Vous consultez actuellement la page 1 sur 164 contenant 2452 résultats, vous pouvez affiner votre recherche en sélectionnant un filtre ici.
Affichage de 15 sur 2452 résultats au total
Linz am Rhein
Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen ist eine freigemeinnützige Einrichtung der Grund- und Regelversorgung mit den zwei Betriebsstätten Franziskus Krankenhaus in Linz am Rhein und Krankenhaus Maria Stern in Remagen und insgesamt 326 Betten in den Fachabteilungen der Inneren Medizin, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie sowie Anästhesie, Intensiv- und Palliativmedizin, Schmerztherapie und der Belegabteilung Gynäkologie.
Abhängig vom Schulbeginn unseren kooperierenden Partner der Karl-Borromäus-Schule in Bonn oder des Rheinischen Bildungszentrum Neuwied suchen wir jeweils zum 01.09 bzw. 01.10 eines Jahres
Auszubildende Operationstechnische/r Assistent/in (m/w/d)
in unseren Standorten Franziskus Krankenhaus Linz und Krankenhaus Maria Stern Remagen.
Operationstechnische Assistenten und Assistentinnen betreuen Patienten vor und nach Operationen, bereiten Operationseinheiten vor und assistieren bei Eingriffen.
Operationstechnische/r Assistent/in ist eine geregelte schulische Ausbildung an Berufsfachschulen, die drei Jahre dauert.
Folgende Voraussetzungen müssen Sie für die Ausbildung mitbringen:
1. Vollendung des 17. Lebensjahres
2. Einen der folgenden Schulabschlüsse:
- Realschulabschluss oder einen gleichwertigen Abschluss oder
- Hauptschulabschluss mit einer mindestens
zweijährigen abgeschlossenen Berufsausbildung oder
- abgeschlossene Ausbildung in der Krankenpflegehilfe
Bitte bewerben Sie sich (gerne per Mail) direkt im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen unter [email protected]
oder bei unseren kooperierenden Partnern der Karl-Borromäus-Schule in Bonn oder im Rheinischen Bildungszentrum Neuwied. Weiterführende Informationen der Schulen unter
www.kabo-bonn.de/ausbildung/operationstechnische-assistenz bzw.
http://www.rheinisches-bildungszentrum.de/ausbildung/operationstechnische-assistenz/
Kelheim
**Ihnen wird nicht schwindelig, wenn Sie Blut sehen und Sie möchten gerne bei OP’s live dabei sein? Dann freuen Sie sich auf eine vielfältige und spannende Ausbildung als Operationstechnischer Assistent (m/w/d)!**
**Was Sie mitbringen sollten…**
Sie verfügen über viel Einfühlungsvermögen und können hochkonzentriert arbeiten. Zudem haben Sie Mittlere Reife/Abitur oder einen Hauptschulabschluss. Super ist, wenn Sie bereits ein Praktikum im OP absolviert haben.
**Wie Ihr Alltag als OTA aussieht…**
Vor und nach der Operation betreuen Sie die Patienten, bereiten Operationseinheiten vor und dürfen bei Eingriffen assistieren. Sie arbeiten Seite an Seite mit den Ärzten und sind dabei mindestens genauso wichtig. Mit der Ausbildung zur OTA erwartet Sie eine große Verantwortung, aber auch jeden Tag eine neue Herausforderung.
**Wie sich die Ausbildung gestaltet…**
Der theoretische Unterricht findet am Institut für Aus-, Fort- und Weiterbildung im Gesundheitswesen e.V. in Regensburg statt.
Die praktische Ausbildung wird im Caritas-Krankenhaus St. Lukas absolviert.
Bei offenen Fragen steht Ihnen Frau Veronika Habicht-Blabl (stv. Pflegedirektorin) gerne zur Verfügung (Tel: 09441/702-3011).
**Wir freuen uns auf Sie!**
Eggenfelden
Die Rottal-Inn Kliniken bieten mit drei Klinikstandorten und insgesamt 565 Krankenhausplanbetten, sowie 52 Betten der geriatrischen Rehabilitation, eine umfassende medizinische Betreuung für die Menschen des Landkreises Rottal-Inn und der angrenzenden Regionen. Die moderne Schwerpunktklinik in Eggenfelden, die Klinik der Grund- und Regelversorgung in Pfarrkirchen und die renommierte Psychosomatische Fachklinik in Simbach am Inn bilden hierfür einen starken Verbund. In Eggenfelden und Pfarrkirchen wird die ambulante Versorgung zudem über angeschlossene Medizinische Versorgungszentren (MVZ) sowie angesiedelte Facharztpraxen verstärkt. Die nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifizierten Kliniken betreiben eine Berufsfachschule für Pflegeberufe und sind Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Regensburg. Mit rund 1.500 Beschäftigten zählen die Rottal-Inn Kliniken zu den größten Arbeitgebern der Region. Jährlich werden im Klinikverbund über 20.000 stationäre und 34.000 ambulante Patienten behandelt.
