Offres d'emploi comme Baustoffpruferin en Allemagne

Trouvez maintenant 502 offres d'emploi comme Baustoffpruferin en Allemagne

Vous consultez actuellement la page 1 sur 34 contenant 502 résultats, vous pouvez affiner votre recherche en sélectionnant un filtre ici.

Offres d'emploi comme Baustoffpruferin en Allemagne
Trouvez maintenant 502 offres d'emploi comme Baustoffpruferin en Allemagne

Affichage de 15 sur 502 résultats au total

AUSBILDUNG
Vollzeit

Baustoffprüfer/in

Baustoffprüfer/in

Berlin

# Baustoffprüfer*in FR Mörtel- und Betontechnik

...sind qualifiziert, selbstständig Baustoffe aller Art auf Eigenschaften, Zusammensetzung und Fehler zu untersuchen (Qualitätskontrolle) und ihre Eigenschaften durch technologische Prozesse zu verändern. Ihre Kenntnisse der einzelnen Herstellungs- und Verarbeitungsschritte ermöglichen es ihnen, die Ursachen von ermittelten Fehlern zu analysieren.

Bei der Durchführung von Prüfverfahren, Darstellung von Ergebnissen, sowie in Fragen der Qualitätssicherung bezogen auf die TU-eigene Forschung, orientieren sie sich an vorgegebenen Normen oder anderen Regelwerken. Sie beherrschen Grundfertigkeiten in der Mörtel- und Betontechnik.

## Das erwartet dich

Im Schwerpunkt Mörtel- und Betontechnik bist du zuständig für die Vorbereitung, Durchführung und Auswertung chemisch- und physikalisch-technischer Untersuchungen und Versuchsreihen und stellst mit zerstörenden und zerstörungsfreien Prüfverfahren unterschiedliche Materialeigenschaften wie Härte, Festigkeit oder Verformbarkeit fest.

## Deine Aufgaben

- Herstellen von Beton und Mörtel
- Instandhalten von Arbeitsgeräten und Einrichtungen
- Prüfen von Baustoffen
- Auswerten und Dokumentieren von Arbeitsabläufen, Messwerten und Ergebnissen
- Probennahme und –vorbereitung zur Prüfung
- Bearbeiten der Proben
- Prüfen und Bestimmen von Beton- und Baustoffeigenschaften
- Einstellen und Überwachen von automatisierten Abläufen einschließlich Fehleranalyse
- Untersuchen von fehlerhaften Baustoffen und Analysieren von Fehlerursachen

## Das solltest du mitbringen

- Fähigkeit, in staubiger Umgebung zu arbeiten (zwingend erforderlich)
- Tauglichkeit für Arbeiten am Mikroskop (zwingend erforderlich)
- Beobachtungsgenauigkeit (z.B. beim Erkennen von Normabweichungen)
- Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein (z.B. beim Messen der Dichte, Härte oder Porosität von Baustoffen, beim Prüfen der Tragfähigkeit von Untergründen)
- Technisches Verständnis (z.B. beim Warten und Instandhalten der Prüfgeräte und Laboreinrichtungen)
- Spaß an den Schulfächern:
- Physik/Chemie (z.B. beim Untersuchen physikalischer Eigenschaften von Bauprodukten, Böden, Baurohstoffen und Bindemitteln, sowie beim Bestimmen chemischer Kenngrößen von Proben)
- Mathematik (z.B. beim Berechnen des richtigen Verhältnisses für Labormischungen)

## Benefits

- pünktliche und zuverlässige Zahlung des Entgeltes
- 400€ Prämie (Ausbildungsabschluss beim ersten Versuch)
- 30 Tage Urlaub
- 24.12. und 31.12. arbeitsfreie Tage
- Fitnessstudio inkl. Sportkursen direkt in der Universität
- gute Verkehrsanbindung
- leckere Speisen in unseren Kantinen
- Gesundheitsmaßnahmen

## Berufsschule

Knobelsdorff-Schule (OSZ Bautechnik I)
Nonnendammallee 140-143
13599 Berlin

## Bewerbungsunterlagen

- ein aussagekräftiges **Bewerbungsschreiben**, aus dem klar deine Motivation für die Bewerbung und den gewählten Ausbildungsberuf hervorgehen
- einen vollständigen tabellarischen und unterschriebenen **Lebenslauf**
- das zuletzt erhaltene **Schulzeugnis** mit der Anlage zum Nachweis über das Arbeits- und Sozialverhalten
- ggf. den Nachweis über den **höchsten Bildungsabschluss**
- ggf. **Arbeitszeugnisse** bzw. **Praktikumsbeurteilungen**

Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie unter [www.tu.berlin](https://www.tu.berlin).

Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation und Unterrepräsentanz im jeweiligen Bereich werden Frauen bevorzugt eingestellt. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit.

Technische Universität Berlin II AB 1

Technische Universität Berlin II AB 1
2025-09-15
AUSBILDUNG
Vollzeit

Baustoffprüfer/in

Baustoffprüfer/in

Bornheim, Rheinland

Wir suchen ab dem 01.08.2026 einen Auszubildenden als

Baustoffprüfer (w/m/d).

