Auszubildende (m/w/d) zur/zum Verwaltungsfachangestellten (Fachrichtung Kommunalverwaltung)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Auszubildende (m/w/d) zur/zum Verwaltungsfachangestellten (Fachrichtung Kommunalverwaltung) in Landsberg am Lech

Auszubildende (m/w/d) zur/zum Verwaltungsfachangestellten (Fachrichtung Kommunalverwaltung) à Landsberg am Lech, Deutschland

Emploi comme Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung à Landsberg am Lech , Bayern, Deutschland

Description du poste | Jobbörse Arbeitsagentur

# Auszubildende (m/w/d) zur/zum Verwaltungsfachangestellten (Fachrichtung Kommunalverwaltung)

### 

**Der Landkreis Landsberg am Lech sucht zum 01.09.2026 Auszubildende (m/w/d) zur/zum Verwaltungsfachangestellten (Fachrichtung Kommunalverwaltung).**

## Aufgabenbereich:

Während Ihrer Ausbildung erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Aufgabenbereiche unserer modernen Kommunalbehörde. Sie durchlaufen mehrere Fachbereiche wie zum Beispiel die Kfz-Zulassungs- und Führerscheinstelle, das Bauamt, das Jugendamt, das Sozialamt oder das Amt für Sicherheits- und Katastrophenschutz.

Dabei lernen Sie die rechtlichen, organisatorischen und verwaltungstechnischen Grundlagen kennen, die für eine kompetente Bürgerberatung und Verwaltungsarbeit notwendig sind.

Der theoretische Teil der Ausbildung findet im Blockunterricht an der Berufsschule München sowie an der Bayerischen Verwaltungsschule statt und wird durch spannende Praxisphasen ergänzt.

Der überwiegende Unterrichtsinhalt befasst sich im Wesentlichen mit dem Inhalt von Vorschriften des Bundes, der Länder sowie der Gemeinden (z. B. BGB, Grundgesetz, Tarifverträge, Verwaltungsverfahrensgesetze, SGB, usw.).

Das Verstehen der oftmals sehr generell formulierten Gesetzestexte erfordert daher eine gewisse Fähigkeit zu abstrakten Denkvorgängen.

## Wir wünschen uns von Ihnen:

- Mittlere Reife oder Qualifizierter Mittelschulabschluss
- gute Deutsch- und Mathematikkenntnisse
- serviceorientierte Einstellung
- sicherer Umgang mit den Standardsoftwareprogrammen wie z. B. MS-Word und MS-Excel
- Freude am Umgang mit Menschen
- Teamfähigkeit

## Wir bieten Ihnen:

- Vorteile des öffentlichen Dienstes, wie z. B. Betriebsrente und Arbeitsplatzsicherheit
- Work-Life-Balance mit flexibler Arbeitszeitgestaltung
- Gesundheitsmanagement mit Angeboten von Gesundheits- und Fitnesskursen sowie externe Zusammenarbeit mit EGYM Wellpass
- Azubi-Mobil (Fahren mit 15 Jahren mit Führerschein AM)
- eine durchgehende Ausbildungsbegleitung mit teambildenden Maßnahmen
- Zuschuss zum Jobticket und Jobrad-Leasing
- umfangreiche Weiterbildungs- und Aufstiegschancen

## Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!

**Jetzt bewerben bis zum 02.11.2025**

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Onlineformular.

**Fragen?**

Dann können Sie sich gerne bei Frau Ambrosch, Ausbildungsbeauftragte, ([08191/129-1538](https://tel:081911291538), [[email protected]](https://mailto:[email protected])) melden.

**Hinweise**

Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Date de début

2026-09-01

LANDKREIS LANDSBERG AM LECH Landratsamt Landsberg

Von-Kühlmann-Str. 15

86899

Von-Kühlmann-Str., 86899, Landsberg am Lech, Bayern, Deutschland

www.landkreis-landsberg.de

LANDKREIS LANDSBERG AM LECH Landratsamt Landsberg Logo
Publié:
2025-07-02
UID | BB-6864e6595a53e-6864e6595a53f
Bundesagentur für Arbeit

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Bundesagentur für Arbeit

Offres similaires

AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Auszubildende (m/w/d) zur/zum Verwaltungsfachangestellten (Fachrichtung Kommunalverwaltung)

Landsberg am Lech

# Auszubildende (m/w/d) zur/zum Verwaltungsfachangestellten (Fachrichtung Kommunalverwaltung)

###

**Der Landkreis Landsberg am Lech sucht zum 01.09.2026 Auszubildende (m/w/d) zur/zum Verwaltungsfachangestellten (Fachrichtung Kommunalverwaltung).**

## Aufgabenbereich:

Während Ihrer Ausbildung erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Aufgabenbereiche unserer modernen Kommunalbehörde. Sie durchlaufen mehrere Fachbereiche wie zum Beispiel die Kfz-Zulassungs- und Führerscheinstelle, das Bauamt, das Jugendamt, das Sozialamt oder das Amt für Sicherheits- und Katastrophenschutz.

