Offres d'emploi à Passau en Allemagne

Trouvez maintenant 2371 offres d'emploi à Passau en Allemagne

Vous consultez actuellement la page 1 sur 159 contenant 2371 résultats, vous pouvez affiner votre recherche en sélectionnant un filtre ici.

Offres d'emploi à Passau en Allemagne
Trouvez maintenant 2371 offres d'emploi à Passau en Allemagne

Affichage de 15 sur 2371 résultats au total

AUSBILDUNG
Vollzeit

Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

**Ausbildung 2025**

Passau

Wir bieten für das Ausbildungsjahr 2025 mehrere Ausbildungsplätze zum/r Anlagenmechaniker/in (m/w/d) - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik.

Die Tätigkeit im Überblick:
Anlagenmechaniker/innen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik planen und installieren versorgungstechnische Anlagen und Systeme. Sie warten diese auch und setzen sie instand. Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handwerk.

Zu deinen Hauptaufgaben gehört u.a.:

•Verlegen von Rohrleitungen für Wasserversorgungs- und Heizanlagen in Gebäuden
•Installieren von Heizkesseln, Heizkörpern, Wärmepumpen, Energiegewinnungsanlagen sowie Klima- und Lüftungsanlagen in Gebäuden
•Einbauen von Sanitäranlagen wie Bade- und Duschwannen, Wasch- und Spülbecken, WC-Anlagen und den dazugehörigen Armaturen

Bist du interessiert? Dann bewirb dich ab sofort!
Sende deine Bewerbungsunterlagen bitte an:

Herr Varga
Varga Heizungsbau GmbH & Co KG
Marbachweg 9
94036 Passau

Varga Heizungsbau GmbH & Co KG

Varga Heizungsbau GmbH & Co KG
2025-08-01
ARBEIT
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

IT Engineer (m/w/d) im Onsite Support

Passau

Wer sind wir?

Die BFI Unternehmensgruppe ist ein deutschlandweit tätiger IT-Dienstleister mit Sitz in Nürnberg. Seit unserer Gründung im Jahr 1998 unterstützen wir unsere Kunden in spannenden Projekten rund um die IT und des Engineerings.

Unsere Schwerpunkte liegen dabei in den Bereichen Personaldienstleistungen, Outsourcing, Managed Services und der individuellen Softwareentwicklung.

Für unsere BFI Unternehmensgruppe suchen wir zum weiteren Ausbau unseres Teams eine/n

**IT Engineer (m/w/d) im Onsite Support**

**Welche Tätigkeiten erwarten Sie?**

- Mitarbeit im Support Team vor Ort am Kundenstandort
- Durchführung des Onsite-Supports im Hard- und Softwarebereich
- Durchführung von IMAC (Install, Move, Add, Change, Delete) Arbeiten
- Serviceeinsätze in den Bereichen Client Workplaces, Printer, Mobile Devices und Netzwerk Komponenten
- Sicherstellung des Betriebs und der Servicequalität beim Kunden
- Anwender-Einweisung und Support
- Pflege und Dokumentation der Service Arbeiten im Ticketsystem und der Kunden-Datenbanken

**Welche Anforderungen sollten Sie erfüllen?**

- Abgeschlossene Ausbildung im IT-Umfeld (technische Ausbildung oder vergleichbare Qualifizierung)
- Erfahrungen im 1st und 2nd Level Field Support
- Kenntnisse in aktuellen Microsoft-Produkten sowie im Bereich Standard-Hardware
- erweiterte Kenntnisse im Bereich der Netzwerktechnik sowie Erfahrung im Umgang mit einem Ticketsystem
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

**Dies sollte Ihre Bewerbung beinhalten:**

- Anschreiben, Lebenslauf und (Arbeits-)Zeugnisse
- Stellenbezeichnung mit Arbeitsort
- Ihre Verfügbarkeit
- Ihren Gehaltswunsch
- eine Telefonnummer, über diese Sie am besten erreichbar sind

**Was bietet Ihnen eine Anstellung bei der BFI Unternehmensgruppe?**

- einen Einsatz in namhaften Unternehmen in ganz Deutschland
- ein festes Monatsgehalt
- individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine individuelle Mitarbeiterbetreuung durch unser HR-Team
- Sie sammeln wertvolle Berufserfahrungen in komplexen Projekt-Umgebungen
- Möglichkeiten zur Übernahme beim Kunden
- sehr gute Chancen auch für Berufseinsteiger

Sie finden sich im genannten Profil wieder? Dann freuen wir uns über die Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen über unser Karriereportal in dem Sie auf „Bewerben“ klicken

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung und stehen Ihnen jeder Zeit für Fragen zur Verfügung.

