Offres d'emploi à Burgkirchen an der alz en Allemagne

Trouvez maintenant 528 offres d'emploi à Burgkirchen an der alz en Allemagne

Vous consultez actuellement la page 1 sur 36 contenant 528 résultats, vous pouvez affiner votre recherche en sélectionnant un filtre ici.

Offres d'emploi à Burgkirchen an der alz en Allemagne
Trouvez maintenant 528 offres d'emploi à Burgkirchen an der alz en Allemagne

Affichage de 15 sur 528 résultats au total

AUSBILDUNG
Vollzeit

Mechatroniker/in

Ausbildung 2026 Mechatroniker (m/w/d)

Burgkirchen an der Alz

Der Chemiepark GENDORF ist mit insgesamt rund 300 Auszubildenden eine der größten Ausbildungsstätten in der Region. Der größte Teil der Azubis stammt von den großen Unternehmen im Chemiepark und wird in deren Auftrag von der BIT Gendorf ausgebildet.

Zum **Ausbildungsstart im September 2026** suchen wir motivierte und freundliche Azubis zum

# **--- MECHATRONIKER (m/w/d) ---**

In dem Beruf Mechatroniker/in werden die Aufgaben des Elektronikers und Industriemechanikers vereint. Dein Berufsalltag besteht aus Bauen, Montieren und Installieren von mechatronischen Systemen. Darüber hinaus bist Du auch für die Wartung und Reparatur von Maschinen sowie elektronischen Antriebs- oder Steuersystemen zuständig. Deine Einsatzorte sind vor allem Werkhallen und Werkstätten.

Im Ausbildungsbetrieb lernst Du als Auszubildende/r beispielsweise:
• Lesen, verstehen und umsetzen von Schaltplänen, Bedienungsanleitungen und Konstruktionszeichnungen (auch in Englisch)
• Installieren und testen von Hard- und Software-Komponenten
• Austausch von fehlerhaften oder defekten Bauteilen einer Anlage
• Einhalten von Arbeitssicherheits- und Umweltschutzbestimmungen
• Überprüfen von Anlagen oder anderen Bauteilen
• Inbetriebnahme, Bedienung und Instandhaltung von fertigen Anlagen und mechatronischen Systemen

**VORAUSSETZUNGEN:**
Qualifizierender Mittelschulabschluss oder Mittlerer Bildungsabschluss

Darum könnte Mechatroniker/in genau der richtige Beruf für Dich sein:

• Du bist handwerklich geschickt und interessierst Dich für Technik?
• Reparaturen und Wartung haben schon immer ein großes Interesse in Dir geweckt?
• Eine Stärke von Dir ist es, theoretisches Wissen und praktische Arbeit miteinander zu verbinden?

**AUSBILDUNGSDAUER:**
3,5 Jahre
Wenn Du gut bist, Verkürzung auf 3 Jahre möglich.

**VERDIENST:**

1. Ausbildungsjahr: 1.176 €
2. Ausbildungsjahr: 1.249 €
3. Ausbildungsjahr: 1.318 €
4. Ausbildungsjahr: 1.412 €

**AUSBILDUNGSORT:**
Chemiepark GENDORF
Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer

**KARRIEREPERSPEKTIVEN:**
Bist du einmal Mechatroniker, fragst Du Dich vielleicht: Wie geht’s jetzt weiter? In den Chemie-Unternehmen sind qualifizierte Fachkräfte gefragt. Nach der Ausbildung bestehen gute Übernahmechancen in allen Berufsfeldern.

Mechatroniker sind in der Automatisierungstechnik, der industriellen Prozesssteuerung, der Instandhaltung oder im Maschinen- und Anlagenbau zu Hause.

Mechatroniker haben die Wahl: Geh einfach Deinen Weg. Durch die Teilnahme an Lehrgängen, Kursen oder Seminaren spezialisierst Du Dich z.B. auf Elektrotechnik, Klima- und Kältetechnik, CNC-Technik, Programmieren von Systemen, Pneumatik, Hydraulik, Kundendienst oder Schweißtechnik.

Mit entsprechender Berufserfahrung kannst Du Deinen Aufstieg selbst in die Hand nehmen. Du kannst Dich weiterbilden zur/zum:
• Industriemeister/in (Mechatronik, Elektrotechnik, Metall)
• Techniker/in (Maschinenbautechnik, Versorgungstechnik oder Kältetechnik)
• Technische/r Betriebswirt/in mehr
• berufsbegleitendes Studium: z.B. Bachelor of Engineering

**Interesse?**
**Der Online-Bewerbungsstart für die Ausbildung 2026 ist Dein letzter Schultag vor den Sommerferien: 31. Juli 2025.**

Bewirb Dich am besten gleich in den Sommerferien für Deinen Start im größten Chemiepark Bayerns unter [www.bit-gendorf.de](https://www.bit-gendorf.de) - wir freuen uns auf DICH!

Wir bearbeiten Deine Bewerbung in den Sommerferien und treffen eine Vorauswahl. Wirst Du zu unseren "Tagen des Kennenlernens" eingeladen, starten diese erst ab Mitte September, wenn bereits die Schule wieder begonnen hat.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

### **Ausbildung 2026 bei BIT Gendorf – Jetzt reinschnuppern im Juli 2025**

Du willst wissen, wie Ausbildung bei uns wirklich aussieht? Dann komm zu unseren Kennenlernnachmittagen im Juli 2025 und erlebe die Ausbildungswelt in der BIT Gendorf hautnah.

**Was dich erwartet:**
• Persönliche Atmosphäre statt Messetrubel
• Direkter Austausch mit unseren Azubis und Ausbilder*innen
• Kleine Gruppen für echte Einblicke und individuelle Fragen

📅 **Termine:** 11. Juli, 18. Juli & 25. Juli 2025
🕑 **Uhrzeit:** jeweils 14:00 – 16:00 Uhr
📍 **Ort:** BIT Gendorf, Alte-Haupttor-Str. 2, 84508 Burgkirchen
🌐 **Anmeldung:** [Kennenlern-Nachmittage](https://www.bit-gendorf.de/de-DE/Ausbildung/Kennenlernnachmittage)
📩 **Fragen?** Heike Greisinger hilft gerne weiter: [[email protected]](https://mailto:[email protected])

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Alle wichtigsten Infos erhältst Du unter nachfolgendem Link.

[https://www.bit-gendorf.de/Ausbildung](https://www.bit-gendorf.de/Ausbildung)

Chemiepark Gendorf

Chemiepark Gendorf Logo
2025-07-09
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kaufmann/-frau - Büromanagement

Ausbildung 2026 Kaufmann/-frau Büromanagement (m/w/d)

Burgkirchen an der Alz

Der Chemiepark GENDORF ist mit insgesamt rund 300 Auszubildenden eine der größten Ausbildungsstätten in der Region. Der größte Teil der Azubis stammt von den großen Unternehmen im Chemiepark und wird in deren Auftrag von der BIT GENDORF ausgebildet.

Zum **Ausbildungsstart im September 2026** suchen wir motivierte und freundliche Azubis zum

# **--- KAUFMANN FÜR BÜROMANAGEMENT (m/w/d) ---**

Als Kauffrau/mann für Büromanagement erledigst Du vielfältige, organisatorische und kaufmännisch-verwaltende Aufgaben. Beispielsweise in den Bereichen Marketing, Einkauf, Personal oder der Logistik. Dabei spielen auch Sekretariats- und Assistenzaufgaben und der Kontakt zu externen sowie internen Kunden eine große Rolle.

