**Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) 2026** Die Ausbildung: Dauer 3 Jahre; Verkürzung auf 2 ½ Jahre möglich Praktische Ausbildung: In allen für diesen Beruf wichtigen Fachbereichen wie Haupt-, Personal- und Organisationsamt Stadtkämmerei, Kultur-, Presse- und Touristikamt Amt für Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung, Stadtbauamt Ordnungsamt Theoretische Ausbildung: Kaufmännische Berufsschule Ellwangen Zwischenprüfung im 2. Lehrjahr in der Kaufmännischen Berufsschule Ellwangen Abschlusslehrgang: Kommunale Verwaltungsschule Heidenheim Voraussetzungen: Guter Realschulabschluss bzw. Werkrealabschluss, guter Abschluss der 2-jährigen Wirtschaftsschule oder des Berufskollegs I Gute Deutschkenntnisse Hohes Maß an Zuverlässigkeit Aufgeschlossenheit und Kontaktfreudigkeit Ausbildungsinhalt: Während der Ausbildung werden Kenntnisse und Fertigkeiten auf folgenden Gebieten vermittelt: Verwaltungsverfahren, Verwaltungstechniken, Kommunalrecht, Personalrecht, Organisation, Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen, Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Sozialwesen **Bewerbungsfrist:** 15. September 2025 **Ausbildungsbeginn:** 1. September 2026 Bewerbung und weitere Informationen unter www.ellwangen.de/stellenangebote
Date de début
2026-09-01
Spitalstr. 4
73479
Spitalstr., 73479, Ellwangen (Jagst), Baden Wuerttemberg, Deutschland
Postuler via
Ellwangen (Jagst)
**Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) 2026**
Die Ausbildung:
Dauer 3 Jahre; Verkürzung auf 2 ½ Jahre möglich
Praktische Ausbildung: In allen für diesen Beruf wichtigen Fachbereichen wie
Haupt-, Personal- und Organisationsamt
Stadtkämmerei, Kultur-, Presse- und Touristikamt
Amt für Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung, Stadtbauamt
Ordnungsamt
Theoretische Ausbildung: Kaufmännische Berufsschule Ellwangen
Zwischenprüfung im 2. Lehrjahr in der Kaufmännischen Berufsschule Ellwangen
Abschlusslehrgang: Kommunale Verwaltungsschule Heidenheim
Voraussetzungen:
Guter Realschulabschluss bzw. Werkrealabschluss, guter Abschluss der 2-jährigen Wirtschaftsschule oder des Berufskollegs I
Gute Deutschkenntnisse
Hohes Maß an Zuverlässigkeit
Aufgeschlossenheit und Kontaktfreudigkeit
Ausbildungsinhalt:
Während der Ausbildung werden Kenntnisse und Fertigkeiten auf folgenden Gebieten vermittelt: Verwaltungsverfahren, Verwaltungstechniken, Kommunalrecht, Personalrecht, Organisation, Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen, Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Sozialwesen
**Bewerbungsfrist:**
15. September 2025
**Ausbildungsbeginn:**
1. September 2026
Bewerbung und weitere Informationen unter www.ellwangen.de/stellenangebote