### Das erwartet Dich:
Mit dieser Berufswahl wirst Du befähigt, Patientinnen und Patienten unter Berücksichtigung ihrer individuellen physischen und psychischen Situation während eines Aufenthalts im OP, der Notaufnahme oder der Endoskopie zu betreuen und zu begleiten. Man lernt selbstständig die operativen Arbeitsabläufe zu organisieren und zu koordinieren. Du hilfst mit, operative Eingriffe vorzubereiten, assistierst während der Eingriffe und übernimmst die Dokumentation des Geschehens. Im Bereich der Notaufnahme assistierst Du bei der Diagnostik und Therapie, und erlernst im Bereich der Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP) was es heißt, die vielfältigen und komplexen Instrumente und medizintechnischen Geräte hygienisch einwandfrei aufzubereiten.
### Das bringst Du mit:
- einen guten mittleren Bildungsabschluss
- Interesse an vielfältigen medizinischen Verfahren und technischen Instrumenten
- Freude daran, anderen Menschen zu helfen
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit und Sorgfältigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
### Was wir Dir bieten:
- Eine attraktive Vergütung nach dem TVAöD-Pflege
- zusätzliche Jahressonderzahlung vermögenswirksame Leistungen
- 30 Arbeitstage Urlaub pro Jahr
- eine zusätzliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
- beste Chance auf eine spätere Übernahme in ein Anstellungsverhältnis
- Zur Erleichterung Deines Einstiegs bieten wir Dir bis zu 6 Monate eine kostenfreie Unterkunft (bei freien Kapazitäten) in unserem Personalwohnheim
Breitenbrunn/Erzgebirge
## Ausbildungsangebot der Kliniken Erlabrunn
# Operationstechnischer Assistent (m/w/d)
**Das erwartet Dich bei uns:**
Die anspruchsvolle Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (OTA) beschäftigt sich mit dem Einsatz in verschiedene Bereiche, wie den Operationsdienst, die Notfallaufnahme, Endoskopie etc.
Aufgrund seiner fachlichen, methodischen und sozialen Kompetenzen ist der OTA in der Lage in verschiedenen operativen Fachbereichen Operationen vorzubereiten, zu instrumentieren und zu einer effizienten Arbeitsablaufgestaltung beizutragen.
Die Ausbildung umfasst ca. 1.600 Theoriestunden und mindestens 3.000 Stunden Praxiseinsatz.
- Ausbildungsbeginn: am 1. September des Jahres
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
**Das bringst Du mit:**
- vollendetes 16. Lebensjahr
- Realschulabschluss / gleichwertige Schulbildung **oder**
- Hauptschulabschluss + mind. 2-jährige abgeschlossene Ausbildung
- gesundheitliche Eignung (psychische und körperliche Belastung)
- guten Noten in den Fächern Mathematik, Deutsch, Chemie und Biologie
- Kritik-, Reflektion- und Teamfähigkeit
- medizintechnisches Interesse
- Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung per Bewerbungsformular, per Post oder per E-Mail im PDF-Format an:
Kliniken Erlabrunn GmbH
Abt. Personal- und Sozialwesen
Am Märzenberg 1 A
08359 Breitenbrunn
[email protected]
Freiburg im Breisgau
Wir suchen zum 01.09.2026
Auszubildende zur Operationstechnischen Assistenz (OTA) (m/w/d)
Die Akademie für Medizinische Berufe ist die zentrale Bildungsinstitution des Universitätsklinikums Freiburg für die medizinischen und pflegerischen Berufe. Wir legen besonderen Wert auf eine offene und bewusste Interaktion zwischen den Mitarbeitenden der Akademie, Schüler*innen, Patient*innen und unseren Ausbildungspartner*innen. Gemeinsam mit internen und externen Partner*innen bereiten wir Sie durch interdisziplinäre und innovative Ausbildungskonzepte optimal auf Ihre zukünftigen Aufgaben vor.
Die Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz (m/w/d) ist eine spezielle Ausbildung für die vielfältigen Aufgaben und Tätigkeiten im Operationsdienst, in der Ambulanz, in der Endoskopie sowie in der Zentralsterilisation.
Freuen Sie sich auf:
- die Möglichkeit der Übernahme nach der dreijährigen Ausbildung bei entsprechenden Leistungen
- eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende der vier Unikliniken in Baden-Württemberg (TVA UK)
- eine qualifizierte und gezielte Einarbeitung
- einen familienfreundlichen Arbeitsplatz und Kinderbetreuungsmöglichkeiten
Sie bringen mit:
- Abitur, Mittlere Reife oder eine andere gleichwertige Schulbildung
- idealerweise einen Nachweis über ein absolviertes Praktikum im OP-Bereich oder in der Pflege
- Einfühlungsvermögen, eine sorgfältige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein und -bereitschaft
Wir bieten eine gründliche theoretische Ausbildung durch unsere qualifizierten Lehrkräfte im Blocksystem und eine breitgefächerte praktische Ausbildung in verschiedenen Abteilungen des Universitätsklinikums sowie in externen Einsätzen.
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen über unser Onlineportal.
Universitätsklinikum Freiburg
Akademie für Medizinische Berufe
Schule für Operationstechnische Assistenz
Konrad-Goldmann-Str. 5 d, 79100 Freiburg
Fragen? Dann rufen Sie uns an:
Tina Bogatsch
0761/270-92640
Hamburg
Werden Sie Teil des Impuls-Teams und entscheiden Sie sich für einen Arbeitgeber auf Augenhöhe, der Ihnen Flexibilität, einen persönlichen Austausch und ein großes Netzwerk an unterschiedlichsten Einsatzmöglichkeiten bietet.
