Baustoffprüfer (m/w/d) zur Ausbildung 2026

AUSBILDUNG
Vollzeit
Baustoffprüfer (m/w/d) zur Ausbildung 2026 in Sengenthal

Baustoffprüfer (m/w/d) zur Ausbildung 2026 à Sengenthal, Deutschland

Emploi comme Baustoffprüfer/in à Sengenthal , Bayern, Deutschland

Description du poste | Jobbörse Arbeitsagentur

Gestalte mit uns das Bauen der Zukunft! Egal ob klassischer Bau, Energiewende oder die Mobilität von Morgen!

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir

# Baustoffprüfer (m/w/d) zur Ausbildung 2026 

### Ihre Aufgaben 

- Prüfen und Kontrollieren der Qualität von Baustoffen, deren Rohstoffe, Bauprodukte sowie der Gebrauchseigenschaften von Böden und Recyclingmaterialien 
- Durchführen von Messungen und Prüfungen 
- Vorbereiten und Herstellen von Proben sowie das Durchführen von Probeentnahmen 
- Durchführung qualitätssichernder Maßnahmen 

### Ihr Profil 

- Grundsätzliches Interesse an technischen und chemischen Vorgängen/ Abläufen 
- Interesse an prüfender und kontrollierender Tätigkeit 
- Freude an Präzisionsarbeit, analysierendem Denken und am Umgang mit Daten und Zahlen 
- Neigung zu systematischem Denken und planvollem Vorgehen 

### Unser Angebot 

- Vielseitige und praxisorientierte Ausbildung 
- Weihnachts-, Urlaubsgeld und Erfolgsprämien für schulische Leistungen 
- Gesundheitsmanagement 
- Krisensicherer Arbeitgeber mit fester Ausbildungsbetreuung 
- Zusätzliche Urlaubstage zur Prüfungsvorbereitung 
- Sehr hohe Übernahmequote und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten 
- Firmeneigenes, modernes Ausbildungszentrum 
- Möglichkeit zur Mitwirkung an Azubiprojekten 
- Ausbildungsvergütung: 

1. Ausbildungsjahr: 1.122 €
2. Ausbildungsjahr: von 1.247 € bis 1.351 €
3. Ausbildungsjahr: von 1.507 € bis 1.610 €
4. Ausbildungsjahr: 1.714 €

Ist das Ihr Berufswunsch? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Bayern
Deutschland

Date de début

2026-08-31

Max Bögl Stiftung & Co. KG

Frau Sandra Schmid

Postfach 11 20

92301

Max-Bögl-Str., Schlierferhaide, 92369, Sengenthal, Bayern, Deutschland

https://max-boegl.de/

Max Bögl Stiftung & Co. KG Logo
Publié:
2025-07-16
UID | BB-6877976e27c45-6877976e27c46
Bundesagentur für Arbeit

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Bundesagentur für Arbeit

Offres similaires

AUSBILDUNG
Vollzeit

Baustoffprüfer/in

Baustoffprüfer (m/w/d) zur Ausbildung 2026

Sengenthal

Gestalte mit uns das Bauen der Zukunft! Egal ob klassischer Bau, Energiewende oder die Mobilität von Morgen!

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir

# Baustoffprüfer (m/w/d) zur Ausbildung 2026

### Ihre Aufgaben

- Prüfen und Kontrollieren der Qualität von Baustoffen, deren Rohstoffe, Bauprodukte sowie der Gebrauchseigenschaften von Böden und Recyclingmaterialien
- Durchführen von Messungen und Prüfungen
- Vorbereiten und Herstellen von Proben sowie das Durchführen von Probeentnahmen
- Durchführung qualitätssichernder Maßnahmen

### Ihr Profil

- Grundsätzliches Interesse an technischen und chemischen Vorgängen/ Abläufen
- Interesse an prüfender und kontrollierender Tätigkeit
- Freude an Präzisionsarbeit, analysierendem Denken und am Umgang mit Daten und Zahlen
- Neigung zu systematischem Denken und planvollem Vorgehen

### Unser Angebot

- Vielseitige und praxisorientierte Ausbildung
- Weihnachts-, Urlaubsgeld und Erfolgsprämien für schulische Leistungen
- Gesundheitsmanagement
- Krisensicherer Arbeitgeber mit fester Ausbildungsbetreuung
- Zusätzliche Urlaubstage zur Prüfungsvorbereitung
- Sehr hohe Übernahmequote und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
- Firmeneigenes, modernes Ausbildungszentrum
- Möglichkeit zur Mitwirkung an Azubiprojekten
- Ausbildungsvergütung:

1. Ausbildungsjahr: 1.122 €
2. Ausbildungsjahr: von 1.247 € bis 1.351 €
3. Ausbildungsjahr: von 1.507 € bis 1.610 €
4. Ausbildungsjahr: 1.714 €

Ist das Ihr Berufswunsch? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.

Max Bögl Stiftung & Co. KG

Max Bögl Stiftung & Co. KG Logo
2025-07-16
AUSBILDUNG
Vollzeit

Baustoffprüfer/in

Baustoffprüfer/in (m/w/d)

Sengenthal

Mit rund 6.500 hoch qualifizierten Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von über 2 Mrd. Euro zählt Max Bögl zu den größten Bau-, Technologie- und Dienstleistungsunternehmen der deutschen Bauindustrie. Seit der Gründung im Jahr 1929 ist die Firmengeschichte geprägt von Innovationskraft in Forschung und Technik. Das breite Leistungsspektrum und die hohe Wertschöpfungstiefe mit eigenem Stahlbau, eigenen Fertigteilwerken, modernstem Fuhr- und Gerätepark sowie eigenen Roh- und Baustoffen garantieren höchste Qualität von der ersten Konzeptidee bis zum fertigen Bauprodukt.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Baustoffprüfer/innen (m/w/d) zur Ausbildung 2024.

Ihre Aufgaben
- Prüfen und Kontrollieren der Qualität von Baustoffen, deren Rohstoffe, Bauprodukte sowie der Gebrauchseigenschaften von Böden und Recyclingmaterialien
- Durchführen von Messungen und Prüfungen
- Vorbereiten und Herstellen von Proben sowie das Durchführen von Probeentnahmen
- Durchführung qualitätssichernder Maßnahmen

Ihr Profil
- Grundsätzliches Interesse an technischen und chemischen Vorgängen/Abläufen
- Neigung zu prüfender und kontrollierender Tätigkeit
- Neigung zu Präzisionsarbeit, analysierendem Denken und zum Umgang mit Daten und Zahlen
- Neigung zu systematischem Denken und planvollem Vorgehen

Unser Angebot
- Vielseitige und praxisorientierte Ausbildung
- Übernahme von Fahrtkosten
- Erfolgsprämien für schulische Leistungen
- Zusätzliche Urlaubstage zur Prüfungsvorbereitung
- Sehr hohe Übernahmequote
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
- Firmeneigenes, modernes Ausbildungszentrum

Ist das Ihr Berufswunsch? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.

Fragen zu dieser Ausschreibung beantwortet gerne
Viktoria Ziemann
09181 / 909-13474

Bitte nutzen Sie die Möglichkeit der Online-Bewerbung über unser Karriereportal
https://max-boegl.de/karriere

Max Bögl Stiftung & Co. KG

Max Bögl Stiftung & Co. KG Logo
2023-11-30