Dabei lernen Sie die rechtlichen, organisatorischen und verwaltungstechnischen Grundlagen kennen, die für eine kompetente Bürgerberatung und Verwaltungsarbeit notwendig sind.

Der theoretische Teil der Ausbildung findet im Blockunterricht an der Berufsschule München sowie an der Bayerischen Verwaltungsschule statt und wird durch spannende Praxisphasen ergänzt.

Der überwiegende Unterrichtsinhalt befasst sich im Wesentlichen mit dem Inhalt von Vorschriften des Bundes, der Länder sowie der Gemeinden (z. B. BGB, Grundgesetz, Tarifverträge, Verwaltungsverfahrensgesetze, SGB, usw.).

Das Verstehen der oftmals sehr generell formulierten Gesetzestexte erfordert daher eine gewisse Fähigkeit zu abstrakten Denkvorgängen.

## Wir wünschen uns von Ihnen:

- Mittlere Reife oder Qualifizierter Mittelschulabschluss
- gute Deutsch- und Mathematikkenntnisse
- serviceorientierte Einstellung
- sicherer Umgang mit den Standardsoftwareprogrammen wie z. B. MS-Word und MS-Excel
- Freude am Umgang mit Menschen
- Teamfähigkeit

## Wir bieten Ihnen:

- Vorteile des öffentlichen Dienstes, wie z. B. Betriebsrente und Arbeitsplatzsicherheit
- Work-Life-Balance mit flexibler Arbeitszeitgestaltung
- Gesundheitsmanagement mit Angeboten von Gesundheits- und Fitnesskursen sowie externe Zusammenarbeit mit EGYM Wellpass
- Azubi-Mobil (Fahren mit 15 Jahren mit Führerschein AM)
- eine durchgehende Ausbildungsbegleitung mit teambildenden Maßnahmen
- Zuschuss zum Jobticket und Jobrad-Leasing
- umfangreiche Weiterbildungs- und Aufstiegschancen

## Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!

**Jetzt bewerben bis zum 02.11.2025**

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Onlineformular.

**Fragen?**

Dann können Sie sich gerne bei Frau Ambrosch, Ausbildungsbeauftragte, ([08191/129-1538](https://tel:081911291538), [[email protected]](https://mailto:[email protected])) melden.

**Hinweise**

Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.

LANDKREIS LANDSBERG AM LECH Landratsamt Landsberg

LANDKREIS LANDSBERG AM LECH Landratsamt Landsberg Logo
2025-07-02
ARBEIT
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

eine/n Sachbearbeiter/in (m/w/d) für die Bauverwaltung in Vollzeit

Landsberg am Lech

Der Landkreis Landsberg am Lech sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt...

# eine/n Sachbearbeiter/in (m/w/d) für die Bauverwaltung in Vollzeit

### Flexibles Arbeitszeitmodell

### Leistungsentgelt

### Altersvorsorge

### Gesundheitsmanagement

## Aufgabenbereich:

- Prüfung und (im Rahmen der übertragenen Unterschriftenbefugnis) Entscheidung über Bau-, Tektur- und Vorbescheidsanträge, einschließlich Ablehnungs- und Rücknahmeanträge, Bauberatung
- Auskünfte und Beratung einschließlich damit zusammenhängender Schriftverkehr von Bürgern, Vertretern von Gemeinden, Entwurfsverfassern außerhalb förmlicher Verfahren
- Prüfung, Einleitung und Durchführung von Ordnungswidrigkeitsverfahren im Vollzug der Bayer. Bauordnung und des Denkmalschutzgesetzes
- Überwachung der bescheidgemäßen Ausführung von Bauvorhaben durch die Anordnung von Baukontrollen bzw. eigene Kontrollen
- Verwaltungsstreitverfahren

## Wir wünschen uns von Ihnen:

- erfolgreicher Abschluss des Beschäftigtenlehrgangs II oder der dritten Qualifikationsebene (ehemals gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst)
- sicheres und gewandtes Auftreten, Durchsetzungsvermögen, hohe Belastbarkeit, gute EDV-Kenntnisse
- gute Teamfähigkeit, Kontaktfreudigkeit, Selbständigkeit und Eigeninitiative