Ihr Recruiting-Team der BFI Unternehmensgruppe

** Erfolgt im Text zugunsten einer besseren Lesbarkeit keine explizite Differenzierung zwischen*
*der weiblichen, männlichen und weiteren Formen, so sind dennoch stets alle gemeint.*
*Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher*
*alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft,*
*Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.*
*Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.*

BFI Informationssysteme GmbH

BFI Informationssysteme GmbH Logo
2025-08-01
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachlagerist/in

Ausbildung: Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d) 2025

Passau

Bei DB Schenker bist du Teil eines globalen Logistiknetzwerks, das die Welt verbindet. Ein Netzwerk, das es dir ermöglicht, deine Karriere aktiv mitzugestalten und dich dazu anspornt neue Wege zu gehen. Mit mehr als 70.000 Kolleginnen und Kollegen weltweit heißen wir Vielfalt willkommen und wachsen mit den Erfahrungen, Perspektiven und Fähigkeiten jedes Einzelnen. Gemeinsam sind wir hier, um zu bewegen.


Starte deine Ausbildung 2025 bei uns in Eging am See bei Passau zur **Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d)** ab dem 1. September.

Als Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d) kontrollierst und steuerst du alle Prozesse, die sich im Lager abspielen. Damit du im Lager den vollen Überblick behältst, lernst du in deiner Ausbildung Folgendes:


- Das Auspacken, Sortieren und die anforderungsgerechte Lagerung der Waren gehören zu deinen Hauptaufgaben
- Bei Ein- und Ausgang der Ware prüfst du die Menge, Qualität und sachgerechte Verpackung für den Transport
- Du erlernst die Kennzeichnung, Beschriftung und Sicherung von Sendungen
- Außerdem stellst du Lieferungen und Tourenpläne zusammen und unterstützt bei der Verbesserung logistischer Prozesse


**Das bringst du mit:**


- Einen Hauptschulabschluss, Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur
- Du bist ein Macher und packst gerne mit an
- Mit deinem Sinn für Ordnung schaffst du es, den Überblick zu behalten
- Arbeiten im Team ist dein Ding


**Das bieten wir dir:**


- Fahrtkostenzuschuss und weitere Sonderzahlungen, z. B. Weihnachtsgeld
- Großes Angebot an Benefits und Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt und Reisen
- Vielfältiges Weiterbildungsangebot und attraktive Entwicklungsperspektiven
- Feste Ansprechpersonen während der gesamten Ausbildungszeit
- Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Finanzierung deines Staplerscheins


**Benefits:**


- Eine Ausbildung bei DB Schenker zahlt sich aus! Bei uns bekommst du ein attraktives Ausbildungsgehalt. Je nach Ausbildung und Standort gibt es weitere Zuschüsse und Benefits. .
- Bei uns profitieren Mitarbeitende von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt und Reisen. Die wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
- Deine Ausbildung bei uns ist ein optimaler Start in dein Berufsleben. Nach deiner Ausbildung kannst du in viele verschiedene Positionen einsteigen und dich mit uns weiterentwickeln.
- Uns liegt viel daran dich während deiner Ausbildung bestens auf zukünftige Aufgaben vorzubereiten. Bei guten Leistungen möchten wir dich nach deiner Ausbildung gerne bei uns im Unternehmen behalten und bieten dir eine hohe Übernahmechance.


Dir ist ein einfacher Bewerbungsprozess wichtig? Uns auch! Lade direkt deine Bewerbungsunterlagen über unser Karriereportal hoch.

