*** Ausbildung 2026 *** Vertiefung Pädiatrie

AUSBILDUNG
Vollzeit
*** Ausbildung  2026 *** Vertiefung Pädiatrie in Osnabrück

*** Ausbildung 2026 *** Vertiefung Pädiatrie à Osnabrück, Deutschland

Emploi comme Pflegefachmann/-frau (Ausbildung) à Osnabrück , Niedersachsen, Deutschland

Description du poste | Jobbörse Arbeitsagentur

**Sie haben sich sicherlich schon Gedanken zu Ihrem zukünftigen Beruf gemacht:**

- Freude an der Arbeit für und mit Menschen, insbesondere mit Kindern und deren Familien
- Abwechslung und Vielseitigkeit im Arbeitsalltag
- einen sicheren Arbeitsplatz – auch in Zukunft
- Anspruch an Körper und Geist
- gute Perspektiven für die berufliche Zukunft

**Wenn Sie bereit sind...**

- Menschen, insbesondere Kinder und deren Eltern, in besonderen Situationen einfühlsam zu begegnen
- pflegerische und medizinische Aufgaben verantwortlich auszuführen
- auf Menschen zuzugehen, mit ihnen zu sprechen und/oder zuzuhören
- mit Kolleginnen und Kollegen sowie anderen Berufsgruppen im Team zu arbeiten
- Verantwortung zu tragen und selbständig organisieren möchten

**...dann ist der Pflegeberuf der richtige für Sie!**

In der Gesundheits – und Kinderkrankenpflegeschule des Christlichen Kinderhospitals Osnabrück am Niels-Stensen Bildungszentrum Osnabrück haben wir diverse Einstellungstermine im Jahr 2025 sowie freie Ausbildungsplätze zum/zur

PFLEGEFACHMANN / PFLEGEFACHFRAU (m/w/d) mit der Möglichkeit der Spezialisierung und des Berufsabschlusses zur Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin im 3. Ausbildungsjahr

**Für einen Zugang zur Ausbildung benötigen Sie:**

- mindestens eine 10-jährige Schulbildung mit dem Sekundär I Abschluss
oder einen Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Pflegeassistenzausbildung
- eine gesundheitliche Eignung
- ein Praktikum in der (Kinderkranken-) Pflege
- Identifikation mit den Zielen des Christlichen Kinderhospitals Osnabrück

Der praktische Teil der Ausbildung findet überwiegend im Christlichen Kinderhospital Osnabrück statt. Einstellungen sind in jedem Jahr zum 1.4. oder 1.10. möglich.

Zur theoretischen Ausbildung besuchen Sie die Kinderkrankenpflegeschule des Christlichen Kinderhospitals Osnabrück am NIELS-STENSEN BILDUNGSZENTRUM.

**Bewerbungsunterlagen**

- Bewerbungsschreiben mit Motivation für die Berufswahl
- Tabellarischer Lebenslauf mit Lichtbild
- Abschlusszeugnis der allgemeinbildenden Schule
- Bewerber, die ihren Schulabschluss im Ausland erworben haben, müssen zusätzlich einen Nachweis ihrer Sprachkenntnis auf Grundlage des gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) erbringen. Hier ist mindestens die Niveaustufe B 2 erforderlich
- Geburtsurkunde, ggf. Heiratsurkunde
- Praktikumsbescheinigungen
- Ggf. Bescheinigungen mit Zeugnissen ehrenamtlicher Tätigkeiten

Sie können sich bei uns zu jeder Zeit bewerben, da wir keine begrenzten Bewerbungszeiträume haben. Ihre Unterlagen werden zeitnah bearbeitet.
Bewerben Sie sich in Papierform oder mit eingescannten Unterlagen über die Mailadresse des Bildungszentrums.

