorauswahl. Wirst Du zu unseren "Tagen des Kennenlernens" eingeladen, starten diese erst ab Mitte September, wenn bereits die Schule wieder begonnen hat.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
### **Ausbildung 2026 bei BIT Gendorf – Jetzt reinschnuppern im Juli 2025**
Du willst wissen, wie Ausbildung bei uns wirklich aussieht? Dann komm zu unseren Kennenlernnachmittagen im Juli 2025 und erlebe die Ausbildungswelt in der BIT Gendorf hautnah.
**Was dich erwartet:**
• Persönliche Atmosphäre statt Messetrubel
• Direkter Austausch mit unseren Azubis und Ausbilder*innen
• Kleine Gruppen für echte Einblicke und individuelle Fragen
📅 **Termine:** 11. Juli, 18. Juli & 25. Juli 2025
🕑 **Uhrzeit:** jeweils 14:00 – 16:00 Uhr
📍 **Ort:** BIT Gendorf, Alte-Haupttor-Str. 2, 84508 Burgkirchen
🌐 **Anmeldung:** [Kennenlern-Nachmittage](https://www.bit-gendorf.de/de-DE/Ausbildung/Kennenlernnachmittage)
📩 **Fragen?** Heike Greisinger hilft gerne weiter: [[email protected]](https://mailto:[email protected])
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Alle wichtigsten Infos erhältst Du unter nachfolgendem Link.
[https://www.bit-gendorf.de/Ausbildung](https://www.bit-gendorf.de/Ausbildung)
Burgkirchen an der Alz
Im Auftrag eines namhaften Kunden aus Burgkirchen suchen wir einen Lokrangierführer (m/w/d) für den Chemiepark.
Arbeitszeiten gelegentlich auch Samstags
Frühschicht 05:00 Uhr - 13:30 Uhr
Spätschicht 13:15 Uhr - 21:45 Uhr
Das dürfen Sie von uns erwarten:
- Sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag
- Attraktive Mitarbeiterangebote - corporate benefits
- Konkrete Chance auf Übernahme
- Attraktives Gehaltspaket nach GVP-Tarif
- Persönliche Betreuung durch unser kompetentes Team vor Ort
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Kostenfreie Vorsorgeuntersuchungen und Arbeitskleidung
- Langfristiger Einsatz in einem renommierten Unternehmen der Region
Ihre Aufgaben:
- Bedienen der Triebfahrzeuge mit Funkfernsteuerung
- Rangierarbeiten innerhalb und außerhalb des Führerstands ohne Rangierbegleiter
- Ausführen von Kuppel- und Entkuppelvorgängen
- Bedienung der EDV-Systeme in der Auftragsbearbeitung
- Durchführung von Kontrollen anhand von Checklisten
- Verwiegung von Ein- und Ausgangszügen
- Gewährleistung eines sicheren und störungsfreien Betriebsablaufs
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Lokrangierführer (m/w/d) oder Rangierbegleiter (m/w/d)
- Berufserfahrung als Lokrangierführer wünschenswert
- Gute EDV Kenntnisse
- Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft zur Schichtarbeit
- Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
Burgkirchen an der Alz
Der Chemiepark GENDORF ist mit insgesamt rund 300 Auszubildenden eine der größten Ausbildungsstätten in der Region. Der größte Teil der Azubis stammt von den großen Unternehmen im Chemiepark und wird in deren Auftrag von der Bildungsakademie Inn-Salzach ausgebildet.
Zum **Ausbildungsstart im September 2025** suchen wir motivierte und freundliche Azubis zum
# **--- EISENBAHNER IM BETRIEBSDIENST (m/w/d) ---** Fachrichtung: Lokführer/in und Transport
Eisenbahner/innen im Betriebsdienst (Fachrichtung Lokführer/in und Transport) bewegen Güter auf der Schiene von A nach B. Dazu gehören bei uns Fahrten innerhalb des Chemieparks sowie Fahrten zum Übergabebahnhof Kastl. Hast Du eigentlich gewusst, dass der Chemiepark GENDORF ein eigenes Schienennetz von 27 km besitzt?
Neben dem Steuern der Schienenfahrzeuge gehört auch das Zusammenstellen von Zügen und das Überprüfen der Wagen auf Verkehrstüchtigkeit zu Deinen Aufgaben. Außerdem lernst Du die zu beachtenden Signale, Geschwindigkeits- und Bremsvorgaben kennen. Ziel ist nämlich, dass die Güter, unsere Fahrzeuge und selbstverständlich Du sicher an ihr Ziel kommen.