Bei Fragen wende dich gerne an:

Schenker Deutschland AG
Frau Silvia Loher
Kollmering 10
94535 Eging am See

Tel: +49 (0) 8544 9610 105

Bei DB Schenker sind wir stolz auf die Vielfältigkeit unserer Teams und entschlossen, diese weiter voran zu treiben. Daher heißen wir alle Bewerber willkommen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Nationalität, Religion oder sexueller Orientierung.

Schenker Deutschland AG i.V.d. Schenker AG

Schenker Deutschland AG i.V.d. Schenker AG Logo
2025-08-01
AUSBILDUNG
Vollzeit

Konditor/in

Konditor (m/w/d) zum 01.09.2026

Passau

Die Confiserie Simon ist eine traditionsreiche Passauer Konditorei mit Café. Neben der Hauptstelle am Rindermarkt existieren auch noch die Filialen in der Donaupassage und in der Stadtgalerie.

Wir bieten einen Ausbildungsplatz zum/zur Konditor/in (m/w/d).

Die Tätigkeit im Überblick
Konditoren und Konditorinnen (m/w/d) stellen Torten und Kuchen, Pralinen, Konfekt, Marzipan- und Zuckererzeugnisse, Salz-, Käse- und Dauergebäck sowie Speiseeis her. Außerdem dekorieren und präsentieren sie ihre Produkte und verkaufen diese.

Konditoren und Konditorinnen (m/w/d) arbeiten vor allem in Konditoreien, Confiserien, Cafés oder Bäckereien mit Feinbackwarensortiment, aber auch im Patisseriebereich großer Hotels und Restaurants. Darüber hinaus können sie in der Backwaren- und Süßwarenindustrie beschäftigt sein.

Die Ausbildung im Überblick
Konditor/in (m/w/d) ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach der Handwerksordnung (HwO).
Diese bundesweit geregelte 3-jährige Ausbildung wird im Handwerk angeboten

Ihr Profil:
* Hauptschulabschluss mit guter Note in Mathematik
* regionale/er Bewerber/in

Wenn Sie interessiert sind, bewerben Sie sich bitte telefonisch unter: 0851/383 88 53.

Cafe Simon Konditorei-Confiserie P. und W. Simon e. K.

Cafe Simon Konditorei-Confiserie P. und W. Simon e. K. Logo
2025-07-29
ARBEIT
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Gesundheits- und Krankenpflege)

Pflegefachkräfte und Pflegehelfer*in (m/w/d)

Passau

Die Diakonie Passau gGmbH als Tochtergesellschaft der Diakonie in Südostbayern begleitet, stärkt und pflegt Senioren auf der Grundlage christlicher Werte. Die Diakonie Passau gGmbH ist Träger verschiedener Beratungsstellen und Einrichtungen.

**Ab sofort suchen wir zur Verstärkung unseres Teams Pflegefachkräfte und Pflegehelfer (m/w/d) in Voll- und Teilzeit (je nach Absprache).**

Der ambulante Pflegedienst der Diakonie Passau gGmbH versorgt Patienten in der Grund- und Behandlungspflege.

**Ihre Aufgaben**

- Ausführen der häuslichen Kranken- und Altenpflege nach ärztlicher Verordnung unter Berücksichtigung der Standards
- Ausführen der Grundpflege unter Berücksichtigung der Standards
- Führen der Leistungsnachweise
- Kontakt zu den Angehörigen
- Führen der Pflegeakten (Pflegedokumentation, Risikoerfassung)
- Teilnahme an internen/externen Qualitätszirkeln, Fortbildungen, Supervisionen
- Teilnahme an Dienstbesprechungen
- Mitarbeit am Qualitätsmanagement der Station

**Ihr Profil**

- Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft oder Pflegehelfer*in
- Wenn für Sie individuelle Pflege und Betreuung selbstverständlich sind
- Wenn Sie gerne eigenverantwortlich arbeiten und Teamgeist zeigen

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

**Unser Angebot**

- Bezahlung nach AVR Bayern
- Jahressonderzahlung
- Betriebsrente
- Beihilfeversicherung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Fahrradleasing
- Fortbildungen
- Studientage

Die Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche ist wünschenswert.