**Darum ist Impuls Personal der richtige Partner für Dich:**
- Dein Mehrwert bei uns – Weil du wichtig bist!
- Übertarifliche Vergütung als Operationstechnische Assistentin/OTA mit einem Stundenlohn **bis zu 34.- €**
- **Unbefristetes** Arbeitsverhältnis mit Deinem **persönlichen Ansprechpartner**
- Mitarbeitenden-Empfehlungsprämie bis zu **1800,- €**
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- **Flexible Arbeitszeitmodelle**, Du entscheidest
- Deutschlandticket oder Fahrtkostenzuschuss/PKW
- Swapfiets - Fahrrad oder E-Bike
- mehr Netto durch die **Spenditcard (50,- €)**
- bis zu **35 Urlaubstage**, wandle dein Gehalt in Freizeit um
- **Sport für nur 19,- €** in ganz Hamburg (Wellpass)
Werde Teil unseres Teams und erlebe, wie wertschätzend Arbeit sein kann!
**Das erwartet Dich als Operationstechnische Assistentin/OTA bei unserem Kunden:**
- Eigenständige Instrumentation und professionelle Assistenz bei Operationen
- Ganzheitliche Betreuung und Versorgung von Patienten (m/w/d) vor, während und nach den Operationen
- Vorbereitung des OP-Bereichs, einschließlich der Bereitstellung von Instrumente und Materialen
**Das bringst Du als Operationstechnische Assistentin/OTA mit:**
- **Ausgebildeter Operationstechnische Assistentin (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger mit Erfahrung im OP (m/w/d)**
- Berufserfahrung in der OP-Assistenz
- Sicherer Umgang mit medizinischen Geräten und Instrumenten
**So kannst Du uns erreichen:**
Du bist interessiert? Dann bewirb Dich noch heute als Operationstechnische Assistentin/OTA bei uns in Hamburg
- per E-Mail an **[email protected]** unter Angabe der Stellenbezeichnung
- über unsere Webseite unter [**www.impuls-personal.de**](http://www.impuls-personal.de/)
- das **Eingabeformular** dieser Webseite
- per WhatsApp unter 0157-70887966
Du hast weitere Fragen? **Frau Wilkens und Frau Knappke** stehen Dir gerne telefonisch unter (**040) 378 79 91-53** zur Verfügung. Gerne kannst Du auch persönlich bei uns vorbeischauen:
**Impuls Personal GmbH**
Großer Burstah 53
20457 Hamburg
Du willst noch weitersuchen oder kennst andere interessierte Bewerber? Unter [**www.impuls-personal.de**](http://www.impuls-personal.de/) findest Du alle aktuellen Jobs bei Impuls Personal am Standort Hamburg.
Unsere Datenschutzerklärung findest Du unter [impuls-personal.com/datenschutz](http://impuls-personal.com/datenschutz)
Grevesmühlen
### Auszubildenden zum Operationstechnischen Assistenten (OTA) (m/w/d)
## Sie haben:
- Abitur, Mittlere Reife oder vergleichbaren Schulabschluss
- Hauptschulabschluss oder eine gleichwertige Schulbildung zusammen mit einer zweijährigen Berufsausbildung
- eine einjährige Ausbildung in der Krankenpflegehilfe oder gleichwertige Ausbildung
- Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität, Belastbarkeit
- Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit
- Praktikum im Gesundheitswesen wäre wünschenswert
## Ihr Aufgabengebiet:
- fach- und sachkundiges sowie situationsgerechtes Instrumentieren und Assistieren in den unterschiedlichen operativen Fachbereichen
- Vor- und Nachbereitung der Operationen einschließlich der Instrumente
- Anwendung und Umsetzung hygienischer Vorschriften sowie tätigkeitsbezogener Rechtsvorschriften
- fachkundige Betreuung der Patienten, in physischer und psychischer Hinsicht, im Vorfeld und in der Nachbetreuung einer Operation
- selbstständige Organisation und Koordination der Abläufe im Operationsbereich in Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen
- Wartung von medizinischen Geräten und Instrumenten im OP
## Sie erwartet:
- eine dreijährige duale Ausbildung im DRK-Krankenhaus Grevesmühlen und an der beruflichen Schule für Operationstechnische Assistenten am Klinikum Güstrow
- die Mitarbeit in einem hoch motivierten Team
- faire Ausbildungsvergütung und familiäres Miteinander
- präsente Praxisanleitung vor Ort
- verbindliche Übernahme nach erfolgreicher Ausbildung
## Kontakt
Umfassende Informationen rund um unser Krankenhaus erhalten Sie auch auf unserer Homepage:
[www.drk-kh-mv.de](https://www.drk-kh-mv.de/)
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte per Post an die:
DRK-Krankenhaus Grevesmühlen gGmbH
Personalabteilung Dörte Nagel
Klützer Str. 13-15
23936 Grevesmühlen
oder per E-Mail an:
[[email protected]](mailto:[email protected])
Für Fragen und weitere Informationen steht Ihnen unsere Pflegedienstleitung, Herr Roman Grams unter folgender Rufnummer zur Verfügung:
Telefon: 03881 726 120
Wir freuen uns auf Ihr Interesse.