Im Ausbildungsbetrieb lernst Du als Auszubildende/r beispielsweise:
• Fahrten mit einer Diesellokomotive/2-Wege-Fahrzeug zu unseren Standortkund:innen
• Annehmen, Transportieren und Zustellen von Wagenverbänden
• Verwiegung ein- und ausgehender Wagen
• Zusammenstellen von Zügen, durch Aus- und Aneinanderkuppeln von Wagen
• Überprüfen von Wagen und Triebfahrzeugen auf ihre Funktionstüchtigkeit
• Kennenlernen der Regeln für einen sicheren Eisenbahnbetrieb sowie des Fahrzeugs
• Bedienung der EDV-Systeme in der Auftragsbearbeitung
• Arbeitssicherheit und Umweltschutz
**VORAUSSETZUNGEN:**
Qualifizierender Mittelschulabschluss oder Mittlerer Bildungsabschluss
Eisenbahner/in im Betriebsdienst könnte genau der richtige Beruf für Dich sein:
• Du hast ein hohes Verantwortungsbewusstsein und bist zuverlässig und belastbar?
• Du Interessierst Dich für Technik und Züge?
• Viel Abwechslung (zwischen Fahrten in einer Lok bzw. einem Triebfahrzeug) und Arbeiten an der frischen Luft ist genau Dein Ding?
**AUSBILDUNGSDAUER:**
3 Jahre
Wenn Du gut bist, Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich.
**VERDIENST:**
1. Ausbildungsjahr: 1.100 €
2. Ausbildungsjahr: 1.168 €
3. Ausbildungsjahr: 1.232 €
**AUSBILDUNGSORT:**
Chemiepark GENDORF
Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer
**KARRIEREPERSPEKTIVEN:**
Eisenbahner im Betriebsdienst werden dort gebraucht, wo Waren auf der Schiene von A nach B transportiert werden. Als Eisenbahner im Betriebsdienst kannst Du wählen, welchen Weg Du einschlägst – die Möglichkeiten sind vielfältig.
Durch die Teilnahme an Lehrgängen, Kursen oder Seminaren kannst Du Dein Wissen vertiefen.
Mit entsprechender Berufserfahrung kannst Du Deinen Aufstieg selbst in die Hand nehmen. Du kannst Dich weiterbilden zur/zum:
- Meister/in Bahnverkehr
- Technische/r Fachwirt/in
- Techniker/in Verkehrstechnik (Eisenbahnbetrieb)
- Berufsbegleitendes Studium: z.B. Bachelor of Engineering
Bewirb Dich am besten gleich für Deinen Start im größten Chemiepark Bayerns unter [www.bit-gendorf.de](https://www.bit-gendorf.de) - wir freuen uns auf DICH!
Wir bearbeiten Deine Bewerbung schnellstmöglich und treffen eine Vorauswahl. Eine Auswahl an Bewerbern (m/w/d) laden wir zu unseren "Tagen des Kennenlernens" ein.
Alle wichtigsten Infos erhältst Du unter nachfolgendem Link.
[https://www.bit-gendorf.de/Ausbildung](https://www.bit-gendorf.de/Ausbildung)
Burgkirchen an der Alz
Wir suchen zum schnellstmöglichen Einstieg in ein unbefristetes Vollzeit-Arbeitsverhältnis Lokrangierführer (m/w/d) in Burgkirchen mit überdurchschnittlichen Verdienstmöglichkeiten. Du bist motiviert, zuverlässig und flexibel? Dann bist Du bei uns genau richtig!
Arbeitszeiten: Früh- und Spätschicht von Montag bis Freitag, alle 4 Wochen auch am Samstag
Das bieten wir Dir:
- Mind. 4.000 € netto (bei einer 40h/Woche, Steuerklasse 1, inkl. Zuschlägen und Zulagen)!
- Bezahlte Überstunden
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Unbefristeten Arbeitsvertrag
- Bis zu 30 Urlaubstage pro Jahr
- Professionelle Einarbeitung
- Bundesweite Einsätze
- Angenehme Arbeitsatmosphäre
- Aufstiegsmöglichkeiten in einem krisensicheren Unternehmen
Deine Aufgaben:
- Selbstständige Durchführung von Rangiervorgängen mit funkferngesteuerten Rangierlokomotiven und 2-Wege-Fahrzeugen
- Bedienung der EDV-Systeme in der Auftragsbearbeitung
- Durchführung von Kontrollen anhand von Checklisten
- Verwiegung ein- und ausgehender Wagen
Voraussetzungen:
- Idealerweise Ausbildung zum Eisenbahner im Betriebsdienst oder erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Lokrangierführer/Rangierbegleiter
- Führerschein nach TfV-Führerscheinverordnung oder nach VdV 753 Klasse A (ehemals Kl. 1) von Vorteil mit Ergänzungsausbildung FFSt
- Bereitschaft zum Schichtdienst
- Absolute Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
- Gute Deutschkenntnisse (mind. B1)
- Führungszeugnis ohne Eintragungen
- Hohes Verantwortungs- und Pflichtbewusstsein sowie kundenorientiertes Auftreten
Interesse?
