Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) in Gelnhausen

Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) à Gelnhausen, Deutschland

Emploi comme Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung à Gelnhausen , Hessen, Deutschland

Description du poste | Jobbörse Arbeitsagentur

## Du hast Interesse an öffentlichen Aufgaben?

Wir bieten zum **10. August 2026** Ausbildungsplätze:

### **zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)** 

Du möchtest mit deiner Ausbildung die Grundlage für eine erfolgreiche berufliche Karriere schaffen und Abwechslung bei der Arbeit? Ein angenehmes Arbeitsklima ist dir wichtig und du willst einen gesellschaftlichen Beitrag leisten? Wir freuen uns auf dich, deine Ideen und Ziele.

## Entdecke die vielseitigen Aufgaben beim Main-Kinzig-Kreis und übernehme Verantwortung in der Gesellschaft.

Während der dreijährigen Ausbildung arbeitest du mit verschiedenen Gesetzen, bearbeitest Anträge zum Beispiel für Sozialleistungen oder die Zulassung von Fahrzeugen, berätst und informierst Bürgerinnen und Bürger. Neben fachlichen Ausbildungsinhalten, wie zum Beispiel Bürowirtschaft, Rechtsanwendung, Personal- und Finanzwesen, erwirbst du auch kommunikative und methodische Kompetenzen. Der theoretische Ausbildungsteil findet zu Beginn der Ausbildung in den Kaufmännischen Schulen in Hanau statt und im dritten Ausbildungsjahr im Verwaltungsseminar in Frankfurt.
 

## Wir bieten dir:

- Abwechslung bei der Arbeit und im Unterricht
- eine Tätigkeit mit gesellschaftlichem Beitrag
- eine persönliche Betreuung und Unterstützung durch Ausbildungsmitarbeiter*innen und hauptamtliche Ausbilder*innen
- gezielte Prüfungsvorbereitung
- sehr gute Übernahmechancen
- vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten
- flexible Arbeitszeiten
- ein günstiges Jobticket für das RMV-Gebiet

## Die Ausbildung erfordert:

- mindestens den Realschulabschluss
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- einen sicheren Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- ein gutes Zahlenverständnis
- Interesse an öffentlichen Aufgaben

## Dein Kontakt:

Du hast noch Fragen? Der Bereich Ausbildung steht dir gerne zur Verfügung 06051/85-13643.

Informationen zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren findest du unter: [www.mkk.de](http://www.mkk.de/)

**Bewerbungsfrist: 20.08.2025**

Wir bevorzugen Bewerbungen direkt über unser Jobportal. Deine Bewerbung sollte folgende Unterlagen enthalten: Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Kopie der letzten beiden Zeugnisse einer allgemeinbildenden Schule (oder Ausbildungszeugnisse) sowie ggf. einen Nachweis über eine ehrenamtliche Tätigkeit. Bewerbungen per Mail an [[email protected]](https://mailto:[email protected]) sind möglich.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Date de début

2026-08-10

Main-Kinzig-Kreis Der Kreisauschuss

Frau Michelle Bernges

Barbarossastr., 63571, Gelnhausen, Hessen, Deutschland

Main-Kinzig-Kreis Der Kreisauschuss
Publié:
2025-06-24
UID | BB-685a202ae7a30-685a202ae7a31
Bundesagentur für Arbeit

Détails de la candidature

Postuler via

Sur le site source
Bundesagentur für Arbeit

Offres similaires

AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Gelnhausen

Die Kreis- und Barbarossastadt Gelnhausen bietet für das Ausbildungsjahr 2026

einen Ausbildungsplatz im Berufsbild

Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Es handelt sich um eine dreijährige Ausbildung für den allgemeinen kommunalen

Verwaltungsdienst. Wir bieten eine abwechslungsreiche und praxisnahe Ausbildung in

sämtlichen Bereichen der Stadtverwaltung.

# Das bringst Du mit:

 Mindestens einen mittleren Bildungsabschluss

 Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift

 Gute EDV-Kenntnisse

 Freude am Umgang mit Menschen

 Interesse an rechtlichen, wirtschaftlichen und sozialen Themen

 Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit

 Teamfähigkeit, Engagement und Selbstständigkeit

Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes

(TVAöD). Die wöchentliche Arbeitszeit ist aktuell 39 Stunden.