**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen. Senden Sie diese bitte per E-Mail an:

### [**[email protected]**](https://www.diakonie-passau.de/ueber-uns/stellenangebote/pflegehelferin-mwd#)

 **Ihr Ansprechpartner:**

Herr Werner Hartl (Pflegedienstleitung)
Diakonie Passau gGmbH
Nikolastraße 12d
94032 Passau
Telefon: [0851 5606-133](https://tel:08515606133)

Diakonie Passau gGmbH

Diakonie Passau gGmbH
2025-07-28
AUSBILDUNG
Vollzeit

Chemielaborant/in

Chemielaborant (m/w/d)

Passau

Aufgaben und AblaufAls Chemielaborant analysierst du verschiedenste Materialien wie Metalllegierungen und Schmierstoffe nach ihrer qualitativen und quantitativen Zusammensetzung. Die Ergebnisse werden im Anschluss von dir protokolliert und ausgewertet. Bei diesen Arbeiten musst du mit hoher Verantwortung insbesondere die Vorschriften und Regelungen zur Arbeitssicherheit, zum Gesundheitsschutz, zum Umweltschutz und zur Qualitätssicherung berücksichtigen. Während deiner Ausbildung lernst du unter anderem die Bereiche Analyse, Analytik, Verfahrenstechnik, physikalische Chemie sowie apparativ-präparative Chemie kennen. Die breit angelegte naturwissenschaftliche Ausbildung ermöglicht es dir, in unterschiedlichen Bereichen team- und projektbezogen zu arbeiten.
WeiterbildungsmöglichkeitenWenn du dich nach der Ausbildung weiterbilden möchtest, stehen dir folgende Fortbildungsmöglichkeiten offen:

• Techniker/-in

• Fach- und Betriebswirt/-in

• Industriemeister Fachrichtung Chemie

• Bachelor of Science
Spätere Einsatzbereiche
Qualitätssicherung
Labor

Voraussetzungen und AusbildungsdauerFür die Ausbildung benötigst du einen guten Realschulabschluss. Die reguläre Ausbildung dauert 3,5 Jahre.

Durch gute theoretische und praktische Leistungen während deiner Ausbildung oder mit einer entsprechenden Schulbildung kannst du die vorzeitige Zulassung zur IHK-Abschlussprüfung erreichen. Das verkürzt deine Ausbildungszeit auf 3 Jahre.

ZF Friedrichshafen AG

ZF Friedrichshafen AG Logo
2025-07-24
AUSBILDUNG
Vollzeit

Techn. Produktdesigner/in - Maschinen- u. Anlagenkonstrukt.

TECHNISCHER PRODUKTDESIGNER (m/w/d) für 2026

Passau

Eine Ausbildung ist eine wichtige Grundlage für Deinen beruflichen Erfolg in der Zukunft. Wir legen großen Wert darauf, ehrgeizige, hochmotivierte Menschen bei uns im Betrieb auszubilden und uns so die Fachkräfte von morgen zu sichern.

DEINE AUFGABEN
• Entwicklung & Konstruktion von Baugruppen & Maschinenkomponenten
• Durchführung von Berechnungen zur korrekten Auslegung der einzelnen Baugruppen & Stationen
• Erstellung von Zeichnungen für die hauseigene Fertigung & Montage
• Erstellung von dreidimensionalen Datenmodellen & technische Dokumentationen für Bauteile & Baugruppen

DEIN PROFIL
• Gutes technisches Verständnis
• Handwerkliches Geschick
• Räumliches Vorstellungsvermögen

DEINE BENEFITS
• Flexible Arbeitszeit
• Attraktive Vergütung & Sonderzahlungen
• 30 Tage flexibler Urlaub
• Harmonisches Arbeitsumfeld
• Persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten
• Abwechslungsreiche Tätigkeiten
• Mitarbeiterevents
• Moderne Arbeitskleidung
• Sachbezüge & Shoppingbenefits
• Moderne Arbeitsplätze
• Parkplatz nahe am Arbeitsplatz & gute Verkehrsanbindung

UNSERE ANFORDERUNGEN
• Motivation & Teamgeist
• Kreativität & Innovationsfähigkeit
• Begeisterung für den Sondermaschinenbau

AKE technologies GmbH

AKE technologies GmbH
2025-07-17
ARBEIT

Helfer/in - Gastgewerbe

Der perfekte Minijob- Wochenende-/Ferien- und Feiertage frei!