Schulleitung: Frau Katrin Mäurer

Weitere Informationen auch im Internet unter:
www. bildungszentrum-st-hildegard.de oder
www.christliches-kinderhospital.de/ausbildung-und-beruf
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Niedersachsen
Deutschland

Date de début

2026-04-01

Christliches Kinderhospital Osnabrück GmbH

Johannisfreiheit 1

49074

Johannisfreiheit, Innenstadt, 49074, Osnabrück, Niedersachsen, Deutschland

Christliches Kinderhospital Osnabrück GmbH Logo
Publié:
2025-07-12
UID | BB-6871d91b9deb6-6871d91b9deb7
Bundesagentur für Arbeit

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Bundesagentur für Arbeit

Offres similaires

AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

*** Ausbildung 2026 *** Vertiefung Pädiatrie

Osnabrück

**Sie haben sich sicherlich schon Gedanken zu Ihrem zukünftigen Beruf gemacht:**

- Freude an der Arbeit für und mit Menschen, insbesondere mit Kindern und deren Familien
- Abwechslung und Vielseitigkeit im Arbeitsalltag
- einen sicheren Arbeitsplatz – auch in Zukunft
- Anspruch an Körper und Geist
- gute Perspektiven für die berufliche Zukunft

**Wenn Sie bereit sind...**

- Menschen, insbesondere Kinder und deren Eltern, in besonderen Situationen einfühlsam zu begegnen
- pflegerische und medizinische Aufgaben verantwortlich auszuführen
- auf Menschen zuzugehen, mit ihnen zu sprechen und/oder zuzuhören
- mit Kolleginnen und Kollegen sowie anderen Berufsgruppen im Team zu arbeiten
- Verantwortung zu tragen und selbständig organisieren möchten

**...dann ist der Pflegeberuf der richtige für Sie!**

In der Gesundheits – und Kinderkrankenpflegeschule des Christlichen Kinderhospitals Osnabrück am Niels-Stensen Bildungszentrum Osnabrück haben wir diverse Einstellungstermine im Jahr 2025 sowie freie Ausbildungsplätze zum/zur

PFLEGEFACHMANN / PFLEGEFACHFRAU (m/w/d) mit der Möglichkeit der Spezialisierung und des Berufsabschlusses zur Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin im 3. Ausbildungsjahr

**Für einen Zugang zur Ausbildung benötigen Sie:**

- mindestens eine 10-jährige Schulbildung mit dem Sekundär I Abschluss
oder einen Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Pflegeassistenzausbildung
- eine gesundheitliche Eignung
- ein Praktikum in der (Kinderkranken-) Pflege
- Identifikation mit den Zielen des Christlichen Kinderhospitals Osnabrück

Der praktische Teil der Ausbildung findet überwiegend im Christlichen Kinderhospital Osnabrück statt. Einstellungen sind in jedem Jahr zum 1.4. oder 1.10. möglich.

Zur theoretischen Ausbildung besuchen Sie die Kinderkrankenpflegeschule des Christlichen Kinderhospitals Osnabrück am NIELS-STENSEN BILDUNGSZENTRUM.

**Bewerbungsunterlagen**

- Bewerbungsschreiben mit Motivation für die Berufswahl
- Tabellarischer Lebenslauf mit Lichtbild
- Abschlusszeugnis der allgemeinbildenden Schule
- Bewerber, die ihren Schulabschluss im Ausland erworben haben, müssen zusätzlich einen Nachweis ihrer Sprachkenntnis auf Grundlage des gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) erbringen. Hier ist mindestens die Niveaustufe B 2 erforderlich
- Geburtsurkunde, ggf. Heiratsurkunde
- Praktikumsbescheinigungen
- Ggf. Bescheinigungen mit Zeugnissen ehrenamtlicher Tätigkeiten

Sie können sich bei uns zu jeder Zeit bewerben, da wir keine begrenzten Bewerbungszeiträume haben. Ihre Unterlagen werden zeitnah bearbeitet.
Bewerben Sie sich in Papierform oder mit eingescannten Unterlagen über die Mailadresse des Bildungszentrums.

Schulleitung: Frau Katrin Mäurer

Weitere Informationen auch im Internet unter:
www. bildungszentrum-st-hildegard.de oder
www.christliches-kinderhospital.de/ausbildung-und-beruf

Christliches Kinderhospital Osnabrück GmbH

Christliches Kinderhospital Osnabrück GmbH Logo
2025-07-12
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann

Osnabrück

We care for FUTURE. We care for YOU.
What do YOU care for?