Die Barbarossastadt Gelnhausen bietet im Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte/r ein

abwechslungsreiches Aufgabenspektrum, welches von rechtlichen Hintergründen über

organisatorische Verwaltungsaufgaben bis hin zu wirtschaftlichen Abläufen reicht.

In allen Bereichen der Stadtverwaltung sind Verwaltungsfachangestellte tätig.

Parallel zur betrieblichen Ausbildung erfolgt die fachtheoretische Ausbildung in der

Berufsschule in Hanau und am Verwaltungsseminar Frankfurt.

Die Berücksichtigung von Schulnoten ist bei der Auswahl von Auszubildenden unumgänglich,

insbesondere die Leistungen in Deutsch, Mathematik und Politik sind für uns bei der

Besetzung von Ausbildungsstellen von Interesse.



Nach Sichtung der Bewerbungsunterlagen und der Vorauswahl werden alle in Frage

kommenden Bewerber/innen zu einem schriftlichen Test eingeladen. Nach erfolgreicher

Teilnahme am schriftlichen Test findet an einem weiteren Termin ein Vorstellungsgespräch

statt.

In der Barbarossastadt Gelnhausen ist ehrenamtliches Engagement gerne gesehen und wird

gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen

anzugeben.

Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber nach dem

Schwerbehindertengesetz entsprechend berücksichtigt.

Die Erfassung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der

Durchführung des Bewerbungsverfahrens erfolgt auf der Grundlage des § 23 Hessischen

Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetzes (HDSIG). Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie

sich ausdrücklich einverstanden, dass die von Ihnen übersandten Daten zum Zwecke des

Bewerbungsverfahrens Verwendung finden dürfen. Diese Einwilligung ist jederzeit widerruflich

(Art. 7 Abs. 3 S.1 Datenschutz-Grundverordnung). Ihre personenbezogenen Daten werden

beginnend mit dem Eingang Ihrer Bewerbung bis sechs Monate nach Abschluss des

Bewerbungsverfahrens gespeichert und sodann gelöscht. Informationen zum Datenschutz im

Bewerbungsverfahren finden Sie unter:

www.gelnhausen.de/datenschutz.

Wenn Sie mit der vorübergehenden Speicherung Ihrer persönlichen Daten im Rahmen des

Auswahlverfahrens einverstanden sind, freuen wir uns auf Ihre vollständigen

Bewerbungsunterlagen bis zum **28.09.2025**

per E-Mail (ausschließlich im PDF) an [email protected]

oder postalisch an

Magistrat der Barbarossastadt Gelnhausen, Personalabteilung,

Obermarkt 7, 63571 Gelnhausen.

Für fachliche Auskünfte sowie Rückfragen bezüglich der Abläufe steht Ihnen Frau Heinze-

Friedrich unter der Telefonnummer 06051/830 120 gerne zur Verfügung.

Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur in Kopie ein. Eine Rücksendung der Unterlagen erfolgt

nicht. Die datenschutzgerechte Vernichtung der Unterlagen nach Abschluss des

Besetzungsverfahrens wird garantiert.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich bei uns.

Nachwuchskräfte sind unsere Zukunft.

Stadt Gelnhausen Der Magistrat

Stadt Gelnhausen Der Magistrat Logo
2025-07-22
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Gelnhausen

## Du hast Interesse an öffentlichen Aufgaben?

Wir bieten zum **10. August 2026** Ausbildungsplätze:

### **zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)** 

Du möchtest mit deiner Ausbildung die Grundlage für eine erfolgreiche berufliche Karriere schaffen und Abwechslung bei der Arbeit? Ein angenehmes Arbeitsklima ist dir wichtig und du willst einen gesellschaftlichen Beitrag leisten? Wir freuen uns auf dich, deine Ideen und Ziele.

## Entdecke die vielseitigen Aufgaben beim Main-Kinzig-Kreis und übernehme Verantwortung in der Gesellschaft.

Während der dreijährigen Ausbildung arbeitest du mit verschiedenen Gesetzen, bearbeitest Anträge zum Beispiel für Sozialleistungen oder die Zulassung von Fahrzeugen, berätst und informierst Bürgerinnen und Bürger. Neben fachlichen Ausbildungsinhalten, wie zum Beispiel Bürowirtschaft, Rechtsanwendung, Personal- und Finanzwesen, erwirbst du auch kommunikative und methodische Kompetenzen. Der theoretische Ausbildungsteil findet zu Beginn der Ausbildung in den Kaufmännischen Schulen in Hanau statt und im dritten Ausbildungsjahr im Verwaltungsseminar in Frankfurt.
 