##### Im Ausbildungsbetrieb lernen die Auszubildenden beispielsweise:

- wie man technische Unterlagen, Pläne und Karten liest, Probekörper und Lagepläne skizziert, Handskizzen anfertigt und Messpunkte einträgt
- wie die Eingangskontrolle von Baurohstoffen durchgeführt und die Recyclingstoffe nach Verwendbarkeit zugeordnet werden
- wie man mit physikalischen und chemischen Methoden die Leitfähigkeit misst, den Feststoffgehalt von Lösungen bestimmt, die Härte und Witterungsbeständigkeit sowie andere Eigenschaften des Materials prüft
- wie Gesprächsprotokolle zu erstellen und Präsentationen durchzuführen sind, wie man mit Reklamationen umgeht und die erbrachten Leistungen erfasst und berechnet

Im Schwerpunkt Geotechnik:

- wie man die Belastbarkeit von Böden prüft, wie Bohrungen durchgeführt und die Bohrproben beurteilt werden und wie man die Bohrprotokolle führt
- was bei der Messung des Grundwasserspiegels zu beachten ist, wie man Versickerungs- und Pumpversuche durchführt und wie man Verfahren zur Verdichtung des Bodens auswählt

Im Schwerpunkt Mörtel- und Betontechnik:

- wie man Estriche, Putze, Mörtel und Betone prüft und Rezepturen erstellt
- mit welchen Methoden Bindemittel, Mörtel und Betone zum Beispiel auf Zusammensetzung, Wassergehalt, Verformungsverhalten und Frostbeständigkeit untersucht werden

Im Schwerpunkt Asphalttechnik:

- wie Ausbauasphalte, andere Ausbaustoffe mit teer- und pechhaltigen Bestandteilen und bitumenhaltige Bindemittel geprüft werden und wie man Probemischungen herstellt
- wie man beispielsweise den Bindemittelgehalt und den Verdichtungsgrad von Asphalten bestimmt und wie man die Oberflächeneigenschaften und den Widerstand gegen Abnutzung prüft

Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt.

### Deine Benefits ...

- Attraktives Ausbildungsgehalt
- Urlaubsgeld + 13. Monatsgehalt
- Hohe Aufstiegschancen
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Hohe Praxiserfahrung
- Ein junges & dynamisches Team

### Dein Profil ...

- Intelligente Macher, die mit Maschinen und Arbeitsgeräten umgehen.
- Kreative Köpfe, die einen Plan haben und präzise Arbeit abliefern.
- Teamplayer, die Spaß an der gemeinsamen Arbeit haben.
- Zielorientierte Menschen, die sich für einen gut bezahlten & zukunftssicheren Beruf entscheiden.

Adolf Widdig GmbH – ein Unternehmen mit Tradition und Zukunft

Unsere Ausbildungsprogramme bieten dir nicht nur hervorragende Perspektiven, sondern bereiten dich auch umfassend auf eine Karriere vor. Bei uns erwirbst du die Fähigkeiten und das Wissen, das du benötigst, um in diesen zukunftsorientierten Berufsfeldern erfolgreich zu sein.

Dein Highway zum Erfolg.

Zugangsvoraussetzungen:

- Hauptschulabschluss

Interessiert? Dann bewirb dich schriftlich, per E-Mail oder über unsere Homepage https://www.adolf-widdig.de/unternehmen/karriere bei uns.

Wir freuen uns auf DICH!!!

Adolf Widdig GmbH

Adolf Widdig GmbH
2025-09-15
AUSBILDUNG
Vollzeit

Baustoffprüfer/in

Ausbildung 2026 - Baustoffprüfer/in

Großenlüder

Das Unternehmen Otterbein Zement- und Kalkwerke GmbH & Co.KG besteht seit über 125 Jahren und beschäftigt derzeit über 125 Mitarbeiter/innen am Standort in Großenlüder (weitere Informationen finden Sie auch unter www.zkw-otterbein.de).

Wir suchen zum ***01.08.2026*** eine/n Auszubildende/n m/w/d für den Beruf des/der

### Baustoffprüfer/in m/w/d

- **Schwerpunkt Mörtel- und Betontechnik**

***Ausbildungsdauer:*** 3 Jahre
***Berufsschule:*** Staatliche Berufsschule
Blockunterricht i.d.R. 6 mal 2-3 Wochen / Jahr
***Ausbildung ZKW:*** Labor
alle Produktionsabteilungen

***Das Berufsbild:***
Das Arbeitsgebiet der Baustoffprüfer/-in (m/w/d) umfasst die Untersuchung von Baustoffen und deren Ausgangsstoffen mit physikalischen und chemischen Prüfmethoden. Dabei begleitet der Baustoffprüfer (m/w/d) die Materialien von der Probenahme über die Aufbereitung der Proben bis zum Prüfergebnis. Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Sie beinhaltet die Einführung in die unterschiedlichen Baustoffe, die gültigen Regelwerke und die dazu gehörigen Prüfmethoden.