Im Ausbildungsbetrieb lernst Du als Auszubildende/r beispielsweise:
• Dienstreisen zu organisieren und diese abzurechnen.
• Selbstständiges Planen und Überwachen von Besprechungen, Terminen, Konferenzen oder Veranstaltungen
• Erstellen von Präsentationen, Statistiken, Tabellen oder sonstigen Übersichten.
• Durchführen von Bestellungen und Einholen von Angeboten für Produkte oder Dienstleistungen
• Empfangen und Betreuen von externen und internen Kunden

**VORAUSSETZUNGEN:**
Mittlerer Bildungsabschluss oder (Fach-)Abitur

Darum könnte Kaufmann/-frau für Büromanagement genau der richtige Beruf für Dich sein:

• Du arbeitest gerne in einem Team, erledigst Aufgaben jedoch auch ohne Zögern alleine.
• Planung und Organisation entsprechen Deinen Interessen und Fähigkeiten?
• Auch ein sorgfältiges und strukturiertes Arbeiten und das Denken in komplexen Zusammenhängen bereitet Dir viel Freude?

**AUSBILDUNGSDAUER:**
3 Jahre
Wenn Du gut bist, Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich.

**VERDIENST:**

1. Ausbildungsjahr: 1.176 €
2. Ausbildungsjahr: 1.249 €
3. Ausbildungsjahr: 1.318 €

**AUSBILDUNGSORT:**
Chemiepark GENDORF
Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer

**KARRIEREPERSPEKTIVEN:**
In den Chemie-Unternehmen sind qualifizierte Fachkräfte gefragt. Nach der Ausbildung bestehen gute Übernahmeperspektiven in allen Berufsfeldern.

Als Kaufmann für Büromanagement stehen dir viele Wege offen. Die chemische Industrie ist Dein Revier – egal, ob in den Bereichen Buchführung, Personalverwaltung oder Auftrags- und Rechnungsbearbeitung.

Durch die Teilnahme an Lehrgängen, Kursen oder Seminaren spezialisierst Du Dich z.B. auf Sekretariats- und Assistenzaufgaben, Kommunikation, Sprachen, Finanz- und Rechnungswesen, EDV-Anwendungen.

Mit entsprechender Berufserfahrung kannst Du Deinen Aufstieg selbst in die Hand nehmen. Du kannst Dich weiterbilden zur/zum:
• Betriebswirt/-in
• Industriefachwirt/-in
• Wirtschaftsfachwirt/-in

Interesse?
**Der Online-Bewerbungsstart für die Ausbildung 2026 ist Dein letzter Schultag vor den Sommerferien: 31. Juli 2025.**

Bewirb Dich am besten gleich in den Sommerferien für Deinen Start im größten Chemiepark Bayerns unter [www.bit-gendorf.de](https://www.bit-gendorf.de) - wir freuen uns auf DICH!

Wir bearbeiten Deine Bewerbung in den Sommerferien und treffen eine Vorauswahl. Wirst Du zu unseren "Tagen des Kennenlernens" eingeladen, starten diese erst ab Mitte September, wenn bereits die Schule wieder begonnen hat.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

### **Ausbildung 2026 bei BIT Gendorf – Jetzt reinschnuppern im Juli 2025**

Du willst wissen, wie Ausbildung bei uns wirklich aussieht? Dann komm zu unseren Kennenlernnachmittagen im Juli 2025 und erlebe die Ausbildungswelt in der BIT Gendorf hautnah.

**Was dich erwartet:**
• Persönliche Atmosphäre statt Messetrubel
• Direkter Austausch mit unseren Azubis und Ausbilder*innen
• Kleine Gruppen für echte Einblicke und individuelle Fragen

📅 **Termine:** 11. Juli, 18. Juli & 25. Juli 2025
🕑 **Uhrzeit:** jeweils 14:00 – 16:00 Uhr
📍 **Ort:** BIT Gendorf, Alte-Haupttor-Str. 2, 84508 Burgkirchen
🌐 **Anmeldung:** [Kennenlern-Nachmittage](https://www.bit-gendorf.de/de-DE/Ausbildung/Kennenlernnachmittage)
📩 **Fragen?** Heike Greisinger hilft gerne weiter: [[email protected]](https://mailto:[email protected])

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Alle wichtigsten Infos erhältst Du unter nachfolgendem Link.

[https://www.bit-gendorf.de/Ausbildung](https://www.bit-gendorf.de/Ausbildung)

Chemiepark Gendorf

Chemiepark Gendorf Logo
2025-07-09
AUSBILDUNG
Vollzeit

Industriemechaniker/in

Ausbildung 2026 Industriemechaniker (m/w/d)

Burgkirchen an der Alz

Der Chemiepark GENDORF ist mit insgesamt rund 300 Auszubildenden eine der größten Ausbildungsstätten in der Region. Der größte Teil der Azubis stammt von den großen Unternehmen im Chemiepark und wird in deren Auftrag von der BIT Gendorf ausgebildet.

Zum **Ausbildungsstart im September 2026** suchen wir motivierte und freundliche Azubis zum

# **--- INDUSTRIEMECHANIKER (m/w/d) ---**

Im maschinellen Fertigungsprozess nehmen Industriemechaniker/innen eine tragende Rolle ein. In Deiner Ausbildung lernst Du, Produktionsanlagen einzurichten, umzurüsten und in Betrieb zu nehmen. Damit alle Maschinen eigenständig und einwandfrei arbeiten, prüfst Du sie auf Fehler und behebst Störungen. Auch hier ist Dein in der Ausbildung erworbenes handwerkliches Können und theoretisches Wissen gefragt: Bevor Du zur Reparatur schreitest, kümmerst Du Dich um Materialien und Ersatzteile oder stellst sie direkt selbst her.

Im Ausbildungsbetrieb lernst Du als Auszubildende/r beispielsweise:
• Werkstoffe manuell und maschinell bearbeiten
• Geräte- und Maschinenbauteile herstellen
• Baugruppen zu Maschinen montieren
• technische Systeme installieren und instand halten
• Funktionsfähigkeit von Maschinen sicherstellen und verbessern
• Arbeitsabläufe vorbereiten und Qualitätskontrollen durchführen
• Arbeitssicherheits- und Umweltschutzbestimmungen einhalten

**VORAUSSETZUNGEN:**
Qualifizierender Mittelschulabschluss oder Mittlerer Bildungsabschluss

Darum könnte Industriemechaniker/in genau der richtige Beruf für Dich sein:

• Du bist handwerklich geschickt und hast ein gutes technisches Verständnis?
• Du kannst gut anpacken, arbeitest sehr gewissenhaft und hast ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen?
• Du interessierst Dich für Mathematik, Physik und Technik?

**AUSBILDUNGSDAUER:**
3,5 Jahre
Wenn Du gut bist, Verkürzung auf 3 Jahre möglich.

**VERDIENST:**

1. Ausbildungsjahr: 1.176 €
2. Ausbildungsjahr: 1.249 €
3. Ausbildungsjahr: 1.318 €
4. Ausbildungsjahr: 1.412 €

**AUSBILDUNGSORT:**
Chemiepark GENDORF
Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer

**KARRIEREPERSPEKTIVEN:**
Welche Entwicklungsmöglichkeiten gibt es für Dich als Industriemechaniker/in nach der Ausbildung? In den Chemie-Unternehmen sind qualifizierte Fachkräfte gefragt. Nach der Ausbildung bestehen gute Übernahmechancen in allen Berufsfeldern.