Ribnitz-Damgarten
***Wir sind:***
Das Krankenhaus der Bodden-Kliniken Ribnitz-Damgarten GmbH hat eine Kapazität von insgesamt 187 Betten und ca. 8.000 behandelten stationären Patienten (m/w/d) pro Jahr in den Fachabteilungen Chirurgie, Innere Medizin, HNO sowie Anästhesiologie und Intensivmedizin. Zur GmbH gehören neben dem Krankenhaus auch Pflegeheime, Therapieeinrichtungen, altersgerechtes Wohnen und Wohnheime. Wir sind akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Rostock.
***Wir bieten:***
- Begleitung der Ausbildung durch qualifizierte Praxisanleiter m/w/d in jedem Einsatzbereich
- kontinuierliche Ansprechbarkeit der Praxisanleiter(m/w/d)
- Vielfalt an Lernangeboten
- Enge Kooperation mit der Beruflichen Schule für Operationstechnische und Anästhesietechnische Assistenz der Universitätsmedizin Rostock
***Berufsbild:***
- Betreuung der Patienten m/w/d vor, während und nach der Operation
- Vorbereitung der Instrumente und Geräte für Operationen und Assistenz bei Eingriffen
- Beobachtung des Ablaufes während der Eingriffe, um bei Bedarf schnell weitere Medizinprodukte und Instrumente bereitzustellen und anzureichen
- Entsorgung und Sterilisation der Instrumente und Geräte nach dem Eingriff
- Dokumentation der Eingriffe
***Ausbildung:***
- entsprechend Ausbildungs- und Prüfungsverordnung
- praktische und theoretische Ausbildung
- Unterricht an der Beruflichen Schule für Operationstechnische und Anästhesietechnische Assistenz der Universitätsmedizin Rostock Teilkörperschaft der Universität Rostock, 18057 Rostock, Schillingallee
- Ausbildungsbeginn 01. September
***Wir erwarten:***
- mindestens einen guten Realschulabschluss oder einen höheren Schulabschluss
- Kenntnisse über das Berufsbild eines/r Pflegefachmannes/-frau (m/w/d)
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, hohe Lern-und Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, soziale Kompetenz
***Bewerbungsunterlagen:***
- aussagekräftiges Bewerbungsschreiben
- lückenloser tabellarischer Lebenslauf
- beglaubigte Kopie des letzten Zeugnisses
- Nachweis gesundheitlicher Eignung
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an:
**BODDEN-KLINIKEN Ribnitz-Damgarten GmbH**
Personalabteilung
Sandhufe 2
18311 Ribnitz-Damgarten
E-Mail: personal @bodden-kliniken.de
Tel: 03821/700128
Fax:03821/700146
Bewerbungskosten werden nicht übernommen.
Borna bei Leipzig
**Sana Kliniken Landkreis Leipzig: Das sind wir.**
Menschen aus dem Landkreis Leipzig und der Umgebung finden bei uns eine hochwertige medizinische Akutversorgung und geriatrisch-fachärztliche Behandlung. Derzeit verfügen wir an den Standorten in Borna, Zwenkau, Grimma und Wurzen über 840 Betten. In den 22 Fachkliniken und zahlreichen Instituten profitieren die Patientinnen und Patienten von kurzen Wegen, einer langjährigen Erfahrung, modernster Medizintechnik und einer großen Fächervielfalt. Zudem ermöglicht das angegliederte Bildungszentrum einen umfangreiches Aus- ,Fort- und Weiterbildungsprogramm. Die Sana Kliniken Landkreis Leipzig sind mit rund 2.400 Mitarbeitenden der größte Arbeitgeber der Region.
### Deine Vorteile
Was uns besonders macht, sind unsere eingespielten Teams. Ein großer Teil unserer Mitarbeitenden arbeitet seit vielen Jahren bei uns und trotz der Größe unserer Klinik haben wir uns einen familiären Charakter bewahrt. Bei uns erwartet dich:
- Attraktive Ausbildungsvergütung entsprechend unseren tariflichen Regelungen
- Qualifizierte Betreuung und Anleitung durch unsere Ausbildungsbeauftragten und unsere Praxisanleiter
- Umfangreiche Sport- und Gesundheitsangebote, wie z.B. Urban Sports Clubs
- Mitarbeiterangebote (Corporate Benefits), Deutschlandticket mit AG-Zuschuss, Kinderbetreuungskostenzuschuss bis zum Schuleintritt, preisgünstiges Mitarbeiterparken
- Unmittelbare Nähe zu Leipzig / Chemnitz
### Deine Aufgaben
- Vorbereitung und Assistenz bei der Durchführung von operativen Eingriffen
- Pflege von Instrumenten und medizinischen Geräten
- Betreuung von Patient:innen vor, während und nach den Operationen
- Eine dreijährige Ausbildung, die sich aus abwechselnden theoretischen und praktischen Blöcken zusammensetzt, wobei die Theorieblöcke an der OTA-Schule in Plauen und die Praxis an unserem Standort in Borna stattfinden
- Du bist Teil des OP-Teams, das sich schon jetzt auf dich freut und dich mit offenen Armen empfängt
### Dein Profil
- Du besitzt einen Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur
- Gute schulische Leistungen, insbesondere in Deutsch und den naturwissenschaftlichen Fächern
- Persönliche Eignung wie physische und psychische Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Einfühlsamkeit, Kommunikationsfähigkeit, Zuverlässigkeit
- Kenntnisse in der deutschen Sprache auf dem Niveau B2 (entspricht der vierten Stufe auf der sechsstufigen Kompetenzskala des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen)
- Du hast Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein
- Interesse an Medizin und Pflege
Sulzbach-Rosenberg
Operationstechnischer Assistent (m/w/d) in Zusammenarbeit mit dem Klinikum Nürnberg (cekib)
3-jährige Ausbildung
nächster Ausbildungsbeginn: 01.10.2026
Mindestalter bei Ausbildungsbeginn: 17 Jahre
Die Ausbildung umfasst mindestens 1600 Stunden theoretischen Unterricht, der am Centrum für Kommunikation, Information und Bildung (cekib) des Klinikums Nürnberg, im Klinikum Nürnberg Nord stattfindet.