***Ausbildungsverlauf 1. +2. Lehrjahr:***
• Planen und Vorbereiten von Baustoffprüfungen
• Bestimmung der physikalischen und chemischen Eigenschaften von Baustoffen
• Prüfung von Bindemitteln
• Untersuchung von natürlichen und künstlichen Baustoffen, Mörtel, Estrich und Putze
• Bestimmung und Klassifizierung von Böden und Gesteinen
• Erstellung von Betonrezepturen

***Ausbildungsverlauf 3. Lehrjahr:***
• Prüfung von Frisch- und Festbeton
• Bestimmung von Bodeneigenschaften und Bodenkennwerten

***Ihr Profil:***
• Erfolgreich abgeschlossene mittlere Schulausbildung (vgl. mit Realschule)
• Gute Kenntnisse in Mathematik, Physik und Chemie
• Gutes technisches Verständnis
• Flexibilität, Belastbarkeit und Einsatzfreude sowie Teamfähigkeit

***Ihre vollständige, schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an:***
Zement- und Kalkwerke Otterbein GmbH & Co. KG
z. Hd. Frau Rowold
Hauptstr. 50
36137 Großenlüder
Tel. 06648/68-11

Otterbein Zement- u. Kalkwerke GmbH & Co. KG

Otterbein Zement- u. Kalkwerke GmbH & Co. KG Logo
2025-09-15
AUSBILDUNG
Vollzeit

Baustoffprüfer/in

Ausbildung Baustoffprüfer (m/w/d) 2026

Langenhagen, Han

Seit 1997 sind wir als unabhängiges Unternehmen in der Geo- und Umwelttechnikbranche tätig und haben Niederlassungen in Kiel und Langenhagen.

Im Rahmen von Planungs- und Umweltvorhaben sowie Projekten zur Rohstoff- und Grundwassererschließung führen wir geologische Untersuchungen des Untergrundes mit modernsten Aufschluss- und Messverfahren durch.

Wir suchen Nachwuchs! Hast Du Lust bei uns einzusteigen?

Wir bieten zum 01.09.2026 oder früher einen Ausbildungsplatz zum Baustoffprüfer (m/w/d)

Hier ein paar Infos zum Berufsbild:

Baustoffprüfer/innen kontrollieren die Herstellung von Baustoffen und die Eigenschaften und Verwendbarkeit von Böden, Fels und Recyclingmaterialien.

Dafür bereiten sie Probenahmen vor und führen diese durch. Sie testen unterschiedliche Baurohstoffe und Bindemittel und prüfen damit hergestellte Bauprodukte wie Beton-, Putz-, Mörtel- oder Asphaltmischungen für Bauwerke und Straßenbeläge.

Sie führen Sondierungsbohrungen durch, um etwa Tragfähigkeit, Verdichtungs- und Wasseraufnahmefähigkeit eines Bauuntergrunds zu ermitteln. Für die Untersuchungen mithilfe chemischer und physikalischer Methoden setzen sie unterschiedliche Prüfgeräte ein. Ihre Prüf- und Messergebnisse dokumentieren sie, werten sie aus und erstellen Prüfberichte.

Klingt trocken? Ist es aber nicht.

Wir suchen Kollegen/innen (m/w/d) die Interesse daran haben, sich in unsere Firma einzubringen. Bei Eignung übernehmen wir Dich gern nach der Ausbildung.

Neugierig geworden? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung per Mail.

Geotechnik Rommeis u.Schmoll GmbH

Geotechnik Rommeis u.Schmoll GmbH
2025-09-13
AUSBILDUNG
Vollzeit

Baustoffprüfer/in

Ausbildung Baustoffprüfer (m/w/d) 2025!

Hannover

Die GP Günter Papenburg Gruppe ist ein leistungsstarker Verbund von Unternehmen rund um den Bau.

Für den Standort Hannover suchen wir eine/n Auszubildende/n zum Baustoffprüfer, FR: Mörtel- und Betontechnik (m/w/d).

Baustoffprüfer sind für das Untersuchen von Böden, Bauprodukten, Baurohstoffen und Bindemitteln verantwortlich. Dazu entnehmen sie entsprechende Proben, führen Messungen sowie Prüfungen durch und dokumentieren die Ergebnisse. Sie arbeiten vor allem im Labor, im Betonwerk oder vor Ort auf Baustellen.

Damit passt Du zu uns:

- Mindestens guter Realschulabschluss
- Gute Kenntnisse in Physik, Mathematik und Chemie

Angehende Baustoffprüfer sollten sich allgemein für den Bau und die Baubranche interessieren. Darüber hinaus ist ein naturwissenschaftliches Interesse wünschenswert. Außerdem erwarten wir von allen Auszubildenden die Bereitschaft zu lernen und im Team zu arbeiten.

Die Berufsschule findet tageweise in Braunschweig statt.

GP Günter Papenburg AG

GP Günter Papenburg AG Logo
2025-09-11
AUSBILDUNG
Vollzeit

Baustoffprüfer/in

Ausbildung Baustoffprüfer/in (m/w/d)

Sehnde

Du möchtest etwas Sinnvolles mit deiner Arbeit bewegen?Dann starte deine Ausbildung als Baustoffprüfer (m/w/d) im Zementwerk Höver und werde ab dem 01.08.2026 Teil eines Unternehmens, das an der Zukunft baut – im wahrsten Sinne des Wortes.