Du willst nach bestandener Abschlussprüfung im Umfeld Deiner Wahl arbeiten? Kein Problem: Industriemechaniker werden in jedem Wirtschaftszweig gebraucht – in der chemischen Industrie ebenso wie in der Elektro- oder Fahrzeugindustrie.

Bestimme Deinen Weg einfach selbst: Durch die Teilnahme an Lehrgängen, Kursen oder Seminaren spezialisierst Du Dich z.B. auf Fertigungstechnik, Werkstoffe, CNC-Technik, Elektrotechnik, Pneumatik, Hydraulik oder Informatik.

Mit entsprechender Berufserfahrung kannst Du Deinen Aufstieg selbst in die Hand nehmen. Du kannst Dich weiterbilden zur/zum:
• Industriemeister/-in Metall
• Techniker/-in (Maschinenbau)
• berufsbegleitendes Studium: z.B. Bachelor of Engineering

**Interesse?**
**Der Online-Bewerbungsstart für die Ausbildung 2026 ist Dein letzter Schultag vor den Sommerferien: 31. Juli 2025.**

Bewirb Dich am besten gleich in den Sommerferien für Deinen Start im größten Chemiepark Bayerns unter [www.bit-gendorf.de](https://www.bit-gendorf.de) - wir freuen uns auf DICH!

Wir bearbeiten Deine Bewerbung in den Sommerferien und treffen eine Vorauswahl. Wirst Du zu unseren "Tagen des Kennenlernens" eingeladen, starten diese erst ab Mitte September, wenn bereits die Schule wieder begonnen hat.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

### **Ausbildung 2026 bei BIT Gendorf – Jetzt reinschnuppern im Juli 2025**

Du willst wissen, wie Ausbildung bei uns wirklich aussieht? Dann komm zu unseren Kennenlernnachmittagen im Juli 2025 und erlebe die Ausbildungswelt in der BIT Gendorf hautnah.

**Was dich erwartet:**
• Persönliche Atmosphäre statt Messetrubel
• Direkter Austausch mit unseren Azubis und Ausbilder*innen
• Kleine Gruppen für echte Einblicke und individuelle Fragen

📅 **Termine:** 11. Juli, 18. Juli & 25. Juli 2025
🕑 **Uhrzeit:** jeweils 14:00 – 16:00 Uhr
📍 **Ort:** BIT Gendorf, Alte-Haupttor-Str. 2, 84508 Burgkirchen
🌐 **Anmeldung:** [Kennenlern-Nachmittage](https://www.bit-gendorf.de/de-DE/Ausbildung/Kennenlernnachmittage)
📩 **Fragen?** Heike Greisinger hilft gerne weiter: [[email protected]](https://mailto:[email protected])

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Alle wichtigsten Infos erhältst Du unter nachfolgendem Link.

[https://www.bit-gendorf.de/Ausbildung](https://www.bit-gendorf.de/Ausbildung)

Chemiepark Gendorf

Chemiepark Gendorf Logo
2025-07-09
AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in - Betriebstechnik

Ausbildung 2026 Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d)

Burgkirchen an der Alz

Der Chemiepark GENDORF ist mit insgesamt rund 300 Auszubildenden eine der größten Ausbildungsstätten in der Region. Der größte Teil der Azubis stammt von den großen Unternehmen im Chemiepark und wird in deren Auftrag von der BIT Gendorf ausgebildet

Zum **Ausbildungsstart im September 2026** suchen wir motivierte und freundliche Azubis zum

# **--- ELEKTRONIKER FÜR BETRIEBSTECHNIK (m/w/d) ---**

Elektroniker/in für Betriebstechnik findet man überall dort, wo moderne Produktionsanlagen eingesetzt und instand gehalten werden müssen. Du sorgst für die Energiezufuhr sowie die Kommunikations- und Beleuchtungstechnik. Während Deiner Ausbildung lernst Du das Installieren, Warten und Reparieren von elektrischen Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen - ein vielfältiges Tätigkeitsfeld, das Deine Fähigkeiten stets von neuem fordert. Bei auftretenden Störungen musst Du diese schnellstmöglich erkennen und zeitnah beheben.

Im Ausbildungsbetrieb lernst Du als Auszubildende/r beispielsweise:
• Fachgerechte Installierung und Wartung von elektrischen Anlagen oder anderen Bauteilen
• Verlegen und Anschließen von Leitungen und Kabeln
• Einrichten von Maschinen und Antriebssystemen
• Regelmäßige Prüfung von Geräte und Anlagen der Elektrotechnik
• Analysieren und Erkennen von Störungen
• Einhalten von Arbeitssicherheits- und Umweltschutzbestimmungen

**VORAUSSETZUNGEN:**
Qualifizierender Mittelschulabschluss oder Mittlerer Bildungsabschluss

Darum könnte Elektroniker/in für Betriebstechnik genau der richtige Beruf für Dich sein:

- Du besitzt eine gute Fingerfertigkeit und bist handwerklich sehr begabt?
- In Physik, Mathe und Technik kennst Du Dich besonders gut aus?
- Hochkonzentriertes und sorgfältiges Arbeiten ist bei Dir eine Selbstverständlichkeit?

**AUSBILDUNGSDAUER:**
3,5 Jahre
Wenn Du gut bist, Verkürzung auf 3 Jahre möglich.

**VERDIENST:**

1. Ausbildungsjahr: 1.176 €
2. Ausbildungsjahr: 1.249 €
3. Ausbildungsjahr: 1.318 €
4. Ausbildungsjahr: 1.412 €

**AUSBILDUNGSORT:**
Chemiepark GENDORF
Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer

**KARRIEREPERSPEKTIVEN:**
In den Chemie-Unternehmen sind qualifizierte Fachkräfte stets gefragt. Nach der Ausbildung bestehen gute Übernahmechancen in allen Berufsfeldern.

Dein Einsatzspektrum ist die Industrie – überall dort, wo Fabrikations- und Betriebsanlagen eingesetzt und instandgehalten werden – sei es in chemischen und verfahrenstechnischen Betriebsanlagen oder in sämtlichen Branchen der produzierenden Industrie.

Als Elektroniker für Betriebstechnik kannst Du wählen, welchen Weg Du einschlägst – die Möglichkeiten sind vielfältig. Durch die Teilnahme an Lehrgängen, Kursen oder Seminaren spezialisierst Du Dich z.B. auf Energie- oder Lichttechnik, Unfallverhütungsvorschriften, Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik, Elektroinstallationstechnik.

Mit entsprechender Berufserfahrung kannst Du Deinen Aufstieg anvisieren. Du kannst Dich weiterbilden zum:
• Industriemeister Elektrotechnik (m/w/d)
• Techniker (Elektrotechnik oder Energietechnik) (m/w/d)
• Technischer Betriebswirt (m/w/d)
• berufsbegleitendes Studium: z.B. Bachelor of Engineering (m/w/d)

**Interesse?**
**Der Online-Bewerbungsstart für die Ausbildung 2026 ist Dein letzter Schultag vor den Sommerferien: 31. Juli 2025.**

Bewirb Dich am besten gleich in den Sommerferien für Deinen Start im größten Chemiepark Bayerns unter [www.bit-gendorf.de](https://www.bit-gendorf.de) - wir freuen uns auf DICH!

