Verwaltungsfachangestellte (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) in Kamenz

Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) à Kamenz, Deutschland

Emploi comme Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung à Kamenz , Sachsen, Deutschland

Description du poste | Jobbörse Arbeitsagentur

**"Niemand weiß, was er kann, bis er es probiert hat." (Publilius Syrus)**

## Verwaltungsfachangestellte (m/w)

(VFA-26)

Der Landkreis Bautzen sucht zum Ausbildungsbeginn 1. September 2026 Auszubildende für den Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte (m/w) - Fachrichtung Landes- und Kommunalverwaltung.

**Wir bieten**

- eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) - Besonderer Teil BBiG •	eine abwechslungsreiche Ausbildung von drei Jahren
- eine abwechslungsreiche Ausbildung von drei Jahren
- bei guten Leistungen Übernahmegarantie in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach der Ausbildung

Die praktische Ausbildung findet in den einzelnen Ämtern des Landratsamtes Bautzen an den Verwaltungsstandorten Bautzen, Kamenz und Hoyerswerda statt.

Die theoretische Berufsausbildung erfolgt am Beruflichen Schulzentrum für Wirtschaft in Zittau.  Die dienstbegleitende Unterweisung findet beim Sächsischen Kommunalen Studieninstitut Dresden statt.

**Ihre Aufgaben**

Verwaltungsfachangestellte verrichten allgemeine Verwaltungs- und Büroarbeiten.

Sie sind Ansprechpartner für Organisationen und Rat suchende Bürger, mit deren Anliegen und Anfragen Sie sich kunden- und dienstleistungsorientiert befassen.

Verwaltungsfachangestellte bearbeiten Vorgänge, führen Akten, bereiten Entscheidungen vor und fertigen Bescheide.  Sie erstellen Bescheinigungen und sind im Haushalts- und Rechnungswesen tätig.

Zur Erfüllung dieser Aufgaben ist die Anwendung und Ausführung von Gesetzen, Verordnungen und Richtlinien notwendig.

**Ihr Profil**

- mindestens ein erfolgreicher Realschulabschluss
- gute schulische Leistungen, insbesondere in den Fächern Deutsch, Mathematik und Gemeinschaftskunde
- Interesse an kommunalen Verwaltungsaufgaben
- gute kommunikative Fähigkeiten sowie Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Kontaktfreudigkeit
- praktische Erfahrungen sind von Vorteil

**Bewerbungsmöglichkeiten**

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über das Online-Formular.

Ihrer Bewerbung fügen Sie bitte
• ein aussagekräftiges Anschreiben
• einen aktuellen Lebenslauf
• das zuletzt erhaltene Schulzeugnis sowie
• eventuelle Praktikumsnachweise und Beurteilungen bei.

Schwerbehinderte oder Schwerbehinderten gleichgestellte Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Die Bewerbungsfrist endet am  **31.10.2025**.

Bitte beachten Sie vor einer Bewerbung unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren, die Sie auf der Homepage des Landkreises Bautzen unter - Jobs und Ausbildungsplätze - finden.

**Ihre Ansprechpartnerin**

Frau Schulze
Ausbildungsleiterin
Tel.-Nr.:  03591 5251 10110
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Date de début

2026-09-01

LANDRATSAMT BAUTZEN INNERER SERVICE

Bahnhofstr. 9

1917

01917, Kamenz, Sachsen, Deutschland

s-vwa.de

LANDRATSAMT BAUTZEN INNERER SERVICE
Publié:
2025-07-08
UID | BB-686d5158c2bbb-686d5158c2bbc
Bundesagentur für Arbeit

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Bundesagentur für Arbeit

Offres similaires

AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Verwaltungsfachangestellte (m/w/d)

Kamenz

**"Niemand weiß, was er kann, bis er es probiert hat." (Publilius Syrus)**

## Verwaltungsfachangestellte (m/w)

(VFA-26)

Der Landkreis Bautzen sucht zum Ausbildungsbeginn 1. September 2026 Auszubildende für den Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte (m/w) - Fachrichtung Landes- und Kommunalverwaltung.