Warum eine Ausbildung bei uns?
Zukunft sichern: Ohne Qualitätskontrolle kein Baustoff – und ohne Baustoff kein Bauen. Bei uns lernst du, wie man Rohstoffe und Zement prüft, damit am Ende alles stabil und sicher ist.
Sinnvolle Arbeit: Du sorgst dafür, dass aus unseren Produkten Häuser, Schulen, Straßen und Windkraftanlagen entstehen können – Bauwerke, die Generationen überdauern.
Nachhaltige Perspektive: Unser Werk ist Teil eines internationalen Konzerns, der konsequent auf Nachhaltigkeit setzt. Wir investieren in moderne, klimafreundliche Technologien – und du bist mittendrin.
Top-Ausbildung: Von Forschung und Entwicklung über physikalische Prüfverfahren bis hin zum Einsatz modernster Laborgeräte – Schritt für Schritt wächst du bei uns zum Profi in Sachen Materialprüfung.
Deine Vorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung nach Tarif, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, 30 Tage Urlaub plus frei am 24.12. und 31.12., Übernahmegarantie bei guten Leistungen, Zuschuss fürs Fitnessstudio, eine Kennenlernfahrt zum Start deiner Ausbildung – und vieles mehr.

Das erwartet dich bei uns
Du führst Probenentnahmen von Rohstoffen, Zwischen- und Endprodukten durch
Du untersuchst Zement und andere Baustoffe im Labor auf ihre physikalische Zusammensetzung
Du dokumentierst deine Ergebnisse und lernst, wie Qualität und Sicherheit sichergestellt werden
Du arbeitest mit modernen Prüf- und Analysegeräten
Du erhältst spannende Einblicke in die Produktion und Qualitätskontrolle eines traditionsreichen Zementwerks, das sich ständig weiterentwickelt
Du bist im Laufe der Zeit an der Forschung und Entwicklung von neuen Zementen und Produkten beteiligt 
Du kannst dich auf erfahrene Ausbilder verlassen, die dich unterstützen und fördern

Das solltest du mitbringen
Du hast Interesse an Naturwissenschaften – besonders an Physik und Mathematik
Du arbeitest gerne genau, sorgfältig und verantwortungsvoll
Du hast Lust, Laborarbeit und Praxis miteinander zu verbinden
Du bist ein Teamplayer und hast Freude daran, Neues zu lernen
Du bist belastbar und scheust dich nicht vor körperlicher Arbeit
Du bringst einen guten Hauptschulabschluss / Ersten Schulabschluss (ESA) mit, idealerweise sogar einen guten Realschulabschluss / Mittleren Schulabschluss (MSA)

Deine ChanceMit dieser Ausbildung sicherst du dir langfristig hervorragende Perspektiven in einem zukunftsfähigen Beruf – in einem Unternehmen, das Stabilität, Nachhaltigkeit und Weiterentwicklung groß schreibt.
Dein KontaktDu hast Fragen oder möchtest mehr erfahren?Unser Recruiting Team hilft dir gerne weiter unter [email protected] freuen uns auf deine Bewerbung #gerneperdu www.holcim.de.

Holcim (Deutschland) GmbH

Holcim (Deutschland) GmbH Logo
2025-09-11
AUSBILDUNG
Vollzeit

Baustoffprüfer/in

Ausbildung Baustoffprüfer Asphalttechnik (m/w/d)

Wiesbaden

Du willst mit uns an den Baustoffen der Zukunft arbeiten? Dann komm ins Team der Basalt AG! Wir suchen für unsere Beteiligungsgesellschaft Südhessische Asphalt-Mischwerke GmbH & Co. KG einen Auszubildenden (m/w/d) für unser Labor in Wiesbaden-Delkenheim zum 01.08.2026.So läuft deine Ausbildung ab:
Praktische Ausbildung in unserem Labor.
Theoretische Inhalte im Blockunterricht an der Berufsschule in Selb.
Fahrt- und Wohnheimkosten werden selbstverständlich übernommen.
Das lernst du bei uns: 
Du entnimmst auf Baustellen und in unseren Werken Gesteins- und Asphaltproben – mit modernen Geräten und klarer Anleitung!
Du erlernst das Bedienen von Prüf- und Messgeräten.
Du unterstützt beim Durchführen, Auswerten und Dokumentieren von Baustoffprüfungen.
Du arbeitest im Team, wirst persönlich betreut und lernst Schritt für Schritt alle wichtigen Aufgaben.
Das bieten wir dir:
Eine Ausbildung mit echter Perspektive: Hohe Übernahmechancen, vielseitige Weiterbildungsangebote und ein sicherer Arbeitgeber mit Zukunft.
Tolle Azubi-Events und eine familiäre Atmosphäre.
30 Tage Urlaub, geregelte Arbeitszeiten und eine verlässliche Betreuung durch unsere erfahrenen Ausbilder (m/w/d).
Faire Bezahlung nach Tarif mit 1.136 € bis 1.302 € pro Monat.
Prämien für sehr gute bis gute Berufsschulnoten.
Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Sonderzahlungen.
Attraktive Mitarbeiterrabatte und Corporate Benefits.
Persönliche Unterstützung – auch bei privaten Fragen durch unsere Mitarbeiterberatung.
Das bringst du mit:
Mindestens Realschlussabschluss (mittlere Reife).
Interesse an Naturwissenschaften und Mathematik.
Spaß an Untersuchungen und Kontrollen – Vorwissen ist nicht nötig.
Teamgeist und Zuverlässigkeit.
Motivation, verantwortungsvolle Aufgaben zu übernehmen – wir helfen dir dabei!
Über uns:Wir schaffen Mobilität, um Menschen zu verbinden – und das jeden Tag. Mit insgesamt 350 Standorten in Deutschland und Europa und rund 4.200 Mitarbeitenden gehören wir zu den führenden Unternehmen in der Naturstein- und Asphaltindustrie. In unseren Steinbrüchen, Asphaltmischanlagen und Deponien bauen wir neue Wege für eine erfolgreiche und nachhaltige Zukunft. Wir arbeiten digitalisiert und hoch motiviert, um unsere Ideen auf die Straße zu bringen.Dein Kontakt:Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über deine Online-Bewerbung! Für Infos und Fragen rund um deine Karriere bei uns stehen wir dir jederzeit gern zur Verfügung.Dein Ansprechpartner:Herr Hubert Gerigk +49 6181 3604-13Stellen-ID: 12907Südhessische Asphalt-Mischwerke GmbH & Co. KG für Straßenbaustoffe | Saarstraße 18 | 63450 Hanau | www.basalt.de | www.shm-asphalt.de