Passau

Wir suchen Sie!

Spül- und Reinigunskraft (m/w/d) auf geringfügiger Basis in den Berufsschulen und der Landwirtschaftsschule in Passau.

Ihre Arbeitszeiten wären möglich bis Montag - Freitag, max. bis 14:00 Uhr. Sie hätten alle Wochenenden sowie alle Ferien und Feiertage frei, somit der perfekte Minijob für Familien mit Kindergarten- oder Schulkindern.

Das sollten Sie mitbringen:

- Freundlichkeit und Teamfähigkeit
- Gefühl für Sauberkeit
- Flexibilität im Aufgabenbereich
- Motivation und Ausdauer
- die deutsche Sprache ausreichend verstehen

Wir bieten Ihnen:

- eine gute und faire Bezahlung
- ein tolles Team
- ein familiäres Umfeld

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

mit freundlichen Grüßen

Das Sepps Schmankerlküch- Team

Sepp s Schmankerlküch e.K.

Sepp s Schmankerlküch e.K.
2025-07-16
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration* M|W|D - Passau 2026

Passau

Starte deine Ausbildung zum

Fachinformatiker für Systemintegration* M|W|D

BERGER – Wir sind ein regional fest verwurzeltes Familienunternehmen mit 120-jähriger Geschichte, das für krisensichere Arbeitsplätze, gesundes Wachstum und nachhaltiges Wirtschaften steht.
Mit unseren 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Sparten BERGER BAU, BERGER BETON und BERGER ROHSTOFFE bündeln wir innovatives Bau-Know-how in Europa.

Das erwartet dich

- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Ausbildungsort: Passau
- Berufsschule: Passau
- User-Support / Betreuung und Unterstützung aller Benutzer unseres Unternehmens
- Erstellen, Anfragen und Bestellen von individuellen Hard- und Softwarelösungen

Das bringst du mit

- Mittlerer Schulabschluss
- Begeisterung für IT-Systeme und innovative Technologien
- Spaß an der Arbeit am PC
- Gute Kenntnisse in Mathematik und Informatik
- Analytisches und logisches Denken
- Ausgeprägtes technisches Verständnis

Wir bieten

- Attraktive Vergütung
- Über 90% Übernahmequote
- Flexible Arbeitszeit bis Freitag Mittag
- 30 Tage Urlaub + 2 Tage
- Gute Verkehrsanbindung
- Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Teamevents
- Prämie bei guter Zwischen- bzw. Abschlussprüfung
- Kostenloses Obst und Kaffee
- Mitarbeiterrabatte

BERGER BAU SE | Äußere Spitalhofstraße 19 | 94036 Passau
Magdalena Asanger | Personalreferentin | Telefon +49 851 8061418

Berger Bau SE

Berger Bau SE Logo
2025-07-15
AUSBILDUNG
Vollzeit

Zerspanungsmechaniker/in

Zerspanungsmechaniker (m/w/d) für 2026

Passau

### Aufgaben und Ablauf

Als Zerspanungsmechaniker planst und bearbeitest du Bauteile für unsere Produkte. Zur Fertigung erstellst du Programme für CNC gesteuerte Werkzeugmaschinen, anschließend dokumentierst und überwachst du den Prozess. Nach Fertigstellung der Bauteile führst du Qualitätskontrollen durch und stimmst dich bei Bedarf mit anderen Betriebsabteilungen und Kunden ab.

Während deiner Ausbildung erfährst du alles, was du in deinem Beruf benötigst. Mit der Fertigung von Werkstücken lernst du spannende Verfahren wie Drehen, Fräsen oder Schleifen kennen.