**Wir bieten**

- eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) - Besonderer Teil BBiG • eine abwechslungsreiche Ausbildung von drei Jahren
- eine abwechslungsreiche Ausbildung von drei Jahren
- bei guten Leistungen Übernahmegarantie in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach der Ausbildung

Die praktische Ausbildung findet in den einzelnen Ämtern des Landratsamtes Bautzen an den Verwaltungsstandorten Bautzen, Kamenz und Hoyerswerda statt.

Die theoretische Berufsausbildung erfolgt am Beruflichen Schulzentrum für Wirtschaft in Zittau. Die dienstbegleitende Unterweisung findet beim Sächsischen Kommunalen Studieninstitut Dresden statt.

**Ihre Aufgaben**

Verwaltungsfachangestellte verrichten allgemeine Verwaltungs- und Büroarbeiten.

Sie sind Ansprechpartner für Organisationen und Rat suchende Bürger, mit deren Anliegen und Anfragen Sie sich kunden- und dienstleistungsorientiert befassen.

Verwaltungsfachangestellte bearbeiten Vorgänge, führen Akten, bereiten Entscheidungen vor und fertigen Bescheide. Sie erstellen Bescheinigungen und sind im Haushalts- und Rechnungswesen tätig.

Zur Erfüllung dieser Aufgaben ist die Anwendung und Ausführung von Gesetzen, Verordnungen und Richtlinien notwendig.

**Ihr Profil**

- mindestens ein erfolgreicher Realschulabschluss
- gute schulische Leistungen, insbesondere in den Fächern Deutsch, Mathematik und Gemeinschaftskunde
- Interesse an kommunalen Verwaltungsaufgaben
- gute kommunikative Fähigkeiten sowie Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Kontaktfreudigkeit
- praktische Erfahrungen sind von Vorteil

**Bewerbungsmöglichkeiten**

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über das Online-Formular.

Ihrer Bewerbung fügen Sie bitte
• ein aussagekräftiges Anschreiben
• einen aktuellen Lebenslauf
• das zuletzt erhaltene Schulzeugnis sowie
• eventuelle Praktikumsnachweise und Beurteilungen bei.

Schwerbehinderte oder Schwerbehinderten gleichgestellte Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Die Bewerbungsfrist endet am **31.10.2025**.

Bitte beachten Sie vor einer Bewerbung unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren, die Sie auf der Homepage des Landkreises Bautzen unter - Jobs und Ausbildungsplätze - finden.

**Ihre Ansprechpartnerin**

Frau Schulze
Ausbildungsleiterin
Tel.-Nr.: 03591 5251 10110

LANDRATSAMT BAUTZEN INNERER SERVICE

LANDRATSAMT BAUTZEN INNERER SERVICE
2025-07-08
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Verwaltungsfachangestellte (m/w/d)

Kamenz

*"Niemand weiß, was er kann, bis er es probiert hat." (Publilius Syrus)*

Der Landkreis Bautzen sucht zum Ausbildungsbeginn 1. September 2025 Auszubildende für den Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) - Fachrichtung Landes- und Kommunalverwaltung.

**Wir bieten**

- eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) - Besonderer Teil BBiG • eine abwechslungsreiche Ausbildung von drei Jahren
- eine abwechslungsreiche Ausbildung von drei Jahren
- bei guten Leistungen Übernahmegarantie in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach der Ausbildung

Die praktische Ausbildung findet in den einzelnen Ämtern des Landratsamtes Bautzen an den Verwaltungsstandorten Bautzen, Kamenz und Hoyerswerda statt.

Die theoretische Berufsausbildung erfolgt am Beruflichen Schulzentrum für Wirtschaft in Zittau. Die dienstbegleitende Unterweisung findet beim Sächsischen Kommunalen Studieninstitut Dresden statt.

**Ihre Aufgaben**
Verwaltungsfachangestellte verrichten allgemeine Verwaltungs- und Büroarbeiten.

Sie sind Ansprechpartner für Organisationen und Rat suchende Bürger, mit deren Anliegen und Anfragen Sie sich kunden- und dienstleistungsorientiert befassen.

Verwaltungsfachangestellte bearbeiten Vorgänge, führen Akten, bereiten Entscheidungen vor und fertigen Bescheide. Sie erstellen Bescheinigungen und sind im Haushalts- und Rechnungswesen tätig.

Zur Erfüllung dieser Aufgaben ist die Anwendung und Ausführung von Gesetzen, Verordnungen und Richtlinien notwendig.

