Du liebst Präzision, Technik – und willst im OP ganz vorne dabei sein? Dann starte zum 01. September 2026 bei uns im Krankenhaus Salzwedel n die **Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz (OTA) (m/w/d)** (Ausbildungsstart 01. September 2026, Vollzeit, Ausbildungsdauer 3 Jahre) Das Krankenhaus Salzwedel ist in der Region der Altmark Anlaufstelle für Gesundheit. Höchste Qualität, Wertschätzung und soziale Verantwortung stehen im Fokus. Mit moderner Ausstattung verfügt es über ein breites medizinisches Leistungsangebot und ist Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin Magdeburg. **Das macht uns aus:** - flexible Einstiegsoptionen: gerne vorab Praktikum machen - persönliche Betreuung und feste Ansprechpersonen - engagierte, wertschätzende Teams – wir halten zusammen! - 32 Tage Jahresurlaub - attraktives, monatliches Ausbildungsentgelt (in Anlehnung an TVAöD): 1. Ausbildungsjahr: 1.340,69 € 2. Ausbildungsjahr: 1.402,07 € 3. Ausbildungsjahr: 1.503,38 € - Jahressonderzahlung und Zulagen (z. B. für Wochenenden, Feiertage, Nachtdienste) - vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 13,29 € - 400,00 € Prämie für bestandene Abschlussprüfung im ersten Versuch - gesundheitsfördernde Angebote - sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreicher Ausbildung, 1100,00 € Übernahmeprämie - Karriere mit Zukunft: umfassende Fort- und Weiterbildungsangebote **Das erwartet dich:** - Kennenlernen unterschiedlicher operativer Fachbereiche - Zusammenarbeit mit ärztlichem Personal, Pflegefachkräften im Operationsdienst und der Anästhesie - Umgang, Wartung und Pflege von Instrumenten und medizinischen Geräten - Betreuung von Patienten vor, während und nach Eingriffen - Vor- und Nachbereitung von Operationen (z.B. Vorbereitung des Operationssaals, Anfertigung von Dokumentationen) - Assistenztätigkeiten während Operationen (reichen von Instrumenten und Materialien) - Einhaltung und Umsetzung von Hygienerichtlinien und vieles mehr Du wirst umfassend ausgebildet – fachlich, menschlich & praktisch. Die Theorie erlernst du in der IWK Magdeburg. **Dann passen wir zusammen:** - Realschulabschluss/Mittlere Reife, (Fach-)Abitur oder gleichwertiger Abschluss (es muss kein 1er-Schnitt sein) - gesundheitliche Eignung für die Ausübung des Berufs (ärztliche Bescheinigung) - Interesse an Gesundheit, Pflege und Weiterentwicklung - Bereitschaft zur Schichtarbeit und Wunsch in OP-Sälen tätig zu werden - Teamfähigkeit, Lernfreude, Einfühlungsvermögen & Sorgfalt - Kein Muss aber vorteilhaft: praktische Erfahrungen in der Pflege (Praktika, FSJ, etc.) **Schicke jetzt deine Bewerbung!** - mit der **Referenznummer 12_2026_008** an die **[email protected]** Wir nehmen die Bewerbungen **ganzjährig** entgegen. **Detaillierte Auskünfte:** Semsi Tüzün Pflegedirektorin Tel.: 03901 88-7810 Website: www.altmark-klinikum.de Kleiner Tipp - Deine Bewerbungsunterlagen sollten folgende Bestandteile haben: - kurzes Anschreiben (für einen ersten Eindruck von dir) - Lebenslauf - Abschlusszeugnis (Schulabschluss oder Halbjahreszeugnis) - Gesundheitszeugnis zur Eignung für die Ausbildung - Ggf. Praktikumsnachweise Mit Übersendung deiner Bewerbung erklärst du dich mit unserer Datenschutzschutzrichtlinie einverstanden. Unsere Datenschutzerklärung findest du auf unserer Homepage. Menschen mit einer Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir möchten darauf hinweisen, dass in unseren Einrichtungen die Masernschutzimpfung verpflichtend ist. Grundlage bildet das Masernschutzgesetz. **Bitte hab Verständnis dafür, dass wir postalisch übersandte Bewerbungen aus Verwaltungs- und Kostengründen nicht zurücksenden. Möchtest du deine Unterlagen dennoch zurückerhalten, füge bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag in angemessener Größe bei.** Salus Altmark Holding gGmbH Geschäftsbereich Personalmanagement Seepark 5 39116 Magdeburg
Date de début
2026-08-31
Frau Monique Baum
Brunnenstr. 1
29410
Brunnenstraße, 29410, Salzwedel, Hansestadt, Sachsen Anhalt, Deutschland
Postuler via
Salzwedel, Hansestadt
Du liebst Präzision, Technik – und willst im OP ganz vorne dabei sein?