Sie wollen etwas mit Menschen machen? Einen Job mit Sinn und Dankbarkeit? Viel Abwechslung und großen Aufstiegschancen? Profi werden in Gesundheit und Medizin? Einen Beruf, bei dem jeder sagt – Respekt!

Dann bewerben Sie sich jetzt in unserem SenVital Senioren- und Pflegezentrum Osnabrück-Haste für die 3- jährige, generalistische

Ausbildung zur / zum Pflegefachfrau / Pflegefachmann

(1.340 € / 1.402 € / 1.503 € im Monat).

Because we care!

INHALTE IHRER AUSBILDUNG:

- abwechslungsreiche Einsätze in der Seniorenresidenz, ambulanten Pflege, Kinderkrankenpflege, psychiatrischen Pflege und im Krankenhaus
- Erlernen medizinischer Behandlungspflege wie Wundversorgung, Spritzengabe und Medikamentenmanagement
- liebevolle Unterstützung der Bewohner im Alltag z. B. Körperpflege, Mobilisieren, Frisieren, Ankleiden und Speisenversorgung
- Vitalwerte messen sowie Kontrolle und Dokumentation des Gesundheitszustandes
- enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und Ihrem Pflegeteam
- Umsetzung von Azubiprojekten wie Planung von Veranstaltungen, Gestaltung von Gemeinschafträumen oder Managen eines eigenen Wohnbereichs

SIE BRAUCHEN:

- einen mittleren Schulabschluss oder anderen als gleichwertig anerkannten Abschluss, eine abgeschlossene Berufsausbildung von zweijähriger Dauer oder abgeschlossene Helfer- oder Assistenzausbildung in der Pflege

IHRE BENEFITS:

- modernes Lernen mit der Quiz-Lern-App azubi:web
- enge Begleitung durch unsere Praxisanleitungen
- sehr gute Übernahmechancen
- exklusive Rabatte in mehr als 600 Shops von Mode bis Technik
- Aufstiegschancen bis zur Residenzleitung
- günstig Urlaub machen in allen Victor‘s Residenz-Hotels

... all das und noch viel mehr!

BEWERBEN SIE SICH JETZT!

Residenzleiterin Frau Ulrike Pesch-Krabbenhöft sagt:

„Was ich von meinen Mitarbeitern immer wieder höre ist, wie froh sie über die Teams sind und wie gerne sie miteinander arbeiten. Es ist ganz einfach diese gute Stimmung, die uns auszeichnet. Außerdem profitierten die Mitarbeiter/-innen von guten Aufstiegsmöglichkeiten, denn für ihre Fortbildungswünsche sind wir sehr offen.“

IN DER GRUPPE STARK:

Wir sind Teil der Victor’s Group mit bundesweit über 130 Senioreneinrichtungen, zwei Pflegeschulen und einer eigenen Akademie sowie 14 Hotels und einer Ferienhausanlage in Portugal. Wir sind stolze Gründer und Mitglied der proud to care-Initiative.

Als familiengeführtes Unternehmen zeichnen wir uns durch über 40 Jahre Branchenerfahrung und Freude an neuen Herausforderungen aus.

Diese Stellenanzeige richtet sich an m/w/d.

SenVital Senioren- und Pflegezentrum Osnabrück-Haste
Wilhelm-von-Euch-Straße 2 · 49090 Osnabrück · Telefon +49 541 669309

Sen Vital GmbH Ges. für Senioreneinrichtungen Planung und Verwaltung

Sen Vital GmbH Ges. für Senioreneinrichtungen Planung und Verwaltung
2025-01-27
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

*** Ausbildung 2025 *** Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)

Osnabrück

**Wir über uns**

Das Niels Stensen Bildungszentrum ist eine staatlich anerkannte Aus-, Fort- und Weiterbildungsstätte für Ausbildungsberufe im Gesundheitswesen und in Trägerschaft der Niels-Stensen-Kliniken GmbH, einem Verbund von sechs somatischen Krankenhäusern, zwei Fachkliniken für Psychiatrie, Psychosomatik und Innere Medizin, einer Privatklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, drei Pflegeheimen, acht Medizinischen Versorgungszentren (MVZ), einem Bildungszentrum und zwei Dienstleistungsgesellschaften in der Gesundheitsregion Osnabrücker Land (Stadt und Landkreis Osnabrück) und im Landkreis Emsland.