## Wir bieten Ihnen:

- eine interessante und äußerst abwechslungsreiche Tätigkeit mit einer Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 9 c TVöD bzw. in die Besoldungsgruppe A 10 BayBesG
- unbefristete Beschäftigung in Vollzeit im kommunalen öffentlichen Dienst
- Übertarifliche Leistungsprämie, eine Jahressonderzahlung und Mitarbeiterrabatte
- Vorteile des öffentlichen Dienstes, wie z. B. Betriebsrente und Arbeitsplatzsicherheit
- Work-Life-Balance mit flexibler Arbeitszeitgestaltung und Möglichkeit zum Home-Office
- Gesundheitsmanagement mit Angeboten von Gesundheits- und Fitnesskursen sowie externe Zusammenarbeit mit EGYM Wellpass
- Zuschuss zum Jobticket
- Jobrad-Leasing
- Kostenlose Parkplätze direkt am Beschäftigungsort
- umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
- die Stelle ist teilbar

## Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!

**Jetzt bewerben bis zum 01.06.2025**

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Onlineformular.

**Fragen?**

Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Burmberger (Sachgebietsleitung, Tel. 08191/129-1413), für personalrechtliche Fragen Frau Braunmüller (Tel. 08191/129-1530) gerne zur Verfügung.

**Hinweise**

Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.

LANDKREIS LANDSBERG AM LECH Landratsamt Landsberg

LANDKREIS LANDSBERG AM LECH Landratsamt Landsberg Logo
2025-05-14
ARBEIT

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) als Waffenaufbewahrungskontrolleur/in im Landkreis Landsberg am Lech

Landsberg am Lech

Der Landkreis Landsberg am Lech sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt...

# eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) als Waffenaufbewahrungskontrolleur/in im Landkreis Landsberg am Lech im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung

### Flexibles Arbeitszeitmodell

### Leistungsentgelt

### Altersvorsorge

### Gesundheitsmanagement

## Aufgabenbereich:

**Durchführung von Waffenkontrollen im Außendienst**

- Überprüfung und Dokumentation der vorschriftsmäßigen Aufbewahrung von Schusswaffen und Munition bei den Inhabern waffenrechtlicher Erlaubnisse im Landkreises Landsberg am Lech

## Wir wünschen uns von Ihnen:

- Sachkunde im sicheren Umgang mit Waffen und Munition
- ein hohes Maß an Loyalität, Teamfähigkeit, Kommunikations- und Kontaktfähigkeit
- ein sicheres, verbindliches und freundliches Auftreten im Umgang mit den Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises
- Führerschein Klasse B

## Wir bieten Ihnen:

- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit einer Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 8 TVöD
- die Einstellung erfolgt voraussichtlich für ca. 25 Stunden/Monat im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung
- Übertarifliche Leistungsprämie, eine Jahressonderzahlung und Mitarbeiterrabatte
- Vorteile des öffentlichen Dienstes, wie z. B. Betriebsrente und Arbeitsplatzsicherheit
- Work-Life-Balance mit flexibler Arbeitszeitgestaltung
- Gesundheitsmanagement mit Angeboten von Gesundheits- und Fitnesskursen sowie externe Zusammenarbeit mit EGYM Wellpass
- Zuschuss zum Jobticket

## Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!

**Jetzt bewerben bis zum 08.06.2025**

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Onlineformular.

**Fragen?**

Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Schumacher, Sachgebietsleitung Sicherheitsrecht und Katastrophenschutz (Tel.: 08191/129-1340), für personalrechtliche Fragen Herr Dietrich (Tel.: 08191/129-1458) gerne zur Verfügung.

**Hinweise**

Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.

LANDKREIS LANDSBERG AM LECH Landratsamt Landsberg

LANDKREIS LANDSBERG AM LECH Landratsamt Landsberg Logo
2025-05-14
ARBEIT

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Mitarbeiter (m/w/d) für das Bürgerbüro in Vollzeit (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Landsberg am Lech


Die Stadt Landsberg am Lech sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

einen Mitarbeiter für das Bürgerbüro

in Vollzeit (m/w/d)

IHRE AUFGABENSCHWERPUNKTE:

- Zu Ihren Aufgaben gehört die Bearbeitung von Angelegenheiten des Meldewesens sowie die Verwaltung von Personalausweis- und Passangelegenheiten.
- Sie sind verantwortlich für die Führung des Gewerberegisters und die Beantragung von Führungszeugnissen sowie Anträgen auf Auskünfte aus dem Gewerbezentralregister.
- Ein weiterer Aufgabenbereich ist die Verwaltung von Fundsachen.
- Sie erteilen Parkberechtigungen, darunter Parkausweise für Handwerker, soziale Dienste, Anwohner und Schwerbehinderte.
- Zudem sind Sie für die Beglaubigung von Unterschriften, Abschriften und Ablichtungen zuständig.
- Sie unterstützen die Organisation und Abwicklung von Wahlen sowie von Volks- und Bürgerentscheiden.
- Des Weiteren führen Sie eine Gebührenkasse für die Abrechnung der anfallenden Leistungen.
- Schließlich erteilen Sie allgemeine Auskünfte an die Bürger.