Südhessische Asphalt- Mischwerke GmbH & Co. KG für Straßenbaustoffe

Südhessische Asphalt- Mischwerke GmbH & Co. KG für Straßenbaustoffe Logo
2025-09-11
AUSBILDUNG
Vollzeit

Baustoffprüfer/in

Ausbildung als Baustoffprüfer*in (m/w/d)

Gelsenkirchen

Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land – vor Ort – zu finden ist. Wir können bereits auf 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Mobilitätszentrale in Leverkusen. Wir sind über 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten
 



Dein Einstieg bei uns Lege gemeinsam mit uns den Grundstein für Deine Karriere. Erlerne bei uns einen spannenden und wichtigen Beruf, der NRW mobil hält. Und das nicht nur in Theorie, sondern auch direkt in der Praxis. Werde Du Teil unseres Teams als Ausbildung als Baustoffprüfer*in (m/w/d). Das machst Du bei uns Qualität ohne Kompromisse. In unserer betriebseigenen Prüfstelle für Straßenbaustoffe und Baugrunduntersuchung machen wir dich zur Expertin bzw. zum Experten in Sachen Qualitätsprüfung. Du lernst die Eignung und Güte von Baumaterialien und Baugrund zu beurteilen. Der Schwerpunkt deiner Ausbildung liegt dabei auf Asphalt- oder Geotechnik. Im Anschluss an Deine Ausbildung hast Du beste Aussichten auf eine spannende Tätigkeit mit Zukunftsperspektiven und Weiterentwicklungspotenzial. Das bringst Du mit Du hast mindestens den Mittleren Bildungsabschluss Das sind Deine weiteren Stärken Du arbeitest gerne im Team Du arbeitest sehr sorgfältig Du hast gute Noten in Naturwissenschaften und Mathematik Du bist handwerklich geschickt Du zeichnest Dich durch Eigeninitiative aus Das bieten wir Dir eine fundierte Ausbildung eine attraktive Ausbildungsvergütung ein vielfältiges Ausbildungsspektrum qualifizierte, engagierte Ausbilder*innen ein nettes Team
 
 Unsere Anliegen:
Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.
Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.
Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Einwanderungsgeschichte.
Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.
Bitte habe dafür Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können.
Deine Bewerbung kannst du bei strassen.nrw.de/karriere unter der Kennung 5052  bis zum 03.10.2025 hochladen.
Fachliche*r Ansprechpartner*in: Markus Euting, 0251 / 1444 200 
Recruiter*in: Dilara Cakir, 0209 / 3808 131

Das bieten wir Dir eine fundierte Ausbildung eine attraktive Ausbildungsvergütung ein vielfältiges Ausbildungsspektrum qualifizierte, engagierte Ausbilder*innen ein nettes Team

Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW)

Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) Logo
2025-09-11
AUSBILDUNG
Vollzeit

Baustoffprüfer/in

Ausbildung als Baustoffprüfer*in (m/w/d)

Gelsenkirchen

Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Mobilitätszentrale in Leverkusen. Wir sind über 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten

Dein Einstieg bei uns

Lege gemeinsam mit uns den Grundstein für Deine Karriere. Erlerne bei uns einen spannenden und wichtigen Beruf, der NRW mobil hält. Und das nicht nur in Theorie, sondern auch direkt in der Praxis. Werde Du Teil unseres Teams als Ausbildung als Baustoffprüfer*in (m/w/d).
Das machst Du bei uns

Qualität ohne Kompromisse. In unserer betriebseigenen Prüfstelle für Straßenbaustoffe und Baugrunduntersuchung machen wir dich zur Expertin bzw. zum Experten in Sachen Qualitätsprüfung. Du lernst die Eignung und Güte von Baumaterialien und Baugrund zu beurteilen. Der Schwerpunkt deiner Ausbildung liegt dabei auf Asphalt- oder Geotechnik. Im Anschluss an Deine Ausbildung hast Du beste Aussichten auf eine spannende Tätigkeit mit Zukunftsperspektiven und Weiterentwicklungspotenzial.