Der theoretische Teil der Ausbildung kann wohnortsnah im Niels Stensen Bildungszentrum in Osnabrück oder Fürstenau absolviert werden, in Ausnahmefällen auch in Meppen oder Lingen.

**Ausbildungsziele:**

„Sei gerüstet zu jeder Zeit und pflege das Leben, wo Du es antriffst“ (Hildegard v. Bingen)
Die Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/Pflegefachfrau fasst die ehemaligen drei Berufsausbildungen der Fachkräfte für Altenpflege, für Gesundheits- und Krankenpflege sowie für Gesundheits- und Kinderkrankenpflege zusammen.
Du bekommst also in deiner Ausbildung all das an die Hand, was du brauchst, um einen Menschen in jeder Lebensphase zu begleiten, zu pflegen und an seiner Behandlung mitzuwirken.

Darüber hinaus lernst Du, Dein Organisationstalent in den Pflegealltag einzubringen, angemessen zu beraten, anzuleiten und zu betreuen.
Im Verlauf der Ausbildung kannst Du eigene Schwerpunkte setzen, um Dich für Deine berufliche Zukunft zu orientieren: z. B. im Krankenhaus, in der stationären Langzeitpflege, in der ambulanten Pflege, in Rehabilitationseinrichtungen, in der Kinderheilkunde und in der psychiatrischen Pflege.

Ausbildungsbeginn jährlich am: 1. April, 1. August, 1. September und 1. Oktober

**Voraussetzungen:**

- Mindestens eine 10-jährige Schulbildung
- Alternativ: Hauptschulabschluss plus abgeschlossener Berufsausbildung
- Ein Praktikum in der Pflege
- Neben der Bereitschaft, im Team und mit anderen Berufsgruppen zusammenzuarbeiten, werden ein hohes Verantwortungsbewusstsein sowie physische und psychische Belastbarkeit vorausgesetzt

**Bewerbungsunterlagen:**

- Bewerbungsschreiben mit Begründung für die Berufswahl
- Tabellarischer Lebenslauf mit Lichtbild
- Abschlusszeugnis der allgemeinbildenden Schule
- Bewerber*innen, die ihren Schulabschluss im Ausland erworben haben, müssen zusätzlich einen Nachweis ihrer Sprachkenntnis auf Grundlage des gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) erbringen. Hier ist mindestens die Niveaustufe B 2 erforderlich
- Geburtsurkunde, ggf. Heiratsurkunde
- Praktikumsbescheinigungen
- Ggf. Bescheinigungen mit Zeugnissen ehrenamtlicher Tätigkeiten

**Was uns mit dir verbindet:**

Eine gute Arbeitsatmosphäre in motivierten Teams
Ausbildungsvergütung auf Grundlage der AVR des Deutschen Caritasverbandes
Viele Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Firmenfitnessprogramm, Firmensportevents, JobRad/BusinessBike)
Vielfältige Maßnahmen zur optimalen Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
Eine interessante und verantwortungsvolle Aufgabe mit guten Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt

**Du möchtest mehr über uns erfahren?**

Nutze die Homepage Niels Stensen Bildungszentrum www.niels-stensen-kliniken.de/niels-stensen-bildungszentrum.de oder kontaktiere Frau Raphaela Pagel unter 0541-326-7712.

**Haben wir Dein Interesse geweckt?**

Dann bewerbe Dich bitte ausschließlich online über unser Karriereportal über den "jetzt bewerben"-Button unten rechts! Bitte gebe im Feld "Wunscheinrichtung" an, für welche Einrichtungen unseres Verbundes Du Dich als Ausbildungsstätte interessierst.