Wir bearbeiten Deine Bewerbung in den Sommerferien und treffen eine Vorauswahl. Wirst Du zu unseren "Tagen des Kennenlernens" eingeladen, starten diese erst ab Mitte September, wenn bereits die Schule wieder begonnen hat.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

### **Ausbildung 2026 bei BIT Gendorf – Jetzt reinschnuppern im Juli 2025**

Du willst wissen, wie Ausbildung bei uns wirklich aussieht? Dann komm zu unseren Kennenlernnachmittagen im Juli 2025 und erlebe die Ausbildungswelt in der BIT Gendorf hautnah.

**Was dich erwartet:**
• Persönliche Atmosphäre statt Messetrubel
• Direkter Austausch mit unseren Azubis und Ausbilder*innen
• Kleine Gruppen für echte Einblicke und individuelle Fragen

📅 **Termine:** 11. Juli, 18. Juli & 25. Juli 2025
🕑 **Uhrzeit:** jeweils 14:00 – 16:00 Uhr
📍 **Ort:** BIT Gendorf, Alte-Haupttor-Str. 2, 84508 Burgkirchen
🌐 **Anmeldung:** [Kennenlern-Nachmittage](https://www.bit-gendorf.de/de-DE/Ausbildung/Kennenlernnachmittage)
📩 **Fragen?** Heike Greisinger hilft gerne weiter: [[email protected]](https://mailto:[email protected])

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Alle wichtigsten Infos erhältst Du unter nachfolgendem Link.

[https://www.bit-gendorf.de/Ausbildung](https://www.bit-gendorf.de/Ausbildung)

Chemiepark Gendorf

Chemiepark Gendorf Logo
2025-07-09
AUSBILDUNG
Vollzeit

Chemielaborant/in

Ausbildung 2026 Chemielaborant (m/w/d)

Burgkirchen an der Alz

Der Chemiepark GENDORF ist mit insgesamt rund 300 Auszubildenden eine der größten Ausbildungsstätten in der Region. Der größte Teil der Azubis stammt von den großen Unternehmen im Chemiepark und wird in deren Auftrag von der BIT Gendorf ausgebildet.

Zum **Ausbildungsstart im September 2026** suchen wir motivierte und freundliche Azubis zum

# **--- CHEMIELABORANTEN (m/w/d) ---**

Als Chemielaborant/in führst Du Versuche oder Versuchsreihen durch, beobachtest den Ablauf, protokollierst und wertest die Ergebnisse aus. Dabei arbeitest Du entweder präparativ (in der Forschung) oder analytisch (in der Qualitätskontrolle).

Im Ausbildungsbetrieb lernst Du als Auszubildende/r beispielsweise:
• Proben zu nehmen und dabei immer die Vorschriften zum Umgang mit Gefahrstoffen anzuwenden
• durch Eindampfen, Dekantieren oder Zentrifugieren bestimmte chemische Lösungen herzustellen und Stoffe zu trennen
• organische und anorganische Präparate über mehrere Stufen herzustellen
• den Umgang, die Pflege und Wartung mit modernen Labor- und Messgeräten

**VORAUSSETZUNGEN:**
• Mittlerer Bildungsabschluss oder (Fach-)Abitur
• besonderes Interesse am naturwissenschaftlichen Experimentieren

Darum könnte Chemielaborant/in genau der richtige Beruf für Dich sein:

• Chemische Formeln, Mathe und Physik sind nicht Dein persönlicher Alptraum?
• Dein Arbeiten ist geprägt von Genauigkeit und Ordentlichkeit; darüber hinaus bist Du sehr konzentriert und ausdauernd?
• Auch das Arbeiten am Computer oder mit modernen Messgeräten macht Dir Spaß?

**AUSBILDUNGSDAUER:**
3,5 Jahre
Wenn Du gut bist, Verkürzung auf 3 Jahre möglich.

**VERDIENST:**

1. Ausbildungsjahr: 1.176 €
2. Ausbildungsjahr: 1.249 €
3. Ausbildungsjahr: 1.318 €
4. Ausbildungsjahr: 1.412 €

**AUSBILDUNGSORT:**
Chemiepark GENDORF
Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer

**KARRIEREPERSPEKTIVEN:**
In den Chemie- und Pharma-Unternehmen sind qualifizierte Fachkräfte gefragt. Nach der Ausbildung bestehen gute Übernahmeperspektiven in allen Berufsfeldern.

Chemielaboranten arbeiten zum Beispiel in der Grundstoffindustrie und in Betrieben zur Herstellung von Arzneimitteln, Nahrungsmitteln, Kosmetika, Kunststoffen, Klebstoffen, Pflanzenschutz- und Düngemitteln, Wasch- und Reinigungsmitteln, Farben und Lacken oder in Einrichtungen des Umweltschutzes und der Lebensmittelüberwachung.

Als Chemielaborant kannst Du wählen, welchen Weg Du einschlägst – die Möglichkeiten sind vielfältig. Durch die Teilnahme an Lehrgängen, Kursen oder Seminaren spezialisierst Du Dich z.B. auf Synthesetechnik, Werkstofftechnik, spezielle Analyseverfahren, Qualitätsmanagement im Labor.

Mit entsprechender Berufserfahrung kannst Du Deinen Aufstieg selbst in die Hand nehmen. Du kannst Dich weiterbilden zur/zum:
• Techniker/in Chemietechnik
• Industriemeister/in Chemie
• berufsbegleitendes Studium: z.B. Bachelor of Science

**Interesse?**
**Der Online-Bewerbungsstart für die Ausbildung 2026 ist Dein letzter Schultag vor den Sommerferien: 31. Juli 2025.**

Bewirb Dich am besten gleich in den Sommerferien für Deinen Start im größten Chemiepark Bayerns unter [www.bit-gendorf.de](https://www.bit-gendorf.de) - wir freuen uns auf DICH!

Wir bearbeiten Deine Bewerbung in den Sommerferien und treffen eine Vorauswahl. Wirst Du zu unseren "Tagen des Kennenlernens" eingeladen, starten diese erst ab Mitte September, wenn bereits die Schule wieder begonnen hat.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

### **Ausbildung 2026 bei BIT Gendorf – Jetzt reinschnuppern im Juli 2025**

Du willst wissen, wie Ausbildung bei uns wirklich aussieht? Dann komm zu unseren Kennenlernnachmittagen im Juli 2025 und erlebe die Ausbildungswelt in der BIT Gendorf hautnah.

**Was dich erwartet:**
• Persönliche Atmosphäre statt Messetrubel
• Direkter Austausch mit unseren Azubis und Ausbilder*innen
• Kleine Gruppen für echte Einblicke und individuelle Fragen

📅 **Termine:** 11. Juli, 18. Juli & 25. Juli 2025
🕑 **Uhrzeit:** jeweils 14:00 – 16:00 Uhr
📍 **Ort:** BIT Gendorf, Alte-Haupttor-Str. 2, 84508 Burgkirchen
🌐 **Anmeldung:** [Kennenlern-Nachmittage](https://www.bit-gendorf.de/de-DE/Ausbildung/Kennenlernnachmittage)
📩 **Fragen?** Heike Greisinger hilft gerne weiter: [[email protected]](https://mailto:[email protected])

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Alle wichtigsten Infos erhältst Du unter nachfolgendem Link.