### Weiterbildungsmöglichkeiten

Wenn du dich nach der Ausbildung weiterbilden möchtest, stehen dir folgende Fortbildungsmöglichkeiten offen:

- Meister/-in
- Techniker/-in
- Arbeitsablaufplaner/-in
- Bachelor of Engineering

### Spätere Einsatzbereiche

- Fertigung
- Werkzeug- und Vorrichtungsbau
- Kundendienst

### Voraussetzungen und Ausbildungsdauer

Für die Ausbildung benötigst du einen qualifizierenden Mittelschulabschluss. Die reguläre Ausbildung dauert 3,5 Jahre. Durch gute theoretische und praktische Leistungen während deiner Ausbildung oder mit einer entsprechenden Schulbildung kannst du die vorzeitige Zulassung zur IHK-Abschlussprüfung erreichen. Das verkürzt die Ausbildungszeit auf 3 Jahre.

ZF Friedrichshafen AG

ZF Friedrichshafen AG Logo
2025-07-15
AUSBILDUNG
Vollzeit

Steuerfachangestellte/r

Ausbildung als Steuerfachangestellte/r (m/w/d) zum 01.09.2026

Passau

Gehören Betriebswirtschaft und IT zu Ihren Lieblingsfächern? Dann sollten Sie zum 01.09.2026 eine

**Ausbildung zur/zum Steuerfachangestellten (m/w/d) in Passau**

absolvieren.

Als Steuerfachangestellte/r (m/w/d) starten Sie in eine sichere Zukunft mit tollen Aufstiegschancen!

Unsere Auszubildenden der Vorjahre gehörten zu den Jahrgangsbesten im Kammerbezirk München. Dies bestärkt uns sehr, weiterhin in die Ausbildung von Steuerfachangestellten zu investieren.

Wir bieten Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung, um erste Praxiserfahrungen in einem jungen, dynamischen Team innerhalb einer modernen Arbeitsatmosphäre zu sammeln.

Bei uns sind Sie von Beginn an vollwertiges Mitglied in unserem sympathischen und werteorientierten Steuerkanzleiteam. Wir unterstützen Sie, damit Sie während der Ausbildung alle Tätigkeiten erlernen, welche für den Beruf des/r Steuerfachangestellten notwendig sind:

- Laufende Finanzbuchhaltung
- Personalabrechnungen
- Erstellung von Steuererklärungen
- Erstellung von Einnahmen-Überschuss-Rechnungen
- Erstellung von Jahresabschlüssen, –analysen sowie -berichten

Neben einer hohen Dienstleistungsorientierung gehören Genauigkeit, Organisationsgeschick, Lernbereitschaft sowie Eigeninitiative zu Ihren Stärken. Sie verfügen über ein sehr gutes Zahlenverständnis und haben Spaß an der Lösung komplexer Vorgänge.

Schließlich sind Sie sicher im Umgang mit den MS Office-Anwendungen. Sehr gute Kenntnisse in der Textverarbeitung (10-Finger-Tastschreiben) sowie der Besuch des Wirtschaftszweiges sind darüber hinaus vorteilhaft.

Optimalerweise absolvieren Sie vor Beginn Ihrer Ausbildung ein Schnupperpraktikum in den Schulferien in unserer Kanzlei, um einen ersten Eindruck von Ihrem Wunschberuf gewinnen zu können.

Sofort nach der Ausbildung können Sie sich zur/m Geprüfte/n Bilanzbuchhalter/in (IHK) weiterbilden.

Außerdem stehen Ihnen die Fortbildungen zum/r Fachassistenten/in Lohn und Gehalt sowie Digitalisierung und IT-Prozesse (1 Jahr Praxis) oder Rechnungswesen und Controlling (2 Jahre Praxis) offen. Auch die Weiterbildung zum Steuerfachwirt/in (nach 3 Jahren Praxis) eröffnen Ihnen neue Perspektiven. Selbst die Zulassung zum/r Steuerberater/in ist nach einer beruflichen Tätigkeit von acht bzw. bei Ablegung der Weiterbildungsprüfung als Steuerfachwirt/in oder Bilanzbuchhalter/in nach sechs Jahren möglich.

Interessiert?

Über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per Post oder E-Mail an [[email protected]](https://mailto:[email protected]?subject=Ihr%20Stellenangebot%20auf%20www.stb-menrath.de/servicekanzlei) freuen wir uns.