Dann starte zum 01. September 2026 bei uns im Krankenhaus Salzwedel n die
**Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz (OTA) (m/w/d)**
(Ausbildungsstart 01. September 2026, Vollzeit, Ausbildungsdauer 3 Jahre)
Das Krankenhaus Salzwedel ist in der Region der Altmark Anlaufstelle für Gesundheit. Höchste Qualität, Wertschätzung und soziale Verantwortung stehen im Fokus. Mit moderner Ausstattung verfügt es über ein breites medizinisches Leistungsangebot und ist Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin Magdeburg.
**Das macht uns aus:**
- flexible Einstiegsoptionen: gerne vorab Praktikum machen
- persönliche Betreuung und feste Ansprechpersonen
- engagierte, wertschätzende Teams – wir halten zusammen!
- 32 Tage Jahresurlaub
- attraktives, monatliches Ausbildungsentgelt (in Anlehnung an TVAöD):
1. Ausbildungsjahr: 1.340,69 €
2. Ausbildungsjahr: 1.402,07 €
3. Ausbildungsjahr: 1.503,38 €
- Jahressonderzahlung und Zulagen (z. B. für Wochenenden, Feiertage, Nachtdienste)
- vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 13,29 €
- 400,00 € Prämie für bestandene Abschlussprüfung im ersten Versuch
- gesundheitsfördernde Angebote
- sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreicher Ausbildung, 1100,00 € Übernahmeprämie
- Karriere mit Zukunft: umfassende Fort- und Weiterbildungsangebote
**Das erwartet dich:**
- Kennenlernen unterschiedlicher operativer Fachbereiche
- Zusammenarbeit mit ärztlichem Personal, Pflegefachkräften im Operationsdienst und der Anästhesie
- Umgang, Wartung und Pflege von Instrumenten und medizinischen Geräten
- Betreuung von Patienten vor, während und nach Eingriffen
- Vor- und Nachbereitung von Operationen (z.B. Vorbereitung des Operationssaals, Anfertigung von Dokumentationen)
- Assistenztätigkeiten während Operationen (reichen von Instrumenten und Materialien)
- Einhaltung und Umsetzung von Hygienerichtlinien
und vieles mehr
Du wirst umfassend ausgebildet – fachlich, menschlich & praktisch. Die Theorie erlernst du in der IWK Magdeburg.
**Dann passen wir zusammen:**
- Realschulabschluss/Mittlere Reife, (Fach-)Abitur oder gleichwertiger Abschluss (es muss kein 1er-Schnitt sein)
- gesundheitliche Eignung für die Ausübung des Berufs (ärztliche Bescheinigung)
- Interesse an Gesundheit, Pflege und Weiterentwicklung
- Bereitschaft zur Schichtarbeit und Wunsch in OP-Sälen tätig zu werden
- Teamfähigkeit, Lernfreude, Einfühlungsvermögen & Sorgfalt
- Kein Muss aber vorteilhaft: praktische Erfahrungen in der Pflege (Praktika, FSJ, etc.)
**Schicke jetzt deine Bewerbung!** - mit der **Referenznummer 12_2026_008** an die **[email protected]** Wir nehmen die Bewerbungen **ganzjährig** entgegen.
**Detaillierte Auskünfte:**
Semsi Tüzün
Pflegedirektorin
Tel.: 03901 88-7810
Website: www.altmark-klinikum.de
Kleiner Tipp - Deine Bewerbungsunterlagen sollten folgende Bestandteile haben:
- kurzes Anschreiben (für einen ersten Eindruck von dir)
- Lebenslauf
- Abschlusszeugnis (Schulabschluss oder Halbjahreszeugnis)
- Gesundheitszeugnis zur Eignung für die Ausbildung
- Ggf. Praktikumsnachweise
Mit Übersendung deiner Bewerbung erklärst du dich mit unserer Datenschutzschutzrichtlinie einverstanden. Unsere Datenschutzerklärung findest du auf unserer Homepage.
Menschen mit einer Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir möchten darauf hinweisen, dass in unseren Einrichtungen die Masernschutzimpfung verpflichtend ist. Grundlage bildet das Masernschutzgesetz.
**Bitte hab Verständnis dafür, dass wir postalisch übersandte Bewerbungen aus Verwaltungs- und Kostengründen nicht zurücksenden. Möchtest du deine Unterlagen dennoch zurückerhalten, füge bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag in angemessener Größe bei.**
Salus Altmark Holding gGmbH
Geschäftsbereich Personalmanagement
Seepark 5
39116 Magdeburg
Salzwedel, Hansestadt
Dich reizt der OP-Saal? Du bist interessiert am Wohlbefinden anderer Menschen und möchtest beruflich durchstarten? Dann mach doch was mit Sinn!
