### Aufgaben und Ablauf Als Zerspanungsmechaniker planst und bearbeitest du Bauteile für unsere Produkte. Zur Fertigung erstellst du Programme für CNC gesteuerte Werkzeugmaschinen, anschließend dokumentierst und überwachst du den Prozess. Nach Fertigstellung der Bauteile führst du Qualitätskontrollen durch und stimmst dich bei Bedarf mit anderen Betriebsabteilungen und Kunden ab. Während deiner Ausbildung erfährst du alles, was du in deinem Beruf benötigst. Mit der Fertigung von Werkstücken lernst du spannende Verfahren wie Drehen, Fräsen oder Schleifen kennen. ### Weiterbildungsmöglichkeiten Wenn du dich nach der Ausbildung weiterbilden möchtest, stehen dir folgende Fortbildungsmöglichkeiten offen: - Meister/-in - Techniker/-in - Arbeitsablaufplaner/-in - Bachelor of Engineering ### Spätere Einsatzbereiche - Fertigung - Werkzeug- und Vorrichtungsbau - Kundendienst ### Voraussetzungen und Ausbildungsdauer Für die Ausbildung benötigst du einen qualifizierenden Mittelschulabschluss. Die reguläre Ausbildung dauert 3,5 Jahre. Durch gute theoretische und praktische Leistungen während deiner Ausbildung oder mit einer entsprechenden Schulbildung kannst du die vorzeitige Zulassung zur IHK-Abschlussprüfung erreichen. Das verkürzt die Ausbildungszeit auf 3 Jahre.
Date de début
2026-09-01
Frau Michaela Peter
Stammsitz
88038
Tittlinger Str., 94034, Passau, Bayern, Deutschland
Postuler via
Passau
### Aufgaben und Ablauf
Als Zerspanungsmechaniker planst und bearbeitest du Bauteile für unsere Produkte. Zur Fertigung erstellst du Programme für CNC gesteuerte Werkzeugmaschinen, anschließend dokumentierst und überwachst du den Prozess. Nach Fertigstellung der Bauteile führst du Qualitätskontrollen durch und stimmst dich bei Bedarf mit anderen Betriebsabteilungen und Kunden ab.
Während deiner Ausbildung erfährst du alles, was du in deinem Beruf benötigst. Mit der Fertigung von Werkstücken lernst du spannende Verfahren wie Drehen, Fräsen oder Schleifen kennen.
### Weiterbildungsmöglichkeiten
Wenn du dich nach der Ausbildung weiterbilden möchtest, stehen dir folgende Fortbildungsmöglichkeiten offen:
- Meister/-in
- Techniker/-in
- Arbeitsablaufplaner/-in
- Bachelor of Engineering
### Spätere Einsatzbereiche
- Fertigung
- Werkzeug- und Vorrichtungsbau
- Kundendienst
### Voraussetzungen und Ausbildungsdauer
Für die Ausbildung benötigst du einen qualifizierenden Mittelschulabschluss. Die reguläre Ausbildung dauert 3,5 Jahre. Durch gute theoretische und praktische Leistungen während deiner Ausbildung oder mit einer entsprechenden Schulbildung kannst du die vorzeitige Zulassung zur IHK-Abschlussprüfung erreichen. Das verkürzt die Ausbildungszeit auf 3 Jahre.
Passau
### Aufgaben und Ablauf
Als Zerspanungsmechaniker planst und bearbeitest du Bauteile für unsere Produkte. Zur Fertigung erstellst du Programme für CNC gesteuerte Werkzeugmaschinen, anschließend dokumentierst und überwachst du den Prozess. Nach Fertigstellung der Bauteile führst du Qualitätskontrollen durch und stimmst dich bei Bedarf mit anderen Betriebsabteilungen und Kunden ab.
Während deiner Ausbildung erfährst du alles, was du in deinem Beruf benötigst. Mit der Fertigung von Werkstücken lernst du spannende Verfahren wie Drehen, Fräsen oder Schleifen kennen.
### Weiterbildungsmöglichkeiten
Wenn du dich nach der Ausbildung weiterbilden möchtest, stehen dir folgende Fortbildungsmöglichkeiten offen:
- Meister/-in
- Techniker/-in
- Arbeitsablaufplaner/-in
- Bachelor of Engineering
### Spätere Einsatzbereiche
- Fertigung
- Werkzeug- und Vorrichtungsbau
- Kundendienst
### Voraussetzungen und Ausbildungsdauer
Für die Ausbildung benötigst du einen qualifizierenden Mittelschulabschluss. Die reguläre Ausbildung dauert 3,5 Jahre. Durch gute theoretische und praktische Leistungen während deiner Ausbildung oder mit einer entsprechenden Schulbildung kannst du die vorzeitige Zulassung zur IHK-Abschlussprüfung erreichen. Das verkürzt die Ausbildungszeit auf 3 Jahre.
Passau
Eine Ausbildung ist eine wichtige Grundlage für Deinen beruflichen Erfolg in der Zukunft. Wir legen großen Wert darauf, ehrgeizige, hochmotivierte Menschen bei uns im Betrieb auszubilden und uns so die Fachkräfte von morgen zu sichern.