Die mindestens 3.000 Stunden der praktischen Ausbildung finden im OP des St. Anna Krankenhauses Sulzbach-Rosenberg statt.
Die OTA-Ausbildung vermittelt Ihnen fachliche, methodische, soziale und persönliche Kompetenzen für die verantwortliche Mitwirkung in verschiedenen operativen Bereichen, der Notfallaufnahme, der Endoskopieabteilung, sowie in der Zentralen Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte und in anderen diagnostischen und therapeutischen Funktionsbereichen.
Die theoretische und praktische Ausbildung befähigt Sie dazu, bestimmte Aufgaben eigenverantwortlich oder im Rahmen der Mitwirkung auszuführen und interdisziplinär mit anderen Berufsgruppen zusammenzuarbeiten.
Weitere Informationen finden Sie hier: http://www.cekib.de/bildungsangebote.html
Aufgaben eines OTA (m/w/d)
- Die fachkundige Betreuung der Patientinnen und Patienten unter Berücksichtigung ihrer physischen und psychischen Situation während ihres OP- und Funktionsabteilungsaufenthaltes
- Die selbständige Organisation und Koordination der Arbeitsabläufe in den genannten Funktionsabteilungen
- Die Vor- und Nachbereitung des Operationssaales
- Die Vorbereitung bevorstehender Operationen einschließlich der Instrumente
- Die Unterstützung der operierenden Gruppe vor, während und nach der Operation
- Die Instrumentation in den unterschiedlichen Fachbereichen
- Die Sachkenntnis und Wartung von medizinischen Apparaten und Materialien
- Die Verantwortung für die Durchführung hygienischer Maßnahmen Administrative Aufgaben
Zulassungsvoraussetzungen
- Sie haben die Mittlere Reife absolviert oder einen gleichwertigen Abschluss
- Sie haben einen qualifizierten Hauptschlussabschluss absolviert und eine mindestens zweijährige abgeschlossene Berufsausbildung oder eine Erlaubnis als Pflegefachhelfer/in
- Sie sind gesundheitlich zur Ausübung des Berufs geeignet
- Sie sind mindestens 17 Jahre alt
Für weitere Fragen steht Ihnen die Pflegedirektion, Frau Ellerhoff, gerne zur Verfügung.
Tel. 09661 520-400
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte an
Personalabteilung
St. Anna Krankenhaus
Krankenhausstraße 16
92237 Sulzbach-Rosenberg
oder alternativ per E-Mail (nur PDF-Anhänge) an [email protected].
Halle (Saale)
**BG Klinikum Bergmannstrost Halle gGmbH**
Pflegedirektion, 10 Ausbildungsplätze zum 01.09.2026
### **Auszubildende Operationstechnische**
### **Assistenten-OTA 2026** (m/w/d)
Die Ausbildung ist in theoretische und praktische Ausbildungsanteile gegliedert. Das Ziel der Ausbildung besteht darin, fachliche, soziale, methodische, kommunikative und persönliche Kompetenzen zu entwickeln und zu fördern.