IHR PROFIL:

- Sie besitzen idealerweise die Ausbildung oder die Qualifikation zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder den Beschäftigtenlehrgang I.
- Eine selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise zeichnet Sie ebenso aus, wie ein freundliches und sicheres Auftreten im Umgang mit Bürgern.
- Digitales Arbeiten ist Ihnen vertraut und zudem überzeugen Sie im Idealfall mit vertieften Kenntnissen in MS-Office.
- Sie verfügen über eine hohe Stressresistenz und sind auch bereit am Wochenende Dienstleistungen zu erbringen. (Jeden 1. Samstag im Monat ist das Bürgerbüro geöffnet)
- Sie sind zudem zuverlässig, teamfähig und loyal. Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit wie ein hohes Maß an Organisations- und Problemlösungsfähigkeit runden ihr Profil ab.

WIR BIETEN IHNEN:

- eine Vergütung, abhängig von Ihrer individuellen Qualifikation und Berufserfahrung, nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD)
- flexible Arbeitszeiten für eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld
- Einarbeitung mit einem erfahrenen, netten und motiviertem Team an Ihrer Seite
- attraktive Arbeitgeberleistungen, z.B. eine betriebliche Altersvorsorge, ein umfangreiches Gesundheitsmanagement, vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten, Fahrradleasing und Firmenfitness-Netzwerk EGYM Wellpass

Die Stadt Landsberg am Lech setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Schwerbehinderung ein. Deshalb freuen wir uns besonders über Bewerbungen aus diesem Personenkreis.

HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung bis 27.04.2025 über unser Online-Stellenportal über folgenden Link:https://www.mein-check-in.de/landsberg/position-462761 (https://www.mein-check-in.de/landsberg/position-462761)

Für Rückfragen steht Ihnen das Personalreferat telefonisch unter 08191 / 128 - 279 oder der Fachbereich unter 08191 / 128 – 248 gerne zur Verfügung.

Unsere Hinweise zum Datenschutz finden Sie auf unserer Homepage unter www.landsberg.de/stellenangebote (http://www.landsberg.de/stellenangebote)


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Zwingend erforderlich: Büro- und Verwaltungsarbeiten

STADT LANDSBERG A LECH

STADT LANDSBERG A LECH Logo
2025-04-02
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Auszubildende/n (m/w/d) zum/zur Verwaltungsfachangestellten (Fachrichtung Kommunalverwaltung)

Landsberg am Lech

Der Landkreis Landsberg am Lech sucht zum 01.09.2025...

# eine/n Auszubildende/n (m/w/d) zum/zur Verwaltungsfachangestellten (Fachrichtung Kommunalverwaltung)

###

## Aufgabenbereich:

Während Ihrer Ausbildung lernen Sie sowohl die Praxis als auch die Theorie einer modernen Kommunalbehörde mit allen Tätigkeiten und Aufgaben der Verwaltung kennen, welche täglich mit einem großen Angebot an Dienstleistungen für die Bürger/-innen (m/w/d) unseres Landkreises zur Verfügung steht.

Die Ausbildung findet in Zusammenarbeit mit der Berufsschule München und der Bayerischen Verwaltungsschule statt. In Blockunterrichten eignen Sie sich das für die tägliche Berufspraxis notwendige theoretische Wissen an. Während Ihrer Praxisphase durchlaufen Sie die verschiedenen vielseitigen Fachbereiche des Landratsamtes Landsberg am Lech (z.B. Zulassungs- und Führerscheinstelle, Bauamt, Jugendamt, Sozialamt, Sicherheitsrecht- und Katastrophenschutz).

 Der überwiegende Unterrichtsinhalt befasst sich im Wesentlichen mit dem Inhalt von Vorschriften des Bundes, der Länder sowie der Gemeinden (z. B. BGB, Grundgesetz, Tarifverträge, Verwaltungsverfahrensgesetze, SGB, usw.).

 Das Verstehen der oftmals sehr generell formulierten Gesetzestexte erfordert daher eine gewisse Fähigkeit zu abstrakten Denkvorgängen.