## Wir bieten dir:

- Abwechslung bei der Arbeit und im Unterricht
- eine Tätigkeit mit gesellschaftlichem Beitrag
- eine persönliche Betreuung und Unterstützung durch Ausbildungsmitarbeiter*innen und hauptamtliche Ausbilder*innen
- gezielte Prüfungsvorbereitung
- sehr gute Übernahmechancen
- vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten
- flexible Arbeitszeiten
- ein günstiges Jobticket für das RMV-Gebiet

## Die Ausbildung erfordert:

- mindestens den Realschulabschluss
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- einen sicheren Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- ein gutes Zahlenverständnis
- Interesse an öffentlichen Aufgaben

## Dein Kontakt:

Du hast noch Fragen? Der Bereich Ausbildung steht dir gerne zur Verfügung 06051/85-13643.

Informationen zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren findest du unter: [www.mkk.de](http://www.mkk.de/)

**Bewerbungsfrist: 20.08.2025**

Wir bevorzugen Bewerbungen direkt über unser Jobportal. Deine Bewerbung sollte folgende Unterlagen enthalten: Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Kopie der letzten beiden Zeugnisse einer allgemeinbildenden Schule (oder Ausbildungszeugnisse) sowie ggf. einen Nachweis über eine ehrenamtliche Tätigkeit. Bewerbungen per Mail an [[email protected]](https://mailto:[email protected]) sind möglich.

Main-Kinzig-Kreis Der Kreisauschuss

Main-Kinzig-Kreis Der Kreisauschuss
2025-06-24
ARBEIT

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeitung in Teilzeit in der Abteilung Stadtkasse (m/w/d) (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Gelnhausen


Die Kreis- und Barbarossastadt Gelnhausen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Sachbearbeitung (m/w/d) in Teilzeit in der Abteilung Stadtkasse

zunächst befristet für die Dauer von zwei Jahren

Aufgabengebiete sind u. a.:

- Doppische Buchhaltung der Stadt Gelnhausen
- Bankkontenabstimmung
- Buchungs- und Freigabekontrolle
- Kontenklärung
- Durchführung von Abbuchungs- und Rechnungsläufen
- Vorbereitung der Unterlagen für die Kassen- und Jahresabschlussprüfungen
- Erstellung, Aktivierung und Archivierung von SEPA-Mandaten
- Mitarbeit an Projekten

Geforderte Qualifikationen und Kenntnisse:

- Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich des öffentlichen Dienstes oder im kaufmännischen Bereich
- Bestenfalls mehrjährige Berufserfahrung in einer Verwaltung – vorzugsweise im Bereich Kassenwesen
- IT-Affinität und sicherer Umgang mit den üblichen MS Office-Anwendungen sowie sicherer Umgang mit gängiger Finanzbuchungssoftware (DATEV)

Weiterhin sollten Sie mitbringen:

- Ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Planungskompetenz, Organisationsgeschick und Engagement
- Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung
- Hohe Sozialkompetenz und Einsatzbereitschaft
- Schnelle Auffassungsgabe, Flexibilität
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie die Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen

Die Stelle ist in Teilzeit mit 30 Wochenstunden, zunächst befristet für die Dauer von 2 Jahren, zu besetzen. Die Vergütung erfolgt gemäß Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (VKA) bis zur Entgeltgruppe 6 TVöD je nach Qualifikation.

Zudem bietet Ihnen die Barbarossastadt Gelnhausen neben einem interessanten, abwechslungsreichen und sicheren Arbeitsplatz mit verlässlichen Arbeitsbedingungen noch:

- Ein Premium Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet;
- Moderne Arbeitszeitmodelle sowie Gleitzeit, da wir uns als familienfreundliche Arbeitgeberin verstehen, die ihren Beschäftigten die Vereinbarkeit von Familie und Beruf erleichtern möchte;
- Krisensicherheit des Arbeitsplatzes;
- Sie erhalten eine betriebliche Zusatzversorgung (ZVK);
- Möglichkeit der Entgeltumwandlung;
- Überstunden werden in Freizeit abgegolten;
- Der Urlaubsanspruch beträgt grundsätzlich 30 Tage im Kalenderjahr;
- Sie erhalten eine Jahressonderzahlung sowie ein zusätzliches Leistungsentgelt nach den tariflichen Regelungen;
- Möglichkeit zum Jobrad-Leasing;
- Bezuschussung von Präventionsmaßnahmen zum Erhalt der Gesundheit;

In der Barbarossastadt Gelnhausen ist ehrenamtliches Engagement gerne gesehen und wird gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber nach dem Schwerbehindertengesetz entsprechend berücksichtigt.