**Unser Angebot**
· Sehr gute Ausbildungs- und Arbeitsbedingungen sowie Übernahmemöglichkeit nach der Ausbildung
· Kooperation mit dem Universitätsklinikum
· tarifliche Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag der BG-Kliniken (1. Lehrjahr 1.380 €, 2. Lehrjahr 1.446 €, 3. Lehrjahr 1.553 €) + Jahressonderzahlung
· Ein fest etabliertes, umfangreiches Angebot des Betrieblichen Gesundheitsmanagements mit vielfältigen Angeboten für unsere Mitarbeiter
· Ihre Altersvorsorge ist uns wichtig: 2% des Tabellenentgelts werden zusätzlich **durch uns** in Ihre betriebliche Rente investiert
· Durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit von 38,5 Stunden (bei Vollzeit) mit transparentem digitalen Arbeitszeitkonto, 30 Tage Urlaub
· Sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
**Ihr Profil**
· Wir wünschen uns engagierte und interessierte Auszubildende, die gerne im Team arbeiten und Freude am Umgang mit Menschen mitbringen
· Sie sollten über Verantwortungsbewusstsein, eine hohe Leistungs- und Lernbereitschaft sowie über Zuverlässigkeit verfügen
· Wir erwarten Interesse an pflegerisch-medizinisch-technischen Themengebieten, idealerweise haben Sie auch schon ein Praktikum im OP absolviert
· Sie verfügen über einen guten Realschulabschluss oder Abitur und haben Interesse an einer abwechslungsreichen und zukunftsorientierten Ausbildung
· Sie haben Interesse an hochmoderner OP-Technik und wollen mit unseren Spezialisten zusammenarbeiten
· Die gesundheitliche Eignung liegt vor
**Ihre Aufgaben**
· Im Verlauf Ihrer dreijährigen Ausbildung lernen Sie alle Abläufe im OP kennen und unterstützen diese
· Sie lernen die Springertätigkeit und Instrumentation
· Sie lernen, die operierende Gruppe vor, während und nach der OP zu unterstützen
· Sie übernehmen die Vor- und Nachbereitung des OP-Saals sowie der Instrumentarien
· Sie erlernen die Sachkenntnis und übernehmen die Wartung von medizinischen Apparaten und Materialien
· Sie tragen Verantwortung für die aseptische Arbeitsweise
**Eine frühzeitige Bewerbung (idealerweise im Herbst des Vorjahres) wird empfohlen.**
**Weitere Informationen**
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher Ihre Bewerbung.
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte bis **31.10.2025** direkt über unser Karriereportal
www.bg-kliniken.de/klinikum-bergmannstrost-halle/karriere/offene-stellen/
**Der Standort**
Das BG Klinikum Bergmannstrost ist spezialisiert auf die Akutversorgung und Rehabilitation schwerverletzter und berufserkrankter Menschen. Für diese Menschen geben rund 1.500 Fachkräfte täglich alles – und begleiten interdisziplinär vom Unfallort zurück ins Leben. Auch im BG Klinikum Bergmannstrost ist das ein harter Job. Doch bei uns gibt es alles, was es braucht, um Patienten maximal zu behandeln.
**Ihre persönlichen Ansprechpartner**
Karoline Bast, Claudia Tost
Recruiting
0345 – 132 7619, -7394
[[email protected]](mailto:[email protected])
Wir beraten Sie auch gern unverbindlich per WhatsApp:0176-132 64 032
Das BG Klinikum Bergmannstrost gehört zur Unternehmensgruppe der BG Kliniken
Solingen
Dein Herz schlägt für den OP-Saal?
Dann bist Du bei uns genau richtig! Wir suchen einen motivierten operationstechnischen Assistenten (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit, der unser Team tatkräftig unterstützt.
Das bekommst Du von uns:
- Willkommensprämie von bis zu 2.000,00 EUR
- übertarifliches Gehalt: 25 - 30 EUR/h bei 35 h/Woche
- unbefristeter Arbeitsvertrag sowie einen krisensicheren Arbeitsplatz
- 30 Tage Urlaub, die Du flexibel gestalten kannst
- Wunschdienstplan (Arbeitszeiten, die zu Deiner Lebenssituation passen)
- Jahressonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld)
- attraktive Zuschläge: Samstags-, Sonntags-, Feiertags- und Nachtwachenzuschlag
- exklusive Mitarbeiterrabatte bei über 800 Shops (z.B. Adidas, Philips...)
- die Option auf einen Firmenwagen mit privater Nutzung oder alternativ Fahrtkostenerstattung (Km-Geld oder öffentliche Verkehrsmittel)
- Try-and-Hire: Du hast die Option übernommen zu werden, falls Dir eine Einrichtung und das Konzept sehr gut gefällt
- Zugang zu unserem Online-Pflegecampus, der eine breite Palette an Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich der Pflege und Psychologie bietet, und zudem Kurse zur Förderung der Work-Life-Balance umfasst
- Du hast immer einen festen Ansprechpartner der all.medi-Familie, der sich um Dich kümmert und dafür sorgt, dass es Dir gut geht
Das wünschen wir uns:
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Operationstechnischer Assistent (m/w/d)
- Alternativ hast Du eine Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) mit einer Fachweiterbildung im Operationsdienst oder fundierte OP-Erfahrung
- Deine Expertise erstreckt sich über medizinische Instrumentation, Sterilisationstechniken und Abläufe im Operationssaal
- Flexibilität und Zuverlässigkeit zeichnen Dich aus, ebenso wie eine strukturierte Arbeitsweise und ein gutes Organisationsgeschick
- Du bringst Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein und einen kühlen Kopf in stressigen Situationen mit
Das sind Deine Aufgaben:
- Du betreust die Patienten vor, während und nach der Operationen, sorgst für ihre Sicherheit und ihr Wohlbefinden
- Du bereitest den OP-Saal sorgfältig vor, inklusive Material und Instrumenten, sodass alles reibungslos abläuft
- die Dokumentation der Abläufe und Ergebnisse im OP-Bereich führst Du gewissenhaft durch
- die Einhaltung aktueller Hygienerichtlinien liegt in Deiner Verantwortung
- Du arbeitest eng und kollegial mit anderen Berufsgruppen zusammen
Bei uns bist Du nicht nur eine Nummer: Wir interessieren uns wirklich für Dich. Solltest Du Dich angesprochen fühlen, freuen wir uns über Deine Bewerbung, per Post, E-Mail oder auch persönlich. Gerne kannst Du uns auch per WhatsApp (+49 172 2948370) kontaktieren.