Das bringst Du mit

* Du hast mindestens den Mittleren Bildungsabschluss

Das sind Deine weiteren Stärken

* Du arbeitest gerne im Team
* Du arbeitest sehr sorgfältig
* Du hast gute Noten in Naturwissenschaften und Mathematik
* Du bist handwerklich geschickt
* Du zeichnest Dich durch Eigeninitiative aus

Das bieten wir Dir

* eine fundierte Ausbildung
* eine attraktive Ausbildungsvergütung
* ein vielfältiges Ausbildungsspektrum
* qualifizierte, engagierte Ausbilder*innen
* ein nettes Team


Unsere Anliegen:
Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.
Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.
Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Einwanderungsgeschichte.
Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.
Bitte habe dafür Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können.
Deine Bewerbung kannst du bei strassen.nrw.de/karriere unter der Kennung 5052 bis zum 03.10.2025 hochladen.
Fachliche*r Ansprechpartner*in: Markus Euting, 0251 / 1444 200
Recruiter*in: Dilara Cakir, 0209 / 3808 131
Das bieten wir Dir * eine fundierte Ausbildung
* eine attraktive Ausbildungsvergütung
* ein vielfältiges Ausbildungsspektrum
* qualifizierte, engagierte Ausbilder*innen
* ein nettes Team

Landesbetrieb Straßenbau NRW Betriebssitz Gelsenkirchen

Landesbetrieb Straßenbau NRW Betriebssitz Gelsenkirchen
2025-09-10
AUSBILDUNG
Vollzeit

Baustoffprüfer/in

AUSBILDUNG oder UMSCHULUNG ZUM BAUSTOFFPRÜFER (M/W/D) Beginn: 2026

Achim bei Bremen

**Die ROLAB Prüf- und Ingenieurgesellschaft ist eine öffentlich anerkannte Prüfstelle für die Baustoffe Asphalt, Boden und Beton mit Sitz in 28832 Achim - Bremer Kreuz.**

Wir führen vor, während und nach Abschluss von Baumaßnahmen Qualitätskontrollen der Baustoffe vor Ort oder im hauseigenen Labor durch, erstellen Gutachten und Prüfzeugnisse.

Für unser Baustoffprüflabor suchen wir zum **Ausbildungsbeginn 2026 eine/n Auszubildende/n zum/r Baustoffprüfer/in (m/w/d)**.

**- Alternativ ist auch eine Umschulung möglich.-**

**Was dich erwartet:**:

- Kennenlernen der verschiedenen Baustoffe für den
Erd- und Straßenbau
- Einarbeitung in die Bedienung der Mess- und
Probenahmetechnik
- Durchführung von Baugrunderkundungen und
Baustoffprüfungen
- Selbstständige Untersuchungen im Baustofflabor,
natürlich erst nach einer sorgfältigen Einarbeitung
- Wartung und Pflege der Feld- und Laborausrüstung

- ein motiviertes und aufgeschlossenes Team
- ein sicherer Arbeitsplatz mit sehr guten
Übernahmechancen
- die Chance auf ein Studium, z.B. im
Bauingenieurwesen

**Was Du mitbringst:**

- Mittelschulabschluss
- deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
- sicherer Umgang mit dem PC
- technisches Verständnis und handwerkliches
Geschick
- Spaß an Mathe und Physik
- Beobachtungsgenauigkeit und Aufmerksamkeit
- Freude an der Arbeit im Freien und im Labor

Gerne können sich auch Quereinsteiger/innen bewerben!

**Du fühlst Dich angesprochen? Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung. Am schnellsten per Mail mit den üblichen Unterlagen an: [email protected]**

ROLAB Prüf- und Ingenieur gesellschaft für Verkehrs flächen mbH

ROLAB Prüf- und Ingenieur gesellschaft für Verkehrs flächen mbH
2025-09-10
AUSBILDUNG
Vollzeit

Baustoffprüfer/in

Baustoffprüfer/in

Westheim bei Gunzenhausen

Wir sind ein Fels- und Bodenlabor in Westheim.
Wir sind der kompetente Partner für fels- und bodenmechanische Laborversuche und geotechnische Untersuchungen im Feld.

In unserem umfangreich ausgestatteten und leistungsstarken Labor in Westheim führen wir sämtliche Versuche normgerecht und zeitnah durch. Die Versuchsauswertung erfolgt durch eine speziell entwickelte Software und wird in unserer Datenbank verwaltet.
Als unabhängiges Dienstleistungsunternehmen sind wir für verschiedene Ingenieurbüros, Baufirmen, Ämter und Kommunen tätig.

Wir bieten ab 01.09.2026 einen Ausbildungsplatz zum/zur Baustoffprüfer.
Voraussetzung ist hierfür die Mittlere Reife.

Informationen zum Ausbildungsberuf:
Baustoffprüfer/innen untersuchen Böden, Bauprodukte, Baurohstoffe und Bindemittel, Altlasten und Recyclingmaterialien. Sie entnehmen Proben, führen Messungen und Prüfungen durch und dokumentieren die Ergebnisse.

FeBoLab GmbH

FeBoLab GmbH
2025-09-10
AUSBILDUNG
Vollzeit

Baustoffprüfer/in

Ausbildung Baustoffprüfer (m/w/d) 2026!

Henstedt-Ulzburg

Die GP Günter Papenburg Gruppe ist ein leistungsstarker Verbund von Unternehmen rund um den Bau.

Für den Standort Henstedt-Ulzburg suchen wir einen Auszubildenden zum Baustoffprüfer, FR: Mörtel- und Betontechnik (m/w/d).

Baustoffprüfer sind für das Untersuchen von Böden, Bauprodukten, Baurohstoffen und Bindemitteln verantwortlich. Dazu entnehmen sie entsprechende Proben, führen Messungen sowie Prüfungen durch und dokumentieren die Ergebnisse. Sie arbeiten vor allem im Labor, im Betonwerk oder vor Ort auf Baustellen.