[https://www.bit-gendorf.de/Ausbildung](https://www.bit-gendorf.de/Ausbildung)

Chemiepark Gendorf

Chemiepark Gendorf Logo
2025-07-08
AUSBILDUNG
Vollzeit

Chemikant/in

Ausbildung 2026 Chemikant (m/w/d)

Burgkirchen an der Alz

Der Chemiepark GENDORF ist mit insgesamt rund 300 Auszubildenden eine der größten Ausbildungsstätten in der Region. Der größte Teil der Azubis stammt von den großen Unternehmen im Chemiepark und wird in deren Auftrag von der BIT Gendorf ausgebildet.

Zum **Ausbildungsstart im September 2026** suchen wir motivierte und freundliche Azubis zum

# **--- CHEMIKANTEN (m/w/d) ---**

Anders als Chemielaboranten/innen, deren Schwerpunkt in der Laborarbeit liegt, kümmerst Du Dich **als Chemikant/in** eher um die Steuerung und Überwachung von Anlagen. Du entnimmst Proben, destillierst Stoffe oder befüllst Vorratsbehälter. Auch das Warten, Reinigen und Reparieren von modernen Produktionsanlagen gehören zu Deinem Arbeitsalltag. Dabei bist Du am häufigsten in den unterschiedlichen Messwarten eingesetzt.

Im Ausbildungsbetrieb lernst Du als Auszubildende/r beispielsweise:
• Stoffkonstanten zu berechnen
• Anlagen zu überwachen bzw. an- und abzufahren
• Analysenergebnisse zu berichten und protokollieren
• Produktionsvorgänge zu steuern
• Proben zu entnehmen und diese zu analysieren
• Anlagen oder Arbeitsgeräte zu warten, zu reparieren und zu reinigen
• Sicherheits- und Umweltschutzbestimmungen einzuhalten

**VORAUSSETZUNGEN:**
Qualifizierender Mittelschulabschluss oder Mittlerer Bildungsabschluss

Darum könnte Chemikant/in genau der richtige Beruf für Dich sein:

• Du besitzt eine gute Konzentrationsfähigkeit, sowie Flexibilität, Geduld und Ausdauer?
• Du übernimmst gerne Verantwortung und kannst Dich gut in ein Team einfügen?
• Du beschäftigst Dich gerne mit chemischen Formeln, Mathe und Physik?

**AUSBILDUNGSDAUER:**
3,5 Jahre
Wenn Du gut bist, Verkürzung auf 3 Jahre möglich.

**VERDIENST:**

1. Ausbildungsjahr: 1.176 €
2. Ausbildungsjahr: 1.249 €
3. Ausbildungsjahr: 1.318 €
4. Ausbildungsjahr: 1.412 €

**AUSBILDUNGSORT:**
Chemiepark GENDORF
Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer

**KARRIEREPERSPEKTIVEN:**
In den Chemie-Unternehmen sind qualifizierte Fachkräfte gefragt. Nach der Ausbildung bestehen gute Übernahmeperspektiven in allen Berufsfeldern.

Und wie geht’s für Dich als Chemikant dann weiter? Die chemische Industrie ist Dein Revier – egal, ob in den Bereichen Farben, Lacke, Düngemittel, Kunststoffe, Elektronikmaterialien, pharmazeutische Wirkstoffe und Kosmetika oder der Mineralölverarbeitung.

Als Chemikant kannst Du wählen, welchen Weg Du einschlägst - die Möglichkeiten sind vielfältig. Durch die Teilnahme an Lehrgängen, Kursen oder Seminaren spezialisierst Du Dich z.B. auf Verfahrenstechnik, Sicherheitswesen oder Siebtechnik.

Mit entsprechender Berufserfahrung kannst Du Deinen Aufstieg selbst in die Hand nehmen. Du kannst Dich weiterbilden zur/zum:

- Techniker/in Chemietechnik
- Industriemeister/in Chemie
- Technische/r Betriebswirt/in
- berufsbegleitendes Studium: z.B. Bachelor of Science

**Interesse?**
**Der Online-Bewerbungsstart für die Ausbildung 2026 ist Dein letzter Schultag vor den Sommerferien: 31. Juli 2025.**

Bewirb Dich am besten gleich in den Sommerferien für Deinen Start im größten Chemiepark Bayerns unter [www.bit-gendorf.de](https://www.bit-gendorf.de) - wir freuen uns auf DICH!

Wir bearbeiten Deine Bewerbung in den Sommerferien und treffen eine Vorauswahl. Wirst Du zu unseren "Tagen des Kennenlernens" eingeladen, starten diese erst ab Mitte September, wenn bereits die Schule wieder begonnen hat.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

### **Ausbildung 2026 bei BIT Gendorf – Jetzt reinschnuppern im Juli 2025**

Du willst wissen, wie Ausbildung bei uns wirklich aussieht? Dann komm zu unseren Kennenlernnachmittagen im Juli 2025 und erlebe die Ausbildungswelt in der BIT Gendorf hautnah.

**Was dich erwartet:**
• Persönliche Atmosphäre statt Messetrubel
• Direkter Austausch mit unseren Azubis und Ausbilder*innen
• Kleine Gruppen für echte Einblicke und individuelle Fragen

📅 **Termine:** 11. Juli, 18. Juli & 25. Juli 2025
🕑 **Uhrzeit:** jeweils 14:00 – 16:00 Uhr
📍 **Ort:** BIT Gendorf, Alte-Haupttor-Str. 2, 84508 Burgkirchen
🌐 **Anmeldung:** [Kennenlern-Nachmittage](https://www.bit-gendorf.de/de-DE/Ausbildung/Kennenlernnachmittage)
📩 **Fragen?** Heike Greisinger hilft gerne weiter: [[email protected]](https://mailto:[email protected])

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Alle wichtigen Infos erhältst Du unter nachfolgendem Link.

[https://www.bit-gendorf.de/Ausbildung](https://www.bit-gendorf.de/Ausbildung)

Chemiepark Gendorf

Chemiepark Gendorf Logo
2025-07-08
ARBEIT
Vollzeit

Helfer/in - Chemie- und Pharmatechnik

Produktionshelfer (m/w/d)

Burgkirchen an der Alz

Wir suchen engagierte Produktionshelfer (m/w/d) in 84508 Burgkirchen im 5-Schicht-System.

Ihre Aufgaben:

- Unterstützung bei der Produktion von chemischen Erzeugnissen
- Bedienung von Maschinen und Anlagen
- Durchführung von Qualitätskontrollen
- Einhalten von Sicherheitsvorschriften


Ihre Qualifikation:

- Abgeschlossene Berufsausbildung ist zwingend erforderlich

- Idealerweise erste Erfahrungen im Bereich Chemie oder Pharmatechnik
- Bereitschaft zur Schichtarbeit
- Körperliche Belastbarkeit
- Gabelstaplerschein sowie Führerschein Klasse B von Vorteil
- Handwerkliches Geschick



Ihr Vorteil:

- ? Unbefristeter Arbeitsvertrag - langfristige Sicherheit ab dem ersten Tag
- ???? Schneller & unkomplizierter Einstieg - ohne lange Wartezeiten
- ???? Einstieg auch fachübergreifend möglich - Ihre Erfahrung zählt
- ???? Übertarifliche Bezahlung - Ihr Einsatz wird überdurchschnittlich belohnt
- ???? Urlaubs- & Weihnachtsgeld - zusätzlich zum monatlichen Gehalt
- ???? Option auf Übernahme - starten Sie bei uns, bleiben Sie beim Kunden
- ? Umfassende Einarbeitung - auch Quereinsteiger willkommen!