Ein angenehmes, freundliches und kollegiales Team erwartet Sie!

Steuerberaterin Annemarie Menrath
Ludwigstr. 16
94032 Passau

[email protected]

www.stb-menrath.de

Steuerberaterin Annemarie Menrath

Steuerberaterin Annemarie Menrath
2025-07-15
AUSBILDUNG
Vollzeit

Mechatroniker/in

Verbundstudium Mechatronik (m/w/d) für 2026

Passau

### Aufgaben und Ablauf

Als Mechatroniker bist du ein technischer Generalist. Du beschäftigst dich unter anderem mit der Frage, wie Menschen in Zukunft mobil sein können, ohne die Umwelt mehr als nötig zu belasten. Innerhalb des Verbundstudiums lernst du Elemente aus den Bereichen Informatik, Elektrotechnik und Maschinenbau kennen. Mit diesem interdisziplinären Aufbau wirst du zum echten Allrounder und hast nach deiner Ausbildung hervorragende Karrierechancen.

### Weiterbildungsmöglichkeiten

Wenn du dich nach der Ausbildung weiterbilden möchtest, stehen dir folgende Fortbildungsmöglichkeiten offen:

- Master

### Spätere Einsatzbereiche

- Entwicklung
- Versuch
- Produktion
- Prüfsysteme
- Kundendienst

### Voraussetzungen und Ausbildungsdauer

Für die Kombination aus Ausbildung und Studium benötigst du Abitur oder Fachabitur. Die Dauer beträgt 4,5 Jahre. Im ersten Studien-/Ausbildungsjahr beginnst du deine verkürzte Ausbildung zum Mechatroniker. Im zweiten Jahr steigst du zum Wintersemester an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Deggendorf in den regulären Studiengang ein. Während dieser Zeit sammelst du in den vorlesungsfreien Phasen und im Praxissemester praktische Erfahrungen bei uns. Mit der IHK-Abschlussprüfung am Ende des fünften Semesters (Praxissemester) endet deine Ausbildung zum Mechatroniker. Nach einer Gesamtzeit von 4,5 Jahren erlangst du den Abschluss Bachelor of Engineering.

ZF Friedrichshafen AG

ZF Friedrichshafen AG Logo
2025-07-15
AUSBILDUNG
Vollzeit

Mechatroniker/in

Mechatroniker (m/w/d) für 2026

Passau

### Aufgaben und Ablauf

Als Mechatroniker bist du ein Spezialist in Sachen Montage, Installation und Instandhaltung von komplexen mechatronischen Maschinen, Anlagen und Produktionssystemen. Du übernimmst Aufgaben aus den Bereichen Mechanik, Elektronik und Informationstechnik. Da mechatronische Systeme immer mehr an Bedeutung gewinnen, ist dieser Beruf zukunftsorientiert und bietet dir beste Chancen für eine erfolgreiche berufliche Laufbahn.

Während deiner Ausbildung erlernst du das selbstständige Arbeiten an elektrischen und mechanischen Anlagen. Die Metallbearbeitung und Elektrotechnik stehen, ebenso wie die Grundlagen der Hydraulik, Pneumatik und Steuerungstechnik, auf deinem Lehrplan.

### Weiterbildungsmöglichkeiten

Wenn du dich nach der Ausbildung weiterbilden möchtest, stehen dir folgende Fortbildungsmöglichkeiten offen:

- Meister/-in
- Techniker/-in
- Bachelor of Engineering

### Spätere Einsatzbereiche

- Fertigung
- Montage
- Versuch
- Maschineninstandhaltung
- Kundendienst
- Entwicklung
- Gebäudetechnik

### Voraussetzungen und Ausbildungsdauer

Für die Ausbildung benötigst du einen guten mittleren Bildungsabschluss. Die reguläre Ausbildung dauert 3,5 Jahre. Durch gute theoretische und praktische Leistungen während deiner Ausbildung oder mit einer entsprechenden Schulbildung kannst du die vorzeitige Zulassung zur IHK-Abschlussprüfung erreichen. Das verkürzt deine Ausbildungszeit auf 3 Jahre.