Starte zum 01. September 2025 bei uns im **[Krankenhaus Salzwedel](https://www.sah-karriere.de/einrichtung/krankenhaus-salzwedel)** die
**Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz (OTA) (m/w/d)**
(Ausbildungsstart 01. September, Vollzeit, Ausbildungsdauer 3 Jahre)
Als Tochtergesellschaft der Salus Altmark Holding gGmbH bieten wir, die Altmark Klinikum gGmbH, an zwei Standorten grundlegende medizinische Behandlungen und spezielle klinische Schwerpunkte für unsere zu behandelnden Personen in der Region an. Zudem sind wir mit unseren Kliniken Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin Magdeburg.
**Das macht uns aus:**
- individuelle Betreuung mit direkten Ansprechpersonen
- engagiertes, aufgeschlossenes und wertschätzendes Team
- einen Urlaubsanspruch von 32 Tagen
- ein attraktives, monatliches Ausbildungsentgelt nach TVAöD
o im 1. Ausbildungsjahr 1.340,69 €
o im 2. Ausbildungsjahr 1.402,07 €
o im 3. Ausbildungsjahr 1.503,38 €
- Jahressonderzahlung und Anspruch auf vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 13,29 €
- Prämie von 400,00 € für das Bestehen der Abschlussprüfung im ersten Versuch
- gesundheitsfördernde Maßnahmen
- sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreicher Ausbildung, mit Übernahmeprämie von einmalig 1100,00 €
Wir freuen uns sehr, wenn du nach Abschluss deiner Ausbildung bei uns bleiben möchtest. Sehr gerne prüfen wir gemeinsam deine Einsatzmöglichkeiten und behalten dich in unserem Team. Wir bieten die eine sehr gute Übernahmechance. Wenn du möchtest, kannst du auch unsere Weiterbildungsangebote wahrnehmen.
**Das erwartet dich:**
In der Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz (OTA) (m/w/d) lernst du u.a.:
- unterschiedliche operative Fachbereiche kennen
- die Zusammenarbeit in einem Team aus ärztlichem Personal, Pflegefachkräften im Operationsdienst und Pflegefachkräften für Anästhesie
- den Umgang sowie die Wartung und Pflege von Instrumenten und medizinischen Geräten
- Patienten vor, während und nach dem Eingriff zu betreuen und zu beruhigen/stabilisieren
- die Vor- und Nachbereitung operativer Eingriffe (z.B. Vorbereitung des Operationssaals, Präparieren der Personen mittels Enthaarung oder Freilegung) inklusive der Dokumentation
- während einer Operation zu assistieren, indem man Instrumente und Materialien reicht sowie die Atmung und den Kreislauf der Patienten zu überwachen
- die Einhaltung/Umsetzung der Hygienerichtlinien
**Und vieles mehr- Sei gespannt darauf!**
Die Ausbildung erfolgt in Kooperation mit der IWK Magdeburg.
**Dann passen wir zusammen:**
Um die Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz (OTA) (m/w/d) absolvieren zu können, benötigst du
- einen Realschulabschluss, (Fach-)Abitur oder einen gleichwertigen Abschluss (es muss kein 1er-Schnitt sein)
- Interesse an der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- gesundheitliche Eignung für die Ausübung des Berufs (diese kannst du dir ärztlich bescheinigen lassen)
- Eigenschaften wie Teamfähigkeit, Lernbereitschaft, Einfühlungsvermögen und Sorgfältigkeit
- Wunsch nach der Ausbildung in OP-Sälen tätig zu werden
**Und jetzt? Freuen wir uns auf deine Bewerbung!**
Schicke deine Bewerbungsunterlagen einfach an die [[email protected]](https://mailto:[email protected]) und gib die **Referenznummer 12_2025_018** an. Wir nehmen die Bewerbungen für die Ausbildung **ganzjährig** entgegen.
**Detaillierte Auskünfte:**
Semsi Tüzün
Pflegedirektorin
Tel.: 03901 88-7810
Website: [www.altmark-klinikum.de](http://www.altmark-klinikum.de)
Ein kleiner Tipp - Deine Bewerbungsunterlagen sollten folgende Bestandteile haben:
- ein kurzes Anschreiben (Es vermittelt uns einen ersten Eindruck von dir.)
- einen Lebenslauf
- das Abschlusszeugnis (Schulabschluss oder Halbjahreszeugnis)
Wenn du bereits Praktika absolviert hast, kannst du uns gerne auch die Nachweise dazu zukommen lassen.
Mit Übersendung deiner Bewerbung erklärst du dich mit unserer Datenschutzschutzrichtlinie einverstanden. Unsere Datenschutzerklärung findest du auf unserer Homepage.
Menschen mit einer Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir möchten dich darauf hinweisen, dass in unseren Einrichtungen die Masernschutzimpfung verpflichtend ist. Grundlage bildet das Masernschutzgesetz.
**Bitte hab Verständnis dafür, dass wir postalisch übersandte Bewerbungen aus Verwaltungs- und Kostengründen nicht zurücksenden. Möchtest du deine Unterlagen dennoch zurückerhalten, füge bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag in angemessener Größe bei.**
Salus Altmark Holding gGmbH
Geschäftsbereich Personalmanagement
Seepark 5
39116 Magdeburg