Anforderungen:

- Mindestens guter Realschulabschluss
- Gute Kenntnisse in Physik, Mathematik und Chemie

Angehende Baustoffprüfer sollten sich allgemein für den Bau und die Baubranche interessieren. Darüber hinaus ist ein naturwissenschaftliches Interesse wünschenswert. Außerdem erwarten wir von allen Auszubildenden die Bereitschaft zu lernen und im Team zu arbeiten.

Die Berufsschule findet im Blockunterricht in Selb oder Braunschweig statt.

Sie sind interessiert? Dann richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Berwerberportal www.gp-ausbildung.de, per E-Mail an [email protected] oder per Post an:

Bau- und Verwaltungsgesellschaft mbH
Ausbildung
Berliner Str. 239
06112 Halle (Saale).

GP Günter Papenburg AG

GP Günter Papenburg AG Logo
2025-09-10
AUSBILDUNG
Vollzeit

Baustoffprüfer/in

Ausbildung zum Baustoffprüfer - Fachrichtung Mörtel- und Betontechnik (m/w/d)

Steinfeld (Oldenburg)

Wir sind der Marktführer für hochwertige Betonwaren im Straßen-, Landschafts- und Tiefbau! An 60 Standorten in Deutschland und den Niederlanden stellen über 1.800 motivierte Kollegen/innen in unseren leistungsstarken Betonwerken Qualitätsprodukte her, die Flächen gestalten, befestigen oder entwässern. Produziert wird nach dem neusten Stand der Technik mit einem besonderen Fokus auf die Nachhaltigkeit unserer Produkte.

Auch zum **1. August 2026** bieten wir motivierten Schulabgängern die Möglichkeit einer **Ausbildung zum/zur Baustoffprüfer/in – Fachrichtung Mörtel- und Betontechnik**. Die Ausbildung erfolgt in unserem Labor in **49439 Steinfeld, Industriestr. 6**.

Baustoffprüfer/in – Fachrichtung Mörtel- und Betontechnik ist ein **3-jähriger** anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie.

In drei spannenden Jahren lernst du, wie die Qualität von Beton und seinen Ausgangsstoffen gesichert wird. Im Bereich der Betontechnologie werden Baustoffe wie Beton, Mörtel und Gesteinskörnungen hinsichtlich ihrer Eigenschaften und ihrer Eignung für den späteren Einsatz sorgfältig geprüft. Dabei ermittelst du unter anderem wichtige Kennwerte wie die Druck- und Biegezugfestigkeit von Frisch- und Festbeton und führst Analysen an verschiedenen Ausgangsstoffen durch. Die Prüfergebnisse werden anschließend bestimmten Festigkeitsklassen zugeordnet. Im Verlauf deiner Ausbildung wirst du darüber hinaus in moderne chemische und physikalische Messmethoden eingeführt und arbeitest stets auf Grundlage verbindlicher Normen, technischer Regelwerke und qualitätsrelevanter Vorgaben.

Fachliche Voraussetzung bildet ein Abschluss der Sekundarstufe I (Realschulabschluss) und gute Noten im naturwissenschaftlichen Bereich.

Persönlich passt ihr zu uns, wenn ihr einen abwechslungsreichen Ausbildungsberuf sucht und euch durch Sorgfalt, Neugier und technisches Interesse sowie ein gutes Gespür für Details auszeichnet.

Wir wachsen weiter und du solltest dabei sein. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Fragen vorab beantwortet dir Karsten Säumenicht, Telefon 05492/87-83. 

BERDING BETON GmbH
Personalabteilung
Industriestraße 6
49439 Steinfeld

BERDING BETON GmbH

BERDING BETON GmbH
2025-09-05
AUSBILDUNG
Vollzeit

Baustoffprüfer/in

Ausbildung zum Baustoffprüfer - Fachrichtung Mörtel- und Betontechnik (m/w/d)

Dormagen

Wir sind der Marktführer für hochwertige Betonwaren im Straßen-, Landschafts- und Tiefbau! An 60 Standorten in Deutschland und den Niederlanden stellen über 1.800 motivierte Kollegen/innen in unseren leistungsstarken Betonwerken Qualitätsprodukte her, die Flächen gestalten, befestigen oder entwässern. Produziert wird nach dem neusten Stand der Technik mit einem besonderen Fokus auf die Nachhaltigkeit unserer Produkte.

Auch zum **1. August 2026** bieten wir motivierten Schulabgängern die Möglichkeit einer **Ausbildung zum/zur Baustoffprüfer/in – Fachrichtung Mörtel- und Betontechnik**. Die Ausbildung erfolgt in unserem Werk in **41542 Dormagen-Nievenheim, Zinkhüttenweg 16**.

Baustoffprüfer/in – Fachrichtung Mörtel- und Betontechnik ist ein **3-jähriger** anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie.

In drei spannenden Jahren lernst du, wie die Qualität von Beton und seinen Ausgangsstoffen gesichert wird. Im Bereich der Betontechnologie werden Baustoffe wie Beton, Mörtel und Gesteinskörnungen hinsichtlich ihrer Eigenschaften und ihrer Eignung für den späteren Einsatz sorgfältig geprüft. Dabei ermittelst du unter anderem wichtige Kennwerte wie die Druck- und Biegezugfestigkeit von Frisch- und Festbeton und führst Analysen an verschiedenen Ausgangsstoffen durch. Die Prüfergebnisse werden anschließend bestimmten Festigkeitsklassen zugeordnet. Im Verlauf deiner Ausbildung wirst du darüber hinaus in moderne chemische und physikalische Messmethoden eingeführt und arbeitest stets auf Grundlage verbindlicher Normen, technischer Regelwerke und qualitätsrelevanter Vorgaben.