Ihr Kontakt zu Hofmann:
Zögern Sie nicht und bewerben Sie sich noch heute. Gerne beantworten wir Ihre Fragen telefonisch unter der 08677 7679060 bzw. per E-Mail unter folgender Adresse: [email protected]

Wir freuen uns, bald von Ihnen zu hören!

#Produktionshefler #Burgkirchen

I.K. Hofmann GmbH

I.K. Hofmann GmbH Logo
2025-06-19
ARBEIT
Vollzeit

Gebäudereiniger/in

Reinigungskraft Vollzeit Burgkirchen (m/w/d)

Burgkirchen an der Alz

Wir sind ein modernes Dienstleistungsunternehmen mit mehr als 115 Jahren Erfahrung u.a. in den Bereichen Facility Management, Gebäudereinigung und Sicherheitsdienstleistungen. Bei Wackler arbeiten rund 8.500 Mitarbeiter*innen aus 126 Nationen in bundesweit 44 Niederlassungen. Was uns besonders macht, ist unsere kollegiale Atmosphäre und das menschliche Miteinander.

Wir suchen zuverlässige Unterstützung im Bereich Reinigung. Werde Teil unseres Teams!

Deine Vorteile
* Sicherer Arbeitsplatz mit Entwicklungsmöglichkeiten
* Pünktliche Bezahlung nach Tarif im Gebäudereinigungshandwerk
* Gründliche Einarbeitung durch unser Team
* Hochwertige, kostenlose Arbeitskleidung
* Unbefristete Festanstellung – keine Zeitarbeit!
Deine Aufgaben
* Regelmäßige Reinigung der zugeteilten Reviere
* Sicherstellung von Hygiene und Sauberkeit

Dein Profil
* Erfahrung in der Reinigung von Vorteil, aber kein Muss
* Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
* Staplerschein erforderlich
* Führerschien (wegen Objekterreichbarkeit) von Vorteil



Die Arbeitszeiten
* Mo-Fr für täglich 8 Stunden im Zeitfenster von 05-15 Uhr

Bei Interesse und/oder Rückfragen stehe ich Dir gerne zur Verfügung. Ich freue mich auf Deine Bewerbung!
Kontakt
Frau Madlin Pleger
Tel.: 0151-19544229

Wackler Holding SE

Wackler Holding SE Logo
2025-06-12
ARBEIT
Vollzeit

Ingenieur/in - Elektrotechnik

Ingenieur Stromnetz (m/w/d)

Burgkirchen an der Alz

Deine Karriere. Deine Zukunft.
Bist du ein Fan von Innovation und Technologie? Bei FERCHAU Rosenheim bieten wir dir die Möglichkeit, an wegweisenden Projekten für führende Unternehmen mitzuwirken. Werde Teil eines dynamischen Teams, das deine Ideen schätzt und deine berufliche Entwicklung fördert. Starte jetzt deine Karriere bei uns und gestalte die Zukunft aktiv mit! DU bist bei uns genau richtig!

Ingenieur Stromnetz (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

Das ist zukünftig dein Job
* Technische Konzepterstellung für Erweiterungen und Austausch von Anlagen im Bereich des Stromnetzes
* Entwurf netzplanerischer und systemtechnischer Konzepte zur Gewährleistung der Verfügbarkeit im Stromnetz
* Durchführung von Netzberechnungen und Netzanalysen
* Planung, Realisierung und Überwachung von Neubau-, Umbau- und Instandhaltungsvorhaben
* Ansprechpartner:in für Kund:innen im Chemiepark bei technischen Netzanschlussfragen sowie bei der Ermittlung von Netzanschlusskosten
* Durchführung von Maßnahmen zur Qualitätssicherung sowie Mitarbeit bei Sicherheitsbetrachtungen und der Erstellung von Sicherheitsberichten

Das erwartet dich bei uns
*Anstellung in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis mit übertariflichen Leistungen
*Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitregelung und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
*Gezielte Förderung deiner fachspezifischen und persönlichen Kompetenz
*Networking und einfach Spaß haben bei Teamevents, Weihnachtsfeiern oder Sommerfesten
*Prämienprogramm für Empfehlungen neuer Kolleg:innen: Auf dich warten 1000€ netto für deine Urlaubskasse!
*Nutze dein Arbeitszeitkonto für zusätzliche freie Tage oder lasse dir deine Überstunden auszahlen!
*Genieße als Mitarbeiter:innen exklusive Angebote unseres Partners corporate benefits und spare bis zu 80 % bei Top-Marken!
*Profitiere von unserem überregionalen Ferchau-Netzwerk und einem spannenden Aufgabenfeld!

Ihre Qualifikationen:

Dein Profil
* Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Energietechnik oder vergleichbare Fachrichtung
* Berufserfahrung in der Anlagenplanung sowie Projektabwicklung erforderlich
* Kenntnisse in den Bereichen Netzberechnung, Netzanalyse, Qualitätsmanagement erforderlich
* Erfahrung mit Planungssoftware wie AutoCAD oder EPLAN wünschenswert
* Bereitschaft zur Teilnahme am betrieblichen Bereitschaftsdienst
* Sehr gute Deutsch und Englischkenntnisse (mindestens C1)

Bereit für deine nächste Herausforderung? Dann lass uns keine Zeit verlieren und uns kennenlernen! Bewirb dich am besten direkt online oder per E-Mail mit der Kennziffer VA73-91077-RH bei Frau Jenny Dorow. Gemeinsam bringen wir Technologien auf das nächste Level!
Hinweis: Zur besseren Lesbarkeit verwenden wir das generische Maskulinum.

FERCHAU GmbH Niederlassung Rosenheim

FERCHAU GmbH Niederlassung Rosenheim Logo
2025-06-02
ARBEIT

Berufskraftfahrer/in

Berufskraftfahrer Fernverkehr (m/w/d), Gendorf (Berufskraftfahrer/in)

Burgkirchen an der Alz


Wir gehören zu den weltweit führenden Anbietern von Logistiklösungen fur die Chemie-, Mineralöl-, Gas- und Lebensmittelindustrie, aufbauend auf unseren Kernkompetenzen. Als Familienunternehmen stehen wir hinter jedem einzelnen unserer weltweit 3.800 Mitarbeiter. Ihr Können, Engagement und Know-how sind die Basis dafür, dass wir immer einen Schritt weiter gehen und unseren Kunden stets die beste Lösung liefern. Machen auch Sie aus Ihrem Können etwas Besonderes. Für die Wimmer Transportdienst GmbH suchen wir am Standort Leuna einen Fahrer für den Fernverkehr (m/w/d). Ihre Aufgaben Ausfuhr von technischen Gasen in Tanks Kundenbelieferung Stets freundlicher und kompetenter Kundenkontakt  Bedienung des On Board Computers Bereitschaft zu Wechselschicht mit Wochendeinsatz   Bereitschaft zur intensiven Ausbildung Ihr Können Führerschein Kl. CE Berufspraxis von 2 Jahren ADR-Schein wären wünschenswert aber nicht Bedingung Gute Deutschkenntnisse Der Kunde steht bei Ihnen im Mittelpunkt Benefits Sicherer Arbeitsplatz Höchste Sicherheitsstandards Verlässliche Arbeitszeiten Betriebliche Altersvorsorge Attraktive Mitarbeitervorteile Fachlicher Austausch in einem hoch motivierten Team Machen Sie mehr möglich Olga Gerlitz freut sich auf Ihre Bewerbung unter Angaben der Referenznummer: WTD2021-02

HOYER GASLOG GmbH

HOYER GASLOG GmbH
2025-05-20
ARBEIT

Fachkraft - Mechatronik

Senior Automation Engineer (m/w/d) (Fachkraft - Mechatronik)

Burgkirchen an der Alz


Starte noch heute deine IT-Karriere bei FERCHAU Rosenheim und entwickle die Innovationen von morgen! Wir realisieren ein spannendes Projekt für ein namhaftes Unternehmen in Burgkirchen. Egal ob neu im Berufsleben oder berufserfahren, du unterstützt deine Kolleg:innen mit neuen Ideen oder mit deinem langjährigen Know-how und deiner Expertise.