**Ihr Profil**

- mindestens ein erfolgreicher Realschulabschluss
- gute schulische Leistungen, insbesondere in den Fächern Deutsch, Mathematik und Gemeinschaftskunde
- Interesse an kommunalen Verwaltungsaufgaben
- gute kommunikative Fähigkeiten sowie Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Kontaktfreudigkeit
- praktische Erfahrungen sind von Vorteil

**Bewerbungsmöglichkeiten**
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über das Online-Formular.

Ihrer Bewerbung fügen Sie bitte
• ein aussagekräftiges Anschreiben
• einen aktuellen Lebenslauf
• das zuletzt erhaltene Schulzeugnis sowie
• eventuelle Praktikumsnachweise und Beurteilungen bei.

Schwerbehinderte oder Schwerbehinderten gleichgestellte Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Die Bewerbungsfrist endet am **16.03.2025**.

Bitte beachten Sie vor einer Bewerbung unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren, die Sie auf der Homepage des Landkreises Bautzen unter - Jobs und Ausbildungsplätze - finden.

**Ihre Ansprechpartnerin**
Frau Schulze
Ausbildungsleiterin
Tel.-Nr.: 03591 5251 10110

LANDRATSAMT BAUTZEN INNERER SERVICE

LANDRATSAMT BAUTZEN INNERER SERVICE
2025-02-05
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) (Landes- und Kommunalverwaltung)

Kamenz

Die Stadt Kamenz sucht **zum Ausbildungsbeginn am 1. September 2025** einen Auszubildenden für den Ausbildungsberuf als

**Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) (Landes- und Kommunalverwaltung)**

**Wir bieten Ihnen unter anderem:**

- eine 3-jährige Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten
- eine attraktive Vergütung nach TVAöD
- 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Arbeitswoche im Kalenderjahr
- interessante Tätigkeiten unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsvorschriften
- gute Chancen auf Übernahme bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung

**So erfolgt die Ausbildung:**

- praktischer Einsatz in den Abteilungen der Stadtverwaltung Kamenz (u. a. in den Sachgebieten Personal/Organisation, Finanzen, Ordnung/Sicherheit, Fachbereich Familie/Bildung/Soziales) für einen umfassenden Einblick in die Verwaltung
- Blockunterricht am Berufsschulzentrum (BSZ) in Zittau zur Vermittlung der fachtheoretischen Kenntnisse
- Dienstbegleitende Unterweisung zur Vertiefung und Wiederholung des in der Berufsschule sowie während der praktischen Ausbildung Gelernten am Sächsischen Kommunalen Studieninstitut in Dresden (SKSD)

**Unsere Anforderungen an Sie:**

- einen erfolgreichen Realschulabschluss oder Abitur
- gute schulische Leistungen, besonders in Deutsch, Mathe und Gemeinschaftskunde
- sicherer Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen
- Interesse an rechtlichen, wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhängen
- Kommunikationsfähigkeit und Zuverlässigkeit
- freundliche und aufgeschlossene Umgangsweise mit Menschen
- Verantwortungsbewusstsein und Sorgfältigkeit bei der Erfüllung der Aufgaben

**Bewerbung:**

**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**

**Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung!**

Diese richten Sie bitte bis zum 30. September 2024 an die:

**Stadtverwaltung Kamenz**

Sachgebiet Personal/ Organisation

Markt 1

01917 Kamenz

Für Fragen zur Ausschreibung steht Ihnen die Ausbilderin Frau Wehner unter der Telefonnummer 03578/379-140 gern zur Verfügung.

Aus Sicherheitsgründen können nur Anhänge im PDF-Format angenommen werden. Weitere Informationen und Datenschutzhinweise finden Sie unter: [https://www.kamenz.de/ausschreibungen.html](https://www.kamenz.de/ausschreibungen.html)

Bewerbungen schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen (m/w/d) sind bei gleicher Eignung ausdrücklich erwünscht.

Bewerbungskosten, Fahrtkosten und sonstige Auslagen im Zusammenhang mit der Bewerbung werden nicht erstattet. Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Andernfalls werden die Unterlagen nach Ablauf eines halben Jahres ab Ende der Ausschreibung vernichtet.

Stadtverwaltung Kamenz

Stadtverwaltung Kamenz Logo
2024-08-29