Für Fragen oder nähere Informationen steht Dir Frau Loreen Hellmund gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf DICH - Dein all.medi Team Solingen!
*Diese Stellenanzeige gilt für alle Geschlechter
Über uns
all.medi ist Ihr Personalspezialist für den pflegerischen, medizinischen und sozialen Bereich. Die Zufriedenheit von Mitarbeitern und Kunden ist unser Maßstab. Mit unserem eingespielten Team haben Sie einen starken Partner an Ihrer Seite, der Sie unterstützt, berät und fördert. Aus unseren Standorten Berlin, Bremen, Bremerhaven, Hannover, Heidelberg, Köln, Oldenburg und Solingen betreuen wir bundesweit Krankenhäuser, Uni- und Rehakliniken, Fachkliniken, Seniorenheime, -residenzen, Arztpraxen aller Fachrichtungen, Sozialstationen, Behindertenwerkstätten, therapeutische Einrichtungen, sowie Kindertagesstätten.
Regensburg
Spitze in der Medizin. Menschlich in der Begegnung.
Das Universitätsklinikum Regensburg dient der Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Wir sind Top-Arbeitgeber für 5000 Mitarbeiter und medizinischer Höchstversorger für ganz Ostbayern. Wir bieten Spitzenmedizin und sind dafür in allen Bereichen personell wie auch technisch ausgestattet. Wir stehen für die optimale medizinische und pflegerische Versorgung unserer Patienten und ein wertschätzendes Miteinander im Team.
Das Universitätsklinikum Regensburg sucht
zum 1. September 2026
Auszubildende zum Operationstechnischen Assistenten OTA (m/w/d)
Darauf darfst Du Dich freuen:
- Praxisnahe und abwechslungsreiche Ausbildung im besonderen Umfeld eines Universitätsklinikums
- Lernen im Team - gemeinsam mit Ärzt:Innen, Pflegefachleuten und weiteren Berufsgruppen
- Ein starkes Team und feste Ansprechpartner, die Dich begleiten
- Individuelle Betreuung durch erfahrene Praxisanleiter und strukturierte Praxisanleitung
- Attraktive Ausbildungsvergütung nach TVA-L Pflege:
1. Jahr: 1.380,70 € | 2. Jahr: 1.446,70 € | 3. Jahr: 1.553,00 € (zzgl. Schichtzulagen)
- Weihnachtsgeld, vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
- Sonderzahlung nach bestandener Abschlußprüfung
- 30 Tage Urlaub pro Ausbildungsjahr
- Diverse Benefits (Job-Ticket, Essenszuschuss, Firmenrabatte, kostenloser Parkplatz, uvm.)
- Karriere mit Zukunft: vielfältiges Fort- und Weiterbildungsangebot
- Top Übernahmechancen nach Ausbildungsabschluss
Das solltest Du mitbringen:
- Mindestens einen guten, mittleren Schulabschluss
Alternativ: Einen Mittelschulabschluss mit abgeschlossener, mindestens zweijähriger Berufsausbildung
- Du bist mindestens 16 Jahre alt bei Ausbildungsbeginn
- Technisches Grundverständnis
- Sicheren Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen
- Teamgeist und Lust auf einen abwechslungsreichen Beruf
Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bitte weise auf eine vorliegende Schwerbehinderung in Deiner Bewerbung hin und lege entsprechende Nachweise bei.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung:
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Deine letzten beiden Schulzeugnisse
- Praktikumsbescheinigungen
Solltest Du Deinen Schulabschluss im Ausland absolviert haben, benötigen wir von Dir eine in Bayern gültige Zeugnisanerkennung sowie einen Nachweis sehr guter Sprachkenntnisse in Deutsch (mind. B2 - Niveau). Informationen zur Zeugnisanerkennung https://www.las.bayern.de/zeugnisanerkennung/
Du hast Fragen? Melde Dich gerne:
Andrea Heinrich, 0941 944-38943
Robert Smolarek, 0941 944-38944
[email protected]
www.ukr.de/ausbildung
Universitätsklinikum Regensburg
Stabsabteilung Personalentwicklung
Referat Ausbildung und Studium
93042 Regensburg
Bautzen, Sachsen
Die Oberlausitz-Klinikgen gGmbH stellt ab September 2026 Ausbildungsplätze Operationstechnische/r Assistent/in zur Verfügung.
**Ausbildungsdauer und Berufsabschluss**
Die Ausbildung zum/zur Operationstechnischen Assistent/in dauert drei Jahre und besteht aus 2.100 Stunden theoretischem und praktischem Unterricht sowie 2.500 Stunden in der praktischen Ausbildung. Der theoretische und praktische Unterricht findet an der Medizinischen Berufsfachschule am Städtischen Klinikum Dresden statt. Die fachpraktischen Einsätze werden in den Oberlausitz-Kliniken gGmbH im Krankenhaus Bautzen und im Krankenhaus Bischofswerda absolviert. Die Ausbildung endet mit der staatlichen Prüfung, die aus einem schriftlichen, einem mündlichen und einem praktischen Teil besteht.