Die Erfassung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens erfolgt auf der Grundlage des § 23 Hessischen Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetzes (HDSIG). Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich ausdrücklich einverstanden, dass die von Ihnen übersandten Daten zum Zwecke des Bewerbungsverfahrens Verwendung finden dürfen. Diese Einwilligung ist jederzeit widerruflich (Art. 7 Abs. 3 S.1 Datenschutz-Grundverordnung). Ihre personenbezogenen Daten werden beginnend mit dem Eingang Ihrer Bewerbung bis sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gespeichert und sodann gelöscht.  Informationen zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie unter:

www.gelnhausen.de/datenschutz.

Wenn Sie mit der vorübergehenden Speicherung Ihrer persönlichen Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens einverstanden sind, freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 12.01.2025.

Bewerbungen können per E-Mail (ausschließlich im PDF-Format) oder per Post gesendet werden.


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Buchführung, Buchhaltung, Kassenwesen (öffentliche Verwaltung), Büro- und Verwaltungsarbeiten, Datev-Programm Rechnungswesen
Zwingend erforderlich: Microsoft Office

Stadt Gelnhausen Der Magistrat

Stadt Gelnhausen Der Magistrat Logo
2024-12-11
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Gelnhausen

## Du hast Interesse an öffentlichen Aufgaben?

Wir bieten zum **18. August 2025** Ausbildungsplätze:

### **zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)** 

Du möchtest mit deiner Ausbildung die Grundlage für eine erfolgreiche berufliche Karriere schaffen und Abwechslung bei der Arbeit? Ein angenehmes Arbeitsklima ist dir wichtig und du willst einen gesellschaftlichen Beitrag leisten? Wir freuen uns auf dich, deine Ideen und Ziele.

## Entdecke die vielseitigen Aufgaben beim Main-Kinzig-Kreis und übernehme Verantwortung in der Gesellschaft.

Während der dreijährigen Ausbildung arbeitest du mit verschiedenen Gesetzen, bearbeitest Anträge zum Beispiel für Sozialleistungen oder die Zulassung von Fahrzeugen, berätst und informierst Bürgerinnen und Bürger. Neben fachlichen Ausbildungsinhalten, wie zum Beispiel Bürowirtschaft, Rechtsanwendung, Personal- und Finanzwesen, erwirbst du auch kommunikative und methodische Kompetenzen. Der theoretische Ausbildungsteil findet zu Beginn der Ausbildung in den Kaufmännischen Schulen in Hanau statt und im dritten Ausbildungsjahr im Verwaltungsseminar in Frankfurt.

## Wir bieten dir:

- Abwechslung bei der Arbeit und im Unterricht
- eine Tätigkeit mit gesellschaftlichem Beitrag
- eine persönliche Betreuung und Unterstützung durch AusbildungsmitarbeiterInnen und hauptamtliche AusbilderInnen
- gezielte Prüfungsvorbereitung
- sehr gute Übernahmechancen
- vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten
- flexible Arbeitszeiten
- ein günstiges Jobticket für das RMV-Gebiet

## Die Ausbildung erfordert:

- mindestens den Realschulabschluss
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- einen sicheren Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- ein gutes Zahlenverständnis
- Interesse an öffentlichen Aufgaben

## Dein Kontakt:

Du hast noch Fragen? Der Bereich Ausbildung steht dir gerne zur Verfügung 06051/85-13628.

Informationen zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren findest du unter: [www.mkk.de](http://www.mkk.de/)

**Bewerbungsfrist: 30.09.2024**

Wir bevorzugen Bewerbungen direkt über unser Jobportal. Deine Bewerbung sollte folgende Unterlagen enthalten: Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Kopie der letzten beiden Zeugnisse einer allgemeinbildenden Schule (oder Ausbildungszeugnisse) sowie ggf. einen Nachweis über eine ehrenamtliche Tätigkeit. Bewerbungen per Mail an [[email protected]](https://mailto:[email protected]) sind möglich.

Main-Kinzig-Kreis Der Kreisauschuss

Main-Kinzig-Kreis Der Kreisauschuss
2024-07-04