Marienhospital Osnabrück GmbH

Marienhospital Osnabrück GmbH
2024-12-20
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung PFLEGEFACHMANN / PFLEGEFACHFRAU 2025

Osnabrück

Wir über uns

Das Niels Stensen Bildungszentrum ist eine staatlich anerkannte Aus-, Fort- und Weiterbildungsstätte für Ausbildungsberufe im Gesundheitswesen und in Trägerschaft der Niels-Stensen-Kliniken GmbH, einem Verbund von sechs somatischen Krankenhäusern, zwei Fachkliniken für Psychiatrie, Psychosomatik und Innere Medizin, einer Privatklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, drei Pflegeheimen, acht Medizinischen Versorgungszentren (MVZ), einem Bildungszentrum und zwei Dienstleistungsgesellschaften in der Gesundheitsregion Osnabrücker Land (Stadt und Landkreis Osnabrück) und im Landkreis Emsland.

Der theoretische Teil der Ausbildung kann wohnortsnah im Niels Stensen Bildungszentrum in Osnabrück oder Fürstenau absolviert werden, in Ausnahmefällen auch in Meppen oder Lingen.

Ausbildungsziele

„Sei gerüstet zu jeder Zeit und pflege das Leben, wo Du es antriffst“ (Hildegard v. Bingen)
Die Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/Pflegefachfrau fasst die ehemaligen drei Berufsausbildungen der Fachkräfte für Altenpflege, für Gesundheits- und Krankenpflege sowie für Gesundheits- und Kinderkrankenpflege zusammen. Du bekommst also in deiner Ausbildung all das an die Hand, was du brauchst, um einen Menschen in jeder Lebensphase zu begleiten, zu pflegen und an seiner Behandlung mitzuwirken.
Darüber hinaus lernst Du, Dein Organisationstalent in den Pflegealltag einzubringen, angemessen zu beraten, anzuleiten und zu betreuen.
Im Verlauf der Ausbildung kannst Du eigene Schwerpunkte setzen, um Dich für Deine berufliche Zukunft zu orientieren: z. B. im Krankenhaus, in der stationären Langzeitpflege, in der ambulanten Pflege, in Rehabilitationseinrichtungen, in der Kinderheilkunde und in der psychiatrischen Pflege.

Ausbildungsbeginn jährlich am: 01. April, 01. August, 01. September und 01. Oktober

Voraussetzungen

- Mindestens eine 10-jährige Schulbildung
- Alternativ: Hauptschulabschluss plus abgeschlossener Berufsausbildung
- Ein Praktikum in der Pflege
- Neben der Bereitschaft, im Team und mit anderen Berufsgruppen zusammenzuarbeiten, werden ein hohes Verantwortungsbewusstsein sowie physische und psychische Belastbarkeit vorausgesetzt

Bewerbungsunterlagen

- Bewerbungsschreiben mit Begründung für die Berufswahl
- Tabellarischer Lebenslauf mit Lichtbild
- Abschlusszeugnis der allgemeinbildenden Schule
- Bewerber*innen, die ihren Schulabschluss im Ausland erworben haben, müssen zusätzlich einen Nachweis ihrer Sprachkenntnis auf Grundlage des gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) erbringen. Hier ist mindestens die Niveaustufe B 2 erforderlich
- Geburtsurkunde, ggf. Heiratsurkunde
- Praktikumsbescheinigungen
- Ggf. Bescheinigungen mit Zeugnissen ehrenamtlicher Tätigkeiten

Was uns mit dir verbindet

- Eine gute Arbeitsatmosphäre in motivierten Teams
- Ausbildungsvergütung auf Grundlage der AVR des Deutschen Caritasverbandes
- Viele Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Firmenfitnessprogramm, Firmensportevents, JobRad/BusinessBike)
- Vielfältige Maßnahmen zur optimalen Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
- Eine interessante und verantwortungsvolle Aufgabe mit guten Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt

Du möchtest mehr über uns erfahren?

Nutze die Homepage Niels Stensen Bildungszentrum www.niels-stensen-kliniken.de/niels-stensen-bildungszentrum.de oder kontaktiere Frau Raphaela Pagel unter 0541-326-7712.

Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann bewerbe Dich bitte ausschließlich online über unser Karriereportal über den "jetzt bewerben"-Button unten rechts! Bitte gebe im Feld "Wunscheinrichtung" an, für welche Einrichtungen unseres Verbundes Du Dich als Ausbildungsstätte interessierst.