Senior Automation Engineer (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

Das ist zukünftig dein Job

- Entwicklung und kontinuierliche Optimierung der SPS-Software für Standardprodukte sowie Sonderlösungen in der Fertigungsautomatisierung
- Aktive Teamarbeit zur fortlaufenden Weiterentwicklung, Feinabstimmung und Wartung der SPS-Software
- Gestaltung und Implementierung neuer Standards sowie Entwicklung von Schnittstellen für verschiedene Anbindungen
- Du bringst dich aktiv ein und gestaltest auch die Weiterentwicklung des Teams mit

Deine Benefits bei uns

- Anstellung in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis mit übertariflicher Bezahlung
- Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitregelung und vereinzelt die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Wir bieten dir einen langfristigen und wohnortnahen Arbeitsplatz
- Fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten: Nutze unsere zahlreichen Weiterbildungsangebote!
- Prämienprogramm für Empfehlungen neuer Kolleg:innen: Auf dich warten 1000 € netto für deine Urlaubskasse!
- Genieße als Mitarbeiter:in exklusive Angebote unseres Partners corporate benefits und spare bis zu 80 % bei Top-Marken!
- Nutze dein Arbeitszeitkonto für zusätzliche freie Tage oder lasse dir deine Überstunden auszahlen!
- Networking und einfach Spaß haben bei Teamevents, Sommerfesten oder Sportevents

Ihre Qualifikationen:

Dein Profil

- Mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder Mechatronik
- Hohe fachliche Kompetenz gepaart mit Teamgeist
- Leidenschaft für den Umgang mit neuen Technologien und solide Erfahrungen in der Entwicklung mit Siemens TIA Portal oder Beckhoff TwinCat 3
- Kenntnisse in der Netzwerktechnik und idealerweise Erfahrung mit MQTT
- Eine praktische, ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Engagement, Flexibilität und Eigeninitiative
- Freude am Lernen und an der eigenen Weiterentwicklung
- Hervorragende Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsfähigkeit
- Fließende Deutschkenntnisse und Englischkenntnisse

Lust auf die nächste Herausforderung als Senior Automation Engineer? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen! Am schnellsten geht es, wenn du dich direkt bewirbst - gern online oder per E-Mail unter der Kennziffer VA51-08578-RH bei Stephanie. Lass uns gemeinsam das nächste Level nehmen und Technologie nach vorn bringen!

FERCHAU GmbH Niederlassung Rosenheim

FERCHAU GmbH Niederlassung Rosenheim Logo
2025-05-20
ARBEIT

Fachärztin/Facharzt (m/w/d) für Allgemeinmedizin oder Innere Medizin (Facharzt/-ärztin - Allgemeinmedizin (Hausarzt/-ärztin))

Burgkirchen an der Alz


Moderne Hausarztmedizin mit Herz – im starken Verbund, in traumhafter Umgebung

Sie möchten Medizin wieder so ausüben, wie sie gedacht ist – nah am Menschen, mit Zeit, Teamgeist und fachlicher Tiefe?
Sie wünschen sich moderne Strukturen, ein wertschätzendes Umfeld und Freiraum zur Mitgestaltung?
Dann sind Sie bei uns genau richtig.

Das erwartet Sie bei uns

- Hausärztliche Tätigkeit auf hohem Niveau – mit Fokus auf Menschlichkeit und Qualität
- Volle Konzentration auf Medizin – unser Verwaltungsteam entlastet Sie umfassend
- Breites diagnostisches Spektrum: Sonographie (High-End), Ergometrie, LZ-EKG, LZ-RR, Spirometrie
- Eingespieltes, herzliches Team mit drei Ärzt:innen und engagierten MFA
- Flache Hierarchien, kollegiales Miteinander und Raum für eigene Ideen
- Regelmäßige Fortbildungen und strukturierter kollegialer Austausch im Verbund
- Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten – ob als Fachärzt:in oder mit Leitungsambition
- Flexible Arbeitszeitmodelle in Teilzeit oder Vollzeit – familienfreundlich & planbar

Was Sie mitbringen sollten

- Facharztanerkennung für Allgemeinmedizin oder Innere Medizin
- Freude an hausärztlicher Medizin, Teamarbeit und persönlicher Patient:innenbindung
- Interesse an kollegialem Austausch und Weiterentwicklung
- Offenheit für moderne Versorgungsstrukturen

Über uns

Das MVZ Burgkirchen ist Teil der HV-SOB – dem größten hausärztlichen Verbund in Südostbayern. Wir stehen für hochwertige, menschliche und moderne Medizin – mit Synergien im Netzwerk und einem gelebten Wir-Gefühl vor Ort.

Arbeiten, wo andere Urlaub machen – mit Sinn, Struktur und Herz.

MVZ Burgkirchen GmbH

MVZ Burgkirchen GmbH
2025-05-19
ARBEIT

Fachkraft - Qualitätssicherung/-management

Qualitätsmanager (m/w/d) (Fachkraft - Qualitätssicherung/-management)

Burgkirchen an der Alz


Deine Karriere. Deine Zukunft.
Bist du ein Fan von Innovation und Technologie? Bei FERCHAU Rosenheim bieten wir dir die Möglichkeit, an wegweisenden Projekten für führende Unternehmen mitzuwirken. Werde Teil eines dynamischen Teams, das deine Ideen schätzt und deine berufliche Entwicklung fördert. Starte jetzt deine Karriere bei uns und gestalte die Zukunft aktiv mit! DU bist bei uns genau richtig!

Qualitätsmanager (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

Das ist zukünftig dein Job

- Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems gemäß ISO 9001
- Überwachung und Optimierung der Qualitätsstandards
- Planung, Durchführung und Auswertung interner und externer Audits
- Umsetzung von kontinuierlichen Verbesserungsmaßnahmen (KVP)
- Reklamationsmanagement intern und extern
- Sensibilisierung der Mitarbeitenden für Qualitätsthemen

Das erwartet dich bei uns
*Anstellung in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis mit übertariflichen Leistungen
*Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitregelung und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
*Gezielte Förderung deiner fachspezifischen und persönlichen Kompetenz
*Networking und einfach Spaß haben bei Teamevents, Weihnachtsfeiern oder Sommerfesten
*Prämienprogramm für Empfehlungen neuer Kolleg:innen: Auf dich warten 1000€ netto für deine Urlaubskasse!
*Nutze dein Arbeitszeitkonto für zusätzliche freie Tage oder lasse dir deine Überstunden auszahlen!
*Genieße als Mitarbeiter:innen exklusive Angebote unseres Partners corporate benefits und spare bis zu 80 % bei Top-Marken!
*Profitiere von unserem überregionalen Ferchau-Netzwerk und einem spannenden Aufgabenfeld!