**Berufsbild**
Operationstechnische Assistenten sind an der Vor- und Nachbereitung und Durchführung von Untersuchungen und Operationen in medizinischen Funktionsbereichen maßgeblich beteiligt. Sie übernehmen folgende Aufgabengruppen im operativen Versorgungsbereich:
- Herstellen der Funktions- und Betriebsfähigkeit
- Vorbereitung, Nachbereitung und Koordinierung der Arbeitsabläufe
- geplante und strukturierte Springertätigkeit
- Betreuung der Patientinnen und Patienten während ihres Aufenthaltes
- Überwachen des gesundheitlichen Zustandes und seines Verlaufs
- Fach- und situationsgerechtes Assistieren bei operativen Eingriffen
- eigenständige Durchführung ärztlich veranlasster Maßnahmen
- Dokumentation
Zugangsvoraussetzungen
- Nachweis der gesundheitlichen Eignung
- Abitur oder ein mittlerer Schulabschluss oder ein gleichwertiger Abschluss
- Sprachkenntnisse deutsch mindestens B2
- absolviertes Praktikum im OP-Bereich
Solingen
Dein Herz schlägt für den OP-Saal?
Dann bist Du bei uns genau richtig! Wir suchen einen motivierten operationstechnischen Assistenten (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit, der unser Team tatkräftig unterstützt.
Das bekommst Du von uns:
- Willkommensprämie von bis zu 2.000,00 EUR
- übertarifliches Gehalt: 25 - 30 EUR/h bei 35 h/Woche
- unbefristeter Arbeitsvertrag sowie einen krisensicheren Arbeitsplatz
- 30 Tage Urlaub, die Du flexibel gestalten kannst
- Wunschdienstplan (Arbeitszeiten, die zu Deiner Lebenssituation passen)
- Jahressonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld)
- attraktive Zuschläge: Samstags-, Sonntags-, Feiertags- und Nachtwachenzuschlag
- exklusive Mitarbeiterrabatte bei über 800 Shops (z.B. Adidas, Philips...)
- die Option auf einen Firmenwagen mit privater Nutzung oder alternativ Fahrtkostenerstattung (Km-Geld oder öffentliche Verkehrsmittel)
- Try-and-Hire: Du hast die Option übernommen zu werden, falls Dir eine Einrichtung und das Konzept sehr gut gefällt
- Zugang zu unserem Online-Pflegecampus, der eine breite Palette an Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich der Pflege und Psychologie bietet, und zudem Kurse zur Förderung der Work-Life-Balance umfasst
- Du hast immer einen festen Ansprechpartner der all.medi-Familie, der sich um Dich kümmert und dafür sorgt, dass es Dir gut geht
Das wünschen wir uns:
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Operationstechnischer Assistent (m/w/d)
- Alternativ hast Du eine Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) mit einer Fachweiterbildung im Operationsdienst oder fundierte OP-Erfahrung
- Deine Expertise erstreckt sich über medizinische Instrumentation, Sterilisationstechniken und Abläufe im Operationssaal
- Flexibilität und Zuverlässigkeit zeichnen Dich aus, ebenso wie eine strukturierte Arbeitsweise und ein gutes Organisationsgeschick
- Du bringst Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein und einen kühlen Kopf in stressigen Situationen mit
Das sind Deine Aufgaben:
- Du betreust die Patienten vor, während und nach der Operationen, sorgst für ihre Sicherheit und ihr Wohlbefinden
- Du bereitest den OP-Saal sorgfältig vor, inklusive Material und Instrumenten, sodass alles reibungslos abläuft
- die Dokumentation der Abläufe und Ergebnisse im OP-Bereich führst Du gewissenhaft durch
- die Einhaltung aktueller Hygienerichtlinien liegt in Deiner Verantwortung
- Du arbeitest eng und kollegial mit anderen Berufsgruppen zusammen
Bei uns bist Du nicht nur eine Nummer: Wir interessieren uns wirklich für Dich. Solltest Du Dich angesprochen fühlen, freuen wir uns über Deine Bewerbung, per Post, E-Mail oder auch persönlich. Gerne kannst Du uns auch per WhatsApp (+49 172 2948370) kontaktieren.
Für Fragen oder nähere Informationen steht Dir Frau Loreen Hellmund gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf DICH - Dein all.medi Team Solingen!
*Diese Stellenanzeige gilt für alle Geschlechter
Über uns
all.medi ist Ihr Personalspezialist für den pflegerischen, medizinischen und sozialen Bereich. Die Zufriedenheit von Mitarbeitern und Kunden ist unser Maßstab. Mit unserem eingespielten Team haben Sie einen starken Partner an Ihrer Seite, der Sie unterstützt, berät und fördert. Aus unseren Standorten Berlin, Bremen, Bremerhaven, Hannover, Heidelberg, Köln, Oldenburg und Solingen betreuen wir bundesweit Krankenhäuser, Uni- und Rehakliniken, Fachkliniken, Seniorenheime, -residenzen, Arztpraxen aller Fachrichtungen, Sozialstationen, Behindertenwerkstätten, therapeutische Einrichtungen, sowie Kindertagesstätten.
Affichage de 15 sur 2452 résultats au total