Bild.zentr. St.Hildegard Stiftung ohne Registereintrag

Bild.zentr. St.Hildegard Stiftung ohne Registereintrag
2024-11-07
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Pflegefachfrau / Pflegefachmann

Osnabrück

Der Ev. Diakonieverein Berlin-Zehlendorf e.V bildet bundesweit aus und bietet mehrere Ausbildungsstellen
in unterschiedlichen Arbeitsfeldern an.

Die Ausbildung findet Klinikum Osnabrück sowie in verschiedenen ambulanten und stationären externen Einrichtungen statt.

**Die Tätigkeit im Überblick:**

Pflegefachleute betreuen und versorgen Menschen in allen Versorgungsbereichen der Pflege (Kranken-, Kinderkranken- und Altenpflege). Sie führen ärztlich veranlasste Maßnahmen aus, assistieren bei Untersuchungen, dokumentieren Patientendaten und wirken bei der Qualitätssicherung mit.

**Die Ausbildung im Überblick:**

Pflegefachfrau/-mann ist eine bundesweit einheitlich geregelte schulische Ausbildung an Berufsfachschulen (Pflegeschulen). Sie ist vielseitig und abwechslungsreich. Die Ausbildung erfolgt in einem Wechsel von Theorie und Praxis und dauert 3 Jahre. Die praktische Ausbildung umfasst 2.500 Stunden.

Ist im Ausbildungsvertrag ein entsprechender Vertiefungseinsatz vereinbart, können die Auszubildenden für das letzte Drittel der Ausbildung entscheiden, ob sie die begonnene Ausbildung als Pflegefachmann/-frau fortsetzen oder ob sie die Ausbildung neu ausrichten auf einen Abschluss als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in.

Sie sind zuverlässig, motiviert und psychisch belastbar?

Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Die Bearbeitung Ihrer Bewerbung erfolgt in 14163 Berlin.

Ev. Diakonieverein Berlin-Zehlendorf e.V.

Ev. Diakonieverein Berlin-Zehlendorf e.V. Logo
2024-11-01
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Auszubildende zur/zum Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d) AzubiPFK-2025

Osnabrück

Wir sind für Menschen da – und das in allen Lebenslagen! 2.100 Mitarbeitende in Stadt und Landkreis Osnabrück kümmern sich täglich mit Hand, Herz und viel Einfühlungsvermögen um Senior*innen, Kinder und Jugendliche, Menschen in besonderen Lebenssituationen und Geflüchtete aus aller Welt. Du willst auch Teil unseres großen Teams werden? Herzlich willkommen!

Für unser Geschäftsfeld **Altenhilfe** suchen wir zum 01.09.2025

## **Auszubildende zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d)**

[Jetzt bewerben!](https://bewerbung.sozialjob24.de/#/stelle/00c6f901-7575-4e34-a827-d171f594b283)

## **Du bist**

- darauf bedacht, die Wünsche und Bedürfnisse unserer Bewohner*innen in den Mittelpunkt deiner täglichen Arbeit zu stellen
- teamfähig, selbständig und verantwortungsbewusst
- empathisch, kreativ und engagiert
- begeistert davon, mit uns für Menschen unterwegs zu sein
- besitzt mindestens den – Sekundarabschluss I

Bei uns musst du kein Mitglied einer christlichen Kirche sein, aber wir erwarten, dass du die christliche Prägung der Diakonie Osnabrück achtest und die Ziele und Werte der Evangelischen Kirche mitträgst.