Ihre Qualifikationen:

Dein Profil

- Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Qualitätsmanagement oder vergleichbare Ausbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Qualitätssicherung und -management
- Kenntnisse in der Schweißtechnik
- Erfahrung im Maschinen- und Anlagenbau
- Ausbildung zum Qualitätssystem-Auditor wünschenswert
- Zertifizierung zum Qualitätsmanagement-Beauftragten wünschenswert
- Sehr gute Deutsch und Englischkenntnisse (mindestens B2)

Bereit für deine nächste Herausforderung? Dann lass uns keine Zeit verlieren und uns kennenlernen! Bewirb dich am besten direkt online oder per E-Mail mit der Kennziffer VA23-98214-RH bei Frau Jenny Dorow. Gemeinsam bringen wir Technologien auf das nächste Level!
Hinweis: Zur besseren Lesbarkeit verwenden wir das generische Maskulinum.

FERCHAU GmbH Niederlassung Rosenheim

FERCHAU GmbH Niederlassung Rosenheim Logo
2025-05-17
ARBEIT

Projektleiter/in

Projektmanager (m/w/d) (Projektleiter/in)

Burgkirchen an der Alz


Deine Karriere. Deine Zukunft.
Bist du ein Fan von Innovation und Technologie? Bei FERCHAU Rosenheim bieten wir dir die Möglichkeit, an wegweisenden Projekten für führende Unternehmen mitzuwirken. Werde Teil eines dynamischen Teams, das deine Ideen schätzt und deine berufliche Entwicklung fördert. Starte jetzt deine Karriere bei uns und gestalte die Zukunft aktiv mit! DU bist bei uns genau richtig!

Projektmanager (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

Das ist zukünftig dein Job

- Leitung anspruchsvoller technischer Projekte im Bereich Kryotechnik
- Koordination interdisziplinärer Teams und Steuerung externer Partner:innen
- Planung, Steuerung und Überwachung komplexer Projekte in vakuumisolierten kryogenen Systemen
- Technische Schnittstelle zwischen Entwicklung, Produktion, Qualitätssicherung und Kund:innen
- Analyse kundenspezifischer Anforderungen und Umsetzung maßgeschneiderter Lösungen
- Führung von Projektteams inklusive Ressourcen-, Kosten- und Terminverantwortung
- Moderation von Meetings, Projekt-Reviews und technischen Abstimmungen
- Identifikation von Optimierungspotenzialen in Projektmanagement- und Entwicklungsprozessen

Das erwartet dich bei uns
*Anstellung in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis mit übertariflichen Leistungen
*Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitregelung und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
*Gezielte Förderung deiner fachspezifischen und persönlichen Kompetenz
*Networking und einfach Spaß haben bei Teamevents, Weihnachtsfeiern oder Sommerfesten
*Prämienprogramm für Empfehlungen neuer Kolleg:innen: Auf dich warten 1000€ netto für deine Urlaubskasse!
*Nutze dein Arbeitszeitkonto für zusätzliche freie Tage oder lasse dir deine Überstunden auszahlen!
*Genieße als Mitarbeiter:innen exklusive Angebote unseres Partners corporate benefits und spare bis zu 80 % bei Top-Marken!
*Profitiere von unserem überregionalen Ferchau-Netzwerk und einem spannenden Aufgabenfeld!

Ihre Qualifikationen:

Dein Profil

- Abgeschlossenes technisches Studium (z. B. Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Physik) oder vergleichbares
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im technischen Projektmanagement vorzugsweise im Bereich Kryotechnik oder Vakuumtechnik
- Fundierte Erfahrung in der Leitung multidisziplinärer Projekte mit hoher technischer Komplexität
- Sehr gutes technisches Verständnis insbesondere im Umgang mit thermischen vakuum- oder kryogenen Systemen
- Versiert im Umgang mit Projektmanagement-Tools (z. B. MS Project Jira Confluence)
- Strukturierte Arbeitsweise sicheres Auftreten und hohe Kommunikationsfähigkeit auf allen Ebenen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (mindestens C1)

Bereit für deine nächste Herausforderung? Dann lass uns keine Zeit verlieren und uns kennenlernen! Bewirb dich am besten direkt online oder per E-Mail mit der Kennziffer VA60-42972-RH bei Frau Jenny Dorow. Gemeinsam bringen wir Technologien auf das nächste Level!
Hinweis: Zur besseren Lesbarkeit verwenden wir das generische Maskulinum.

FERCHAU GmbH Niederlassung Rosenheim

FERCHAU GmbH Niederlassung Rosenheim Logo
2025-05-17
ARBEIT

Konstrukteur/in - Elektrotechnik

Elektrokonstrukteur (m/w/d) - Spezialist für EPLAN & COMOS (Konstrukteur/in - Elektrotechnik)

Burgkirchen an der Alz


Du teilst unsere Leidenschaft für Innovationen und Technologien und willst dich den Herausforderungen der Zukunft stellen? Dann komme zu FERCHAU Rosenheim: Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kund:innen in allen Technologien und für verschiedene Branchen. Ready for the next Level? Dann bist DU bei uns genau richtig!

Elektrokonstrukteur (m/w/d) - Spezialist für EPLAN & COMOS

Ihre Aufgaben:

Das ist zukünftig dein Job

- Planung und Projektierung von Elektroplänen in Chemie- und Life-Science-Anwendungen
- Mitarbeit an der Konzeptentwicklung und Erstellung von Hardware-Design-Spezifikationen
- Auswahl und Auslegung von Mess- und Steuerungstechnik für spezifische Projekte
- Implementierung von Ex-Schutz- und sicherheitstechnischen Maßnahmen
- Erstellung von präzisen Ausführungsdokumenten in CAD/CAE-Systemen
- Enge Zusammenarbeit und Unterstützung von Schaltschrankbau, Fertigung und Inbetriebnahme

Deine Vorteile bei uns

- Anstellung in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis mit übertariflichen Leistungen
- Gezielte Förderung deiner fachspezifischen und persönlichen Kompetenz
- Networking und einfach Spaß haben bei Teamevents, Weihnachtsfeiern oder Sommerfesten
- Genieße als Mitarbeiter:in exklusive Angebote unseres Partners corporate benefits und spare bis zu 80 % bei Top-Marken!
- Profitiere von unserem überregionalen Ferchau-Netzwerk und einem spannenden Aufgabenfeld!

Ihre Qualifikationen:

Das bringst du mit

- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Idealerweise Fortbildung zum:zur Techniker:in oder ein Studium in Elektrotechnik (Erfahrung willkommen, aber keine Voraussetzung)
- Kenntnisse der gängigen Hardware-Planungstools (EPLAN, AutoCAD, COMOS) sind von Vorteil
- Bereitschaft, Neues zu lernen und in abwechslungsreichen Aufgabenbereichen zu arbeiten
- Flexibilität, Kreativität sowie eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie die Motivation, Dich in einem dynamischen Umfeld einzubringen

Lust auf die nächste Herausforderung als Elektrokonstrukteur:in ? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen! Am schnellsten geht es, wenn du dich direkt bewirbst - online oder per E-Mail unter der Kennziffer VA58-88324-RH bei Jenny. Lass uns gemeinsam das nächste Level nehmen und Technologie nach vorn bringen!

FERCHAU GmbH Niederlassung Rosenheim

FERCHAU GmbH Niederlassung Rosenheim Logo
2025-05-17

Affichage de 15 sur 528 résultats au total