DEINE AUFGABEN
• Erlernen der Grundlagen der Metallbearbeitung an konventionellen Maschinen
• Arbeiten an hochmodernen CNC gesteuerten Bearbeitungszentren
• Abwechslungsreiche Einzelteilfertigung
• Selbstständiges Erstellen von Steuerungsprogrammen
DEIN PROFIL
• Gutes technisches Verständnis
• Handwerkliches Geschick
• Räumliches Vorstellungsvermögen
DEINE BENEFITS
• Flexible Arbeitszeit
• Attraktive Vergütung & Sonderzahlungen
• 30 Tage flexibler Urlaub
• Harmonisches Arbeitsumfeld
• Persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten
• Abwechslungsreiche Tätigkeiten
• Mitarbeiterevents
• Moderne Arbeitskleidung
• Sachbezüge & Shoppingbenefits
• Moderne Arbeitsplätze
• Parkplatz nahe am Arbeitsplatz & gute Verkehrsanbindung
UNSERE ANFORDERUNGEN
• Motivation & Teamgeist
• Kreativität & Innovationsfähigkeit
• Begeisterung für den Sondermaschinenbau
Passau
InTiCa Systems ist ein führender E-Solutions-Anbieter in der Entwicklung und Herstellung von induktiven Komponenten und mechatronischen Baugruppen. Mit unseren internationalen Partnern arbeiten wir an Innovationen und effizienten Lösungen in den Segmenten Automotive und Industry and Infrastructure. Als Teil des Kompetenzteams erwarten Sie spannende und zukunftsweisende Schlüsseltechnologien.
Zur weiteren Unterstützung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen:
Metallfacharbeiter (m/w/d) im Bereich Werkzeugbau
Ihr Profil:
- abgeschlossene technische Berufsausbildung in einem Metallberuf (z.B. als Zerspanungsmechaniker, Werkzeugmechaniker, Mechatroniker (w/m/d) etc.) erforderlich
- erste Berufserfahrung wünschenswert
- Strukturierte, zielorientierte und selbstständige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Engagement
- gute Kenntnisse im Fräsen, Drehen, Bohren, Schleifen
- Vorkenntnisse in der Programmierung von CNC Steuerungen (idealerweise Heidenhain TNC 530/620 o.ä.) wünschenswert
- Kenntnisse im Vorrichtungsbau von Vorteil
Ihre Aufgaben:
- Maschinen-, Vorrichtungs- und Werkzeugbau (Einzel-Vorrichtungen und Werkzeuge für die Fertigung von Elektronikbauteilen)
- Fertigung von Prototypen und Mustern
- Optimierung bestehender Fertigungsanlagen u. -technologien
- Erstellen von Fräsprogrammen (Software: Heidenhain TNC 620 o.ä.)
- Selbständiges Programmieren und einrichten der Werkzeugmaschinen
- Einbringen von Ideen zur Umsetzung von Fertigungsabläufen
- Lesen von Zeichnungen
Wir bieten:
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Keine Schichtarbeit, Beginn ab 6 Uhr möglich
- Flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub
- Eigenverantwortliches und selbständiges Arbeiten
- Eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit
- Ein umfangreiches InTiCa-Benefits-Programm
- Intensive Einarbeitung
- Einen modernen Arbeitsplatz in unserer Konzernzentrale in Passau
Wollen Sie ein Teil des InTiCa Teams in Passau werden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Senden Sie uns hierzu Ihren Lebenslaufs zu - bevorzugt über unser Online-Bewerbungsformular. Ein Anschreiben ist nicht notwendig.
Alternativ können Sie uns auch Ihre Bewerbung per Email an [email protected] zukommen lassen.
https://jobapplication.hrworks.de/apply?companyId=u276cfb&id=82093b (https://jobapplication.hrworks.de/apply?companyId=u276cfb&id=82093b)
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Drehen, Arbeitsvorbereitung, CNC-Kenntnisse, CNC-Programmieren, Zerspanungstechnik, Werkzeugbau, Vorrichtungsbau
Erweiterte Kenntnisse: Arbeit nach Zeichnung, Maschineneinrichtung, Anlageneinrichtung, Maschinenführung, Anlagenführung, -bedienung, Fräsen
Passau
StellenbeschreibungAnzahl der Ausbildungsstellen: 24Aufgaben und AblaufAls Zerspanungsmechaniker planst und bearbeitest du Bauteile für unsere Produkte. Zur Fertigung erstellst du Programme für CNC gesteuerte Werkzeugmaschinen, anschließend dokumentierst und überwachst du den Prozess. Nach Fertigstellung der Bauteile führst du Qualitätskontrollen durch und stimmst dich bei Bedarf mit anderen Betriebsabteilungen und Kunden ab. Während deiner Ausbildung erfährst du alles, was du in deinem Beruf benötigst. Mit der Fertigung von Werkstücken lernst du spannende Verfahren wie Drehen, Fräsen oder Schleifen kennen.WeiterbildungsmöglichkeitenWenn du dich nach der Ausbildung weiterbilden möchtest, stehen dir folgende Fortbildungsmöglichkeiten offen: Meister/-in Techniker/-in Arbeitsablaufplaner/-in Bachelor of Engineering
Spätere Einsatzbereiche Fertigung Werkzeug- und Vorrichtungsbau Kundendienst
Voraussetzungen und AusbildungsdauerFür die Ausbildung benötigst du einen qualifizierenden Mittelschulabschluss. Die reguläre Ausbildung dauert 3,5 Jahre. Durch gute theoretische und praktische Leistungen während deiner Ausbildung oder mit einer entsprechenden Schulbildung kannst du die vorzeitige Zulassung zur IHK-Abschlussprüfung erreichen. Das verkürzt die Ausbildungszeit auf 3 Jahre.