## **Dein Job bei uns**

- in deiner Ausbildung erlernst du in 2.380 Stunden theoretischen sowie fachpraktischen Unterricht in insgesamt drei Jahren dein Fachwissen
- deine praktischen Kompetenzen erwirbst du in 2.500 Stunden an verschiedenen Praxisorten wie in der stationären Langzeitpflege (Altenhilfeeinrichtung), in der stationären Akutpflege (Krankenhaus), im ambulanten Pflegedienst und in vielen weiteren Bereichen.
- …und noch vieles mehr

## **Bei uns bekommst du mehr, als du denkst!**

- Offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien sowie einem kollegialen Arbeitsumfeld
- Schnelle Einbindung in unsere Abläufe
- Allgemeine Sozialberatung bei individuellen Problemen
- Kompetente Betreuung durch qualifizierte Praxisanleiter*innen (m/w/d)
- Intensive Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung
- Faires Arbeitszeitmodell und min. 30 Tage Urlaub im Jahr
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, u. a. Hansefit, kostenlose Getränkeversorgung und mehr
- Deutschlandticket mit Arbeitgeber-Zuschuss
- Hervorragende Perspektiven zur persönlichen Weiterentwicklung sowie sehr gute Übernahmechancen für einen sicheren Start ins Berufsleben
- …und viel Spaß an der Arbeit in einem engagierten und innovativen Team!
- …und sehr viel mehr

## **Anders, als gedacht? Lerne uns kennen: Wir sind offener, flexibler, familiärer und einfach mehr, als du denkst!**

Du hast fachliche Fragen zur Stelle? Nina Rößner freut sich auf deinen Anruf unter 015780590323 oder deine Mail an [email protected].

Diakoniewerk Osnabrück gGmbH Geschäftsstelle

Diakoniewerk Osnabrück gGmbH Geschäftsstelle Logo
2024-09-13
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d)

Osnabrück

Du suchst für dieses Jahr einen Ausbildungsplatz und möchtest gerne nah am Menschen arbeiten?

Dein aktueller Wohnsitz ist in Deutschland?

Dann bist du bei uns in der Akademie des Klinikums Osnabrück genau richtig!

**Wir suchen zum 01.08.2025 dich als Auszubildenden zum Pflegefachmann (m/w/d).**

Starte mit uns gemeinsam in die Zukunft und entwickle dich in die berufliche Richtung, die deinen Stärken entspricht!

Pflegefachfrau/-mann (w/m/d) ist ein eigen-ständiger, menschennaher Beruf. Pflegende begegnen Menschen in unterschiedlichen Pflege- und Lebenssituationen. Sie leiten pflege-bedürftige Menschen zum selbständigen Umgang mit ihren individuellen Pflegeproblemen an und unterstützen sie bei der Bewältigung von Krankheit und Pflegebedürftigkeit. Dabei stellt die Pflege den Menschen, seine Ressourcen und Fähigkeiten in den Mittelpunkt.

Als zukünftige Pflegefachfrau/-mann (w/m/d) arbeiten Sie mit Menschen, die Gesundheits-probleme bzw. -einschränkungen haben. Sie beraten und leiten die Patienten und ihre Bezugspersonen an und unterstützen diese. Daneben stellt die Mitwirkung bei der medizinischen Diagnostik und Therapie ein wichtiges Aufgabengebiet dar.

Hinsichtlich der weiteren Ausbildungsziele sollen Sie durch Ihre Ausbildung dazu befähigt werden, folgende Aufgaben zu übernehmen:

- Erhebung und Feststellung des Pflegebedarfs, Pflegeplanung, Organisation, Durchführung und Dokumentation der Pflege
- Evaluation der Pflege, Sicherung und Entwicklung der Qualität der Pflege
- Beratung, Anleitung und Unterstützung von zu pflegenden Menschen und ihrer Bezugspersonen in der individuellen Auseinandersetzung mit Gesundheit und Krankheit
- Einleitung lebenserhaltender Sofortmaßnahmen bis zum Eintreffen der Ärztin oder des Arztes
- eigenständige Durchführung ärztlich veranlasster Maßnahmen,
- Maßnahmen der medizinischen Diagnostik, Therapie oder medizinischen Rehabilitation
- Maßnahmen in Krisen- und Katastrophensituationen
- Die Zusammenarbeit erfolgt interdisziplinär mit anderen Berufs-gruppen. Dabei werden multi-disziplinäre und berufsübergreifende Lösungen von Gesundheitsproblemen entwickelt.