ZF Friedrichshafen AG

ZF Friedrichshafen AG Logo
2025-07-15
AUSBILDUNG
Vollzeit

Industriemechaniker/in

Verbundstudium Maschinenbau (m/w/d) für 2026

Passau

### Aufgaben und Ablauf

Als Maschinenbauer nutzt du dein Know-how der Physik, um Lösungen für immer neue Herausforderungen zu finden. Mit deinem Wissen von der Mechanik über Materialkunde bis zur Thermodynamik entwickelst und verbesserst du Maschinen, die unsere Arbeit ermöglichen und erleichtern. Innerhalb des Verbundstudiums beschäftigst du dich mit allen Themen rund um Maschinen. Zu Beginn erlernst du die analytischen Grundlagen, in den letzten Semestern spezialisierst du dich in einem Schwerpunkt.

### Weiterbildungsmöglichkeiten

Wenn du dich nach der Ausbildung weiterbilden möchtest, stehen dir folgende Fortbildungsmöglichkeiten offen:

- Master

### Spätere Einsatzbereiche

- Fertigung
- Montage
- Qualitätssicherung
- Instandhaltung
- Kundendienst
- Entwicklung

### Voraussetzungen und Ausbildungsdauer

Für die Kombination aus Ausbildung und Studium benötigst du Abitur oder Fachabitur. Die Dauer beträgt 4,5 Jahre. Im ersten Studien-/Ausbildungsjahr beginnst du deine verkürzte Ausbildung zum Industriemechaniker. Im zweiten Jahr steigst du zum Wintersemester an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Deggendorf in den regulären Studiengang ein. Während dieser Zeit sammelst du in den vorlesungsfreien Phasen und im Praxissemester praktische Erfahrungen bei uns. Mit der IHK-Abschlussprüfung am Ende des fünften Semesters (Praxissemester) endet deine Ausbildung zum Industriemechaniker. Nach einer Gesamtzeit von 4,5 Jahren erlangst du den Abschluss Bachelor of Engineering.

ZF Friedrichshafen AG

ZF Friedrichshafen AG Logo
2025-07-15
AUSBILDUNG
Vollzeit

Industriemechaniker/in

Industriemechaniker (m/w/d) für 2026

Passau

### Aufgaben und Ablauf

Als Industriemechaniker bist du der kompetente Ansprechpartner in unseren modernen Fertigungsbereichen und sorgst für einen reibungslosen Ablauf in unserer Produktion. Du richtest Produktionsanlagen ein, rüstest sie um, nimmst sie in Betrieb und kontrollierst den Ablauf und bist außerdem für Wartung und Reparatur verantwortlich. Du leistest damit einen wichtigen Beitrag zum Erfolg unserer Produkte und unseres Unternehmens.

Während deiner Ausbildung lernst du das Bedienen und Programmieren von Maschinen und kompletten Produktionsanlagen. Anhand von Projektaufgaben im Team erhältst du Einblicke in die Geschäftsprozesse und Qualitätssicherungssysteme.

### Weiterbildungsmöglichkeiten

Wenn du dich nach der Ausbildung weiterbilden möchtest, stehen dir folgende Fortbildungsmöglichkeiten offen:

- Meister/-in
- Techniker/-in
- Bachelor of Engineering

### Spätere Einsatzbereiche

- Fertigung
- Montage
- Qualitätssicherung
- Instandhaltung
- Kundendienst
- Entwicklung

### Voraussetzungen und Ausbildungsdauer

Für die Ausbildung benötigst du einen qualifizierenden Mittelschulabschluss. Die reguläre Ausbildung dauert 3,5 Jahre. Durch gute theoretische und praktische Leistungen während deiner Ausbildung oder mit einer entsprechenden Schulbildung kannst du die vorzeitige Zulassung zur IHK-Abschlussprüfung erreichen. Das verkürzt deine Ausbildungszeit auf 3 Jahre.

ZF Friedrichshafen AG

ZF Friedrichshafen AG Logo
2025-07-15

Affichage de 15 sur 2371 résultats au total