## Wir wünschen uns von Ihnen:

- Mittlere Reife oder Qualifizierter Mittelschulabschluss
- gute Deutsch- und Mathematikkenntnisse
- serviceorientierte Einstellung
- sicherer Umgang mit den Standardsoftwareprogrammen wie z. B. MS-Word und MS-Excel
- Freude am Umgang mit Menschen
- Teamfähigkeit

## Wir bieten Ihnen:

- Vorteile des öffentlichen Dienstes, wie z. B. Betriebsrente und Arbeitsplatzsicherheit
- Work-Life-Balance mit flexibler Arbeitszeitgestaltung und Möglichkeit zum Home-Office
- Gesundheitsmanagement mit Angeboten von Gesundheits- und Fitnesskursen sowie externe Zusammenarbeit mit EGYM Wellpass
- Azubi-Mobil (Fahren mit 15 Jahren mit Führerschein AM)
- Azubi-Teamtage
- Zuschuss zum Jobticket
- umfangreiche Weiterbildungs- und Aufstiegschancen

## Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!

**Jetzt bewerben bis zum 16.03.2025**

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Onlineformular.

**Fragen?**

Dann können Sie sich gerne bei Frau Ambrosch, Ausbildungsbeauftragte, (08191/129-1538, [email protected]) melden.

**Hinweise**

Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.

LANDKREIS LANDSBERG AM LECH Landratsamt Landsberg

LANDKREIS LANDSBERG AM LECH Landratsamt Landsberg Logo
2025-03-21
ARBEIT
Teilzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeiter/in (m/w/d) für den Bereich Wasserrecht in Teilzeit mit 20 Wochenstunden (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Landsberg am Lech


Der Landkreis Landsberg am Lech sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sachbearbeiter/in (m/w/d) für den Bereich Wasserrecht

in Teilzeit mit 20 Wochenstunden.

Für das Team Wasserrecht innerhalb des Sachgebiets Wasserrecht, Naturschutz, Wasserwirtschaft, Kiesabbau sowie Fachberatung für Gartenkultur und Landespflege sucht der Landkreis Landsberg am Lech zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sachbearbeiter/in (m/w/d) in Teilzeit mit 20 Wochenstunden.

Der Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen:

· Vollzug des Wasserhaushaltgesetzes (WHG) und des Bayerischen Wassergesetzes (BayWG)

· Durchführung von förmlichen Verwaltungsverfahren für die Erteilung von

gehobenen Erlaubnissen oder Bewilligungen

· Sicherung, Neuausweisung und Änderung von Wasserschutzgebieten oder Überschwemmungsgebieten

· Antragsbearbeitung, Festsetzungen und Bescheidung von Abwasserbeseitigungen, der Abwasserabgabe, des Gewässerausbaus und des Gewässerunterhaltes

Ihr Profil:

· erfolgreicher Abschluss des Beschäftigtenlehrgangs II oder der dritten Qualifikationsebene (ehemals gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst)

· Hohes Maß an Organisations- und Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick sowie Loyalität

· Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie hohe Belastbarkeit und ausgeprägte Kommunikations- und Kontaktfähigkeit

· zeitliche Flexibilität und hohe Einsatzbereitschaft

· Führerscheinklasse B

Wir bieten:

· eine interessante und äußerst abwechslungsreiche Tätigkeit mit einer Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. bis in die Besoldungsgruppe A11 BayBesG

· unbefristete Beschäftigung in Teilzeit im kommunalen öffentlichen Dienst

· Übertarifliche Leistungsprämie, eine Jahressonderzahlung und Mitarbeiterrabatte

· Vorteile des öffentlichen Dienstes, wie z. B. Betriebsrente und Arbeitsplatzsicherheit

· Work-Life-Balance mit flexibler Arbeitszeitgestaltung (incl. Möglichkeit

zum Freizeitausgleich) und Home-Office

· Gesundheitsmanagement mit Angeboten von Gesundheits- und

Fitnesskursen

· Kostenlose Parkplätze direkt am Beschäftigungsort

· umfangreiche interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis spätestens 14.04.2024 per Email an [email protected].

Für fachliche Fragen steht Ihnen Frau Laubach, Sachgebietsleitung (Tel. 08191/129-1460), für personalrechtliche Fragen Frau Gartner (Tel. 08191/129-1116) gerne zur Verfügung.


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Büro- und Verwaltungsarbeiten

LANDKREIS LANDSBERG AM LECH Landratsamt Landsberg

LANDKREIS LANDSBERG AM LECH Landratsamt Landsberg Logo
2024-03-22