Die Ausbildung endet mit der staatlichen Prüfung (Examen) als Pflegefachfrau/-mann (m/w/d). Nach  bestandenem schriftlichen, praktischen und mündlichen Prüfungsteil bekommen Sie ein Zeugnis und die Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung  „Pflegefachfrau“ bzw.  „Pflegefachmann“.

**Diese Ausbildung bietet Ihnen eine Arbeitsplatzsicherheit. Bei guten Leistungen in der Ausbildung garantieren wir Ihnen im Anschluss**
**eine Festanstellung im Klinikum Osnabrück.**

Ebenfalls bestehen für Sie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in den unterschiedlichsten
Arbeitsfeldern.

## Organisation

In der Ausbildung zum Pflegefachfrau/-mann (w/m/d) wechseln sich theoretische und praktische Einsätze ab. Der theoretische Teil der Ausbildung findet in unserer Akademie, der praktische Teil primär im Klinikum Osnabrück statt. Darüber hinaus erfolgen Einsätze bei unseren Kooperationspartnern, um auch andere Fachbereiche kennenzulernen, wie z. B. die ambulante Pflege, die psychiatrische Pflege und die Gesundheits- und Kinderkrankenpflege. So lernen Sie von Beginn an die vielfältigsten Arbeitsfelder kennen.

Die Ausbildung startet mit einem ca. 7-wöchigen Theorieblock. Anschließend folgt eine mehrwöchige Praxisphase. Danach wechseln sich Theorieblöcke (ca. 3 – 4 Wochen) mit Praxisblöcken (ca. 5 – 6 Wochen) ab.

## Ausbildungs­vergütung*

*ab 01.03.2024 / Änderungen vorbehalten.

### 1340,69 Euro

1. Ausbildungsjahr

### 1402,07 Euro

2. Ausbildungsjahr

### 1503,38 Euro

3. Ausbildungsjahr

Sende deine Bewerbung an:

Klinikum Osnabrück GmbH
– Personal und Recht –
Am Finkenhügel 1
49076 Osnabrück

E-Mail: [email protected]
Die Akademie: akademie-klinikum.de

Klinikum Osnabrück GmbH

Klinikum Osnabrück GmbH Logo
2024-08-09
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/-frau (m/w/d)

Osnabrück

Wir sind ein wachsendes, inhabergeführtes Unternehmen in der Altenpflege. Mit mehreren Standorten bieten wir die Entwicklungsmöglichkeiten eines großen Unternehmens und sind durch unsere kleinen Teams trotzdem familiär und persönlich. Der einzelne Mitarbeiter steht bei uns als Mensch im Mittelpunkt.

Wir suchen dich für eine:

AUSBILDUNG ZUM/ZUR PFLEGEFACHMANN/-FRAU (M/W/D)

 

DU UNTERSTÜTZT UNS BEI:

* Täglichen Tätigkeiten wie Medikamentengabe, Pflege unserer Bewohner:innen und Dokumentationen
* Einer liebevollen und kreativen Alltagsgestaltung für unserer Bewohner:innen

DEIN PROFIL:

* Du hast mindestens den Hauptschulabschluss
* Du bist flexibel, freundlich und kreativ
* Du legst großen Wert auf einen Umgang auf Augenhöhe 
* Du möchtest gerne eigene Ideen einbringen

DEINE VORTEILE:

* Viele Zusatzleistungen und Sonderzahlungen
* Dein Wohlbefinden ist uns wichtig - profitiere von unserem Gesundheitsmanagement inkl. Massagen
* Vielfältige Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten mit hohen Übernahmechancen
* Gestaltungsspielraum

Unentschlossen? Finde Deine Stärken in einem freiwilligen sozialen Jahr. 

NEUGIERIG?

Perfekt. Dann freuen wir uns dich kennenzulernen.
Jetzt bewerben [https://bewerbung.maxime-media.de/unternehmen/sander-pflege-gmbh-1806/job/8203] Du hast Fragen? Deine Ansprechpartner im Recruiting-Team stehen dir via E-Mail unter [email protected] zur Verfügung! WhatsApp: Du kannst unser Recruiting-Team auch über WhatsApp kontaktieren: 015731160868

Sander Pflege GmbH

Sander Pflege GmbH
2024-07-19