Fachliche Voraussetzung bildet ein Abschluss der Sekundarstufe I (Realschulabschluss) und gute Noten im naturwissenschaftlichen Bereich.

Persönlich passt ihr zu uns, wenn ihr einen abwechslungsreichen Ausbildungsberuf sucht und euch durch Sorgfalt, Neugier und technisches Interesse sowie ein gutes Gespür für Details auszeichnet.

Wir wachsen weiter und du solltest dabei sein. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Fragen vorab beantwortet dir Karsten Säumenicht, Telefon 05492/87-83. 

BERDING BETON GmbH
Personalabteilung
Industriestraße 6
49439 Steinfeld

BERDING BETON GmbH

BERDING BETON GmbH
2025-09-05
AUSBILDUNG
Vollzeit

Baustoffprüfer/in

Ausbildung zum Baustoffprüfer (m/w/d)

Dotternhausen

Die Holcim (Süddeutschland) GmbH ist eine Tochtergesellschaft des weltweit führenden Baustoffproduzenten Holcim. Die Kernbereiche des Unternehmens sind Zement, Kies und Beton. Holcim ist in Süddeutschland mit dem Zementwerk in Dotternhausen und Kies- und Betonwerken in den Regionen Stuttgart, Karlsruhe und Weil am Rhein vertreten. Als zuverlässiger und zielorientierter Partner engagieren wir uns täglich aufs Neue für die hohe Qualität unserer Dienstleistungen und Produkte.

**Für die Holcim (Süddeutschland) GmbH suchen wir für unseren Standort in Dotternhausen zum 01.09.2026 einen Auszubildenden Baustoffprüfer (m/w/d).**

### Deine Aufgaben:

- Du übernimmst die Prüfung und Analyse von Baustoffen wie Beton, Asphalt und Bodenproben. Deine Ergebnisse sind entscheidend für die Qualität unserer Produkte
- Du bist verantwortlich für die Durchführung von Laboruntersuchungen und Messungen. Deine präzisen Tests sorgen dafür, dass unsere Baustoffe den höchsten Standards entsprechen
- Du betreust die Erstellung und Auswertung von Prüfprotokollen. Deine sorgfältige Dokumentation macht unsere Prozesse nachvollziehbar und transparent
- Du führst Qualitätskontrollen für Baustellen und Produktionen durch. Mit deinem geschulten Auge erkennst du Abweichungen und sicherst die Qualität vor Ort
- Du erstellst Berichte und Dokumentationen über deine Prüfungen und Ergebnisse. Deine exakten Aufzeichnungen sind die Basis für weitere Entscheidungen
- Du analysierst die Zusammensetzungen und Eigenschaften von Baustoffen. Dein Wissen hilft uns, unsere Produkte ständig zu verbessern
- Du unterstützt bei der Entwicklung neuer Prüfmethoden und -verfahren. Deine Ideen und Dein Engagement treiben unsere Innovationskraft voran
- Du arbeitest mit interdisziplinären Teams, um optimale Lösungen für die Baustoffprüfung zu entwickeln. Deine Zusammenarbeit bringt uns weiter

### Dein Profil:

- Du verfügst über einen gut abgeschlossenen Haupt- oder Realschulabschluss. Dein Interesse und Engagement zählen für uns mehr als perfekte Noten
- Du bist begeistert, wenn es um Baustoffe und deren Eigenschaften geht und möchtest wissen, was in ihnen steckt und wie sie funktionieren
- Du hast großes Interesse an Technik und Naturwissenschaften, denn du bist neugierig auf chemische und physikalische Zusammenhänge
- Teamgeist und eine sorgfältige Arbeitsweise zeichnen Dich aus. Du arbeitest gerne mit anderen zusammen und legst Wert auf Genauigkeit
- Lernbereitschaft und Eigeninitiative stehen für Dich an erster Stelle, denn Du bist motiviert, dich in neue Themen einzuarbeiten und bringst eigene Ideen ein

### Unser Angebot:

- Eine praxisnahe und zukunftsorientierte Ausbildung mit guten Perspektiven und engagierten Ausbildern
- Die regelmäßige Teilnahme an überbetrieblichen Ausbildungskursen
- Ein mehrtägiges Einführungsseminar
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung zzgl. Sonderzahlungen
- Gute Übernahmechancen innerhalb des Konzerns

### Dein Kontakt:

Fühlst Du Dich von dieser abwechslungsreichen und selbstständigen Tätigkeit angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung über die Karriereseite der Holcim Gruppe unter [www.holcim.de/de/stellenangebote](https://www.holcim.de/de/stellenangebote).

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Bei Fragen zu dieser Position wende Dich bitte an **Jan Schwarz** unter der Telefonnummer **+49 7427 79-458.**

Holcim (Süddeutschland) GmbH Werk Dotternhausen

Holcim (Süddeutschland) GmbH Werk Dotternhausen Logo
2025-09-05

Affichage de 15 sur 502 résultats au total