- Ruf uns an: 0231 - 999 608 01
- Schreib uns eine Mail: [email protected]
- Schreib uns über WhatsApp: 0160 913 629 06
Das sind wir: www.excellence-solutions.de
Hinweis: Alle Stellenausschreibungen richten sich an männliche und weibliche Bewerber/innen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung, Religion, Weltanschauung etc. Die Auswahl der Bewerber/innen erfolgt ausschließlich anhand ihrer Qualifikationen.
Burgkirchen an der Alz
Der Chemiepark GENDORF ist mit insgesamt rund 400 Auszubildenden eine der größten Ausbildungsstätten in der Region. Der größte Teil der Azubis stammt von den großen Unternehmen im Chemiepark und wird in deren Auftrag von der Bildungsakademie Inn-Salzach ausgebildet.
Zum Ausbildungsstart 2024 suchen wir motivierte und freundliche Azubis zum
--- EISENBAHNER IM BETRIEBSDIENST (m/w/d) ---Fachrichtung: Lokführer/in und Transport
Eisenbahner/innen im Betriebsdienst (Fachrichtung Lokführer/in und Transport) bewegen Güter auf der Schiene von A nach B. Dazu gehören bei uns Fahrten innerhalb des Chemieparks sowie Fahrten zum Übergabebahnhof Kastl. Hast Du eigentlich gewusst, dass der Chemiepark GENDORF ein eigenes Schienennetz von 27km besitzt?
Neben dem Steuern der Schienenfahrzeuge gehört auch das Zusammenstellen von Zügen und das Überprüfen der Wagen auf Verkehrstüchtigkeit zu Deinen Aufgaben. Außerdem lernst Du die zu beachtenden Signale, Geschwindigkeits- und Bremsvorgaben kennen. Ziel ist nämlich, dass die Güter, unsere Fahrzeuge und selbstverständlich Du sicher an ihr Ziel kommen.
Im Ausbildungsbetrieb lernst Du als Auszubildende/r beispielsweise:
• Fahrten mit einer Diesellokomotive/2-Wege-Fahrzeug zu unseren Standortkund:innen
• Annehmen, Transportieren und Zustellen von Wagenverbänden
• Verwiegung ein- und ausgehender Wagen
• Zusammenstellen von Zügen, durch Aus- und Aneinanderkuppeln von Wagen
• Überprüfen von Wagen und Triebfahrzeugen auf ihre Funktionstüchtigkeit
• Kennenlernen der Regeln für einen sicheren Eisenbahnbetrieb sowie des Fahrzeugs
• Bedienung der EDV-Systeme in der Auftragsbearbeitung
• Arbeitssicherheit und Umweltschutz
VORAUSSETZUNGEN:
Qualifizierender Mittelschulabschluss oder Mittlerer Bildungsabschluss
Eisenbahner im Betriebsdienst könnte genau der richtige Beruf für Dich sein:
• Du hast ein hohes Verantwortungsbewusstsein und bist zuverlässig und belastbar?
• Du Interessierst Dich für Technik und Züge?
• Viel Abwechslung (zwischen Fahrten in einer Lok bzw. einem Triebfahrzeug) und Arbeiten an der frischen Luft ist genau Dein Ding?
AUSBILDUNGSDAUER:
3 Jahre
Wenn Du gut bist, Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich.
VERDIENST:
1. Ausbildungsjahr: 1.100 €
2. Ausbildungsjahr: 1.168 €
3. Ausbildungsjahr: 1.232 €
AUSBILDUNGSORT:
Chemiepark GENDORF
Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer
KARRIEREPERSPEKTIVEN
Eisenbahner im Betriebsdienst werden dort gebraucht, wo Waren auf der Schiene von A nach B transportiert werden. Als Eisenbahner im Betriebsdienst kannst Du wählen, welchen Weg Du einschlägst – die Möglichkeiten sind vielfältig.
Durch die Teilnahme an Lehrgängen, Kursen oder Seminaren kannst Du Dein Wissen vertiefen.
Mit entsprechender Berufserfahrung kannst Du Deinen Aufstieg selbst in die Hand nehmen. Du kannst Dich weiterbilden zur/zum:
- Meister/in Bahnverkehr
- Technische/r Fachwirt/in
- Techniker/in Verkehrstechnik (Eisenbahnbetrieb)
- Berufsbegleitendes Studium: z.B. Bachelor of Engineering
Bewirb Dich am besten gleich für Deinen Start im größten Chemiepark Bayerns unter www.bit-gendorf.de - wir freuen uns auf DICH!
Wir bearbeiten Deine Bewerbung schnellstmöglich und treffen eine Vorauswahl. Eine Auswahl an Bewerbern (m/w/d) laden wir zu unseren "Tagen des Kennenlernens" ein.
Alle wichtigen Infos erhältst Du unter nachfolgendem Link.
https://www.bit-gendorf.de/de-DE/Ausbildung